A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
sipped
sipping
sippy cup
sippy cups
sir
Sir Gareth
Sir, ...
sira tanager
Siraya
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
Sir
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
sir
Herr
{m}
sir
s
Herren
{pl}
Sir
, ...
mein
Herr
Excuse
me
,
Sir
...
Verzeihung
, ...
please
;
if
you
please
[formal]
;
if
you
would
be
so
good
[formal]
;
if
you
would
,
Sir
/
Madam
[formal]
;
if
you
wouldn't
mind
[formal]
bitte
;
wenn
Sie
so
nett
sind/wären
[geh.]
{adv}
'Would
you
like
another
piece
?'
'Yes
,
please
.'
"Möchten
Sie
noch
ein
Stück
?"
"Ja
,
bitte
."
Can
we
have
one
,
too
?
Please
,
pretty
please
!
Können
wir
auch
eines
haben
?
Bitte
,
bitte
!
Please
,
pretty
please
.
Just
stay
off
the
car
.
Aber
bitte
,
bitte
,
bleibt
vom
Auto
weg
.
Follow
me
,
if
you
please
.
Wenn
Sie
mir
bitte
folgen
wollen
.
He
wants
me
to
translate
20
pages
in
two
day
,
if
you
please
!
Er
möchte
,
dass
ich
20
Seiten
in
zwei
Tagen
übersetze
,
also
bitte
!
One
moment
,
please
!;
Just
a
moment
,
please
!
Einen
Augenblick
bitte
!;
Einen
Moment
bitte
!
Pardon
?;
Pardon
me
?;
Sorry
?
[Br.]
;
Excuse
me
?
[Am.]
Wie
bitte
?
Come
again
?;
Come
again
,
please
.
Nochmal
bitte
!;
Wie
bitte
?
Please
don't
!
Bitte
nicht
!
You're
welcome
!;
Welcome
!
[coll.]
;
No
worries
!
[Austr.]
Bitte
sehr
!;
Bitte
schön
!;
Gern
geschehen
!
You're
welcome
in
advance
.
/YWIA/
Das
habe
ich
/
haben
wir
gern
gemacht
.
Here
you
are
!
Bitte
schön(,
hier
haben
Sie
es/sie
)!
There
you
are
!
Na
bitte
!
Sir
Lancelot
du
Lac
(knight
of
the
Round
Table
in
the
Arthurian
legend
)
Lancelot
(
Ritter
der
Tafelrunde
in
den
Artusromanen
)
[lit.]
Sir
Gareth
(knight
of
the
Round
Table
in
the
Arthurian
legend
)
Gareth
(
Ritter
der
Tafelrunde
in
den
Artussage
)
[lit.]
airbag
;
air
cushion
restraint
system
/ACRS/
;
supplemental
inflatable
restraint
/
SIR
/
;
supplemental
restraint
system
/SRS/
Airbag
{m}
;
Prallkissen
{n}
;
Prallsack
{m}
;
Luftkissen
{n}
;
Schutzkissen
{n}
[auto]
airbags
;
air
cushion
restraint
systems
;
supplemental
inflatable
restraints
;
supplemental
restraint
systems
Airbags
{pl}
;
Prallkissen
{pl}
;
Prallsäcke
{pl}
;
Luftkissen
{pl}
;
Schutzkissen
{pl}
passengers'
airbag
Beifahrerairbag
{m}
drivers'
airbag
Fahrerairbag
{m}
window
airbag
;
curtain
airbag
Fensterairbag
{m}
;
Vorhangairbag
{m}
Yes
Sir
!;
Yes
,
Madam
!
Jawohl
!;
Jawoll
!
[humor.]
(
Ausspracheschreibung
)
{interj}
Yes
,
absolutely
!
Jawohl
,
ganz
sicher
!
Aye-aye
,
Sir
!;
Aye
aye
!;
Ay
ay
!
[Sc.]
Jawohl
!
[naut.]
Dear
Sir
or
Madam
,;
Dear
Sir
s
,;
To
whom
it
may
concern
,
Sehr
geehrte
Damen
und
Herren
! (
schriftliche
Anrede
an
Unbekannte
)
[adm.]
to
attend
to
sb
.;
to
attend
sb
.
[formal]
jdn
. (
beruflich
)
betreuen
; (
im
Geschäft
)
bedienen
{vt}
attending
betreuend
;
bedienend
attended
betreut
;
bedient
Each
nurse
attends
15
patients
.
Jede
Krankenschwester
betreut
15
Patienten
.
Are
you
being
attended
to
,
Sir
/
Madam
?
Werden
Sie
schon
bedient
?;
Kümmert
sich
schon
jemand
um
Sie
?
The
President
was
attended
by
a
group
of
policy
advisors
.
Der
Präsident
war
in
Begleitung
eines
politischen
Beraterstabs
.
to
escape
;
to
get
away
[coll.]
(from
sb
./sth.)
(
jdm
. /
einer
Gefahrensituation
)
entkommen
; (
aus
Gefangenschaft
)
flüchten
;
entfliehen
;
entweichen
[geh.]
(
aus
einem
Ort
)
{vi}
escaping
;
getting
away
entkommend
;
flüchtend
;
entfliehend
;
entweichend
escaped
;
got/gotten
away
entkommen
;
geflüchtet
;
entflohen
;
entwichen
escapes
;
gets
away
entkommt
;
flüchtet
;
entflieht
;
entweicht
escaped
;
got
away
entkam
;
flüchtete
;
entfloh
;
entwich
an
escaped
convict
ein
entflohener
Sträfling
;
ein
entwichener
Sträfling
to
be
caught
trying
to
escape
bei
einem
Fluchtversuch
gefangen
werden
to
escape
from
sb
.'s
clutches
;
to
escape
from
the
clutches
of
sb
.
sich
jds
.
Zugriff
entziehen
She
managed
to
escape
from
her
captors
.
Es
gelang
ihr
,
ihren
Entführern
zu
entkommen
.
The
thief
escaped
through
an
upstairs
window
.
Der
Dieb
entkam
durch
ein
Fenster
im
oberen
Stock(
werk
).
Don't
let
him
escape
!;
Don't
let
him
get
away
!
Lass
ihn
nicht
entkommen
!
We
escaped
to
America
in
1938
.
1938
flüchteten
wir
nach
Amerika
.
Many
of
them
managed
to
escape
to
Yemen
,
where
they
formed
a
new
terrorist
group
.
Vielen
von
ihnen
gelang
die
Flucht
in
den
Jemen
,
wo
sie
eine
neue
Terrorgruppe
bildeten
.
The
attackers
managed
to
escape
without
being
identified
.
Die
Täter
konnten
unerkannt
flüchten
.
He
escaped
from
prison
last
week
.
Er
entwich
vorige
Woche
aus
dem
Gefängnis
.
Sir
Chetham
fled
to
Yorkshire
and
escaped
from
the
Massacre
of
Bolton
.
Sir
Chetham
flüchtete
nach
Yorkshire
und
entkam
dem
Massaker
von
Bolton
.
to
beg
leave
to
do
sth
.
[formal]
sich
erlauben
;
sich
gestatten
;
es
sei
gestattet
,
etw
.
zu
tun
{v}
[geh.]
We
beg
leave
to
offer
our
humble
thanks
.
Wir
erlauben
uns
,
Ihnen
unseren
ergebensten
Dank
auszusprechen
.
I
beg
leave
to
add
a
few
comments
of
my
own
.
Es
möge
mir
gestattet
sein
, /
Es
sei
gestattet
,
hier
noch
ein
paar
eigene
Bemerkungen
hinzuzufügen
.
I
beg
leave
to
differ
with
you
,
Sir
.
Ich
(
bin
so
frei
und
)
erlaube
mir
hier
eine
andere
Meinung
.
to
jest
[formal]
scherzen
;
zu
scherzen
belieben
[geh.]
;
Witze
machen
{v}
jesting
scherzend
;
zu
scherzen
beliebend
;
Witze
machend
jested
gescherzt
;
zu
scherzen
beliebt
;
Witze
gemacht
jests
scherzt
;
beliebt
zu
scherzen
;
macht
Witze
jested
scherzte
;
beliebte
zu
scherzen
;
machte
Witze
You
jest
,
Sir
!
Sie
belieben
zu
scherzen
,
mein
Herr
!
very
;
much
; a
lot
sehr
{adv}
very
big
sehr
groß
veriest
[archaic]
äußerst
She
wears
a
very
nice
dress
.
Sie
hat
ein
sehr
hübsches
Kleid
an
.
I
liked
it
very
much
.; I
liked
it
a
lot
.
Es
hat
mir
sehr
gut
gefallen
.
Very
well
,
Sir
!
Sehr
wohl
,
mein
Herr
!
[altertümlich]
[humor.]
Very
good
,
well
done
!
Sehr
gut
,
gut
gemacht
!
I
miss
her
a
lot
.
Ich
vermisse
sie
sehr
.
They
are
much
interested
in
this
series
.
Sie
sind
an
dieser
Serie
sehr
interessiert
.
to
intrude
(up)on
sb
./sth.
jdn
.
bei
etw
.
stören
;
eine
Sache
stören
{vt}
[soc.]
intruding
störend
;
eine
Sache
störend
intruded
gestört
;
eine
Sache
gestört
to
intrude
on
sb
.'s
grief
jds
.
Trauer
stören
to
intrude
on
those
around
you
die
Leute
in
der
Umgebung
stören
;
die
Leute
rundherum
stören
to
let
reality
intrude
on
their
dreams
zulassen
,
dass
die
Wirklichkeit
ihre
Träume
stört
Excuse
me
,
sir
/madam
, I
don't
mean
to
intrude
,
but
...
Entschuldigen
Sie
,
ich
will
nicht
stören
,
aber
...
The
petrol
station
visually
intrudes
on
the
historical
setting
.
Die
Tankstelle
stört
optisch
die
historische
Umgebung
.
He
didn't
want
to
intrude
up
on
their
conversation
.
Er
wollte
sie
bei
ihrem
Gespräch
nicht
stören
.
I
apologized
for
intruding
on
her
evening
.
Ich
entschuldigte
mich
bei
ihr
,
dass
ich
sie
an
diesem
Abend
störte
.
Would
I
be
intruding
if
I
came
along
with
you
?
Würde
es
Sie
stören
,
wenn
ich
mitkomme
?;
Würde
ich
stören
,
wenn
ich
mit
Ihnen
komme
?
to
suggest
sth
.
etw
.
vorschlagen
;
etw
.
anregen
{vt}
suggesting
vorschlagend
;
anregend
suggested
vorgeschlagen
;
angeregt
suggests
schlägt
vor
;
regt
an
suggested
schlug
vor
;
regte
an
it
was
suggested
es
wurde
vorgeschlagen
;
es
wurde
angeregt
What
do
you
suggest
we
do
?
Was
schlägst
du
(
also
)
vor
?
He
suggested
a
walk
after
dinner
.
Er
schlug
einen
Spaziergang
nach
dem
Essen
vor
.
Who
would
you
suggest
for
the
position
?
Wen
würden
Sie
für
den
Posten
vorschlagen
?
May
I
suggest
that
you
reconsider
the
matter
.
Ich
würde
vorschlagen
,
Sie
überlegen
sich
die
Sache
noch
einmal
.
I
suggest
(that)
we
wait
a
while
before
we
make
a
decision
.
Ich
würde
vorschlagen
,
wir
warten
noch
zu
,
bevor
wir
eine
Entscheidung
treffen
.
Might
I
suggest
a
white
wine
with
your
salmon
,
sir
?
[formal]
Dürfte
ich
einen
Weißwein
zu
Ihrem
Lachs
vorschlagen
?
[geh.]
Search further for "Sir":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners