A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Beratungsvorlage
Beratungszentrum
Beratungsziel
Beratungs...
berauben
Berauben
Beraubung
Beraubungsgraben
Beraubungsversicherung
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for
berauben
Word division: be·rau·ben
Tip:
Conversion of units
German
English
Raub
{f}
(
von
etw
.);
Beraubung
{f}
;
Berauben
{n}
(
von
jdm
.)
robbery
(of
sth
./sb.)
jdm
.
etw
.
rauben
;
jdn
.
einer
Sache
berauben
{vt}
to
rob
sb
.
of
sth
.
rauben
;
berauben
d
robbing
geraubt
;
beraubt
robbed
raubt
;
beraubt
robs
raubte
;
beraubte
robbed
eine
Bank/ein
Postamt
usw
.
überfallen
to
rob
a
bank/post
office
etc
.
ein
Loch
stopfen
und
dafür
ein
anderes
aufreißen
to
rob
Peter
to
pay
Paul
Man
hat
ihr
ihre
gesamten
Ersparnisse
geraubt
.
They
robbed
her
of
her
life
savings
.
Sie
haben
ihn
ausgeraubt
.
They
robbed
him
of
all
his
possessions
.
Er
überfiel
eine
Bank
und
raubte
Bargeld
und
Wertgegenstände
im
Wert
von
500
.000
EUR
.
He
robbed
a
bank
,
stealing
cash
and
valuables
worth
EUR
500
,000.
Man
hat
mir
meine
Würde
genommen
.
I
have
been
robbed
of
my
dignity
.
Eine
Verletzung
im
letzten
Augenblick
hat
ihn
um
seinen
Platz
in
der
Mannschaft
gebracht
.
A
last-minute
injury
robbed
him
of
his
place
on
the
team
.
jdm
.
etw
.
entziehen
;
jdm
.
etw
.
vorenthalten
;
jdn
./etw.
einer
Sache
berauben
{vt}
to
deprive
sb
.
of
sth
.;
to
divest
sb
.
of
sth
.;
to
denude
sth
.
of
sth
.
entziehend
;
vorenthaltend
;
einer
Sache
berauben
d
depriving
;
divesting
;
denuding
entzogen
;
vorenthalten
;
einer
Sache
beraubt
deprived
;
divested
;
denuded
sich
um
die
Möglichkeit
bringen
;
sich
der
Möglichkeit
berauben
,
etw
.
zu
tun
to
deprive
oneself
of
the
opportunity
of
doing
sth
.
sich
um
das
Recht
bringen
;
sich
des
Rechts
begeben
,
etw
.
zu
tun
to
deprive
oneself
of
the
right
to
do
sth
.
jdm
.
die
Macht
entziehen
to
deprive
sb
.
of
his
power
ein
Eigentumsrecht
verlieren
to
be
divested
of
an
interest/estate
ein
Theaterstück
seines
Charmes
berauben
to
divest
a
play
of
its
charm
jdm
.
seinen
Besitz
nehmen
;
jdm
.
seinen
Besitz
entziehen
;
jdn
.
seines
Besitzes
berauben
;
jdn
.
aus
dem
Besitz
setzen
[jur.]
{vt}
to
dispossess
sb
.;
to
seize
sb
.'s
possessions
seinen
Besitz
nehmend
;
seinen
Besitz
entziehend
;
seines
Besitzes
berauben
d
;
aus
dem
Besitz
setzend
dispossessing
;
seizing
possessions
seinen
Besitz
genommen
;
seinen
Besitz
entzogen
;
seines
Besitzes
beraubt
;
aus
dem
Besitz
gesetzt
dispossessed
;
seized
possessions
seine
Besitztümer
/
seinen
Besitz
verloren
haben
to
have
been
dispossessed
jdn
.
berauben
;
jdn
.
ausrauben
{vt}
to
rob
sb
.
berauben
d
;
ausraubend
robbing
beraubt
;
ausgeraubt
robbed
Er
versuchte
,
einen
Taxifahrer
mit
gezücktem
Messer
auszurauben
.
He
tried
to
rob
a
taxi
driver
at
knifepoint
.
jdn
.
einer
Sache
berauben
{v}
to
strip
sb
.
of
sth
.
jdn
.
seiner
Macht
berauben
to
strip
sb
.
of
their
power
jdn
.
seines
Amtes
entheben
to
strip
sb
.
of
their
office
jdn
.
entrechten
;
jdn
.
seiner
Bürgerrechte
berauben
{vt}
[pol.]
to
deprive
sb
.
of
his
civil
rights
;
to
exclude
sb
.
from
the
rule
of
law
entrechtend
;
seiner
Bürgerrechte
berauben
d
depriving
of
his
civil
rights
;
excluding
from
the
rule
of
law
entrechtet
;
seiner
Bürgerrechte
beraubt
deprived
of
his
civil
rights
;
excluded
from
the
rule
of
law
ein
Gebiet
von
Tieren
entvölkern/seines
Bewuchses
berauben
{vt}
[envir.]
to
denude
an
area
of
its
plants/animals
ein
Gebiet
in
eine
kahle
Fläche/Wüste
verwandeln
to
denude
an
area
einen
Baum
in
ein
kahles
Geäst
verwandeln
;
seines
Bewuchses
berauben
to
denude
a
tree
jdn
.
zur
Waise
machen
;
jdn
.
der
Eltern
berauben
{v}
to
orphan
sb
.
Sie
wurde
mit
fünf
Monaten
zur
Waise
.
She
was
orphaned
at
five
months
.
etw
.
seiner
Wirkung
berauben
{vt}
to
take
the
edge
off
sth
.
jdn
./etw.
lähmen
;
lahmlegen
{vt}
[übtr.]
to
cripple
;
to
lame
[dated]
sb
./sth.
[fig.]
lähmend
;
lahmlegend
crippling
;
laming
gelähmt
;
lahmgelegt
crippled
;
lamed
die
Wirtschaft
lahmlegen
to
cripple
the
economy
das
Immunsystem
des
Körpers
lahmlegen
to
cripple
the
body's
immune
system
jdn
.
seiner
Fähigkeit
berauben
,
etw
.
zu
tun
to
cripple
the
ability
of
sb
.
to
do
sth
.
Search further for "berauben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners