A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
recognizability
recognizability factor
recognizable
recognizance
recognize
recognize a treaty
recognize your faults
recognized
recognized asylum seeker
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
recognize
Tip:
You may adjust several search options.
English
German
to
see
;
to
recognize
;
to
recognise
[Br.]
;
to
understand
sth
.
etw
.
einsehen
;
begreifen
;
verstehen
;
nachvollziehen
;
jdm
.
klar
werden
;
sich
jdm
.
erschließen
[geh.]
{vt}
seing
;
recognizing
;
recognising
;
understanding
einsehend
;
begreifend
;
verstehend
;
nachvollziehend
;
klar
werdend
;
sich
erschließend
seen
;
recognize
d
;
recognised
;
understood
eingesehen
;
begriffen
;
verstanden
;
nachvollzogen
;
klar
geworden
;
sich
erschlossen
sees
;
recognize
s
;
recognises
;
understands
sieht
ein
;
begreift
;
versteht
;
vollzieht
nach
;
wird
klar
;
erschließt
sich
saw
;
recognize
d
;
recognised
;
understood
sah
ein
;
begriff
;
verstand
;
vollzog
nach
;
wurde
klar
;
erschloss
sich
I
don't
see
how
/
why
/
that
it
matters
.
Mir
ist
nicht
klar
,
wieso
das
wichtig
ist
.;
Ich
verstehe
nicht
,
inwiefern
das
von
Belang
ist
.
With
the
benefit
of
hindsight
,
we
can
see
that
it
was
the
beginning
of
the
end
.
Im
Rückblick
wird
klar
,
dass
das
der
Anfang
vom
Ende
war
.
I
fail
to
see
what
you're
trying
to
say
.
Mir
ist
nicht
klar
,
worauf
du
hinaus
willst
.;
Ich
weiß
nicht
,
was
du
meinst
.
I
fail
to
see
the
point
of
doing
so
.
Ich
verstehe
nicht
,
wozu
das
gut
sein
soll
.
I
don't
see
why
.
Das
sehe
ich
nicht
ein
.;
Ich
wüsste
nicht
,
warum
.
Oh
, I
see
!
Ach
so
,
ich
verstehe
!
to
recognize
;
to
recognise
[Br.]
;
to
ken
[Sc.]
{
kenned
,
kent
;
kenned
,
kent
}
sb
./sth. (by
sth
. /
from
sth
. /
as
sb
.) (identify
from
their
appearance/character
)
jdn
./etw.
erkennen
{vt}
(
an
etw
. /
aus/von
etw
. /
als
jd
.)
recognizing
;
recognising
;
kenning
erkennend
recognize
d
;
recognised
;
kenned
;
kent
erkannt
he/she
recognize
s
;
he/she
recognises
;
he/she
kens
er/sie
erkennt
I/he/she
recognize
d
;
I/he/she
recognised
;
I/he/she
kenned/kent
ich/er/sie
erkannte
he/she
has/had
recognize
d
;
he/she
has/had
recognised
er/sie
hat/hatte
erkannt
to
recognize
sb
.
from
far
away
jdn
.
schon
von
weitem
erkennen
to
recognize
sb
.
by
/from
the
way
they
walk
jdn
.
an
seinem
Gang
erkennen
;
jdn
.
daran
erkennen
,
wie
er
geht
to
recognize
a
building
from
the
silhouette
ein
Gebäude
anhand
der
Silhouette
erkennen
to
recognize
a
piece
of
music
from
the
first
ten
notes
ein
Musikstück
anhand
der
ersten
zehn
Noten
erkennen
He
can
recognize
them
by/from
the
way
they
talk
.
Er
erkennt
sie
daran
,
wie
sie
sprechen
.
I
didn't
recognize
you
at
first
with
your
new
haircut
.
Ich
hab
dich
mit
deiner
neuen
Frisur
nicht
gleich
erkannt
.
Such
Internet
pages
can
be
recognize
d
by
their
URL
.
Solche
Internetseiten
sind
an
ihrer
URL
zu
erkennen
.
The
dictation
program
recognize
s
spoken
words
from
speech
features
.
Das
Diktierprogramm
erkennt
gesprochene
Wörter
anhand
sprachlicher
Merkmale
.
Fontane
recognize
d
Hauptman's
talent
.
Fontane
erkannte
das
Talent
Hauptmanns
.
I
listened
to
him
and
recognize
d
many
parallels/similarities
to
my
own
family
.
Ich
hörte
ihm
zu
und
erkannte
viele
Parallelen
zu
meiner
eigenen
Familie
.
to
recognize
;
to
recognise
[Br.]
sb
./sth. (as
sb
.) (identify
from
having
encountered
them
before
)
jdn
./etw.
wiedererkennen
{vt}
(
als
jd
.)
recognizing
;
recognising
wiedererkennend
recognize
d
;
recognised
[Br.]
wiedererkannt
I
recognize
d
him
as
the
same
man
who
used
to
sit
begging
at
the
gate
.
Ich
erkannte
ihn
als
jenen
Mann
wieder
,
der
immer
bettelnd
am
Tor
saß
.
to
recognize
sth
.;
to
recognise
sth
.
[Br.]
(as
sb
.)
jdn
./etw. (
allgemein/offiziell
)
anerkennen
{vt}
(
als
jd
.)
[pol.]
[soc.]
recognizing
;
recognising
anerkennend
recognize
d
;
recognised
anerkannt
recognize
s
;
recognises
erkennt
an
recognize
d
;
recognised
erkannte
an
to
recognize
a
newly
formed
country
einen
neu
gebildeten
Staat
offiziell
anerkennen
to
recognize
a
treaty
einen
Staatsvertrag
anerkennen
to
be
recognize
d
as
one
of
the
country's
great
poets
allgemein
anerkannt
sein
als
einer
der
größten
Dichter
des
Landes
to
recognize
sth
.;
to
recognise
sth
.
[Br.]
etw
. (
öffentlich
)
würdigen
{vt}
[soc.]
recognizing
;
recognising
würdigend
recognize
d
;
recognised
gewürdigt
to
find
an
appropriate
way
to
recognize
their
achievements
eine
geeignete
Form
finden
,
um
ihre
Leistungen
zu
würdigen
to
recognize
her
years
of
service
with
a
special
award
ihr
langjähriges
Wirken
mit
einem
Sonderpreis
würdigen
to
recognize
sth
.;
to
recognise
[Br.]
sth
.
sich
etw
.
eingestehen
{vt}
recognizing
;
recognising
sich
eingestehend
recognize
d
;
recognised
sich
eingestanden
to
recognize
your
(own)
faults
sich
seine
Fehler
eingestehen
to
recognize
/
recognise
[Br.]
sth
.
in
profit
or
loss
etw
.
erfolgswirksam
erfassen
{vt}
[econ.]
recognizing
/
recognising
in
profit
or
loss
erfolgswirksam
erfassend
recognize
d
/
recognising
in
profit
or
loss
erfolgswirksam
erfasst
to
recognize
(acknowledge
the
existence
of
)
etw
.
kennen
{vt}
[übtr.]
(
vorgesehen
sein
)
[jur.]
International
law
recognize
s
the
notion
of
acquired
rights
.
Das
Völkerrecht
kennt
den
Begriff
der
erworbenen
Rechte
.
to
become
aware
of
sth
.;
to
realize
sth
.;
to
realise
sth
.
[Br.]
;
to
recognize
sth
.
etw
.
merken
;
etw
.
mitbekommen
;
sich
einer
Sache
bewusst
werden
;
etw
.
erkennen
;
etw
.
gewahren
[geh.]
;
etw
.
gewahr
werden
[poet.]
{v}
becoming
aware
of
;
realizing
;
realising
;
recognizing
merkend
;
mitbekommend
;
sich
einer
Sache
bewusst
werdend
;
erkennend
;
gewahrend
;
gewahr
werdend
become
aware
of
;
realized
;
realised
;
recognize
d
gemerkt
;
mitgebekommen
;
sich
einer
Sache
bewusst
geworden
;
erkannt
;
gewahrt
;
gewahr
geworden
I
realized
my
mistake
at
once
,
but
,
alas
,
by
then
it
was
too
late
.
Ich
merkte
sofort
,
dass
ich
einen
Fehler
gemacht
hatte
,
doch
da
war
es
leider
schon
zu
spät
.
We
quickly
recognize
d
how
much
we
had
in
common
.
Wir
haben
schnell
gemerkt
,
wie
viel
wir
gemeinsam
haben
.
They
managed
to
leave
without
any
of
us
realizing
.
Sie
haben
sich
verdrückt
,
ohne
dass
es
irgendjemand
von
uns
mitbekommen
hat
.
Only
later
did
she
realize
her
foolishness
.
Erst
später
erkannte
sie
,
wie
dumm
sie
gewesen
war
.
You
must
recognize
the
seriousness
of
the
problem
we
are
facing
.
Du
musst
dir
bewusst
werden
,
wie
gravierend
das
Problem
ist
,
vor
dem
wir
jetzt
stehen
.
photo
spread
(selected
photographs
around
a
given
topic
)
Fotopalette
{f}
(
ausgewählte
Fotos
zu
einem
Thema
)
The
test-taker
was
required
to
pick
someone
from
the
photo
spread
.
Die
Testperson
sollte
sich
jemanden
aus
der
Fotopalette
aussuchen
.
When
the
investigator
showed
the
photo
spread
to
the
witness
,
she
did
not
recognize
the
perpetrator
.
Als
der
Ermittler
der
Zeugin
die
Fotopalette
vorlegte
,
erkannte
sie
den
Täter
nicht
.
sense
of
pitch
;
pitch
(ability
to
recognize
the
correct
note
pitch
)
Gehör
{n}
(
für
die
richtige
Tonhöhe
)
[mus.]
to
have
a
sense
of
absolute
pitch
;
to
have
perfect
pitch
ein
absolutes
Gehör
haben
the
floor
(right
to
speak
in
a
formal
meeting
)
das
Wort
(
Rederecht
bei
einer
förmlichen
Zusammenkunft
)
to
give
the
floor
to
sb
.;
to
hand/pass
over
to
sb
.
das
Wort
an
jdn
.
geben
;
an
jdn
.
übergeben/weitergeben
to
be
given
the
floor
;
to
be
allowed
to
speak
das
Wort
erhalten
to
take
the
floor
das
Wort
ergreifen
to
have
the
floor
am
Wort
sein
to
demand
the
floor
um
das
Wort
bitten
to
waive
your
right
to
speak
auf
das
Wort
verzichten
to
give
the
floor
to
sb
.;
to
give
up
your
turn
in
favour
of
sb
.
das
Wort
an
jdn
.
abtreten/weitergeben
to
rule
sb
.
out
of
order
jdm
. (
wegen
Verstoßes
gegen
die
Geschäftsordnung
)
das
Wort
entziehen
to
hold
the
floor/
to
address
the
meeting
for
half
an
hour
eine
halbe
Stunde
lang
sprechen
May
I
have
the
floor
?
Darf
ich
um
das
Wort
bitten
?
Mr
.
Chairman
,
may
I
have
the
floor
?
Herr
Vorsitzender
,
ich
bitte
um
das
Wort
.
You
have
the
floor
!
Sie
haben
das
Wort
!
I
call
on
Mr
. X
to
speak
.; I
recognize
Mr
. X.
[Am.]
Ich
erteile
Hrn
. X
das
Wort
.
Das
Wort
hat
Hr
. X.
luckily
;
fortunately
;
fortuitously
[formal]
;
by
a
lucky
coincidence
glücklicherweise
;
zum
Glück
;
durch
einen
glücklichen
Zufall
{adv}
Luckily
,
they
didn't
recognize
me
.
Zum
Glück
haben
sie
mich
nicht
erkannt
.
Luckily
/
Fortunately
/
Fortuitously
for
him
,
the
mistake
had
no
consequences
.
Zu
seinem
Glück
hatte
der
Fehler
keine
Konsequenzen
.
It
was
only
by
a
lucky
coincidence
that
he
escaped
death
.
Er
entkam
nur
durch
einen
glücklichen
Zufall
dem
Tode
.
This
has
come
very
fortuitously
!
Der
Zeitpunkt
könnte
nicht
besser
sein
!
Search further for "recognize":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe