A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
commissions of inquiry
commissural ileus
commissure
commissures
commit
commit a blunder
commit a crime
commit a foul
commit a robbery
Search for:
ä
ö
ü
ß
46 results for
commit
Tip:
Conversion of units
English
German
to
commit
;
to
commend
[poet.]
sth
.
to
sb
.
jdm
.
etw
.
anvertrauen
;
überantworten
[geh.]
;
anheimgeben
[poet.]
;
anbefehlen
[poet.]
{vt}
commit
ting
;
commended
anvertrauend
;
überantwortend
;
anheimgebend
;
anbefehlend
commit
ted
;
commit
ted
anvertraut
;
überantwortet
;
anheimgegeben
;
anbefohlen
commit
s
vertraut
an
commit
ted
vertraute
an
to
commit
sb
.
to
sb
.'s
care
jdn
.
der
Obhut
von
jdm
.
anvertrauen
to
commit
sth
.
to
paper
;
to
commit
sth
.
to
writing
etw
.
zu
Papier
bringen
I
commend
them
to
your
care
.
Ich
gebe
sie
in
deine
Obhut
.;
Ich
gebe
sie
deiner
Obhut
anheim
.
We
commend
his
soul
to
God
.
Wir
geben
seine
Seele
in
Gottes
Hände
.;
Wir
anbefehlen
seine
Seele
Gott
.
Father
,
into
your
hands
I
commit
my
spirit
. (Bible
quotation
)
Vater
,
in
Deine
Hände
lege
ich
meinen
Geist
. (
Bibelzitat
)
to
commit
sth
.
etw
.
begehen
;
verüben
{vt}
commit
ting
begehend
;
verübend
commit
ted
begangen
;
verübt
commit
s
begeht
;
verübt
commit
ted
beging
;
verübte
to
commit
a
crime
ein
Verbrechen
begehen
to
commit
an
offence/offense
eine
strafbare
Handlung
begehen
to
commit
(oneself)
to
sth
.
sich
auf
etw
.
festlegen
{vr}
commit
ting
sich
festlegend
commit
ted
sich
festgelegt
to
commit
oneself
on
an
issue
sich
in
einer
Frage
festlegen
I
don't
want
to
be
commit
ted
.
Ich
möchte
mich
nicht
festlegen
.
to
commit
yourself
to
sth
.;
to
tie
yourself
down
to
sth
.
sich
bei
etw
.
festlegen
(
sich
für
etw
.
verbindlich
entscheiden
)
{vr}
commit
ting
yourself
;
tying
yourself
down
sich
festlegend
commit
ted
yourself
;
tied
yourself
down
sich
festgelegt
I
don't
want
to
commit
myself
to
a
particular
method
.
Ich
möchte
mich
nicht
auf
eine
Methode
festlegen
.
to
commit
an
outrage
freveln
{vi}
commit
ting
an
outrage
frevelnd
commit
ted
an
outrage
gefrevelt
commit
s
an
outrage
frevelt
to
commit
yourself
to
do
sth
.;
to
engage
yourself
to
do
sth
.
sich
(
anderen
gegenüber
)
verpflichten
,
etw
.
zu
tun
{vr}
;
zusagen
,
etw
.
zu
tun
{vi}
commit
ting
;
engaging
sich
verpflichtend
;
zusagend
commit
ted
;
engaged
sich
verpflichtet
;
zugesagt
to
commit
to
sb
.
sich
jdm
.
gegenüber
verpflichten
to
commit
sb
.
jdn
.
einweisen
;
überstellen
{vt}
to
commit
sb
.
compulsorily
to
a
psychiatric
hospital
;
to
section
sb
.
[Br.]
jdn
.
zwangsweise
in
eine
psychiatrische
Klinik/in
die
Psychiatrie
einweisen
;
jdn
.
zwangsweise
psychiatrieren
[Ös.]
;
jdn
.
zwangspsychiatrieren
[Ös.]
{vt}
to
commit
sb
.
for
trial
jdn
.
dem
Gericht
überstellen
{vt}
[jur.]
to
commit
sb
.
to
sth
.
jdn
.
zu
etw
.
verpflichten
{vt}
to
memorize
sth
.;
to
memorise
sth
.
[Br.]
;
to
commit
sth
.
to
memory
;
to
imprint
sth
.
on
your
memory
;
to
impress
sth
.
on
the
memory
sich
etw
.
einprägen
;
etw
.
memorieren
;
etw
.
im
Gedächtnis
verankern
{vt}
memorizing
;
memorising
;
commit
ting
to
memory
;
imprinting
on
your
memory
;
impressing
on
the
memory
sich
einprägend
;
memorierend
;
im
Gedächtnis
verankernd
memorized
;
memorised
;
commit
ted
to
memory
;
imprinted
on
your
memory
;
impressed
on
the
memory
sich
eingeprägt
;
memoriert
;
im
Gedächtnis
verankert
a
contest
on
memorizing
names
ein
Wettbewerb
,
bei
dem
man
sich
Namen
merken
muss
I
have
memorised
the
way
back
.
Ich
habe
mir
den
Rückweg
eingeprägt
.
We
have
commit
ted
this
rule
to
memory
.
Wir
haben
uns
diese
Regel
gut
eingeprägt
.
He
studied
the
map
memorizing
the
most
important
features
.
Der
studierte
die
Karte
und
prägte
sich
die
wichtigsten
Merkmale
ein
.
to
suborn
sb
.
to
commit
a
criminal
act
(esp.
false
testimony
)
jdn
.
zu
einer
Straftat
anstiften
;
verleiten
(
bes
.
zur
Falschaussage
)
{vt}
[jur.]
suborning
anstiftend
;
verleitend
suborned
angestiftet
;
verleitet
to
suborn
a
witness
einen
Zeugen
bestechen/zur
Falschaussage
anstiften
to
foul
;
to
commit
a
foul
(on
sb
.)
foulen
{vt}
;
ein
Foul
begehen
(
an
jdm
.)
[sport]
fouling
;
commit
ting
a
foul
foulend
;
ein
Foul
begehend
fouled
;
commit
ted
a
foul
gefoult
;
ein
Foul
begangen
incitement
to
a
criminal
offence/to
commit
an
offence
(criminal
offence
)
Anstiftung
{f}
zu
einer
Straftat
(
Straftatbestand
)
[jur.]
to
blunder
;
to
commit
a
blunder
einen
Bock
schießen
{v}
[übtr.]
to
incite
sb
.
to
a
criminal
offence/to
commit
an
offence
jdn
.
zu
einer
Straftat
anstiften
{vt}
[jur.]
to
get
sb
.
to
commit
to
sth
.
jdn
.
auf
etw
.
einschwören
{vt}
to
get
the
team
to
commit
to
a
common
goal
das
Team
auf
ein
gemeinsames
Ziel
einschwören
defensive
error
Abwehrfehler
{m}
[sport]
defensive
errors
Abwehrfehler
{pl}
to
commit
a
defensive
error
einen
Abwehrfehler
begehen
suborner
(to
commit
a
criminal
act
,
esp
.
false
testimony
)
Anstifter
{m}
(
zu
einer
Straftat
,
bes
.
zur
Falschaussage
)
[jur.]
suborners
Anstifter
{pl}
adultery
Ehebruch
{m}
[jur.]
[relig.]
adulteries
Ehebrüche
{pl}
to
commit
adultery
die
Ehe
brechen
gaffe
;
faux
pas
;
embarrassing
blunder
;
embarrassing
clanger
[Br.]
Entgleisung
{f}
;
Taktlosigkeit
{f}
;
Fauxpas
{m}
[geh.]
;
Ausrutscher
[ugs.]
Fettnäpfchen
{n}
[ugs.]
[soc.]
to
make/
commit
a
faux
pas
einen
Fauxpas
begehen
to
put
your
foot
in
it
[Br.]
with
sb
.;
to
put
your
foot
in
your
mouth
with
sb
.
[Am.]
;
to
drop
a
brick/clanger
[Br.]
bei
jdm
.
ins
Fettnäpfchen
/
in
ein
Fettnäpfchen
treten
I
really
put
my
foot
in
it
/
in
my
mouth
there
!
Da
bin
ich
(
ja
)
ganz
schön
ins
Fettnäpfchen
getreten
!
I'm
afraid
he'll
put
his
foot
in
it
.
Ich
fürchte
,
er
wird
sich
blamieren
.
hit-and-run
driving
;
hit-and-run
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
Fahrerflucht
{f}
[auto]
to
commit
a
hit-and-run
offence
Fahrerflucht
begehen
mistake
;
error
(
einmaliger
)
Fehler
{m}
;
Fehlleistung
{f}
mistakes
;
errors
Fehler
{pl}
wording
error
Ausdrucksfehler
{m}
[ling.]
clerical
mistake
;
clerical
error
Bearbeitungsfehler
{m}
;
Übertragungsfehler
{m}
;
Ausstellungsfehler
{m}
;
administrative
Panne
{f}
semantic
error
Bedeutungsfehler
{m}
;
semantischer
Fehler
[ling.]
error
of
observation
Beobachtungsfehler
{m}
careless
mistake
;
careless
error
Flüchtigkeitsfehler
{m}
;
Schlampigkeitsfehler
{m}
grammar
error
;
grammatical
error
;
error/mistake
in
(your)
grammar
Grammatikfehler
{m}
;
grammatikalischer
Fehler
[ling.]
spelling
error
;
spelling
mistake
Rechtschreibfehler
{m}
;
Schreibfehler
{m}
;
Orthografiefehler
{m}
;
Orthographiefehler
{m}
[ling.]
huge
mistake
Riesenfehler
{m}
;
kapitaler
Fehler
punctuation
error
;
punctuation
mistake
Satzzeichenfehler
{m}
[ling.]
mistake
in
writing
;
scribal
error
Schreibfehler
{m}
stylistic
error
;
stylistic
mistake
Stilfehler
{m}
;
stilistischer
Fehler
{m}
[ling.]
beginner's
mistake
Fehler
,
den
Anfänger
machen
error
again
and
again
Fehler
über
Fehler
a
mistake/an
error
in
our
calculations
ein
Fehler
in
unseren
Berechnungen
to
commit
/make
a
mistake
;
to
commit
/make
an
error
einen
Fehler
begehen
;
einen
Fehler
machen
to
make
mistake
after
mistake
Fehler
über
Fehler
machen
to
learn
from
one's
mistakes
aus
seinen
Fehlern
lernen
to
fix
(up)
an
error
einen
Fehler
korrigieren
to
do
something
in
error
irrtümlich/versehentlich
etwas
tun
language
mistake
sprachlicher
Fehler
transient
error
vorübergehender
Fehler
The
mistake
is
mine
.
Der
Fehler
liegt
bei
mir
.
I'm
sorry
,
my
mistake
.
Tut
mir
leid
,
mein
Fehler
.
We
all
make
mistakes
.
Jeder
macht
mal
einen
Fehler
.;
Jeder
kann
sich
mal
irren
.
It's
your
decision
,
but
I
warn
you
,
you're
making
a
big
mistake
.
Es
ist
deine
Entscheidung
,
aber
ich
sage
dir
,
du
machst
einen
schweren
Fehler
.
I
made
the
mistake
of
giving
him
my
phone
number
.
Ich
habe
den
Fehler
gemacht
,
ihm
meine
Telefonnummer
zu
geben
.
The
accident
was
caused
by
human
error
.
Der
Unfall
wurde
durch
menschliches
Versagen
verursacht
.
the
Ten
Commandments
;
the
Decalogue
(Bible)
die
zehn
Gebote
;
der
Dekalog
{m}
[geh.]
(
Bibel
)
[relig.]
You
shall
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.;
Thou
shalt
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.
[archaic]
;
Thou
shalt
have
none
other
gods
but
me
/
none
other
gods
before
me
.
[archaic]
(first
commandment
)
Du
sollst
an
einen
Gott
glauben
.;
Du
sollst
neben
mir
keine
anderen
Götter
haben
.;
Du
sollst
keine
anderen
Götter
neben
mir
haben
. (
erstes
Gebot
)
You
shall
not
misuse
the
name
of
the
Lord
your
God
;
You
shall
not
invoke
with
malice
the
name
of
the
Lord
your
God
.;
You
shall
not
take
the
name
of
the
Lord
your
God
in
vain
.;
Thou
shalt
not
take
the
name
of
the
Lord
thy
God
in
vain
.
[archaic]
(second
commandment
)
Du
sollst
den
Namen
des
Herrn
,
deines
Gottes
,
nicht
missbrauchen
.;
Du
sollst
den
Namen
Gottes
nicht
verunehren
. (
zweites
Gebot
)
You
shall
sanctify
the
holy
day
.;
Observe
the
Sabbath
day
,
to
keep
it
holy
.;
Remember
the
Sabbath
day
and
keep
it
holy
.;
Keep
the
Sabbath
day
to
sanctify
it
;
Thou
shalt
sanctify
the
holy
day
.
[archaic]
;
Thou
shalt
keep
the
Sabbath
day
holy
.
[archaic]
(third
commandment
)
Du
sollst
den
Tag
des
Herrn
heiligen
.;
Halte
den
Ruhetag
am
siebten
Tag
der
Woche
.;
Halte
den
Sabbat
heilig
. (
drittes
Gebot
)
Honour
your
father
and
your
mother
.;
Thou
shalt
honour
father
and
mother
.
[archaic]
;
Thou
shalt
honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
;
Honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
(forth
commandment
)
Du
sollst
Vater
und
Mutter
ehren
.;
Du
sollst
deinen
Vater
und
deine
Mutter
ehren
.;
Ehre
deinen
Vater
und
deine
Mutter
. (
viertes
Gebot
)
You
shall
not
kill
.;
You
shall
not
(commit)
murder
.;
Thou
shalt
not
kill
.
[archaic]
;
Thou
shalt
do
no
murder
.
[archaic]
(fifth
commandment
)
Du
sollst
nicht
töten
.;
Du
sollst
nicht
morden
. (
fünftes
Gebot
)
You
shall
not
commit
adultery
.;
Thou
shalt
not
commit
adultery
.
[archaic]
(sixth
commandment
)
Du
sollst
nicht
ehebrechen
.;
Du
sollst
nicht
die
Ehe
brechen
.;
Du
sollst
nicht
Unkeuschheit
treiben
.
[altertümlich]
(
sechstes
Gebot
)
You
shall
not
steal
.;
Thou
shalt
not
steal
.
[archaic]
(seventh
commandment
)
Du
sollst
nicht
stehlen
. (
siebentes
Gebot
)
You
shall
not
give
false
testimony
against
your
neighbour
.;
You
shall
not
be
a
false
witness
.;
Thou
shalt
not
bear
false
witness
against
thy
neighbour
.
[archaic]
(eighth
commandment
)
Du
sollst
nichts
Unwahres
über
deinen
Mitmenschen
sagen
.;
Du
sollst
nicht
falsch
gegen
deinen
Nächsten
aussagen
.;
Du
sollst
kein
falsches
Zeugnis
geben
.
[altertümlich]
;
Du
sollst
nicht
falsch
Zeugnis
ablegen/reden
wider
deinen
Nächsten
.
[altertümlich]
(
achtes
Gebot
)
You
shall
not
desire/covet
your
neighbour's
wife
.;
Thou
shalt
not
covet
thy
neighbours
wife
.
[archaic]
;
Do
not
let
thyself
lust
after
thy
neighbour's
wife
.
[archaic]
(ninth
commandment
)
Du
sollst
nicht
die
Frau
deines
Mitmenschen
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Frau
. (
neuntes
Gebot
)
You
shall
not
set
your
desire
on
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
covet
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
desire/covet
anything
that
is
your
neighbour's
.;
Thou
shalt
not
covet
any
thing
that
is
thy
neighbour's
.
[archaic]
(tenth
commandment
)
Du
sollst
nichts
begehren
,
was
deinem
Mitmenschen
gehört
.;
Du
sollst
nicht
das
Hab
und
Gut
deines
Nächsten
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Gut
. (
zehntes
Gebot
)
memory
;
mind
;
powers
of
recall
Gedächtnis
{n}
;
Erinnerungsvermögen
{n}
from
memory
aus
dem
Gedächtnis
photographic
memory
fotografisches
Gedächtnis
;
photographisches
Gedächtnis
muscle
memory
Muskelgedächtnis
{n}
visual
memory
;
image
memory
visuelles
Gedächtnis
;
bildhaftes
Gedächtnis
;
Bildgedächtnis
{n}
to
have
a
retentive
memory
;
to
have
a
tenacious
memory
ein
gutes
Gedächtnis
haben
to
have
a
memory
like
a
sieve
ein
Gedächtnis
wie
ein
Sieb
haben
to
keep
in
good
memory
im
Gedächtnis
bewahren
to
remain
/
stay
/
stick
in
your
memory
;
to
remain
/
stay
/
stick
in
your
mind
im
Gedächtnis
bleiben
;
sich
(
jdm
.)
eingeprägt
haben
to
refresh
/
jog
sb
.'s
memory
jds
.
Gedächtnis
nachhelfen
/
auf
die
Sprünge
helfen
to
call
sth
.
to
mind
sich
etw
.
ins
Gedächtnis
rufen
to
lose
your
memory
sein
Gedächtnis
verlieren
to
be
still
fresh
in
your
mind
noch
frisch
im
Gedächtnis
sein
to
be
etched
in
your
memory
in
sein
Gedächtnis
eingebrannt
sein
/
sich
in
sein
Gedächtnis
eingebrannt
haben
if
my
memory
serves
/
serves
me
correctly
/
serves
me
right
wenn
mich
mein
Gedächtnis
nicht
trügt
;
wenn
ich
mich
recht
erinnere
I'm
unable
to
commit
all
my
pin
codes
to
memory
.
Ich
behalte
meine
ganzen
Geheimzahlen
nicht
.
trespass
;
criminal
trespass
;
unlawful
entry
(criminal
offence
)
Hausfriedensbruch
{m}
;
Besitzstörung
{f}
;
unbefugtes
Betreten
(
Straftatbestand
)
[jur.]
trespass
to
goods
;
trespass
to
chattels
Besitzstörung
an
(
fremden
,
beweglichen
)
Sachen
trespass
to
land
Besitzstörung
an
(
fremden
)
Liegenschaften
;
Störung
fremden
Grundbesitzes
trespass
to
the
person
Verletzung
der
Personenrechte
action
for
trespass
;
trespass
on
the
case
[Am.]
Besitzstörungsklage
,
Schadenersatzklage
wegen
Besitzstörung/Personenverletzung/Eigentumsverletzung
to
commit
a
trespass
eine
Besitzstörung
begehen
;
in
jds
.
Eigentumsrechte/Personenrechte
eingreifen
hospital
Krankenhaus
{n}
;
Klinik
{f}
;
Klinikum
{n}
;
Spital
{n}
[Ös.]
[Schw.]
[med.]
hospitals
Krankenhäuser
{pl}
;
Kliniken
{pl}
;
Klinika
{pl}
;
Spitale
{pl}
general
practitioners
hospital
Belegkrankenhaus
{n}
;
Belegspital
{n}
prison
hospital
Gefängniskrankenhaus
{n}
harbour
hospital
Hafenkrankenhaus
{m}
(
häufig
Eigenname
)
infectious
diseases
hospital
;
contagious
hospital
Infektionskrankenhaus
{n}
;
Infektionsspital
{n}
[Ös.]
district
hospital
Kreiskrankenhaus
{n}
minor
hospital
kleineres
Krankenhaus
;
Hospital
{n}
Church-affiliated
hospital
;
hospital
run
by
a
Catholic
order
Ordenskrankenhaus
{n}
;
Ordensspital
{n}
[Ös.]
[Schw.]
sentinel
hospital
(epidemiology)
Sentinella-Klinik
{f}
;
Beobachtungsklinik
{f}
(
Epidemiologie
)
day-care
hospital
;
day
hospital
Tagesklinik
{f}
to
go
into
(the)
hospital
ins
Krankenhaus
gehen
to
be
in
(the)
hospital
im
Krankenhaus
liegen
to
commit
sb
.
to
a
hospital
jdn
.
in
ein
Krankenhaus
einweisen
(
lassen
)
to
admit
sb
.
to
hospital
jdn
. (
im
Krankenhaus
)
stationär
aufnehmen
to
be
at
the
hospital
(as a
non-patient
)
im
Krankenhaus
sein
(
als
Nichtpatient
)
hospital
case
Fall
,
der
im
Krankenhaus
behandelt
werden
muss
cottage
hospital
[Br.]
kleines
Krankenhaus
für
leichte
Erkrankungen
murder
attempt
Mordversuch
{m}
murder
attempts
Mordversuche
{pl}
to
commit
a
murder
attempt
einen
Mordversuch
begehen
attempted
murder
versuchter
Mord
(
Straftatbestand
)
[jur.]
professional
foul
Notbremse
{f}
(
Fußball
)
[sport]
[übtr.]
to
commit
a
professional
foul
;
to
commit
a
cynical
foul
(on
sb
.)
(
bei
jdm
.)
die
Notbremse
ziehen
paper
Papier
{n}
papers
Papiere
{pl}
stencil
duplicator
paper
;
stencil
paper
Abzugpapier
{n}
;
Saugpostpapier
{n}
alkali-resistant
paper
alkalifestes
Papier
craft
paper
Bastelpapier
{n}
manila
paper
braunes
Papier
postage
stamp
paper
Briefmarkenpapier
{n}
waxed
bread
wrapping
paper
Brotwachspapier
{n}
coloured
[Br.]
/colored
[Am.]
paper
;
tinted
paper
;
fancy
paper
Buntpapier
{n}
(
in
der
Masse
gefärbt
)
stained
paper
Buntpapier
{n}
(
an
der
Oberfläche
gefärbt
)
decorating
paper
Dekorationspapier
{n}
;
Ausstattungspapier
{n}
;
Luxuspapier
{n}
bulking
paper
Dickdruckpapier
{n}
non-bleeding
paper
durchschlagfestes
Papier
filigree
paper
;
water-marked
paper
Filigranpapier
{n}
;
Papier
mit
Wasserzeichen
prayer-book
paper
Gebetbuchpapier
{n}
coated
paper
;
coated
stock
gestrichenes
Papier
;
Buntpapier
{n}
glazed
paper
;
glossy
paper
Glanzpapier
[übtr.]
glass
paper
Glaspapier
{n}
heat-sealable
paper
Heißsiegelpapier
{n}
woodfree
paper
;
paper
free
from
lignin
holzfreies
Papier
wood-pulp
paper
holzhaltiges
Papier
squared
paper
kariertes
Papier
chintz
paper
Kattunpapier
{m}
brazilwood
paper
Lederpapier
{n}
;
Braunholzpapier
{n}
blotting
paper
Löschpapier
{n}
;
Fließpapier
{n}
marble
paper
Marmorpapier
{n}
;
marmoriertes
Papier
music
paper
;
staff
paper
Notenpapier
{n}
[mus.]
grass-bleached
paper
rasengebleichtes
Papier
absorbent
paper
Saugpapier
{n}
;
Absorptionspapier
{n}
bubble-coated
paper
schaumgestrichenes
Papier
;
im
Luftbläschenverfahren
gestrichenes
Papier
tissue
paper
;
soft
tissue
Seidenpapier
{n}
thermal
paper
;
heat-sensitive
paper
Thermopapier
{n}
;
wärmeempfindliches
Papier
sugar
paper
Tonpapier
{n}
cast-coated
paper
;
cast
paper
(for
stick-on
labels
)
Trennpapier
{n}
(
bei
Klebeetiketten
)
cockle-cut
paper
wellig
geschnittenes
Papier
solvent-coated
paper
mit
Lösungsmittel
bestrichenes
Papier
curtain-coated
paper
mit
Vorhang
gestrichenes
Papier
to
mold
paper
Papier
schöpfen
to
set/put
sth
.
down
on
paper
;
to
put
sth
. (down)
in
writing
;
to
commit
sth
.
to
paper
etw
.
zu
Papier
bringen
;
schriftlich
niederlegen
;
verschriftlichen
[geh.]
;
zu
Blatte
tragen
[poet.]
[hist.]
{vt}
to
unravel
paper
Papier
zerfasern
;
mahlen
to
job
paper
Papier
glattstreichen
to
rub
paper
out
in
the
folds
Papier
in
den
Falten
brechen
to
satin
;
to
glaze
;
to
gloss
;
to
calender
paper
Papier
satinieren
;
glätten
{vt}
robbery
(at/on
sth
.)
Raubüberfall
{m}
(
auf
etw
.);
Räuberei
{f}
[veraltet]
robberies
Raubüberfälle
{pl}
;
Räubereien
{pl}
robbery
at
a
bank
;
bank
robbery
;
bank
hold-up
;
bank
raid
[Br.]
Raubüberfall
auf
eine
Bank
;
Banküberfall
{m}
;
Bankraub
{m}
home
raid
[Br.]
;
home
invasion
[Am.]
[Austr.]
[NZ]
Raubüberfall
im
eigenen
Haus
;
Wohnhausraub
{m}
a
serious
robbery
of
a
young
mother
ein
schwerer
Raubüberfall
auf
eine
junge
Mutter
to
commit
a
robbery
einen
Raubüberfall
begehen
outrage
Schandtat
{f}
;
Gräueltat
{f}
;
Freveltat
{f}
outrages
Schandtaten
{pl}
;
Gräueltaten
{pl}
;
Freveltaten
{pl}
to
commit
outrages
Schandtaten/Freveltaten
begehen
suicide
;
self-murder
;
self-inflicted
death
Selbstmord
{m}
;
Freitod
{m}
;
Selbsttötung
{f}
;
Suizid
{m}
suicides
;
self-murders
;
self-inflicted
deaths
Selbstmorde
{pl}
;
Freitode
{pl}
;
Selbsttötungen
{pl}
;
Suizide
{pl}
rail
suicide
;
railway
suicide
[Br.]
;
railroad
suicide
[Am.]
Selbstmord
durch
Sich-vor-den-Zug-Werfen
;
Sich-vor-den-Zug-Werfen
mass
suicide
Massenselbstmord
{m}
;
Massensuizid
{m}
murder
suicide
erweiterter
Suizid
[jur.]
rail
suicide
Schienensuizid
{m}
;
Bahnsuizid
{m}
;
Eisenbahnsuizid
{m}
to
commit
suicide
;
to
suicide
;
to
take
your
own
life
;
to
take
your
life
Selbstmord
begehen
;
Selbstmord
verüben
;
sich
das
Leben
nehmen
to
threaten
suicide
;
to
make
a
suicide
threat
seinen
Selbstmord
ankündigen
[psych.]
to
be
on
suicide
watch
wegen
Suizidgefährdung/Selbstmordgefährdung
unter
Beobachtung
stehen
parasuicide
versuchter
Suizid
;
versuchter
Selbstmord
sin
Sünde
{f}
[relig.]
sins
Sünden
{pl}
original
sin
Erbsünde
{f}
venial
sin
lässliche
Sünde
[relig.]
to
sin
;
to
commit
a
sin
eine
Sünde
begehen
entrapment
(inducing
sb
.
to
commit
an
offence
)
Tatprovokation
{f}
(
Verleitung
zu
einer
Straftat
)
[jur.]
police/government
entrapment
polizeiliche/staatliche
Tatprovokation
institution
for
alcoholics
[Br.]
;
asylum
for
alcoholics/inebriates
[Am.]
Trinkerheilanstalt
{f}
[med.]
institutions
for
alcoholics
;
asylums
for
alcoholics/inebriates
Trinkerheilanstalten
{pl}
to
place
sb
.
in
an
institution
for
alcoholics
jdn
.
in
einer
Trinkerheilanstalt
unterbringen
to
commit
sb
.
to
an
institution
for
alcoholics
jdn
.
in
eine
Trinkerheilanstalt
einweisen
offender
who
has
acted
on
grounds
of
conscience
Überzeugungstäter
{m}
;
Überzeugungstäterin
{f}
to
commit
offences
out
of
conviction
ein
Überzeugungstäter
sein
(
Krimineller
)
to
act
on
conviction
ein
Überzeugungstäter
sein
[übtr.]
politically
motivated
offender
politischer
Überzeugungstäter
injustice
;
unjustness
;
unfairness
(to
sb
.);
inequity
Ungerechtigkeit
{f}
(
jdm
.
gegenüber
)
It
is
better
to
suffer
injustice
than
to
commit
it
. (Sokrates)
Es
ist
besser
,
Ungerechtigkeit
zu
erleiden
,
als
Unrecht
zu
tun
. (
Sokrates
)
remand
in
custody
(before
trial
);
detention
awaiting/pending
trial
;
pre-trial
detention
[Am.]
Untersuchungshaft
{f}
;
U-Haft
{f}
[jur.]
to
commit
sb
.
for
trial
jdn
.
in
Untersuchungshaft
nehmen
to
impose
detention
pending
trial
on
sb
.
über
jdn
.
die
Untersuchungshaft
verhängen
to
remand
sb
.
in
custody
jdn
.
in
Untersuchungshaft
behalten
to
be
detained
pending
trial
;
to
be
held
on
remand
[Br.]
in
Untersuchungshaft
sein/sitzen
to
admit
sb
.
to
bail
;
to
remand
sb
.
on
bail
[Br.]
jdn
.
gegen
Kaution
aus
der
Untersuchungshaft
entlassen
The
detention
pending
trial
was
imposed/lifted
by
the
court
.
Die
Untersuchungshaft
wurde
vom
Gericht
verhängt/aufgehoben
.
serious
crime
Verbrechen
{n}
;
schwere
Straftat
{f}
[jur.]
to
commit
a
serious
crime
ein
Verbrechen
begehen
an
unpremeditated
crime
ein
nicht
vorsätzliches
Verbrechen
crimes
against
humanity
Verbrechen
gegen
die
Menschlichkeit
trespass
(against
sb
.)
Verfehlung
{f}
;
Fehltritt
{m}
(
gegenüber
jdm
.)
[phil.]
[relig.]
trespasses
Verfehlungen
{pl}
;
Fehltritte
{pl}
to
commit
trespass
(against
sb
.)
(
gegenüber
jdm
.)
einen
Fehltritt
begehen
;
fehlen
[geh.]
Forgive
us
our
trespasses
as
we
forgive
those
who
trespass
against
us
. (prayer)
Vergib
uns
unsere
Schuld
wie
auch
wir
vergeben
unseren
Schuldigern
. (
Gebet
)
conspiracy
;
confederacy
;
plot
(against
sb
.)
Verschwörung
{f}
;
Komplott
{n}
;
Konspiration
{f}
[geh.]
(
gegen
jdn
.)
conspiracies
;
confederacies
;
plots
Verschwörungen
{pl}
;
Komplotte
{pl}
;
Konspirationen
{pl}
a
secret
confederacy
eine
geheime
Verschwörung
conspiracy
to
(commit)
murder
;
murder
plot
Mordkomplott
{n}
infamous
action
;
infamous
act
;
monstrous
act
;
enormity
[formal]
abscheuliche
Tat
{f}
;
Gräueltat
{f}
;
Schandtat
{f}
;
Untat
{f}
infamous
actions
;
infamous
acts
;
monstrous
acts
;
enormities
abscheuliche
Taten
{pl}
;
Gräueltaten
{pl}
;
Schandtaten
{pl}
;
Untaten
{pl}
moral
enormity
böse
Tat
;
verwerfliche
Tat
;
frevelhafte
Tat
;
Freveltat
;
Übeltat
the
enormities
of
war
die
Gräueltaten
im
Krieg
to
commit
criminal
enormities
brutale
Verbrechen
begehen
to
provide
sth
. (to/for
sb
.);
to
make
available
sth
. (to/for
sb
.);
to
lay
on
sth
. (for
sb
.)
[Br.]
etw
. (
für
jdn
.)
bereitstellen
;
zur
Verfügung
stellen
;
stellen
;
beistellen
[Ös.]
{vt}
providing
;
making
available
bereitstellend
;
zur
Verfügung
stellend
;
stellend
;
beistellend
provided
;
made
available
bereitgestellt
;
zur
Verfügung
gestellt
;
gestellt
;
beigestellt
provides
;
makes
available
stellt
bereit
;
stellt
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellt
bei
provided
;
made
available
stellte
bereit
;
stellte
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellte
bei
to
make
sth
.
available
to
sb
.
jdm
.
etw
.
bereitstellen
;
jdm
.
etw
.
zur
Verfügung
stellen
to
provide
personnel
Personal
stellen
to
commit
money
to
a
project
Geld
für
ein
Projekt
bereitstellen
to
commit
troops
Truppen
bereitstellen/stellen
The
partner
company
shall
provide
the
necessary
personnel
.
Die
Partnerfirma
stellt
das
nötige
Personal
.
The
largest
party
will
appoint
the
chairman
.
Die
stärkste
Partei
stellt
den
Vorsitzenden
.
[pol.]
Our
department
will
provide
the
project
leader
.
Unsere
Abteilung
stellt
den
Projektleiter
.
to
hire
sb
. (employ
for
a
short
time
to
do
a
particular
job
)
jdn
. (
für
eine
bestimmte
Aufgabe
)
engagieren
;
anheuern
[ugs.]
;
sich
jdn
.
nehmen
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
hiring
engagierend
;
anheuernd
;
sich
nehmend
hired
engagiert
;
angeheuert
;
sich
genommen
a
hired
killer
ein
gedungener
Mörder
[geh.]
to
hire
a
private
detective
einen
Privatdetektiv
engagieren
;
sich
einen
Privatdetektiv
nehmen
[ugs.]
to
hire
sb
.
to
commit
a
crime
jdn
.
für
eine
Straftat
anheuern
;
dingen
[geh.]
mentally
ill
;
mentally
deranged
;
deranged
;
mentally
disordered
;
of
unsound
mind
;
insane
;
criminally
insane
[jur.]
;
not
in
possession
of
all
your
faculties
[jur.]
;
non
compos
mentis
[jur.]
;
certifiable
[coll.]
;
mad
[Br.]
[coll.]
geisteskrank
;
geistig
krank
;
geistesgestört
;
geistig
gestört
;
gestört
[ugs.]
;
geistig
umnachtet
;
unzurechnungsfähig
[jur.]
;
nicht
zurechnungsfähig
[jur.]
;
nicht
im
Vollbesitz
seiner
geistigen
Fähigkeiten
[jur.]
{adj}
[psych.]
to
certify
sb
.
insane
[Br.]
jdn
. (
amtlich
)
für
unzurechnungsfähig
erklären
to
be
certified
insane
[Br.]
;
to
be
certified
[Br.]
für
unzurechnungsfähig
erklärt
werden
to
commit
sb
.
to
a
prison
for
mentally
deranged
criminals
jdn
.
in
eine
Anstalt
für
geistig
abnorme
Rechtsbrecher
einliefern
Search further for "commit":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe