A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gewinnberichtigung
gewinnbringend
gewinnbringend anlegen
gewinnbringend verwerten
Gewinnchancen
Gewinneinbehaltung
gewinnen
Gewinnentnahme
Gewinnentnahmeplan
Search for:
ä
ö
ü
ß
30 results for
Gewinne
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
a
metà
;
mit
Aufteilung
der
Kosten/
Gewinne
(
auf
zwei
Partner
)
[econ.]
shared
costs/profit
(with
two
partners
involved
)
A-metà-Darlehen
{n}
;
A-metà-Kredit
{m}
(
oft
fälschlich:
Metakredit
)
loan
on
joint
account
;
loan
extended
on
equal
terms
with
another
bank
A-metà-Geschäft
{n}
;
Gemeinschaftsgeschäft
{n}
(
oft
fälschlich:
Metageschäft
)
transaction
on
joint
account
A-metà-Konto
{n}
;
Konto
{n}
a
metà
(
oft
fälschlich:
Metakonto
)
joint
account
A-metà-Vereinbarung
{f}
shared
costs
agreement
;
shared
profit
agreement
Liquiditätsklemme
{f}
trotz
hoher
Gewinne
[econ.]
overtrading
riesige
Geschäfte
machen
{vt}
;
riesige
Gewinne
erzielen
{vt}
;
sich
bereichern
{vr}
to
profiteer
Ich
gewinne
bestimmt
.
I
stand
to
win
.
etw
.
erwirtschaften
{vt}
(z. B.
Gewinne
)
to
generate
sth
.
Behalten
{n}
;
Halten
{n}
(
von
jdm
./etw.);
Erhalt
{m}
;
Erhaltung
{f}
(
von
etw
.)
retention
of
sb
./sth. (continued
control
;
use
,
or
possession
)
das
Halten
von
Mitarbeitern
;
das
Halten
der
Mitarbeiter
the
retention
of
employees
das
Halten
von
Staatsgebiet
[mil.]
the
retention
of
territory
die
Erhaltung
bestehender
Wände
bei
der
Renovierung
[constr.]
the
retention
of
existing
walls
during
the
refurbishment
die
Bindung
von
Kunden
an
das
Unternehmen
;
die
Kundenbindung
the
retention
of
customers
der
Verbleib
der
Gewinne
im
Unternehmen
[econ.]
the
retention
of
profits
der
Erhalt
der
Zähne
;
der
Zahnerhalt
;
die
Zahnerhaltung
the
retention
of
teeth
der
Farberhalt
auf
einem
Gewebe
the
colour
retention
of
a
tissue
eine
Sache
mit
geringen
Erfolgsaussichten
{f}
a
long
shot
[fig.]
Ich
weiß
,
dass
die
Chancen
gering
sind
,
aber
ich
möchte
meine
Gewinne
verdoppeln
.
I
want
to
double
my
profits
,
but
I
know
that's
a
long
shot
.
Groß
ist
die
Chance
zwar
nicht
,
aber
du
könntest
versuchen
,
ihn
im
Wochenendhaus
zu
erreichen
.
It's
a
long
shot
,
but
you
could
try
reaching
him
at
his
weekend
house
.
Ohne
Voranmeldung
einen
Termin
zu
bekommen
,
ist
meist
ziemlich
aussichtslos
.
It's
always
a
long
shot
getting
an
appointment
with
no
notice
.
Gewinn
{m}
;
Profit
{m}
[pej.]
[econ.]
profit
;
gain
Gewinne
{pl}
;
Profite
{pl}
profits
;
gains
Betriebsgewinn
{m}
;
Geschäftsgewinn
{m}
operating
profit
;
trading
profit
effektiver
/
barmittelwirksamer
/
zahlungsstromwirksamer
/
liquiditätswirksamer
Gewinn
actual
profit
/
gain
;
cash-flow
profit
/
gain
;
cash
profit
/
gain
;
realized
profit
/
gain
Scheingewinn
;
Gewinn
nur
auf
dem
Papier
fictitious
profit
;
paper
profil
[Am.]
Übergewinn
{m}
excess
profit
;
surplus
profit
mit
hohem
Gewinn
at
a
high
profit
Gewinn
nach
Steuern
after
tax
profit
abzuführender
Gewinn
[fin.]
profit
to
be
transferred
stattlicher
Gewinn
handsome
profit
entgangener
Gewinn
lost
profit
;
loss
of
profit
satte
Gewinne
bumper
profits
unerwarteter
Gewinn
;
Zufallsgewinn
windfall
profit
unverteilter
Gewinn
undistributed
profit
zu
versteuernder
Gewinn
taxable
profit
;
gain
for
tax
purposes
auf
Gewinn
ausgerichtet
sein
;
gewinnorientiert
sein
to
be
intent
on
making
a
profit
jdn
.
am
Gewinn
beteiligen
to
give
sb
. a
share
in
the
profits
am
Gewinn
beteiligt
sein
;
mitschneiden
[Ös.]
[ugs.]
to
have
a
share/interest
in
the
profits
;
to
share/participate
in
the
profits
einen
schönen
Gewinn
machen
;
einen
guten
Schnitt
machen
[Ös.]
to
make
a
nice
profit
Profit
schlagen
aus
to
profit
from
Gewinn
aufweisen
to
show
profit
Gewinn
und
Verlust
profit
and
loss
/P
. & L./
Gewinn-
und
Verlustrechnung
{f}
(
GuV
);
Ergebnisrechnung
{f}
;
Erfolgsrechnung
{f}
[fin.]
income
and
loss
statement
;
statement
of
earnings
;
profit
and
loss
account
[Br.]
Gewinn-
und
Verlustrechnungen
{pl}
;
Ergebnisrechnungen
{pl}
;
Erfolgsrechnungen
{pl}
income
and
loss
statements
;
statements
of
earnings
;
profit
and
loss
accounts
konsolidierte
Gewinn-
und
Verlustrechnung
consolidated
income
statement
Die
Erfolgsrechnung
zeigt
Gewinne
und
Verluste
.
The
income
statement
shows
gains
and
losses
.
Herausgabe
{f}
(
von
etw
.)
[jur.]
surrender
(of
possession
);
delivery
(of
sth
.)
Herausgabe
der
Erbschaft
delivery
of
the
estate
Herausgabe
von
Urkunden
delivery
of
documents
Herausgabe
hinterlegter
Sachen
return
of
items
deposited
Herausgabe
eines
Kindes
surrender
of
a
child
Herausgabe
unredlich
erworbener
Gewinne
disgorgement
of
illegally
obtained
profits
Körperschaftsteuer
{f}
;
Körperschaftssteuer
{f}
[fin.]
corporation
income
tax
[Br.]
;
corporation
tax
[Br.]
;
corporate
income
tax
[Am.]
;
corporate
tax
[Am.]
Körperschaftsteuer
auf
einbehaltene
Gewinne
accumulated
earnings
tax
der
Körperschaftsteuer
unterliegen
to
be
subject
to
corporation
income
tax
fehlendes
Naheverhältnis
{n}
;
rechtliche
Selbständigkeit
{f}
verbundener
Unternehmen
[econ.]
arm's
length
in
marktüblicher
Weise
on
an
arm's
length
basis
selbständiger
Lieferant
supplier
at
arm's
length
nicht
dem
Fremdvergleich
standhaltender
Vertrag
non-arm's
length
contract
Gewinnberechnung
unter
Einbeziehung
der
ins
Ausland
übertragenen
Gewinne
arm's
length
approach
Rechtsnormen
,
die
verbundene
Unternehmen
als
steuerlich
selbständig
behandeln
arm's
length
dealing
standards
Verhandlungen
,
die
durch
keinerlei
Abhängigkeitsverhältnisse
beeinflusst
werden
arm's
length
negotiations
den
Betriebsstättengewinn
nach
dem
Femdvergleichsprinzip
bestimmen
to
determine
a
permanent
establishments's
profit
by
applying
the
arm's
length
rule
Abschluss
wie
mit
unabhängigen
Dritten
bargain
at
arm's
length
Der
beizulegende
Zeitwert
ist
der
Betrag
,
zu
dem
zwischen
sachverständigen
,
vertragswilligen
und
voneinander
unabhängigen
Geschäftspartnern
ein
Vermögenswert
getauscht
werden
könnte
.
Fair
value
is
the
amount
for
which
an
asset
could
be
exchanged
between
knowledgeable
,
willing
parties
in
an
arm's
length
transaction
.
Spielverluste
{pl}
;
Verluste
{pl}
losings
[Am.]
Gewinne
und
Verluste
winnings
and
losings
Gelder
an
jdn
.
abführen
{vt}
[fin.]
to
pay
funds
;
to
pay
over
funds
;
to
transfer
funds
to
sb
.
abzuführender
Gewinn
profit
to
be
transferred
Gewinne
abführen
to
transfer
profits
(between
affiliated
companies
)
Gelder
an
den
Reservefonds
abführen
to
pay
monies
into
the
reserve
fund
Steuern
an
das
Finanzamt
abführen
to
pay
taxes
over
to
the
revenue
office
Finanzmittel
an
die
Muttergesellschaft
abführen
[econ.]
to
transfer/upstream
financial
resources
to
the
parent
company
anrechenbar
{adj}
[fin.]
chargeable
;
creditable
;
allowable
;
eligible
for
credit
;
countable
auf
die
Steuer
anrechenbare
Gewinne
profits
chargeable
to
tax
etw
. (
widerwillig
)
aufgeben
;
herausgeben
{vt}
to
disgorge
sth
.
alle
unrechtmäßig
erworbenen
Gewinne
herausrücken
müssen
to
be
required
to
disgorge
all
ill-gotten
profits
eine
Summe
einspielen
{vt}
[fin.]
[art]
to
gross
a
sum
einspielend
grossing
eingespielt
grossed
Der
Film
hat
das
Sechsfache
seiner
Produktionskosten
eingespielt
.
The
film
has
grossed
six
times
its
production
cost
.
Der
neue
Film
sollte
der
Produktionsfirma
Gewinne
einspielen
.
The
new
film
should
bring
in
profits
for
the
production
company
.
etw
.
ernten
{vt}
[übtr.]
to
reap
sth
.
[fig.]
den
Lohn
dafür
erhalten
to
reap
a/the
harvest
[Br.]
die
Früchte
einer
Sache
ernten
to
reap
the
benefits
of
sth
.
reichen
Lohn
ernten
[poet.]
to
reap
a
rich
reward
Jetzt
fährt
sie
den
Lohn
der
harten
Arbeit
ein
.
She
is
now
reaping
the
benefits/rewards
of
her
hard
work
.
Er
strich
hohe
Gewinne
aus
seinen
Investitionen
ein
.
He
reaped
large
profits
from
his
investments
.
Jeder
muss
die
Folgen
seines
Handelns
tragen
.;
Jeder
bekommt
irgendwann
die
Rechnung
für
seine
Taten
präsentiert
.;
Man
erntet
die
Früchte
seines
Tuns
.
[geh.]
You
reap
what
you
sow
.
[prov.]
jdm
.
etw
.
garantieren
{vt}
(
jdm
.
versichern
)
to
guarantee
sb
.
sth
. (assure)
Ich
garantiere
dir
,
dass
du
zufrieden
sein
wirst
.
I
guarantee
that
you'll
be
satisfied
.
Ich
gewinne
,
das
kann
ich
dir
garantieren
.
I
guarantee
you
(that)
I'll
win
.
hereinkommen
;
fließen
{vi}
(
Geld
,
Gewinne
,
Spenden
usw
.)
to
roll
in
(of
money
,
profits
,
donations
etc
.)
hereinkommend
;
fließend
rolling
in
hereingekommen
;
geflossen
rolled
in
warten
,
bis
Geld
fließt
to
wait
for
the
money
to
start
rolling
in
etw
.
implizieren
;
besagen
;
bedeuten
{vt}
;
auf
etw
.
schließen
lassen
{vi}
to
imply
sth
.
implizierend
;
besagend
;
bedeutend
;
schließen
lassend
implying
impliziert
;
besagt
;
bedeutet
;
schließen
lassen
implied
impliziert
;
besagt
;
bedeutet
;
lässt
schließen
implies
implizierte
;
besagte
;
bedeutete
;
ließ
schließen
implied
Daraus
ergibt
sich
,
dass
...;
Das
bedeutet
,
dass
...
That
implies
that
...
Hohe
Gewinne
bedeuten
nicht
unbedingt
hohe
Qualität
.
High
profits
do
not
necessarily
imply
high
quality
.
Die
Beschaffenheit
des
Felsens
lässt
auf
einen
vulkanischen
Ursprung
schließen
.
The
nature
of
the
rock
implies/suggests
that
it
is
volcanic
in
origin
.
Daraus
kann
kein
Verzicht
meinerseits
abgeleitet
werden
.
No
waiver
by
me
can
be
implied
from
this
.
etw
. (
in
ein
Vorhaben
)
reinvestieren
{vt}
[econ.]
to
reinvest
sth
. (in a
project
);
to
plough
back
sth
.
[Br.]
;
to
plow
back
sth
.
[Am.]
(into a
project
)
reinvestierend
reinvesting
;
ploughing
back
;
plowing
back
reinvestiert
reinvested
;
ploughed
back
;
plowed
back
reinvestiert
reinvests
reinvestierte
reinvested
die
Gewinne
(
nicht
entnehmen
,
sondern
)
in
den
Betrieb
reinvestieren
to
plough
back
the
profits
in
to
the
business
etw
.
ins
Heimatland
rückführen
;
nach
Hause
holen
;
zurückholen
{vt}
to
repatriate
sth
.
ins
Heimatland
rückführend
;
nach
Hause
holend
;
zurückholend
repatriating
ins
Heimatland
rückgeführt
;
nach
Hause
geholt
;
zurückgeholt
repatriated
die
gestohlenen
Museumsstücke
nach
Hause
holen/zurückholen
to
repatriate
the
stolen
museum
pieces
Ausländische
Firmen
dürfen
ihre
Gewinne
ins
Mutterland
rückführen
.
Foreign
companies
are
permitted
to
repatriate
their
profits
.
satt
{adj}
(
beträchtlich
)
[ugs.]
big
(huge)
satte
Gewinne
einfahren
[ugs.]
to
bring
in
big
profits
schrumpfend
{adj}
shrinking
schrumpfende
Gewinne
[econ.]
shrinking
profits
unwahrscheinlich
{adj}
improbable
;
unlikely
;
not
likely
höchst
unwahrscheinlich
vastly
improbable
;
most
unlikely
Es
dürfte
nicht
...;
Es
wird
(
wohl
)
kaum
...;
Es
sieht
nicht
so
aus
,
als
würde
...
It
is/seems
unlikely
to
...
Protestkundgebungen
sind
unwahrscheinlich
/
sind
nicht
zu
erwarten
.
Protest
rallies
are
unlikely
.
Es
ist
unwahrscheinlich
,
dass
sie
wieder
gesund
wird
.
It
is
unlikely
that
she
will
recover
.;
She
is
unlikely
to
recover
.;
Her
recovery
is
unlikely
.
Die
Wahrscheinlichkeit
ist
gering
,
dass
die
Wahrheit
je
ans
Licht
kommt
.
It
is/seems
very
unlikely
that
the
truth
will
ever
be
known
.
Die
Preise
werden
sich
kaum
ändern
.
Prices
are
unlikely
to
change
.
Es
sieht
nicht
so
aus
,
als
würde
sie
wieder
in
Europa
auftreten
.
She
looks
unlikely
to
be
appearing
in
Europe
again
.
Für
den
unwahrscheinlichen
Fall
,
dass
ich
im
Lotto
gewinne
,
engagiere
ich
einen
Chauffeur
,
der
mich
herumfährt
.
In
the
unlikely
event
that
I
win
the
lottery
, I
will
hire
a
chauffeur
to
drive
me
around
.
etw
.
vertraglich
für
jdn
./etw.
vorsehen
{v}
to
covenant
sth
.
to
sb
./sth.
vertraglich
vorsehend
covenanting
vertraglich
vorgesehen
covenanted
Fünf
Prozent
unserer
Gewinne
sind
vertraglich
für
wohltätige
Zwecke
vorgesehen
.
Five
percent
of
our
profits
are
covenanted
to
charity
.
(
Gewinne
)
wieder
einsetzen
{vt}
to
parlay
wieder
einsetzend
parlaying
wieder
eingesetzt
parlayed
Geld
gewinnbringend
anlegen
to
parlay
money
jdm
./einer
Sache
zurechenbar
;
zuzuordnen
sein
;
auf
jdn
./etw.
entfallen
{vi}
to
be
attributable
to
sb
./sth.
zurechenbarer
Nettoertrag
attributable
net
proceeds
Gewinne
,
die
der
Auslandsniederlassung
der
Firma
zuzurechnen
sind
profits
attributable
to
the
foreign
establishment
of
the
company
Personen
,
deren
Verhalten
einem
Staat
zuzurechnen
ist
persons
whose
conduct
is
attributable
to
a
State
Von
den
10
Vorfällen
entfielen
5
auf
einen
einzigen
Patienten
.
Of
the
10
incidents
5
were
attributable
to
one
patient
.
Ein
Viertel
aller
Straftaten
entfällt
auf
Jugenddelikte
.
One
quarter
of
all
crime
is
attributable
to
juvenile
offending
.
Zirka
45
Prozent
des
Energieverbrauchs
entfallen
auf
das
Heizen
und
Kühlen
.
Around
45
percent
of
energy
consumption
is
attributable
to
heating
and
cooling
.
etw
.
absaugen
{vt}
to
siphon
off
sth
.
[fig.]
etw
.
abschöpfen
(
Gewinne
,
etc
.)
[übtr.]
Search further for "Gewinne":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners