A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
9 results for
chose
Word division: Cho·se
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
English
German
to
choose
{
chose
;
chose
n
};
to
chuse
[obs.]
wählen
;
auswählen
;
aussuchen
;
auserwählen
;
erwählen
;
küren
;
vorziehen
{vt}
choosing
wählend
;
auswählend
;
aussuchend
;
auserwählend
;
erwählend
;
kürend
;
vorziehend
chose
n
gewählt
;
ausgewählt
;
ausgesucht
;
auserwählt
;
erwählt
;
gekürt
;
vorgezogen
he/she
chooses
er/sie
wählt
;
er/sie
sucht
aus
I/he/she
chose
ich/er/sie
wählte
;
ich/er/sie
suchte
aus
he/she
has/had
chose
n
er/sie
hat/hatte
gewählt
;
er/sie
hat/hatte
ausgesucht
the
chose
n
people
das
auserwählte
Volk
to
have
to
choose
between
the
devil
and
the
deep
blue
sea
[fig.]
zwischen
Pest
und
Cholera
wählen
müssen
[übtr.]
chose
in
action
einklagbarer
Anspruch
{m}
;
Forderungsrecht
{n}
mit
Klagebefugnis
[jur.]
chose
in
action
immaterieller
Rechtsgegenstand
{m}
(z. B.
Patent
,
Rente
,
Sparbetrag
,
Versicherung
,
Wechsel
)
[jur.]
opinion
(about
sth
.)
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
(
zu/über
etw
.);
Auffassung
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Anschauung
{f}
(
von
etw
.)
opinions
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
;
Auffassungen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
;
Anschauungen
{pl}
individual
opinion
;
single
opinion
Einzelmeinung
{f}
fringe
opinion
Randmeinung
{f}
;
Nischenmeinung
{f}
in
my
opinion
/IMO/
;
in
my
view
;
by
my
lights
[formal]
meiner
Meinung
nach
/mMn/
;
meiner
Ansicht
nach
;
meiner
Auffassung
nach
;
meines
Erachtens
/m
. E./
[geh.]
;
in
meinen
Augen
;
für
meine
Begriffe
;
nach
meinem
Dafürhalten
[geh.]
;
nach
mir
[Schw.]
without
a
personal
opinion
ohne
eigene
Meinung
to
form
an
opinion
/ a
judgement
(about
sth
.)
sich
eine
Meinung
bilden
;
sich
ein
Urteil
bilden
(
über
etw
.)
to
(freely)
express
your
opinion
seine
Meinung
(
frei
)
äußern
public
opinion
;
lay
opinion
öffentliche
Meinung
dissenting
opinion
abweichende
Meinung
the
climate
of
opinion
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
opposite
opinion
;
opposing
opinion
entgegengesetzte
Meinung
as
the
commission
sees
it
nach
den
Vorstellungen
der
Kommission
to
be
of
different
opinions
geteilter
Meinung
sein
according
to
popular
opinion
nach
verbreiteter
Ansicht
to
organize
sth
.;
to
design
sth
.
as
you
wish
etw
.
nach
(
seinen
)
eigenen
Vorstellungen
gestalten
to
have
a
low
opionion
/
to
take
a
dim
view
of
politicians
keine
gute
Meinung
von
den
Politikern
haben
What's
your
opinion
?
Was
ist
Ihre
Ansicht
?
I
have
no
opinion
on
the
subject
.
Ich
habe
darüber
keine
Meinung
.
to
have
a
strong
opinion
about
sth
.
eine
genaue
Vorstellung
von
etw
.
haben
I
don't
yet
have
a
strong
opinion
about
which
colour
to
chose
.
Ich
habe
noch
keine
genaue
Vorstellung
,
welche
Farbe
ich
nehmen
soll
.
The
Greek
government
would
like
the
EU
to
partfinance
these
service
.
Diese
Leistungen
sollen
nach
den
Vorstellungen
der
griechischen
Regierung
von
der
EU
mitfinanziert
werden
.
There
are
as
many
opinions
as
there
are
men
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
Es
gibt
so
viele
Meinungen
wie
es
Menschen
gibt
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
the
name
of
the
game
[fig.]
der
springende
Punkt
;
das
Entscheidende
;
das
,
worauf
es
ankommt
Avoiding
weight
regain
,
that's
the
name
of
the
game
when
dieting
.
Nicht
wieder
zuzunehmen
,
das
ist
der
springende
Punkt
bei
einer
Diät
.
In
this
computer
game
,
not
getting
hit
is
the
name
of
the
game
.
Bei
diesem
Computerspiel
kommt
es
darauf
an
,
nicht
getroffen
zu
werden
.
When
versatility
is
the
name
of
the
game
,
the
bigger
model
is
the
first
choice
.
Wenn
Vielseitigkeit
gefragt
ist
,
dann
ist
das
größere
Modell
die
erste
Wahl
.
In
July
,
sunshine
and
swimming
are
the
name
of
the
game
.
Im
Juli
ist
Baden
und
Sonnenschein
angesagt
.
'Give
and
take'
is
the
name
of
the
game
.
"Geben
und
Nehmen"
lautet
die
Devise
.
We
chose
him
,
because
he
knows
the
name
of
the
game
.
Wir
haben
ihn
ausgewählt
,
weil
er
weiß
,
wie
der
Hase
läuft
.
gun
Schusswaffe
{f}
;
Schießwaffe
{f}
[Schw.]
;
Waffe
{f}
[ugs.]
;
Schießgerät
{n}
[mil.]
guns
Schusswaffen
{pl}
;
Schießwaffen
{pl}
;
Waffen
{pl}
;
Schießgeräte
{pl}
at
gunpoint
mit
vorgehaltener
Waffe
to
hold
sb
.
at
gunpoint
jdn
.
mit
einer
Waffe
bedrohen
to
use
one's
gun
von
der
Waffe
Gebrauch
machen
to
fire
a
gun
eine
Schusswaffe
abfeuern
to
point
;
to
level
a
firearm
at
sb
.
eine
Schusswaffe
auf
jdn
.
richten
The
police
officer
drew
his
gun
.
Der
Polizeibeamte
zog
seine
Schusswaffe
.
The
gun
went
off
by
accident
.
Die
Waffe
ging
versehentlich
los
.
I
could
see
he
was
carrying
a
gun
.
Ich
sah
,
dass
er
eine
Waffe
trug
.
He
was
pointing
/
aiming
a
gun
at
the
door
.
Er
zielte
mit
einer
Schusswaffe
auf
die
Tür
.
The
bank
robber
put/held
a
gun
to
her
head
and
told
the
cashier
to
hand
over
the
money
.
Der
Bankräuber
hielt
der
Kassierin
eine
Schusswaffe
an
den
Kopf
und
forderte
sie
auf
,
ihm
das
Geld
auszuhändigen
.
His
gun
continued
to
be
pointed/levelled
at
me
.
Seine
Schusswaffe
war
weiterhin
auf
mich
gerichtet
.
You
chose
to
live
here
.
Nobody
put
a
gun
to
your
head
.
[fig.]
Du
wolltest
hier
leben
.
Es
hat
dich
niemand
gezwungen
.
to
choose
;
to
elect
sb
. (as;
to
be
)
jdn
.
küren
;
erküren
;
erkiesen
;
auswählen
{vt}
(
zu
)
choosing
;
electing
kürend
;
erkürend
;
auswählend
chose
n
;
elected
gekürt
;
gekoren
;
erkoren
;
ausgewählt
he/she
chooses
;
he/she
elects
er/sie
kürt
;
er/sie
erkürt
I/he/she
chose
;
I/he/she
elected
ich/er/sie
kürte
;
ich/er/sie
erkürte
he/she
has/had
chose
n
;
he/she
has/had
elected
er/sie
hat/hatte
gekürt
;
er/sie
hat/hatte
erkoren
to
guess
(chose
the
most
likely
answer
)
raten
{vi}
(
die
wahrscheinlichste
Antwort
wählen
)
guessing
ratend
guessed
geraten
he/she
guesses
er/sie
rät
I/he/she
guessed
ich/er/sie
riet
to
guess
right/wrong
richtig/falsch
raten
Have
a
guess
!
Rate
mal
!
Well
guessed
!
Gut
geraten
!
I'll
give
you
three
guesses
.;
You
can
have
three
guesses
.
Dreimal
darfst
du
raten
.
[iron.]
If
you
can't
think
of
an
answer
,
guess
.
Wenn
dir
keine
Antwort
einfällt
,
rate
.
I
can
only
guess
at
what
made
her
do
this
.
Ich
kann
nur
raten
,
was
sie
dazu
getrieben
hat
.
'Yesterday
she
told
me
what's
bothering
her
.'
'Let
me
guess
-
it's
about
her
boyfriend
.'
"Sie
hat
mir
gestern
gesagt
,
was
sie
bedrückt
."
"Lass
mich
raten
-
es
geht
um
ihren
Freund
."
No
,
don't
tell
me
,
I'm
keen
to
guess
.
Nein
,
sag's
nicht
.
Lass
mich
raten
.
to
defer
to
sb
./sth.
[formal]
jdm
.
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
nach
etw
.
richten
;
sich
jdm
./etw.
unterordnen
;
sich
jdm
./etw.
unterziehen
[Schw.]
{v}
deferring
to
die
Sache/das
Feld
überlassend
;
sich
richtend
;
sich
unterordnend
;
sich
unterziehend
deferred
to
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
gerichtet
;
sich
untergeordnet
;
sich
unterzogen
You
have
more
experience
with
this
,
so
I'm
going
to
defer
to
you
.
Du
hast
mehr
Erfahrung
damit
,
deswegen
überlass
ich
dir
die
Sache
.
The
team
leader
usually
gives
the
answers
,
but
we
chose
to
defer
to
our
youngest
team
member
.
Normalerweise
gibt
der
Teamleiter
die
Antworten
,
wir
haben
aber
beschlossen
,
das
unserem
jüngsten
Teammitglied
zu
überlassen
.
Why
would
we
want
to
defer
to
others
?
Warum
sollten
wir
das
Feld
anderen
überlassen
?
I
will
defer
to
your
wishes
.
Ich
richte
mich
ganz
nach
deinen
Wünschen
.
The
court
defers
to
precedent
in
cases
like
these
.
Das
Gericht
richtet
sich
in
solchen
Fällen
nach
Präzedenzentscheidungen
.
We
will
defer
to
whatever
the
committee
decides
.
Wir
werden
die
Entscheidung
des
Ausschusses
akzeptieren
,
egal
wie
sie
ausfällt
.
The
parties
shall
defer
to
the
jurisdiction
of
the
Canadian
courts
.
Die
Vertragsparteien
unterwerfen
sich
den
Entscheidungen
der
kanadischen
Gerichte
.
Search further for "chose":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe