A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
remarkableness
remarkably
remarked
remarking
remarks
remarque print
remarriage
remarriages
remarried divorcees
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
remarks
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
outro
;
closing
remarks
(TV,
radio
,
events
)
Abmoderation
{f}
(
TV
,
Radio
,
Veranstaltungen
)
parting
words
;
farewell
remarks
;
valediction
Abschiedsworte
{pl}
lead-in
;
introduction
;
intro
;
introductory
remarks
Anmoderation
{f}
(
TV
,
Radio
,
Veranstaltungen
)
welcoming
remarks
;
opening
remarks
(in a
formal
meeting
)
Begrüßungsworte
{pl}
(
bei
einer
förmlichen
Zusammenkunft
)
to
make
derisive/disparaging
remarks
about
sb
./sth.
über
jdn
./etw.
lästern
{vi}
statement
;
comment
;
remark
(on
sth
.)
(
offizielle
)
Äußerung
{f}
;
Ausspruch
{m}
;
Erklärung
{f}
;
Mitteilung
{f}
(
zu
einer
Sache
)
[pol.]
statements
;
comments
;
remarks
Äußerungen
{pl}
;
Aussprüche
{pl}
;
Erklärungen
{pl}
;
Mitteilungen
{pl}
controversial
comment
;
contentious
remark
umstrittene
Äußerung
{f}
;
Sager
{m}
[Ös.]
to
make
a
statement
eine
Erklärung
abgeben
to
sign
a
statement
eine
Erklärung
unterschreiben
statement
on
matters
not
included
in
the
agenda
Erklärung
zu
Punkten
außerhalb
der
Tagesordnung
statement
with
debate
Erklärung
mit
anschließender
Aussprache
joint
statement
on
the
summit
meeting
gemeinsame
Erklärung
zum
Gipfeltreffen
remark
;
comment
(on
sb
./sth.)
Bemerkung
{f}
;
Kommentar
{m}
(
über
jdn
./etw. /
zu
jdm
./etw.)
remarks
;
comments
Bemerkungen
{pl}
;
Kommentare
{pl}
retort
;
counter
comment
Gegenbemerkung
{f}
a
scathing
remark
; a
biting
remark
; a
stinger
[coll.]
eine
bissige
Bemerkung
;
eine
beißende
Bemerkung
to
drop
a
brick
eine
taktlose
Bemerkung
machen
closing
remark
;
concluding
remark
abschließende
Bemerkung
a
poignant
remark
eine
treffende
Bemerkung
to
make
a
remark
(at;
about
);
to
remark
(on;
upon
)
eine
Bemerkung
machen
(
zu
;
über
)
to
comment
einen
Kommentar
abgeben
chauvinistic
remark
Chauvinismus
{m}
;
chauvinistische
Äußerung
{f}
chauvinistic
remarks
Chauvinismen
{pl}
;
chauvinistische
Äußerungen
{pl}
disconnect
(with
sb
. /
from
sth
.)
Losgelöstheit
{f}
;
Abkoppelung
{f}
(
von
jdm
./etw.);
fehlender
Bezug
{m}
(
zu
jdm
./etw.);
fehlendes
Verständnis
{n}
(
jdm
.
gegenüber
/
für
etw
.)
the
disconnect
from
the
real
world
die
Losgelöstheit
von
der
realen
Welt
We've
had
a
disconnect
with
our
reader
base
.
Wir
haben
die
Verbindung
zu
unseren
Lesern
verloren
.
His
remarks
show
an
appalling
disconnect
with
young
people
.
Seine
Bemerkungen
zeugen
von
einem
erschreckenden
Unverständnis
der
Jugend
gegenüber
.
follow-up
remark
Nachsatz
{m}
[ling.]
follow-up
remarks
Nachsätze
{pl}
incidental
remark
;
aside
Nebenbemerkung
{f}
;
beiläufige
Bemerkung
{f}
incidental
remarks
Nebenbemerkungen
{pl}
passing
remark
;
marginal
note
Randnotiz
{f}
(
beiläufige
Erwähnung
)
passing
remarks
;
marginal
notes
Randnotizen
{pl}
final
remark
;
closing
remark
Schlussbemerkung
{f}
;
Schlussbetrachtung
{f}
;
abschließende
Bemerkung
{f}
final
remarks
;
closing
remarks
Schlussbemerkungen
{pl}
;
Schlussbetrachtungen
{pl}
;
abschließende
Bemerkungen
{pl}
exception
Unwille
{m}
;
Verärgerung
{f}
[psych.]
to
take
exception
to
sth
.
an
etw
.
Anstoß
nehmen
;
gegen
etw
.
etw
.
einzuwenden
haben
;
sich
gegen
etw
.
wehren/verwahren/verwehren
[Ös.]
to
take
great
exception
to
sth
.
über
etw
.
sehr
verärgert
sein
I
take
exception
to
the
tone
of
your
remarks
.
Ich
verwahre
mich
gegen
den
Ton
Ihrer
Bemerkungen
.
incidental
remark
Zwischenbemerkung
{f}
;
Randbemerkung
{f}
;
Randvermerk
{m}
incidental
remarks
Zwischenbemerkungen
{pl}
;
Randbemerkungen
{pl}
;
Randvermerke
{pl}
disparaging
;
derogatory
;
derogative
;
snide
;
denigratory
;
deprecating
[formal]
;
deprecatory
[Am.]
[formal]
;
slighting
[formal]
abfällig
;
abschätzig
;
geringschätzig
;
verächtlich
;
despektierlich
{adj}
snide
remarks
about
sb
.
abfällige
Bemerkungen
;
abfällige
Äußerungen
über
jdn
.
a
deprecating
smile
ein
abfälliges
Lächeln
to
aim
at
sth
.
[fig.]
auf
etw
.
abzielen
;
auf
etw
.
zielen
[übtr.]
{vi}
aiming
abzielend
;
zielend
aimed
abgezielt
;
gezielt
aims
zielt
ab
;
zielt
aimed
zielte
ab
;
zielte
We
aim
to
give
you
the
best
possible
service
.
Unser
Ziel
ist
es
,
Ihnen
das
bestmögliche
Service
zu
bieten
.
He
aimed
his
remarks
at
me
.
Damit
meinte
er
mich
.;
Seine
Bemerkungen
waren
auf
mich
gemünzt
.
We
aim
to
please
you
.
Wir
wollen
,
dass
Sie
zufrieden
sind
.
to
construe
sth
.
etw
.
auslegen
;
etw
.
deuten
{vt}
construing
auslegend
;
deutend
construed
ausgelegt
;
gedeutet
to
construe
sth
.
extensively
etw
.
weit
auslegen
Such
remarks
could
be
construed
as
sexist
.
Solche
Bemerkungen
könnten
als
sexistisch
gedeutet
werden
.
This
Contract
shall
be
construed
in
accordance
with
Swiss
law
. (contractual
clause
)
Dieser
Vertrag
ist
nach
Schweizer
Recht
auszulegen
. (
Vertragsklausel
)
mean
;
nasty
(of a
person
or
thing
)
gemein
;
gehässig
;
fies
(
Person
,
Sache
);
biestig
[ugs.]
(
Person
);
böse
(
Sache
)
{adj}
a
nasty
little
trick
ein
fieser
Trick
to
make
nasty
remarks
gehässige
Bemerkungen
machen
to
premeditate
sth
.
etw
.
genau
planen
;
etw
.
genau
kalkulieren
;
etw
.
vorbedenken
{vt}
premeditating
genau
planend
;
genau
kalkulierend
;
vorbedenkend
premeditated
genau
geplant
;
genau
kalkuliert
;
vorbedacht
The
attack
was
premeditated
and
particularly
brutal
.
Der
Angriff
war
genau
geplant
und
besonders
brutal
.
Her
remarks
were
clearly
premeditated
.
Ihre
Bemerkungen
waren
genau
kalkuliert
.
to
hurt
{
hurt
;
hurt
}
sb
.;
to
wound
sb
.;
to
bruise
sb
.;
to
pique
sb
.
[Br.]
jdn
.
kränken
;
verletzen
{vt}
hurting
;
wounding
;
bruising
;
piquing
kränkend
;
verletzend
hurt
;
wounded
;
bruised
;
piqued
gekränkt
;
verletzt
hurts
;
wounds
;
bruises
;
piques
kränkt
;
verletzt
hurt
;
wounded
;
bruised
;
piqued
kränkte
;
verletzte
to
hurt
/
wound
/
bruise
sb
.'s
feelings
jds
.
Gefühle
verletzen
to
be
piqued
at
sth
.
[Br.]
wegen
etw
.
gekränkt
/
verstimmt
/
verärgert
sein
when
the
ego
is
hurt
/
piqued
[Br.]
wenn
das
Ego
gekränkt
/
verletzt
ist
She
had
been
deeply
wounded
by
his
remarks
.
Seine
Bemerkungen
hatten
sie
tief
gekränkt
.
racist
;
racialist
rassistisch
{adj}
to
make
racist
remarks
sich
rassistisch
äußern
to
be
a
racist
rassistisch
eingestellt
sein
right
away
und
schon
She
just
said
'No'
and
right
away
she
was
gone
.
Sie
sagte
nur
"Nein"
und
schon
war
sie
weg
.
Some
critical
remarks
were
made
and
right
away
his
good
mood
changed
.
Es
fielen
einige
kritische
Bemerkungen
und
schon
schlug
seine
gute
Laune
um
.
to
hit
home
[fig.]
(
ins
Schwarze
)
treffen
{vt}
His
remarks
hit
home
.
Seine
Bemerkungen
trafen
ins
Schwarze
.
This/That
hit
home
!
Das
hat
gesessen
! (
hat
seine
Wirkung
erreicht
)
Every
joke/punch
line
hits
home
!
Da
sitzt
jeder
Witz/jede
Pointe
.
blistering
verletzend
;
scharf
;
heftig
{adj}
blistering
sarcasm
beißender
Sarkasmus
blistering
remarks
kränkende
Bemerkungen
to
be
(some
time/long
)
ago
;
to
go
back
(
länger/lange
)
zurückliegen
(
zeitlich
)
{vi}
the
remarks
of
a
few
days
ago
die
einige
Tage
zurückliegenden
Äußerungen
over
the
recent
days
in
den
zurückliegenden
Tagen
over
the
past
(six)
years
in
den
zurückliegenden
(
sechs
)
Jahren
The
incident
was
about
one
week
ago
.;
It
is
about
a
week
since
the
incident
.
Der
Vorfall
liegt
etwa
eine
Woche
zurück
.
All
this
happened
several
years
ago
.
Das
Ganze
liegt
einige
Jahre
zurück
.
The
case
goes
back
more
than
fifteen
years
.
Der
Fall
liegt
mehr
als
fünfzehn
Jahre
zurück
.
We
are
now
two
years
beyond
one
summit
and
on
the
eve
of
another
.
Ein
Gipfeltreffen
liegt
zwei
Jahre
zurück
,
ein
weiteres
steht
unmittelbar
bevor
.
Our
first
meeting
took
place
only
six
months
ago
.
Unser
erstes
Treffen
liegt
erst
ein
halbes
Jahr
zurück
.
That
was
some
time
ago
.
Das
liegt
schon
länger
zurück
.
So
,
this
was
very
recently
.;
So
,
only
a
short
time
has
passed
since
then
.
Das
liegt
also
noch
(
gar
)
nicht
(
so
)
lange
zurück
.
The
apartheid
era
was
not
so
long
ago
.
Die
Ära
der
Apartheid
liegt
noch
nicht
so
lange
zurück
.
It
has
been
too
many
years
since
that
happened
.
Das
letzte
Mal
liegt
schon
zu
weit/lange
zurück
.
It's
so
long
ago
now
that
I
can't
remember
his
name
.
Das
liegt
jetzt
schon
so
lange
zurück
,
dass
ich
mich
nicht
mehr
erinnere
,
wie
er
geheißen
hat
.
Search further for "remarks":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners