|
|
|
36 results for Tagen Word division: ta·gen |
|
|
German |
English |
|
zusammentreten; zusammenkommen; tagen {vi} (Gremium) [adm.] |
to meet; to convene; to hold a meeting (of a body) ![convene [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
zusammentretend; zusammenkommend; tagend |
meeting; convening; holding a meeting ![meeting [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
zusammengetreten; zusammengekommen; getagt |
met; convened; held a meeting ![met [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Die Kommission tagt mindestens viermal im Jahr.; Die Kommission tritt mindestens vierteljährlich zusammen |
The commission meets / convenes at least four times a year.; The commission holds a meeting at least once every quarter. |  |
|
derzeit; zur Zeit /z.Z./; zurzeit; gegenwärtig [geh.]; zum gegenwärtigen Zeitpunkt; in diesen Tagen; dieser Tage {adv} ![gegenwärtig [listen]](/pics/s1.png) |
currently; presently [Am.] [formal]; at present; at the present moment; these days ![at present [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Gegenwärtig sind wir nicht in der Lage, ... |
At the moment we are not able to ... |  |
|
(gerade) tagen {vi} (Gremium) [adm.] |
to be in session; to be sitting (of a body) |  |
|
tagend |
being in session; being sitting |  |
|
getagt |
been in session; been sitting |  |
|
Das Gericht tagt gerade. |
The court is in session.; The court is sitting. |  |
|
"Reise um die Erde in 80 Tagen" (von Jules Verne / Werktitel) [lit.] |
'Around the World in Eighty Days' (by Jules Verne / work title) |  |
|
Aufforderung {f}; Forderung {f}; Einforderung {f}; Verlangen {n} ![Forderung [listen]](/pics/s1.png) |
demand; request ![request {noun} [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Teilforderung {f} |
partial demand |  |
|
auf Verlangen; auf Anforderung |
on demand ![on demand [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
innerhalb von drei Tagen nach Aufforderung |
within three days of demand |  |
|
Barzahlungsrabatt {m}; Barzahlungsskonto {m}; Barzahlungsnachlass {m}; Kassenskonto {n}; Kassaskonto {n} [fin.] |
cash discount |  |
|
30 Tage netto, bei Zahlung innerhalb 10 Tagen 3% Skonto |
10 days 3%, 30 days net |  |
|
Fisch {m} [zool.] ![Fisch [listen]](/pics/s1.png) |
fish ![fish {noun} [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Fische {pl} ![Fische [listen]](/pics/s1.png) |
fish (larger quantity); fishes (different groups/species of fish) ![fish {noun} [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Fischlein {n} |
small fish |  |
|
Aquarienfisch {m} |
aquarium fish |  |
|
Bodenfisch {m}; Grundfisch {m} |
demersal fish |  |
|
Futterfisch {m} |
fodder fish |  |
|
höhlenbewohnender Fisch; Höhlenfisch {m} |
cave-dwelling fish; cavernicolous fish; troglobitic fish |  |
|
Kaltwasserfisch {m} |
cold water fish |  |
|
weder Fisch noch Fleisch |
neither fish nor fowl |  |
|
die Fische füttern (Seekranker) [ugs.] |
to feed the fishes |  |
|
sich wie ein Fisch auf dem Trockenen fühlen |
to feel like a fish out of water |  |
|
Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.; Der Fisch fängt vom Kopf zu stinken an.; Der Fisch stinkt vom Kopf her. [Sprw.] |
A fish rots from the head down.; The rot starts at the top. [prov.] |  |
|
Fische und Gäste stinken nach drei Tagen. [selten] [Sprw.] |
Fish and guests stink after three days. [rare] [prov.] |  |
|
Gefängnis {n}; Gefängnisstrafe {f} ![Gefängnis [listen]](/pics/s1.png) |
hard time [slang] |  |
|
Er wurde zu 90 Tagen Gefängnis verurteilt. |
He was sentenced to 90 days' hard time. |  |
|
Inbetriebnahme {f} [techn.] ![Inbetriebnahme [listen]](/pics/s1.png) |
initial operation; putting into operation; transition ![transition [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Die Inbetriebnahme des Geräts erfolgt in vier Tagen. |
The appliance will be put into operation in four days. |  |
|
mein Lieber {m}; meine Liebe {f}; Liebes; mein Freund {m}; Sportsfreund {m}; Kindchen {n}; Mädchen {n} (liebevolle, etwas gönnerhafte Anrede) ![Mädchen [listen]](/pics/s1.png) |
kiddo (affectionate, slightly patronizing form of address) [Am.] [coll.] |  |
|
meine Lieben {pl}; meine Freunde {pl}; Sportsfreunde {pl}; Kindchen {pl}; Mädchen {pl} ![Mädchen [listen]](/pics/s1.png) |
kiddos; kiddoes |  |
|
Na, Sportsfreund, wie geht's so? |
Hey, kiddo, how's it going? |  |
|
Ich mach' dir keinen Vorwurf, Mädchen. |
I don't blame you, kiddo. |  |
|
Hör mir jetzt zu, Freundchen, oder es setzt was! |
Pay attention to me, kiddo, or you're going to get hurt! |  |
|
Kopf hoch, Kindchen, in ein paar Tagen ist alles vergessen. |
Cheer up, kiddo, it'll all be forgotten in a few days. |  |
|
Nachfrist {f}; letzter Aufschub {m}; Gnadenfrist {f} |
grace; grace period; period of grace [Am.] ![grace {noun} [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Respekttage [fin.] |
days of grace |  |
|
jdm. schriftlich eine Nachfrist von 14 Tagen setzen (für etw. / um etw. zu tun) |
to grant/give sb. a grace period of 14 days in writing (for sth. / to do sth.) |  |
|
Ich habe noch ein paar Tage Zeit bekommen, um meinen Aufsatz fertigzuschreiben. |
I got a few days' grace to finish my essay. |  |
|
Organisationssystem {n}; System {n} ![System [listen]](/pics/s1.png) |
organizational set-up; set-up; setup [Am.] ![setup [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Es dauerte eine Weile, bis ich das Ablagesystem verinnerlicht hatte. |
It took me a while to learn the set-up of the filing system. |  |
|
Mit diesem Computerprogramm lassen sich ganz einfach individuelle Konfigurationen erstellen. |
The software makes it easy to create custom set-ups. |  |
|
Mit der neuen Organisationsstruktur wird die Abteilung für ihre Finanzen selbst verantwortlich. |
Under the new set-up the department will have responsibility for its own finances. |  |
|
Wir haben ein tolles System: An drei Tagen arbeitet meine Frau von zu Hause aus, an zwei Tagen kümmere ich mich um die Kinder zu Hause. |
We have a great set-up: On three days, my wife will work from home, on two days I'll take care of the kids at home. |  |
|
Periode {f} ![Periode [listen]](/pics/s1.png) |
cycle (period of time taken to complete a cycle of events) ![cycle [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Perioden {pl} |
cycles |  |
|
Strategieperiode {f} |
policy cycle |  |
|
über eine Periode von dreißig Tagen |
over a cycle of thirty days |  |
|
Sauerstoffbedarf {m}; Sauerstoffbedarfswert {m} [biol.] |
demand for oxygen; oxygen demand; oxygen needs |  |
|
biochemischer Sauerstoffbedarf; biologischer Sauerstoffbedarf /BSB/ |
biochemical oxygen demand /BOD/ |  |
|
chemischer Sauerstoffbedarf /CSB/ |
chemical oxygen demand /COD/ |  |
|
totaler Sauerstoffbedarf |
total oxygen demand /TOD/ |  |
|
biochemischer Sauerstoffbedarf in fünf Tagen; Sauerstoffbedarf für den fünftägigen mikrobiellen Abbau |
five-days biochemical oxygen demand; five-day BOD |  |
|
Tag {m} ![Tag [listen]](/pics/s1.png) |
day ![day [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Tage {pl}; Täge {pl} [Lux.]; Täg {pl} [BW] [Schw.] ![Tage [listen]](/pics/s1.png) |
days ![days [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
ein Sommertag |
a summer's day |  |
|
pro Tag |
per day /p.d./; daily; per diem; by the day ![daily [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Tag für Tag; Tag um Tag [poet.] |
day after day; day by day ![day by day [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
von Tag zu Tag |
from day to day ![from day to day [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Tag und Nacht |
day and night ![day and night [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
bis zum heutigen Tag |
down to the present day |  |
|
den ganzen Tag (über); über den ganzen Tag verteilt |
throughout the day |  |
|
Tag der offenen Tür (Veranstaltung) |
Open day; Open house; Open house day (event) |  |
|
Tag der offenen Betriebstür (Veranstaltung) |
Factory Open Day (event) |  |
|
denkwürdiger Tag; besonderer Tag |
red-letter day |  |
|
seinen großen Tag haben |
to have a field day |  |
|
einen schwarzen Tag haben |
to strike a bad patch |  |
|
den ganzen Tag |
all day long |  |
|
den lieben langen Tag |
the whole blessed day |  |
|
(sich) einen Tag frei nehmen |
to take a day off |  |
|
unter Tage arbeiten |
to work underground |  |
|
Arbeit unter Tage |
underground work; inside labour |  |
|
Arbeit über Tage |
day labour |  |
|
der größte Teil des Tages |
most of the day |  |
|
zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit |
in his day; in her day |  |
|
vier Tage hintereinander |
four days running |  |
|
den Tag nutzen |
to seize the day |  |
|
heiße Tage |
dog days ![dog days [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
in guten und in schweren Tagen |
for the better for the worse |  |
|
in guten wie in schweren Tagen |
for better or for worse |  |
|
Tag, an dem die Frisur nicht (und nicht) sitzen will |
bad hair day [coll.] |  |
|
Tag, an dem alles schiefzugehen scheint |
bad hair day [coll.] [fig.] (day on which everything seems to go wrong) |  |
|
Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.] |
doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day ![Judgment Day [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter. |
We have had bad weather for days (now). |  |
|
Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine. |
For days we waited for help, but none came. |  |
|
Sie hat heute einen schlechten Tag.; Sie ist heute schlecht drauf. [ugs.] |
She's having a bad day. |  |
|
Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin. |
She was a famous actress in her day. |  |
|
Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten. |
In my day children used to have more respect for their elders. |  |
|
Das waren (noch) Zeiten! |
Those were the days! |  |
|
mit jdm. in Verbindung treten {vi}; mit jdm. Kontakt aufnehmen {vt}; sich mit jdm. in Verbindung setzen; sich an jdn. wenden {vr} |
to contact sb. |  |
|
versuchen, jdn. zu erreichen |
to try to contact sb. |  |
|
sich bei der Information melden |
to contact the information desk |  |
|
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an ... |
If a case requires immediate attention please contact ... |  |
|
Melden Sie sich bitte wieder, sollten Sie innerhalb von 5 Tagen nichts von uns gehört haben. |
Please contact us again if you have not heard back from us within 5 days. |  |
|
die Voraussetzungen für etw. erfüllen; für etw. in Frage kommen {vi} (Sache) |
to qualify for sth. (of a thing) |  |
|
Die Meldung eines Problems innerhalb von 14 Tagen ist Voraussetzung für eine Rückvergütung. |
Any issue must be reported within 14 days to qualify for a refund. |  |
|
acht {num} ![acht [listen]](/pics/s1.png) |
eight ![eight [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
vor acht Tagen |
a week ago |  |
|
alle acht Tage |
every week |  |
|
sich mit etw. beschäftigen; mit etw. beschäftigt sein {v} |
to busy yourself; to occupy yourself with sth. |  |
|
sich beschäftigend; beschäftigt seiend |
busying yourself; occupying yourself with |  |
|
sich beschäftigt; beschäftigt gewesen |
busied yourself; occupied yourself with |  |
|
Dann habe ich mich mit anderen Dingen beschäftigt. |
Then I busied myself with other things. |  |
|
Während der langen Zugsfahrt beschäftigten sie sich mit Videospielen und Internetmedien. |
During the long train ride, they busied / occupied themselves with card games and online media. |  |
|
Die Filmsternchen waren in den vergangenen Tagen in Palm Springs, wo sie damit beschäftigt waren, neue Frisuren und Outfits auszuprobieren. |
The starlets have stayed in town for the last couple of days, where they have been busying themselves trying new hairstyles and and outfits. |  |
|
bitte; wenn Sie so nett sind/wären [geh.] {adv} ![bitte [listen]](/pics/s1.png) |
please; if you please [formal]; if you would be so good [formal]; if you would, Sir / Madam [formal]; if you wouldn't mind [formal] ![please [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
"Möchten Sie noch ein Stück?" "Ja, bitte." |
'Would you like another piece?' 'Yes, please.' |  |
|
Können wir auch eines haben? Bitte, bitte! |
Can we have one, too? Please, pretty please! |  |
|
Aber bitte, bitte, bleibt vom Auto weg. |
Please, pretty please. Just stay off the car. |  |
|
Wenn Sie mir bitte folgen wollen. |
Follow me, if you please. |  |
|
Er möchte, dass ich 20 Seiten in zwei Tagen übersetze, also bitte! |
He wants me to translate 20 pages in two day, if you please! |  |
|
Einen Augenblick bitte!; Einen Moment bitte! |
One moment, please!; Just a moment, please! |  |
|
Wie bitte? |
Pardon?; Pardon me?; Sorry? [Br.]; Excuse me? [Am.] |  |
|
Nochmal bitte!; Wie bitte? |
Come again?; Come again, please. |  |
|
Bitte nicht! |
Please don't! |  |
|
Bitte sehr!; Bitte schön!; Gern geschehen! |
You're welcome!; Welcome! [coll.]; No worries! [Austr.] |  |
|
Das habe ich / haben wir gern gemacht. |
You're welcome in advance. /YWIA/ |  |
|
Bitte schön(, hier haben Sie es/sie)! |
Here you are! |  |
|
Na bitte! |
There you are! |  |
|
das heißt /d. h./; also ![also [listen]](/pics/s1.png) |
that is to say; that's to say; that is; /i.e./ (id est) (used to introduce a clarification) |  |
|
in vier Tagen, also am Donnerstag |
four days from now, that is to say on Thursday |  |
|
nur eine kurze Zeit lang, das heißt / also drei bis vier Tage |
only for a short period of time, i.e., three to five days |  |
|
Wir, also meine Frau und ich, werden auf die Hochzeit gehen. |
We that is to say my wife and I - will be attending the wedding. |  |
|
Sie, also die Mitarbeiter, bemerkten, dass sich jemand an den PCs zu schaffen gemacht hatte. |
They, that's to say the staff, noticed that PCs had been tampered with. |  |
|
Wir wollen zum Spiel gehen, das heißt, wenn es noch Karten dafür gibt. |
We plan on going to the match that is, if tickets are still available. |  |
|
Er war ein langhaariger Junge mit Sommersprossen - als ich ihn zuletzt gesehen habe, natürlich. |
He was a long-haired boy with freckles. Last time I saw him, that is. |  |
|
erst; nicht vor ![erst [listen]](/pics/s1.png) |
only; not until; not till (past event); not before (future event) ![only [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
erst als |
only when |  |
|
erst dann |
only then; not (un)till then |  |
|
erst nach seinem Auftritt |
not until after his performance |  |
|
Erst jetzt wissen wir ... |
Only now do we know ...; Not until now did we know ... |  |
|
Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ... |
It was only when she started to cry that I understood ... |  |
|
Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung. |
He came to notice only in 2005. |  |
|
erst nächste Woche |
not until next week |  |
|
erst um 8 Uhr |
not until 8 o'clock; only at 8 o'clock |  |
|
erst vor drei Tagen |
only three days ago |  |
|
erst gestern |
only yesterday |  |
|
Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt? |
You really didn't notice that until now? |  |
|
Er kam erst, als ... |
He did not come until ... |  |
|
Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ... |
Only then can a decision be made on whether ... |  |
|
Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört. |
I heard nothing of it until five minutes ago. |  |
|
Sie fingen erst an, als wir ankamen. |
They didn't start until we arrived. |  |
|
Ich glaube es erst, wenn ich es sehe. |
I won't believe it till I see it. |  |
|
Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein. |
There's no rush. We don't have to be at the station until 10. |  |
|
Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten. |
The next bus won't come for 12 minutes. |  |
|
Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden. |
It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. |  |
|
Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen. |
Not until he was told a second time did he start eating. |  |
|
Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.] |
A friend in need is a friend indeed. [prov.] |  |
|
etw. erwarten {vt}; einer Sache erwartungsvoll entgegensehen {vi} [geh.] (Geschäftskorrespondenz) [adm.] |
to look forward / to be looking forward to sth./to doing sth. [formal] (business correspondence) |  |
|
erwartend; einer Sache erwartungsvoll entgegensehend |
looking forward toto doing |  |
|
erwartet; einer Sache erwartungsvoll entgegengesehen ![erwartet [listen]](/pics/s1.png) |
looked forward toto doing |  |
|
In Erwartung eines baldigen Treffens |
We are looking forward to meeting you soon. |  |
|
In Erwartung Ihrer (baldigen) Antwort verbleibe ich |
Looking forward to hearing from you (soon).; I look forward to hearing from you (soon). |  |
|
Ich sehe Ihrer Antwort entgegen. |
I look forward to receiving your reply. |  |
|
Wir sehen Ihren weiteren Nachrichten mit Interesse entgegen und verbleiben mit freundlichen Grüßen |
We are looking forward to your next correspondence. Yours sincerely |  |
|
Unter den gegebenen Umständen erwarte ich die Überweisung Ihres Mandanten in den nächsten zehn Tagen. |
In the circumstances, I look forward to receiving your client's remittance within the next ten days. |  |
|
Die Fischereibranche sieht keinen rosigen Zeiten entgegen. |
The fishing industry is not looking forward to a rosy future. |  |
|
hektisch {adv} |
hectically |  |
|
In den Postämtern geht es seit Tagen sehr hektisch zu. |
It has been all go at the post offices for days. [Br.] |  |
|
innerhalb {prp; +Gen.} ![innerhalb [listen]](/pics/s1.png) |
within ![within [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
innerhalb der Familie |
within the family |  |
|
innerhalb einer Firma |
within a company |  |
|
innerhalb eines Monats; binnen/innert [Ös.] [Schw.] eines Monats |
within a month |  |
|
innerhalb von 10 Tagen nach Auftragseingang |
within 10 days after receipt of order |  |
|
klar; ungetrübt {adj} (Flüssigkeit, Himmel) [chem.] [meteo.] ![klar [listen]](/pics/s1.png) |
clear; unclouded (of a liquid or sky) ![clear {adj} [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
klare Suppe; klare Brühe |
clear soup; clear broth |  |
|
bei klarem Wetter; an klaren Tagen |
on a clear day |  |
|
in einer klaren Nacht; in klaren Nächten |
on a clear night |  |
|
Es war ein herrlich klarer, sonniger Tag. |
It was a beautifully clear, sunny day. |  |
|
maximal; keinesfalls mehr als {adv} |
not more than |  |
|
Jeder Kandidat darf maximal sechs Minuten lang reden. |
Each candidate may speak for not more than six minutes / for six minutes only. |  |
|
Essen Sie so viel wie Sie brauchen, um sich satt zu fühlen, aber keinesfalls mehr. |
Eat the amount you need to feel full, but not more than that. |  |
|
Die Untersuchung muss innerhalb von 10 Tagen vor der Ausreise stattfinden. |
The examination must take place not more than 10 days prior to the exit. |  |
|
etw. ins Leben rufen; etw. schaffen; etw. erschaffen [geh.]; etw. kreieren [art] {vt} |
to create sth.; to frame sth. [archaic] (something new) |  |
|
ins Leben rufend; schaffend; erschaffend; kreierend |
creating; framing ![creating [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
ins Leben gerufen; geschaffen; erschaffen; kreiert |
created; framed ![created [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
etw. aus dem Nichts erschaffen |
to create sth. out of nothing |  |
|
ein neu/eigens geschaffener Posten |
a newly/specially created post |  |
|
Der Bibel zufolge wurde die Welt in sechs Tagen erschaffen. |
According to the Bible, the world was created in six days. |  |
|
Es macht ihm Spaß, neue Speisen zu kreieren. |
He enjoys creating new dishes. |  |
|
Die Firma versucht, sich ein junges, dynamisches Image zu geben/verpassen [ugs.]. |
The company is trying to create a young energetic image. |  |
|
seit {prp; +Dat.} (Zeitspanne) ![seit [listen]](/pics/s1.png) |
for ![for [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
seit vielen Jahren |
for many years |  |
|
seit langem; seit längerem |
for a long time |  |
|
seit mehr als |
for more than |  |
|
seit einiger Zeit |
for some time past |  |
|
seit mehr als sechs Monaten |
for more than six months |  |
|
Ich bin seit fünf Tagen hier. |
I've been here for five days. |  |
|
vermisst werden; abgängig sein [Ös.] [Lie.]; verschollen sein {v} (Person) |
to be missing (person) |  |
|
(als) vermisst / abgängig [Ös.] gemeldet sein |
to be reported missing |  |
|
jdn. (als) vermisst / abgängig [Ös.] melden |
to report a missing person |  |
|
Sie wird seit zwei Tagen vermisst. |
She went missing two days ago. |  |
|
vorhergehend; vorangegangen {adj} |
preceding ![preceding [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
in den vorhergehenden/vorangegangenen Tagen |
in the preceding days; in the days before |  |
|
vorherig; vorig; vorangegangen; früher {adj} ![früher [listen]](/pics/s1.png) |
previous ![previous [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
vorheriger Tag; der vorherige Tag |
previous day |  |
|
wie im vorangegangenen Kapitel erwähnt |
as we said in the previous chapter |  |
|
in den Tagen davor |
during the previous days |  |
|
Ich hatte sie am Tag davor getroffen. |
I had met them (on) the previous day. |  |
|
Ich bin ihm schon früher zweimal begegnet |
I've met him before on two previous occasions. |  |
|
Sie hat zwei Kinder aus einer früheren Ehe. |
She has two children from a previous marriage. |  |
|
Dieser Vortrag war genauso langweilig wie der vorige. |
This talk was just as boring as the previous one. |  |
|
vorig; vergangen; letzte/r/s; verflossen [geh.]; verwichen [obs.] {adj} (+ Zeitangabe) ![vergangen [listen]](/pics/s1.png) |
the past; this past; last (used to refer to a time period) ![last {adj} [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
vorige Woche; vergangene Woche; letzte Woche; in der vergangenen/letzten Woche |
this past week; last week |  |
|
voriger Monat; vergangener Monat |
last month |  |
|
voriges/vergangenes/letztes Jahr; im vergangenen/letzten Jahr; im verflossenen Jahr [geh.] ![Jahr [listen]](/pics/s1.png) |
in the past year; this past year; last year |  |
|
in den vergangenen Tagen |
over the past days |  |
|
warm {adj} ![warm [listen]](/pics/s1.png) |
warm ![warm {adj} [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
wärmer |
warmer |  |
|
am wärmsten |
warmest |  |
|
an warmen Tagen |
on warm days |  |
|
Mir ist warm. |
I feel warm.; I am warm. |  |
|
zahlen; Zahlung leisten {v} ![zahlen [listen]](/pics/s1.png) |
to make payment |  |
|
zahlend; Zahlung leistend |
making payment |  |
|
gezahlt; Zahlung geleistet |
made payment |  |
|
Wie werden Sie bezahlen? |
How will you make payment? |  |
|
Zahlung erfolgt per Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Wareneingang |
payment will be made by transfer within 14 days after receipt of goods |  |
|
(länger/lange) zurückliegen (zeitlich) {vi} |
to be (some time/long) ago; to go back |  |
|
die einige Tage zurückliegenden Äußerungen |
the remarks of a few days ago |  |
|
in den zurückliegenden Tagen |
over the recent days |  |
|
in den zurückliegenden (sechs) Jahren |
over the past (six) years |  |
|
Der Vorfall liegt etwa eine Woche zurück. |
The incident was about one week ago.; It is about a week since the incident. |  |
|
Das Ganze liegt einige Jahre zurück. |
All this happened several years ago. |  |
|
Der Fall liegt mehr als fünfzehn Jahre zurück. |
The case goes back more than fifteen years. |  |
|
Ein Gipfeltreffen liegt zwei Jahre zurück, ein weiteres steht unmittelbar bevor. |
We are now two years beyond one summit and on the eve of another. |  |
|
Unser erstes Treffen liegt erst ein halbes Jahr zurück. |
Our first meeting took place only six months ago. |  |
|
Das liegt schon länger zurück. |
That was some time ago. |  |
|
Das liegt also noch (gar) nicht (so) lange zurück. |
So, this was very recently.; So, only a short time has passed since then. |  |
|
Die Ära der Apartheid liegt noch nicht so lange zurück. |
The apartheid era was not so long ago. |  |
|
Das letzte Mal liegt schon zu weit/lange zurück. |
It has been too many years since that happened. |  |
|
Das liegt jetzt schon so lange zurück, dass ich mich nicht mehr erinnere, wie er geheißen hat. |
It's so long ago now that I can't remember his name. |  |
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
|
|
|
|