A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Erfahrungswissen
Erfahrungswissenschaft
Erfahrungs...
erfassbar
erfassen
Erfassung
Erfassung von Messdaten
Erfassungsabwicklung
Erfassungsaufgabe
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for erfasst
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
verfehlt
;
falsch
,
nicht
richtig
erfasst
/erkannt/umgesetzt
{adj}
misconceived
eine
verfehlte
Politik
a
misconceived
policy
falsche
Erwartungen
vom
Landleben
misconceived
expectations
of
country
life
diagnostisch
unzureichend
erfasst
werden
{vi}
(
Krankheit
)
[med.]
[statist.]
to
be
underdiagnosed
(disease)
Auffassungsgabe
{f}
[psych.]
(intellectual)
grasp
;
perceptive
faculty
Er
hat
eine
schnelle
Auffassungsgabe
.
He
has
a
keen
sense
of
perception
.;
He
is
very
perceptive
.;
He
has
a
quick
grasp
of
things
.
Sie
erfasst
auch
komplizierte
Sachverhalte
schnell
.
She
has
a
strong
ability
to
quickly
grasp
even
complex
subject
matter
.
Bazillus
{m}
[übtr.]
(
plötzliches
Interesse
an
einer
Aktivität
)
bug
[fig.]
(sudden
interest
in
a
particular
activity
)
Wenn
Sie
der
Gartenbazillus
erfasst
, ...
When
the
gardening
bug
bites
you
...
Er
ist
mit
dem
Reisebazillus
infiziert
.
He's
got
the
travel
bug
.
Ich
bin
immer
noch
mit
dem
Flohmarkt-Bazillus
infiziert
.
I'm
still
bitten
by
the
flea
market
bug
.
Jetzt
hat
er
sich
selbst
mit
dem
Segelbazillus
angesteckt
.
Now
he
himself
has
caught
the
sailing
bug
.
Sie
wurde
mit
dem
Schauspielbazillus
infiziert
,
als
sie
bei
einer
Schulaufführung
mitmachte
.
She
was
bitten
by
the
acting
bug
when
she
took
part
in
a
school
play
.
Ich
hatte
eine
Flugstunde
und
habe
sofort
Feuer
gefangen
/
und
von
diesem
Augenblick
an
war
ich
dem
Fliegen
verfallen
.
I
had
one
flying
lesson
and
immediately
caught
the
bug
.
Ihn
hat's
gepackt
.
He
got
bitten
by
the
bug
.;
He's
got
the
bug
.
Buchhaltungskonto
{n}
;
Konto
{n}
[econ.]
[adm.]
bookkeeping
account
;
account
Buchhaltungskonten
{pl}
;
Konten
{pl}
bookkeeping
accounts
;
accounts
Abschlusskonto
{n}
final
account
Bestandskonto
{n}
;
Aktivkonto
{n}
asset
account
;
real
account
Erfolgskonto
{n}
nominal
account
;
income
statement
account
;
income
account
;
profit
and
loss
statement
account
;
profit
and
loss
account
;
P&L
account
;
revenue
and
expenses
account
Gegenkonto
{n}
offsetting
account
Hauptbuchkonto
{n}
general
ledger
account
Lagerkonto
{n}
inventory
account
Sachkonto
{n}
impersonal
account
Sammelkonto
{n}
absorption
account
;
allocation
account
;
collective
account
;
omnibus
account
;
summary
account
Wertberichtigungskonto
{n}
adjustment
account
;
allowance
account
;
valuation
account
Der
Posten
wurde
auf
dem
falschen
Konto
eingebucht
/
erfasst
.
The
item
has
been
credited
to
the
wrong
account
.
plötzliches
(
negatives
)
Gefühl
{n}
;
Stich
{m}
[psych.]
pang
ein
schmerzhaftes
Gefühl
der
Liebe
a
pang
of
love
ein
plötzliches
Hungergefühl
;
eine
Hungerattacke
a
pang
of
hunger
einen
Anfall
von
Eifersucht
verspüren
to
feel
a
pang
of
jealousy
ein
plötzliches
Schuldgefühl
verspüren
to
feel
a
pang
of
guilt
plötzlich
von
einem
Gefühl
des
Bedauerns
erfasst
/befallen
werden
to
be
touched/hit
by
a
pang
of
regret
Wenn
ich
daran
denke
,
tut
es
immer
noch
weh
.
Thinking
of
it
still
gives
me
a
pang
.
[coll.]
Wenn
ich
sie
sehe
,
gibt
es
mir
einen
Stich
.
To
see
her/The
sight
of
her
gives
me
a
pang
in
my
heart
.
Ziel
{n}
[mil.]
target
Ziele
{pl}
targets
Flächenziel
{n}
area
target
Gelegenheitsziel
{n}
opportunity
target
Punktziel
{n}
point
target
bewegliches
Ziel
;
sich
bewegendes
Ziel
moving
target
geortetes
Ziel
localized
target
lebende
Ziele
{pl}
living
targets
unbewegliches
Ziel
;
stehendes
Ziel
stationary
target
ungeschütztes
Ziel
[mil.]
soft
target
vorrangiges
Ziel
high-value
target
im
Ziel
;
erfasst
;
getroffen
on
target
danebengegangen
;
nicht
getroffen
off
target
zum
Ziel
setzen
;
zum
Ziel
stellen
to
target
ins
Ziel
treffen
to
hit
the
target
ein
Ziel
(
mit
Artillerie
)
beschießen
to
shell
a
target
ein
Ziel
finden
;
auf
ein
Ziel
zusteuern
to
home
in
on
a
target
einen
Sprühangriff
auf
ein
Ziel
unternehmen
to
spray
a
target
Ziel
suchend
target
seeking
ein
Ziel
eingabeln
(
davor
und
dahinter
schießen
)
to
bracket
a
target
(fire
shots
short
of
it
and
beyond
it
)
Die
Rakete
verfehlte
ihr
Ziel
.
The
missile
fell
short
of
its
target
.
Zuständigkeitsbereich
{m}
;
Aufgabenbereich
{m}
;
Geltungsbereich
{n}
;
Bereich
{m}
;
Domäne
{f}
purview
[formal]
Diese
Frage
fällt
nicht
in
meinen
Bereich
.
That
question
is
beyond/outside
my
purview
.
Diese
Angelegenheit
fällt
in
den
Zuständigkeitsbereich
des
Gesundheitsministeriums
.
This
matter
comes
within
/
under
the
purview
of
the
Ministry
of
Health
.
Geldinstitute
ohne
Bankkonzession
sind
von
diesen
Rechtsvorschriften
nicht
erfasst
.
Non-banking
financial
institutions
are
outside
the
purview
of
this
legislation
.
etw
.
ahnen
;
erahnen
;
erfassen
;
merken
;
spüren
;
erspüren
[geh.]
{vt}
to
sense
sth
.;
to
divine
sth
.
[formal]
ahnend
;
erahnend
;
erfassend
;
merkend
;
spürend
;
erspürend
sensing
;
divining
geahnt
;
erahnt
;
erfasst
;
gemerkt
;
gespürt
;
erspürt
sensed
;
divined
die
Antwort
erraten
to
divine
the
anwer
to
the
question
Sie
ahnte
,
warum
ihn
das
so
interessierte
.
She
(vaguely)
sensed
why
it
interested
him
so
much
.
Ich
merkte
sofort
,
dass
da
etwas
nicht
stimmte
.
I
immediately
sensed
something
was
wrong
.
Er
spürte
,
dass
da
jemand
neben
ihm
war
.
He
could
sense
the
presence
of
someone
near
him
.
Er
hatte
schnell
erfasst
,
dass
hier
Betrüger
am
Werk
waren
.
He
had
quickly
divined
that
there
was
a
fraud
involved
.
Sie
brauchte
ihn
nur
anzusehen
,
um
zu
wissen
,
was
er
dachte
.
She
could
divine
what
he
was
thinking
just
by
looking
at
him
.
jdn
.
anstoßen
;
anfahren
;
rammen
{vt}
to
hit
sb
.;
to
run
into
sb
.
anstoßend
;
anfahrend
;
rammend
hitting
;
running
into
angestoßen
;
angefahren
;
gerammt
hit
;
run
into
Ein
Tier
rannte
auf
die
Autobahn
und
wurde
von
einem
LKW
erfasst
.
An
animal
ran
onto
the
motorway
and
was
hit
by
a
lorry
.
Er
hat
sich
den
Kopf
am
Balken
gestoßen
.
He
hit
his
head
on
the
beam
.
ausländischer
Staatsangehöriger
{m}
;
ausländischer
Staatsbürger
{m}
;
Ausländer
{m}
;
Fremder
{m}
[adm.]
;
Fremdling
{m}
[poet.]
non-national
;
alien
;
foreigner
ausländische
Staatsangehörige
{pl}
;
ausländische
Staatsbürger
{pl}
;
Ausländer
{pl}
;
Fremde
{pl}
;
Fremdlinge
{pl}
non-nationals
;
aliens
;
foreigners
illegale
Ausländer
;
Illegale
[ugs.]
(
ohne
Aufenthaltserlaubnis
)
[adm.]
illegal
aliens
;
illegals
[coll.]
jdn
.
zum
unerwünschten
Ausländer
erklären
to
classify
sb
.
as
an
undesirable
alien
ausländerbehördlich
/
fremdenrechtlich
/
fremdenpolizeilich
[Ös.]
erfasst
sein
to
be
registered
as
an
alien
etw
.
begreifen
;
etw
.
erfassen
(
verstehen
)
{vt}
to
apprehend
sth
.
[dated]
begreifend
;
erfassend
apprehending
begriffen
;
erfasst
apprehended
eintragen
;
einschreiben
;
registrieren
;
erfassen
{vt}
to
register
eintragend
;
einschreibend
;
registrierend
;
erfassend
registering
eingetragen
;
eingeschrieben
;
registriert
;
erfasst
registered
trägt
ein
;
schreibt
ein
;
registriert
;
erfasst
registers
trug
ein
;
schrieb
ein
;
registrierte
;
erfasst
e
registered
nicht
eingetragen
unregistered
Das
Fahrzeug
ist
auf
meinen
Mann
zugelassen
/
eingelöst
.
[Schw.]
The
vehicle
is
registered
to
my
husband
.
Sie
registriert
jede
kleinste
Veränderung
.
She
registers
every
slight
change
.
etw
.
erfassen
;
etw
.
aufnehmen
{vt}
[comp.]
to
capture
sth
.
erfassend
;
aufnehmend
capturing
erfasst
;
aufgenommen
captured
Daten
erfassen
to
capture
data
etw
.
erneut
erfassen
to
recapture
sth
.
etw
.
erfolgswirksam
erfassen
{vt}
[econ.]
to
recognize
/
recognise
[Br.]
sth
.
in
profit
or
loss
erfolgswirksam
erfassend
recognizing
/
recognising
in
profit
or
loss
erfolgswirksam
erfasst
recognized
/
recognising
in
profit
or
loss
einer
Sache
gerecht
werden
;
einer
Sache
angemessen
sein
;
etw
.
adäquat
vermitteln
/
wiedergeben
(
können
)
{v}
to
do
justice
to
sth
.;
to
do
sth
.
justice
;
to
adequately
show
/
describe
etc
.
sth
.
einer
Aufgabe
/
einem
Anspruch
gerecht
werden
to
do
justice
to
a
task
/ a
claim
die
Tätigkeit
des
europäischen
Parlaments
angemessen
würdigen
to
do
justice
to
the
activities
of
the
European
Parliament
Der
Spielfilm
wird
dem
Buch
nicht
gerecht
.
The
feature
film
does
not
do
justice
to
the
book
.;
The
feature
film
does
not
do
the
book
justice
.
Manchmals
können
nur
Kraftausdrücke
eine
Emotion
angemessen
wiedergeben
.
At
times
only
swear
words
can
truly
do
justice
to
an
emotion
. /
can
adequately
express
an
emotion
.
Auf
ein
paar
Seiten
kann
man
ein
so
komplexes
Thema
nicht
adäquat
abhandeln
.
You
cannot
do
justice
to
such
a
complex
issue
in
just
a
few
pages
.
Worte
reichen
nicht
aus
,
um
die
Schönheit
dieser
Landschaft
zu
beschreiben
.
Words
could
never
do
justice
to
the
beauty
of
this
landscape
.;
There
are
no
words
to
adequately
describe
the
beauty
of
this
landscape
.
Beschreibungen
können
das
eigene
Erleben
nicht
ersetzen
.
No
words
can
do
justice
to
the
experience
.
Mit
dem
Begriff
"Betrüger"
wird
nicht
das
ganze
Ausmaß
seiner
Taten
erfasst
.
The
term
'fraudster'
does
not
do
justice
to
the
crimes
that
he
committed
.
Im
Fernsehen
kommt
die
Spannung
und
der
Nervenkitzel
des
Spiels
nicht
richtig
zur
Geltung
.
TV
doesn't
do
the
excitement
and
thrill
of
the
game
justice
.
Das
ist
das
einzige
Bild
,
das
sie
in
ihrer
ganzen
Schönheit
zeigt
.
This
is
the
only
picture
that
does
full
justice
to
her
beauty
.
Auf
dem
Foto
ist
sie
nicht
gut
getroffen
.
The
photo
doesn't
do
her
justice
.
etw
.
inventarisieren
[econ.]
;
etw
.
in
einem
Verzeichnis
erfassen
;
ein
Verzeichnis/Inventar
von
etw
.
anlegen
{vt}
to
inventory
sth
.;
to
make
an
inventory
of
sth
.;
to
inventorize
sth
.
[archaic]
inventarisierend
;
in
einem
Verzeichnis
erfassend
;
ein
Verzeichnis/Inventar
anlegend
inventorying
;
making
an
inventory
;
inventorizing
inventarisiert
;
in
einem
Verzeichnis
erfasst
;
ein
Verzeichnis/Inventar
angelegt
inventoried
;
made
an
inventory
;
inventorized
Die
Fotografen
haben
an
die
100
.000
Altbauten
dokumentiert
.
The
photographers
inventoried
about
100
,000
old
buildings
.
packen
;
anpacken
;
erfassen
;
fassen
{vt}
to
seize
packend
;
anpackend
;
erfassend
;
fassend
seizing
gepackt
;
angepackt
;
erfasst
;
gefasst
seized
er/sie
packt
he/she
seizes
ich/er/sie
packte
I/he/she
seized
er/sie
hat/hatte
gepackt
he/she
has/had
seized
jdn
.
am
Arm
packen
to
seize
sb
.'s
arm
Er
packte
mich
am
Arm
.
He
seized
me
by
the
arm
.
Ich
griff
mit
beiden
Händen
zu
.
I
seized
the
opportunity
with
both
hands
.
jdn
.
packen
;
erfassen
;
treffen
{vt}
;
über
jdn
.
kommen
{vi}
[poet.]
[übtr.]
to
afflict
sb
.;
to
smite
sb
. {
smote
;
smitten
}
packend
;
erfassend
;
treffend
;
über
kommend
afflicting
;
smitting
gepackt
;
erfasst
;
getroffen
;
über
gekommen
afflicted
;
smitten
Sie
wurde
von
großer
Angst
gepackt/
erfasst
.
She
was
smitten
with
terror
.
Unglück
kam
über
ihn
und
seine
ganze
Familie
.
Misfortune
smote
him
and
all
his
family
.
etw
.
prägen
;
etw
.
erfassen
{vt}
;
sich
breitmachen
{vr}
;
zum
Tragen
kommen
{vi}
(
an
einem
Ort
)
to
permeate
sth
.
[fig.]
prägend
;
erfassend
;
sich
breitmachend
;
zum
Tragen
kommend
permeating
geprägt
;
erfasst
;
sich
breitgemacht
;
zum
Tragen
gekommen
permeated
eine
Debatte
prägen
to
permeate
a
debate
alle
Lebensbereiche
erfassen
to
permeate
all
parts
of
life
registrieren
;
erfassen
;
verzeichnen
;
eintragen
;
konstatieren
{vt}
to
record
registrierend
;
erfassend
;
verzeichnend
;
eintragend
;
konstatierend
recording
registriert
;
erfasst
;
verzeichnet
;
eingetragen
;
konstatiert
recorded
registriert
;
erfasst
;
verzeichnet
;
trägt
ein
;
konstatiert
records
registrierte
;
erfasst
e
;
verzeichnete
;
trug
ein
;
konstatierte
records
nicht
verzeichnet
unrecorded
In
der
Gegend
wurden
Fälle
von
Maul-
und
Klauenseuche
verzeichnet
.
Cases
of
foot-and-mouth
disease
have
been
recorded
in
the
region
.
unempfindlich
{adj}
insensitive
gegen
etw
.
unempfindlich
sein
to
be
insensitive
to
sth
.
Örtliche
Schwankungen
werden
von
den
Messungen
nicht
erfasst
.
The
measurements
are
insensitive
to
local
variations
.
verstehen
;
erfassen
{vt}
to
grasp
verstehend
;
erfassend
grasping
verstanden
;
erfasst
grasped
etw
.
wahrnehmen
;
etw
.
empfinden
;
etw
.
mit
den
Sinnen
erfassen
{vt}
to
perceive
sth
.
wahrnehmend
;
empfindend
;
mit
den
Sinnen
erfassend
perceiving
wahrgenommen
;
empfunden
;
mit
den
Sinnen
erfasst
perceived
er/sie
nimmt
wahr
;
er/sie
empfindet
he/she
perceives
ich/er/sie
nahm
wahr
;
ich/er/sie
empfand
I/he/she
perceived
er/sie
hat/hatte
wahrgenommen
;
er/sie
hat/hatte
empfunden
he/she
has/had
perceived
fühlen
,
dass
...
to
perceive
that
...
jdn
./etw.
als
Bedrohung
wahrnehmen
to
perceive
sb
./sth.
as
a
threat
So
kann
das
rechte
Auge
nur
das
Bild
des
rechten
Beamers
sehen
,
während
das
linke
Auge
nur
das
linke
Bild
wahrnimmt
.
So
the
right
eye
can
only
see
the
images
shown
by
the
right
projector
while
the
left
eye
can
only
perceive
the
left
projector's
pictures
.
jdn
./etw.
zahlenmäßig
erfassen
;
die
Zahl
(
von
jdm
./etw.)
ermitteln
{vt}
to
enumerate
sb
./sth.
[formal]
zahlenmäßig
erfassend
;
die
Zahl
ermittelnd
enumerating
zahlenmäßig
erfasst
;
die
Zahl
ermittelt
enumerated
Search further for "erfasst":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners