A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Julian calendar
julienne vegetables
julienned carrots
Juliet balcony
July
jumar clamp
jumar clamps
jumble
jumble of cable
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
July
Tip:
You may adjust several search options.
English
German
July
Juli
{m}
;
Julei
{m}
[gesprochen
zur
Unterscheidung
vom
Juni];
Heumonat
{m}
[veraltet]
;
Honigmonat
{m}
[veraltet]
issue
Ausgabe
{f}
;
Heft
{n}
;
Nummer
{f}
(
Buch
,
Zeitschrift
)
[print]
issues
Ausgaben
{pl}
;
Hefte
{pl}
;
Nummern
{pl}
single
issue
Einzelheft
{n}
pilot
issue
Pilotausgabe
{f}
;
Nullnummer
{f}
back
issue
alte
Ausgabe
starting
with
the
issue
of
July
1
beginnend
mit
der
Ausgabe
vom
1.
Juli
term
for
delivery
;
delivery
term
;
period
of
delivery
;
delivery
period
(
verbindliche
)
Lieferfrist
{f}
[econ.]
[jur.]
terms
for
delivery
;
delivery
terms
;
periods
of
delivery
;
delivery
periods
Lieferfristen
{pl}
to
be
delivered
in
10
days
mit
10tägiger
Lieferfrist
on
expiry
[Br.]
/
on
expiration
[Am.]
of
the
delivery
period
nach
Ablauf
der
Lieferfrist
to
exceed
the
delivery
term
die
Lieferfrist
überschreiten
/
nicht
einhalten
to
extend
the
term
for
delivery
die
Lieferfrist
verlängern
to
allow
4
weeks
for
delivery
eine
Lieferfrist
von
4
Wochen
einräumen
The
period
of
delivery
shall
run
from
1st
of
July
.
Die
Lieferfrist
beginnt
ab
ersten
Juli
zu
laufen
.
in
its
correct/original
place
;
in
position
;
in
situ
an
seinem
(
richtigen/ursprünglichen
)
Platz
;
in
der
richtigen
/
ursprünglichen
Lage
;
in
situ
{adv}
in
the
appropriate
position
;
in
situ
in
natürlicher
Lage
;
in
situ
[med.]
in
the
original
place
,
in
situ
in
originaler
Lage
;
in
situ
(
Archäologie
)
The
uncovered
frescoes
have
been
left
in
position
/
in
situ
.
Die
freigelegten
Freskos
wurden
an
ihrem
urspünglichen
Platz
belassen
.
The
facilities
are
now
in
situ
with
a
planned
operational
date
in
July
.
Die
Anlage
ist
mittlerweile
an
ihrem
Platz
und
soll
im
Juli
in
Betrieb
genommen
werden
.
the
name
of
the
game
[fig.]
der
springende
Punkt
;
das
Entscheidende
;
das
,
worauf
es
ankommt
Avoiding
weight
regain
,
that's
the
name
of
the
game
when
dieting
.
Nicht
wieder
zuzunehmen
,
das
ist
der
springende
Punkt
bei
einer
Diät
.
In
this
computer
game
,
not
getting
hit
is
the
name
of
the
game
.
Bei
diesem
Computerspiel
kommt
es
darauf
an
,
nicht
getroffen
zu
werden
.
When
versatility
is
the
name
of
the
game
,
the
bigger
model
is
the
first
choice
.
Wenn
Vielseitigkeit
gefragt
ist
,
dann
ist
das
größere
Modell
die
erste
Wahl
.
In
July
,
sunshine
and
swimming
are
the
name
of
the
game
.
Im
Juli
ist
Baden
und
Sonnenschein
angesagt
.
'Give
and
take'
is
the
name
of
the
game
.
"Geben
und
Nehmen"
lautet
die
Devise
.
We
chose
him
,
because
he
knows
the
name
of
the
game
.
Wir
haben
ihn
ausgewählt
,
weil
er
weiß
,
wie
der
Hase
läuft
.
to
dateline
sth
. (letter,
journalism
)
etw
.
mit
einer
Spitzmarke
versehen
(
Journalismus
);
etw
.
mit
einer
Orts-
und
Datumsangabe
versehen
{vt}
(
Brief
,
Journalismus
)
datelined
'February
21
,
from
Zagreb'
mit
der
Spitzmarke
"21
.
Februar
aus
Zagreb"
The
letter
is
datelined
Fort
Bragg
.
Der
Brief
trägt
als
Ortsangabe
Fort
Bragg
.
The
postcard
is
headlined
'on
a
beach
in
Italy
,
July
6'
.
Die
Postkarte
trägt
als
Ort
und
Datum:
An
einem
Strand
in
Italien
am
6.
Juli
.
This
New
York
Times
website
is
datelined
tomorrow
.
Diese
Internetseite
der
New
York
Times
ist
mit
morgigem
Tag
datiert
.
The
e-mail
is
headlined
'on
a
beach
in
France
,
June
6'
.
Die
E-Mail
trägt
als
Ort
und
Datum:
An
einem
Strand
in
Italien
am
6.
Juni
.
as
from
[Br.]
;
as
of
[Am.]
(+
expression
of
time
)
ab
;
per
;
mit
;
mit
Wirkung
vom
[adm.]
(+
Zeitangabe
)
The
project
was
terminated
as
of
July
1.
Das
Projekt
wurde
per/mit
1.
Juli
beendet
.
to
appoint
a
time
or
place
(usually
passive
)
einen
Termin
anberaumen
;
festsetzen
{vt}
appointing
a
time
or
place
einen
Termin
anberaumend
;
festsetzend
appointed
a
time
or
place
einen
Termin
anberaumt
;
festgesetzt
before
or
on
the
appointed
day
vor
oder
am
Stichtag
to
appoint
a
day
for
trial
einen
Verhandlungstermin
anberaumen
The
committee
appointed
a
day
in
July
for
celebrations
.
Der
Ausschuss
setzte
für
die
Feierlichkeiten
einen
Termin
im
Juli
fest
.
A
date
for
the
event
is
still
to
be
appointed
.
Der
Termin
ist
noch
festzulegen
.
Everyone
assembled
in
the
hall
at
the
appointed
time
.
Zur
festgesetzten
Zeit
versammelten
sich
alle
in
der
Halle
.
to
ship
(be
made
available
for
customers
to
buy
)
ausgeliefert
werden
;
in
den
Verkauf
kommen
{vi}
(
Computerprodukt
)
[econ.]
[comp.]
The
software
is
due
to
ship
at
the
be
ginning
of
July
.
Die
Software
soll
Anfang
Juli
ausgeliefert
werden
/
in
den
Verkauf
kommen
.
including
/incl
./;
inclusive
of
einschließlich
/einschl
./;
inklusive
/inkl
./ {prp;
+Gen
.}
including
the
expenses
einschließlich
der
Kosten
up
to
and
including
20
July
2020
bis
einschließlich
20
.
Juli
2020
;
bis
am
20
.
Juli
2020
[Schw.]
about
ungefähr
;
etwa
{adv}
in
about
July
2010
etwa/ungefähr
im
Juli
2010
around
here/there
ungefähr
hier/da
around
four
o'clock
so
etwa
um
vier
;
so
um
vier
herum
and
;
at
this
point
;
with
...ing
wobei
(
Ergänzung
) {relativ.pron}
and
I
realized
that
...
wobei
mir
klar
wurde
,
dass
...
and
you
have
to
be
careful
that
...
wobei
man
aufpassen
muss
,
dass
...
At
this
point
I
have
to/must
add
that
...
wobei
ich
dazusagen
muss
,
dass
...
and
he
went
as
far
as
...-ing
wobei
er
sogar
noch
...
and
here
I
must
say
that
...;
at
this
point
,
it
must
be
said
/
it
needs
to
be
pointed
out
that
...
wobei
zu
sagen
ist
,
dass
...;
wobei
man
sagen
muss
,
dass
...
and
I
should
hasten
to
add
that
...
wobei
ich
gleich
hinzufügen
möchte
,
dass
...
and
some
even
go
beyond
the
required
standard
wobei
sogar
einige
über
die
Standardanforderungen
hinaus
gehen
aware
that
...
wobei
mir/uns
bewusst
ist
,
dass
...
which
reminds
me
that
...
wobei
mir
gerade
einfällt
,
dass
...
with
20%
of
those
asked
stating
that
...
wobei
20%
der
Befragten
angaben
,
dass
...
with
all
costs
to
be
borne
by
the
applicant
wobei
sämtliche
Kosten
vom
Antragsteller
zu
tragen
sind
with
arrangements
and
a
timetable
yet
to
be
determined
wobei
die
Modalitäten
und
der
Zeitplan
noch
festzulegen
sind
with
13
July
being
the
deadline
for
new
registrations
wobei
der
13
.
Juli
der
letzte
Termin
für
Neuanmeldungen
ist
It
can
be
found
spelt
"Yeldon"
or
"Yelden"
,
with
the
latter
version
preferred
by
its
inhabitants
.
Man
findet
die
Schreibung
"Yeldon"
und
"Yelden"
,
wobei
letztere
von
den
Bewohnern
selbst
favorisiert
wird
.
Search further for "July":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners