A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
6 results for kennenzulernen
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
Freut
mich
,
Sie
zu
sehen
.;
Freut
mich
,
Sie
kennenzulernen
.;
Angenehm
!
Pleased
to
meet
you
.;
Nice
to
meet
you
.
jdm
.
begegnen
;
jdn
.
kennenlernen
{vt}
[soc.]
to
meet
sb
. {
met
;
met
}
begegnend
;
kennenlernend
meeting
begegnet
;
kennengelernt
met
Ich
bin
ihr
bei
einem
Empfang
begegnet
.
I
met
her
at
a
reception
.
Ich
habe
seine
Frau
bei
der
Arbeit
kennengelernt
.
I
met
his
wife
at
work
.
Wir
haben
uns
an
der
Uni
kennengelernt
.
We
met
each
other
at
university
.
Hast
du
auf
der
Party
jemand
Interessantes
kennengelernt
?
Did
you
meet
anyone
interesting
at
the
party
?
Freut
mich/Ich
freue
mich
,
Sie
kennenzulernen
.;
Freut
mich
.
I'm
happy/glad/pleased
to
meet
you
.;
Pleased
to
meet
you
.
Ich
freue
mich
sehr
,
Sie
kennen
zu
lernen
.
I'm
delighted
to
meet
you
.
Es
war
schön
,
Sie
kennenzulernen
.;
Schön
,
Sie
kennengelernt
zu
haben
.
It
was
nice
meeting
you
.;
It
was
a
pleasure
meeting
you
.;
I'm
happy/glad
to
have
met
you
.
jdn
. (
auf
Schritt
und
Tritt
)
begleiten
{vt}
;
jdm
.
über
die
Schulter
schauen
;
bei
jdm
. (
kurzzeitig
)
hospitieren
{vi}
(
um
seine
Arbeit
kennenzulernen
)
to
shadow
sb
. (accompany
sb
.
in
their
activities
)
Ein
Fernsehteam
hat
für
die
Dokumentation
die
Ärzte
,
das
Pflegepersonal
und
die
Patienten
eine
Woche
lang
begleitet
.
A
camera
crew
spent
a
week
shadowing
doctors
,
nurses
,
and
patients
for
this
documentary
.
Ich
habe
den
Beamten
nicht
auf
Schritt
und
Tritt
begleitet
,
aber
wir
haben
oft
über
seine
Arbeit
geredet
.
I
didn't
shadow
the
official
all
the
time
,
but
we
talked
often
about
his
work
Er
verbrachte
den
Abend
damit
,
den
Kellnern
im
Restaurant
über
die
Schulter
zu
schauen
.
He
spent
the
night
shadowing
the
waiters
at
the
restaurant
.
In
Ihrer
ersten
Arbeitswoche
werden
Sie
bei
einigen
erfahrenen
Mitarbeitern
hospitieren
.
Your
first
week
in
the
job
will
be
spent
shadowing
some
of
our
more
experienced
employees
.
sich
(
schon
)
auf
etw
.
freuen
{vr}
[psych.]
to
look
forward
/
to
look
forwards
[Br.]
[rare]
/
to
be
looking
forward
to
sth
./to
doing
sth
.
sich
freuend
looking
forward
sich
gefreut
looked
forward
sich
sehr
auf
etw
.
freuen
to
very
much
look
forward
to
sth
.;
to
be
very
much
looking
forward
to
sth
.
Ich
freu
mich
schon
aufs
Wochenende
.
I'm
looking
forward
to
the
weekend
.
Ich
freue
mich
immer
,
wenn
ich
meine
Eltern
sehen
kann
.
I
always
look
forward
to
seeing
my
parents
.
Meine
Schwester
sagt
,
sie
freut
sich
schon
darauf
,
dich
kennenzulernen
.
My
sister
says
she's
looking
forward
to
meeting
you
.
Sie
hatte
sich
schon
monatelang
auf
diesen
Urlaub
gefreut
.
She
had
looked
forward
to
that
holiday
for
months
.
Er
hatte
nichts
in
seinem
Leben
,
auf
das
er
sich
freuen
konnte
.
He
had
nothing
to
look
forward
to
in
his
life
.
Mit
der
Reise
habe
ich
keine
große
Freude
.
I'm
not
looking
forward
to
the
trip
.
Die
Musikindustrie
hat
mit
dem
bevorstehenden
Prozess
keine
Freude
.;
Für
die
Musikindustrie
ist
der
kommende
Prozess
kein
Anlass
zur
Freude
.
The
recording
industry
is
not
looking
forward
to
the
trial
.
gleichfalls
{adv}
(
Erwiderung
eines
Wunsches/Angebots
)
likewise
"Noch
einen
schönen
Tag
."
"Danke
,
gleichfalls
!"
'Have
a
nice
day
.'
'Likewise
!'
"Freut
mich
,
Sie
kennenzulernen
."
"Ganz
meinerseits
!"
'Pleased
to
meet
you
.'
'Likewise
!'
"Ihr
seid
uns
jederzeit
willkommen
."
"Ihr
uns
auch
."
You're
always
welcome
at
our
house
.'
'Likewise
!'
leider
;
leider
Gottes
[ugs.]
;
bedauerlicherweise
;
fatalerweise
;
unerfreulicherweise
;
unglücklicherweise
;
unseligerweise
[geh.]
;
zu
meinem
Leidwesen
[geh.]
;
Gott
sei's
geklagt
[poet.]
(
Einschub
)
{adv}
sadly
;
sad
to
say
;
sad
to
relate
;
unfortunately
;
unhappily
;
regrettably
;
lamentably
(used
for
states
of
affairs
);
alas
[archaic]
[humor.]
(used
as
a
parenthesis
)
sein
viel
zu
früher
Tod
;
sein
ach
so
früher
Tod
[poet.]
his
lamentably
early
death
man
muss
es
leider
sagen
(
Einschub
)
sad
to
relate
(used
as
a
parenthesis
)
erfreulicherweise
oder
unerfreulicherweise
, /
glücklicherweise
oder
unglücklicherweise
,
je
nachdem
,
wie
man
es
betrachtet
happily
or
unhappily
,
depending
on
which
way
you
view
it
Leider
ja
.;
Bedauerlicherweise
ja
[geh.]
Sadly
yes
.;
I'm
afraid
so
.;
Unfortunately
yes
Leider
nein
.;
Bedauerlicherweise
nein
.
[geh.]
Sadly
not
.;
I'm
afraid
not
.;
Unfortunately
no
.
Ich
versuchte
zu
helfen
,
aber
leider
war
nichts
zu
machen
.
I
tried
to
help
but
,
sadly
,
nothing
could
be
done
.
Fatalerweise
sprang
seine
negative
Einstellung
auf
die
anderen
Teilnehmer
über
.
Sadly
,
his
negative
attitude
began
to
spread
to
the
other
participants
.
Unerfreulicherweise
ist
das
an
manchen
Arbeitsplätzen
so
.
Sad
to
say
,
this
is
how
it
is
in
some
workplaces
.
Unglücklicherweise
wurden
viele
Passagiere
seekrank
.
Unhappily
,
many
of
the
passengers
got
seasick
.
Leider
hatte
ich
nie
Gelegenheit
,
sie
persönlich
kennenzulernen
.
Lamentably
, I
never
got
the
opportunity
to
meet
her
myself
.
Ronaldo
ist
leider
Gottes
vor
zwei
Monaten
gestorben
.
Ronaldo
,
alas
,
died
two
month's
ago
.
Search further for "kennenzulernen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe