|
|
|
39 results for wichtig Word division: wich·tig |
Tip: | Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2" |
|
|
German |
English |
|
wichtig; bedeutsam; von Bedeutung; von Belang {adj} ![wichtig [listen]](/pics/s1.png) |
important; of importance; of consequence [formal] ![important [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
wichtiger; bedeutsamer |
more important |  |
|
am wichtigsten; am bedeutsamsten |
most important |  |
|
am allerwichtigsten |
most important |  |
|
nichts von Belang |
nothing important; nothing of importance |  |
|
Persönlichkeiten von Rang und Namen [soc.] |
persons of consequence [dated] |  |
|
eine nicht unwichtige/unbedeutende Rolle spielen |
to play a role of some importance/consequence |  |
|
Diese Nachricht ist wichtig. |
This news is important. |  |
|
Ich nehme nicht an, dass das jetzt noch von Belang ist. |
I don't suppose it's of any consequence now. |  |
|
Daher ist es wichtig, mit kurzen Übungen zu beginnen und nicht zu übertreiben. |
Therefore it is of importance to begin with short exercises and not to exaggerate. |  |
|
Für den Allgemeinmediziner ist es von großer Bedeutung, den Patienten zu kennen. |
It is of great importance for the general practitioner to know the patient. |  |
|
Ich teilte ihm das Wichtigste mit. |
I told him what was most important. |  |
|
belangvoll {adj} [selten]; wichtig {adj}; bedeutend {adj} ![bedeutend [listen]](/pics/s1.png) |
important {adj}; meaningful {adj} ![meaningful [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
groß; schwer; wichtig {adj} ![wichtig [listen]](/pics/s1.png) |
big ![big [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
größer; schwerer; wichtiger ![größer [listen]](/pics/s1.png) |
bigger ![bigger [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
am größten; am schwersten; am wichtigsten |
biggest ![biggest [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
so groß wie |
as big as |  |
|
zweimal so groß |
twice as big |  |
|
zu groß |
too big |  |
|
Das Loch ist groß genug. |
The hole is big enough. |  |
|
Hummeln sind größer als Bienen. |
Bumblebees are bigger than bees. |  |
|
wichtig sein; von Belang sein; eine Rolle spielen; zählen {v} ![zählen [listen]](/pics/s1.png) |
to matter ![matter {verb} [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Wichtig ist, dass ...; Was zählt ist, dass ... |
What matters is that ... |  |
|
die Beziehung zu den Menschen, die einem wichtig sind |
the relationship with the people who matter (to you) |  |
|
die Dinge, die den Einheimischen am wichtigsten sind |
the things that matter most to local people |  |
|
Ist es wirklich wichtig, wer es getan hat? |
Does it really matter who did it? |  |
|
Es ist wichtig. |
It matters. |  |
|
Es spielte keine Rolle, dass das Wetter schlecht war. |
It didn't matter that the weather was bad. |  |
|
Es spielt zwar keine große Rolle, aber es ist so. |
Not that it matters greatly, but true nonetheless.; Not that it matters, really, but true nonetheless. |  |
|
Wenn du dich selbst schön findest, ist das alles, was zählt. |
As long as you find yourself beautiful that's all that matters. |  |
|
"Was wolltest du vorhin sagen?" "Ah, nichts Wichtiges." |
'What were you saying earlier?' 'Oh, it doesn't matter.' |  |
|
"Ich hab deinen USB-Stick vergessen." "Das macht nichts." |
'I forgot to bring your USB-stick.' 'It doesn't matter.' |  |
|
Das Alter spielt mit Dir ein Spiel um seine Rolle: Spielst du nicht mit, spielt's keine Rolle. (Mark Twain) |
Age is an issue of mind over matter: If you don't mind, it doesn't matter. (Mark Twain) |  |
|
bedeutend; wichtig; groß; größte {adj} ![groß [listen]](/pics/s1.png) |
major ![major [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
ein bedeutendes Ereignis |
a major event |  |
|
ein wichtiger/bedeutender Beitrag |
a major contribution |  |
|
die größte Katastrophe des Jahrhunderts |
the major disaster of the century |  |
|
großen Einfluss haben |
to be a major influence |  |
|
wesentlich; notwendig; ausschlaggebend; unerlässlich; wichtig {adj} ![wichtig [listen]](/pics/s1.png) |
essential ![essential [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
wesentlicher |
more essential |  |
|
am wesentlichsten |
most essential |  |
|
die wesentlichen Bestimmungen |
the essential provisions |  |
|
entscheidend; wesentlich; wichtig {adj} ![wichtig [listen]](/pics/s1.png) |
vital ![vital [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
es ist von entscheidender Bedeutung |
it is of vital importance |  |
|
die wichtigsten Daten zu jdm./etw. |
vital statistics of sb./sth.; vitals of sb./sth. |  |
|
geschichtlich bedeutend; historisch wichtig; epochemachend {adj} |
historic |  |
|
ernst; feierlich; gemessen; würdig; wichtig {adj} ![wichtig [listen]](/pics/s1.png) |
grave ![grave {adj} [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
ernster |
graver |  |
|
am ernstesten |
gravest |  |
|
bedeutend; namhaft; wichtig (wegen etw.) {adj} ![wichtig [listen]](/pics/s1.png) |
notable (for sth.) ![notable [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
ein namhafter Autor |
a notable author |  |
|
mit einer wichtigen Ausnahme |
with one notable exception |  |
|
für etw. bekannt sein |
to be notable for sth. |  |
|
Die Gärten sind für ihre Sammlung seltener Pflanzen bekannt. |
The gardens are notable for their collection of rare plants. |  |
|
wichtig; bedeutend {adj} ![bedeutend [listen]](/pics/s1.png) |
consequential {adj} [formal] |  |
|
wichtig {adv} ![wichtig [listen]](/pics/s1.png) |
weightily |  |
|
jdm. wichtig sein; jdm. am Herzen liegen; jdm. nicht egal sein {v} |
to care for sth. |  |
|
Religion ist ihr sehr wichtig. |
She cares deeply about religion. |  |
|
Mit Sport hat er nichts am Hut. |
He doesn't care for sports. |  |
|
Sascha ging es nicht ums Gewinnen. |
Sasha didn't care about winning. |  |
|
Es ist mir nicht egal, was mit dir passiert. |
I care what happens to you. |  |
|
Mir ist das eigentlich egal, aber ... |
Not that I care, but ... |  |
|
Das ist mir egal.; Das ist mir gleichgültig. |
I don't care. ![I don't care [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Das ist mir nicht mehr wichtig.; Das ist mir inzwischen egal. |
I don't care any more. |  |
|
Das ist mir sowas von egal! |
As if I cared! |  |
|
Was kümmert es mich?; Was schert's mich? |
What do I care? |  |
|
sich wichtig vorkommen; sich für unwiderstehlich halten; sich für etwas Besonderes halten {v} |
to fancy yourself [Br.] |  |
|
Man merkte, dass er von sich sehr angetan war. |
You could tell that he really fancied himself. |  |
|
Nach einem einzigen Hit glauben sie, sie wären weiß Gott wer. |
They really fancy themselves after only one hit song. |  |
|
Ich hätte nie gedacht, dass ich mir in einem Kilt gefallen würde. |
I never thought I'd fancy myself in a kilt. |  |
|
sich aufspielen; sich wichtig machen {vr} |
to put on airs; to give yourself airs; to bung it on [Austr.] [coll.] |  |
|
sich vor jdm. aufspielen |
to show off in front of sb. |  |
|
bedeutsam; wichtig; folgenreich {adv} ![wichtig [listen]](/pics/s1.png) |
momentously |  |
|
groß geschrieben werden; wichtig genommen werden {v} |
to be a high priority; to rank high; to be considered very important |  |
|
Bei den Schweizern wird Pünktlichkeit groß geschrieben. |
The Swiss set great store by punctuality. |  |
|
weitreichend; wichtig; tiefgreifend {adj} ![wichtig [listen]](/pics/s1.png) |
momentous {adj} |  |
|
jdm. etw. wieder vor Augen führen; etw. wieder deutlich machen; an etw. erinnern {vt} (Sache) |
to be a reminder of sth.; to serve as a reminder of sth. (of a thing that causes you to think about sth. again) |  |
|
Der Unfall führt uns drastisch vor Augen, wie gefährlich Objektspringen ist. |
The accident is a sobering reminder of the dangers of base jumping. |  |
|
Der jüngste Geschützbeschuss erinnert daran, dass die beiden Teile Koreas formell immer noch im Kriegszustand miteinander sind. |
The latest gunfire serves as a reminder that the two Koreas are formally still at war. |  |
|
Die Fans wurden während der verletzungsbedingten Abwesenheit von Carrusca schmerzlich daran erinnert, wie wichtig er als Spielmacher ist. |
Fans have witnessed a painful reminder of the importance of playmaker Carrusca during his absence through injury. |  |
|
Erkenntnis {f}; Erkennen {n} (einer Sache); Einsicht {f} (in etw.); Sich-Bewusstwerden {n} (einer Sache) [psych.] ![Einsicht [listen]](/pics/s1.png) |
realization; realisation [Br.] (of sth.) ![realization [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
zur Einsicht kommen / gelangen [geh.], dass ... |
to come to the realization that ...; to come to realize that ... |  |
|
Aus dieser Erkenntnis heraus |
Having realized this |  |
|
die Erkenntnis, wie wichtig das für die Entwicklung von Kindern ist |
the realization of how important this is for the development of children |  |
|
Langsam reift die Erkenntnis, dass ...; Langsam macht sich die Erkenntnis breit, dass ... |
Realization is dawning that ... |  |
|
Fragestellung {f}; Sachfrage {f}; Frage {f}; Thema {n} ![Thema [listen]](/pics/s1.png) |
issue; issue at stake (topic for discussion) ![issue {noun} [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
die zentrale Frage; die Schlüsselfrage {f} |
the big/key issue |  |
|
eine wichtige Frage |
a big/major issue |  |
|
eine kontroverse Frage |
a contentious issue |  |
|
die leidige Frage {+Gen.} |
the thorny/vexed issue of sth. |  |
|
Querschnittsthema {n} |
cross-cutting issue |  |
|
umweltpolitische Fragestellungen; Umweltfragen |
environmental issues |  |
|
rechtliche Fragen; Rechtsfragen |
legal issues |  |
|
für jdn. wichtig sein |
to be a big issue for sb. |  |
|
ein Thema zur Diskussion stellen |
to bring an issue forward for debate |  |
|
eine Frage lösen |
to resolve an issue |  |
|
sich um eine Frage herumdrücken |
to avoid/evade/dodge/duck an issue |  |
|
sich in einer Frage nicht festlegen; um eine Frage herumeiern |
to straddle an issue [Am.] |  |
|
ein Thema zur Sprache bringen; etw. thematisieren |
to raise an issue |  |
|
um die Sache Verwirrung stiften |
to confuse/cloud the issue |  |
|
sich mit der Frage {+Gen.} befassen |
to address the issue of sth. |  |
|
die Sache erzwingen |
to force the issue |  |
|
Es geht (hier) um die Frage, ob ... |
The point at issue / The issue at stake is whether ... |  |
|
die damit zusammenhängenden Fragen |
the related issues |  |
|
Das bringt mich zur Frage ... |
This leads me to the issue of ... |  |
|
Das wirft jetzt die Frage auf, ob ... |
The issue now becomes whether ... |  |
|
Die Sache ist vom Tisch. |
This is no longer an issue. |  |
|
Mein Privatleben ist hier nicht das Thema. |
My private life is not the issue (here). |  |
|
breiten Raum einnehmen; eine wichtige Rolle spielen; ein großes Thema sein; sehr präsent sein {v} |
to loom large |  |
|
jdn. sehr beschäftigen |
to loom large in sb.'s mind |  |
|
Computersicherheit ist ein großes Thema. |
Computer security looms large. |  |
|
Die Organisation hat mit drei großen Problemen zu kämpfen. |
Three problems loom large for the organisation. |  |
|
Unbedeutende Dinge können plötzlich wichtig werden. |
Minor matters can suddenly loom large. |  |
|
Die Staatsfinanzen beschäftigen die Öffentlichkeit heute sehr. |
National finances loom large in the public's mind today. |  |
|
Verpflichtung {f}; Termin {m} [pol.] [soc.] ![Termin [listen]](/pics/s1.png) |
engagement (arrangement to do sth.) ![engagement [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Verpflichtungen {pl}; Termine {pl} ![Termine [listen]](/pics/s1.png) |
engagements |  |
|
gesellschaftliche Verpflichtung |
social engagement |  |
|
Tragweite einer Verpflichtung |
scope of an engagement |  |
|
zum Abendessen verabredet / eingeladen sein |
to have a dinner engagement |  |
|
alle öffentlichen Auftritte absagen |
to cancel all public engagements |  |
|
wegen einer anderweitigen Verpflichtung verhindert sein |
to be unable to attend owing to a previous / prior engagement / because of a prior appointment / commitment. |  |
|
Ihr wurden mehrere Vortragsverpflichtungen angeboten. |
She's been offered several speaking engagements. |  |
|
Ich habe einen wichtigen Termin mit meinem Steuerberater. |
I have an important engagement with my tax adviser. |  |
|
Es war sein erster offizieller Auftritt als Spitzenmanager. |
It was his first official engagement as a top-flight manager. |  |
|
Es ist wichtig, dass ich diesen Termin wahrnehme. |
It is important that I keep this engagement. |  |
|
Er wird vorläufig keine öffentlichen Termine wahrnehmen. |
He will carry out no public engagements for the time being. |  |
|
Er hat seine Sekretärin angewiesen, alle seine Termine abzusagen. |
He instructed his secretary to cancel all his engagements. |  |
|
Zeichen {n}; Botschaft {f} [übtr.] ![Botschaft [listen]](/pics/s1.png) |
signal [fig.] ![signal {noun} [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Es ist wichtig, den Studenten die klare Botschaft zu vermitteln, dass Abschreiben nicht geduldet wird. |
It is important to send out a clear signal/message to the students that plagiarism will not be tolerated. |  |
|
etw. (öffentlich) äußern; erklären; bekunden [geh.]; kundtun [geh.]; beteuern {vt} ![erklären [listen]](/pics/s1.png) |
to profess sth. [formal] (declare openly) |  |
|
äußernd; erklärend; bekundend; kundtund; beteuernd |
professing |  |
|
geäußert; erklärt; bekundet; kundgetan; beteuert ![erklärt [listen]](/pics/s1.png) |
professed |  |
|
äußert; erklärt; bekundet; tut kund; beteuert ![erklärt [listen]](/pics/s1.png) |
professes |  |
|
äußerte; erklärte; bekundete; tat kund; beteuerte |
professed |  |
|
wenig Begeisterung zeigen |
to profess little enthusiasm |  |
|
seine Liebe zu ihr beteuern; sich ihr erklären [geh.] [veraltend] |
to profess his love for her |  |
|
seine Unschuld beteuern |
to profess your innocence |  |
|
Sie äußerte / zeigte sich erstaunt über den Erfolg des Films. |
She professed herself amazed at the success the film has had. |  |
|
Er äußerte / zeigte sich zufrieden mit den bisherigen Fortschritten. |
He professed himself satisfied with the progress so far. |  |
|
Weit mehr Verbraucher erklären, dass ihnen ethische Aspekte wichtig sind, als tatsächlich ethisch vertretbare Produkte kaufen. |
Far more consumers profess to care about ethical aspects than actually purchase ethically acceptable products. |  |
|
Der Trainer bekundete sein vollstes Vertrauen in die Fähigkeiten der Mannschaft. |
The manager [Br.] / coach [Am.] professed full confidence in the team's abilities. |  |
|
Ihr erklärtes Ziel ist die Stärkung der Demokratie in diesem Land. |
Their professed aim is to encourage democracy in this country. |  |
|
äußerste/r/s; höchste/r/s; größte/r/s; vollste/r/s {adj} |
utmost; uttermost ![utmost [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
die äußersten Tiefen des Atlantischen Ozeans |
the uttermost depths of the Atlantic Ocean |  |
|
eine Angelegenheit von höchster Dringlichkeit |
a matter of uttermost urgency. |  |
|
jds. vollstes Mitgefühl |
sb.'s utmost sympathy |  |
|
zu meiner vollsten Zufriedenheit |
to my uttermost satisfaction |  |
|
von größter Bedeutung sein; eminent wichtig sein |
to be of utmost importance; to be of the uttermost importance |  |
|
höchsten Respekt verdienen |
to deserve utmost respect |  |
|
bis in die hintersten Winkel der Erde bekannt sein |
to be famous to the uttermost ends of the earth |  |
|
sich dem Tier mit äußerster Vorsicht nähern |
to approach the animal with utmost caution |  |
|
sich jdm./an jdn. anbiedern; sich bei jdm. einschmeicheln; sich bei jdm. Liebkind machen; um jds. Gunst buhlen [poet.] {vr} |
to curry favour [Br.]/favor [Am.] with sb.; to find the favour of sb.; to ingratiate yourself with sb. |  |
|
sich anbiedernd; sich einschmeichelnd; sich Liebkind machend; um jds. Gunst buhlend |
currying favour/favor; finding the favour; ingratiating yourself |  |
|
sich angebiedert; sich eingeschmeichelt; sich Liebkind gemacht; um jds. Gunst gebuhlt |
curried favour/favor; found the favour; ingratiated yourself |  |
|
Wichtig dabei ist allerdings, sich anstatt bei allen anzubiedern, gerade auch hier Mut zur Individualität zu haben. |
However here it is important, instead of trying to curry favour, to have the courage for individuality. |  |
|
etw. darstellen; hinstellen (als etw.) {vt} |
to represent sth. (as sth.) |  |
|
darstellend; hinstellend |
representing |  |
|
dargestellt; hingestellt ![dargestellt [listen]](/pics/s1.png) |
represented ![represented [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
sich als jd. ausgeben |
to represent oneself as sb. |  |
|
den falschen Eindruck erwecken, dass ... |
to falsely represent that ... |  |
|
Der Verkäufer erklärt und garantiert, dass ... |
The seller represents and warrants that ... |  |
|
Es war wichtig, dieses Thema umfassend darzustellen. |
It was important to represent this topic comprehensively. |  |
|
etw. einsehen; begreifen; verstehen; nachvollziehen; jdm. klar werden; sich jdm. erschließen [geh.] {vt} ![nachvollziehen [listen]](/pics/s1.png) |
to see; to recognize; to recognise [Br.]; to understand sth. ![recognise [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
einsehend; begreifend; verstehend; nachvollziehend; klar werdend; sich erschließend |
seing; recognizing; recognising; understanding |  |
|
eingesehen; begriffen; verstanden; nachvollzogen; klar geworden; sich erschlossen ![verstanden [listen]](/pics/s1.png) |
seen; recognized; recognised; understood ![understood [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
sieht ein; begreift; versteht; vollzieht nach; wird klar; erschließt sich |
sees; recognizes; recognises; understands |  |
|
sah ein; begriff; verstand; vollzog nach; wurde klar; erschloss sich |
saw; recognized; recognised; understood ![understood [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Mir ist nicht klar, wieso das wichtig ist.; Ich verstehe nicht, inwiefern das von Belang ist. |
I don't see how / why / that it matters. |  |
|
Im Rückblick wird klar, dass das der Anfang vom Ende war. |
With the benefit of hindsight, we can see that it was the beginning of the end. |  |
|
Mir ist nicht klar, worauf du hinaus willst.; Ich weiß nicht, was du meinst. |
I fail to see what you're trying to say. |  |
|
Ich verstehe nicht, wozu das gut sein soll. |
I fail to see the point of doing so. |  |
|
Das sehe ich nicht ein.; Ich wüsste nicht, warum. |
I don't see why. |  |
|
Ach so, ich verstehe! |
Oh, I see! |  |
|
gerade (besonders) (Betonung eines Substantivs) ![gerade [listen]](/pics/s1.png) |
especially; particularly; in particular (emphasizing a noun) ![in particular [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Gerade ältere Leute sollten Fremden sicherheitshalber nicht (die Türe) öffnen. |
In particular older people should be careful not to open the door to strangers. |  |
|
Gerade er dürfte sich über dich kein Urteil erlauben, wo er doch eine ähnliche Vergangenheit hat. |
He especially shouldn't judge you, given that he has had the same kind of past. |  |
|
Das ist wichtig, nicht nur heute, sondern auch und gerade für die Zukunft. |
This is important, not only today, but also and especially for the future. |  |
|
Ein elektronischer Terminplaner lohnt sich auch und gerade wegen seiner Erweiterungsmodule. |
An electronic organizer is also and especially worthwhile for its extensions. |  |
|
gleichgültig [geh.]; (ganz) egal [ugs.]; ganz gleich [ugs.] {adv} {+conj} ![egal [listen]](/pics/s1.png) |
no matter ![no matter [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
ganz gleich, was passiert |
no matter what happens |  |
|
egal, wie wichtig es ist |
no matter how important it is |  |
|
gleichgültig, ob ...; (ganz) egal, ob ...; ganz gleich, ob ... |
no matter whether ...; whether ... ![whether [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
wieder einmal/immer wieder auf etw. hinweisen {v} |
to rehearse sth. [formal] |  |
|
In diesem Bericht wurde wiederholt darauf hingewiesen, wie wichtig diese Frage ist. |
This report has rehearsed the importance of this issue. |  |
|
Die Kritikpunkte in Bezug auf die Massentierhaltung wurden ja schon oft genug formuliert. |
Criticisms of factory farming have been rehearsed often enough. |  |
|
etw. zu hoch angeben; überhöhte Beträge geltend machen; etw. überbewerten; etw. übertrieben darstellen {vt} |
to overstate sth. |  |
|
zu hoch angebend; überhöhte Beträge geltend machend; überbewertend; übertrieben darstellend |
overstating |  |
|
zu hoch angegeben; überhöhte Beträge geltend gemacht; überbewertet; übertrieben dargestellt |
overstated |  |
|
etw. überspitzt ausdrücken; übertreiben ![übertreiben [listen]](/pics/s1.png) |
to overstate the case |  |
|
um es etwas überspitzt auszudrücken; überspitzt ausgedrückt |
to overstate the case somewhat |  |
|
Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ... |
I am not overstating the case when I say that ... |  |
|
Die Firma hat ihre Einnahmen zu hoch angegeben. |
The company overstated (its) revenue. |  |
|
Die Chancen für eine medizinische Anwendung werden überschätzt. |
Prospects for medicinal use are overstated. |  |
|
Es wäre übertrieben, zu behaupten, dass alle Autofahrer zu schnell fahren. |
It would be overstating the case to say that all motorists speed. |  |
|
Es kann nicht genug betont werden, wie wichtig die ersten Jahre für ein Kind sind. |
The importance of a child's early years cannot be overstated. |  |
|
kostbar; wertvoll; edel {adj} ![edel [listen]](/pics/s1.png) |
precious ![precious [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
kostbarer; wertvoller; edler |
more precious |  |
|
am kostbarsten; am wertvollsten; am edelsten |
most precious |  |
|
Erinnerungen sind kostbar. |
Memories are precious. |  |
|
Die Zeit mit meinen Kindern ist mir sehr wichtig. |
The time spent with my children is precious to me. |  |
|
schon {adv} (betont) ![schon [listen]](/pics/s1.png) |
certainly; well; do, be (used to give emphasis to a positive verb) ![well [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
schon, aber ... |
certainly, but ...; all right, but ... |  |
|
Ansehen werde ich mir das Spiel schon, aber nicht live. |
I will certainly watch the match, but not live. |  |
|
Das Geld hat Sony schon, aber ich bezweifle, dass sie das Knowhow haben. |
Sony certainly has the money / has the money all right, but I question whether they have the know-how. |  |
|
Erfahrung ist nicht wichtig, Begeisterung schon. |
Experience is not important but enthusiasm is. |  |
|
Er konnte nicht schwimmen, ich schon. |
He didn't know how to swim, I did. |  |
|
Ich glaube schon, dass das möglich ist. |
I do think that it's possible. |  |
|
Ich würde schon meinen, dass das genau geprüft werden sollte. |
I do think (that) this ought to be thoroughly examined. |  |
|
"Das ist doch recht preiswert?" "Das schon, / Schon, aber ich mag die Farbe nicht." |
'That's quite inexpensive, isn't it?' 'Well, yes, but I don't like the colour.' |  |
|
"Das geht mich nichts an." "Jetzt schon!" |
'That's no concern of mine.' 'Yes, it is now!' |  |
|
strategisch {adj} |
strategic |  |
|
die strategische Ausrichtung einer Firma |
the strategic direction of a company |  |
|
für etw. strategisch wichtig sein |
to be strategic to sth.; to be of strategic importance to sth. |  |
|
etw. übertreiben; überbetonen {vt} |
to exaggerate sth. |  |
|
übertreibend; überbetonend |
exaggerating |  |
|
übertrieben; überbetont ![übertrieben [listen]](/pics/s1.png) |
exaggerated |  |
|
übertreibt; betont über |
exaggerates |  |
|
übertrieb; betonte über |
exaggerated |  |
|
Wir wollen mal nicht übertreiben! |
Let's not exaggerate! |  |
|
Man kann nicht genug betonen, wie wichtig ausreichender Schlaf ist. |
It's difficult to exaggerate the importance of adequate sleep. |  |
|
Die Bedeutung dieser neuen politischen Wendung kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. |
The significance of this latest twist in politics can hardly be exaggerated. |  |
|
unglaublich; unwahrscheinlich; unheimlich {adv} (Verstärkung eines Adjektivs) ![unheimlich [listen]](/pics/s1.png) |
incredibly; improbably; terribly; terrifically; howlingly (used to emphasize an adjective) ![incredibly [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
ein unglaublich/unwahrscheinlich talentiertes Kind |
an improbably gifted child |  |
|
unheimlich viel |
an incredible amount; a terrific amount [coll.] |  |
|
Es macht unheimlich Spaß. |
It's terrific fun. [coll.] |  |
|
Das war unheimlich interessant. |
That was incredibly interesting. |  |
|
Er ist unwahrscheinlich reich. |
He is incredibly rich. |  |
|
Es ist unheimlich wichtig, dass ... |
It is incredibly important that ... |  |
|
etw. betonen; unterstreichen; hervorheben; auf etw. hinweisen {v} ![hervorheben [listen]](/pics/s1.png) |
to emphasize sth.; to emphasise sth. [Br.] |  |
|
betonend; unterstreichend; hervorhebend; hinweisend |
emphasizing; emphasising |  |
|
betont; unterstrichen; hervorgehoben; hingewiesen |
emphasized; emphasised ![emphasized [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Es kann gar nicht genug betont werden, dass rasche erste Hilfe Leben retten kann. |
It cannot be too strongly emphasized that prompt first aid can save life. |  |
|
Zur Ehrenrettung des Autors muss gesagt werden, dass er erst 19 war, als er die Erzählung schrieb. |
In justice to the author it must be emphasized that he was only 19 when he wrote the book. |  |
|
In seiner Rede hob er hervor, wie wichtig es ist, Kinder zur Selbständigkeit zu erziehen. |
His speech emphasized the importance of making children independent. |  |
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
|
|
|