A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
wordless
wordlessly
wordlessness
wordplay
words
words and figures
Words fail me.
Words failed her.
words of abuse
Search for:
ä
ö
ü
ß
164 results for
words
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
English
German
lyrics
(of a
song
);
a/the
song's
lyrics
;
words
Liedtext
{m}
;
Songtext
{m}
;
Text
{m}
lyrics
(of
songs
)
Liedtexte
{pl}
;
Songtexte
{pl}
;
Texte
{pl}
to
put
sth
.
into
words
;
to
give
verbal
expression
to
sth
.;
to
verbalize
sth
.;
to
verbalise
sth
.
[Br.]
etw
.
in
Worte
fassen
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringen
;
ausdrücken
;
aussprechen
;
äußern
;
verbalisieren
[geh.]
{vt}
[ling.]
putting
into
words
;
giving
verbal
expression
;
verbalizing
;
verbalising
in
Worte
fassend
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringend
;
ausdrückend
;
aussprechend
;
äußernd
;
verbalisierend
put
into
words
;
given
verbal
expression
;
verbalized
;
verbalised
in
Worte
gefasst
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgedrückt
;
ausgesprochen
;
geäußert
;
verbalisiert
unverbalized
;
unverbalised
[Br.]
nicht
ausgesprochen
to
verbalize
an
idea
einen
Gedanken
in
Worte
fassen
to
verbalize
your
feelings
seine
Gefühle
äußern
a
home
where
love
wasn't
verbalized
ein
Elternhaus
,
wo
Liebe
nicht
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
wurde
comfort
;
words
of
comfort
Trost
{m}
;
Zuspruch
{m}
to
take
comfort
in
Trost
finden
in
That
is
small
comfort
for
those
affected
;
This
is
scant
comfort
for
those
affected
.
Das
ist
(
nur
)
ein
schwacher
Trost
für
die
Betroffenen
.
That's
no
comfort
to
me
.
Das
ist
kein
Trost
für
mich
.
choice
of
words
;
word
choice
;
wording
;
turn
of
phrase
;
phraseology
;
diction
;
verbiage
[Am.]
Wortwahl
{f}
;
Formulierung
{f}
[ling.]
to
use
an
unfortunate
choice
of
words
/
turn
of
phrase
/
phraseology
eine
unglückliche
Wortwahl
treffen
That's
an
interesting
choice
of
words
/
turn
of
phrase
.
Das
ist
eine
interessante
Formulierung
.
The
wording
of
this
sentence
seems
rather
unfortunate
.
Die
Formulierung
dieses
Satzes
ist
etwas
unglücklich
.
That
was
a
poor
wording
on
my
side
.
Da
habe
ich
mich
schlecht
ausgedrückt
.;
Das
war
von
mir
schlecht
formuliert
.
to
truncate
numbers/
words
Zahlen/Wörter
abschneiden
;
kürzen
{vt}
[math.]
[ling.]
truncating
abschneidend
;
kürzend
truncated
abgeschnitten
;
gekürzt
words
of
institution
(Eucharist)
Einsetzungsworte
{pl}
(
Abendmahl
)
[relig.]
words
of
welcome
;
short
welcoming
speech
Grußwort
{n}
to
address
a
few
words
of
welcome
to
sb
.
ein
Grußwort
an
jdn
.
richten
Words
fail
me
.
Es
verschlägt
mir
die
Sprache
.
to
write
out
↔
sth
.
in
words
;
to
write
out
↔
sth
.
in
full
form
etw
.
ausschreiben
{vt}
(
ungekürzt
schreiben
)
[ling.]
writing
out
in
words
ausschreibend
written
out
in
words
ausgeschrieben
to
expand
an
abbreviation
eine
Abkürzung
ausschreiben
to
write
a
number
out
in
words
;
to
write
out
a
number
in
words
eine
Zahl
ausschreiben
Write
the
word
out
in
full
!
Schreibe
das
Wort
aus
!
to
be
outspoken
;
not
to
mince
(your)
words
;
mince
no
words
[Am.]
;
to
not
mince
matters
klare
Worte
finden
; (
sich
)
kein
Blatt
for
den
Mund
nehmen
;
nichts
beschönigen
;
es
offen
aussprechen
{v}
She
doesn't
mince
her
words
when
she
talks
about
her
boss
.
Sie
findet
klare
Worte
für
ihren
Chef
.;
Sie
nimmt
kein
Blatt
vor
den
Mund
,
wenn
sie
über
ihren
Chef
spricht
.
Judy
minces
no
words
in
stating
her
opinions
.
Judith
sagt
unverblümt
ihre
Meinung
.
He
is
not
a
man
to
mince
his
words
.
Er
ist
keiner
,
der
um
den
heißen
Brei
redet
.
I'm
not
going
to
mince
matters
.
Ich
nehme
(
mir
)
kein
Blatt
mehr
vor
den
Mund
.
to
be
at
a
loss
for
words
keine
Worte
finden
;
nicht
wissen
,
was
man
sagen
soll
{v}
I'm
at
a
loss
for
words
.
Ich
finde
keine
Worte
.
He
is
never
at
a
loss
of
words
.
Er
ist
nicht
auf
den
Mund
gefallen
.
to
write
sth
.
as
two
words
etw
.
auseinanderschreiben
;
etw
.
getrennt
schreiben
{vt}
[ling.]
writing
as
two
words
auseinanderschreibend
;
getrennt
schreibend
written
as
two
words
auseinandergeschrieben
;
getrennt
geschrieben
to
eat
your
words
seine
Einschätzung
korrigieren
;
seine
Einschätzung
zurücknehmen
;
zugeben
,
dass
man
falsch
gelegen
hat
[Norddt.]/ist [Süddt.]
[Ös.]
{vi}
When
she
sees
these
sales
figures
she'll
have
to
eat
her
words
.
Wenn
sie
diese
Verkaufszahlen
sieht
,
wird
sie
ihre
Einschätzung
korrigieren
müssen
.
I'm
going
to
make
you
eat
your
words
.
Ich
werde
dir
beweisen
,
dass
du
falsch
liegst
.
parting
words
;
farewell
remarks
;
valediction
Abschiedsworte
{pl}
or
words
to
that
effect
/OWTTE/
oder
eine
ähnliche
Äußerung
;
oder
etwas
in
dieser
Richtung
accolade
;
brace
(joining
words
/staffs
)
Akkolade
{f}
;
Nasenklammer
{f}
(
geschwungene
Klammer
,
mit
der
Wörter/Notenzeilen
zusammengefasst
werden
)
[print]
[mus.]
the
words
of
oath
die
Eidesformel
{f}
epexegesis
(addition
of
words
to
clarify
the
meaning
intended
)
Epexegese
{f}
(
erklärende
Hinzufügung
in
Form
einer
Apposition
)
[ling.]
introduction
(of
customs
,
foreign
words
)
Etablierung
{f}
(
von
Bräuchen
,
Fremdwörtern
)
[ling.]
[soc.]
fighting
words
;
fighting
talk
Kampfrhetorik
{f}
;
Kampfansage
{f}
[pol.]
[soc.]
[sport]
header
words
;
entry
words
Kopf
der
Titelaufnahme
pleonasm
(sequence
of
words
with
semantically
redundant
elements
) (rhetorical
figure
)
Pleonasmus
{m}
(
semantisch
redundante
Wortfolge
) (
rhetorische
Figur
)
[ling.]
My
words
exactly
!;
My
thoughts
exactly
!;
My
sentiments
exactly
!;
Exactly
what
I've
said
time
and
again
!
Ganz
meine
Rede
!;
Sag
ich
doch
!;
Sag
ich
ja
!;
Genau
das
,
was
ich
immer
sage
!
flow
of
speaking
;
flow
of
words
;
verbal
fluency
[med.]
Redefluss
{m}
[ling.]
[med.]
to
interrupt
sb
.'s
flow
jds
.
Redefluss
unterbrechen
closing
words
Schlusswort
{n}
insulting
words
;
words
of
abuse
;
verbal
abuse
;
piece
of
invective
[formal]
;
invective
[formal]
Schmähworte
{pl}
;
Verbalinjurie
{f}
[geh.]
blarney
;
blandishments
;
smooth
talk
;
sweet
talk
;
soft
words
;
honeyed
words
;
soft
soap
;
soft
sawder
[Am.]
[coll.]
Schmus
{m}
;
Wortgeklingel
{n}
;
Wortgeklimper
{n}
;
Süßholzraspeln
{n}
;
Schmäh
{m}
[Ös.]
game
with
words
Sprachspielerei
{f}
games
with
words
Sprachspielereien
{pl}
tautology
(phenomenon
of
saying
the
same
thing
twice
in
different
words
)
Tautologie
(
Phänomen
,
mit
unterschiedlichen
Wörtern
dasselbe
auszusagen
)
{f}
[ling.]
introductory
words
Vorrede
{f}
;
einleitende
Worte
not
to
take
long
over
the
introductions
sich
nicht
lange
bei
der
Vorrede
aufhalten
phonetic
transcription
(of
spoken
words
)
Wiedergabe
{f}
in
Lautschrift
;
lautliche
Umschrift
{f}
;
phonetische
Transkription
{f}
(
gesprochener
Wörter
)
[ling.]
list
of
words
;
glossary
Wörterverzeichnis
{n}
lists
of
words
;
glossaries
Wörterverzeichnisse
{pl}
poverty
of
words
Wortarmut
{f}
sequence
of
words
Wortfolge
{f}
[ling.]
sequences
of
words
Wortfolgen
{pl}
abundance
of
words
Wortfülle
{f}
;
Abundanz
{f}
word
group
;
group
of
words
Wortgruppe
{f}
[ling.]
word
groups
;
groups
of
words
Wortgruppen
{pl}
pair
of
words
;
word
pair
Wortpaar
{n}
pairs
of
words
;
word
pairs
Wortpaare
{pl}
play
on
words
;
pun
Wortspiel
{n}
[ling.]
He
is
a
skillful
pilot
whose
career
has
-
no
pun
intended
-
really
taken
off
.
Er
ist
ein
geübter
Pilot
,
der
karrieremäßig
richtig
durchgestartet
ist
-
das
Wortspiel
ist
unbeabsichtigt
.
distortion
of
words
Wortverdrehung
{f}
false
friends
(words/expressions
in
different
languages
that
have
a
similar
form
,
but
a
different
meaning
)
falsche
Freunde
{pl}
(
Wörter/Ausdrücke
in
verschiedenen
Sprachen
,
die
sich
ähneln
,
aber
verschiedene
Bedeutung
haben
)
[ling.]
to
spew
(from) (words,
liquids
)
hervorsprudeln
(
aus
);
heraussprudeln
(
aus
)
{vi}
(
Wörter
,
Flüssigkeiten
)
with
these
words
;
with
this
;
saying
this
hiermit
;
mit
diesen
Worten
[sic] (intentionally
so
written
,
misspelled
or
inaccurate
words
in
a
quotation
)
[sic] (
"wirklich
so"
-
bei
erkannten
Schreibfehlern
in
Zitaten
)
to
make
to
agree
two
words
zwei
Wörter
übereinstimmen
{vt}
[ling.]
If
you
use
"to
be"
in
Italian
the
participle
must
be
made
to
agree
with
the
gender
and
the
number
of
the
subject
.
Beim
Gebrauch
von
"sein"
muss
im
Italienischen
das
Partizip
mit
dem
Subjekt
in
Geschlecht
und
Zahl
übereingestimmt
werden
.
poor
in
words
wortarm
{adj}
It's
all
hollow
words
!
Das
ist
alles
Schall
und
Rauch
!
That
was
too
funny
for
words
.
Das
war
zum
Schreien
.
Actions
speak
louder
than
words
.
Die
Tat
wirkt
mächtiger
als
das
Wort
.
He's
a
man
of
few
words
.
Er
macht
nicht
viel
Worte
.
Fine
words
butter
no
parsnips
.
[prov.]
Mit
schönen
Worten
ist
keinem/niemandem
geholfen
.;
Von
schönen
Worten
kann
man
sich
nichts
kaufen
.
More results
Search further for "words":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners