A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
relying on
REM sleep
remade
remagnify
remain
remain a bachelor
remain aloof
remain at large
remain beneath notice
Search for:
ä
ö
ü
ß
86 results for
remain
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
to
remain
übrig
bleiben
;
bleiben
{vi}
remain
ing
übrig
bleibend
;
bleibend
remain
ed
übrig
geblieben
;
geblieben
remain
s
bleibt
übrig
remain
ed
blieb
übrig
It
only
remain
s
for
me
to
add
that
...
Damit
bleibt
mir
nur
noch
zu
sagen
,
dass
...
Nothing
else
remain
s
to
be
done
.
Es
bleibt
nichts
anderes
übrig
.
A
wall
is
all
that
remain
s
of
the
monastery
.
Eine
Mauer
ist
alles
,
was
vom
Kloster
geblieben
ist
.
to
remain
bleiben
{vi}
(
in
seiner
Stellung
verharren
)
to
remain
untold
im
Dunkeln
bleiben
Please
remain
seated
until
...
Bleiben
Sie
bitte
sitzen
,
bis
...
to
last
;
to
remain
;
to
remain
in
existence
;
to
continue
to
exist
;
to
endure
;
to
persist
Bestand
haben
;
von
Bestand
sein
;
bestehen
bleiben
;
bleiben
;
fortbestehen
;
fortdauern
;
persistieren
{vi}
lasting
;
remain
ing
;
remain
ing
in
existence
;
continuing
to
exist
;
enduring
;
persisting
Bestand
habend
;
von
Bestand
seiend
;
bestehen
bleibend
;
bleibend
;
fortbestehend
;
fortdauernd
;
persistierend
lasted
;
remain
ed
;
remain
ed
in
existence
;
continued
to
exist
;
endured
;
persisted
Bestand
gehabt
;
von
Bestand
gewesen
;
bestehen
geblieben
;
geblieben
;
fortbestanden
;
fortgedauert
;
persistiert
Whether
the
concept
will
remain
/endure/persist
remain
s
to
be
seen
.
Ob
das
Konzept
Bestand
hat
,
bleibt
abzuwarten
.
True
friendship
will
last/persist
forever
.
Wahre
Freundschaft
währt
ewig
.
[geh.]
to
continue
to
exist
;
to
continue
;
to
still
exist
;
to
be
still
in
existence
;
to
remain
in
existence
;
to
remain
weiterbestehen
;
fortbestehen
;
weiterhin
bestehen
;
bleiben
{vi}
continuing
to
exist
;
continuing
;
still
existing
;
being
still
in
existence
;
remain
ing
in
existence
;
remain
ing
weiterbestehend
;
fortbestehend
;
weiterhin
bestehend
;
bleibend
continued
to
exist
;
continued
;
still
existed
;
been
still
in
existence
;
remain
ed
in
existence
;
remain
ed
weiterbestanden
;
fortbestanden
;
weiterhin
bestanden
;
geblieben
Things
can't
remain
this
way
.
Das
kann
nicht
so
bleiben
.
to
remain
(in a
particular
state
or
condition
)
nach
wie
vor
;
unverändert
{adv}
Public
support
for
it
remain
s
high
.
Der
Rückhalt
in
der
Bevölkerung
ist
unverändert
hoch
.
to
remain
silent
;
to
stay
silent
;
to
keep
silent
;
to
be
silent
schweigen
{vi}
remain
ing
silent
;
staying
silent
;
keeping
silent
;
being
silent
schweigend
remain
ed
silent
;
stayed
silent
;
kept
silent
;
been
silent
geschwiegen
he/she
remain
s
silent
;
he/she
keeps
silent
er/sie
schweigt
I/he/she
remain
ed
silent
;
I/he/she
kept
silent
ich/er/sie
schwieg
we/they
remain
ed
silent
;
we/they
kept
silent
wir/sie
schwiegen
he/she
has/had
remain
ed
silent
;
he/she
has/had
kept
silent
er/sie
hat/hatte
geschwiegen
to
remain
silent
(about
sb
./sth.)
sich
(
über
jdn
./etw.)
ausschweigen
{vr}
remain
ing
silent
sich
ausschweigend
remain
ed
silent
sich
ausgeschwiegen
to
maintain
a
stony
silence
sich
eisern
ausschweigen
to
remain
shut
zubleiben
{vi}
remain
ing
shut
zubleibend
remain
ed
shut
zugeblieben
to
remain
at
the
wheel
;
to
remain
at
the
helm
[fig.]
sich
nicht
das
Heft
aus
der
Hand
nehmen
lassen
;
das
Heft
in
der
Hand
behalten
{v}
[übtr.]
to
remain
etched
in
the
mind
of
sb
.
[fig.]
sich
in
das
Gedächtnis
von
jdm
.
eingebrannt
haben
{vr}
[übtr.]
to
remain
on
the
sidelines
sich
aus
allem
heraushalten
{vr}
[übtr.]
to
remain
upright
(objects)
stehen
bleiben
;
stehenbleiben
{vi}
(
Gegenstände
)
to
remain
true
to
yourself
/
to
your
self
/
to
your
principles
sich
/
seinen
Grundsätzen
treu
bleiben
{v}
You
have
to
change
to
remain
true
to
yourself
.;
One
must
change
in
order
to
remain
true
to
one's
self
.
Man
muss
sich
ändern
,
um
sich
treu
zu
bleiben
.
to
remain
to
be
seen
dahinstehen
{vi}
[selten]
That
remain
s
to
be
seen
.;
That's
not
decided
yet
.
Das
steht
noch
dahin
.
to
rest
with
sb
.;
to
remain
with
sb
.
[fig.]
[fig.]
bei
jdm
.
bleiben
;
bei
jdm
.
verbleiben
{vi}
[übtr.]
resting
with
;
remain
ing
with
bleibend
;
verbleibend
rested
with
;
remain
ed
with
geblieben
;
verblieben
The
final
say
rests
with
the
President
.
Das
letzte
Wort
hat
der
Präsident
.
However
,
the
primary
responsibility
for
compliance
remain
s
with
the
member
states
themselves
.
Die
Hauptverantwortung
für
die
Einhaltung
der
Vorschriften
verbleibt
aber
bei
den
Mitgliedsstaaten
.
to
be
preserved
(by
sth
.);
to
remain
preserved
(by
means
of
sth
.)
(
durch
etw
.)
erhalten
bleiben
{vi}
being
preserved
;
remain
ing
preserved
erhalten
bleibend
been
preserved
;
remain
ed
preserved
erhalten
geblieben
to
stick
;
to
remain
stuck
(to)
kleben
bleiben
;
klebenbleiben
[alt]
{vi}
(
an
)
sticking
;
remain
ing
stuck
kleben
bleibend
;
klebenbleibend
stuck
;
remain
ed
stuck
kleben
geblieben
;
klebengeblieben
to
continue
to
be
valid
;
to
remain
in
full
force
and
effect
weitergelten
;
fortgelten
{vi}
continuing
to
be
valid
;
remain
ing
in
full
force
and
effect
weitergeltend
;
fortgeltend
continued
to
be
valid
;
remain
ed
in
full
force
and
effect
weitergegolten
;
fortgegolten
to
stay
(on);
to
stay
behind
;
to
remain
(behind);
to
stick
around
;
to
stay
there
;
to
stay
here
zurückbleiben
;
dableiben
;
verbleiben
[geh.]
{vi}
staying
;
staying
behind
;
remain
ing
;
sticking
around
;
staying
there
;
staying
here
zurückbleibend
;
dableibend
;
verbleibend
stayed
;
stayed
behind
;
remain
ed
;
stuck
around
;
stayed
there
;
stayed
here
zurückgeblieben
;
dageblieben
;
verblieben
right
to
remain
silent
;
right
to
silence
(of a
suspect
)
Aussageverweigerungsrecht
{n}
(
eines
Tatverdächtigen
)
[jur.]
greensman
;
greenskeeper
;
greensperson
(used
to
remain
noncommittal
on
gender
) (on a
film
set
)
Mann
{m}
für
die
Gartengestaltung
;
Gärtner
{m}
;
Gartengestaltung
{f}
(
beim
Film
)
[art]
plant
remain
Pflanzenrest
{m}
plant
remain
s
Pflanzenreste
{pl}
right
to
remain
silent
;
privilege
against
self-incrimination
Zeugnisverweigerungsrecht
{n}
[jur.]
to
be
/
remain
hale
and
hearty
(
noch
immer
)
gut
beisammen
/
top
in
Form
[ugs.]
sein
{v}
Her
mother
remain
s
hale
and
hearty
in
her
old
age
.
Ihre
Mutter
ist
auch
im
hohen
Alter
noch
rüstig
und
aktiv
.
The
implementing
regulation
will
remain
in
force
,
in
so
far
as
it
does
not
conflict
with
provisions
of
this
Act
.
Die
Durchführungsverordnung
bleibt
in
Kraft
,
soweit
ihr
Bestimmungen
dieses
Gesetzes
nicht
entgegenstehen
.
to
be
behind
the
times
;
to
be
behind
the
curve
[Am.]
;
to
remain
behind
the
curve
[Am.]
hinterherhinken
;
nicht
auf
dem
letzten
Stand
sein
{vi}
to
stay
laying
;
to
remain
lying
liegen
bleiben
;
liegenbleiben
{vi}
to
escape
sth
.;
to
remain
untouched
by
sth
.
von
etw
.
verschont
bleiben
{v}
to
leave
sth
.
untouched
etw
.
verschont
lassen
... (we
remain
,)
Yours
faithfully
...
verbleiben
wir
hochachtungsvoll
fossil
remain
Fossilrest
{m}
fossil
remain
s
Fossilreste
{pl}
pendency
(of a
thing
)
Anhängigkeit
{f}
(
einer
Sache
)
pendency
of
the
patent
application
Anhängigkeit
der
Patentanmeldung
to
remain
in
effect
for
the
pendency
of
the
case
in
Kraft
bleiben
,
solange
der
Fall
anhängig
ist
no
comments
during
the
pendency
of
the
judicial
process
keine
Kommentare
,
solange
ein
Gerichtsverfahren
anhängig
ist
the
dock
[Br.]
(also
[fig.]
)
die
Anklagebank
{f}
(
auch
[übtr.]
)
[jur.]
to
be
in
the
dock
on
a
charge
of
sth
.
[fig.]
wegen
etw
.
vor
Gericht
stehen
to
stand
at
the
bar
;
to
be
in
the
dock
auf
der
Anklagebank
sitzen
He
will
find
himself
in
the
dock
if
he
continues
to
ignore
the
regulations
.
Er
wird
auf
der
Anklagebank
landen
,
wenn
er
weiterhin
die
Vorschriften
ignoriert
.
These
chemicals
remain
in
the
dock
until
we
have
more
scientific
evidence
.
Diese
Chemikalien
bleiben
suspekt
,
bis
es
mehr
wissenschaftliche
Klarheit
gibt
.
residence
permit
;
permission
to
reside
;
permission
to
stay
;
permit
of
residence
Aufenthaltserlaubnis
{f}
;
Aufenthaltsbewilligung
{f}
;
Aufenthaltsgenehmigung
{f}
;
Aufenthaltsbefugnis
{f}
;
Aufenthaltstitel
{m}
[adm.]
residence
permits
;
permissions
to
reside
;
permissions
to
stay
;
permits
of
residence
Aufenthaltserlaubnisse
{pl}
;
Aufenthaltsbewilligungen
{pl}
;
Aufenthaltsgenehmigungen
{pl}
;
Aufenthaltsbefugnisse
{pl}
;
Aufenthaltstitel
{pl}
permanent
residence
permit
;
indefinite
leave
to
remain
[Br.]
unbefristete
Aufenthaltsgenehmigung
/
Aufenthaltserlaubnis
;
Niederlassungserlaubnis
{f}
[Dt.]
(
für
Nicht-EWR-Bürger
);
Niederlassungsbewilligung
{f}
[Dt.]
(
für
Nicht-EWR-Bürger
)
student
residence
permit
Aufenthaltserlaubnis
zu
Studienzwecken
[stud.]
Irish-born
child
status
;
IBC
status
[Ir.]
Aufenthaltserlaubnis
für
Ausländer
,
deren
Kind
in
Irland
geboren
wurde
[pol.]
attention
(for
sth
.);
notice
(of
sth
.);
remark
[formal]
;
heed
[formal]
;
heeding
[formal]
Beachtung
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
(
für
etw
.)
to
deserve
some
attention
/
some
notice
Beachtung
verdienen
to
escape
sb
.'s
notice
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
without
remark
unbemerkt
to
pass
by
without
notice
/
remark
vorbeigehen
,
ohne
es
zu
beachten
to
do
sth
.
without
causing
remark
etw
.
tun
ohne
(
besonders
)
aufzufallen
to
cause
remark
auffallen
to
escape
attention
;
to
escape
notice
;
to
remain
beneath
notice
unbemerkt
bleiben
to
avoid
attention
;
to
avoid
notice
(by
sb
.)
um
(
von
jdm
.)
nicht
bemerkt
zu
werden
;
um
nicht
aufzufallen
to
take
notice
of
sb
./sth.
von
jdm
./etw.
Notiz
nehmen
;
etw
.
bemerken
;
etw
.
beachten
to
take
no
notice
of
sth
.
von
etw
.
keine
Notiz
nehmen
;
etw
.
nicht
beachten
to
bring
sth
.
to
sb
.'s
attention
/
notice
jdm
.
etw
. zu(r)
Kenntnis
bringen
[geh.]
to
come
to
sb
.'s
attention
/
notice
(of a
thing
)
jdm
. zu(r)
Kenntnis
gelangen
,
jdm
.
bekannt
werden
(
Sache
)
This
never
came
to
my
notice
.
Davon
habe
ich
(
noch
)
nie
Kenntnis
erhalten
.
I
waved
but
they
took
no
notice
.
Ich
habe
gewinkt
,
aber
sie
haben
es
nicht
bemerkt
.
This
circumstance
may
have
escaped
your
notice
so
far
.
Dieser
Umstand
dürfte
Ihrer
Aufmerksamkeit
bisher
entgangen
sein
.
They
did
not
take
much
notice
of
my
suggestions
.
Sie
haben
meinen
Vorschlägen
keine
große
Beachtung
geschenkt
.
Walking
by
the
jeweller's
shop
too
of
ten
might
cause
remark
.
Zu
oft
beim
Juwelier
vorbeizugehen
,
könnte
auffallen
.
The
government
was
taking
little
heed
of
this
threat
.
Die
Regierung
schenkte
dieser
Bedrohung
wenig
Beachtung
.
reference
(to
sth
.)
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
without
reference
to
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
for
reference
only
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
with
reference
to
your
letter
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
for
future
reference
;
for
your
reference
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
later
reference
um
immer
wieder
darauf
zurückgreifen
zu
können
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
,
his
address
is:
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
We
are
enclosing
a
2009/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
unserer
Datenbank
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
memory
;
mind
;
powers
of
recall
Gedächtnis
{n}
;
Erinnerungsvermögen
{n}
from
memory
aus
dem
Gedächtnis
photographic
memory
fotografisches
Gedächtnis
;
photographisches
Gedächtnis
muscle
memory
Muskelgedächtnis
{n}
visual
memory
;
image
memory
visuelles
Gedächtnis
;
bildhaftes
Gedächtnis
;
Bildgedächtnis
{n}
to
have
a
retentive
memory
;
to
have
a
tenacious
memory
ein
gutes
Gedächtnis
haben
to
have
a
memory
like
a
sieve
ein
Gedächtnis
wie
ein
Sieb
haben
to
keep
in
good
memory
im
Gedächtnis
bewahren
to
remain
/
stay
/
stick
in
your
memory
;
to
remain
/
stay
/
stick
in
your
mind
im
Gedächtnis
bleiben
;
sich
(
jdm
.)
eingeprägt
haben
to
refresh
/
jog
sb
.'s
memory
jds
.
Gedächtnis
nachhelfen
/
auf
die
Sprünge
helfen
to
call
sth
.
to
mind
sich
etw
.
ins
Gedächtnis
rufen
to
lose
your
memory
sein
Gedächtnis
verlieren
to
be
still
fresh
in
your
mind
noch
frisch
im
Gedächtnis
sein
to
be
etched
in
your
memory
in
sein
Gedächtnis
eingebrannt
sein
/
sich
in
sein
Gedächtnis
eingebrannt
haben
if
my
memory
serves
/
serves
me
correctly
/
serves
me
right
wenn
mich
mein
Gedächtnis
nicht
trügt
;
wenn
ich
mich
recht
erinnere
I'm
unable
to
commit
all
my
pin
codes
to
memory
.
Ich
behalte
meine
ganzen
Geheimzahlen
nicht
.
need
to
talk
;
need
for
communication
Gesprächsbedarf
{m}
There
is
much
to
talk
about
here
.
Hier
bestehe
noch
viel
Gesprächsbedarf
.
Some
technical
issues
remain
to
be
further
discussed
.
In
einigen
technischen
Punkten
besteht
weiterer
Gesprächsbedarf
.
bachelor
Junggeselle
{m}
bachelors
Junggesellen
{pl}
to
remain
a
bachelor
Junggeselle
bleiben
confirmed
bachelor
;
inveterate
bachelor
eingefleischter
Junggeselle
set
designer
;
draughtsman
;
draughtsperson
(used
to
remain
noncommittal
on
gender
) (theatre,
film
,
TV
)
Konstruktionszeichner
{m}
(
Theater
,
Film
,
TV
)
set
designers
;
draughtsmen
;
draughtspersons
Konstruktionszeichner
{pl}
force
Kraft
{f}
;
Gültigkeit
{f}
[adm.]
[jur.]
to
be
in
force
;
to
be
effective
in
Kraft
sein
;
gelten
{vi}
to
come/enter
into
force
in
Kraft
treten
to
be
incepted
in
Kraft
treten
(
Versicherung
)
to
remain
in
force
in
Kraft
bleiben
to
bring
sth
.
into
force
;
to
put
sth
.
into
effect
etw
.
in
Kraft
setzen
to
have
ceased
to
be
in
force
außer
Kraft
sein
to
cease
to
be
in
force
außer
Kraft
treten
to
remain
in
full
force
and
effect
verbindlich
bleiben
The
insurance
attaches
.
Die
Versicherung
tritt
in
Kraft
.
The
present
Agreement
shall
enter
into
force
on
... (contractual
phrase
)
Dieses
Abkommen
tritt
am
...
in
Kraft
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
This
Additional
Protocol
shall
enter
into
force
two
months
from
the
date
of
signature
thereof
. (contractual
phrase
)
Dieses
Zusatzprotokoll
tritt
zwei
Monate
nach
seiner
Unterzeichnung
in
Kraft
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
The
new
Act
was
enacted
on
25th
March
2011
.
Das
neue
Gesetz
ist
am
25
.
März
2011
in
Kraft
getreten
.
poker
face
Pokerface
{n}
;
Pokergesicht
{n}
to
remain
poker-faced
keine
Miene
verziehen
waitperson
(used
to
remain
noncommittal
on
gender
);
server
[Am.]
(in
the
food
service
trade
)
Servierkraft
{f}
;
Servicekraft
{f}
;
Bedienung
{f}
[ugs.]
(
in
der
Gastronomie
)
[cook.]
carhop
[Am.]
[coll.]
[dated]
Servicekraft
in
einem
Autorestaurant
athlete
;
sportsman
;
sportswoman
;
sportsperson
(used
to
remain
noncommittal
on
gender
)
Sportler
{m}
;
Sportlerin
{f}
;
Athlet
{m}
;
Athletin
{f}
[sport]
athletes
;
sportsmen
;
sportswomen
;
sportspersons
;
sportspeople
Sportler
{pl}
;
Sportlerinnen
{pl}
;
Athleten
{pl}
;
Athletinnen
{pl}
professional
athlete
;
professional
sportsman
Berufssportler
{m}
;
Profisportler
{m}
individual
sportsman
Einzelsportler
{m}
high-performance
athlete
Hochleistungssportler
{m}
competitive
sportsman
;
competitive
athlete
Leistungssportler
{m}
water
sportman
;
water
sportswoman
;
water
sports
enthusiast
Wassersportler
{m}
;
Wassersportlerin
{f}
finisher
(in a
competition
)
Sportler
,
der
(
bei
einem
Wettkampf
)
in
der
Wertung
ist
/
in
die
Wertung
gekommen
ist
spokesman
;
spokeswoman
;
spokesperson
(used
to
remain
noncommittal
on
gender
) (of a
group/institution
)
Sprecher
{m}
;
Sprecherin
{f}
(
einer
Gruppe/Institution
)
spokesmen
;
spokeswomen
;
spokespersons
Sprecher
{pl}
;
Sprecherinnen
{pl}
federal
spokesman
Bundessprecher
{m}
party
spokesman
on
budget
(issues)
haushaltspolitischer
Sprecher
;
Budgetsprecher
(
einer
Partei
)
party
spokesman
on
economic
policy
wirtschaftspolitischer
Sprecher
(
einer
Partei
)
party
spokesman
on
foreign
policy/affairs
;
foreign
policy
spokesman
;
foreign
affairs
spokesman
party
spokesman
on
foreign
policy
außenpolitischer
Sprecher
(
einer
Partei
)
company
spokeswoman
Firmensprecherin
{f}
roup
spokesperson
;
group
representative
Gruppensprecher
{m}
the
party
spokesman
der
Parteisprecher
a
police
spokeswoman
eine
Polizeisprecherin
government
spokesman
Regierungssprecher
{m}
management
board
spokesman
;
executive
spokesman
Vorstandssprecher
{m}
party
spokesman
on
justice
(issues)
Justizsprecher
{m}
(
einer
Partei
)
party
spokesman
on
public
security
Sicherheitssprecher
{m}
(
einer
Partei
)
party
spokesman
on
environment
(issues)
Umweltssprecher
{m}
(
einer
Partei
)
piecemeal
work
;
piecemeal
approach
Stückwerk
{n}
(
lückenhafte
,
unvollständige
Sache
)
to
remain
/be
piecemeal/patchy
Stückwerk
bleiben/sein
salesman
;
saleswoman
;
salesperson
(used
to
remain
noncommittal
on
gender
) (job
title
)
Verkäufer
{m}
;
Verkäuferin
{f}
(
Berufsbezeichnung
)
[econ.]
salesmen
;
saleswomen
;
salespersons
Verkäufer
{pl}
;
Verkäuferinnen
{pl}
chairman
/chm
./;
chairwoman
/chw
./;
chairperson
(used
to
remain
noncommittal
on
gender
);
chair
(used
to
remain
noncommittal
on
gender
);
presider
(of
an
administrative
body
)
Vorsitzender
{m}
;
Vorsitzende
{f}
;
Vorsitzer
{m}
[selten]
/Vors
./ (
eines
Gremiums
)
[adm.]
chairmen
;
chairwomen
;
chairpersons
;
chairs
;
presiders
Vorsitzende
{pl}
;
Vorsitzer
{pl}
chairperson's
of
fice
Büro
des
Vorsitzenden
;
Büro
der
Vorsitzenden
chairman's
report
Bericht
des
Vorsitzenden
to
act
as
chairman
den
Vorsitz
führen
perception
threshold
Wahrnehmungsschwelle
{f}
;
Wahrnehmungsgrenze
{f}
perception
thresholds
Wahrnehmungsschwellen
{pl}
;
Wahrnehmungsgrenzen
{pl}
to
remain
below
the
perception
threshold
(of
sb
.)
unterhalb
der
Wahrnehmungsschwelle
(
von
jdm
.)
bleiben
to
take
place
below
public
perception
sich
unterhalb
der
öffentlichen
Wahrnehmungsschwelle
abspielen
[übtr.]
[pol.]
illusion
;
pipe
dream
;
idle
wish
;
phantasm
;
chimaera
;
chimera
Wunschvorstellung
{f}
;
Wunschtraum
{m}
;
frommer
Wunsch
{m}
;
Hirngespinst
{n}
;
Kopfgeburt
{f}
;
Schimäre
{f}
[geh.]
;
Chimäre
{f}
[geh.]
illusions
;
pipe
dreams
;
idle
wishs
;
phantasms
;
chimaeras
;
chimeras
Wunschvorstellungen
{pl}
;
Wunschträume
{pl}
;
fromme
Wünsche
{pl}
;
Hirngespinste
{pl}
;
Kopfgeburten
{pl}
;
Schimären
{pl}
;
Chimären
{pl}
to
(not) harbour
[Br.]
/harbor
[Am.]
illusions
sich
(
keinen
)
Wunschvorstellungen
hingeben
This
will
remain
a
pipe
dream
.
Das
bleibt
ein
Wunschtraum
.
celibacy
Zölibat
{m,n};
Ehelosigkeit
{f}
[relig.]
to
remain
celibate
im
Zölibat
leben
;
ehelos
bleiben
More results
Search further for "remain":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners