A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Handloch
Handlochen von Lochkarten
Handlocher
Handlotion
Handlung
Handlungsachse
Handlungsalternative
Handlungsanweisung
Handlungsart
Search for:
ä
ö
ü
ß
57 results for
Handlung
Word division: Hand·lung
Tip:
Conversion of units
German
English
Handlung
{f}
[jur.]
action
;
act
Handlung
en
{pl}
actions
;
acts
absichtliche
Handlung
;
vorsätzliche
Handlung
deliberate
act
;
intentional
action
Ausführungs
handlung
{f}
(
Strafrecht
)
perpetratory
act
(criminal
law
)
kriegerische
Handlung
;
Kriegs
handlung
act
of
war
rechtswidrige
Handlung
illegal
activity
;
illegal
conduct
;
unlawful
action
Tauf
handlung
{f}
[relig.]
christening
act
Vorbereitungs
handlung
{f}
(
zu
einer
Straftat
usw
.)
preparatory
act
(for a
crime
etc
.)
Handlung
oder
Unterlassung
act
or
failure
to
act
Handeln
{n}
;
Handlung
{f}
;
Veranlassung
{f}
;
Vorgehen
{n}
;
Tätigwerden
{n}
;
Aktion
{f}
;
Maßnahmen
{pl}
action
weiteres
Vorgehen
;
weitere
Vorgehensweise
further
action
eine
konzertierte
Aktion
a
concerted
action
zur
weiteren
Veranlassung
(
auf
einem
Laufzettel
)
for
further
action
(on a
routing
slip
)
gegen
jdn
./etw.
wirksam
vorgehen
to
take
effective
action
against
sb
./sth.
zivilrechtliches
Delikt
;
zivilrechtlich
unerlaubte
Handlung
[jur.]
civil
wrong
;
wrong
strafbare
Handlung
{f}
;
Straftat
{f}
;
Tat
{f}
;
Delikt
{n}
[jur.]
criminal
act
;
criminal
offence
[Br.]
;
offence
[Br.]
;
criminal
offense
[Am.]
;
offense
[Am.]
;
punishable
act
;
crime
strafbare
Handlung
en
{pl}
;
Straftaten
{pl}
;
Taten
{pl}
;
Delikte
{pl}
criminal
acts
;
criminal
offences
;
offences
;
criminal
offenses
;
offenses
;
punishable
acts
;
crimes
Affekttat
{f}
;
Affektdelikt
{n}
crime
of
passion
Bagatelldelikt
{n}
petty
crime
Begleitdelikte
{pl}
concomitant
crime
Botschaftsdelikt
{n}
message
crime
Ehrverletzungsdelikt
{n}
;
Ehrdelikt
{n}
;
Ehrendelikt
{n}
defamation
offence
[Br.]
;
defamation
offense
[Am.]
Eigentumsstraftat
{f}
;
Eigentumsdelikt
{n}
offence
against
tangible
property
[Br.]
;
offense
against
tangible
property
[Am.]
(removal
of
or
damage
to
property
)
fortgesetztes
Delikt
continued
offence
[Br.]
;
continued
offense
[Am.]
Gelegenheitsstraftat
{f}
;
Gelegenheitsdelikt
{n}
opportunity-based
crime
Gewaltdelikt
{n}
;
Gewaltverbrechen
{n}
crime
of
violence
;
violent
crime
Kontrolldelikt
{n}
offence
of
low
reportability
;
offense
of
low
reportability
[Am.]
minderschwere
Straftat
minor
offence/crime
Offizialdelikt
{n}
[Dt.]
offence
prosecuted
ex
officio
politische
Straftat
political
crime
;
political
offence
[Br.]
/
offense
[Am.]
Propagandadelikte
{pl}
propaganda
crimes
Rauschgiftdelikt
{n}
;
Drogendelikt
{n}
;
Suchtmitteldelikt
{n}
;
Suchtgiftdelikt
{n}
[Ös.]
[jur.]
(narcotic)
drug
offence
[Br.]
; (illicit)
drug
offence
[Br.]
;
drug
offence
[Br.]
; (narcotic)
drug
offense
[Am.]
; (illicit)
drug
offense
[Am.]
;
drug
offense
[Am.]
Serienstraftat
{f}
;
Seriendelikt
{m}
serial
crime
;
serial
offence
Staatsschutzdelikte
{pl}
crimes
against
the
state
Steuerstraftat
{f}
;
Finanzdelikt
{n}
;
fiskalisch
strafbare
Handlung
{f}
fiscal
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
taxation
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
revenue
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
Umweltdelikt
{n}
environmental
crime
ungeklärte
Straftat
undetected
offence
Verletzung
geistigen
Eigentums
intellectual
property
crime
Vermögensstraftat
{f}
;
Vermögensdelikt
{n}
property
crime
;
property
of
fence
[Br.]
;
property
offense
[Am.]
;
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
against
property
;
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
involving
financial
loss
or
damage
to
property
Vorurteilsdelikt
{n}
bias-motivated
crime
;
hate
crime
Wirtschaftsdelikt
{n}
economic
crime
Zolldelikt
{n}
customs
of
fence
[Br.]
;
customs
offense
[Am.]
strafbare
Handlung
en
gegen
Leib
und
Leben
crimes
against
persons
eine
einfach
auszuführende
Straftat
an
easily
committable
offence
Straftat
nach
US-Bundesrecht
federal
offense
[Am.]
Straftat(
en
)
ohne
Täter-Opfer-Beziehung
stranger
crime
Straftat(
en
)
im
familiären
Umfeld
domestic
crime
Straftaten
gegen
ältere
Personen/Kinder
crimes
against
the
elderly/children
Straftaten
,
bei
denen
die
Opfer
unter
Drogen
gesetzt
werden
drug-facilitated
crime
strafbare
Vorbereitungs
handlung
inchoate
crime
zum
Tatzeitpunkt
at
the
time
of
the
offence
(
im
Strafregister
)
getilgte
/
nicht
getilgte
Straftat
spent
/
unspent
offence
[Br.]
;
expurged
/
unexpurged
offense
[Am.]
Auftraggeber
{m}
einer
Straftat
employer
of
an
offence
Auftragnehmer
{m}
einer
Straftat
executor
of
an
offence
eine
Straftat
in
Auftrag
geben
to
order
an
offence;
to
commission
an
offence
Es
konnte
ihm
keine
strafbare
Handlung
nachgewiesen
werden
.
No
offence
could
be
proved
against
him
.
Handlung
sschema
{n}
;
Handlung
{f}
;
Handlung
sführung
{f}
plot
Handlung
sschemen
{pl}
;
Handlung
en
{pl}
;
Handlung
sführungen
{pl}
plots
Betrugs
handlung
{f}
;
betrügerische
Handlung
{f}
fraudulent
activity
;
fraud
Störung
{f}
(
der
öffentlichen
Ordnung
); (
die
öffentliche
Ordnung
)
störende
Handlung
{f}
;
Stör
handlung
{f}
;
Störakt
{m}
disorderly
act
;
disorderly
behaviour
;
disturbance
(of
the
public
order
)
Handlung
{f}
activeness
(
regelmäßig
praktizierte
)
feierliche
Handlung
{f}
;
religiöse
Handlung
{f}
;
festlicher
Akt
{m}
;
Feierlichkeit
{f}
;
Zeremonie
{f}
;
religiöse
Praktik
{f}
[relig.]
[soc.]
observance
Begräbnisfeierlichkeit
{pl}
burial
observance
Ordensregeln
{pl}
(body
of
)
monastic
observances
religiöse
Praktiken
wie
Fasten
religious
observances
such
as
fasting
religiöse
Praktiken
aufgeben
to
abandon
religious
observances
die
entsprechenden
religiösen
Handlung
en
vornehmen
to
perfom
the
religious
observances
geschlechtliche
Handlung
{f}
;
sexuelle
Handlung
{f}
[jur.]
sexual
act
;
act
of
sex
;
sex
act
geschlechtliche
Handlung
en
;
Unzucht
[jur.]
[veraltet]
sexual
acts
eine
geschlechtliche
Handlung
an
jdm
.
vornehmen
to
perform
a
sexual
act
on
sb
.;
to
perform
sex
on
sb
.
Blödsinnigkeit
{f}
;
Schwachsinn
{m}
;
Stuss
{m}
(
unsinnige
Äußerung/
Handlung
)
inanity
(nonsensical
remark
or
action
)
(
zivilrechtliches
)
Deliktsrecht
;
Recht
der
unerlaubten
Handlung
[jur.]
tort
law
;
law
of
tort
;
law
of
torts
Frivolität
{f}
;
Leichtsinnigkeit
{f}
;
Leichtfertigkeit
{f}
;
leichtfertige
Handlung
{f}
;
Oberflächlichkeit
{f}
frivolity
;
flippancy
Gesetzesbruch
{m}
;
Gesetzesverstoß
{m}
;
gesetzwidrige
Handlung
{f}
;
ungesetzliches
Vorgehen
{n}
[jur.]
breach
of
the
law
;
violation
of
the
law
in
gesetzwidriger
Weise
;
gesetzwidrig
in
breach
of
the
law
;
in
violation
of
the
law
Hauptfigur
{f}
;
Hauptperson
{f}
;
Held
{m}
;
Heldin
{f}
;
Träger
der
Handlung
(
Buch
;
Film
;
Theater
)
protagonist
Hauptfiguren
{pl}
;
Hauptpersonen
{pl}
;
Helden
{pl}
;
Heldinnen
{pl}
;
Träger
der
Handlung
protagonists
Kampftrinken
{n}
[ugs.]
(
Handlung
)
competitive
drinking
etwas
Unrechtes
{n}
;
etwas
strafrechtlich
Relevantes
{n}
;
eine
strafbare
Handlung
{f}
;
strafbare
Handlung
en
{pl}
wrongdoing
Ich
bin
mir
keiner
Schuld
bewusst
.
I
am
not
aware
of
any
wrongdoing
on
my
part
.
Unrechtmäßigkeit
{f}
;
Rechtswidrigkeit
{f}
(
einer
Handlung
)
wrongfulness
(of
an
action
)
Verrat
{m}
(
an
jdm
./etw.);
Treuebruch
{m}
[geh.]
(
illoyale
Handlung
)
[pol.]
[soc.]
betrayal
(of
sb
./sth.);
act
of
treachery
;
treachery
(to
sb
./sth.) (disloyal
act
)
Vortäuschung
{f}
einer
Straftat
;
Vortäuschung
einer
mit
Strafe
bedrohten
Handlung
[Ös.]
(
Straftatbestand
)
[jur.]
filing
a
false
criminal
complaint
;
giving
false
information
to
the
police
[Br.]
(
eine
Strategie
,
Handlung
usw
.)
ausarbeiten
{vt}
to
plot
(a
strategy
, a
story
)
sich
über
eine
ungerechte/unfaire
Handlung
von
jdm
.
beschweren
{v}
to
cry
foul
[coll.]
unerlaubte
Handlung
{f}
;
zivilrechtliches
Delikt
{f}
(
Zivilrecht
)
[jur.]
tort
(civil
law
)
verbrecherische
Handlung
{f}
[jur.]
villainy
verwerflich
;
schandbar
;
schändlich
{adj}
(
Handlung
)
unrighteous
(act)
Die
Personen
und
die
Handlung
des
Films
sind
frei
erfunden
.
Etwaige
Ähnlichkeiten
mit
tatsächlichen
Begebenheiten
oder
lebenden
oder
verstorbenen
Personen
wären
rein
zufällig
.
All
characters
and
events
depicted
in
this
film
are
entirely
fictitious
.
Any
similarity
to
actual
events
or
persons
,
living
or
dead
,
is
purely
coincidental
.
karriereschädigende
Handlung
;
schwerer
Programmfehler
Career
Limiting
Move
/CLM/
Bezug
{m}
(
Zusammenhang
);
Verhältnis
{n}
;
Relation
{f}
(
zu
etw
.)
relation
(to
sth
.)
in
Bezug
auf
etw
.;
im
Verhältnis
zu
etw
.
in
relation
to
sth
.
Das
Einkommen
von
Frauen
ist
im
Verhältnis
zu
dem
der
Männer
immer
noch
niedrig
.
Women's
earnings
are
still
low
in
relation
to
men's
.
das
Verhältnis/die
Relation
zwischen
Preisen
und
Löhnen
the
relation/relationship
between
prices
and
wages
Die
Handlung
hat
mit
der
Realität
wenig
zu
tun
.
The
plot
bears
little
relation
to
the
reality
.
jds
.
Bier
sein
{v}
[übtr.]
(
die
Folgen
einer
unklugen
Handlung
tragen
müssen
)
to
be
sb
.'s
funeral
[fig.]
(to
have
to
take
the
consequences
of
an
unwise
action
)
Wenn
sie
dieses
Spiel
spielen
wollen
,
ist
das
nicht
mein
Bier
.
If
they
want
to
play
that
game
,
it's
their
funeral
,
not
mine
.
"Darüber
gibt's
keine
Diskussion
."
"Dann
eben
nicht
-
Ausbaden
musst
du
dann
die
Sache
."
'I
won't
discuss
it
.'
'Don't
then
-
it's
your
funeral
.'
Tu's
,
wenn
du
willst
.
Ausbaden
musst
du
es
dann
selbst
.
Do
it
if
you
like
.
It's
your
funeral
!
Ermächtigung
{f}
;
besondere
Prozessvollmacht
{f}
[jur.]
warrant
Diese
Urkunde
ermächtigt
zur
Vornahme
der
Handlung
.
This
shall
be
sufficient
warrant
for
doing
.
Haftung
{f}
;
Haftpflicht
{f}
;
Verantwortlichkeit
{f}
liability
beschränkte
Haftung
limited
liability
subsidiäre
Haftung
secondary
liability
mit
beschränkter
Haftung
/mbH/
with
limited
liability
;
limited
/ltd
./
unbeschränkte
Haftung
unlimited
liability
vertragliche
Haftung
contractual
liability
außervertragliche
Haftung
non-contractual
liability
für
etw
. (
nicht
)
haftbar
sein
to
bear
any/no
liability
for
sth
.
eine
Haftung
übernehmen
to
assume
a
liability
eine
Ausfallhaftung
übernehmen
to
assume
deficiency
liability
Haftung
aus
unerlaubter
Handlung
tortious
liability
Haftung
gegenüber
Dritten
third-party
liability
jdn
.
in
Panik
versetzen
;
bei
jdm
.
Panik
auslösen
{vt}
to
panic
sb
.
in
Panik
versetzend
;
Panik
auslösend
panicking
in
Panik
versetzt
;
Panik
ausgelöst
panicked
in
Panik
versetzt
panic-stricken
;
panic-struck
Die
Schüsse
versetzten
die
Pferde
in
Panik
.
The
gunfire
panicked
the
horses
.
sich
zu
einer
überstürzten
Handlung
hinreißen
lassen
to
be
panicked
into
doing
sth
.
Viele
Leute
ließen
sich
dazu
hinreißen
,
überstürzt
das
Land
zu
verlassen
.
Many
people
were
panicked
into
leaving
the
country
.
Wir
lassen
uns
nicht
zu
einer
überstürzten
Entscheidung
drängen
.
We
won't
be
panicked
into
making
a
decision
.
Plagiat
{n}
(
Handlung
und
Resultat
)
plagiarism
(action
and
result
)
Aus
einem
Buch
abzuschreiben
,
ist
Plagiat
,
aus
zehn
abzuschreiben
,
ist
Forschung
.
To
copy
from
one
book
is
plagiarism
;
to
copy
from
ten
is
research
.
Dieser
Artikel
ist
das
Plagiat
eines
Vortrags
,
den
ein
Doktorand
der
Universität
Lancaster
gehalten
hat
.
This
article
is
a
plagiarism
of
a
lecture
delivered
by
a
PhD
student
from
Lancaster
University
.
Recht
{n}
;
Lex
{n}
(
in
Zusammensetzungen
) (
ein
bestimmtes
Rechtsgebiet
)
[jur.]
law
;
lex
(in
compounds
) (a
particular
legal
area
)
dispositives
Recht
dispositive
law
geltendes
Recht
applicable
law
Gesellschaftsrecht
{n}
company
law
;
corporate
law
Gewerberecht
{n}
administrative
trade
law
Handelsrecht
{n}
trade
law
;
trading
law
;
mercantile
law
Kirchenrecht
{n}
canon
law
kodizifiertes
Recht
;
gesetztes
Recht
statute
law
;
statutory
law
;
lex
scripta
materielles
Recht
substantive
law
nichtkodifiziertes
Recht
;
gewachsenes
Recht
(
Gewohnheitsrecht
und
Judikatur
)
common
law
;
lex
non
scripta
Notstandsrecht
{n}
emergency
law
subsidiär
geltendes
Recht
subsidiary
law
Richterrecht
{n}
case
law
Umweltrecht
{n}
environmental
law
universelles
Recht
;
allgemeines
Recht
universal
law
;
general
law
Vereinsrecht
{n}
associations
law
Wirtschaftsrecht
{n}
commercial
law
;
business
law
internationales
Wirtschaftsrecht
{n}
in
terntional
economic
law
Zivilrecht
{n}
;
bürgerliches
Recht
civil
law
internationales
Recht
international
law
kanonisches
Recht
canon
law
totes
Recht
dead
letter
;
dead
letter
law
nach
geltendem
Recht
as
the
law
stands
nach
deutschem
Recht
in
German
law
;
under
German
law
von
Rechts
wegen
by
law
;
by
rights
Recht
des
Gerichtsorts
(
Recht
,
das
am
Gerichtsort
gilt
)
lex
fori
Recht
des
Handlung
sorts
(
eines
Rechtsakts
)
lex
actus
Recht
des
Erfüllungsortes/Vertragsortes
lex
contractus
Recht
des
Tatorts
(
einer
unerlaubten
Handlung
)
lex
delicti
Recht
des
Arbeitsortes
lex
laboris
Recht
der
Währung
(
einer
Schuld
)
lex
monetae
Recht
des
Belegenheitsortes
(
einer
Sache
)
lex
rei
sitae
;
lex
situs
Recht
des
Erfüllungsortes
lex
solutionis
Recht
des
Eheschließungsortes
lex
loci
celebrations
Recht
des
Kfz-Abstellortes
law
of
the
garage
;
lex
loci
stabuli
Recht
der
Staatsangehörigkeit
the
law
of
the
nationality
;
lex
patriae
das
angemessenerweise
anzuwendende
Recht
the
proper
law
;
lex
propria
Strafbarkeit
{f}
(
einer
Handlung
)
[jur.]
criminality
(of
an
action
)
doppelte
Strafbarkeit
(
in
zwei
Ländern
)
dual
criminality
;
double
criminality
(in
two
countries
)
Nichtvorliegen
der
doppelten
Strafbarkeit
lack
of
dual
criminality
Verwicklung
{f}
;
Wirrung
{f}
[geh.]
;
Wirrsal
{n}
[poet.]
[soc.]
entanglement
Verwicklungen
{pl}
;
Wirrungen
{pl}
entanglements
Die
Handlung
enthält
romantische
Verwicklungen
.
The
plot
involves
romantic
entanglements
.
Vornahme
{f}
;
Durchführung
{f}
;
Abwicklung
{f}
(
von
etw
.)
[adm.]
performance
(of
sth
.)
Ersatzvornahme
{f}
substitute
performance
stellvertretende
Ausführung
vicarious
performance
die
Vornahme
einer
Handlung
the
performance
of
an
act
die
Vornahme
von
Rechtsgeschäften
the
performance
of
legal
transactions
Durchführung
von
Schulungen
performance
of
training
courses
beim
Vollzug
dieses
Abkommens
in
the
performance
of
this
agreement
Vorsatz
{m}
[jur.]
intent
;
premeditation
;
malice
aforethought
böser
Vorsatz
malicious
intent
;
malice
mit
Vorsatz
with
intent
mit
strafbarem
Vorsatz
with
criminal
intent
bei
Vorsatz
if
done
with
intent/intentionally/deliberately
bedingter
Vorsatz
conditional
intent
;
dolus
eventualis
konkreter
Vorsatz
specifric
intent
mit
Vorsatz
begangenen
Handlung
deliberate
act
Schaden
durch
Vorsatz
oder
grobe
Fahrlässigkeit
damage
caused
intentionally
or
by
gross
negligence
Der
Angeklagte
erklärte
,
es
habe
keinen
Plan
oder
Vorsatz
gegeben
.
The
defendant
stated
there
was
no
planning
or
premeditation
.
Zeitversetzung
{f}
(
Audio
) (
Video
)
[art]
time
shift
zeitversetztes
Aufnehmen
time
shift
recording
;
time
shifting
Buch
mit
zeitversetzter
Handlung
time
shift
book
Zivilklage
{f}
;
Klage
{f}
[jur.]
civil
action
;
action
;
lawsuit
;
suit
at
law
;
suit
Beleidigungsklage
{f}
action
for
abusive
behaviour
Kündigungsschutzklage
{f}
action
against
unfair
dismissal
;
action
against
wrongful
dismissal
;
unfair
dismissal
suit
obligatorische
Klage
action
in
personam
;
personal
action
Sprungklage
{f}
[Dt.]
leap-frog
action
im
Klagefall
in
case
of
a
lawsuit
;
in
the
event
of
a
lawsuit
Klage
aus
schuldrechtlichem
Vertrag
action
ex
contractu
Klage
aus
unerlaubter
Handlung
action
ex
delicto
Klage
auf
Herausgabe
action
for
restitution
Klage
wegen
übler
Nachrede
action
for
libel
or
slander
;
libel
action
;
libel
suit
;
slander
action
;
slander
suit
rechtsmissbräuchliche
Form
der
Klage
,
um
Kritiker
einzuschüchtern
und
ihre
öffentliche
Kritik
zu
unterbinden
strategic
lawsuit
against
public
participation
/SLAPP/
bei
einem
Gericht
(
gegen
jdn
.) (
eine
)
Klage
einbringen
/
Klage
erheben
to
bring
/
file
an
action
(against
sb
.)
before
a
court
;
to
institute
an
action
at
law
(against
sb
.);
to
file
a
lawsuit
(against
sb
.)
with
a
court
jdn
.
wegen
übler
Nachrede
verklagen
to
sue
sb
.
for
libel
or
slander
eine
Klage
zurückziehen
to
withdraw
an
action/a
lawsuit
Klagen
miteinander
verbinden
to
consolidate
actions/lawsuits
gegen
ein
Land
Klage
beim
Europäischen
Gerichtshof
erheben
(
EU
)
to
bring
action
against
a
country
before
the
European
Court
of
Justice
(EU)
Die
Klage
lautet
auf/geht
auf
Schadenersatz
.
The
action
is
for/sounds
in
damages
.
auf
etw
.
aufgebaut
sein
;
auf
etw
.
aufbauen
;
auf
etw
.
gegründet
sein
{v}
to
privot
on
sth
.
[fig.]
(be
based
on
)
Die
Handlung
baut
auf
einer
Verwechslung
auf
.
The
plot
pivots
on
a
misunderstanding
.
Das
Lied
ist
auf
markanten
Bassrhythmen
aufgebaut
.
The
song
pivots
on
strong
bass
rhythms
.
die
Frage
aufwerfen
,
was/warum/wer
usw
.; (
jdn
.)
zur
Frage
führen
,
was/warum/wer
usw
.
{v}
(
Umstand
,
Handlung
)
to
beg
the
question
;
to
prompt
the
question
;
to
raise
the
question
of
what/of
why/as
to
who
etc
. (of a
situation/action
)
Dieser
Vorschlag
wirft
die
Frage
auf
,
wer
das
neue
Gebäude
bezahlen
soll
.
This
proposal
begs
the
question
of
who
is
going
to
pay
for
the
new
building
.
Das
führt
zur
Frage
,
ob
wir
diesen
Dienst
überhaupt
benötigen
.
This/It
begs
the
question
as
to
whether
that
service
is
needed
at
all
.
etw
.
begehen
;
verüben
{vt}
to
commit
sth
.
begehend
;
verübend
committing
begangen
;
verübt
committed
begeht
;
verübt
commits
beging
;
verübte
committed
ein
Verbrechen
begehen
to
commit
a
crime
eine
strafbare
Handlung
begehen
to
commit
an
offence/offense
fahrlässig
{adj}
[jur.]
negligent
grob
fahrlässig
grossly/wantonly
[Am.]
negligent
leicht
fahrlässig
slightly
negligent
fahrlässiges
Verhalten
negligent
conduct
;
negligence
grob
fahrlässiges
Verhalten
gross
negligence
fahrlässig
begangene
unerlaubte
Handlung
tort
arising
from
a
negligent
act
or
omission
grob
fahrlässige
Schädigung
grossly
negligent
act
causing
damage
;
causing
damage
through
gross
negligence
einer
Sache
(
geistig
)
folgen
{vi}
(
den
Sinn/die
Logik
verstehen
)
to
follow
sth
. (understand
its
sense
or
logic
)
einer
Gerichtsver
handlung
folgen
können
to
be
able
to
follow
a
court
hearing
Es
ist
nicht
ganz
einfach
,
der
verschlungenen
Handlung
zu
folgen
.
The
twists
and
turns
of
the
plot
are
a
little
difficult
to
follow
.
Ich
kann
Ihrer
Argumentation
nicht
folgen
.;
Ich
kann
Ihnen
nicht
folgen
.
I
don't
follow
your
argument/reasoning
.; I
don't
follow
you
.; I
don't
follow
.; I
don't
get
your
drift
.
Können
Sie
mir
folgen
?
Do
you
follow
me
?;
Do
you
get
my
drift
?
Ein
ausführlicher
Bericht
folgt
.
A
detailed
report
will
be
forwarded
later
/
at
a
later
time
.
jdm
./einer
Sache
folgen
{vi}
(
sich
leiten
lassen
)
to
follow
sb
./sth. (be
guided
)
folgend
following
gefolgt
followed
sich
immer
nach
der
letzten
Mode
kleiden
to
follow
the
latest
fashions
Der
Film
folgt
genau
der
Shakespear'schen
Handlung
.
The
film
faithfully
follows
Shakespeare's
plot
.
Wir
sollten
ihrem
Beispiel
folgen
.
We
should
follow
her
example
.;
We
should
follow
the
example
she
set
.
Wenn
du
deinem
Gewissen
folgst
,
kannst
du
nichts
falsch
machen
.
If
you
follow
your
conscience
you
can
never
go
wrong
.
geheim
;
heimlich
verabredet
{adj}
collusive
geheime
Absprachen
{pl}
;
vorher
verabredetes
Verhalten
collusive
behaviour
[Br.]
/
behavior
[Am.]
in
geheimer
Absprache
erfolgte
Handlung
collusive
action
jdn
./etw.
für
etw
.
halten
;
als
etw
.
betrachten
;
als
etw
.
ansehen
;
etw
.
für/als
etw
.
erachten
{vt}
to
consider
sb
./sth.
sth
.;
to
consider
sb
./sth.
to
be
sth
.;
to
regard
sb
./sth.
as
sth
.;
to
think
of
sb
./sth.
as
sth
.;
to
deem
sb
./sth.
sth
.
[formal]
haltend
;
betrachtend
;
ansehend
;
erachtend
considering
;
regarding
;
thinking
;
deeming
gehalten
;
betrachtet
;
angesehen
;
erachtet
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
hätl
;
betrachtet
;
sieht
an
;
erachtet
considers
;
regards
;
thinks
;
deems
hielt
;
betrachtete
;
sah
an
;
erachtete
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
es
für
seine
Pflicht
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
a
duty
to
do
sth
.
es
für
richtig
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
right
to
do
sth
.
jede
Maßnahme
,
die
Sie
für
notwendig
erachten
any
action
you
deem
necessary
der
Auffassung
sein
,
dass
...
to
deem
that
...
jdm
.
wird
unterstellt
,
dass
er
etw
.
tut
sb
.
is
deemed
to
do
sth
.
annehmen
,
dass
jd
.
etw
.
getan
hat
to
deem
sb
.
to
have
done
sth
.
Ich
halte
das
für
einen
Fehler
.
I
consider
that
a
mistake
. / I
regard
that
as
a
mistake
.
Wir
betrachten
es
als
große
Ehre
,
Sie
heute
abend
hier
bei
uns
begrüßen
zu
dürfen
.
We
consider
it
a
great
honor
to
have
you
here
with
us
tonight
.
Betrachten
Sie
sich
als
entlassen
.
Consider
yourself
dismissed
.
Die
Kampagne
wurde
als
gescheitert
angesehen
.
The
campaign
was
considered
to
have
failed
.
Liz
galt
als
ausgezeichnete
Lehrerin
.
Liz
was
considered
an
excellent
teacher
. /
Liz
was
regarded
as
an
excellent
teacher
.
Ein
weiterer
Anstieg
gilt
als
unwahrscheinlich
.
A
further
increase
is
considered
unlikely
/
regarded
as
unlikely
.
Du
kannst
von
Glück
sagen
/
dich
glücklich
schätzen
,
dass
du
zu
dieser
Zeit
nicht
im
Zug
warst
.
Consider
yourself
lucky/fortunate
(that)
you
weren't
on
the
train
at
that
time
.
Das
Gericht
war
der
Auffassung
,
dass
diese
Handlung
ein
standeswidriges
Verhalten
darstellt
.
The
tribunal
considered
that
this
action
amounted
to
professional
misconduct
.
Er
hielt
es
für
ratsam
,
nichts
zu
sagen
.
I
deemed
it
prudent
not
to
say
anything
.
Wir
betrachten
es
als
eine
Ehre
,
eingeladen
zu
sein
.
We
deem
it
an
honour
to
be
invited
.
in
sich
;
an
sich
(
schon
);
von
sich
aus
;
von
seiner
Art/Ausrichtung
her
;
von
vornherein
; a
priori
[geh.]
{adv}
intrinsically
eng
an
etw
.
gekoppelt
sein
to
be
intrinsically
linked
to
sth
.
eine
in
sich
schlechte
Handlung
an
intrinsically
evil
action
Chips
und
Süßigkeiten
,
die
an
sich
schon
ungesund
sind
crisps
and
sweets
,
which
are
intrinsically
unhealthy
(
von
vornherein
)
kommerziell
ausgerichtete
Fernsehsendungen
intrinsically
commercial
TV
programmes
An
sich
ist
an
dieser
Idee
nichts
auszusetzen
.
There
is
nothing
intrinsically
wrong
with
the
idea
.
Wissenschaft
ist
nicht
a
priori
gut
.
Science
is
not
intrinsically
good
.
moralische
Verwerflichkeit
{f}
moral
turpitude
eine
moralische
verwerfliche
Handlung
an
act
of
moral
turpitude
moralisch
verachtenswertes
Verhalten
conduct
involving
moral
turpitude
More results
Search further for "Handlung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe