A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Wadi Dra
Wadi Draa
Wadlbeisser
Wadlbeißer
Waffe
Waffel
Waffelbackeisen
Waffelblättchen
Waffeleisen
Search for:
ä
ö
ü
ß
51 results for
Waffe
Word division: Waf·fe
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
Waffe
{f}
[mil.]
weapon
(individually
and
collectively
);
arm
(category
and
fig
.,
typically
in
plural
)
Waffe
n
{pl}
weapons
;
arms
absolute/relative
Waffe
n
absolute/relative
weapons
biologische
Waffe
n
biological
weapons
Dienst
waffe
{f}
;
Seiten
waffe
{f}
[frühere Bezeichnung]
service
weapon
;
sidearm
[former name]
Faustfeuer
waffe
n
{pl}
handheld
firearms
;
handheld
guns
;
handguns
;
one-hand
guns
[rare]
;
small
guns
Fecht
waffe
{f}
fencing
weapon
Fern
waffe
{f}
;
Waffe
mit
großer
Reichweite
longe-range
weapon
Handfeuer
waffe
n
{pl}
;
Hand
waffe
n
{pl}
small
firearms
;
shoulder
arms
;
shoulder
weapons
Hieb
waffe
{f}
cutting
weapon
hochentwickelte
Waffe
n
sophisticated
weapons
Jagd
waffe
{f}
hunting
weapon
;
sporting
weapon
Klein
waffe
n
{pl}
small
arms
Klingen
waffe
{f}
;
Hieb-
und
Stich
waffe
{f}
bladed
weapon
konventionelle
Waffe
n
conventional
weapons
Kriegs
waffe
n
{pl}
weapons
of
war
leichte
Waffe
n
light
weapons
Magazin
waffe
n
{pl}
magazine
weapons
;
magazine
arms
Neben
waffe
n
{pl}
(
Bewaffnung
eines
Landes
)
minor
weapons
(Bewaffnung
eines
Landes
)
präzisionsgelenkte
Waffe
n
precision-guided
weapons
Präzisions
waffe
n
{pl}
precision
weapons
Schreckschuss
waffe
{f}
alarm
weapon
;
blank-firing
weapon
Seiten
waffe
{f}
side
arm
Signal
waffe
{f}
signalling
weapon
[Br.]
;
signaling
weapon
[Am.]
;
signal
weapon
Stangen
waffe
{f}
[hist.]
pole
weapon
Stich
waffe
{f}
stabbing
weapon
strategische
Offensiv
waffe
n
strategic
offensive
arms
taktische
Waffe
n
tactical
weapons
tragbare
Waffe
n
man-portable
weapons
U-Boot-Abwehr
waffe
n
;
U-Jagd
waffe
n
;
Waffe
n
zur
U-Boot-Bekämpfung
anti-submarine
weapons
/ASW/
Waffe
mit
Brandwirkung
;
Brand
waffe
{f}
incendiary
weapon
Waffe
mit
Splitterwirkung
fragmentation
weapon
Waffe
n
mit
verzögerter
Zündung
time-delay
weapons
Waffe
n
der
zweiten
Generation
second
generation
weapons
eine
Waffe
tragen
to
carry
a
weapon
;
to
pack
a
weapon
[coll.]
;
to
be
packing
(heat)
[coll.]
eine
Waffe
unter
dem
Sakko
tragen
to
be
packing
a
weapon
under
your
jacket
[coll.]
Waffe
n
ausmustern
to
decommission
weapons
in
Waffe
n
stehen
;
unter
Waffe
n
stehen
to
be
under
arms
zu
den
Waffe
n
rufen
to
call
to
arms
die
Waffe
n
strecken
to
lay
down
one's
arms
jdn
.
mit
den
eigenen
Waffe
n
schlagen
[übtr.]
to
defeat
sb
.
with
his
own
arguments
etw
.
als
Waffe
benutzen
to
use
sth
.
as
a
weapon
eine
neue
Waffe
im
Kampf
gegen
die
Kriminalität
a
new
crime
weapon
; a
new
weapon
against
crime
Schuss
waffe
{f}
;
Schieß
waffe
{f}
[Schw.]
;
Waffe
{f}
[ugs.]
;
Schießgerät
{n}
[mil.]
gun
Schuss
waffe
n
{pl}
;
Schieß
waffe
n
{pl}
;
Waffe
n
{pl}
;
Schießgeräte
{pl}
guns
mit
vorgehaltener
Waffe
at
gunpoint
jdn
.
mit
einer
Waffe
bedrohen
to
hold
sb
.
at
gunpoint
von
der
Waffe
Gebrauch
machen
to
use
one's
gun
eine
Schuss
waffe
abfeuern
to
fire
a
gun
eine
Schuss
waffe
auf
jdn
.
richten
to
point
;
to
level
a
firearm
at
sb
.
Der
Polizeibeamte
zog
seine
Schuss
waffe
.
The
police
officer
drew
his
gun
.
Die
Waffe
ging
versehentlich
los
.
The
gun
went
off
by
accident
.
Ich
sah
,
dass
er
eine
Waffe
trug
.
I
could
see
he
was
carrying
a
gun
.
Er
zielte
mit
einer
Schuss
waffe
auf
die
Tür
.
He
was
pointing
/
aiming
a
gun
at
the
door
.
Der
Bankräuber
hielt
der
Kassierin
eine
Schuss
waffe
an
den
Kopf
und
forderte
sie
auf
,
ihm
das
Geld
auszuhändigen
.
The
bank
robber
put/held
a
gun
to
her
head
and
told
the
cashier
to
hand
over
the
money
.
Seine
Schuss
waffe
war
weiterhin
auf
mich
gerichtet
.
His
gun
continued
to
be
pointed/levelled
at
me
.
Du
wolltest
hier
leben
.
Es
hat
dich
niemand
gezwungen
.
You
chose
to
live
here
.
Nobody
put
a
gun
to
your
head
.
[fig.]
Atom
waffe
{f}
;
A-
Waffe
{f}
;
Atomsprengkörper
{m}
;
Kern
waffe
{f}
;
Nuklear
waffe
{f}
[mil.]
atomic
weapon
;
nuclear
weapon
;
nuke
[coll.]
Atom
waffe
n
{pl}
;
A-
Waffe
n
{pl}
;
Atomsprengkörper
{pl}
;
Kern
waffe
n
{pl}
;
Nuklear
waffe
n
{pl}
atomic
weapons
;
nuclear
weapons
;
nukes
atomare
Implosions
waffe
nuclear
implosion
weapon
atomare/nukleare
Gefechtsfeld
waffe
n
battlefield
nuclear
weapons
einsatzbereite
Atom
waffe
n
operational
nuclear
weapons
Miniatomsprengkörper
{m}
mininuke
saubere
Atom
waffe
n
clean
nuclear
weapons
strategische
Atom
waffe
n
strategic
nuclear
weapons
taktische
Atom
waffe
;
taktischer
Atomsprengkörper
;
taktische
Kern
waffe
tactical
nuclear
weapon
;
theatre
nuclear
weapon
Staaten
ohne
Atom
waffe
n
non-nuclear
weapon
states
jds
.
Waffe
{f}
sb
.'s
weapon
[fig.]
jds
.
schärfste
Waffe
sb
.'s
ultimate
weapon
eine
neue
Waffe
im
Kampf
gegen
die
Malaria
a
new
weapon
in
the
fight
against
malaria
Seine
angeschnittenen
Bälle
sind
seine
wirksamste
Waffe
.
His
curvball
is
his
most
effective
weapon
.
etw
.
als
Waffe
einsetzen
;
etw
.
zu
einer
Waffe
umbauen
{vt}
[mil.]
to
weaponize
sth
.;
to
weaponise
sth
.
[Br.]
als
Waffe
benutzend
;
zu
einer
Waffe
umbauend
weaponizing
;
weaponising
als
Waffe
benutzt
;
zu
einer
Waffe
umgebaut
weaponized
;
weaponised
eine
Waffe
neu
laden
;
wieder
laden
;
nachladen
{vt}
[mil.]
to
reload
a
weapon
eine
Waffe
neu
ladend
;
wieder
ladend
;
nachladend
reloading
a
weapon
eine
Waffe
neu
geladen
;
wieder
geladen
;
nachgeladen
reloaded
a
weapon
Chemie
waffe
{f}
;
chemische
Waffe
{m}
;
C-
Waffe
{f}
[mil.]
chemical
weapon
Chemie
waffe
n
{pl}
;
chemische
Waffe
n
{pl}
;
C-
Waffe
n
{pl}
chemical
weapons
Kombinations
waffe
{f}
;
kombinierte
Waffe
{f}
[mil.]
rifle-shotgun
combination
;
rifle-shotgun
Liderung
{f}
(
Waffe
)
[mil.]
obturation
(weapon)
Morgenstern
{m}
(
Waffe
)
[hist.]
[mil.]
morning
star
;
morgenstern
;
spiked
mace
Sicherung
{f}
;
Sicherungssperrklinke
{f}
(
an
einer
Waffe
)
[mil.]
safety
catch
Stoß
waffe
{f}
[mil.]
thrusting
weapon
;
thrust
weapon
Stoß
waffe
n
{pl}
thrusting
weapons
;
thrust
weapons
Taser-
Waffe
{f}
;
Elektroschock
waffe
{f}
;
Elektroimpuls
waffe
{f}
;
Distanzelektroimpulsgerät
{n}
/DEIG/
[Dt.]
[adm.]
taser
gun
;
taser
®;
tazer
;
electroshock
gun
Taser-
Waffe
n
{pl}
;
Elektroschock
waffe
n
{pl}
;
Elektroimpuls
waffe
n
{pl}
;
Distanzelektroimpulsgeräte
{pl}
taser
guns
;
taser
®s
;
tazers
;
electroshock
guns
Treffer
{m}
(
mit
einer
Waffe
)
[mil.]
hit
(from a
weapon
)
Umfunktionieren
{n}
eines
Gegenstands
zur
Waffe
[mil.]
weaponization
;
weaponisation
[Br.]
(of
an
object
)
Vernichtungswahrscheinlichkeit
{f}
;
Wahrscheinlichkeit
{f}
einer
vernichtenden
Wirkung
(
einer
Waffe
)
[mil.]
probability
of
kill
;
kill
probability
(of a
weapon
)
Visierlinie
{f}
(
an
der
Waffe
)
sight
line
Würgeholz
{n}
;
Nunchaku
{n}
(
japanische
Waffe
)
[mil.]
chain
sticks
;
nunchaku
;
nunchuck
bakteriologische
Waffe
{f}
[mil.]
bacteriological
weapon
(
mit
einer
Waffe
)
bestrichener
Raum
{m}
[mil.]
zone
swept
to
fire
;
beaten
zone
explosionsdruckerzeugende
Waffe
{f}
[mil.]
blast
weapon
schussbereit
;
schussfertig
{adj}
(
Waffe
)
[mil.]
ready
to
fire
;
ready
for
action
(of a
weapon
)
thermobare
Waffe
{f}
;
thermobarische
Waffe
{f}
[mil.]
thermobaric
weapon
tätlicher
Angriff
{m}
;
Überfall
{m}
;
körperlicher
Übergriff
{m}
(
auf
jdn
.); (
versuchte
)
Gewaltanwendung
{f}
assault
(on
sb
.)
Angriff
auf
die
Privatsphäre
[übtr.]
assault
on
privacy
[fig.]
vorsätzliche
Körperverletzung
assault
and
battery
;
assault
occasioning
bodily
harm
[Am.]
(
versuchte
)
Gewaltanwendung/Körperverletzung
mit
einer
tödlichen
Waffe
felonious
assault
[Am.]
sexueller
Übergriff
{m}
;
sexueller
Missbrauch
{m}
;
Missbrauchshandlungen
{pl}
sexual
assault
sexuelle
Nötigung
{f}
;
geschlechtliche
Nötigung
{f}
[Ös.]
(
Straftatbestand
)
[jur.]
indecent
assault
;
sexual
battery
(criminal
offence
)
Auffindung
{f}
{+Gen.}
[adm.]
discovery
(of
sth
.)
Auffindung
einer
Leiche
discovery
of
a
body
Auffindung
einer
Waffe
discovery
of
a
weapon
Beschuss
{m}
(
einer
Waffe
)
[mil.]
proof-firing
(of a
weapon
)
eine
Waffe
beschießen
to
proof-fire
a
weapon
Die
Waffe
n
wurden
beschossen
.
The
weapons
were
proof-fired
.
Besitz
{m}
{+Gen.};
Sachherrschaft
{f}
[jur.]
(
über
etw
.)
possession
(of
sth
.)
Eigenbesitz
{m}
proprietary
possession
im
Besitz
von
etw
.
sein
;
etw
.
besitzen
to
be
in
possession
of
sth
.
in
den
Besitz
von
etw
.
gelangen/kommen
to
come
into
/
to
gain
possession
of
sth
.
wieder
in
den
Besitz
einer
Sache
gelangen
to
regain
possession
of
sth
.
etw
.
in
seinem
Besitz
haben
to
have
sth
.
in
one's
possession
Besitz
erwerben
to
acquire
possession
etw
. (
rechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
[jur.]
to
enter
into
possession
of
sth
.
etw
. (
unrechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
;
sich
einer
Sache
bemächtigen
to
take
possession
of
sth
.
jdn
.
im
Besitz
stören
to
interfere
with
sb
.'s
possession
jdn
.
in
Besitz
von
etw
.
setzen
to
put
sb
.
in
possession
of
sth
.
den
Besitz
an/von
etw
.
wiedererlangen
to
recover
possession
of
sth
.
wieder
in
den
Besitz
eingesetzt
werden
to
be
restored
to
possession
Besitz
einer
verbotenen
Waffe
possession
of
a
prohibited
weapon
auf
Räumung
klagen
to
sue
for
possession
[Br.]
eine
Erbschaft
antreten
to
take
possession
of
an
estate
Beide
Pistolen
befinden
sich
im
Besitz
der
rechtmäßigen
Eigentümer
.
Both
pistols
are
in
the
possession
of
the
rightful
owners
.
Bei
seiner
Verhaftung
hatte
er
124
gefälschte
DVDs
bei
sich
.
At
the
time
of
arrest
he
was
(found)
in
possession
of
124
counterfeit
DVDs
.
Wie
ist
das
Gemälde
in
seinen
Besitz
gelangt
?;
Wie
ist
er
in
den
Besitz
des
Gemäldes
gekommen
?
How
did
the
painting
come
into
his
possession
?;
How
did
he
come
into
possession
of
the
painting
?
Blasrohr
{n}
(
Waffe
)
blowpipe
;
blowgun
Blasrohre
{pl}
blowpipes
;
blowguns
Bogen
{m}
(
hist
.
Waffe
)
bow
Bögen
{pl}
bows
Einsatzentfernung
{f}
(
einer
Waffe
)
[mil.]
operating
range
(of a
weapon
)
Einsatzentfernungen
{pl}
operating
ranges
das
Visier
einer
Schuss
waffe
auf
Fleck
einstellen
/
stellen
{vt}
[mil.]
to
zero
a
gun
das
Visier
einstellen
,
bis
die
Waffe
Fleck
schießt
to
adjust
the
gunsight
until
the
sight
is
zeroed
Griff
{m}
;
Heft
{m}
[geh.]
(
einer
Waffe
/eines
Werkzeugs
mit
Klinge
)
haft
;
handle
(of a
weapon/tool
with
a
blade
)
Griffe
{pl}
;
Hefte
{pl}
hafts
;
handles
Ladung
{f}
(
einer
Waffe
)
[mil.]
charge
(of a
weapon
)
Treibladung
{f}
(
Geschoss
;
Rakete
)
propelling
charge
;
propellant
charge
;
propellant
Zerstörladung
{f}
destruction
charge
Neutronenladung
{f}
neutron
charge
Munitionsladung
{f}
;
Ladung
{f}
;
Schuss
{m}
[mil.]
round
of
fire
;
round
of
ammunition
;
round
Mörserschuss
{m}
mortar
round
of
fire
;
mortar
round
ca
. 1.000
Schuss/Stück
Munition
around
1,000
rounds
of
ammunition
abgegebener
Schuss
;
Munition
für
einen
Schuss
round
Schuss
Artilleriemunition
artillery
round
of
fire
;
artillery
round
eine
Ladung
Munition
verschießen
to
fire
a
round
Die
Waffe
hat
eine
Feuergeschwindigkeit
von
6.000
Schuss
pro
Minute
.
The
gun
is
capable
of
firing
6,000
rounds
per
minute
.
Der
Polizeibeamte
gab
sechs
Schüsse
ab
.
The
police
officer
fired
six
rounds
.
Raubüberfall
{m}
;
Überfall
{m}
(
auf
eine
Einrichtung
) (
mit
vorgehaltener
Waffe
)
hold-up
;
raid
[Br.]
;
stick-up
[Am.]
[coll.]
;
heist
[Am.]
[coll.]
(on
an
institution
)
Raubüberfälle
{pl}
;
Überfälle
{pl}
hold-ups
;
raids
;
stick-ups
;
heists
Juwelenraub
{m}
jewelry
heist
[Am.]
Überfall
auf
einen
Geldtransporter
hold-up
of
a
security
van
;
raid
on
a
security
van
ein
bewaffneter
Raubüberfall
auf
einen
Juwelier
an
armed
robbery
at/on
a
jeweller's
shop
Er
zog
eine
Knarre
und
schrie
"Das
ist
ein
Überfall"
.
He
pulled
out
a
gat
and
shouted
,
'This
is
a
stickup
!'
Schussfeld
{n}
;
Wirkungsbereich
{m}
(
einer
Waffe
)
[mil.]
field
of
fire
freies
Schussfeld
unobstructed
field
of
fire
Stoß
{m}
(
mit
einer
spitzen
Waffe
)
thrust
(with a
pointed
weapon
)
Stöße
{pl}
thrusts
Vernichtungswirkung
{f}
;
tödliche
Wirkung
{f}
(
einer
Waffe
)
[mil.]
kill
factor
;
lethality
(of a
weapon
)
Steigerung
der
Vernichtungswirkung
lethality
enhancement
,
lethality
improvement
Verschluss
{m}
(
Aufbewahrung
an
einem
versperrten
Ort
)
[techn.]
lock
(storage
in
a
locked
place
)
eine
Waffe
unter
Verschluss
halten
to
keep
a
weapon
under
lock
tödliche
Wirkung
{f}
;
tödliche
Auswirkung
{f}
;
tödliches
Potenzial
{n}
;
tödliche
Gefahr
{f}
(
einer
Waffe
/
Krankheit
usw
.)
[med.]
[biol.]
lethality
(of a
weapon
,
disease
,
etc
.)
die
viel/noch
tödlichere
Wirkung
moderner
Waffe
n
the
increased
lethality
of
modern
weaponry
das
tödliche
Potenzial
des
Rauchens
,
die
tödliche
Gefahr
des
Rauchens
the
lethality
of
smoking
tödliche
Auswirkung
auf
männliche
Individuen
male
lethality
tödliche
Wirkung
während
der
Embryonalentwicklung
embryonic
lethality
etw
. (
für
etw
.)
bereit
machen
;
herrichten
;
vorrichten
[slang]
(
konkret
);
rüsten
;
fit
machen
(
abstrakt
)
{vt}
to
get
sth
.
ready
;
to
ready
sth
.
[formal]
(for
sth
.)
bereit
machend
;
herrichtend
;
vorrichtend
;
rüstend
;
fit
machend
getting
ready
;
readying
bereit
gemacht
;
hergerichtet
;
vorgerichtet
;
gerüstet
;
fit
gemacht
got/gotten
ready
;
readied
macht
bereit
;
richtet
her
;
richtet
vor
;
rüstet
;
macht
fit
gets
ready
;
readies
machte
bereit
;
richtete
her
;
richtete
vor
;
rüstete
;
machte
fit
got
ready
;
readied
seine
Waffe
bereit
machen
to
ready
your
weapon
die
Stadt
für
das
digitale
Zeitalter
fit
machen
to
ready
the
town
for
the
digital
age
das
Unternehmen
für
die
kommenden
Herausforderungen
rüsten
to
ready
the
business
for
the
upcoming
challenges
Die
Ware
wurde
verpackt
und
für
den
Versand
bereit
gemacht
.
The
items
were
packed
and
readied
for
shipment
.
Ich
muss
ein
Zimmer
für
unsere
Gäste
herrichten
.
I've
got
to
get
a
room
ready
for
our
guests
.
etw
. (
aus
etw
.)
hervorholen
;
hervorziehen
{vt}
to
produce
sth
. (from
sth
.)
hervorholend
;
hervorziehend
producing
hervorholt
;
hervorgezogen
produced
holt
hervor
;
zieht
hervor
produces
holte
hervor
;
zog
hervor
produced
eine
Waffe
ziehen
to
produce
a
gun
Sie
zog
einen
Zettel
aus
ihrer
Tasche
hervor
.
She
produced
a
sheet
of
paper
from
her
pocket
.
scharf
{adj}
(
mit
Sprengkraft
)
[mil.]
live
scharfe
Munition
live
ammunition
scharfe
Bombe
live
bomb
Die
Waffe
ist
scharf
.
The
weapon
is
live
.
Das
Gewehr
ist
scharf
geladen
.
The
gun
is
charged
with
live
ammunition
.
Vorsicht
!
Hier
wird
scharf
geschossen
.
Caution
!
Live
ammunition
is
being
used
.
Die
Soldaten
schossen
scharf
,
um
die
Menge
zu
zerstreuen
.
Troops
fired
live
ammunition/bullets
to
disperse
the
crowd
.
Er
gab
einen
scharfen
Schuss
auf
das
Haus
ab
.
He
fired
a
live
bullet
at
the
house
.
schießen
{vi}
(
beim
Schießen
in
bestimmter
Weise
funktioneren
) (
Schuss
waffe
)
to
fire
(of a
gun
)
anfeuernd
firing
angefeuert
fired
feuert
an
fires
feuerte
an
fired
Diese
Pistole
schießt
nur
mit
Platzpatronen
.
The
pistol
fires
only
blanks
.
Wenn
das
Magazin
leer
ist
,
schießt
die
Waffe
nicht
mehr
.
When
the
magazine
is
empty
,
the
gun
doesn't
fire
anymore
.
(
in
bestimmter
Weise
)
schießen
{vi}
(
Waffe
)
[mil.]
to
shoot
{
shot
;
shot
} (in a
particular
way
) (weapon)
Schießt
dieses
Gewehr
genau
?
Does
this
rifle
shoot
accurately
?
(
potenziell
)
tödlich
{adj}
deadly
tödlicher
deadlier
am
tödlichsten
deadliest
eine
tödliche
Waffe
a
deadly
weapon
ein
tödliches
Virus
a
deadly
virus
ein
tödlicher
Terroranschlag
a
deadly
terrorist
attack
eine
tödliche
Umklammerung
a
deadly
/
deathly
[poet.]
embrace
tödlich
(
wirkend
);
letal
{adj}
lethal
ein
tödlicher
Kampfstoff
a
lethal
warfare
agent
eine
tödliche
Strahlungsdosis
a
lethal
radiation
dose
nicht
tödlich
nonlethal
Terroristen
haben
LKWs
als
tödliche
Waffe
benutzt
.
Terrorists
have
used
lorries
as
lethal/deadly
weapons
.
eine
Einrichtung
(
mit
vorgehaltener
Waffe
)
überfallen
{vt}
to
hold
up
an
institution
(rob
it
)
eine
Bank/ein
Wettbüro/einen
Juwelier
überfallen
to
hold
up
a
bank/betting
office/jeweller
(
Waffe
)
zücken
{vt}
to
draw
zückend
drawing
gezückt
drawn
nicht
zurückweichen
;
nicht
von
der
Stelle
weichen
[geh.]
;
sich
jdm
.
entgegenstellen
{v}
to
stand
your
ground
;
to
hold
your
ground
(against
sb
.);
to
refuse
to
retreat
Zwei
Rocker
bedrohten
ihn
,
aber
er
wich
nicht
zurück
,
und
sie
zogen
schließlich
ab
.
Two
bikers
threatened
him
,
but
he
stood
his
ground
and
eventually
they
went
away
.
Es
ist
nicht
ratsam
,
sich
jemandem
entgegenzustellen
,
der
eine
Waffe
hat
.
It
isn't
wise
to
hold
your
ground
in
front
of
someone
with
a
gun
.
More results
Search further for "Waffe":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners