A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for Monaten
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Diese
Arbeit
soll
(
laut
Zeitplan
)
in
6
Monaten
fertig
(
gestellt
)
sein
.
This
work
is
scheduled
for
completion
in
6
months
.
der
ausgegebene
Betrag
{m}
;
die
Ausgaben
{pl}
(
für
etw
.)
[fin.]
the
spend
(on/for
sth
.)
die
Gesamtausgaben
für
das
Projekt
the
total
spend
on
the
project
die
tatsächlichen
Ausgaben
in
den
letzten
12
Monaten
the
actual
spend
for
the
latest
12
months
die
Werbeausgaben
für
die
Einführung
der
neuen
Marke
the
advertising
/
marketing
/
promotional
spend
needed
to
launch
the
new
brand
In
dieser
Art
Speiselokal
werden
pro
Kopf
durchschnittlich
25
EUR
ausgegeben
.
The
average
spend
at
this
type
of
restaurant
is
EUR
25
a
head
.
Briefwechsel
{m}
;
Briefverkehr
{m}
;
Briefkontakt
{m}
;
Korrespondenz
{f}
;
Schriftwechsel
{m}
[adm.]
;
Schriftverkehr
{m}
[adm.]
(
mit
jdm
.)
correspondence
;
exchange
of
letters
(with
sb
.)
ein
reger
Schriftwechsel
an
intense
correspondence
In
der
Geschäftskorrespondenz
wird
eher
förmlich
formuliert
.
A
rather
formal
tone
is
used
in
business
correspondence
.
Wir
haben
telefonisch
und
schriftlich
kommuniziert
.
We
communicated
by
telephone
and
correspondence
.
Wir
haben
jahrelang
einen
Briefwechsel
aufrechterhalten
.
We
kept
up
a
correspondence
/
maintained
an
exchange
of
letters
for
many
years
.
Unsere
Zeitschrift
kann
keinen
Schriftverkehr
über
medizinische
Fragen
führen
.
Our
magazine
is
unable
to
enter
into
any
correspondence
on
medical
matters
.
Wir
sollten
vermeiden
,
den
Schriftverkehr
auf
zwei
Schienen
parallel
abzuwickeln
.
We
should
avoid
conducting
correspondence
through
two
parallel
channels
.
Sie
stehen
seit
Monaten
in
Briefkontakt/brieflichem
Kontakt
.
They
have
been
in
correspondence
for
months
.
Zu
unserem
bisherigen
Schriftverkehr
/
Zu
unserer
Vorkorrespondenz
übermitteln
wir
weitere
Angaben
zu
diesem
Projekt
.
Further
to
our
previous
correspondence
please
find
an
update
on
this
project
.
Ich
muss
meine
Briefschulden
begleichen
.
I
have
to
catch
up
on
my
correspondence
.
Freiheitsstrafe
{f}
;
Gefängnis
{f}
[in Zusammensetzungen] (
als
Strafmaß
)
[jur.]
term
of
imprisonment
;
prison
term
(used
to
describe
a
penalty
)
eine
Freiheitsstrafe
von
6
Monaten
bis
zu
2
Jahren
(a
term
of
)
imprisonment
(ranging)
from
6
months
to
2
years
/
between
6
months
and
2
years
Wer
Rauschgift
in
einer
die
Grenzmenge
übersteigenden
Menge
einem
anderen
anbietet
oder
verschafft
,
wird
mit
Freiheitsstrafe
bis
zu
fünf
Jahren
bestraft
/
ist
mit
einer
Freiheitsstrafe
bis
zu
fünf
Jahren
zu
bestrafen
. (
Strafbestimmung
).
Anyone
who
offers
to
supply
a
narcotic
drug
to
another
person
or
procures
it
for
another
person
in
a
quantity
exceeding
the
threshold
quantity
shall
be
liable
to
(a
term
of
)
imprisonment
of
up
to
five
years
/
shall
be
punished
with
imprisonment
not
exceeding
five
years
. (penal
provision
)
Laufzeit
{f}
[jur.]
[fin.]
term
;
duration
;
currency
;
life
;
maturity
[fin.]
durchschnittliche
Laufzeit
average
maturity
Laufzeit
eines
Abkommens
duration/currency
of
an
agreement
Laufzeit
eines
Darlehens/Kredits
term/maturity
of
a
loan
Laufzeit
einer
Frist
running
of
a
period
(of
time
)
Laufzeit
einer
Hypothek
mortgage
time
Laufzeit
eines
Mietvertrags
duration/currency/life
of
a
lease
Laufzeit
eines
Patents
life/lifetime
of
a
patent
Laufzeit
eines
Vertrags
term/duration
of
a
contract
Laufzeit
eines
Wechsels
term/currency/life/tenor
of
a
bill
of
exchange
Laufzeit
der
Zinsen
running
of
the
interest
urspüngliche
Laufzeit
;
Ursprungslaufzeit
{f}
original
maturity
Abkommen
mit
unbegrenzter
Laufzeit
agreement
for
an
indeterminate
period
Anleihen
mit
einer
Laufzeit
bis
5
Jahre
bonds
with
maturities
of
up
to
5
years
Wechsel
mit
einer
Laufzeit
von
maximal
6
Monaten
bills
having
maturity
dates
not
exceeding
6
months
während
der
Laufzeit
des
Vertrags
for
the
duration
of
the
contract
Das
Abkommen
hat
eine
Laufzeit
von
15
Jahren
.
The
agreement
is
for
15
years
.
Die
Laufzeit
des
europäischen
Patents
beträgt
20
Jahre
ab
Anmeldedatum
.
The
term
of
the
European
patent
shall
be
20
years
from
the
date
of
filing
of
the
application
.
Produktgarantie
{f}
;
Garantie
{f}
[econ.]
[jur.]
product
warranty
;
commercial
warranty
;
warranty
gesetzliche
Mängelgarantie
;
gesetzliche
Gewährleistung
;
Gewährleistung
statutory
warranty
Händlergewährleistung
bzw
.
Händlergarantie
seller's
warranty
;
dealer's
warranty
Herstellergarantie
{f}
manufacturer's
warranty
Mängelgarantie
{f}
warranty
against
defects
Garantie
auf
Ersatzteile
;
Ersatzteilgarantie
{f}
;
Teilegarantie
{f}
warranty
on
spare
parts
;
spare
parts
warranty
;
parts
warranty
Garantie
auf
Material
und
Verarbeitung
;
Garantie
gegen
Material-
und
Verarbeitungsmängel
warranty
against
defective
material
and
workmanship
Garantie
,
die
sich
auf
Material
und
Arbeitszeit
erstreckt
warranty
covering
parts
and
labour
eine
Garantie
auf
alle
mechanischen
Teile
geben/gewähren
to
give/provide
a
warranty
on
all
mechanical
parts
Wenn
Ihr
Gerät
noch
in
Garantie
ist
, ...
If
your
device
is
still
under
warranty
, ...
Wir
bieten
10
Jahre
Garantie
gegen
Durchrostung
.
We
offer
a
10-year
warranty
against
rusting-through
.
Die
Garantie
umfasst
alle
Bauteile
,
ausgenommen
normaler
Verschleiß
,
für
den
Zeitraum
von
24
Monaten
ab
Kaufdatum
.
The
warranty
covers
all
components
except
wear
and
tear
for
a
period
of
24
months
from
purchase
.
Säugling
{m}
;
Baby
{n}
;
Kind
{n}
;
Kindlein
{n}
[poet.]
baby
Säuglinge
{pl}
;
Babys
{pl}
;
Kinder
{pl}
;
Kindlein
{pl}
babies
Säuglinge
bis
zum
Alter
von
6
Monaten
babies
less
than
six
months
old
kleiner
Schreihals
crybaby
von
einer
Leihmutter
geborenes
Baby
surrogate
baby
einem
Säugling
die
Brust
geben
to
give
a
baby
the
breast
einen
Säugling
(
an
die
Brust
)
anlegen
to
put
a
baby
to
the
breast
Ich
bekomme
ein
Kind
.
I'm
having
a
baby
.
jdn
.
zur
Waise
machen
;
jdn
.
der
Eltern
berauben
{v}
to
orphan
sb
.
Sie
wurde
mit
fünf
Monaten
zur
Waise
.
She
was
orphaned
at
five
months
.
Zeitraum
{m}
;
Zeitspanne
{f}
;
Zeitabschnitt
{m}
;
Zeitperiode
{f}
period/stretch/lapse
of
time
;
time
period
;
period
;
time
span
Zeiträume
{pl}
;
Zeitspannen
{pl}
;
Zeitabschnitte
{pl}
;
Zeitperioden
{pl}
periods/stretches/lapses
of
time
;
time
periods
;
periods
;
time
spans
Antragszeitraum
{m}
[adm.]
application
period
Fünfjahreszeitraum
{m}
;
Fünfjahresfrist
{f}
five-year
period
Referenzzeitraum
{m}
reference
period
Teilzeitraum
{m}
partial
period
;
subperiod
Zehnmonatszeitraum
{m}
10-month
period
im
selben
Zeitraum
over
the
same
period
für
die
Dauer
von
6
Monaten
for
a
6-month
period
für
einen
Zeitraum
von
maximal
fünf
Jahren
for
a
maximum
period
of
five
years
überschaubarer
Zeitraum
reasonable
period
handelsübliche
Zeitspanne
customary
period
of
time
ein
Zeitraum
von
zwei
Monaten
a
two
month
period
Von
wann
bis
wann
hat
sie
das
Kind
betreut
?
During
what
period
did
she
care
for
the
child
?
Die
Eintrittskarten
sind
nur
eine
Woche
lang
gültig
.
Tickets
are
only
valid
for
the
period
of
one
week
/
for
a
week
.
einen
Säugling/ein
Junges
abstillen
;
entwöhnen
{vt}
[med.]
[zool.]
to
wean
a
baby/young
animal
abstillend
;
entwöhnend
weaning
abgestillt
;
entwöhnt
weaned
Leopardenjunge
werden
mit
drei
Monaten
abgestillt
.
Leopard
cubs
are
weaned
at
three
months
.
etw
.
genau
angeben
;
genau
festlegen
;
näher
bestimmen
(
Person
);
vorsehen
(
Sache
)
{vt}
to
specify
sth
.
genau
angebend
;
genau
festlegend
;
näher
bestimmend
;
vorsehend
specifying
genau
angegeben
;
genau
festgelegt
;
näher
bestimmt
;
vorgesehen
specified
er/sie
gibt
an
he/she
specifies
ich/er/sie
gab
an
I/he/she
specified
er/sie
hat/hatte
angegeben
he/she
has/had
specified
unter
Angabe
von
specifying
Geben
Sie
bei
Ihrer
Bestellung
die
Farbe
und
genaue
Menge
an
.
Specify
the
color
and
quantity
when
you
order
.
Können
Sie
mir
den
Grund
für
den
Streit
nennen
?
Can
you
specify
the
cause
of
the
argument
?
Zahlungen
erfolgen
für
eine
genau
festgelegte
Anzahl
von
Monaten
.
Payments
will
be
made
for
a
specified
number
of
months
.
Die
Regeln
sehen
eindeutig
vor
,
dass
...
The
rules
clearly
specify
that
...
In
den
Betriebsvorschriften
ist
genau
festgelegt
,
wie
...
The
service
regulations
specify
how
...
binnen
{prp;
+Gen
.;
+Dat
.}
within
binnen
Jahresfrist
within
a
year
binnen
drei
Monaten
;
binnen
dreier
Monate
within
three
months
einreisen
{vi}
to
enter
the
country
einreisend
entering
the
country
eingereist
entered
the
country
in
die
Schweiz/nach
Russland
einreisen
to
enter
Switzerland/Russia
aus
Tunesien
einreisen
to
enter
the
country
from
Tunisia
innerhalb
von
drei
Monaten
wieder
einreisen
to
re-enter
the
country
within
three
months
sich
einspielen
{vr}
(
Dinge
)
to
settle
down
(things)
Das
System
muss
sich
erst
einspielen
.
The
system
has
yet
to
settle
down
.
Das
wird
sich
in
den
nächsten
Monaten
(
schon
)
einspielen
.
Things
will
settle
down
over
the
next
few
months
.
fällig
;
erwartet
{adj}
due
Bei
ihm
ist
eine
Gehaltserhöhung
fällig
.
He
is
due
for
a
pay
increase
.
Sie
wird
morgen
zurückerwartet
. /
Sie
soll
morgen
zurückkommen
.
She
is
due
to
return
tomorrow
.
Ich
werde
um
8
Uhr
zum
Essen
erwartet
.
I
am
due
for
dinner
at
eight
.
Die
Geografie-Hausaufgabe
ist
bis
nächsten
Donnerstag
(
zu
machen
).
The
geography
assignment
is
due
next
Thursday
.
[Am.]
Der
Bus
kommt
um
7
an
/
fährt
um
7
ab
.
The
bus
is
due
at
seven
.
Nach
Fahrplan
sollte
der
Zug
schon
da
sein
.
The
train
is
already
due
.
Abfahrt
ist
in
einer
halben
Stunde
.
We
are
due
to
leave
in
half
an
hour
.
Wann
hast
du
Termin
? (
Geburtstermin
)
When
is
it
due
? (date
of
childbirth
)
Ihr
erstes
Baby
soll
im
April
auf
die
Welt
kommen
.
Their
first
baby
is
due
in
April
.
Das
nächste
Treffen
soll
in
vier
Monaten
stattfinden
.
The
next
meeting
is
due
to
be
held
in
four
months'
time
.
gleichbleibend
;
unverändert
{adj}
stationary
stationäre
Bevölkerung
(
Statistik
)
stationary
population
(statistics)
Mein
Gewicht
blieb
unverändert
.
My
weight
remained
stationary
.
Die
Märkte
sind
nun
schon
seit
Monaten
unverändert
geblieben
.
The
markets
have
remained
stationary
for
several
months
now
.
vor
sich
hin
leben
;
vor
sich
hin
vegetieren
;
dahinvegetieren
;
vor
sich
hin
dämmern
;
dahindämmern
;
vor
sich
hin
dümpeln
;
sich
(
so
)
dahinschleppen
;
serbeln
[Schw.]
{vi}
to
languish
vor
sich
hin
lebend
;
vor
sich
hin
vegetierend
;
dahinvegetierend
;
vor
sich
hin
dämmernd
;
dahindämmernd
;
vor
sich
hin
dümpelnd
;
sich
dahinschleppend
;
serbelnd
languishing
vor
sich
hin
gelebt
;
vor
sich
hin
vegetiert
;
dahinvegetiert
;
vor
sich
hin
gedämmert
;
dahingedämmert
;
vor
sich
hin
gedümpelt
;
sich
dahingeschleppt
;
geserbelt
languished
jahrelang
im
Verborgenen
schlummern/bleiben
to
languish/remain
in
obscurity
for
many
years
seit
Monaten
im
Gefängnis
dahinvegetieren/schmachten
[geh.]
to
have
been
languishing/rotting
in
prison
for
months
gegen
jdn
.
kämpfen
{vi}
to
combat
sb
.
kämpfend
combating
gekämpft
combated
kämpft
combats
kämpfte
combated
Sie
kämpfen
seit
Monaten
gegen
die
Rebellen
.
They
have
been
combating
the
rebels
for
months
.
an
etw
.
laborieren
{vi}
(
Krankheit
,
Verletzung
)
to
be
struggling
with
sth
. (disease,
injury
)
Ich
laboriere
schon
seit
Monaten
an
einem
Hexenschuss
.
I
have
been
with
a
lumbago
for
months
now
.
Sie
laboriert
nach
wie
vor
an
ihrer
Achillessehne
.
Her
Achilles
tendon
is
still
giving
her
trouble
.
leider
;
leider
Gottes
[ugs.]
;
bedauerlicherweise
;
fatalerweise
;
unerfreulicherweise
;
unglücklicherweise
;
unseligerweise
[geh.]
;
zu
meinem
Leidwesen
[geh.]
;
Gott
sei's
geklagt
[poet.]
(
Einschub
)
{adv}
sadly
;
sad
to
say
;
sad
to
relate
;
unfortunately
;
unhappily
;
regrettably
;
lamentably
(used
for
states
of
affairs
);
alas
[archaic]
[humor.]
(used
as
a
parenthesis
)
sein
viel
zu
früher
Tod
;
sein
ach
so
früher
Tod
[poet.]
his
lamentably
early
death
man
muss
es
leider
sagen
(
Einschub
)
sad
to
relate
(used
as
a
parenthesis
)
erfreulicherweise
oder
unerfreulicherweise
, /
glücklicherweise
oder
unglücklicherweise
,
je
nachdem
,
wie
man
es
betrachtet
happily
or
unhappily
,
depending
on
which
way
you
view
it
Leider
ja
.;
Bedauerlicherweise
ja
[geh.]
Sadly
yes
.;
I'm
afraid
so
.;
Unfortunately
yes
Leider
nein
.;
Bedauerlicherweise
nein
.
[geh.]
Sadly
not
.;
I'm
afraid
not
.;
Unfortunately
no
.
Ich
versuchte
zu
helfen
,
aber
leider
war
nichts
zu
machen
.
I
tried
to
help
but
,
sadly
,
nothing
could
be
done
.
Fatalerweise
sprang
seine
negative
Einstellung
auf
die
anderen
Teilnehmer
über
.
Sadly
,
his
negative
attitude
began
to
spread
to
the
other
participants
.
Unerfreulicherweise
ist
das
an
manchen
Arbeitsplätzen
so
.
Sad
to
say
,
this
is
how
it
is
in
some
workplaces
.
Unglücklicherweise
wurden
viele
Passagiere
seekrank
.
Unhappily
,
many
of
the
passengers
got
seasick
.
Leider
hatte
ich
nie
Gelegenheit
,
sie
persönlich
kennenzulernen
.
Lamentably
, I
never
got
the
opportunity
to
meet
her
myself
.
Ronaldo
ist
leider
Gottes
vor
zwei
Monaten
gestorben
.
Ronaldo
,
alas
,
died
two
month's
ago
.
nach
{prp;
+Dat
.} (
zeitlich
)
after
;
past
;
beyond
nach
dem
Frühstück
after
the
breakfast
nach
zehn
Minuten
after
ten
minutes
nach
vier
Monaten
after
four
months
kurz
nach
8.00
Uhr
just
beyond
8:00
gleich
nach
Erhalt
immediately
after
receiving
;
immediately
upon
receiving
Nach
Ihnen
(,
bitte
)!
After
you
,
please
!
Sie
können
mich
nach
sechs
(
Uhr
)
anrufen
.
You
can
call
me
after
six
o'clock
/
after
six
pm
.
Ich
melde
mich
für
deinen
Stift
an
.;
Borgst
du
mir
dann
den
Stift
(
wenn
du
fertig
bist
)?
After
you
with
the
pen
,
please
.
[Br.]
präoperativ
;
vor
einer/der
Operation
{adv}
[med.]
preoperatively
;
pre-op
innerhalb
von
drei
Monaten
vor
der
Operation
within
3
months
pre-op
seit
{prp;
+Dat
.} (
Zeitspanne
)
for
seit
vielen
Jahren
for
many
years
seit
langem
;
seit
längerem
for
a
long
time
seit
mehr
als
for
more
than
seit
einiger
Zeit
for
some
time
past
seit
mehr
als
sechs
Monaten
for
more
than
six
months
Ich
bin
seit
fünf
Tagen
hier
.
I've
been
here
for
five
days
.
Search further for "Monaten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners