A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Terekwasserläufer
Terezín
Terleucin
Term
Termin
Termin für
Terminabsprache
Terminabstimmung
Terminal
Search for:
ä
ö
ü
ß
52 results for
Termin
Word division: Ter·min
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Termin
{m}
(
als
Kalendereintragung
)
event
(as a
calendar
entry
)
Termin
e
{pl}
events
Pflicht
termin
{m}
mandatory
event
Termin
{m}
date
Termin
e
{pl}
dates
Pflicht
termin
{m}
obligatory
date
Zahlungs
termin
{m}
date
of
payment
Zahlungs
termin
e
{m}
dates
of
payment
einen
Termin
festlegen
;
einen
Termin
anberaumen
to
fix
a
date
;
to
set
a
date
[Am.]
einen
Termin
vorschlag
machen
;
einen
Termin
vorschlagen
to
propose
a
date
sich
den
Termin
vormerken
;
sich
den
Tag
freihalten
to
save
the
date
Termin
{m}
;
Verabredung
{f}
appointment
(arrangement
to
meet
with
sb
.)
Termin
e
{pl}
;
Verabredungen
{pl}
appointments
Besuchs
termin
{m}
visiting
appointment
Beratungs
termin
{m}
consultation
appointment
;
appointment
for
a
consultation
Folge
termin
{m}
follow-up
appointment
Impf
termin
{m}
vaccination
appointment
Veranstaltungs
termin
e
für
die
Saison
2021/2022
event
dates
for
the
2021-2022
season
nach
Verabredung
by
appointment
nach
vorheriger
Termin
vereinbarung
by
prior
appointment
einen
Termin
vereinbaren
/
ausmachen
[ugs.]
;
eine
Verabredung
treffen
to
make
an
appointment
einen
Termin
absagen
to
cancel
an
appointment
Ich
muss
diesen
Termin
absagen
.
I'll
have
to
cancel
this
appointment
.
zu
einem
Termin
nicht
erscheinen
to
be
a
no-show
at
an
appointment
Können
wir
einen
Termin
ausmachen/vereinbaren
?
Could
we
make
an
appointment
?
Für
wann
möchten
Sie
einen
Termin
haben
?
When
would
you
like
an
appointment
?
Verpflichtung
{f}
;
Termin
{m}
[pol.]
[soc.]
engagement
(arrangement
to
do
sth
.)
Verpflichtungen
{pl}
;
Termin
e
{pl}
engagements
gesellschaftliche
Verpflichtung
social
engagement
Tragweite
einer
Verpflichtung
scope
of
an
engagement
zum
Abendessen
verabredet
/
eingeladen
sein
to
have
a
dinner
engagement
alle
öffentlichen
Auftritte
absagen
to
cancel
all
public
engagements
wegen
einer
anderweitigen
Verpflichtung
verhindert
sein
to
be
unable
to
attend
owing
to
a
previous
/
prior
engagement
/
because
of
a
prior
appointment
/
commitment
.
Ihr
wurden
mehrere
Vortragsverpflichtungen
angeboten
.
She's
been
offered
several
speaking
engagements
.
Ich
habe
einen
wichtigen
Termin
mit
meinem
Steuerberater
.
I
have
an
important
engagement
with
my
tax
adviser
.
Es
war
sein
erster
offizieller
Auftritt
als
Spitzenmanager
.
It
was
his
first
official
engagement
as
a
top-flight
manager
.
Es
ist
wichtig
,
dass
ich
diesen
Termin
wahrnehme
.
It
is
important
that
I
keep
this
engagement
.
Er
wird
vorläufig
keine
öffentlichen
Termin
e
wahrnehmen
.
He
will
carry
out
no
public
engagements
for
the
time
being
.
Er
hat
seine
Sekretärin
angewiesen
,
alle
seine
Termin
e
abzusagen
.
He
instructed
his
secretary
to
cancel
all
his
engagements
.
Termin
{m}
;
letzter
Termin
deadline
Abgabe
termin
{m}
submission
deadline
den
Termin
einhalten
to
meet
the
deadline
Termin
e
einhalten
to
adhere
to
deadlines
(
äußerste
)
Frist
{f}
;
Fristende
{n}
;
Termin
{m}
[adm.]
time
limit
;
deadline
Antwortfrist
{f}
response
deadline
Bestellfrist
{f}
;
Bestellschluss
{m}
;
Auftragsannahmeschluss
{m}
;
Auftragsend
termin
{m}
order
deadline
Meldefrist
{f}
reporting
deadline
innerhalb
der
vorgesehenen
Frist
within
the
prescribed
time
limit/deadline
aufgrund
gesetzlicher
Fristen
due
to
legal
time
limits
;
due
to
statutory
deadlines
einen
Termin
einhalten
to
meet
a
time
limit
;
to
meet
a
deadline
einen
Termin
nicht
einhalten
;
eine
Frist
verstreichen
lassen
to
miss
a
time
limit
;
to
miss
a
deadline
;
to
fail
to
meet
a
deadline
eine
Frist
nicht
einhalten
to
exceed
a
time
limit/the
time
agreed
upon
eine
Frist
versäumen
to
fail
to
observe
the
time
limit
;
to
default
jdm
.
eine
Frist
setzen/einräumen/ansetzen
[Schw.]
(
für
etw
. /
um
etw
.
zu
tun
)
to
give
sb
. a
time
limit
(for
sth
. /
to
do
sth
.)
die
Frist
verlängern
;
die
Frist
erstrecken
[Ös.]
[adm.]
to
extend
the
deadline
Die
Frist
beginnt
mit
dem
Tag
zu
laufen
,
an
dem
...;
Der
Fristenlauf
beginnt
mit
dem
Tag
,
an
dem
...
The
time
limit
begins
to
run
from
the
date
when
...
Termin
überschneidung
{f}
schedule
conflict
;
clash
of
dates
aufgrund
von
Termin
überschneidungen
due
to
scheduling
conflicts
Termin
{m}
für
etw
.
[adm.]
date
due
for
sth
.
Rückgabe
termin
{m}
date
due
for
return
Zahlungs
termin
{m}
date
due
for
payment
der
vereinbarte
Abhol
termin
the
agreed
date
due
for
pickup
Termin
{m}
appointed
day
;
appointed
time
termin
überfrachtet
{adj}
;
überfrachtet
mit
Termin
en
over-scheduled
Ihre
Kinder
sind
mit
Termin
en
überfrachtet/
termin
überfrachtet
.
Her
children
are
over-scheduled
.
einen
Termin
anberaumen
;
festsetzen
{vt}
to
appoint
a
time
or
place
(usually
passive
)
einen
Termin
anberaumend
;
festsetzend
appointing
a
time
or
place
einen
Termin
anberaumt
;
festgesetzt
appointed
a
time
or
place
vor
oder
am
Stichtag
before
or
on
the
appointed
day
einen
Verhandlungs
termin
anberaumen
to
appoint
a
day
for
trial
Der
Ausschuss
setzte
für
die
Feierlichkeiten
einen
Termin
im
Juli
fest
.
The
committee
appointed
a
day
in
July
for
celebrations
.
Der
Termin
ist
noch
festzulegen
.
A
date
for
the
event
is
still
to
be
appointed
.
Zur
festgesetzten
Zeit
versammelten
sich
alle
in
der
Halle
.
Everyone
assembled
in
the
hall
at
the
appointed
time
.
Termin
platz
{m}
; (
freier/zugewiesener
)
Termin
{m}
;
Programmplatz
{m}
;
Platz
{m}
im
Programmablauf
[adm.]
time
slot
Termin
plätze
{pl}
;
Termin
e
{pl}
;
Programmplätze
{pl}
;
Plätze
{pl}
im
Programmablauf
time
slots
Arzt
termin
e
für
den
OP-Saal
[med.]
theatre
time
slots
for
surgeons
[Br.]
Zeitabschnitt
,
der
einer
Fluggesellschaft
für
Starts
und
Landungen
zugewiesen
wird
[aviat.]
airport
slot
allocated
to
an
airline
zugewiesene
Flugstartzeiten
[aviat.]
take-off
slots
zugewiesene
Landezeiten
[aviat.]
landing
slots
letzter
Termin
{m}
;
Schluss
termin
{m}
;
Abschluss
termin
{m}
closing
date
letzte
Termin
e
{pl}
;
Schluss
termin
e
{pl}
;
Abschluss
termin
e
{pl}
closing
dates
Abgabe
termin
{m}
;
Einreich
termin
{m}
closing
date
for
submissions
;
submission
date
Annahmeschluss
{m}
;
Einsendeschluss
{m}
;
Meldeschluss
{m}
[sport]
closing
date
for
entries
Anzeigenschluss
{m}
closing
date
for
advertisement
einen/den
Termin
versäumen
{vt}
;
nicht
erscheinen
{vi}
(
Person
)
[adm.]
to
fail
to
appear
;
to
default
(of a
person
)
einen/den
Termin
versäumend
;
nicht
erscheinend
failing
to
appear
;
defaulting
einen/den
Termin
versäumt
;
nicht
erschienen
failed
to
appear
;
defaulted
Er
erschien
nicht
.
He
failed
to
appear
.
Geburts
termin
{m}
;
Termin
{m}
[ugs.]
[med.]
date
of
childbirth
;
due
date
den
Geburts
termin
errechnen
to
estimate
the
date
of
childbirth/delivery
einen
Termin
(
ganz
)
vergessen
;
einen
Termin
verschwitzen
[ugs.]
{vi}
to
(completely)
forget
about
a
date
;
to
slip
your
mind
(date)
Seinen
Geburtstag
habe
ich
ganz
vergessen
.;
Seinen
Geburtstag
habe
ich
ganz
verschwitzt
.
I
completely
forgot
about
his
birthday
.;
His
birthday
completely
slipped
my
mind
.
vorgesehener
Termin
;
angestrebter
Termin
{m}
;
Zieldatum
{n}
[adm.]
target
date
Termin
änderung
{f}
;
Termin
verschiebung
{f}
[adm.]
rescheduling
Termin
überschreitung
{f}
missed
deadline
Termin
überwachung
{f}
appointment
supervision
Termin
verfolgung
{f}
;
Termin
überwachung
{f}
;
Termin
kontrolle
{f}
expediting
einen
Termin
einhalten
{vt}
to
keep
an
appointment
einen
Termin
sausen
lassen
[ugs.]
(
nicht
hingehen
)
{vt}
to
skip
an
appointment
Ich
habe
das
Treffen
sausen
lassen
.
I
skipped
the
meeting
.
etw
.
termin
ieren
;
für
etw
.
einen
Termin
festlegen
{vt}
to
fix
a
date
for
sth
.;
to
schedule
sth
.
etw
.
neu
termin
ieren
to
fix
a
new
date
;
to
reschedule
Annehmlichkeit
{f}
;
Behaglichkeit
{f}
comfort
Annehmlichkeiten
{pl}
;
Behaglichkeiten
{pl}
comforts
in
angenehmen
Verhältnissen
leben
;
komfortabel
leben
to
live
in
comfort
alles
bequem
vom
Wohnzimmer
aus
all
from
the
comfort
of
your
living
room
Der
Termin
rückt
bedrohlich
näher
The
deadline
is
getting
too
close
for
comfort
.
Jetzt
konnte
er
sich
zur
Ruhe
setzen
und
den
Rest
seines
Lebens
angenehm
leben
.
He
could
retire
now
and
live
in
comfort
for
the
rest
of
his
life
.
Entbindung
{f}
;
Geburtsvorgang
{m}
;
Geburt
{f}
;
Gebären
{n}
;
Niederkunft
{f}
[poet.]
(
Parturitio
)
[med.]
delivery
;
labour
;
accouchement
;
parturition
;
childbirth
;
giving
birth
Kaiserschnittentbindung
{f}
;
Kaiserschnittgeburt
{f}
abdominal
delivery
;
caesarean
delivery
;
delivery
by
ceasarean
section
;
caesarean
birth
Spontanentbindung
{f}
;
Spontangeburt
{f}
spontaneous
delivery
;
spontaneous
labour
;
labour
without
assistance
Steißgeburt
{f}
;
Beckenendlagengeburt
{f}
;
Entbindung
in
Beckenendlage
breech
delivery
Entbindung
zum
Termin
;
Termin
geburt
;
Reifgeburt
{f}
mature
labour
;
labour
at
(full)
term
;
term
parturition
die
Geburt
erleichtern
to
facilitate
delivery
die
Geburt
anregen
to
stimulate
labour
die
Geburt
einleiten
to
induce
labour
die
Geburt
leiten
to
manage
delivery/labour
bei
der
Geburt
assistieren
to
handle
the
delivery
Einleitung
der
Geburt
induction
of
labour
gut/schlecht
auf
die
Geburt
vorbereitet
sein
to
be
well/ill
prepared
for
labour
Geburt
auf
natürlichem
Wege
delivery
by
way
of
natural
maternal
passages
Geburt
bei
verengtem
Becken
contracted
pelvis
delivery
Geburt
nach
vorzeitigem
Fruchtwasserabgang
dry
labour
;
xerotocia
Geburt
nach
dem
Termin
post-term
birth
Geburt
in
Längslage
longitudinal
presentation
Geburt
in
Querlage
transverse
presentation
;
cross-birth
Geburt
in
Schräglage
oblique
presentation
Geburt
in
Beckenendlage
breech
presentation
eine
Sache
mit
geringen
Erfolgsaussichten
{f}
a
long
shot
[fig.]
Ich
weiß
,
dass
die
Chancen
gering
sind
,
aber
ich
möchte
meine
Gewinne
verdoppeln
.
I
want
to
double
my
profits
,
but
I
know
that's
a
long
shot
.
Groß
ist
die
Chance
zwar
nicht
,
aber
du
könntest
versuchen
,
ihn
im
Wochenendhaus
zu
erreichen
.
It's
a
long
shot
,
but
you
could
try
reaching
him
at
his
weekend
house
.
Ohne
Voranmeldung
einen
Termin
zu
bekommen
,
ist
meist
ziemlich
aussichtslos
.
It's
always
a
long
shot
getting
an
appointment
with
no
notice
.
Gebärmutter
{f}
;
Uterus
{m}
[anat.]
womb
;
uterus
Uterus
zum
Termin
full-term
uterus
etw
.
im
Gedächtnis
behalten
;
beachten
;
berücksichtigen
;
etw
.
in
Rechnung
ziehen
{vt}
to
bear
in
mind
sth
.;
to
bear
sth
.
in
mind
im
Gedächtnis
behaltend
;
beachtend
;
berücksichtigend
;
in
Rechnung
ziehend
bearing
in
mind
im
Gedächtnis
behalten
;
beachtet
;
berücksichtigt
;
in
Rechnung
gezogen
borne
in
mind
;
born
in
mind
Wir
müssen
den
Termin
immer
im
Blick
behalten
.
We
must
always
bear
in
mind
the
deadline
.
Vergiss
nicht
,
dass
du
eine
Verabredung
hast
.
Bear
in
mind
that
you've
an
appointment
.
Gerichtsverhandlung
{f}
;
Hauptverhandlung
{f}
; (
mündliche
)
Verhandlung
{f}
[jur.]
trial
vor
der
Hauptverhandlung
pretrial
einen
Termin
für
die
Verhandlung
anberaumen
to
assign
a
day
for
trial
die
Verhandlung
fortsetzen
to
proceed
with
the
trial
ein
Verfahren
ohne
mündliche
Verhandlung
erledigen
to
dispose
of
a
case
without
trial
Kassen
termin
al
{n}
;
Kassa
termin
al
{n}
[Ös.]
[Schw.]
;
POS-
Termin
al
{n}
;
EFT/POS-
Termin
al
{n}
[Schw.]
[econ.]
point-of-sale
termin
al
;
POS
termin
al
Kassen
termin
als
{pl}
;
Kassa
termin
als
{pl}
;
POS-
Termin
äle
{pl}
;
EFT/POS-
Termin
äle
{pl}
point-of-sale
termin
als
;
POS
termin
als
Neugeborenes
{n}
[med.]
newborn
infant
;
newborn
;
neonate
Neugeborene
{pl}
newborn
infants
;
newborns
;
neonates
Neugeborenes
zum
Termin
;
termin
gerechtes
Neugeborenes
full-term
infant
;
term
infant
;
term
neonate
Neugeborenes
vor
dem
Termin
pre-term
infant
;
pre-term
neonate
lebensfähiges
Neugeborenes
vital
infant
;
vital
neonate
reifes
Neugeborenes
;
Reifgeborenes
full-term
infant
;
near-term
infant
;
mature
neonate
;
appropriate-for-gestational-age
infant
übergewichtiges
Neugeborenes
heavy-for-date
newborn
unreifes
Neugeborenes
premature
newborn
;
premature
neonate
;
dysmature
neonate
;
dysmature
Riesenschritt
{m}
giant
stride
Riesenschritte
{pl}
giant
strides
mit
Riesenschritten
with
rapid
strides
Riesenschritte
machen
to
take
giant
strides
Der
Termin
für
...
nähert
sich
mit
Riesenschritten
.
The
date
of
...
is
fast
approaching
.
beschließen
;
befinden
; (
Termin
)
festsetzen
;
entscheiden
{vt}
to
decide
beschließend
;
befindend
;
festsetzend
;
entscheidend
deciding
beschlossen
;
befunden
;
festgesetzt
;
entschieden
decided
er/sie
beschließt
;
er/sie
befindet
;
er/sie
setzt
fest
he/she
decides
ich/er/sie
beschloss
(
beschloß
[alt]
);
ich/er/sie
befand
;
ich/er/sie
setzte
fest
I/he/she
decided
er/sie
hat/hatte
beschlossen
;
er/sie
hat/hatte
befunden
;
er/sie
hat/hatte
festgesetzt
he/she
has/had
decided
etw
.
aus
dem
Bauch
heraus
entscheiden
[übtr.]
to
decide
sth
.
according
to
instinct
(
etw
.)
von
Fall
zu
Fall
entscheiden
; (
etw
.)
je
nach
Einzelfall
entscheiden
; (
etw
.)
auf
Einzelfallbasis
entscheiden
to
decide
(sth.)
on
a
case-by-case
basis
auf
einmal
da
sein
;
schnell
da
sein
;
schneller
gekommen
sein
als
erwartet
{vi}
(
Termin
,
Phänomen
)
to
creep
up
on
sb
. (of a
date
or
phenomenon
)
Das
Semesterende
war
jetzt
schnell
da
.
The
end
of
term
has
crept
up
on
us
.
Das
Alter
kommt
schneller
als
man
denkt
.;
Das
Alter
ist
schneller
da
als
man
denkt
.
Old
age
creeps
up
on
us
.
mit
etw
.
einverstanden
sein
;
einer
Sache
zustimmen
;
in
etw
.
einwilligen
[geh.]
;
einstimmen
[veraltet]
{vi}
;
etw
.
billigen
{vt}
;
sich
auf
etw
.
verständigen
{vr}
to
agree
to/with
sth
.;
to
be
agreeable
to
sth
.
einverstanden
seiend
;
zustimmend
;
einwilligend
;
einstimmend
;
billigend
;
sich
verständigend
agreeing
einverstanden
gewesen
;
zugestimmt
;
eingewilligt
;
eingestimmt
;
gebilligt
;
sich
verständigt
agreed
ist
einverstanden
;
stimmt
zu
;
willigt
ein
;
stimmt
ein
;
billigt
;
verständigt
sich
agrees
;
is
agreeable
war
einverstanden
;
stimmte
zu
;
willigte
ein
;
stimmte
ein
;
billigte
;
verständigte
sich
agreed
;
was
agreeable
damit
einverstanden
sein
,
dass
...;
zustimmen
,
dass
...;
einwilligen
,
dass
...
to
agree
that
...
grundsätzlich
zustimmen
to
agree
in
principle
Ich
glaube
,
viele
von
Ihnen
werden
mir
zustimmen
,
dass
...
I
think
many
of
you
will
agree
that
...
Er
hat
sich
ihr
gegenüber
nicht
richtig
verhalten
,
da
stimme
ich
zu
,
aber
...
He
acted
inappropriately
towards
her
,
I'll
agree
to
that
,
but
...
Ich
bin
prinzipiell
einverstanden
.
I
agree
in
principle
.;
I'm
in
principle
agreeable
.
Dem
von
Ihnen
vorgeschlagenen
Termin
5.
Mai
wird
zugestimmt
.
We
agree
with
the
date
of
5
May
you
suggested
.
Die
Mitgliedsstaaten
haben
sich
darauf
verständigt
,
Englisch
als
Arbeitssprache
zu
verwenden
.
The
member
states
have
agreed
to
using
English
as
the
working
language
.
(
jdn
.)
an
jdn
./etw.
erinnern
;
gemahnen
[poet.]
;
jdm
.
etw
.
in
Erinnerung
bringen
{vt}
(
Sache
)
to
remind
sb
.
of
sb
./sth.;
to
put
sb
.
in
mind
of
sb
./sth.;
to
make
sb
.
think
of
sb
./sth.;
to
bring/call
sb
./sth.
to
mind
;
to
be
reminiscent
of
sth
.;
to
hark
back
to
sth
. (of a
thing
)
Dabei
fällt
mir
ein
,
ich
muss
ja
noch
einen
Termin
beim
Optiker
vereinbaren
.
That
reminds
me
, I
must
make
an
appointment
for
the
optician
Die
neuesten
Modelle
erinnern
an
die
Kleider
der
50-er
Jahre
.
The
newest
styles
hark
back
to
the
clothes
of
the
Fifties
.
fällig
;
erwartet
{adj}
due
Bei
ihm
ist
eine
Gehaltserhöhung
fällig
.
He
is
due
for
a
pay
increase
.
Sie
wird
morgen
zurückerwartet
. /
Sie
soll
morgen
zurückkommen
.
She
is
due
to
return
tomorrow
.
Ich
werde
um
8
Uhr
zum
Essen
erwartet
.
I
am
due
for
dinner
at
eight
.
Die
Geografie-Hausaufgabe
ist
bis
nächsten
Donnerstag
(
zu
machen
).
The
geography
assignment
is
due
next
Thursday
.
[Am.]
Der
Bus
kommt
um
7
an
/
fährt
um
7
ab
.
The
bus
is
due
at
seven
.
Nach
Fahrplan
sollte
der
Zug
schon
da
sein
.
The
train
is
already
due
.
Abfahrt
ist
in
einer
halben
Stunde
.
We
are
due
to
leave
in
half
an
hour
.
Wann
hast
du
Termin
? (
Geburts
termin
)
When
is
it
due
? (date
of
childbirth
)
Ihr
erstes
Baby
soll
im
April
auf
die
Welt
kommen
.
Their
first
baby
is
due
in
April
.
Das
nächste
Treffen
soll
in
vier
Monaten
stattfinden
.
The
next
meeting
is
due
to
be
held
in
four
months'
time
.
an
etw
.
festhalten
;
einer
Sache
treu
bleiben
;
fest
zu
einer
Sache
stehen
{vi}
to
stick
to/by
sth
. {
stuck
;
stuck
};
to
cling
to
sth
. {
clung
;
clung
}
an
festhaltend
;
einer
Sache
treu
bleibend
;
fest
zu
einer
Sache
stehend
sticking
to/by
;
clinging
to
an
festgehalten
;
einer
Sache
treu
geblieben
;
fest
zu
einer
Sache
gestanden
stuck
to/by
;
clung
to
am
ursprünglichen
Termin
festhalten
to
stick
to
the
original
date
seinem
Entschluss
treu
bleiben
to
stick
to
your
resolution
Er
ist
sich
(
selbst
)
immer
treu
geblieben
.
He
has
always
stuck
to
his
principles
.
Ich
halte
es
mit
Konfuzius:
der
Weg
ist
das
Ziel
.
I
stick
to
the
motto
of
Confucius:
the
path
is
the
goal
.
frühestmöglich
;
baldmöglichst
;
ehemöglichst
[Ös.]
{adj}
[adm.]
the
earliest
possible
;
the
soonest
possible
;
the
earliest
practicable
;
the
earliest
zum
frühestmöglichen/baldmöglichsten
Termin
at
the
earliest
possible/practicable
date
jdm
.
gelegen
kommen
;
jdm
.
zupass
kommen
[selten]
[geh.]
{vi}
to
come
at
the
right
time
for
sb
.;
to
come
at
the
right
moment
for
sb
.
Die
Termin
änderung
kommt
mir
ganz
gelegen
.
The
rescheduling
comes
just
at
the
right
time
for
me
.
gern
;
gerne
;
mit
Freuden
[geh.]
{adv}
gladly
;
happily
;
with
pleasure
Ich
beantworte
gerne
Ihre
/
etwaige
Fragen
.
I'll
gladly
answer
any
questions
you
may
have
.
Ich
verschiebe
gern
Ihren
Termin
.
I'll
happily
postpone
your
appointment
.
Kreditkarten
werden
gerne
angenommen
.
We
happily
accept
credit
cards
.
Wenn
ich
etwas
für
sie
tun
kann
,
werde
ich
das
gerne
tun
.
Anything
I
can
do
for
her
will
be
gladly
done
.
sich
um
etw
.
kümmern
;
sich
einer
Sache
annehmen
{vr}
;
etw
.
übernehmen
;
etw
.
erledigen
{vt}
[adm.]
to
take
care
of
sth
.
sich
kümmernd
;
sich
einer
Sache
annehmend
;
übernehmend
;
erledigend
taking
care
sich
gekümmert
;
sich
einer
Sache
angenommen
;
übernommen
;
erledigt
taken
care
Seine
Sekretärin
kümmert
sich
um
die
Einzelheiten
.
His
secretary
takes
care
of
the
details
.
Mach
dir
um
um
deine
Unterkunft
keine
Sorgen
-
dafür
ist
gesorgt
.
Don't
worry
about
your
accommodation
-
it
is
all
taken
care
of
.
Wir
übernehmen
die
anfallenden
Gebühren
.
We'll
take
care
of
the
ongoing
fees
.
Sie
können
den
Termin
streichen
,
die
Sache
hat
sich
erledigt
.
You
can
cancel
the
appointment
,
because
the
matter
has
taken
care
of
itself
.
kurzfristig
{adj}
[adm.]
short
;
short-dated
;
short-term
;
short-run
Der
Termin
/Das
ist
(
mir
)
zu
kurzfristig
.
The
notice
is
too
short
(for
me
).
praktischerweise
;
praktisch
{adv}
conveniently
Ihre
Eltern
sind
praktischerweise
verreist
.
Conveniently
,
her
parents
are
away
on
travel
.
Der
Supermarkt
liegt
praktischerweise
auf
meinem
Heimweg
.
Conveniently
,
the
supermarket
is
on
my
way
home
.
Ich
musste
zu
einem
Termin
aufbrechen
,
was
mir
nicht
ungelegen
kam
.
I
had
to
rush
off
,
rather
conveniently
,
to
an
appointment
.
übereinkommen
;
vereinbaren
;
abmachen
{vt}
to
arrange
übereinkommend
;
vereinbarend
;
abmachend
arranging
übereingekommen
;
vereinbart
;
abgemacht
arranged
eine
Zeit
vereinbaren
to
arrange
a
time
eine
Frist
vereinbaren
;
einen
Termin
vereinbaren
to
arrange
a
deadline
(
Flug
,
Termin
)
umbuchen
{vt}
(
auf
)
to
alter
;
to
change
(flight) (for)
umbuchend
altering
;
changing
umgebucht
altered
;
changed
bucht
um
alters
;
changes
buchte
um
altered
;
changed
die
Bestellung
umbuchen
;
die
Reservierung
umbuchen
to
alter
the
booking/reservation
[Am.]
jdn
.
auf
einen
anderen
Flug
umbuchen
to
transfer
sb
. (on)to
another
flight
(
einen
Termin
)
verschieben
{vt}
(
auf
+
Zeitangabe
)
to
put
off
;
to
postpone
;
to
defer
(an
event
) (to /
until
/
till
)
verschiebend
putting
off
;
postponing
;
deferring
verschoben
put
off
;
postponed
;
deferred
einen
Termin
auf
den
Sankt-Nimmerleinstag
verschieben
to
defer
an
event
to
the
Greek
calends
den
Bau
des
neuen
Krankenhauses
verschieben
to
put
off
/
postpone
building
the
new
hospital
Das
Spiel
wurde
schon
dreimal
verschoben
.
The
game
has
already
been
put
off
/
postponed
three
times
.
Die
Entscheidung
wurde
auf
unbestimmte
Zeit
verschoben
.
The
decision
has
been
deferred
indefinitely
.
Das
Strafurteil
wurde
um
sechs
Monate
verschoben
.
Sentence
was
deferred
for
six
months
.
Wir
haben
vereinbart
,
die
Erörterung
dieser
Fragen
bis
zur
nächsten
Sitzung
zu
verschieben
.
We
agreed
to
put
off
/
defer
discussion
of
these
issues
until
the
next
meeting
.
(
einen
Termin
)
verschieben
;
verlegen
{vt}
(
auf
)
[adm.]
to
reschedule
(an
appointment
) (for)
verschiebend
;
verlegend
rescheduling
verschoben
;
verlegt
rescheduled
ein
Gespräch/Treffen
verschieben
to
reschedule
a
meeting
Die
Pressekonferenz
musste
auf
17
.
Mai
verschoben
werden
.
The
press
conference
had
to
be
rescheduled
for
May
17
.
sich
völlig
verausgaben
;
sich
aufreiben
{vr}
to
wear
yourself
to
a
frazzle
Sie
hat
sich
völlig
verausgabt
,
als
sie
versuchte
,
den
Termin
einzuhalten
.
She
has
worn
herself
to
a
frazzle
trying
to
meet
the
deadline
.
More results
Search further for "Termin":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe