A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
53 results for Landes
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
landes
typisch
;
landes
üblich
{adj}
typical
of
this
country
;
customary
(in a
country
)
jdn
.
ausweisen
(
aus
einem
Land
);
jdn
.
des
Landes
verweisen
{vt}
[adm.]
to
expel
sb
.;
to
expatriate
sb
.
[rare]
(from a
country
)
ausweisend
;
verweisend
expelling
;
expatriating
ausgewiesen
;
verwiesen
expelled
;
expatriated
weist
aus
;
verweist
expels
;
expatriates
wies
aus
;
verwies
expelled
;
expatriated
Aufholentwicklung
{f}
;
nachholende
Entwicklung
{f}
(
eines
Landes
)
[pol.]
catch-up
development
(of a
country
)
Eigenbedarf
{m}
(
eines
Landes
)
[econ.]
domestic
requirements
(of a
country
)
Entwaffnung
{f}
(
eines
Landes
/der
Bevölkerung
)
[mil.]
disarmament
(of a
country/population
)
unter
der
Flagge
eines
Landes
fahren
/
segeln
{v}
(
Schiff
)
[naut.]
to
fly
the
flag
of
a
country
(of a
ship
)
unter
zypriotischer
Flagge
fahren
to
fly
the
flag
of
Cyprus
;
to
fly
the
Cypriot
flag
;
to
fly
Cypriot
colours
[Br.]
Metropolisierung
{f}
;
Wachstum
weniger
Metropolen
innerhalb
eines
Landes
metropolisation
;
metropolitanization
jd
.
aus
dem
Osten
(
eines
Landes
/einer
Region
);
Oststaatler
{m}
(
USA
);
Osteuropäer
{m}
[soc.]
easterner
jd
.
aus
dem
Süden
(
eines
Landes
);
Bewohner
{m}
des
Südens
;
Südstaatler
{m}
(
USA
);
Südeuropäer
{m}
[soc.]
southerner
landes
übergreifend
{adj}
cross-border
;
across
borders
Aufrüstung
{f}
;
Rüstung
{f}
;
Bewaffnung
{f}
(
eines
Landes
)
[pol.]
[mil.]
armament
(process
of
increasing
the
amount
of
weapons
in
a
country
)
konventionelle
Rüstung
conventional
armaments
nukleare
Rüstung/Bewaffnung
nuclear
armament
Rüstungslast
burden
of
armaments
Wiederbewaffnung
{f}
rearmament
die
vereinbarte
jeweilige
Rüstungsstärke
the
agreed
levels
of
armaments
Beitrag
{m}
(
zu
etw
.) (
Anteil
an
einem
Gesamtergebnis
)
[soc.]
contribution
(to
sth
.) (share
in
an
aggregate
result
)
Beiträge
{pl}
contributions
ein
Beitrag
zur
Wahrung
der
Sicherheit
des
Landes
a
contribution
to
safeguarding
national
security
einen
wesentlichen
Beitrag
zu
etw
.
leisten
to
make/provide
a
significant
contribution
to
sth
.
Dieser
Erfolg
wäre
ohne
Ihren
Beitrag
nicht
möglich
gewesen
.
This
success
would
not
have
been
possible
to
achieve
without
your
contribution
.
Bevölkerung
{f}
/Bev
./
population
/pop
./
abnehmende
Bevölkerung
declining
population
einheimische
Bevölkerung
;
indigene
Population
native
population
;
indigenous
population
naive
Bevölkerung
;
naive
Population
(
Bevölkerung
,
die
noch
keinen
Kontakt
mit
einem
bestimmten
Krankheitserreger
hatte
)
[med.]
naive
population
;
naïve
population
Risikobevölkerung
{f}
;
Risikopopulation
{f}
[med.]
population
at
risk
;
vulnerable
population
überalterte
Bevölkerung
ageing
population
die
Wohnbevölkerung
(
einer
Stadt/eines
Landes
)
the
residential
population
;
the
usually
resident
population
(of a
town/country
)
die
Zuwanderungsbevölkerung
eines
Landes
the
immigrant
population
of
a
country
Ehrenbürgerschaft
{f}
;
Ehrenbürgerrecht
{n}
[soc.]
honorary
citizenship
;
freedom
of
a
city
[Br.]
jdm
.
die
Ehrenbürgerschaft
eines
Landes
verleihen
to
confer
the
honorary
citizenship
on
sb
.
die
Ehrenbürgerschaft
einer
Stadt
erhalten
to
receive
the
honorary
citizenship/freedom
[Br.]
of
a
city
Einflussnahme
{f}
;
Eingriff
{m}
;
Einmischung
{f}
(
in
etw
.)
interference
(with/in
sth
.)
staatliche
Einflussnahme
government/state
interference
Einmischung
in
die
inneren
Angelegenheiten
eines
anderen
Landes
interference
in
the
domestic
affairs
of
another
country
Einschnitt
{m}
;
Zäsur
{f}
rupture
[fig.]
Einschnitte
{pl}
;
Zäsuren
{pl}
ruptures
die
großen
Einschnitte
/
Zäsuren
in
seinem
Leben
the
major
ruptures
in
his
life
eine
Zäsur
in
den
bilateralen
Beziehungen
a
rupture
in
relations
between
the
two
countries
eine
tiefe
Zäsur
in
der
Geschichte
des
Landes
darstellen
to
mark
a
substantive
rupture
in
the
country's
history
Fähigkeit
{f}
;
Vermögen
{n}
;
Potenzial
{n}
(
zu
etw
.)
capability
(of
sth
.)
Fähigkeiten
{pl}
capabilities
Fähigkeit
zum
Gegenschlag
;
Gegenschlagpotenzial
{n}
strike-back
capability
Analysefähigkeit
{f}
analytical
capability
atomares
Abschreckungspotenzial
[pol.]
nuclear
deterrence
capability
Durchdringungsfähigkeit
{f}
;
Durchdringungsvermögen
{n}
[phys.]
penetration
capability
Durchschlagsvermögen
eines
Geschosses
penetration
capability
of
a
projectile
Einsatzfähigkeit
{f}
operational
capability
Interventionspotenzial
{n}
[pol.]
intervention
capability
militärisches
Potenzial
[mil.]
military
capability
das
Atompotenzial
eines
Landes
[mil.]
the
nuclear
capability
of
a
country
Fähigkeit
zum
atomaren
Erstschlag/Zweitschlag
[mil.]
nuclear
first-strike/second-strike
capability
Reaktionsfähigkeit
{f}
;
Reaktionsvermögen
{n}
;
Reaktivität
{f}
capability
of
reacting
Das
geht
über
meine
Fähigkeiten
.
This
is
beyond
my
capabilities
.
Festpunkt
{m}
;
Fixpunkt
{m}
;
Datumspunkt
{m}
(
Bezugspunkt
für
die
Vermessung
eines
Landes
)
[geogr.]
fixed
point
;
fixed
station
;
station
;
fixed
datum
;
datum
point
;
datum
mark
;
datum
(point
of
reference
for
surveying
)
Festpunkte
{pl}
;
Fixpunkte
{pl}
;
Datumspunkte
{pl}
fixed
point
s;
fixed
stations
;
stations
;
fixed
datums
;
datum
points
;
datum
marks
;
datums
Höhenfestpunkt
{m}
/HFP/
;
Höhenmarke
{f}
datum
point
of
altitude
;
elevation
mark
Lagefestpunkt
{m}
/LFP/
datum
point
of
position
lokaler
(
Höhen-
)
Festpunkt
site
datum
Normalhorizont
{m}
;
wahrer
Horizont
datum
surface
;
true
level
Normalnull
{n}
;
amtlicher
(
Höhen-
)
Festpunkt
ordnance
datum
[Br.]
Normalnull
{n}
für
Großbritannien
(
mittlerer
Meeresspiegel
bei
Newlyn
,
Cornwall
)
Ordnance
Datum
[Br.]
(mean
sea
level
near
Newlyn
,
Cornwall
)
Schlittenbezugspunkt
{m}
slide
datum
point
Führung
{f}
[pol.]
[soc.]
leadership
;
leaders
Staatsführung
{f}
state
leadership
die
politische
Führung
des
Landes
the
country's
political
leadership
/
political
leaders
Gemeinschaftsschiff
{n}
(
Schiff
eine
EU-
Landes
)
[naut.]
[adm.]
Community
vessel
Gemeinschaftsschiffe
{pl}
Community
vessels
;
Community
fleet
(
beschreibende
)
Gesteinskunde
{f}
;
Petrografie
{f}
;
Petrographie
{f}
;
Lithologie
{f}
[geol.]
petrography
;
lithology
Sedimentpetrographie
{f}
sediment
petrography
die
Petrographie
eines
Landes
the
petrology
of
a
country
Kino
{n}
;
Lichtspielhaus
{n}
[veraltet]
;
Lichtspieltheater
{n}
[veraltet]
;
Filmtheater
{n}
[veraltet]
;
Filmbühne
{f}
[veraltet]
;
Cinéma
{n}
[Schw.]
[veraltet]
cinema
[Br.]
;
movies
;
motion-picture
theatre
[Br.]
;
motion-picture
theater
[Am.]
;
movie
theater
[Am.]
;
bioscope
[South Africa]
[dated]
Kinos
{pl}
;
Lichtspielhäuser
{pl}
;
Lichtspieltheater
{pl}
;
Filmtheater
{pl}
;
Filmbühnen
{pl}
;
Cinémas
{pl}
cinemas
;
motion-picture
theaters
;
motion-picture
theaters
;
movie
theaters
;
bioscopes
Filmkunstkino
{n}
;
Programmkino
{n}
art-house
cinema
;
repertory
cinema
das
älteste
bespielte
Kino
des
Landes
the
country's
oldest
cinema
[Br.]
/movie
theater
[Am.]
which
is
still
used
for
performances
ins
Kino
gehen
to
go
to
the
cinema
[Br.]
/movie
theatre
[Am.]
;
to
go
the
flicks
[Br.]
[coll.]
/pictures
[Br.]
[dated]
/movies
[Am.]
ins
Kino
kommen
;
in
die
Kinos
kommen
(
Film
)
to
come
to
cinema
screens
[Br.]
/
movie
screens
[Am.]
;
to
hit
cinema
screens
[Br.]
/
movie
screens
[Am.]
;
to
hit
the
screen
;
to
be
released
theatrically
(of a
film
)
in
die
heimischen
Kinos
kommen
(
Film
)
to
come
to
our
screens
(of a
film
)
Ich
bin
mit
meiner
Freundin
ins
Kino
gegangen
.
I
took
my
girl-friend
to
the
flicks/movies
.
Demnächst
in
Ihrem
Kino
.
Coming
shortly
to
your
screens
.
Was
läuft
im
Kino
?;
Was
spielen
sie
im
Kino
?
What's
on
at
the
cinema?
[Br.]
;
What's
on
at
the
movies
?
[Am.]
Kriegsaktivitäten
{pl}
(
eines
Landes
)
[pol.]
[econ.]
war
effort
für
Kriegszwecke
for
the
war
effort
Kriegsdrohung
{f}
[pol.]
threat
of
war
Kriegsdrohungen
{pl}
threats
of
war
eine
Kriegsdrohung
an
ein
Land
/
an
die
Adresse
eines
Landes
a
threat
of
war
to
a
country
eine
Kriegsdrohung
des
Osmanischen
Reichs
a
threat
of
war
by
the
Ottoman
Empire
die
Glaubwürdigkeit
einer
Kriegsdrohung
the
credibility
of
a
threat
of
war
eine
Aüßerung
als
Kriegsdrohung
auffassen
to
take
/
see
a
statement
as
a
threat
of
war
Krisenkuscheln
{n}
[humor.]
[pol.]
crisis-driven
cosying-up
together
Das
Krisenkuscheln
zwischen
Politik
,
Industrie
und
Gewerkschaften
hat
bislang
zum
Wohle
des
Landes
funktioniert
.
The
crisis-driven
cosying-up
together
of
politicians
,
industrialists
and
unions
has
worked
to
the
benefit
of
the
country
so
far
.
Land
{n}
;
Staat
{m}
(
in
der
Staatengemeinschaft
)
[pol.]
country
(in
the
in
ternational
community
)
Länder
{pl}
;
Lande
{pl}
[poet.]
;
Staaten
{pl}
countries
Agrarland
{n}
;
landwirtschaftlich
geprägtes
Land
agrarian
country
Bestimmungsland
{n}
(
Patentrecht
)
country
of
designation
(patent
law
)
Empfängerland
{n}
;
Empfängerstaat
{m}
recipient
country
Industrieland
{n}
;
Industriestaat
{m}
;
industrialisiertes
Land
industrial
country
;
industrialized
country
;
developed
country
Urlaubsland
{n}
;
Reiseland
{n}
tourist
country
;
holiday
country
[Br.]
;
vacation
country
[Br.]
außer
Landes
gehen
to
leave
the
country
Landes
amt
{n}
;
Landes
behörde
{f}
[adm.]
[pol.]
regional
government
authority
;
state
government
authority
[Am.]
;
state
government
agency
[Am.]
Landes
ämter
{pl}
;
Landes
behörden
{pl}
regional
government
authorities
;
state
government
authorities
;
state
government
agencies
zuständige
Landes
behörde
appropriate
state
agency
Meinungsbildner
{m}
;
Meinungsmacher
{m}
;
Meinungsführer
{m}
[pol.]
[econ.]
[soc.]
opinion-maker
;
opinion-former
;
opinion
leader
; (influential)
opinionator
;
opinionater
[rare]
;
influencer
Meinungsbildner
{pl}
;
Meinungsmacher
{pl}
;
Meinungsführer
{pl}
opinion-makers
;
opinion-formers
;
opinion
leaders
;
opinionators
;
opinionaters
;
influencers
Markenbotschafter
{m}
;
Werbebotschafter
{m}
[econ.]
brand
influencer
;
brand
ambassador
die
Meinungselite
des
Landes
the
country's
opinion
leaders
;
the
country's
influencers
der
Nationalfeiertag
{m}
;
der
Staatsfeiertag
{m}
(
eines
Landes
)
[pol.]
the
country's
national
holiday
Nationalfeiertage
{pl}
;
Staatsfeiertage
{pl}
national
holidays
der
französische
Nationalfeiertag
Bastille
Day
jd
.
aus
dem
Norden
(
eines
Landes
);
Bewohner
{m}
des
Nordens
;
Nordstaatler
{m}
(
USA
);
Nordeuropäer
[soc.]
northerner
Norddeutscher
{m}
;
Norddeutsche
{f}
;
Nordlicht
{n}
[ugs.]
;
Fischkopp
{m}
[humor.]
[pej.]
northerner
(person
who
lives
in
Northern
Germany
)
Rückgrat
{n}
;
Hauptstütze
{f}
;
wichtigste
Stütze
{f}
{+Gen.}
[übtr.]
spine
;
chief
support
(of
sth
.)
[fig.]
Rückgrat
eines
Landes
spine
of
a
country
Staatsangehöriger
{m}
;
Staatsbürger
{m}
(
eines
bestimmten
Landes
im
Vergleich
zu
anderen
Ländern
)
[pol.]
national
(of a
particular
country
compared
to
other
countries
)
Staatsangehörige
{pl}
;
Staatsbürger
{pl}
nationals
ein
saudiarabischer
Staatsangehöriger
a
Saudi
national
ausländische
Staatsbürger
foreign
nationals
Nicht-EU-Bürger
non-EU
nationals
Stillstand
{m}
;
Stagnation
{f}
;
Passivität
{f}
stagnation
;
stagnance
;
stagnancy
;
stasis
Die
Wirtschaft
des
Landes
stagniert
.
The
country
is
in
economic
stasis
.
Torjäger
{m}
;
Goalgetter
{m}
[ugs.]
;
Goaleator
{m}
[Ös.]
(
Ballsport
)
[sport]
goal
scorer
;
prolific
goal
scorer
;
prolific
scorer
; (prolific)
marksman
;
finisher
[Br.]
(ball
sports
)
Torjäger
{pl}
;
Goalgetter
{pl}
;
Goaleatoren
{pl}
goal
scorers
;
prolific
goal
scorers
;
prolific
scorers
;
marksmen
;
finishers
Mit
30
Toren
in
45
Spielen
gehört
er
zu
den
erfolgreichsten
Torjägern
des
Landes
.
He
is
one
of
the
country's
most
prolific
marksmen
,
scoring
30
goals
in
45
matches
.
Vorlage
{f}
;
Vorbild
{n}
;
Prototyp
{m}
;
Blaupause
{f}
[übtr.]
(
für
etw
.)
blueprint
;
template
;
prototype
(for
sth
.)
Vorlagen
{pl}
;
Vorbilder
{pl}
;
Prototypen
{pl}
;
Blaupausen
{pl}
blueprints
;
templates
;
prototypes
die
Vorlage
für
spätere
Filme
a
blueprint
for
subsequent
films
zum
Vorbild
für
den
Rest
des
Landes
werden
to
set
a
template
for
the
rest
of
the
country
Dieses
Projekt
kann
als
Blaupause
für
andere
Projekte
dienen
.
This
project
can
serve
as
a
blueprint
for
other
projects
.
Vorrat
{m}
;
Reserve
{f}
supply
;
reserve
ein
Lebensmittelvorrat
;
eine
Lebensmittelreserve
a
supply
of
food
; a
reserve
of
food
;
food
reserves
Kraftstoffreserve
{f}
[auto]
fuel
reserve
unterirdische
Wasservorräte
;
unterirdische
Wasserreserven
underground
water
supply
;
underground
water
reserves
die
strategischen
Erdölreserven
/
Ölreserven
des
Landes
the
country's
strategic
crude
oil
supply
/
strategic
oil
reserves
/
strategic
petroleum
reserves
[Am.]
etw
.
in
Reserve
haben/halten
to
have/hold/keep
sth
.
in
reserve
einen
Vorrat
von
etw
.
anlegen
to
lay
in
/
to
lay
up
a
supply
of
sth
.
Reserven
anlegen
to
lay
in
supplies
;
to
lay
up
supplies
in
der
Schublade
liegen
[übtr.]
to
be
in
reserve
Zeit
und
Geld
waren
knapp
.
Time
and
money
were
in
short
supply
/
were
scarce
.
Die
Bücherei
hat
die
CD
für
mich
zur
Seite
gelegt
/
weggelegt
[Ös.]
.
The
library
has
put
the
book
on
reserve
for
me
.
Waffe
{f}
[mil.]
weapon
(individually
and
collectively
);
arm
(category
and
fig
.,
typically
in
plural
)
Waffen
{pl}
weapons
;
arms
absolute/relative
Waffen
absolute/relative
weapons
biologische
Waffen
biological
weapons
Dienstwaffe
{f}
;
Seitenwaffe
{f}
[frühere Bezeichnung]
service
weapon
;
sidearm
[former name]
Faustfeuerwaffen
{pl}
handheld
firearms
;
handheld
guns
;
handguns
;
one-hand
guns
[rare]
;
small
guns
Fechtwaffe
{f}
fencing
weapon
Fernwaffe
{f}
;
Waffe
mit
großer
Reichweite
longe-range
weapon
Handfeuerwaffen
{pl}
;
Handwaffen
{pl}
small
firearms
;
shoulder
arms
;
shoulder
weapons
Hiebwaffe
{f}
cutting
weapon
hochentwickelte
Waffen
sophisticated
weapons
Jagdwaffe
{f}
hunting
weapon
;
sporting
weapon
Kleinwaffen
{pl}
small
arms
Klingenwaffe
{f}
;
Hieb-
und
Stichwaffe
{f}
bladed
weapon
konventionelle
Waffen
conventional
weapons
Kriegswaffen
{pl}
weapons
of
war
leichte
Waffen
light
weapons
Magazinwaffen
{pl}
magazine
weapons
;
magazine
arms
Nebenwaffen
{pl}
(
Bewaffnung
eines
Landes
)
minor
weapons
(Bewaffnung
eines
Landes
)
präzisionsgelenkte
Waffen
precision-guided
weapons
Präzisionswaffen
{pl}
precision
weapons
Schreckschusswaffe
{f}
alarm
weapon
;
blank-firing
weapon
Seitenwaffe
{f}
side
arm
Signalwaffe
{f}
signalling
weapon
[Br.]
;
signaling
weapon
[Am.]
;
signal
weapon
Stangenwaffe
{f}
[hist.]
pole
weapon
Stichwaffe
{f}
stabbing
weapon
strategische
Offensivwaffen
strategic
offensive
arms
taktische
Waffen
tactical
weapons
tragbare
Waffen
man-portable
weapons
U-Boot-Abwehrwaffen
;
U-Jagdwaffen
;
Waffen
zur
U-Boot-Bekämpfung
anti-submarine
weapons
/ASW/
Waffe
mit
Brandwirkung
;
Brandwaffe
{f}
incendiary
weapon
Waffe
mit
Splitterwirkung
fragmentation
weapon
Waffen
mit
verzögerter
Zündung
time-delay
weapons
Waffen
der
zweiten
Generation
second
generation
weapons
eine
Waffe
tragen
to
carry
a
weapon
;
to
pack
a
weapon
[coll.]
;
to
be
packing
(heat)
[coll.]
eine
Waffe
unter
dem
Sakko
tragen
to
be
packing
a
weapon
under
your
jacket
[coll.]
Waffen
ausmustern
to
decommission
weapons
in
Waffen
stehen
;
unter
Waffen
stehen
to
be
under
arms
zu
den
Waffen
rufen
to
call
to
arms
die
Waffen
strecken
to
lay
down
one's
arms
jdn
.
mit
den
eigenen
Waffen
schlagen
[übtr.]
to
defeat
sb
.
with
his
own
arguments
etw
.
als
Waffe
benutzen
to
use
sth
.
as
a
weapon
eine
neue
Waffe
im
Kampf
gegen
die
Kriminalität
a
new
crime
weapon
; a
new
weapon
against
crime
Waffen
{pl}
(
als
Kategorie
)
[mil.]
weaponry
hochtechnologische
Waffen
high-tech
weaponry
die
Überlegenheit
des
Landes
bei
den
Waffen
the
country's
superiority
in
weaponry
den
Winter
verbringen
{vi}
(
an
einem
Ort
)
to
winter
(in a
place
)
den
Winter
verbringend
wintering
den
Winter
verbracht
wintered
Mein
Onkel
verbringt
den
Winter
auf
Mallorca
.
My
uncle
winters
in
Mallorca
.
Die
Vögel
verbringen
den
Winter
im
Süden
des
Landes
.
The
birds
winter
in
the
southern
part
of
the
country
.
Zeitabschnitt
{m}
;
Abschnitt
{m}
;
Kapitel
{n}
[übtr.]
chapter
[fig.]
(period
of
time
)
Zeitabschnitte
{pl}
;
Abschnitte
{pl}
;
Kapitel
{pl}
chapters
ein
neues
Kapitel
in
seinem
Leben
/
in
der
Geschichte
aufschlagen
to
begin
a
new
chapter
in
your
life
/
in
history
Jetzt
können
wir
dieses
Kapitel
endlich
abhaken
.
Finally
,
we
can
close
that
chapter
.
Mit
der
Zeremonie
ging
ein
Kapitel
in
der
Militärgeschichte
des
Landes
zu
Ende
.
The
ceremony
brought
a
chapter
in
the
country's
military
history
to
a
close
jdn
.
abschieben
{vt}
(
außer
Landes
bringen
) (
Fremdenrecht
)
[adm.]
to
deport
sb
. (aliens
law
)
abschiebend
deporting
abgeschoben
deported
schiebt
ab
deports
schob
ab
deported
jdn
./etw. (
allgemein/offiziell
)
anerkennen
{vt}
(
als
jd
.)
[pol.]
[soc.]
to
recognize
sth
.;
to
recognise
sth
.
[Br.]
(as
sb
.)
anerkennend
recognizing
;
recognising
anerkannt
recognized
;
recognised
erkennt
an
recognizes
;
recognises
erkannte
an
recognized
;
recognised
einen
neu
gebildeten
Staat
offiziell
anerkennen
to
recognize
a
newly
formed
country
einen
Staatsvertrag
anerkennen
to
recognize
a
treaty
allgemein
anerkannt
sein
als
einer
der
größten
Dichter
des
Landes
to
be
recognized
as
one
of
the
country's
great
poets
ausländisch
;
fremd
{adj}
[pol.]
foreign
;
alien
ausländischer
Wein
wine
of
foreign
growth
ausländische
Besucher
visitors
from
abroad
ausländische
Kapitalgesellschaft
alien
corporation
befreundeter
Ausländer
alien
friend
;
alien
ami
;
alien
amy
feindlicher
Ausländer
alien
enemy
ausländischer
Arbeitnehmer
alien
employee
Ausländervermögen
{n}
;
Ausländereigentum
{n}
alien
property
die
ausländische
Bevölkerung
eines
Landes
the
foreign
population
of
a
country
etw
.
auslöschen
;
ausradieren
;
tilgen
[geh.]
(
oft
fälschlich:
austilgen
);
wegbekommen
[ugs.]
{vt}
[übtr.]
to
blot
out
↔
sth
.;
to
rub
out
↔
sth
.;
to
erase
sth
.;
to
efface
sth
.;
to
obliterate
sth
.
[fig.]
auslöschend
;
ausradierend
;
tilgend
;
wegbekommend
blotting
out
;
rubbing
out
;
erasing
;
effacing
;
obliterating
ausgelöscht
;
ausradiert
;
getilgt
;
wegbekommen
blotted
out
;
rubbed
out
;
erased
;
effaced
;
obliterated
die
Erinnerung
an
etw
.
ausradieren
to
blot
out/obliterate
the
memory
of
sth
.
Versuche
,
die
vorislamische
Vergangenheit
des
Landes
auszulöschen
attempts
to
obliterate
the
country's
pre-Islamic
past
ein
Glas
Wasser
trinken
,
um
den
schrecklichen
Geschmack
wegzubekommen
to
drink
a
glass
of
water
to
obliterate
the
terrible
taste
it
has
außenwirtschaftlich
{adj}
[econ.]
external
(economic);
foreign
trade
die
außenwirtschaftliche
Lage
eines
Landes
the
external
position
of
a
country
außenwirtschaftliche
Fragen
foreign
trade
issues
außenwirtschaftliche
Aktivitäten
external
economic
activities
außenwirtschaftliche
Maßnahmen
measures
relating
to
foreign
trade
and
payments
außenwirtschaftliches
Gleichgewicht
external
balance
;
external
equilibrium
bestimmtes
Gebiet
{n}
;
bestimmte
Gegend
{f}
;
bestimmter
Bereich
{n}
pocket
Bestimmte
Gegenden
des
Landes
haben
eine
schlechte
Internetanbindung
.
There
are
pockets
of
the
country
that
suffer
from
a
poor
Internet
service
.
Jeder
der
verschiedenen
Bereiche
der
Stadt
hat
seinen
eigenen
Charme
.
The
different
pockets
of
the
city
have
their
individual
charms
.
Die
wirtschaftliche
Lage
verbessert
sich
nur
in
bestimmten
Bereichen
.
Only
pockets
of
the
economy
are
improving
.
etw
.
betreffen
{vt}
;
sich
auf
etw
.
beziehen
{vr}
;
auf
etw
.
Bezug
nehmen
{vi}
to
pertain
to
sth
.
betreffend
;
sich
auf
beziehend
;
auf
Bezug
nehmend
pertaining
to
betroffen
;
sich
auf
bezogen
;
auf
Bezug
genommen
pertained
to
es
betrifft
;
es
bezieht
sich
auf
;
es
nimmt
Bezug
auf
it
pertains
to
es
betrifft
;
es
bezog
sich
auf
;
es
nahm
Bezug
auf
it
pertained
to
es
hat/hatte
betroffen
;
es
hat/hatte
sich
bezogen
auf
;
es
hat/hatte
Bezug
genommen
auf
it
has/had
pertained
to
Bücher
,
die
auf
die
Geschichte
des
Landes
Bezug
nehmen
books
pertaining
to
the
country's
history
Die
Fragen
betrafen/bezogen
sich
auf
die
Rolle
des
Premierministers
bei
dieser
Sache
.
The
questions
pertained
to
the
role
of
the
Prime
Minister
in
the
process
.
Das
Gesetz
betrifft
nur
Leute
,
die
hier
geboren
sind
.
The
law
pertains
only
to
people
who
were
born
in
this
country
.
ein
Gebiet
bevölkern
;
bewohnen
{vt}
[geogr.]
to
populate
an
area
;
to
people
an
area
ein
Gebiet
bevölkernd
;
bewohnend
populating
;
peopling
an
area
ein
Gebiet
bevölkert
;
bewohnt
populated
;
peopled
an
area
bevölkert
;
bewohnt
populates
;
peoples
bevölkerte
;
bewohnte
populated
;
peopled
ein
dicht/stark
besiedeltes
Gebiet
a
densely/heavily/highly/thickly
populated
area
ein
dünn/schwach/wenig/kaum
besiedeltes
Gebiet
a
sparsely/thinly/lightly
populated
area
die
bevölkerungsreichste
Region
des
Landes
the
most
populated
region
of
the
country
Die
Kolonisten
zogen
landeinwärts
und
besiedelten
die
Flusstäler
.
The
settlers
moved
inland
and
populated
the
river
valleys
.
Das
Land
wird
von
mehreren
Volksgruppen
bewohnt
.
The
country
is
populated
by
several
ethnic
groups
.
Unzählige
Organismen
bevölkern
die
Tiefen
des
Ozeans
.
Innumerable
organisms
populate
the
ocean
depths
.
etw
.
auf
eine
breitere
Basis
stellen
;
etw
.
verbreitern
{vt}
to
diversify
sth
.
auf
eine
breitere
Basis
stellend
;
verbreiternd
diversifying
auf
eine
breitere
Basis
gestellt
;
verbreitert
diversified
breit
aufgestellt
sein
to
be
diversified
die
Wirtschaft
des
Landes
auf
eine
breitere
Basis
stellen
to
diversify
the
economy
of
the
country
Der
Nachwuchsschauspieler
versucht
,
möglichst
unterschiedliche
Rollen
zu
spielen
.
The
up-and-coming
actor
seeks
to
diversify
his
roles
.
charakteristisch
(
für
jdn
./etw.); (
jdm
./einer
Sache
)
eigen
{adj}
peculiar
to
sb
./sth.
ein
Spezifikum
eines
Landes
sein
to
be
peculiar
to
a
country
More results
Search further for "Landes":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners