A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Geisteswissenschaften
Geisteswissenschafter
Geisteswissenschaftler
geisteswissenschaftlich
geistig
geistig ausziehen
geistig fit
geistig gestört
geistig krank
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
geistig
Word division: geis·tig
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
mental
;
geistig
;
seelisch
{adj}
mental
seelische
Belastung
{f}
mental
strain
;
emotional
strain
seelische
Schwankungen
mental
ups
and
downs
;
fluctuations
in
one's
mental
state
seelische
Störung
mental
disturbance
geisteskrank
;
geistig
krank
;
geistesgestört
;
geistig
gestört
;
gestört
[ugs.]
;
geistig
umnachtet
;
unzurechnungsfähig
[jur.]
;
nicht
zurechnungsfähig
[jur.]
;
nicht
im
Vollbesitz
seiner
geistig
en
Fähigkeiten
[jur.]
{adj}
[psych.]
mentally
ill
;
mentally
deranged
;
deranged
;
mentally
disordered
;
of
unsound
mind
;
insane
;
criminally
insane
[jur.]
;
not
in
possession
of
all
your
faculties
[jur.]
;
non
compos
mentis
[jur.]
;
lunatic
[coll.]
;
certifiable
[coll.]
;
mad
[Br.]
[coll.]
jdn
. (
amtlich
)
für
unzurechnungsfähig
erklären
to
certify
sb
.
insane
[Br.]
für
unzurechnungsfähig
erklärt
werden
to
be
certified
insane
[Br.]
;
to
be
certified
[Br.]
jdn
.
in
eine
Anstalt
für
geistig
abnorme
Rechtsbrecher
einliefern
to
commit
sb
.
to
a
prison
for
mentally
deranged
criminals
intellektuell
;
geistig
{adj}
intellectual
geistig
;
seelisch
;
spirituell
{adj}
;
Gemüts
...
spiritual
nicht
geistig
unspiritual
mental
;
geistig
{adv}
mentally
geistig
;
ver
geistig
t
;
intellektuell
;
klug
;
zerebral
{adj}
cerebral
geistig
(
durch
Anteilnehmen
/
Mitfühlen
)
{adv}
;
mit
... [als Verbpräfix]
vicariously
(experiencing
by
watching
or
hearing
about
others
doing
sth
.)
sich
mit
jdm
.
mitfreuen
to
be
vicariously
happy
for
sb
.
sich
in
jdn
. (
geistig
)
hineinversetzen
to
project
yourself
vicariously
into
sb
.
geistig
mitkämpfen
to
vicariously
fight
an
etw
.
geistig
teilhaben
to
vicariously
participate
in
sth
.
etw
.
geistig
durchleben
to
vicariously
experience
sth
.
im
Geiste
mit
dabei
sein
;
fast
mit
dabei
sein
(
durch
jdn
./etw.)
to
vicariously
live
(through
sb
./sth.)
im
Geiste
mitreisen
;
die
Reise
im
Geiste
miterleben
to
travel
vicariously
Durch
deine
Beschreibung
bin
ich
fast
mit
dabei
.
I
am
attending
vicariously
,
through
your
description
.
Durch
deine
Bilder
kann
ich
die
Schönheit
der
Landschaft
mitgenießen
.
I
can
appreciate
the
landscape's
beauty
vicariously
through
your
pics
.
geistig
anspruchslos
;
anspruchslos
;
niveaulos
{adj}
;
einfachster
Machart
;
auf
Wühltischniveau
;
für
den
Massengeschmack
;
für
ein
Massenpublikum
(
nachgestellt
)
intellectually
undemanding
;
lowbrow
;
mass-market
anspruchslose
Unterhaltung
lowbrow
entertainment
geistig
kranker
Mensch
{m}
;
Geisteskranker
{m}
;
unzurechnungsfähige
Person
{f}
[jur.]
[psych.]
mentally
ill
person
;
insane
person
;
criminally
insane
person
[jur.]
;
person
non
compos
mentis
[jur.]
geistig
Kranke
;
Geisteskranke
{pl}
the
mentally
ill
;
the
insane
[former name]
geistig
normal
;
geistig
fit
[ugs.]
;
bei
klarem
Verstand
;
zurechnungsfähig
[jur.]
;
im
Vollbesitz
seiner
geistig
en
Fähigkeiten
[jur.]
{adj}
[psych.]
sane
;
of
sound
mind
;
in
your
right
mind
;
in
possession
of
all
your
faculties
;
compos
mentis
geistig
regsam
;
agil
{adj}
mentally
agile
;
mentally
alert
geistig
{adv}
spiritually
geistig
gesund
;
normal
{adv}
sanely
jdn
.
dumm
aussehen
lassen
;
als
geistig
minderbemittelt
hinstellen
;
als
(
geistig
es
)
Armutschkerl
behandeln
[Ös.]
[ugs.]
{v}
to
stultify
sb
.
[dated]
dumm
aussehen
lassend
;
als
geistig
minderbemittelt
hinstellend
;
als
Armutschkerl
behandelnd
stultifying
dumm
aussehen
lassen
;
als
geistig
minderbemittelt
hingestellt
;
als
Armutschkerl
behandelt
stultified
den
Gegner
wie
einen
Amateur
aussehen
lassen
[sport]
to
stultify
an
opponent
sich
auf
etw
. (
Schwieriges
)
gefasst
machen
;
sich
geistig
/seelisch
auf
etw
. (
Schwieriges
)
einstellen
{vr}
to
(mentally)
steel
yourself
;
to
brace
yourself
for
sth
. (mentally
prepare
yourself
to
face
sth
.
difficult
)
sich
gefasst
machend
;
sich
geistig
/seelisch
einstellend
steeling
oneself
;
bracing
oneself
sich
gefasst
gemacht
;
sich
geistig
/seelisch
eingestellt
steeled
oneself
;
braced
oneself
Ich
stelle
mich
auf
eine
lange
Diskussion
ein
.
I
am
bracing
myself
for
a
long
debate
.
dumm
{adj}
;
beschränkt
;
begriffsstutzig
; (
geistig
)
unterbelichtet
[ugs.]
[übtr.]
;
blöd
{adj}
dense
(
geistig
)
ermüdend
{adj}
(
Sache
)
wearing
(of a
thing
)
sich
jdn
.
nackt
vorstellen
;
jdn
.
geistig
ausziehen
{v}
to
practise
apodyopsis
[rare]
(
geistig
)
umnachtet
{adj}
[ugs.]
benighted
unmündig
{adj}
(
geistig
unselbständig
)
[phil.]
mentally
immature
jdn
. (
geistig
)
vorbereiten
;
zurüsten
[geh.]
{vt}
[relig.]
to
prepare
sth
.
sich
etw
.
geistig
vormerken
;
etw
.
im
Kopf
behalten
{vi}
to
make
a
mental
note
of
sth
.
intellektuell
{adv}
;
geistig
{adv}
intellectually
{
adv
}
Behinderter
{m}
[med.]
disabled
person
;
handicapped
person
[coll.]
Behinderte
{pl}
disabled
persons
;
handicapped
persons
die
Behinderten
{pl}
the
disabled
;
the
handicapped
die
Versehrten
{pl}
[veraltend]
the
physically
disabled
Körperbehinderter
;
Versehrter
{m}
[adm.]
(
veraltend
bei
Behinderung
durch
Krieg/Unfall
)
physically
disabled
person
;
physically
handicapped
person
Schwerbehinderter
severely
disabled
person
;
severely
handicapped
person
geistig
Behinderter
mentally
disabled
person
;
mentally
handicapped
person
die
Idee
zu
etw
.
haben
;
etw
. (
geistig
)
entwerfen
;
konzipieren
;
erdenken
;
ersinnen
[poet.]
{v}
to
conceptualize
sth
.;
to
conceptualise
sth
.
[Br.]
[formal]
die
Idee
habend
;
entwerfend
;
konzipierend
;
erdenkend
;
ersinnend
conceptualizing
;
conceptualising
die
Idee
gehabt
;
entworfen
;
konzipiert
;
erdacht
;
ersonnen
conceptualized
;
conceptualised
die
Fähigkeit
,
Konzepte
zu
entwickeln
the
ability
to
conceptualize
etw
.
als
etw
.
auffassen
,
als
etw
.
begreifen
;
als
etw
.
denken
[phil.]
to
conceptualize
sth
.
as
sth
.
die
menschliche
Entwicklung
als
Wechselwirkung
zwischen
Organismus
und
Umwelt
begreifen
to
conceptualize
human
development
as
an
interplay
between
organism
and
environment
Verstand
{m}
;
Geist
{m}
;
Köpfchen
{n}
;
Esprit
{m}
[geh.]
;
Grips
{m}
[ugs.]
;
Witz
[veraltend]
wit
sprühender
Witz
lambent
wit
Geistlosigkeit
{f}
lack
of
wit
Scharfsinn
{m}
;
scharfer
Verstand
{m}
keen
wit
Schlagfertigkeit
{f}
ready
wit
geistig
er
Wettstreit
battle
of
wits
Esprit/Witz
haben
to
have
wit
genug
Grips
haben/clever
genug
sein
,
um
etw
.
zu
tun
to
have
the
wit
to
do
sth
.
vor
Angst
nicht
klar
denken
können
to
be
scared/frightened
out
of
your
wits
sich
besinnen
;
in
sich
gehen
;
seine
Gedanken
sammeln
;
zur
Besinnung
kommen
;
seine
fünf
Sinne
zusammennehmen
to
gather/collect/recover
your
wits
sich
mit
jdm
.
geistig
messen
to
pit
your
wits
against
sb
.
[Br.]
;
to
match
wits
with
sb
.
[Am.]
sich
gewitzt
durchs
Leben
schlagen
;
sich
mit
Witz
und
List
durchschlagen
to
live
by
your
wits
In
Krisensituationen
behält
sie
einen
klaren
Kopf
.
She
can
keep
her
wits
about
her
in
crisis
situation
.
Ich
musste
meinen
ganzen
Verstand
zusammennehmen
,
um
den
Rückweg
zu
finden
.
I
needed
all
my
wits
to
figure
out
the
way
back
.
Ich
muss
meine
Gedanken
beisammen
haben
.
I
must
have
my
wits
about
me
.
arm
an
etw
.
sein
{v}
to
be
poor
in
sth
.;
to
be
deficient
in
sth
.
arm
an
Vitamin
B
poor/deficient
in
vitamin
B
geistig
arm
;
arm
im
Geiste
[poet.]
poor
in
spirit
behindert
{adj}
[med.]
disabled
;
handicapped
[coll.]
körperlich
behindert
;
körperbehindert
;
versehrt
[adm.]
(
veraltend
bei
Behinderung
durch
Krieg/Unfall
)
physically
disabled
;
physically
incapacitated
;
physically
handicapped
[coll.]
geistig
behindert
mentally
disabled
;
mentally
incapacitated
;
mentally
handicapped
[coll.]
schwerbehindert
;
schwerstbehindert
severely
disabled
;
severely
incapacitated
;
severely
handicapped
[coll.]
nichtbehindert
non-disabled
;
enabled
;
non-handicapped
[coll.]
mehrfach
behindert
multiple
disabled
;
multiple
handicapped
[coll.]
behinderte
Schüler
disabled
pupils
;
disabled
students
nicht
ganz
bei
sich
sein
;
nicht
ganz
da
sein
;
eine
Mattscheibe
haben
;
neben
der
Spur
sein
;
verspult
sein
[Jugendsprache]
;
verpeilt
sein
[Jugendsprache]
[ugs.]
(
geistig
nicht
präsent
sein
)
{vi}
not
to
be
with
it
[coll.]
Sie
ist
heute
nicht
ganz
da
.
She's
not
really
with
it
today
.
(
in
einem
bestimmten
Zustand
)
bleiben
{vi}
to
keep
{
kept
;
kept
} (in a
particular
state
)
bleibend
keeping
geblieben
kept
auf
der
rechten
Seite
bleiben
;
sich
rechts
halten
to
keep
right
gelassen
bleiben
to
keep
calm
;
to
keep
cool
gesund
bleiben
to
keep
well
and
fit
geistig
rege
bleiben
to
keep
one's
mind
alive
Bleib
wie
du
bist
!;
Bleib
dir
treu
!
Keep
it
real
!
etw
.
durchsehen
;
überarbeiten
;
überprüfen
;
prüfen
{vt}
to
review
sth
.
durchsehend
;
überarbeitend
;
überprüfend
;
prüfend
reviewing
durchgesehen
;
überarbeitet
;
überprüft
;
geprüft
reviewed
sieht
durch
;
überarbeitet
;
überprüft
;
prüft
reviews
sah
durch
;
überarbeitete
;
überprüfte
;
prüfte
reviewed
überprüft
werden
to
be
under
review
etw
.
kritisch
prüfen
;
etw
.
einer
kritischen
Überprüfung
unterziehen
to
critically
review
sth
.
etw
.
gedanklich
durchgehen
;
etw
.
geistig
Revue
passieren
lassen
to
mentally
review
sth
.
einer
Sache
(
geistig
)
folgen
{vi}
(
den
Sinn/die
Logik
verstehen
)
to
follow
sth
. (understand
its
sense
or
logic
)
einer
Gerichtsverhandlung
folgen
können
to
be
able
to
follow
a
court
hearing
Es
ist
nicht
ganz
einfach
,
der
verschlungenen
Handlung
zu
folgen
.
The
twists
and
turns
of
the
plot
are
a
little
difficult
to
follow
.
Ich
kann
Ihrer
Argumentation
nicht
folgen
.;
Ich
kann
Ihnen
nicht
folgen
.
I
don't
follow
your
argument/reasoning
.; I
don't
follow
you
.; I
don't
follow
.; I
don't
get
your
drift
.
Können
Sie
mir
folgen
?
Do
you
follow
me
?;
Do
you
get
my
drift
?
Ein
ausführlicher
Bericht
folgt
.
A
detailed
report
will
be
forwarded
later
/
at
a
later
time
.
geistesabwesend
; (
geistig
)
weggetreten
[ugs.]
;
entrückt
[geh.]
{adj}
away-with-the-fairies
[Br.]
ein
entrückter
Blick
an
away-with-the-fairies
look
[Br.]
Ich
habe
ihn
gleich
nach
der
Operation
gesehen
,
er
war
ganz
weggetreten
.
I
saw
him
right
after
the
surgery
,
he
was
away
with
the
fairies
.
minderbemittelt
{adj}
[pej.]
less
gifted
;
intellectually
challenged
geistig
minderbemittelt
mentally
less
gifted
etw
.
mitbekommen
;
mitkriegen
[ugs.]
{vt}
(
ein
Ereignis
geistig
erfassen
)
to
catch
sth
.
mitbekommend
;
mitkriegend
catching
mitbekommen
;
mitgekriegt
caught
Hast
du
mitbekommen
,
dass
sie
geheiratet
hat
?
Did
you
catch
that
she
got
married
?
verblöden
;
vertrotteln
{vi}
[ugs.]
to
go
gaga
[coll.]
verblödend
going
gaga
verblödet
gone
gaga
verblödet
goes
gaga
verblödete
went
gaga
geistig
schwächeln
to
begin/start
to
go
a
bit
gaga
(
geistig
)
wegtreten
{vi}
[psych.]
to
space
out
Ich
bin/war
kurz
weggetreten
und
habe
nicht
gehört
,
was
er
gesagt
hat
.
I
spaced
out
for
a
second
and
didn't
hear
what
he
said
.
entwicklungsmäßig
zurückgeblieben
;
in
der
Entwicklung
zurückgeblieben
{adj}
[biol.]
retarded
geistig
zurückgeblieben
[psych.]
mentally
retarded
Search further for "geistig":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners