A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
bemerkbar machen
Bemerken
bemerkenswert
bemerkenswerterweise
Bemerkung
bemessen
Bemessung
Bemessungs-Betriebsstrom
Bemessungs-Isolationspegel
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
Bemerkungen
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Wortgeplänkel
{n}
;
Geplänkel
{n}
;
neckische
Bemerkungen
{pl}
;
gutmütige
Sticheleien
{pl}
banter
;
raillery
;
ribbing
;
good-humoured
mockery
;
good-natured
chaf
;
bants
[Br.]
[coll.]
;
bantz
[Br.]
[coll.]
mit
neckischen
Bemerkungen
begrüßt
werden
to
be
greeted
with
raillery
Marginalien
{pl}
(
Bemerkungen
am
Rand
eines
Text
)
marginalia
[only plural]
giftige
Bemerkungen
{pl}
vitriol
Bemerkung
{f}
;
Kommentar
{m}
(
über
jdn
./etw. /
zu
jdm
./etw.)
remark
;
comment
(on
sb
./sth.)
Bemerkungen
{pl}
;
Kommentare
{pl}
remarks
;
comments
Gegenbemerkung
{f}
retort
;
counter
comment
eine
bissige
Bemerkung
;
eine
beißende
Bemerkung
a
scathing
remark
; a
biting
remark
; a
stinger
[coll.]
eine
taktlose
Bemerkung
machen
to
drop
a
brick
abschließende
Bemerkung
closing
remark
;
concluding
remark
eine
treffende
Bemerkung
a
poignant
remark
eine
Bemerkung
machen
(
zu
;
über
)
to
make
a
remark
(at;
about
);
to
remark
(on;
upon
)
einen
Kommentar
abgeben
to
comment
(
fundierte
)
Bemerkung
{f}
;
Überlegung
{f}
observation
Bemerkungen
{pl}
;
Äußerungen
{pl}
;
Überlegungen
{pl}
observations
Überlegungen
anstellen
(
zu
)
to
make
observations
(about;
on
)
Kompliment
{n}
;
höfliche
Bemerkung
{f}
;
höfliche
Floskel
{f}
pleasantry
Komplimente
{pl}
;
höfliche
Bemerkungen
{pl}
;
höfliche
Floskeln
{pl}
pleasantries
Losgelöstheit
{f}
;
Abkoppelung
{f}
(
von
jdm
./etw.);
fehlender
Bezug
{m}
(
zu
jdm
./etw.);
fehlendes
Verständnis
{n}
(
jdm
.
gegenüber
/
für
etw
.)
disconnect
(with
sb
. /
from
sth
.)
die
Losgelöstheit
von
der
realen
Welt
the
disconnect
from
the
real
world
Wir
haben
die
Verbindung
zu
unseren
Lesern
verloren
.
We've
had
a
disconnect
with
our
reader
base
.
Seine
Bemerkungen
zeugen
von
einem
erschreckenden
Unverständnis
der
Jugend
gegenüber
.
His
remarks
show
an
appalling
disconnect
with
young
people
.
Schlussbemerkung
{f}
;
Schlussbetrachtung
{f}
;
abschließende
Bemerkung
{f}
final
remark
;
closing
remark
Schluss
bemerkungen
{pl}
;
Schlussbetrachtungen
{pl}
;
abschließende
Bemerkungen
{pl}
final
remarks
;
closing
remarks
Stichelei
{f}
;
Spöttelei
{f}
;
verletzende
Bemerkung
{f}
gibe
;
jibe
Sticheleien
{pl}
;
Spötteleien
{pl}
;
verletzende
Bemerkungen
{pl}
gibes
;
jibes
Unwille
{m}
;
Verärgerung
{f}
[psych.]
exception
an
etw
.
Anstoß
nehmen
;
gegen
etw
.
etw
.
einzuwenden
haben
;
sich
gegen
etw
.
wehren/verwahren/verwehren
[Ös.]
to
take
exception
to
sth
.
über
etw
.
sehr
verärgert
sein
to
take
great
exception
to
sth
.
Ich
verwahre
mich
gegen
den
Ton
Ihrer
Bemerkungen
.
I
take
exception
to
the
tone
of
your
remarks
.
Weisheit
{f}
;
Klugheit
{f}
wisdom
Weisheiten
{pl}
wisdoms
allgemeine
Weisheit
universal
wisdom
Michael
ist
immer
für
kluge
Bemerkungen
/Aussprüche
gut
.
You
can
always
expect
a
few
words
of
wisdom
from
Michael
.
witzige
Bemerkung
{f}
;
Witzelei
{f}
;
Bonmot
{n}
quip
witzige
Bemerkungen
{pl}
;
Witzeleien
{pl}
;
Bonmots
{pl}
quips
abfällig
;
abschätzig
;
geringschätzig
;
verächtlich
;
despektierlich
{adj}
disparaging
;
derogatory
;
derogative
;
denigratory
;
snide
abfällige
Bemerkungen
;
abfällige
Äußerungen
über
jdn
.
snide
remarks
about
sb
.
auf
etw
.
abzielen
;
auf
etw
.
zielen
[übtr.]
{vi}
to
aim
at
sth
.
[fig.]
abzielend
;
zielend
aiming
abgezielt
;
gezielt
aimed
zielt
ab
;
zielt
aims
zielte
ab
;
zielte
aimed
Unser
Ziel
ist
es
,
Ihnen
das
bestmögliche
Service
zu
bieten
.
We
aim
to
give
you
the
best
possible
service
.
Damit
meinte
er
mich
.;
Seine
Bemerkungen
waren
auf
mich
gemünzt
.
He
aimed
his
remarks
at
me
.
Wir
wollen
,
dass
Sie
zufrieden
sind
.
We
aim
to
please
you
.
anzüglicher
Zuruf
{m}
;
anzüglicher
Spruch
{m}
(
von
Männern
gegenüber
einer
Frau
im
öffentlichen
Raum
)
catcall
(sexually
suggestive
comment
made
by
men
to
a
woman
in
public
places
)
einer
Frau
anzügliche
Bemerkungen
zurufen
to
make/shout
catcalls
at
a
woman
;
to
catcall
at
a
woman
ohne
etw
.
auskommen
;
auf
etw
.
verzichten
{vi}
to
do
without
sth
.
Das
Zimmer
hat
keinen
Internetzugang
,
also
müssen
wir
ohne
auskommen
.
The
room
hasn't
got
Internet
access
so
we'll
have
to
do
without
.
Man
kann
ohne
Teppich
auskommen
,
aber
eine
Sitzgelegenheit
muss
man
haben
.
You
can
do
without
a
carpet
but
you've
got
to
have
somewhere
to
sit
.
wenn
du
das
eine
Zeitlang
entbehren
kannst
if
you
can
do
without
it
for
a
while
Das
ist
wieder
eine
dieser
blöden
Bemerkungen
,
auf
die
ich
verzichten
kann
.
This
is
the
type
of
stupid
remark
I
can
do
without
.
etw
.
auslegen
;
etw
.
deuten
{vt}
to
construe
sth
.
auslegend
;
deutend
construing
ausgelegt
;
gedeutet
construed
etw
.
weit
auslegen
to
construe
sth
.
extensively
Solche
Bemerkungen
könnten
als
sexistisch
gedeutet
werden
.
Such
remarks
could
be
construed
as
sexist
.
Dieser
Vertrag
ist
nach
Schweizer
Recht
auszulegen
. (
Vertragsklausel
)
This
Contract
shall
be
construed
in
accordance
with
Swiss
law
. (contractual
clause
)
empfindlich
;
sensibel
;
zart
besaitet
(
Person
) (
leicht
verletzbar
)
{adj}
[biol.]
[envir.]
[psych.]
sensitive
ökologisch
sensible
Gebiete
environmentally
sensitive
areas
Du
solltest
nicht
so
empfindlich
sein
.
You
shouldn't
be
so
sensitive
.
Sie
ist
gegenüber
solchen
Bemerkungen
empfindlich
.
She
is
sensitive
about
comments
like
that
.
etw
.
erfordern
;
verlangen
;
notwendig
machen
{vt}
(
Sache
)
to
call
for
sth
. (of a
thing
)
erfordernd
;
verlangend
;
notwendig
machend
calling
for
erfordert
;
verlangt
;
notwendig
gemacht
called
for
Der
Umgang
mit
Kindern
erfordert
Fingerspitzengefühl
.
Dealing
with
children
calls
for
tact
and
sensitivity
.
Seine
Bemerkungen
waren
fehl
am
Platz/deplatziert/unangebracht
.
His
comments
were
not
called
for/uncalled-for/inappropriate
.
Jetzt
muss
schnell
gehandelt
werden
.
The
situation
calls
for
prompt
action
.
Das
muss
gefeiert
werden
!
This/That
calls
for
a
celebration
!
Das
müssen
wir
begießen
.
That
calls
for
a
drink
.
sich
erlauben
;
sich
gestatten
;
es
sei
gestattet
,
etw
.
zu
tun
{v}
[geh.]
to
beg
leave
to
do
sth
.
[formal]
Wir
erlauben
uns
,
Ihnen
unseren
ergebensten
Dank
auszusprechen
.
We
beg
leave
to
offer
our
humble
thanks
.
Es
möge
mir
gestattet
sein
, /
Es
sei
gestattet
,
hier
noch
ein
paar
eigene
Bemerkungen
hinzuzufügen
.
I
beg
leave
to
add
a
few
comments
of
my
own
.
Ich
(
bin
so
frei
und
)
erlaube
mir
hier
eine
andere
Meinung
.
I
beg
leave
to
differ
with
you
,
Sir
.
gemein
;
gehässig
;
fies
(
Person
,
Sache
);
biestig
[ugs.]
(
Person
);
böse
(
Sache
)
{adj}
mean
;
nasty
(of a
person
or
thing
)
ein
fieser
Trick
a
nasty
little
trick
gehässige
Bemerkungen
machen
to
make
nasty
remarks
etw
.
genau
planen
;
etw
.
genau
kalkulieren
;
etw
.
vorbedenken
{vt}
to
premeditate
sth
.
genau
planend
;
genau
kalkulierend
;
vorbedenkend
premeditating
genau
geplant
;
genau
kalkuliert
;
vorbedacht
premeditated
Der
Angriff
war
genau
geplant
und
besonders
brutal
.
The
attack
was
premeditated
and
particularly
brutal
.
Ihre
Bemerkungen
waren
genau
kalkuliert
.
Her
remarks
were
clearly
premeditated
.
hyperkritisch
;
übertrieben
kritisch
;
krittelig
;
tadelsüchtig
{adj}
censorious
übertrieben
kritische
Bemerkungen
censorious
comments
jdn
.
kränken
;
verletzen
{vt}
to
hurt
{
hurt
;
hurt
}
sb
.;
to
wound
sb
.;
to
bruise
sb
.;
to
pique
sb
.
[Br.]
kränkend
;
verletzend
hurting
;
wounding
;
bruising
;
piquing
gekränkt
;
verletzt
hurt
;
wounded
;
bruised
;
piqued
kränkt
;
verletzt
hurts
;
wounds
;
bruises
;
piques
kränkte
;
verletzte
hurt
;
wounded
;
bruised
;
piqued
jds
.
Gefühle
verletzen
to
hurt
/
wound
/
bruise
sb
.'s
feelings
wegen
etw
.
gekränkt
/
verstimmt
/
verärgert
sein
to
be
piqued
at
sth
.
[Br.]
wenn
das
Ego
gekränkt
/
verletzt
ist
when
the
ego
is
hurt
/
piqued
[Br.]
Seine
Bemerkungen
hatten
sie
tief
gekränkt
.
She
had
been
deeply
wounded
by
his
remarks
.
alle
naselang
etw
.
tun
;
dauernd
etw
.
tun
{vt}
to
be
forever
doing
sth
.
Sie
ruft
alle
naselang
an
.
She's
forever
ringing
up/calling
up
[Am.]
.
Er
macht
dauernd
Bemerkungen
über
mein
Gewicht
.
He's
forever
making
comments
about
my
weight
.
und
schon
right
away
Sie
sagte
nur
"Nein"
und
schon
war
sie
weg
.
She
just
said
'No'
and
right
away
she
was
gone
.
Es
fielen
einige
kritische
Bemerkungen
und
schon
schlug
seine
gute
Laune
um
.
Some
critical
remarks
were
made
and
right
away
his
good
mood
changed
.
(
ins
Schwarze
)
treffen
{vt}
to
hit
home
[fig.]
Seine
Bemerkungen
trafen
ins
Schwarze
.
His
remarks
hit
home
.
Das
hat
gesessen
! (
hat
seine
Wirkung
erreicht
)
This/That
hit
home
!
Da
sitzt
jeder
Witz/jede
Pointe
.
Every
joke/punch
line
hits
home
!
verletzend
;
scharf
;
heftig
{adj}
blistering
beißender
Sarkasmus
blistering
sarcasm
kränkende
Bemerkungen
blistering
remarks
Search further for "Bemerkungen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners