A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Laugflüssigkeit
laugieren
Lauheit
Laui
Laune
Laune der Natur
Laune des Schicksals
Launen
launenhaft
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
Laune
Word division: Lau·ne
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
üble
Laune
{m}
[psych.]
attitude
[Am.]
[coll.]
(used
without
article
)
unwirsch
;
fuchtig
;
kratzbürstig
;
ungnädig
with
attitude
Das
Personal
läuft
mürrisch
/
mit
mürrischem
Gesicht
durch
die
Gegend
.
Staff
have
attitude
.
Stimmung
{f}
;
Laune
{f}
;
Gemütslage
{f}
;
Stimmungslage
{f}
mood
;
spirit
Stimmungen
{pl}
;
Laune
n
{pl}
;
Gemütslagen
{pl}
;
Stimmungslagen
{pl}
moods
;
spirits
allgemeine/aktuelle
Stimmungslage
general/current
mood
die
allgemeine
Stimmung
the
public
mood
Übergangsstimmung
{f}
mood
of
transition
Weihnachtsstimmung
{f}
Christmas
mood
;
Christmas
spirit
;
Xmas
spirit
gute
Laune
haben
;
guter
Laune
sein
to
be
in
a
good
mood
/spirits
in
mieser
Laune
sein
to
be
in
a
foul
mood
in
Stimmung
kommen
to
get
in
the
mood
;
to
get
in
the
spirit
keine
Anstalten
machen
,
etw
.
zu
tun
to
be
in
no
mood
to
do
sth
.
Er
hat
wieder
einmal
seine
Laune
n
.
He
is
in
one
of
his
moods
.
Mit
der
richtigen
Musik
kommt
man
schnell
in
Weihnachtsstimmung
.
The
right
music
quickly
gets
you
in
the
mood
for
Christmas
/
into
the
Christmas
spirit
.
Wie
ist
die
Stimmung
? (
im
Lager
/
bei
den
Investoren
usw
.)
What
is
the
mood
like
? (in
the
camp
/
among
in
vestors
etc
.)
Laune
{f}
fancy
nur
so
eine
Laune
a
passing
fancy
ganz
nach
Lust
und
Laune
just
as
the
fancy
takes
me
/
you
Laune
{f}
;
Stimmung
{f}
vein
Laune
{f}
;
Stimmung
{f}
temper
Laune
n
{pl}
;
Stimmungen
{pl}
tempers
gute
Laune
haben
;
bei
guter
Laune
/gut
gelaunt/gut
aufgelegt
sein
to
be
in
a
good
temper
schlechte
Laune
haben
;
nicht
bei
Laune
sein
;
schlecht
gelaunt/aufgelegt
sein
to
be
in
a
bad/foul
temper
Laune
{f}
(
des
Augenblicks
);
spontane
Anwandlung
{f}
;
spontaner
Einfall
{m}
;
Kapriole
{f}
whim
die
Laune
n
des
Schicksals
the
whims
of
fate
die
Kapriolen
der
Mode
the
whims
of
fashion
spontan
;
aus
einer
spontanen
Anwandlung
heraus
;
aus
einer
Laune
heraus
on
a
whim
nach
Lust
und
Laune
;
nach
Belieben
;
beliebig
;
nach
Gutdünken
[geh.]
at
whim
;
at
your
whim
ganz
nach
Lust
und
Laune
;
ganz
nach
Belieben
as
the
whim
takes
you
der
Willkür
von
jdm
.
ausgesetzt
sein
(
Person
);
dem
Gutdünken
von
jdm
.
überlassen
sein
(
Sache
)
to
be
at
the
whim
of
sb
.
Ich
habe
es
aus
einer
Laune
(
des
Augenblicks
)
heraus
gekauft
.;
Der
Kauf
war
ein
spontaner
Einfall
.
I
bought
it
on
a
whim
.
Wir
dachten
,
es
wäre
die
vorübergehende
Laune
eines
Kindes
.
We
thought
it
was
the
passing
whim
of
a
child
.
Er
gibt
jeder
ihrer
Laune
n
nach
.
He
indulges/caters
to/satisfies
her
every
whim
.
Er
kommt
und
geht
nach
Lust
und
Laune
/
wie
es
ihm
beliebt
.
He
appeares
and
disappeares
at
whim
.
Meine
Aufgaben
wechseln
täglich
,
wie
es
dem
Chef
gerade
in
den
Sinn
kommt
.
My
duties
change
daily
at
the
whim
of
the
boss
.
Laune
{f}
der
Natur
;
Missbildung
{f}
[biol.]
;
Missgeburt
{f}
[biol.]
freak
of
nature
;
freak
Die
Schneefälle
im
Juni
waren
eine
Laune
der
Natur
.
The
snowfall
in
June
was
a
freak
of
nature
.
Aufgrund
einer
Laune
des
Schicksals
überlebten
sie
den
Schiffsuntergang
.
By/through
some
freak
of
fate
they
survived
the
shipwreck
.
Laune
{f}
;
Kaprice
{f}
[geh.]
[selten]
;
Kaprize
{f}
[Ös.]
[geh.]
[selten]
caprice
die
Laune
n
der
Finanzmärkte
the
caprices
of
the
financial
markets
Laune
{f}
;
Spleen
{m}
whimsy
Fügung
{f}
des
Schicksals
;
Laune
{f}
des
Schicksals
twist
of
fate
;
quirk
of
fate
durch
eine
seltsame
Fügung
des
Schicksals
in
a
weird
twist
of
fate
eine
Ironie
des
Schicksals
sein
to
be
an
ironic
quirk
of
fate
Wie
das
Schicksal
so
spielt
, ...
By
a
twist
of
fate
, ...
Die
Ironie
des
Schicksals
wollte
es
,
dass
...
By
an
ironic
twist
of
fate
, ...
bei
jdm
.
für
gute
Stimmung
sorgen
;
jdn
.
bei
Laune
halten
{v}
to
jolly
sb
.;
to
jolly
along
↔
sb
.
[coll.]
für
gute
Stimmung
sorgend
;
bei
Laune
haltend
jollying
;
jollying
along
für
gute
Stimmung
gesorgt
;
bei
Laune
gehalten
jollied
;
jollied
along
jdn
.
verstimmen
;
in
schlechte
Laune
versetzen
{vt}
to
put
sb
.
in
a
bad
mood
;
to
disgruntle
sb
.;
to
discomfit
sb
.
[formal]
verstimmend
;
in
schlechte
Laune
versetzend
putting
in
a
bad
mood
;
disgruntling
;
discomfiting
verstimmt
;
in
schlechte
Laune
versetzt
put
in
a
bad
mood
;
disgruntled
;
discomfited
Gute-
Laune
-Kost
{f}
;
Glücksnahrung
{f}
[cook.]
mood
food
jds
.
schlechte
Laune
{f}
;
Frust
{m}
sb
.'s
spleen
Schmollen
{n}
;
schlechte
Laune
sulkiness
Trübsinn
{m}
;
schlechte
Laune
{f}
;
Stink
laune
{f}
hump
[Br.]
Verdrießlichkeit
{f}
;
schlechte
Laune
{f}
crossness
ungebremst
;
hemmungslos
;
zügellos
;
nach
Lust
und
Laune
{adv}
unrestrainedly
nach
Lust
und
Laune
spielen
to
play
unrestrainedly
Übellaunigkeit
{f}
;
schlechte
Laune
{f}
grumpiness
Kriegspfad
{m}
warpath
Kriegspfade
{pl}
warpaths
in
kriegerischer
Laune
sein
;
auf
dem
Kriegspfad
sein
to
be
on
the
warpath
Schicksal
{n}
;
Geschick
{n}
;
Los
{n}
;
Vorbestimmung
{f}
fate
Schicksale
{pl}
fates
ein
Schicksal
erleiden
to
suffer
a
fate
jds
.
Schicksal
besiegeln
to
seal/settle/decide
sb
.'s
fate
sich
in
sein
Schicksal
ergeben
to
resign
oneself
to
one's
fate
sein
Schicksal
selbst
in
die
Hand
nehmen
to
take
one's
fate
into
one's
own
hands
Schicksal
spielen
to
play
at
fate
an
Vorbestimmung
glauben
to
believe
in
fate
das/sein
Schicksal
herausfordern
to
tempt
fate
sein
Schicksal
meistern
to
cope
with
one's
fate
jdn
.
seinem
Schicksal
überlassen
to
leave
sb
.
to
his
fate
;
to
abandon
sb
.
to
his
fate
durch
eine
Laune
des
Schicksals
by
a
strange
quirk
of
fate
Ich
will
das
Schicksal
nicht
herausfordern
.
I
don't
want
to
tempt
fate
.
Schließlich
ereilte
ihn
das
Schicksal
.
He
finally
met
his
fate
.
Das
Schicksal
meinte
es
nicht
gut
mit
ihm
.
Fate
treated
him
unkindly
.
Ihr
Sohn
erlitt
das
gleiche/ein
ähnliches
Schicksal
.
Her
son
met
the
same/a
similar
fate
.
Er
trägt
sein
Schicksal
gelassen/gefasst
.
He
accepts
his
fate
calmly
.
Das
ist
ein
bitteres
Los
!
How
sad
a
fate
!
Der
Zufall
oder
das
Schicksal
wollte
es
,
dass
...
As
chance
or
fate
would
have
it
, ...
So
ist
das
bei
den
meisten
Kleinparteien
;
So
ergeht
es
den
meisten
Kleinparteien
.
This
is
the
usual
fate
of
small
parties
.
(
Gefühle
)
abreagieren
;
auslassen
{vt}
(
an
)
to
vent
(on)
abreagierend
;
auslassend
venting
abreagiert
;
ausgelassen
vented
reagiert
ab
;
lässt
aus
vents
reagierte
ab
;
ließ
aus
vented
sich
Luft
machen
{vr}
[übtr.]
to
vent
on
e's
spleen
sich
an
jdm
.
abreagieren
;
seine
schlechte
Laune
an
jdm
.
auslassen
to
vent
your
bad
mood/your
spleen
on
sb
.
jdn
.
aufmuntern
;
aufheitern
;
aufbauen
;
jdm
.
Auftrieb
geben
(
Sache
);
jds
.
Stimmung
heben
{v}
to
cheer
up
↔
sb
.;
to
buoy
up
↔
sb
.;
to
ginger
up
↔
sb
.;
to
perk
up
↔
sb
.;
to
perk
sb
.'s
spirits
up
;
to
raise
sb
.'s
spirits
;
to
buck
up
↔
sb
.
[coll.]
;
to
jolly
up
↔
sb
.
[coll.]
;
to
pep
up
↔
sb
.
[coll.]
aufmunternd
;
aufheiternd
;
aufbauend
;
Auftrieb
gebend
;
jds
.
Stimmung
hebend
cheering
up
;
buoying
up
;
gingering
up
;
perking
up
;
perking
sb
.'s
spirits
up
;
raising
sb
.'s
spirits
;
bucking
up
;
jollying
up
;
pepping
up
aufgemuntert
;
aufgeheitert
;
aufgebaut
;
Auftrieb
gegeben
;
jds
.
Stimmung
gehoben
cheered
up
;
buoyed
up
;
gingered
up
;
perked
up
;
perked
sb
.'s
spirits
up
;
raiseed
sb
.'s
spirits
;
bucked
up
;
jollied
up
;
pepped
up
eine
Unterhaltung
beleben
to
liven
up/animate
a
conversation
durch
etw
.
aufgeheitert/aufgebaut
werden
to
cheer
up
from
sth
.
[Br.]
;
to
be
cheered
up
by
sth
.
[Am.]
Ihre
Laune
besserte
sich
schnell
.
She
cheered
up
quickly
.
Dieser
Film
hat
mich
richtig
aufgebaut
.
I'm
really
cheered
up
from
watching
this
film
.
Kopf
hoch
!
Bear
up
!;
Buck
up
!
niedergeschlagen
sein
;
deprimiert
sein
;
traurig
sein
;
rübsinnig
sein
;
sich
niedergeschlagen
fühlen
;
den
Moralischen
haben
[ugs.]
{v}
to
feel
blue
;
to
be
blue
;
to
have
the
blues
Ich
habe
schlechte
Laune
.
I'm
feeling
blue
.
und
schon
right
away
Sie
sagte
nur
"Nein"
und
schon
war
sie
weg
.
She
just
said
'No'
and
right
away
she
was
gone
.
Es
fielen
einige
kritische
Bemerkungen
und
schon
schlug
seine
gute
Laune
um
.
Some
critical
remarks
were
made
and
right
away
his
good
mood
changed
.
Search further for "Laune":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners