A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Entsatzkräfte
Entschalungsmittel
Entscheid
Entscheidbarkeit
entscheiden
entscheidend beeinflussen
entscheidend prägen
entscheidend sein
entscheidender Moment
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
entscheidend
Word division: ent·schei·dend
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
entscheidend
;
ausschlaggebend
;
maßgeblich
{adj}
(
für
etw
.)
decisive
;
deciding
;
crucial
;
critical
;
key
(to
sth
.)
kritischer
Bereich
critical
region
kritische
Temperatur
critical
temperature
eine
entscheidend
e
Rolle
bei
etw
.
spielen
to
play
a
crucial/critical
role
in
sth
.
an
einem
kritischen
Punkt
angelangt
sein
to
be
at
a
critical
point
Diese
Gespräche
sind
für
die
Zukunft
des
Friedensprozesses
entscheidend
.
These
talks
are
crucial/critical
to
the
future
of
the
peace
process
.
Die
richtige
Drehrichtung
des
Motors
ist
entscheidend
/
funktionswichtig
für
eine
einwandfreie
Arbeitsweise
.
The
correct
rotational
direction
of
the
engine
is
crucial
for
proper
operation
.
wesentlich
;
grundlegend
;
entscheidend
;
substanziell
[geh.]
{adj}
substantial
;
substantive
grundlegende
Verbesserungen
;
substanzielle
Verbesserungen
substantial
improvements
;
substantive
improvements
An
dem
Schriftstück
wurden
keine
wesentlichen
Änderungen
vorgenommen
.
No
substantial/substantive
changes
were
made
to
the
document
.
entscheidend
;
wesentlich
;
wichtig
{adj}
vital
es
ist
von
entscheidend
er
Bedeutung
it
is
of
vital
importance
die
wichtigsten
Daten
zu
jdm
./etw.
vital
statistics
of
sb
./sth.;
vitals
of
sb
./sth.
was
entscheidend
ist
;
vor
allem
;
vor
allen
Dingen
{adv}
(
Einschub
)
importantly
;
very
importantly
(used
as
a
parenthesis
)
was
noch
wichtiger
ist
;
Wichtiger
noch
ist
,
dass
...
more
importantly
und
,
was
am
wichtigsten
ist
,
and
,
most
importantly
aber
,
und
das
ist
das
Wichtigste
,
but
,
most
importantly
Schließlich
und
vor
allem
ist
zu
bedenken
,
dass
...
Finally
,
and
most
importantly
,
we
must
consider
that
...
Jeder
von
ihnen
hat
seine
Stärken
,
aber
-
was
entscheidend
ist
-
keiner
ist
in
einem
bestimmten
Bereich
wirklich
schwach
.
Each
has
particular
strengths
but
importantly
none
of
them
are
weak
in
any
area
.
entscheidend
;
ausschlaggebend
;
bestimmend
{adj}
determinant
entscheidend
/
ausschlaggebend
für
etw
.
sein
;
der
Schlüssel
zu
etw
.
sein
{vi}
to
be
the
key
to
sth
.;
to
key
sth
.
[fig.]
Die
starke
Leistung
der
Abwehr
war
ausschlaggebend
für
den
Sieg
.
The
strong
performance
of
the
defence
keyed
the
victory
.
etw
.
prägen
;
etw
.
beherrschen
;
etw
.
entscheidend
beeinflussen
{vt}
to
inform
sth
.
[formal]
prägend
;
beherrschend
;
entscheidend
beeinflussend
informing
geprägt
;
beherrscht
;
entscheidend
beeinflusst
informed
Seine
katholische
Erziehung
prägte
sein
gesamtes
literarisches
Schaffen
.
His
Catholic
upbringing
informed
all
his
writing
.
Der
Islam
beherrscht
alle
Bereiche
des
öffentlichen
Lebens
dort
.
Islam
informs
every
aspect
of
public
life
there
.
Diese
Leitlinien
geben
den
Rahmen
für
zukünftige
Entscheidungen
vor
.
These
guidelines
will
be
used
to
inform
any
future
decisions
.
überzeugend
;
aussagekräftig
;
schlüssig
;
endgültig
;
abschließend
;
entscheidend
{adj}
conclusive
eine
überzeugendes
Argument
a
conclusive
argument
ein
schlüssiger
Beweis
conclusive
evidence
eine
unwiderlegbare
Rechtsannahme
a
conclusive
presumption
Er
wird
von
allen
seinen
Ämtern
entbunden
bis
die
Untersuchung
endgültig
abgeschlossen
ist
.
He
is
relieved
of
all
his
duties
until
such
time
as
this
investigation
has
been
resolved
in
a
conclusive
manner
.
Die
schriftliche
Aussage
ist
entscheidend
.
The
written
statement
will
be
conclusive
.
klar
;
entschieden
;
entscheidend
{adv}
decisively
klar
gegen
etw
.
gestimmt
haben
to
have
voted
decisively
against
sth
.
etw
.
entschieden
ablehnen
to
decisively
reject
sth
.
sich
klar
geschlagen
geben
müssen
[sport]
to
be
decisively
defeated
entscheidend
geschlagen
werden
[mil.]
to
be
decisively
beaten
/
defeated
etw
.
bestimmen
;
entscheidend
prägen
{vt}
to
define
sth
. (determine
the
essence
of
sth
.)
bestimmend
;
entscheidend
prägend
defining
bestimmt
;
entscheidend
geprägt
defined
Die
Arbeit
bestimmt
immer
noch
das
Selbstverständnis
von
Männern
.
Work
still
defines
a
male's
sense
of
identity
.
(
schiedsrichterlich
)
entscheidend
;
schlichtend
{adj}
;
Schieds
...
arbitrative
wesentlich
sein
;
entscheidend
sein
{vi}
to
be
of
the
essence
Knackpunkt
{m}
(
kontroverser
Punkt
ohne
Aussicht
auf
Einigung
)
sticking
point
Punkt
für
Punkt
point
by
point
Entscheidend
ist
,
dass
...
The
point
is
that
...
Es
geht
nicht
darum
, ...,
sondern
...
The
point
is
not
to
...
but
to
...
Darum
geht's
nicht
.
That's
not
the
point
.
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
(
einzelnes
Phänomen
);
zusammenkommen/zusammenwirken
müssen
,
damit
etw
.
erreicht
wird/geschieht
;
gemeinsam
etw
.
ausmachen/bewirken
(
bei
mehreren
Elementen
)
{v}
to
go
toward
(s)
sth
.;
to
go
into
sth
.;
to
go
to
achieve
sth
./make
sth
.
happen
(single
phenomenon
that
contributes
to
sth
.
or
several
elements
which
are
put
into
a
whole
)
die
Knochen
,
die
gemeinsam
die
Form
des
menschlichen
Körpers
bestimmen
the
bones
that
go
to
form
the
human
body
Das
Geld
wird
für
die
Erhaltung
des
Gebäudes
aufgewendet/verwendet
.
The
money
goes
towards
maintaining
the
building
.
In
die
Ausbildung
wurde
sehr
viel
investiert
.
Huge
investment
has
gone
into
training
.
Der
Gesamtaufwand
für
die
Forschung
sinkt
.
The
total
effort
going
into
research
is
decreasing
.
Welche
Eigenschaften
müssen
zusammenkommen
,
damit
ein
Film
Kult
wird
?
Which
qualities
go
to
make
up
a
cult
movie
?
einiges
zu
etw
.
beitragen
;
einiges
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
some
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
some
way
to
make
sth
.
happen
viel
zu
etw
.
beitragen
,
viel
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
a
long
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
a
long
way
to
make
sth
.
happen
entscheidend
zu
etw
.
beitragen
;
entscheidend
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
far
to
make
sth
.
happen
Wissenschaftler
haben
bei
der
Lösung
des
Rätsels
schöne
Fortschritte
erzielt
.
Scientists
have
gone
some
way
towards
solving
the
puzzle
.
Das
erklärt
nur
zum
Teil/teilweise
...
This
does
not
go
a
long
way
to
explain
...
Diese
Maßnahme
würde
entscheidend
dazu
beitragen
,
die
Hauptursache
des
Problems
zu
beseitigen
.
This
move
would
go
far
towards
removing
the
main
cause
of
the
problem
.
zu
etw
.
beitragen
(
Person
,
Sache
);
einen
Beitrag
zu
etw
.
leisten
(
Person
)
{v}
to
contribute
to/towards
sth
.;
to
add
to/towards
sth
.
beitragend
;
einen
Beitrag
leistend
contributing
to/towards
;
adding
to/towards
beigetragen
;
einen
Beitrag
geleistet
contributed
to/towards
;
added
to/towards
wesentlich
/
entscheidend
zu
etw
.
beitragen
to
contribute/add
greatly
/
substantially
/
significantly
/
to
sth
.
zum
Mannschaftserfolg
beitragen
to
contribute
to
the
team's
success
Sie
hat
wenig
zum
Entscheidungsprozess
beigetragen
.;
Ihr
Beitrag
zum
Entscheidungsprozess
war
bescheiden
.
She
contributed
/added
little
to
the
the
decision-making
process
.
Die
Wasserfälle
tragen
wesentlich
zur
Schönheit
des
Landschaftsgartens
bei
.
The
waterfalls
add
considerably
to
the
beauty
of
the
landscaped
garden
.
beschließen
;
befinden
; (
Termin
)
festsetzen
;
entscheiden
{vt}
to
decide
beschließend
;
befindend
;
festsetzend
;
entscheidend
deciding
beschlossen
;
befunden
;
festgesetzt
;
entschieden
decided
er/sie
beschließt
;
er/sie
befindet
;
er/sie
setzt
fest
he/she
decides
ich/er/sie
beschloss
(
beschloß
[alt]
);
ich/er/sie
befand
;
ich/er/sie
setzte
fest
I/he/she
decided
er/sie
hat/hatte
beschlossen
;
er/sie
hat/hatte
befunden
;
er/sie
hat/hatte
festgesetzt
he/she
has/had
decided
etw
.
aus
dem
Bauch
heraus
entscheiden
[übtr.]
to
decide
sth
.
according
to
instinct
(
etw
.)
von
Fall
zu
Fall
entscheiden
; (
etw
.)
je
nach
Einzelfall
entscheiden
; (
etw
.)
auf
Einzelfallbasis
entscheiden
to
decide
(sth.)
on
a
case-by-case
basis
beschließen
;
entscheiden
{vt}
to
conclude
[Am.]
beschließend
;
entscheidend
concluding
beschlossen
;
entschieden
concluded
(
sich
)
entscheiden
(
über
);
sich
entschließen
;
dezidieren
{v}
to
decide
(on)
entscheidend
;
entschließend
;
dezidierend
deciding
entschieden
;
entschlossen
;
dezidiert
decided
entscheidet
decides
entschied
decided
Entscheide
Du
!
You
decide
!;
You
pick
!;
You
choose
!
Ich
habe
mich
noch
nicht
ganz
entscheiden
.
I
haven't
quite
decided
yet
.
(
gerichtlich
)
entscheiden
;
urteilen
;
zuerkennen
{vt}
to
adjudicate
entscheidend
;
urteilend
;
zuerkennend
adjudicating
entschieden
;
geurteilt
;
zugesprochen
adjudicated
über
etw
. (
gerichtlich
)
entscheiden
;
über
etw
.
urteilen
;
über
etw
.
ein
Urteil
fällen
to
adjudicate
on/upon
sth
.
sich
dafür
entscheiden
;
einsteigen
(
in
etw
.)
{vi}
to
opt
in
(to
sth
.)
sich
dafür
entscheidend
;
einsteigend
opting
in
sich
dafür
entschieden
;
eingestiegen
opted
in
Allen
Mitarbeitern
steht
es
frei
,
auf
das
neue
System
umzusteigen
.
All
employees
have
the
choice
to
opt
in
to
the
new
scheme
.
Wenn
Sie
Ihre
Zustimmung
erklärt
haben
,
von
uns
Marketingmaterial
zu
erhalten
,
dürfen
wir
Ihre
Angaben
an
unsere
Tochterfirmen
weitergeben
.
If
you
have
opted-in
to
receive
marketing
information
from
us
,
we
may
share
your
details
with
our
affiliated
companies
.
sich
gegen
etw
.
entscheiden
;
aussteigen
(
aus
);
abspringen
;
etw
.
doch
nicht
tun
{v}
to
opt
out
(of
sth
.)
sich
gegen
entscheidend
;
aussteigend
;
abspringend
;
doch
nicht
tuend
opting
out
sich
gegen
entschieden
;
ausgestiegen
;
abgesprungen
;
doch
nicht
getan
opted
out
(
bei
etw
.)
nicht
(
mehr
)
mitmachen
to
opt
out
(of
sth
.)
Ich
habe
mich
entschlossen
,
doch
nicht
zur
Messe
zu
gehen
.
I
opted
out
of
going
to
the
trade
fair
.
Mitarbeiter
können
jederzeit
aus
der
betrieblichen
Pensionskasse
aussteigen
.
Employees
may
opt
out
of
the
company's
pension
plan
at
any
time
.
Du
kannst
dich
nicht
einfach
aus
der
Verantwortung
für
dein
Kind
stehlen
.
You
can't
just
opt
out
of
the
responsibility
for
your
child
.
erklären
;
entscheiden
{vt}
[jur.]
to
adjudge
erklärend
;
entscheidend
adjudging
erklärt
;
entschieden
adjudged
zum
Sieger
erklärt
werden
to
be
adjudged
the
winner
sich
auf
jdn
./etw.
festlegen
;
etw
.
entscheiden
{vr}
to
settle
on
sb
./sth.
sich
festlegend
;
entscheidend
settling
on
sich
festgelegt
;
entschieden
settled
on
Ich
habe
mich
noch
auf
keinen
Namen
dafür
festgelegt
.
I
haven't
settled
on
a
name
for
it
.
Es
ist
entschieden
.
Wir
fahren
nach
Dänemark
.
It's
settled
.
We're
going
to
Denmark
.
Es
ist
noch
nichts
entschieden
.
Nothing's
settled
yet
.
Dann
ist
es
entschieden
/ [bei
mehreren
Beteiligten:]
Dann
ist
es
abgemacht:
Ich
beginne
nächste
Woche
.
It's
settled
then
.
I'll
start
next
week
.
Damit
ist
die
Sache
ein
für
alle
Mal
entschieden
.
That
settles
the
matter
once
and
for
all
.
"Er
ist
erst
14
."
"Das
gibt
den
Ausschlag
.
Er
kommt
nicht
mit
!"
'He's
only
14
.'
'That
settles
it
.
We're
not
taking
him
with
us
!'
etw
.
regeln
;
etw
.
anordnen
;
etw
.
entscheiden
{vt}
[jur.]
to
rule
on
sth
.
regelnd
;
anordnend
;
entscheidend
ruling
geregelt
;
angeordnet
;
entschieden
ruled
er/sie
regelt
;
er/sie
ordnet
an
;
er/sie
entscheidet
he/she
rules
ich/er/sie
regelte
;
ich/er/sie
ordnete
an
;
ich/er/sie
entschied
I/he/she
rules
er/sie
hat/hatte
geregelt
;
er/sie
hat/hatte
angeordnet
;
er/sie
hat/hatte
entschieden
he/she
has/had
ruled
etw
.
wählen
{vt}
;
sich
etw
.
aussuchen
;
sich
für
etw
.
entscheiden
{vr}
;
für
etw
.
optieren
{vi}
[geh.]
to
opt
for
sth
.
wählend
;
sich
aussuchend
;
sich
entscheidend
;
für
optierend
opting
gewählt
;
sich
ausgesucht
;
sich
entschieden
;
optiert
opted
wählt
;
sucht
sich
aus
;
entscheidet
sich
;
optiert
opts
wählte
;
suchte
sich
aus
;
entschied
sich
;
optierte
opted
wählen
;
eine
Auswahl
treffen
{vi}
;
sich
entscheiden
{vr}
to
make
your
choice
wählend
;
eine
auswahl
treffend
;
sich
entscheidend
making
one's
choice
gewählt
;
eine
Auswahl
getroffen
;
sich
entschieden
made
one's
choice
sich
bewusst
für/gegen
etw
.
entscheiden
to
make
an
informed
choice
in
favour/against
sth
.
etw
.
mitprägen
{vt}
to
help
shape
sth
.
etw
.
entscheidend
mitprägen
to
play
a
major
role
in
shaping
sth
.
Search further for "entscheidend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners