A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verliebte
Verliebtheit
Verlierer
Verlierertyp
Verliersicherung
Verlierteile
Verlies
verlinken
Verlinkung
Search for:
ä
ö
ü
ß
9 results for verliert
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Beherrschtheit
{f}
;
Haltung
{f}
;
Fassung
{f}
;
Contenance
{f}
[geh.]
[psych.]
poise
die
Fassung/Contenance
[geh.]
wahren
to
keep
your
poise
die
Fassung
verlieren
to
lose
your
poise
Sie
hatte
ihre
Fassung
rasch
wieder
zurückgewonnen
.
She
quickly
regained
her
poise
.
Er
verliert
die
niemals
die
Fassung
/
Contenance
.
He
never
loses
his
poise
.
Glänzen
{n}
(
im
Licht
);
Glanz
{m}
shine
wenn
Ihr
Haar
/
Ihr
Silberschmuck
seinen
Glanz
verliert
when
your
hair
/
your
silver
jewellery
loses
its
shine
Der
Urlaubsort
hat
seinen
Glanz
verloren
.
The
holiday
resort
has
lost
ist
shine
.
in
Panik
geraten
;
den
Kopf
verlieren
;
durchdrehen
[ugs.]
{vi}
to
panic
;
to
get
panicky
;
to
lose
your
head
in
Panik
geratend
;
den
Kopf
verlierend
;
durchdrehend
panicking
;
getting
panicky
;
losing
your
head
in
Panik
geraten
;
den
Kopf
verloren
;
durchgedreht
panicked
;
got
,
gotten
panicky
;
lost
your
head
gerät
in
Panik
;
verliert
den
Kopf
;
dreht
durch
panics
;
gets
panicky
;
loses
his/her
head
geriet
in
Panik
;
verlor
den
Kopf
;
drehte
durch
panicked
;
got
panicky
;
lost
his/her
head
Keine
Panik
!;
Nur
keine
Panik
!
Don't
panic
!;
Don't
get
panicky
!
Spur
{f}
;
Fährte
{f}
trail
Spuren
{pl}
;
Fährten
{pl}
trails
auf
den
Spuren
von
Marco
Polo
/
Shakespeare
usw
.
on
the
trail
of
Marco
Polo
/
Shakespeare
etc
.
auf
den
Spuren
von
Wilhelm
,
dem
Eroberer
,
wandeln
to
go
on
the
trail
of
William
the
Conqueror
jds
.
Spur
des
Verbrechers
aufnehmen
to
pick
up
the
criminal's
trail
einem
Geheimnis
usw
.
auf
die
Spur
kommen
to
get
on
the
trail
of
a
mystery
etc
.
Er
flog
am
Dritten
nach
Katmandu
und
dort
verliert
sich
seine
Spur
.
On
the
third
he
took
a
flight
to
Kathmandu
and
(from)
there
the
trail
went
cold
.
Zeitfresser
{m}
;
Zeiträuber
{m}
; (
reine
)
Zeitverschwendung
{f}
;
etw
.,
mit
dem
man
seine
Zeit
verschwendet
;
sinnlose
Aktion
[ugs.]
; (
nichts
als
eine
)
Spielerei
{f}
(
Aktivität
)
time-waster
;
time
suck
[Am.]
[coll.]
(activity)
Das
Internet
hat
das
Fernsehen
als
größten
Zeitfresser
/
Zeiträuber
abgelöst
.
The
internet
has
replaced
television
as
the
biggest
time-waster
.
Schlecht
geführte
Besprechungen
sind
richtige
Zeitfresser
.;
Mit
schlecht
geführten
Besprechungen
verliert
man
viel
Zeit
.;
Für
Besprechungen
,
die
schlecht
geführt
sind
,
geht
viel
Zeit
drauf
.
[ugs.]
Badly
chaired
meetings
are
real
time
wasters
.
Ich
bin
der
Ansicht
,
dass
soziale
Netzwerke
eine
ungeheure
Zeitverschwendung
sind
.
I
believe
that
social
networks
are
a
gigantic
time
waster
/
time
suck
.
Eines
der
Dinge
,
mit
denen
man
die
meiste
Zeit
verschwendet
,
ist
,
zu
versuchen
,
sich
an
den
Benutzernamen
und
das
Kennwort
für
eine
bestimmte
Internetseite
zu
erinnern
.
One
of
the
biggest
time-wasters
involves
trying
to
remember
a
username
and
password
for
a
particular
website
.
Nur
ernst
gemeinte
Angebote
,
keine
Juxanfragen
bitte
.
Open
to
sensible
offers
,
no
time
wasters
please
!
(
rein
)
akademisch
{adj}
(
ohne
praktische
Bedeutung
)
moot
(having
no
practical
relevance
)
eine
rein
akademische
Diskussion
a
moot
discussion
Die
Sache
verliert
zunehmend
an
praktischer
Bedeutung
.
The
whole
matter
is
becoming
increasingly
moot
.
flüchtig
,
kurzzeitig
;
kurz
;
vergänglich
{adj}
fleeting
;
fugitive
[poet.]
ein
flüchtiger
Gedanke
a
fleeting/fugitive
thought
ein
flüchtiger
Eindruck
a
fleeting/fugitive
impression
ein
flüchtiger
Blick/Lächeln
a
fleeting
glance/smile
eine
flüchtige
Begegnung
a
fleeting
encounter
ein
Kurzbesuch
a
fleeting/fugitive
visit
ein
kurzer
Glücksmoment
a
fleeting
moment
of
happiness
ein
Färbung
,
die
sich
rasch
verliert
a
fugitive
dye
vergängliche
Schönheit
fleeting
beauty
für
einen
kurzen
Augenblick
for
a
fleeting
moment
jdn
./etw.
verlieren
{vt}
to
lose
sb
./sth. {
lost
;
lost
}
verlierend
losing
verloren
lost
er/sie
verliert
he/she
loses
ich/er/sie
verlor
I/he/she
lost
er/sie
hat/hatte
verloren
he/she
has/had
lost
ich/er/sie
verlöre
I/he/she
would
lose
den
Halt
verlieren
to
lose
one's
grip
Verlieren
Sie
den
Mut
nicht
!
Don't
lose
courage
!
Was
hast
du
schon
zu
verlieren
(
außer
deiner
Würde
)?
What
have
you
got
to
lose
(except
your
dignity
)?
sich
verlieren
;
sich
mitreißen
lassen
;
über
die
Stränge
schlagen
;
sich
bei
etw
.
austoben
{v}
to
be/get
carried
away
(with
sth
.)
bei
Süßigkeiten
über
die
Stränge
schlagen
;
sich
bei
Süßigkeiten
austoben
to
get
carried
away
with
sweets
sich
von
der
allgemeinen
Stimmung
beeinflussen
(
und
zu
unüberlegten
Handlungen
hinreißen
)
lassen
to
get
carried
away
with
the
atmosphere
sich
von
der
Musik
mitreißen
lassen
to
be
carried
away
with
the
music
Bei
den
vielen
Möglichkeiten
der
Grafiksoftware
verliert
man
sich
leicht
.
It's
easy
to
get
carried
away
when
you
can
do
so
much
with
the
graphics
software
.
Search further for "verliert":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe