A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zugdatenschreiber
Zugdichte
Zugdrachen
Zugdruckumformen
zugeben
Zugeben
zugebrettert
zugedacht sein
zugedröhnt
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
Zugeben
Word division: zu·ge·ben
Tip:
Conversion of units
German
English
Zugabe
{f}
;
Beigabe
{f}
;
Beimischung
{f}
(
bei
Flüssigkeiten
);
Beifügen
{n}
;
Hinzufügen
{n}
;
Hin
zugeben
{n}
;
Hinzukommen
{n}
;
Zugeben
{n}
;
Zusetzen
{n}
;
Ergänzen
{n}
(
von
etw
.) (
Vorgang
)
addition
(of
sth
.) (process)
ohne
Zusatz
von
without
the
addition
of
;
without
adding
unter
Zusatz
von
while
adding
of
das
Ergänzen
des
Grabsteins
mit
einem
zusätzlichen
Namen
the
addition
of
an
extra
name
to
the
headstone
die
Ausstattung
der
Schule
mit
neuen
Computern
the
addition
of
new
computers
to
the
school
das
Hinzukommen
weiterer
Wegebenutzer
the
addition
of
further
users
to
the
right
of
way
die
Suppe
durch
Hinzufügen
von
Rahm
binden
to
thicken
the
soup
by
the
addition
of
cream
Der
Geschmack
von
Karamell
und
Apfel
wird
durch
(
die
)
Zugabe
von
Zimt
noch
weiter
verfeinert
.
The
flavours
of
caramel
and
apple
are
further
enhanced
with
the
addition
of
cinnamon
.
Ein
Wakeboard
hat
eine
ähnliche
Form
wie
ein
Snowboard
,
aber
zusätzlich
noch
zwei
schmale
Rippen
an
der
Unterseite
.
A
wakeboard
is
similar
in
shape
to
a
snowboard
,
with
the
addition
of
two
small
fins
on
the
underside
.
Das
Fischgericht
kann
mit
einem
gut
gewählten
Wein
noch
aufgewertet
werden
.
The
fish
dish
can
be
improved
with
the
addition
of
a
well
chosen
wine
accompaniment
.
(
jdm
.
gegenüber
)
etw
.
zugeben
;
eingestehen
;
einräumen
[geh.]
{vt}
to
admit
sth
. (to
sb
.)
zugeben
d
;
eingestehend
;
einräumend
admitting
zugegeben
;
eingestanden
;
eingeräumt
admitted
ich
gebe
zu
;
ich
gestehe
ein
;
ich
räume
ein
I
admit
er/sie
gibt
zu
;
er/sie
gesteht
ein
;
er/sie
räumt
ein
he/she
admits
ich/er/sie
gab
zu
;
ich/er/sie
gestand
ein
;
ich/er/sie
räumte
ein
I/he/she
admitted
er/sie
hat/hatte
zugegeben
;
er/sie
hat/hatte
eingestanden
;
er/sie
hat/hatte
eingeräumt
he/she
has/had
admitted
zugeben
,
etw
.
getan
zu
haben
to
admit
doing
sth
.
seine
Schuld
eingestehen
to
admit
(your)
guilt
Ich
gebe
schon
zu
,
dass
...
I'm
willing
to
admit
that
...
Ich
muss
zugeben
,
dass
...,
aber
...
I
must/have
to
admit
that
...,
but
...
etw
.
gestehen
;
eingestehen
;
bekennen
;
zugeben
{vt}
to
confess
to
sth
.
gestehend
;
eingestehend
;
bekennend
;
zugeben
d
confessing
gestanden
;
eingestanden
;
bekannt
;
zugegeben
confessed
gesteht
;
gesteht
ein
;
bekennt
;
gibt
zu
confesses
gestand
;
gestand
ein
;
bekannte
;
gab
zu
confessed
Er
gestand
mehrere
Einbruchsdiebstähle
.
He
confessed
to
several
burglaries
.
Er
gestand
eine
Affäre
mit
einer
Frau
aus
seinem
Büro
.
He
confessed
he'd
been
having
an
affair
with
a
woman
in
his
office
.
Ich
muss
gestehen
,
ich
besuche
meine
Eltern
nicht
so
oft
wie
ich
sollte
.
I
must
confess
I
don't
visit
my
parents
as
often
as
I
should
.
Bei
seiner
Vernehmung
gestand
er
,
für
den
Mossad
zu
spionieren
.
When
interrogated
he
confessed
to
being
a
spy
for
the
Mossad
.
Ich
muss
zugeben
,
von
Computern
verstehe
ich
nichts
.
I
must
confess
I
know
nothing
about
computers
.; I
must
confess
to
knowing
nothing
about
computers
.
etw
.
eingestehen
;
etw
.
einräumen
;
etw
.
zugeben
{vt}
to
acknowledge
sth
.;
to
admit
sth
.
eingestehend
;
einräumend
;
zugeben
d
acknowledging
;
admitting
eingestanden
;
eingeräumt
;
zugegeben
acknowledged
;
admitted
seine
Niederlage
eingestehen
to
acknowledge/admit
defeat
zugeben
,
etwas
getan
zu
haben
to
acknowledge
having
done
sth
.
...,
das
gebe
ich
gerne
zu
.
...,
and
I
readily
acknowledge
that
.
Gibst
du
zu
,
dass
du
dieses
Schlamassel
verursacht
hast
?
Do
you
acknowledge
that
you
caused
this
mess
?
Die
Geschäftsleitung
räumt
ein
,
dass
sich
etwas
ändern
muss
.
The
management
acknowledges
the
need
for
change
.
etw
.
beimischen
;
beimengen
;
zumischen
;
zugeben
;
zusetzen
{vt}
to
add
sth
.;
to
admix
sth
.
[Am.]
[rare]
beimischend
;
beimengend
;
zumischend
;
zugeben
d
;
zusetzend
adding
;
admixing
beigemischt
;
beigemengt
;
zugemischt
;
zugegeben
;
zugesetzt
added
;
admixed
mischt
bei
;
mengt
bei
;
mischt
zu
;
gibt
zu
;
setzt
zu
adds
;
admixes
mischte
bei
;
mengte
bei
;
mischte
zu
;
gab
zu
;
setzte
zu
added
;
admixed
Sollte
das
Gerät
an
einem
Ort
mit
Temperaturen
unter
Null
Grad
angebracht
werden
,
so
ist
der
Kühlflüssigkeit
Glykol
in
angemessenem
Verhältnis
beizumischen
.
If
the
unit
is
to
be
installed
at
a
location
having
temperatures
below
zero
degrees
,
glycol
must
be
admixed
to
the
coolant
in
a
suitable
ratio
.
etw
.
zugeben
;
einräumen
;
konzedieren
[geh.]
{vt}
to
concede
sth
.
zugeben
d
;
einräumend
;
konzedierend
conceding
zugegeben
;
eingeräumt
;
konzediert
conceded
gubt
zu
;
räumt
ein
;
konzediert
concedes
gab
zu
;
räumte
ein
;
konzedierte
conceded
etw
.
zugeben
{vt}
(
Fehler
,
Urheberschaft
;
Schuld
)
to
admit
to
sth
.;
to
own
up
to
sth
. /
to
having
done
sth
. (mistake,
responsibility
,
guilt
)
Ich
gebe
zu
,
dass
ich
sie
zu
Beginn
zu
streng
beurteilt
habe
.
I
own
that
I
judged
her
harshly
at
first
.
Sie
gab
zu
,
der
Urheber
zu
sein
.
She
admitted
to
having
done
it
.;
She
owned
to
having
done
it
.
Wir
wissen
alle
,
dass
du
es
warst
,
du
kannst
es
also
ruhig
zugeben
.
We
all
know
it
was
you
so
you
may
as
well
own
up
(to
it
).
Er
gab
ganz
offen
zu
,
dass
er
den
Film
abstoßend
findet
.
He
frankly
owned
that
the
film
was
repulsive
to
him
.
seine
Einschätzung
korrigieren
;
seine
Einschätzung
zurücknehmen
;
zugeben
,
dass
man
falsch
gelegen
hat
[Norddt.]/ist [Süddt.]
[Ös.]
{vi}
to
eat
your
words
Wenn
sie
diese
Verkaufszahlen
sieht
,
wird
sie
ihre
Einschätzung
korrigieren
müssen
.
When
she
sees
these
sales
figures
she'll
have
to
eat
her
words
.
Ich
werde
dir
beweisen
,
dass
du
falsch
liegst
.
I'm
going
to
make
you
eat
your
words
.
etw
.
zugeben
{vt}
to
grant
sth
.
Zugegeben
,
diese
Aufgabe
ist
nicht
leicht
.
Granted
,
this
task
isn't
easy
.
nach
Belieben
(
so
viel/oft
man
will
)
at
one's
pleasure
Salz
nach
Belieben
zugeben
. (
Kochrezept
)
[cook.]
Add
salt
at
your
pleasure
. (recipe)
Irrtum
{m}
;
Versehen
{n}
[geh.]
mistake
;
error
Irrtümer
{pl}
mistakes
;
errors
Irrtümer
vorbehalten
errors
excepted
/E
.E.; e.e./
im
Irrtum
sein
;
sich
im
Irrtum
befinden
to
be
wrong
;
to
be
mistaken
;
to
be
in
error
ein
Irrtum
von
dir
a
mistake
on
your
part
einen
Irrtum
zugeben
to
admit
a
mistake
;
to
admit
to
having
made
an
error
Es
ist
ein
Irrtum
anzunehmen
,
dass
...
It
is
a
mistake
to
assume
that
...
Es
dürfte
sich
wohl
um
einen
Irrtum
handeln
.
It
is
probably
just
a
mistake
.
Da
liegt
ein
Irrtum
vor
!
There's
some
mistake
!
Irrtum
vorbehalten
!
Errors
excepted
!
Irrtümer
und
Auslassungen
vorbehalten
;
Salvo
errore
et
omissione
.
/s
. e. e. o./
Errors
and
omissions
excepted/excluded
.
/E&OE/
von
jdm
.
eine
bessere/höhere
Meinung
haben
;
von
jdm
.
mehr
halten
{vi}
to
think
better
of
sb
.
Durch
ihn
habe
ich
jetzt
eine
bessere
Meinung
von
der
Partei
.
He
made
me
think
better
of
the
Party
.
Er
hat
sich
unmöglich
benommen
.
Ich
muss
sagen
,
von
ihm
hatte
ich
eigentlich
eine
bessere
Meinung
.;
Ich
muss
sagen
,
das
hätte
ich
gerade
von
ihm
nicht
erwartet
.
His
behaviour
was
completely
out
of
order
. I
must
say
I
thought
better
of
him
.
Ich
halte
mehr
von
Leuten
,
die
Fehler
zugeben
können
,
als
von
solchen
,
die
die
Schuld
bei
anderen
suchen
.
I
always
think
better
of
people
who
are
willing
to
admit
error
than
those
who
try
to
pin
the
blame
on
others
.
Schuldigsein
{n}
;
Schuld
{f}
;
Täterschaft
{f}
(
im
Strafverfahren
)
[jur.]
guilt
;
guiltiness
(in
criminal
proceedings
)
die
Täterschaft
leugnen
/
zugeben
to
deny/admit
your
guilt
aber
;
allerdings
;
Man/Ich
muss
aber/allerdings
sagen
,
dass
...
Having
said
that
, ...;
That
said
, ...;
That
being
said
, ...
Sie
ist
sehr
vergesslich
,
an
meinen
Geburtstag
denkt
sie
aber
immer
.
She
forgets
most
things
,
but
having
said
that
,
she
always
remembers
my
birthday
.
Das
Buch
ist
größtenteils
fade
.
Ich
muss
allerdings
zugeben
,
dass
das
Ende
ziemlich
raffiniert
ist
.
Much
of
the
book
is
very
dull
.
That
said
, I
have
to
admit
that
the
ending
is
pretty
clever
.
allerdings
{adv}
though
;
all
things
considered
;
however
;
but
Ich
muss
allerdings
zugeben
,
dass
...
I
have
to
admit
though
that
...
Ob
das
allerdings
stimmt
...
If
that
is
really
true
,
all
things
considered
...
Wie
soll
das
gehen
?
How
,
though
?
Zuerst
musste
sie
allerdings
mit
ihrem
Chef
reden
.
First
,
though
,
she
had
to
talk
her
boss
.
ausgiebig
;
reichlich
;
in
großem
Umfang
;
in
großen
Mengen
;
heftig
{adv}
copiously
ausgiebig
reisen
to
travel
copiously
heftig
regnen
to
rain
copiously
reichlich
etw
.
zugeben
[cook.]
to
copiously
add
sth
.
als
Autor
sehr
produktiv
sein
to
write
copiously
Die
Wunde
blutete
heftig
.
The
wound
bled
copiously
.
etw
. (
einer
Sache
)
beimengen
;
beigeben
; (
zu
etw
.)
da
zugeben
{vt}
[cook.]
[chem.]
to
add
sth
. (to
sth
.)
beimengend
;
beigebend
;
da
zugeben
d
adding
beigemengt
;
beigegeben
;
dazugegeben
added
A
mit
B
versetzen
[chem.]
to
add
B
to
A
Dann
Mehl
und
Backpulver
da
zugeben
/
zugeben
. (
Kochrezept
)
Then
add
flour
and
baking
powder
. (recipe)
bereitwillig
;
gerne
{adv}
readily
;
willingly
bereitwillig
Auskunft
geben
to
readily/willingly
give
information
etw
.
gerne
zugeben
to
willingly
concede
sth
.
geradeheraus
;
rundheraus
;
unumwunden
;
unverblümt
; (
ganz
)
offen
;
ganz
direkt
;
klipp
und
klar
{adv}
(
Frage
,
Äußerung
)
bluntly
;
point-blank
(question,
statement
)
jdn
.
geradeheraus
fragen
,
was
er
will
to
ask
sb
.
bluntly
/
point-bank
what
he
wants
unumwunden
zugeben
,
dass
...
to
admit
point-blank
that
...
offen
aussprechen
,
was
man
denkt
to
speak
point-blank
what
your
think
Um
es
ganz
offen
zu
sagen
...
To
put
it
bluntly
...
unehrlich
;
nicht
ehrlich
{adj}
(
Person
,
die
nicht
die
Wahrheit
sagt
)
dishonest
(person
not
telling
the
truth
)
zu
jdm
.
unehrlich
sein
;
jdm
.
gegenüber
nicht
ehrlich
sein
to
be
dishonest
with
sb
.
Man
muss
ehrlicherweise
zugeben
,
dass
...
It
would
be
dishonest
not
to
admit
that
...
wobei
;
wobei
aber
;
wobei
allerdings
(
Einschränkung
) {relativ.pron}
but
;
yet
;
although
;
while/whilst
...
-ing
wobei
ich
das
Unwichtige
weglasse
but
I'll
leave
out
the
unimportant
parts
wobei
zu
bedenken
ist
,
dass
...
yet
we
must
not
lose
sight
of
the
fact
that
...
wobei
ich
nicht
glaube
,
dass
sie
damit
jemanden
beleidigen
wollte
though
I
must
add
that
I
don't
think
she
intended
to
hurt
anyone's
feelings
wobei
ich
zugeben
muss
,
dass
das
nicht
leicht
ist
although
this
is
not
easy
to
do
, I
admit
wobei
ich
Ihnen
aber
im
Augenblick
nicht
sagen
kann
,
ob
...
although
I
am
at
the
moment
unable
to
give
you
any
information
as
to
whether
...
wobei
allerdings
betont
werden
muss
,
dass
...
whilst
stressing
that
...
wobei
jedoch
der
Arbeitnehmerschutz
gewährleistet
sein
muss
while
ensuring
occupational
health
and
safety
Arbeitszeitverkürzung
bei
gleichbleibenden
/
gleichem
Lohn
reduction
of
working
hours
while
maintaining
levels
of
pay
Der
Staat
übernimmt
die
Aufgaben
des
Umweltschutzes
,
wobei
er
seine
Bürger
aber
nicht
aus
der
Verantwortung
entlässt
.
The
State
assumes
the
tasks
of
environmental
protection
,
although
it
does
not
free
its
citizens
from
responsibility
.
etw
. (
haben/tun
)
wollen
;
mögen
;
jdm
.
gefallen
{v}
to
like
sth
. /
to
do
sth
.;
to
care
for
sth
. /
to
do
sth
.
[formal]
die
Fotos
jedem
zeigen
,
der
sie
sehen
will
to
show
the
photos
to
anyone
who
likes
/
cares
to
see
them
es
jedem
erklären
,
der
es
hören
will
to
explain
it
to
anyone
who
cares
to
listen
/
anyone
caring
to
listen
mehr
...
als
ich
erzählen
/
schreiben
kann
more
...
than
I
care
to
mention
Er
ist
ein
größerer
Pragmatiker
als
er
zugeben
möchte
.
He
is
more
of
a
pragmatist
than
he
cares
to
admit
.
Möchten
Sie
einen
Kaffee
?
Would
you
like
some
coffee
?
Would
you
care
for
some
coffee
?
Ich
gehe
jetzt
spazieren
.
Möchtest
du
mitkommen
?
I'm
going
for
a
walk
.
Would
you
like
/
care
to
join
me
?
Jetzt
möchte
ich
nicht
gerade
in
seiner
Haut
stecken
.
I
wouldn't
like
/
care
to
be
in
his
shoes
right
now
.
Diese
Entscheidung
möchte
ich
nicht
treffen
müssen
.
I
wouldn't
like
/
care
to
have
to
make
that
decision
.
Dein
Ton
gefällt
mir
nicht
.
I
don't
like
your
tone
of
voice:
I
don't
care
for
your
tone
of
voice
.
Search further for "Zugeben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe