A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
continue to work
continue to write
continue writing
continue your journey
continued
continued existence
continued fever
continued fraction
continued fractions
Search for:
ä
ö
ü
ß
44 results for continued
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
continued
existence
;
continuance
Fortbestand
{m}
;
Fortbestehen
{n}
;
Fortdauer
{f}
;
Weiterbestand
{m}
;
Bestand
{m}
;
Verbleib
{m}
the
continued
existence
of
the
plant
variety
der
Fortbestand
der
Pflanzensorte
continuance
of
this
divergence
das
Fortbestehen
dieser
Unterschiede
continued
payment
of
wages
Lohnfortzahlung
{f}
continued
payment
in
event
of
illness
Lohnfortzahlung
im
Krankheitsfall
continued
fraction
Kettenbruch
{m}
[math.]
continued
fractions
Kettenbrüche
{pl}
continued
fever
;
continua
Kontinua
{f}
[med.]
continued
life
;
afterlife
;
survival
;
nachleben
(of
sb
./sth.)
Nachleben
{n}
(
von
jdm
./etw.) (
postume
Öffentlichkeitswirkung
)
[soc.]
continued
payment
Fortzahlung
{f}
post-oscillation
;
continued
oscillation
Nachschwingen
{n}
convergent
of
a
continued
fraction
Näherungsbruch
{m}
[math.]
retention
of
sb
./sth. (continued
control
;
use
,
or
possession
)
Behalten
{n}
;
Halten
{n}
(
von
jdm
./etw.);
Erhalt
{m}
;
Erhaltung
{f}
(
von
etw
.)
the
retention
of
employees
das
Halten
von
Mitarbeitern
;
das
Halten
der
Mitarbeiter
the
retention
of
territory
das
Halten
von
Staatsgebiet
[mil.]
the
retention
of
existing
walls
during
the
refurbishment
die
Erhaltung
bestehender
Wände
bei
der
Renovierung
[constr.]
the
retention
of
customers
die
Bindung
von
Kunden
an
das
Unternehmen
;
die
Kundenbindung
the
retention
of
profits
der
Verbleib
der
Gewinne
im
Unternehmen
[econ.]
the
retention
of
teeth
der
Erhalt
der
Zähne
;
der
Zahnerhalt
;
die
Zahnerhaltung
the
colour
retention
of
a
tissue
der
Farberhalt
auf
einem
Gewebe
to
last
;
to
remain
;
to
remain
in
existence
;
to
continue
to
exist
;
to
endure
;
to
persist
Bestand
haben
;
von
Bestand
sein
;
bestehen
bleiben
;
bleiben
;
fortbestehen
;
fortdauern
;
persistieren
{vi}
lasting
;
remaining
;
remaining
in
existence
;
continuing
to
exist
;
enduring
;
persisting
Bestand
habend
;
von
Bestand
seiend
;
bestehen
bleibend
;
bleibend
;
fortbestehend
;
fortdauernd
;
persistierend
lasted
;
remained
;
remained
in
existence
;
continued
to
exist
;
endured
;
persisted
Bestand
gehabt
;
von
Bestand
gewesen
;
bestehen
geblieben
;
geblieben
;
fortbestanden
;
fortgedauert
;
persistiert
Whether
the
concept
will
remain/endure/persist
remains
to
be
seen
.
Ob
das
Konzept
Bestand
hat
,
bleibt
abzuwarten
.
True
friendship
will
last/persist
forever
.
Wahre
Freundschaft
währt
ewig
.
[geh.]
perusal
(of
sth
.)
Durchsehen
{n}
;
Durchsicht
{f}
;
Lektüre
{f}
(
von
etw
.)
Here
is
the
maintenance
plan
for
your
perusal
.
Hier
ist
der
Wartungsplan
zum
Durchsehen/zur
Durchsicht
.
This
book
deserves
careful
perusal
.
Dieses
Buch
verdient
eine
sorgfältige
Lektüre
.
He
continued
his
perusal
of
the
newspaper
.
Er
fuhr
mit
seiner
Zeitungslektüre
fort
.
A
quick
perusal
of
the
index
to
the
book
reveals
an
interesting
fact:
Ein
kurzer
Blick
in
das
Stichwortverzeichnis
offenbart
Interessantes:
getaway
Flucht
{f}
(
nach
Straftat/Lausbubenstreich
)
as
they
continued
their
getaway
auf
ihrer
weiteren
Flucht
continuation
Fortsetzung
{f}
/Forts
./
continuations
Fortsetzungen
{pl}
continued
on
page
13
Fortsetzung
auf
Seite
13
continued
from
page
1
Fortsetzung
von
Seite
1
to
be
continued
/to
be
contd/
Fortsetzung
folgt
/Forts
. f./
name
Name
{m}
[ling.]
names
Namen
{pl}
double
name
Doppelname
{m}
confirmation
name
Firmname
{m}
(
kath
.)
[relig.]
boy's
name
;
boy
name
Jungenname
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenname
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
pet
name
Kosename
{m}
artificial
name
Kunstname
{m}
;
Büchername
{m}
girl's
name
;
girl
name
Mädchenname
{m}
sb
.'s
maiden
name
jds
.
lediger
Name
;
jds
.
Mädchenname
calling
name
Rufname
{m}
ship
name
;
ship's
name
;
name
of
the
ship
;
vessel's
name
Schiffsname
{m}
baptismal
name
;
Christian
name
Taufname
{m}
[relig.]
theatre
name
;
theater
name
Theatername
{m}
full
name
;
name
in
full
vollständiger
Name
first
name
;
forename
;
given
name
;
prename
[obs.]
Vorname
{m}
surname
;
family
name
;
last
name
Zuname
{m}
;
Familienname
{m}
;
Nachname
{m}
middle
name
Zwischennamen
{m}
;
zweiter
Vorname
{m}
;
Zweitname
{m}
registered
name
eingetragener
Name
dead
name
(of a
transgender
)
abgelegter
Geburtsname
(
eines
Transgenders
)
to
give
sb
./sth. a
name
;
to
assign
a
name
to
sb
./sth.
jmd
./etw.
einen
Namen
geben
to
enter
names
on
a
list
Namen
in
eine
Liste
eintragen
a
name
to
conjure
with
ein
Name
,
der
Wunder
wirkt
an
interest
representation
worthy
of
the
name
eine
Interessenvertretung
,
die
diesen
Namen
verdient
May
I
have
your
name
?
Darf
ich
nach
Ihrem
Namen
fragen
?
I
know
him
by
name
.
Ich
kenne
ihn
dem
Namen
nach
.
The
name
captures
the
spirit
of
our
vision/programme
.
Der
Name
ist
Programm
.
After
her
divorce
she
continued
to
bear
her
ex-husband's
family
name
.
Nach
ihrer
Scheidung
führte
sie
weiterhin
den
Familiennamen
ihres
Ex-Mannes
.
We
reserved
two
tickets
in
the
name
of
Viktor
.
Wir
haben
zwei
Karten
auf
den
Namen
Viktor
reserviert
.
The
motor
vehicle
is
registered
in
my
name
.
Das
Kfz
ist
auf
meinen
Namen
zugelassen
.
I
arrest
you
in
the
name
of
the
law
.
Ich
nehme
Sie
im
Namen
des
Gesetzes
fest
.
There
have
always
been
crimes
that
were
committed
in
the
name
of
religion
.
Es
gab
immer
schon
Verbrechen
,
die
im
Namen
der
Religion
verübt
wurden
.
The
country
is
a
democracy
in
name
only/alone
.
Das
Land
ist
nur
dem
Namen
nach
eine
Demokratie
.
These
detention
centres
are
actually
prisons
in
all
but
name
.
Diese
Anhaltezentren
sind
eigentlich
verkappte
Gefängnisse
.
Their
marriage
was
over
in
everything
but
name
five
years
ago
.
Ihre
Ehe
war
de
facto
schon
vor
fünf
Jahren
am
Ende
.
That
bullet
had
my
name
on
it
.
Diese
Kugel
war
für
mich
bestimmt
.
We
have
a
dish
with
your
name
on
it
!
Wir
haben
da
etwas
gekocht
,
das
genau
das
Richtige
für
Euch
ist
.
price
(for
sth
.)
Preis
{m}
(
für
etw
.)
[econ.]
prices
Preise
{pl}
precious
metal
prices
Edelmetallpreise
{pl}
price
of
gold
;
gold
price
Goldpreis
{m}
base
price
Grundpreis
{m}
killer
price
;
giveaway
price
;
dumping
price
Kampfpreis
{m}
;
Schleuderpreis
{m}
;
Dumpingpreis
{m}
catalogue
price
Katalogpreis
{m}
knock-down
price
[Br.]
[coll.]
Knallerpreis
{m}
;
Hammerpreis
{m}
[ugs.]
nominal
price
nomineller
Preis
shelf
price
Regalpreis
{m}
bargain
price
;
basement
bargain
price
[Am.]
Schnäppchenpreis
{m}
budget
price
Sparpreis
{m}
;
günstiger
Preis
rock-bottom
price
;
bottom
price
Tiefstpreis
{m}
previous
year's
prices
Vorjahrespreise
{pl}
world
market
price
;
world
price
Weltmarktpreis
{m}
at
half
(the)
price
zum
halben
Preis
at
a
price
of
100
euros
;
for
100
euros
zum
Preis
von
100
Euro
at
a
certain
price
;
for
a
certain
price
zu
einem
bestimmten
Preis
acceptable
price
annehmbarer
Preis
frozen
price
eingefrorener
Preis
falling
prices
abnehmende
Preise
excessive/exorbitant/inflated
price
überhöhter
Preis
at
reduced
prices
zu
herabgesetzten
Preisen
at
constant
prices
zu
konstanten
Preisen
at
the
price
indicated
zum
angegebenen
Preis
valuation
taxierter
Preis
;
Taxe
{f}
ruling
price
geltender
Preis
ex-factory
price
Preis
ab
Werk
to
for
ce
up
prices
Preise
höherschrauben
to
cut
prices
Preise
reduzieren
to
spike
prices
Preise
erhöhen
to
quote
a
price
einen
Preis
angeben/nennen
to
set
the
price
high
/
low
den
Preis
hoch
/
niedrig
ansetzen
to
adjust
prices
Preise
ausgleichen
to
beat
prices
Preise
unterbieten
to
get
an
item
for
the
displayed
/
marked
price
einen
Artikel
zum
ausgeschilderten
/
angeschriebenen
Preis
bekommen
to
push
up
prices
;
to
force
up
prices
;
to
run
up
prices
;
to
balloon
prices
die
Preise
in
die
Höhe
treiben
;
Preise
hochtreiben
to
be
at
half
price
(
nur
)
die
Hälfte
kosten
to
get
sth
.
for
half
price
etw
.
zum
halben
Preis
bekommen
at
any
price
um
jeden
Preis
not
at
any
price
;
not
for
anything
um
keinen
Preis
law
of
one
price
Gesetz
von
der
Unterschiedslosigkeit
der
Preise
Prices
are
on
the
decrease
.
Die
Preise
sinken
.
Prices
are
rising
.
Die
Preise
steigen
.
Prices
continued
to
rise
.
Die
Preise
stiegen
weiter
.
Beauty
demands
a
price
.
Schönheit
hat
ihren
Preis
.
gun
Schusswaffe
{f}
;
Schießwaffe
{f}
[Schw.]
;
Waffe
{f}
[ugs.]
;
Schießgerät
{n}
[mil.]
guns
Schusswaffen
{pl}
;
Schießwaffen
{pl}
;
Waffen
{pl}
;
Schießgeräte
{pl}
at
gunpoint
mit
vorgehaltener
Waffe
to
hold
sb
.
at
gunpoint
jdn
.
mit
einer
Waffe
bedrohen
to
use
one's
gun
von
der
Waffe
Gebrauch
machen
to
fire
a
gun
eine
Schusswaffe
abfeuern
to
point
;
to
level
a
firearm
at
sb
.
eine
Schusswaffe
auf
jdn
.
richten
The
police
officer
drew
his
gun
.
Der
Polizeibeamte
zog
seine
Schusswaffe
.
The
gun
went
off
by
accident
.
Die
Waffe
ging
versehentlich
los
.
I
could
see
he
was
carrying
a
gun
.
Ich
sah
,
dass
er
eine
Waffe
trug
.
He
was
pointing
/
aiming
a
gun
at
the
door
.
Er
zielte
mit
einer
Schusswaffe
auf
die
Tür
.
The
bank
robber
put/held
a
gun
to
her
head
and
told
the
cashier
to
hand
over
the
money
.
Der
Bankräuber
hielt
der
Kassierin
eine
Schusswaffe
an
den
Kopf
und
forderte
sie
auf
,
ihm
das
Geld
auszuhändigen
.
His
gun
continued
to
be
pointed/levelled
at
me
.
Seine
Schusswaffe
war
weiterhin
auf
mich
gerichtet
.
You
chose
to
live
here
.
Nobody
put
a
gun
to
your
head
.
[fig.]
Du
wolltest
hier
leben
.
Es
hat
dich
niemand
gezwungen
.
abatement
(of a
negative
phenomenon
)
Verringerung
{f}
;
Verminderung
{f}
;
Reduzierung
{f}
(
eines
negativen
Phänomens
)
noise
abatement
Lärmreduzierung
{f}
the
abatement
of
carbon
emissions
die
Verringerung
des
CO2-Ausstoßes
The
violence
has
continued
without
abatement
.
Die
Gewalt
ging
unvermindert
weiter
.
to
continue
;
to
keep
on
andauern
;
dauern
;
fortdauern
[geh.]
{vi}
continuing
;
keeping
on
andauernd
;
dauernd
;
fortdauernd
continued
;
kept
on
angedauert
;
gedauert
;
fortgedauert
it
continues
;
it
keeps
on
es
dauert
an
it
continued
;
it
kept
on
es
dauerte
an
The
rain
kept
on
throughout
the
day
.
Der
Regen
dauerte
den
ganzen
Tag
an
.
to
address
sb
. (as)
jdn
.
anreden
;
ansprechen
;
anschreiben
{vt}
(
mit
)
[soc.]
addressing
anredend
;
ansprechend
;
anschreibend
addressed
angeredet
;
angesprochen
;
angeschrieben
Although
he
told
them
his
first
name
,
they
continued
to
address
him
as
"Doctor"
.
Obwohl
er
ihnen
seinen
Vornamen
nannte
,
redeten
sie
ihn
weiterhin
mit
"Herr
Doktor"
an
.
In
the
German
army
,
superior
officers
used
to
be
addressed
in
the
third
person
,
for
instance
,
as
'Herr
Major
is
absolutely
right
.'
In
der
deutschen
Armee
wurden
vorgesetzte
Offiziere
früher
in
der
dritten
Person
angesprochen
, z. B.
mit
"Herr
Major
hat
absolut
recht"
.
I
was
standing
next
to
him
and
he
addressed
me
in
the
third
person
as
if
I
wasn't
even
there
.
Ich
stand
neben
ihm
und
er
sprach
mich
in
der
dritten
Person
an
,
so
als
wäre
ich
gar
nicht
da
.
In
e-mail
marketing
,
the
recipient
should
be
addressed
as
an
individual
with
his
own
name
.
Beim
E-Mail-Marketing
sollte
der
Empfänger
als
Person
mit
Namen
angeschrieben
werden
.
to
assert
sth
.;
to
say
sth
.
etw
.
behaupten
{vt}
asserting
;
saying
behauptend
asserted
;
said
behauptet
to
reassert
sth
.
etw
.
wieder
behaupten
It
is
commonly
asserted
that
...
Es
wird
allgemein
behauptet
,
dass
...
He
continued
to
assert
his
innocence
.;
He
continued
to
assert
that
he
was
innocent
.
Er
behauptete
weiterhin
,
unschuldig
zu
sein
.
I'm
just
asking
,
not
saying
.
Ich
frage
nur
,
ich
behaupte
nichts
.
to
occupy
sb
. (fill
time
)
jdn
.
beschäftigen
{vt}
(
jds
.
Zeit/Aufmerksamkeit
in
Anspruch
nehmen
)
occupying
beschäftigend
occupied
beschäftigt
This
game
will
occupy
the
kids
for
some
time
.
Dieses
Spiel
wird
die
Kinder
eine
Zeit
lang
beschäftigen
.
Meanwhile
, I
occupied
myself
with
routine
tasks
.
In
der
Zwischenzeit
beschäftigte
ich
mich
mit
Routineaufgaben
.
Problems
at
work
continued
to
occupy
his
mind/thoughts/attention
at
home
.
Die
Probleme
in
der
Arbeit
beschäftigten
ihn
auch
noch
zu
Hause
.
Only
10
percent
of
police
time
is
occupied
with
criminal
incidents
.
Straftaten
nehmen
nur
10
Prozent
der
Arbeitszeit
der
Polizei
in
Anspruch
.
To
occupy
her
husband
during
the
day
,
she
hired
Chantal
to
improve
his
French
.
Um
ihren
Mann
tagsüber
zu
beschäftigen
,
engagierte
sie
Chantal
,
die
seine
Französischkenntnisse
aufbesserte
.
My
father
was
occupied
for
hours
with
administration
.
Mein
Vater
war
stundenlang
mit
Verwaltungsarbeiten
beschäftigt
.
to
nag
at
sb
.;
to
niggle
at
sb
.;
to
niggle
away
at
sb
.;
to
niggle
sb
.
[Br.]
;
to
gnaw
at
sb
.;
to
prey
on
your
mind
(conundrum,
idea
,
doubts
etc
.)
jdn
. (
längere
Zeit
)
beschäftigen
;
verfolgen
;
jdm
.
zusetzen
;
jdm
.
keine
Ruhe
lassen
;
daran
zu
kiefeln
haben
[Ös.]
{v}
(
ungelöste
Frage
,
Idee
,
Zweifel
usw
.)
nagging
at
;
niggling
at
;
niggling
away
at
;
niggling
;
gnawing
at
;
preying
on
your
mind
beschäftigend
;
verfolgend
;
zusetzend
;
keine
Ruhe
lassend
;
daran
zu
kiefeln
habend
nagged
at
;
niggled
at
;
niggled
away
at
;
niggled
;
gnawed
at
;
preyed
on
your
mind
beschäftigt
;
verfolgt
;
zugesetzt
;
keine
Ruhe
gelassen
;
daran
zu
kiefeln
gehabt
to
nag
in
your
mind
;
to
nag
in
the
back
of
your
mind
;
to
niggle
at
sb
.'s
mind
/
brain
;
to
niggle
in
the
back
of
sb
.'s
mind
im
jds
.
Kopf
herumspuken
/
umgehen
/
kreisen
;
jdm
.
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
gehen
I
am
niggled
by
the
fact
that
...
Mir
setzt
der
Gedanke
zu
,
dass
...
One
question
nagged
/niggled
at
him
.
Eine
Frage
beschäftigte
ihn
.
Doubts
niggled
at
the
back
of
her
mind
.
Zweifel
verfolgten
sie
.
Her
words
continued
to
niggle
at
his
mind
throughout
the
day
.
Ihre
Worte
gingen
ihm
den
ganzen
Tag
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
.
Doubts
gnawed
at
him
.;
He
had
nagging
doubts
in
the
back
of
his
mind
.
Zweifel
nagten
an
ihm
.;
Zweifel
plagten
ihn
.
She
says
she's
fine
,
but
I
can
see
that
something
is
gnawing
at
her
.
Sie
sagt
,
es
gehe
ihr
gut
,
aber
ich
sehe
,
dass
sie
etwas
quält
.
This
setback
preyed
on
my
mind
for
a
long
time
.
Dieser
Rückschlag
setzte
mir
noch
lange
zu
.;
An
diesem
Rückschlag
hatte
ich
noch
lange
zu
kiefeln
.
This
problem
has
been
gnawing
at
me
day
and
night
.;
This
problem
has
been
preying
on
my
mind
day
and
night
.
Dieses
Problem
beschäftigt
mich
Tag
und
Nacht
.
The
thought
of
my
upcoming
appointment
preyed
on
my
mind
.
Der
Gedanke
an
die
bevorstehende
Verabredung
ließ
mir
keine
Ruhe
.
to
continue
sth
.
etw
.
fortsetzen
;
etw
.
fortführen
{vt}
continuing
fortsetzend
;
fortführend
continued
fortgesetzt
;
fortgeführt
same
gleich
{adj}
(
übereinstimmend
)
under
the
same
conditions
and
to
the
same
extent
as
if
the
employment
had
continued
for
two
years
unter
den
gleichen
Voraussetzungen
und
im
gleichen
Ausmaß
wie
wenn
die
Anstellung
weitere
zwei
Jahre
angedauert
hätte
I'm
the
same
age
as
you
are
.
Ich
bin
gleich
alt
wie
du
.;
Ich
bin
genauso
alt
wie
du
.
criminal
act
;
criminal
offence
[Br.]
;
offence
[Br.]
;
criminal
offense
[Am.]
;
offense
[Am.]
;
punishable
act
;
crime
strafbare
Handlung
{f}
;
Straftat
{f}
;
Tat
{f}
;
Delikt
{n}
[jur.]
criminal
acts
;
criminal
offences
;
offences
;
criminal
offenses
;
offenses
;
punishable
acts
;
crimes
strafbare
Handlungen
{pl}
;
Straftaten
{pl}
;
Taten
{pl}
;
Delikte
{pl}
crime
of
passion
Affekttat
{f}
;
Affektdelikt
{n}
petty
crime
Bagatelldelikt
{n}
concomitant
crime
Begleitdelikte
{pl}
message
crime
Botschaftsdelikt
{n}
defamation
offence
[Br.]
;
defamation
offense
[Am.]
Ehrverletzungsdelikt
{n}
;
Ehrdelikt
{n}
;
Ehrendelikt
{n}
offence
against
tangible
property
[Br.]
;
offense
against
tangible
property
[Am.]
(removal
of
or
damage
to
property
)
Eigentumsstraftat
{f}
;
Eigentumsdelikt
{n}
continued
offence
[Br.]
;
continued
offense
[Am.]
fortgesetztes
Delikt
opportunity-based
crime
Gelegenheitsstraftat
{f}
;
Gelegenheitsdelikt
{n}
crime
of
violence
;
violent
crime
Gewaltdelikt
{n}
;
Gewaltverbrechen
{n}
offence
of
low
reportability
;
offense
of
low
reportability
[Am.]
Kontrolldelikt
{n}
minor
offence/crime
minderschwere
Straftat
offence
prosecuted
ex
officio
Offizialdelikt
{n}
[Dt.]
political
crime
;
political
offence
[Br.]
/
offense
[Am.]
politische
Straftat
propaganda
crimes
Propagandadelikte
{pl}
(narcotic)
drug
offence
[Br.]
; (illicit)
drug
offence
[Br.]
;
drug
offence
[Br.]
; (narcotic)
drug
offense
[Am.]
; (illicit)
drug
offense
[Am.]
;
drug
offense
[Am.]
Rauschgiftdelikt
{n}
;
Drogendelikt
{n}
;
Suchtmitteldelikt
{n}
;
Suchtgiftdelikt
{n}
[Ös.]
[jur.]
serial
crime
;
serial
offence
Serienstraftat
{f}
;
Seriendelikt
{m}
crimes
against
the
state
Staatsschutzdelikte
{pl}
fiscal
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
taxation
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
revenue
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
Steuerstraftat
{f}
;
Finanzdelikt
{n}
;
fiskalisch
strafbare
Handlung
{f}
environmental
crime
Umweltdelikt
{n}
undetected
offence
ungeklärte
Straftat
intellectual
property
crime
Verletzung
geistigen
Eigentums
property
crime
;
property
of
fence
[Br.]
;
property
offense
[Am.]
;
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
against
property
;
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
involving
financial
loss
or
damage
to
property
Vermögensstraftat
{f}
;
Vermögensdelikt
{n}
bias-motivated
crime
;
hate
crime
Vorurteilsdelikt
{n}
economic
crime
Wirtschaftsdelikt
{n}
customs
of
fence
[Br.]
;
customs
offense
[Am.]
Zolldelikt
{n}
crimes
against
persons
strafbare
Handlungen
gegen
Leib
und
Leben
an
easily
committable
offence
eine
einfach
auszuführende
Straftat
federal
offense
[Am.]
Straftat
nach
US-Bundesrecht
stranger
crime
Straftat(
en
)
ohne
Täter-Opfer-Beziehung
domestic
crime
Straftat(
en
)
im
familiären
Umfeld
crimes
against
the
elderly/children
Straftaten
gegen
ältere
Personen/Kinder
drug-facilitated
crime
Straftaten
,
bei
denen
die
Opfer
unter
Drogen
gesetzt
werden
inchoate
crime
strafbare
Vorbereitungshandlung
at
the
time
of
the
offence
zum
Tatzeitpunkt
spent
/
unspent
offence
[Br.]
;
expurged
/
unexpurged
offense
[Am.]
(
im
Strafregister
)
getilgte
/
nicht
getilgte
Straftat
employer
of
an
offence
Auftraggeber
{m}
einer
Straftat
executor
of
an
offence
Auftragnehmer
{m}
einer
Straftat
to
order
an
offence;
to
commission
an
offence
eine
Straftat
in
Auftrag
geben
No
offence
could
be
proved
against
him
.
Es
konnte
ihm
keine
strafbare
Handlung
nachgewiesen
werden
.
to
do
your
own
thing
seine
eigenen
Interessen
und
Ziele
verfolgen
;
etwas
Eigenes
machen
;
das
machen
,
was
man
(
selbst
)
will
;
das
machen
,
was
man
mag
{vi}
I
want
to
live
my
own
life
and
do
my
own
thing
.
Ich
möchte
mein
eigenes
Leben
leben
und
meinen
eigenen
Weg
gehen
.
As
a
child
, I
wanted
to
do
my
own
thing
,
but
eventually
I
continued
the
family
business
,
after
all
.
Als
Kind
wollte
ich
etwas
Eigenes
machen
,
aber
schließlich
habe
ich
dann
doch
den
Familienbetrieb
weitergeführt
.
We
aren't
a
couple
any
more
,
we
both
do
our
own
thing
.
Wir
sind
kein
Paar
mehr
,
jeder
lebt
für
sich
.;
Wir
sind
kein
Paar
mehr
,
wir
leben
nebeneinander
her
.
You
can
stay
with
the
tour
group
or
do
your
own
thing
.
Sie
können
bei
der
Reisegruppe
bleiben
oder
alleine
etwas
unternehmen
.
The
computer
seems
to
do
its
own
thing
.
Der
Computer
macht
anscheinend
,
was
er
will
.;
Der
Computer
scheint
ein
Eigenleben
zu
entwickeln
.
to
assure
sb
.
of
sth
.;
to
assure
sb
.
that
...
jdm
.
etw
.
versichern
;
jdm
.
versichern
,
dass
...
{v}
assuring
versichernd
assured
versichert
We
assure
you
of
our
continued
assistance
.;
Assuring
you
of
our
continued
support
. (closing
formula
)
Wir
versichern
Ihnen
unsere
weitere
Unterstützung
.;
Wir
versichern
Sie
unserer
weiteren
Unterstützung
.
[geh.]
(
Schlussformel
)
She
assured
me
that
she
was
OK
.
Sie
hat
mir
versichert
,
dass
es
ihr
gut
geht
.
I (can)
assure
you
/
Let
me
assure
you
that
you
won't
be
disappointed
.
Ich
kann
dir
versichern
,
dass
du
nicht
enttäuscht
sein
wirst
.
This
mistake
won't
happen
again
, I (can)
assure
you
.
Dieser
Fehler
wird
nicht
wieder
passieren
,
das
kann
ich
Ihnen
versichern
.
significantly
vielsagend
;
bedeutungsvoll
{adv}
to
nod
significantly
bedeutungsvoll
nicken
She
glanced
significantly
in
my
direction
.
Sie
blickte
vielsagend
in
meine
Richtung
.
He
paused
significantly
before
he
continued
.
Er
schwieg
bedeutungsvoll
und
fuhr
dann
fort
.
to
advance
rapidly
;
to
progress
quickly
;
to
forge
ahead
[formal]
;
to
forge
on
[formal]
(with
sth
.) (of a
person
or
thing
)
gut
vorankommen
;
weiterkommen
;
gute
Fortschritte
machen
(
mit
etw
.) (
Person
,
Sache
);
zügig
voranschreiten
(
Sache
)
{vi}
advancing
rapidly
;
progressing
quickly
;
forging
ahead
;
forging
on
gut
vorankommend
;
weiterkommend
;
gute
Fortschritte
machend
;
zügig
voranschreitend
advanced
rapidly
;
progressed
quickly
;
forged
ahead
;
forged
on
gut
vorangekommen
;
weitergekommen
;
gute
Fortschritte
gemacht
;
zügig
vorangeschritten
Work
is
progressing
quickly
on
...;
Work
is
forging
ahead
on
...
Die
Arbeiten
an
...
schreiten
zügig
voran
.
We
are
advancing
rapidly
.;
We
are
forging
on
.
Wir
machen
gute
Fortschritte
.
Our
sales
have
continued
to
forge
ahead
this
year
.
Unser
Umsatz
hat
sich
dieses
Jahr
weiter
gut
entwickelt
.
There
is
great
pressure
to
forge
ahead
with
negotiations
.
Der
Druck
ist
groß
,
mit
den
Verhandlungen
weiterzukommen
.
haphazard
;
hit-or-miss
;
hit-and-miss
wahllos
;
planlos
;
willkürlich
;
zufällig
{adj}
a
haphazard
assemblage
of
furniture
eine
wahllose
Zusammenstellung
von
Möbeln
He
is
usually
hit-or-miss
.
Er
geht
meistens
planlos
vor
.;
Er
überlässt
es
meist
dem
Zufall
.
She
continued
her
studies
in
a
rather
haphazard
way
.
Sie
studierte
dann
ziemlich
planlos
weiter
.
to
continue
to
work
weiterarbeiten
{vi}
continuing
to
work
weiterarbeitend
continued
to
work
weitergearbeitet
to
continue
to
exist
;
to
continue
;
to
still
exist
;
to
be
still
in
existence
;
to
remain
in
existence
;
to
remain
weiterbestehen
;
fortbestehen
;
weiterhin
bestehen
;
bleiben
{vi}
continuing
to
exist
;
continuing
;
still
existing
;
being
still
in
existence
;
remaining
in
existence
;
remaining
weiterbestehend
;
fortbestehend
;
weiterhin
bestehend
;
bleibend
continued
to
exist
;
continued
;
still
existed
;
been
still
in
existence
;
remained
in
existence
;
remained
weiterbestanden
;
fortbestanden
;
weiterhin
bestanden
;
geblieben
Things
can't
remain
this
way
.
Das
kann
nicht
so
bleiben
.
to
continue
;
to
go
on
weitergehen
;
sich
fortsetzen
{vi}
continuing
;
going
on
weitergehend
;
sich
fortsetzend
continued
;
gone
on
weitergegangen
;
sich
fortgesetzt
This
just
goes
on
forever
.
[Am.]
Das
nimmt
kein
Ende
.
It
goes
on
with
....
Es
geht
weiter
mit
....
The
gala
continued
with
...
Die
Gala
ging
weiter
mit
...
to
continue
to
be
valid
;
to
remain
in
full
force
and
effect
weitergelten
;
fortgelten
{vi}
continuing
to
be
valid
;
remaining
in
full
force
and
effect
weitergeltend
;
fortgeltend
continued
to
be
valid
;
remained
in
full
force
and
effect
weitergegolten
;
fortgegolten
to
live
on
;
to
survive
;
to
continue
to
live
weiterleben
;
fortleben
[geh.]
{vi}
living
on
;
surviving
;
continuing
to
live
weiterlebend
lived
on
;
survived
;
continued
to
live
weitergelebt
to
continue
weitermachen
;
weiterlaufen
{vi}
continuing
weitermachend
;
weiterlaufend
continued
weitergemacht
;
weitergelaufen
to
go
on
doing
sth
.;
to
continue
to
do
sth
.
mit
etw
.
weitermachen
;
weiterfahren
[Schw.]
fortfahren
[geh.]
{vi}
going
on
doing
;
continuing
to
do
weitermachend
;
weiterfahren
fortfahrend
gone
on
doing
;
continued
to
do
weitergemacht
;
weitergefahren
fortgefahren
He
went
on
working
.;
He
continued
to
work
.
Er
machte
mit
seiner
Arbeit
weiter
.;
Er
fuhr
mit
seiner
Arbeit
fort
.
to
travel
on
;
to
continue
your
journey
;
to
proceed
on
your
journey
(to a
place
)
(
nach
+
Ortsangabe
)
weiterreisen
{vi}
[transp.]
travelling
on
;
traveling
on
;
continuing
your
journey
;
proceeding
on
your
journey
weiterreisend
travelled
on
;
traveled
on
;
continued
your
journey
;
proceeded
on
your
journey
weitergereist
he/she
travels
on
er/sie
reist
weiter
I/he/she
travelled
/
traveled
on
ich/er/sie
reiste
weiter
he/she
has/had
travelled
/
traveled
on
er/sie
ist/war
weitergereist
to
continue
playing
;
to
play
on
weiterspielen
{vi}
continuing
playing
;
playing
on
weiterspielend
continued
playing
;
played
on
weitergespielt
to
continue
playing
sth
.
etw
.
weiterspielen
{vt}
continuing
playing
weiterspielend
continued
playing
weitergespielt
to
continue
;
to
go
on
;
to
proceed
(after
an
interruption
)
weitersprechen
;
weiterfahren
[Schw.]
;
fortfahren
[geh.]
(
nach
einer
Unterbrechung
)
{vi}
continuing
;
going
on
;
proceeding
weitersprechend
;
weiterfahrend
;
fortfahrend
continued
;
gone
on
;
proceeded
weitergesprochen
;
weitergefahren
;
fortgefahren
to
continue
jumping
weiterspringen
{vi}
continuing
jumping
weiterspringend
continued
jumping
weitergesprungen
to
keep
on
searching
;
to
search
further
;
to
continue
searching
(
gezielt
)
weitersuchen
{vi}
keeping
on
searching
;
searching
further
;
continuing
searching
weitersuchend
kept
on
searching
;
searched
further
;
continued
searching
weitergesucht
to
lag
(behind
sb
./sth.);
to
lag
behind
;
to
trail
zurückbleiben
;
zurückliegen
;
hinterherhinken
;
nachhinken
{vi}
(
hinter
jdm
./etw.)
lagging
(behind);
trailing
zurückbleibend
;
zurückliegend
;
hinterherhinkend
;
nachhinkend
lagged
(behind);
trailed
zurückgeblieben
;
zurückgelegen
;
hinterhergehinkt
;
nachgehinkt
lagging
regions
rückständige
Gebiete
to
be
increasingly
lagging
behind
zunehmend
zurückfallen
to
lag
behind
in
development
hinter
der
Entwicklung
zurückbleiben
to
be
behind
the
target
hinter
dem
Plan
zurückliegen
countries
which
are
lagging
behind
in
their
development
Länder
,
die
einen
Entwicklungsrückstand
aufweisen
No
lagging
!
Nicht
zurückbleiben
!
Sales
are
lagging
at
the
moment
.
Der
Verkauf
ist
momentan
rückläufig
.
One
of
the
hikers
kept
lagging/trailing
behind
the
rest
of
the
group
.
Einer
der
Wanderer
blieb
hinter
dem
Rest
der
Gruppe
zurück
.
Production
has
continued
to
lag
far/way
behind
demand
.
Die
Produktion
bleibt
weiterhin
weit
hinter
der
Nachfrage
zurück
.
The
President
is
lagging/trailing
behind
in
the
polls
.
Der
Präsident
liegt
in
den
Umfragen
zurück
.
The
company
has
lagged
behind
its
competitors
.
Die
Firma
hinkt
ihren
Mitbewerbern
hinterher
.
Search further for "continued":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners