A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Sag ich doch
Sag ich ja
Sag niemals nie
Saga
Sage
sage und schreibe
sagen
sagen können
sagen lassen
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
sage
|
sage
Word division: Sä·ge
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
Sage
{f}
;
Saga
{f}
legend
;
saga
Sage
n
{pl}
legends
;
sagas
Artus
sage
{f}
Arthurian
legend
Helden
sage
{f}
heroic
saga
Wander
sage
{f}
migratory
legend
sage
und
schreibe
(+
Zahlenangabe
)
[ugs.]
a
whopping
; a
staggering
; a
shacking
[Br.]
(+
numerical
figure
)
[coll.]
Es
wurde
um
sage
und
schreibe
3
Millionen
verkauft
.
It
sold
for
a
whopping/whacking
[Br.]
3
millions
.
Ich
habe
sage
und
schreibe
3
Tage
damit
verbracht
,
das
Problem
zu
beheben
.
I
spent
a
whopping/whacking
[Br.]
3
days
on
fixing
this
problem
.
Sage
{f}
;
Märchen
{n}
fable
Sage
n
{pl}
;
Märchen
{pl}
fables
Sage
ihm
,
er
soll
gehen
!
Tell
him
to
go
!
Ganz
meine
Rede
!;
Sag
ich
doch
!;
Sag
ich
ja
!;
Genau
das
,
was
ich
immer
sage
!
My
words
exactly
!;
My
thoughts
exactly
!;
My
sentiments
exactly
!;
Exactly
what
I've
said
time
and
again
!
Und
wenn
ich
das
sage
,
dann
will
das
was
heißen
!
And
that's
something
,
coming
from
me
!;
And
that's
coming
from
me
!;
And
that's
me
saying
that
!
Da
sage
ich
nicht
Nein
.
I
wouldn't
say
no
to
that
.
Ich
sage
Ihnen
,
was
wirklich
dran
ist
.
I'll
give
you
the
low
down
.
Tu
,
was
ich
dir
sage
,
und
nicht
,
was
ich
selber
tue
!
Do
what
I
say
not
what
I
do
!
/DWISNWID/
Alles
Gute
!;
Viel
Glück
!;
Gott
befohlen
!
[geh.]
[altertümlich]
;
Behüt
dich
Gott
!
[veraltend]
; Geh(t)
mit
Gott
!
[relig.]
(
Verabschiedung
)
Cheerio
!
[Br.]
[dated]
;
Godspeed
!
[formal]
[poet.]
(leaving
phrase
)
Ich
wünsche
Ihnen
alles
Gute
bei
der
Verarbeitung
dieses
traumatischen
Ereignisses
.
I
wish
you
Godspeed
in
healing
from
this
traumatic
event
.
Wir
wünschen
Euch
viel
Glück
bei
dem
Kampf
,
der
sich
jetzt
abzeichnet
.
We
bid
you
Godspeed
in
the
fight
that
now
looms
.
Gemeinsam
mit
meinen
Kollegen
sage
ich
vielen
Dank
und
wünsche
Ihnen
alles
Gute
für
Ihren
nächsten
Lebensabschnitt
.
I
join
with
my
colleagues
in
saying
thank
you
and
wishing
you
Godspeed
as
you
go
into
the
next
phase
of
your
life
.
Lebt
wohl
und
alles
Gute
!;
Lebt
wohl
und
viel
Glück
!;
Lebet
wohl
und
seid
Gott
befohlen
!
[altertümlich]
Goodbye
and
Godspeed
to
you
!
Anführungszeichen
{n}
;
Anführungsstrich
{m}
;
Gänsefüßchen
{n}
[ugs.]
;
Tüttelchen
{n}
[Norddt.]
[ugs.]
[comp.]
[print]
quotation
mark
;
quote
;
inverted
comma
[Br.]
Anführungszeichen
{pl}
;
Anführungsstriche
{pl}
;
Gänsefüßchen
{pl}
;
Tüttelchen
{pl}
quotation
marks
;
quotes
;
inverted
commas
einfache/halbe
Anführungszeichen
single
quotation
marks
;
single
quotes
doppelte
Anführungszeichen
double
quotation
marks
;
double
quotes
französische
Anführungszeichen
French
quotation
marks
;
angle
quotes
;
duck-foot
quotes
Anführungszeichen
unten
left
quote
Anführungszeichen
oben
right
quote
ein
Wort
in
Anführungsstrichen
a
word
in/between
quotation
marks
etw
.
in
Anführungszeichen
setzen
;
mit
Anführungszeichen
versehen
to
put/place/enclose
sth
.
in
quotation
marks
;
to
put/place
quotation
marks
around
sth
.;
to
use
quotation
marks
around
sth
.
mit
den
Fingern
Anführungszeichen
andeuten
to
use
your
fingers
to
suggest
inverted
commas
Die
Phrase
steht
in
Anführungszeichen
.
The
phrase
is
in
quotation
marks
.;
There
are
quotations
marks
around
the
phrase
.
Setzen
Sie
die
Phrase
,
nach
der
Sie
suchen
wollen
,
in
doppelte
Anführungszeichen
Use
double
quotes
around
the
phrase
you
wish
to
search
for
.
Seine
Freunde
-
unter
Anführungszeichen
/
ich
sage
das
in
Anführungszeichen
-
waren
auf
einmal
alle
weg
,
als
er
in
Schwierigkeiten
war
.
His
friends
-
in
inverted
commas
, /
and
I
put
friends
in
quotes
-
all
disappeared
when
he
was
in
trouble
.
absichtlich
;
mit
(
voller
)
Absicht
;
absichtsvoll
[geh.]
[selten]
; (
ganz
)
bewusst
;
gewollt
{adv}
intentionally
;
intendedly
;
deliberately
;
designedly
;
by
design
;
purposely
;
purposefully
;
on
purpose
;
advisedly
bewusst
vage
Antworten
purposefully
vague
answers
gewollt
lustig
sein
to
be
intentionally
funny
;
to
be
intendedly
funny
jdn
.
ganz
bewusst
ignorieren
to
intentionally
ignore
sb
.
es
bewusst
tun
to
do
so
by
design
sich
bewusst
auf
etw
.
beschränken
to
purposely
limit
yourself
to
sth
.
bewusst
oder
unbewusst
;
gewollt
oder
ungewollt
deliberately
or
inadvertently
entweder
mit
Absicht
oder
aus
Versehen
either
intentionally
or
accidentally
und
ich
sage
das
ganz
bewusst
and
I
say
that
advisedly
Ich
habe
es
ihr
absichtlich
nicht
gesagt
.;
Ich
habe
es
ihr
ganz
bewusst
nicht
gesagt
.
I
deliberately
didn't
tell
her
.
Ich
bin
überzeugt
,
er
hat
es
absichtlich
gemacht
.
I'm
convinced
he
did
it
deliberately
.;
I'm
convinced
he
did
it
on
purpose
.
andeuten
,
dass
...;
damit
sage
n
,
dass
...
{vt}
to
be
suggesting
that
...;
to
try
to
suggest
that
...;
to
be
implying
that
...;
to
try
to
imply
that
...
Was
wollen
Sie
damit
andeuten
?
What
are
you
trying
to
suggest/imply
?
Willst
du
damit
andeuten
,
dass
sie
das
Vorhaben
bewusst
sabotiert
hat
?
Are
you
suggesting/implying
(that)
she
deliberately
sabotaged
the
project
?
Ich
sage
keineswegs
,
dass
diese
Änderungen
einfach
werden
.
I'm
not
suggesting
for
one
moment
that
these
changes
will
be
easy
.
Sie
will
,
glaube
ich
,
damit
sage
n
,
dass
wir
ihnen
hätten
helfen
sollen
.
I
think
she's
suggesting
that
we
should
have
helped
them
.
Ich
wollte
damit
nicht
sage
n
,
dass
du
lügst
.
I
didn't
mean
to
imply
that
you
are
lying
.
etw
.
zu
hoch
angeben
;
überhöhte
Beträge
geltend
machen
;
etw
.
überbewerten
;
etw
.
übertrieben
darstellen
{vt}
to
overstate
sth
.
zu
hoch
angebend
;
überhöhte
Beträge
geltend
machend
;
überbewertend
;
übertrieben
darstellend
overstating
zu
hoch
angegeben
;
überhöhte
Beträge
geltend
gemacht
;
überbewertet
;
übertrieben
dargestellt
overstated
etw
.
überspitzt
ausdrücken
;
übertreiben
to
overstate
the
case
um
es
etwas
überspitzt
auszudrücken
;
überspitzt
ausgedrückt
to
overstate
the
case
somewhat
Ich
übertreibe
nicht
,
wenn
ich
sage
,
dass
...
I
am
not
overstating
the
case
when
I
say
that
...
Die
Firma
hat
ihre
Einnahmen
zu
hoch
angegeben
.
The
company
overstated
(its)
revenue
.
Die
Chancen
für
eine
medizinische
Anwendung
werden
überschätzt
.
Prospects
for
medicinal
use
are
overstated
.
Es
wäre
übertrieben
,
zu
behaupten
,
dass
alle
Autofahrer
zu
schnell
fahren
.
It
would
be
overstating
the
case
to
say
that
all
motorists
speed
.
Es
kann
nicht
genug
betont
werden
,
wie
wichtig
die
ersten
Jahre
für
ein
Kind
sind
.
The
importance
of
a
child's
early
years
cannot
be
overstated
.
hören
;
jdm
./einer
Sache
lauschen
[geh.]
;
jdm
.
zuhören
{vi}
;
jdn
.
anhören
{vt}
;
sich
etw
.
anhören
{vr}
to
listen
to
sb
./sth.
hörend
;
lauschend
;
zuhörend
;
anhörend
;
sich
anhörend
listening
gehört
;
gelauscht
;
zugehört
;
angehört
;
sich
angehört
listened
hört
;
lauscht
;
hört
zu
;
hört
an
listens
hörte
;
lauschte
;
hörte
zu
;
hörte
an
listened
nur
mit
halbem
Ohr
zuhören
to
(only)
listen
half-heartedly
/
with
half
an
ear
Wenn
du
genau
hinhörst
...
If
you
listen
hard
...
Hör
dir
diese
Musik
an
und
entspanne
dich
.
Listen
to
this
music
and
relax
.
Hör
dir
das
einmal
an:
Just
listen
to
this:
Hörst
du
mir
überhaupt
zu
?
Are
you
even
listening
to
me
?
Jetzt
hörst
du
mir
mal
eine
Minute
zu
?
Now
you
listen
to
me
for
just
a
minute
!
Hörst
du
,
was
ich
sage
?
Do
you
hear
what
I'm
saying
?
Hör
genau
zu
,
was
ich
sage
!
Listen
carefully
to
what
I
say
.
Jetzt
hör
dir
das
an
(
was
er
da
sagt
)!
Just
listen
to
him
talking
!
Ich
kann
das
schon
nicht
mehr
hören
!
I
can't
stand
listening
to
that
any
longer
.
Hören
Sie
nicht
auf
ihn
!
Don't
listen
to
him
!
Er
kann
gut
zuhören
.
He
is
a
good
listener
.
Wir
haben
ein
offenes
Ohr
für
die
Probleme
unserer
Kunden
.
We
listen
to
our
customers'
problems
.
Höre
auf
dein
Herz
!
Listen
to
your
heart
!
So
höre
doch
!;
Hör'
doch
zu
!
Do
listen
!
etw
.
sage
n
;
etw
.
äußern
{vt}
[ling.]
to
say
sth
. {
said
;
said
}
sage
nd
;
äußernd
saying
gesagt
;
geäußert
said
er/sie
sagt
he/she
says
(saith
[obs.]
)
ich/er/sie
sagte
I/he/she
said
er/sie
hat/hatte
gesagt
he/she
has/had
said
ich/er/sie
sagte
I/he/she
would
say
man
sagt
people
say
etw
.
laut
sage
n
to
say
sth
.
out
loud
wie
er
zu
sage
n
pflegte
as
he
was
wont
to
say
ganz
im
Vertrauen
gesagt
;
jetzt
einmal
ganz
unter
uns
between
you
and
me
and
the
bedpost/gatepost/wall
[Br.]
Eines
kann
ich
dir
sage
n
, (
vorangestellt
);
das
kann
ich
dir
sage
n
(
nachgestellt
)
mark
my
words
;
you
mark
my
words
[dated]
Der
Vorschlag
besagt
,
dass
...
The
proposal
says/states
that
...
jdm
.
etw
.
durch
die
Blume
sage
n
[übtr.]
to
say
sth
.
in
a
roundabout
way
to
sb
.
jdm
.
etw
.
durch
die
Blume
zu
verstehen
geben
[übtr.]
to
drop
a
veiled
hint
to
sb
.
about
sth
.
Nun
,
was
soll
ich
dazu
sage
n
?
Well
,
what
shall
I
say
to
this
?
Sie
hat
selbst
gesagt
,
dass
...
She
had
herself
said
that
...
Ich
will
mich
dazu
nicht
äußern
.
I
don't
want
to
say
anything
about
that
.
Das
kannst
du
laut
sage
n
.;
Das
kann
man
wohl
sage
n
.
You
can
say
that
again
.
Das
ist
leichter
gesagt
als
getan
.
That's
easier
said
than
done
.
Entschuldigung
,
können
Sie
bitte
Ihren
Namen
noch
einmal
sage
n
?
Excuse
me
,
can
you
please
say
your
name
again
?
Ich
kann
nur
Gutes
über
sie
sage
n/berichten
.
I
only
have
good
things
to
say
about
her
.
Ob
das
stimmt
,
kann
ich
nicht
sage
n
.
Whether
this
is
true
, I
cannot
say
.
Sie
wechselten
keine
Worte
.
Nothing
was
said
between
them
.
Sag
Halt
! (
beim
Einschenken
)
Say
when
!;
Say
when
stop
! (when
pouring
)
Hab
ich
(
denn
)
etwas
anderes
gesagt
?;
Hab
ich
etwas
anderes
behauptet
?
Did
I
say
anything
different
?
"Wissen
Sie
etwas
darüber
?"
"Ich
sage
nichts
."
'Do
you
know
something
about
it
?'
'I'm
saying
nothing
.'
sich
nicht
sicher
sein
;
nicht
(
so
recht
)
wissen
;
schwanken
;
überlegen
;
unschlüssig
sein
[geh.]
{v}
(
ob
...)
to
be
undecided
(about/on
sth
.);
to
hesitate
(about/over
sth
.);
to
hem
and
haw
[Am.]
(about/over
sth
.) (be
reluctant
to
do
sth
.)
Ich
sage
das
nur
ungern
,
aber
...
I
hesitate
to
say
it
,
but
...
Karanka
ist
sich
noch
nicht
sicher
/
schwankt
noch
,
ob
er
das
Stellenangebot
annehmen
soll
.
Karanka
is
still
hesitating
/
undecided
whether
it
is
the
right
job
to
take
on
.
Ich
bin
mir
nicht
sicher
,
ob
ich
unsere
Nachbarn
zu
uns
einladen
soll
.
I'm
undecided
about
whether
to
ask
our
neighbours
round
.; I
hesitate
to
ask
our
neighbours
round
.
Ich
würde
das
nicht
unbedingt
"Management"
nennen
.
I'd
hesitate
to
call
it
"management"
.
Ich
weiß
immer
noch
nicht
so
recht
,
was
ich
tun
soll
.
I
am
still
undecided
about
what
to
do
.; I
am
still
hesitating
about
what
I
should
do
.
Manchmal
schwanke
ich
,
ob
ich
sage
n
soll
,
was
ich
wirklich
denke
.
I
sometimes
hesitate
to
say
what
I
am
really
thinking
.
Sie
schwankte
zwischen
einem
Mandelhörnchen
und
einem
Streuselkuchen
.
She
was
hesitating
be
tween
an
almond
crescent
and
a
crumble
cake
.
Als
es
darum
ging
,
mit
Ben
zu
arbeiten
,
musste
ich
nicht
lange
überlegen
.
I
didn't
hesitate
about
working
with
Ben
.
Ich
würde
es
mir
gut
überlegen
,
meine
Kinder
dorthin
mitzunehmen
.
I'd
hesitate
to
take
my
children
there
.
Ich
trau
mich
gar
nicht
zu
fragen
,
aber
könntest
du
mir
eventuell
noch
einmal
helfen
?
I
hesitate
to
ask
but
could
you
possibly
help
me
again
?
"Ich
bin
mir
da
nicht
so
sicher"
,
meinte
sie
unschlüssig
.
'I'm
not
sure
,'
she
hesitated
.
Search further for "sage":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners