A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for geistigen
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
geisteskrank
;
geistig
krank
;
geistesgestört
;
geistig
gestört
;
gestört
[ugs.]
;
geistig
umnachtet
;
unzurechnungsfähig
[jur.]
;
nicht
zurechnungsfähig
[jur.]
;
nicht
im
Vollbesitz
seiner
geistigen
Fähigkeiten
[jur.]
{adj}
[psych.]
mentally
ill
;
mentally
deranged
;
deranged
;
mentally
disordered
;
of
unsound
mind
;
insane
;
criminally
insane
[jur.]
;
not
in
possession
of
all
your
faculties
[jur.]
;
non
compos
mentis
[jur.]
;
lunatic
[coll.]
;
certifiable
[coll.]
;
mad
[Br.]
[coll.]
jdn
. (
amtlich
)
für
unzurechnungsfähig
erklären
to
certify
sb
.
insane
[Br.]
für
unzurechnungsfähig
erklärt
werden
to
be
certified
insane
[Br.]
;
to
be
certified
[Br.]
jdn
.
in
eine
Anstalt
für
geistig
abnorme
Rechtsbrecher
einliefern
to
commit
sb
.
to
a
prison
for
mentally
deranged
criminals
sich
etw
.
bildlich
vorstellen
;
vor
seinem
geistigen
Auge
ein
Bild
entstehen
lassen
{v}
to
visualize
sth
.;
to
visualise
sth
.
[Br.]
;
to
summon
up
an
image
of
sth
.
sich
bildlich
vorstellend
;
vor
seinem
geistigen
Auge
ein
Bild
entstehen
lassend
visualizing
;
visualising
;
summoning
up
an
image
sich
bildlich
vorgestellt
;
vor
seinem
geistigen
Auge
ein
Bild
entstehen
lassen
visualized
;
visualised
;
summoned
up
an
image
Stell
dir
bildlich
vor
,
wie
dieses
Kleid
an
dir
aussehen
würde
.
Try
to
visualize
how
this
dress
would
look
on
you
.
Ich
bat
ihn
,
sich
bildlich
vorzustellen
,
dass
er
völlig
entspannt
im
Raum
dahinschwebt
.
I
asked
him
to
visualize
floating
in
space
,
completely
relaxed
.
Immaterialgüterrecht
{n}
;
Recht
des
geistigen
Eigentums
[jur.]
intellectual
property
rights
/IPR/
geistig
normal
;
geistig
fit
[ugs.]
;
bei
klarem
Verstand
;
zurechnungsfähig
[jur.]
;
im
Vollbesitz
seiner
geistigen
Fähigkeiten
[jur.]
{adj}
[psych.]
sane
;
of
sound
mind
;
in
your
right
mind
;
in
possession
of
all
your
faculties
;
compos
mentis
Auge
{n}
[anat.]
eye
Augen
{pl}
eyes
geistiges
Auge
[übtr.]
mind's
eye
mit
aufgerissenen
Augen
saucer
eyed
mit
bloßem
Auge
with
the
naked
eye
;
for
the
naked
eye
mit
freiem
Auge
nicht
erkennbar
cannot
be
seen
with
the
naked
eye
jdn
. /
etw
.
aus
den
Augen
verlieren
[auch
übtr
.]
to
lose
sight
of
sb
./sth. [also fig.]
ein
Auge
zudrücken
[übtr.]
to
turn
a
blind
eye
[fig.]
sich
sehenden
Auges
auf
ein
Risiko
einlassen
to
go
into
a
risk
with
one's
eyes
open
[fig.]
mit
offenen
Augen
durch's
Leben
gehen
[übtr.]
to
go
through
life
with
one's
eyes
open
[fig.]
schrägstehende
Augen
slanted
eyes
stechende
Augen
ferrety
eyes
wässrige
Augen
liquid
eyes
gebannt
zusehen
,
das
Geschehen
gebannt
verfolgen
to
be
all
eyes
and
ears
nur
Augen
für
etw
. (
Bestimmtes
)
haben
to
be
all
eyes
for
sth
. (particular)
Alle
Blicke
waren
auf
...
gerichtet
.;
Die
ganze
Aufmerksamkeit
richtete
sich
auf
...
It
was
all
eyes
on
...
ein
blaues
Auge
haben
;
ein
Veilchen
haben
[ugs.]
[med.]
to
have
a
black
eye
;
to
have
a
shiner
[coll.]
(
direkt
)
vor
den
Augen
des
Publikums
/
der
Fernsehkameras
in
full
view
of
the
audience
/
the
television
cameras
vor
aller
Augen
in
full
view
of
everyone
else
Augen
mit
schweren
Lidern
hooded
eyes
mit
zusammengekniffenen
Augen
with
narrowed
eyes
vor
meinem
geistigen
Auge
in
my
mind's
eye
seine
Augen
überall
haben
;
alles
sehen
;
hellseherische
Fähigkeiten
haben
to
have
eyes
at
the
back
of
your
head
jdn
./etw.
vor
Augen
haben
to
see
sb
./sth.
in
one's
mind's
eye
;
to
keep
sb
./sth.
in
mind
;
to
keep
sb
./sth.
in
sight
jdm
.
die
Augen
öffnen
to
give
sb
. a
reality
check
Lichtblitze
vor
den
Augen
sehen
to
see
flashes
of
light
before
your
eyes
Fäden
sehen
,
die
vor
den
Augen
schwimmen
;
Fäden
vor
den
Augen
sehen
to
have
floaters
swimming
before
your
eyes
nicht
nur
ein
,
sondern
beide
Augen
zudrücken
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
turn
not
just
a
blind
eye
but
an
entire
blind
sense-set
(to
sth
.)
[fig.]
Es
geschah
vor
meinen
/
seinen
/
ihren
Augen
.
It
happened
in
front
of
my
/
his
/
her
/
their
eyes
.
Erweiterung
{f}
;
Ausdehnung
{f}
extension
Erweiterungen
{pl}
;
Ausdehnungen
{pl}
extensions
die
zukünftige
Erweiterung
der
Schaltanlage
um
zusätzliche
Funktionsgruppen
the
future
extension
of
the
switchgear
with
additional
functional
groups
und
im
weiteren
Sinn
(
auch
);
und
damit
(
auch
)
and
,
by
extension
die
Ausdehnung
der
Gesetze
zum
Schutz
des
geistigen
Eigentums
auf
Online-Inhalte
the
extension
of
intellectual
property
laws
to
cover
online
materials
Sie
versuchen
,
diese
Wahlen
und
damit
den
Demokratisierungsprozess
zu
sabotieren
.
They
are
trying
to
sabotage
this
election
and
,
by
extension
,
the
democratic
process
.
(
menschlicher
)
Geist
{m}
;
Kopf
{m}
;
Gehirn
{n}
[ugs.]
(human)
mind
; (human)
spirit
Körper
und
Geist
body
and
mind
;
body
and
spirit
vor
seinem
geistigen
Auge
in
your
mind's
eye
etw
.
für
seine
Bildung
tun
;
sich
weiterbilden
to
improve
your
mind
Was
geht
in
den
Köpfen/Gehirnen
der
Wähler
vor
?
What
goes
on
in
the
minds
of
voters
?
Gesundheit
{f}
health
Volksgesundheit
{f}
;
Gesundheit
der
Bevölkerung
public
health
gesund
sein
;
bei
guter
Gesundheit
sein
[geh.]
to
be
in
good
health
;
to
be
in
the
pink
[coll.]
[dated]
bei
bester
Gesundheit
sein
to
be
in
the
best
of
health
schlechte
Gesundheit
ill
health
körperliche
und
geistige
Gesundheit
physical
and
mental
health
schulische
Gesundheit
school
health
meiner
Gesundheit
zuliebe
;
meiner
Gesundheit
wegen
for
the
sake
of
my
health
seine
Gesundheit
wiedererlangen
to
recover
one's
health
sich
an
seiner
Gesundheit
versündigen
to
abuse
one's
health
sich
bester
Gesundheit
erfreuen
;
vor
Gesundheit
strotzen
to
be
in
the
pink
of
health
;
to
be
in
the
pink
auf
Kosten
ihrer
Gesundheit
at
the
cost
of
her
health
Gesundheit
für
Alle
health
for
all
Förderung
der
geistigen
Gesundheit
mental
health
promotion
Förderung
der
sexuellen
Gesundheit
sexual
health
promotion
der
Umfang
von
etw
.;
der
Bereich
von
etw
.
the
compass
of
sth
.
im
Rahmen
dieser
Debatte/dieses
Buches
usw
.
within
the
compass
of
this
debate/book
etc
.
jds
.
Kräfte
übersteigen
to
be
beyond
the
compass
of
sb
.'s
power
jds
.
geistigen
Horizont
übersteigen
to
be
beyond
the
compass
of
sb
.'s
brain
Das
fällt
in
den
Bereich
der
Philosophie
und
Religion
.
This
falls
within
the
compass
of
philosophy
and
religion
.
Diese
Fragestellung
fällt
nicht
mehr
in
den
Bereich
meiner
Forschungsarbeit
.
That
issue
falls
beyond
the
compass
of
my
research
.
Das
liegt
für
Kleinkinder
im
Bereich
des
Möglichen
.;
Das
ist
für
Kleinkinder
zu
schaffen
.
This
is
well
within
the
compass
of
infant
children
.
strafbare
Handlung
{f}
;
Straftat
{f}
;
Tat
{f}
;
Delikt
{n}
[jur.]
criminal
act
;
criminal
offence
[Br.]
;
offence
[Br.]
;
criminal
offense
[Am.]
;
offense
[Am.]
;
punishable
act
;
crime
strafbare
Handlungen
{pl}
;
Straftaten
{pl}
;
Taten
{pl}
;
Delikte
{pl}
criminal
acts
;
criminal
offences
;
offences
;
criminal
offenses
;
offenses
;
punishable
acts
;
crimes
Affekttat
{f}
;
Affektdelikt
{n}
crime
of
passion
Bagatelldelikt
{n}
petty
crime
Begleitdelikte
{pl}
concomitant
crime
Botschaftsdelikt
{n}
message
crime
Ehrverletzungsdelikt
{n}
;
Ehrdelikt
{n}
;
Ehrendelikt
{n}
defamation
offence
[Br.]
;
defamation
offense
[Am.]
Eigentumsstraftat
{f}
;
Eigentumsdelikt
{n}
offence
against
tangible
property
[Br.]
;
offense
against
tangible
property
[Am.]
(removal
of
or
damage
to
property
)
fortgesetztes
Delikt
continued
offence
[Br.]
;
continued
offense
[Am.]
Gelegenheitsstraftat
{f}
;
Gelegenheitsdelikt
{n}
opportunity-based
crime
Gewaltdelikt
{n}
;
Gewaltverbrechen
{n}
crime
of
violence
;
violent
crime
Kontrolldelikt
{n}
offence
of
low
reportability
;
offense
of
low
reportability
[Am.]
minderschwere
Straftat
minor
offence/crime
Offizialdelikt
{n}
[Dt.]
offence
prosecuted
ex
officio
politische
Straftat
political
crime
;
political
offence
[Br.]
/
offense
[Am.]
Propagandadelikte
{pl}
propaganda
crimes
Rauschgiftdelikt
{n}
;
Drogendelikt
{n}
;
Suchtmitteldelikt
{n}
;
Suchtgiftdelikt
{n}
[Ös.]
[jur.]
(narcotic)
drug
offence
[Br.]
; (illicit)
drug
offence
[Br.]
;
drug
offence
[Br.]
; (narcotic)
drug
offense
[Am.]
; (illicit)
drug
offense
[Am.]
;
drug
offense
[Am.]
Serienstraftat
{f}
;
Seriendelikt
{m}
serial
crime
;
serial
offence
Staatsschutzdelikte
{pl}
crimes
against
the
state
Steuerstraftat
{f}
;
Finanzdelikt
{n}
;
fiskalisch
strafbare
Handlung
{f}
fiscal
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
taxation
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
revenue
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
Umweltdelikt
{n}
environmental
crime
ungeklärte
Straftat
undetected
offence
Verletzung
geistigen
Eigentums
intellectual
property
crime
Vermögensstraftat
{f}
;
Vermögensdelikt
{n}
property
crime
;
property
of
fence
[Br.]
;
property
offense
[Am.]
;
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
against
property
;
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
involving
financial
loss
or
damage
to
property
Vorurteilsdelikt
{n}
bias-motivated
crime
;
hate
crime
Wirtschaftsdelikt
{n}
economic
crime
Zolldelikt
{n}
customs
of
fence
[Br.]
;
customs
offense
[Am.]
strafbare
Handlungen
gegen
Leib
und
Leben
crimes
against
persons
eine
einfach
auszuführende
Straftat
an
easily
committable
offence
Straftat
nach
US-Bundesrecht
federal
offense
[Am.]
Straftat(
en
)
ohne
Täter-Opfer-Beziehung
stranger
crime
Straftat(
en
)
im
familiären
Umfeld
domestic
crime
Straftaten
gegen
ältere
Personen/Kinder
crimes
against
the
elderly/children
Straftaten
,
bei
denen
die
Opfer
unter
Drogen
gesetzt
werden
drug-facilitated
crime
strafbare
Vorbereitungshandlung
inchoate
crime
zum
Tatzeitpunkt
at
the
time
of
the
offence
(
im
Strafregister
)
getilgte
/
nicht
getilgte
Straftat
spent
/
unspent
offence
[Br.]
;
expurged
/
unexpurged
offense
[Am.]
Auftraggeber
{m}
einer
Straftat
employer
of
an
offence
Auftragnehmer
{m}
einer
Straftat
executor
of
an
offence
eine
Straftat
in
Auftrag
geben
to
order
an
offence;
to
commission
an
offence
Es
konnte
ihm
keine
strafbare
Handlung
nachgewiesen
werden
.
No
offence
could
be
proved
against
him
.
jdm
.
etw
.
vermachen
;
jdm
.
etw
.
testamentarisch
hinterlassen
;
jdm
.
etw
.
übermachen
[veraltet]
{vt}
[jur.]
to
bequeath
sth
.
to
sb
. (movables);
to
devise
sth
.
to
sb
. (immovables)
vermachend
;
testamentarisch
hinterlassend
;
übermachend
bequeathing
;
devising
vermacht
;
testamentarisch
hinterlassen
;
übermacht
bequeathed
;
devised
vermacht
bequeathes
;
bequeaths
;
devises
vermachte
bequeathed
;
devised
Vermögen
vermachen
;
über
Vermögen
letztwillig
verfügen
to
bequeath
property
;
to
devise
property
Mein
übriges
Vermögen
,
bewegliches
wie
unbewegliches
,
vermache
ich
der
Kirche
.
All
the
residue
of
my
estate
,
including
real
and
personal
property
, I
give
,
devise
,
and
bequeath
to
the
Church
.
Personen
im
Vollbesitz
ihrer
geistigen
Kräfte
können
unbewegliches
und
bewegliches
Vermögen
vermachen
,
ausgenommen
Kinder
und
verheiratete
Frauen
.
All
persons
of
sound
mind
are
competent
to
bequeath
and
devise
real
and
personal
estate
,
excepting
infants
and
married
women
.
Search further for "geistigen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners