A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
resolve into
resolve into factors
resolve itself
resolve to do
resolved
resolved into dust
resolved itself
resolvent
resolvent equation
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for resolved
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
to
be
determined
;
to
be
resolved
to
do
sth
.
entschlossen
sein
,
etw
.
zu
tun
{vi}
time-
resolved
zeitaufgelöst
{adj}
The
matter
has
sorted
itself
out
/
resolved
itself
.
Die
Sache
hat
sich
von
selbst
erledigt
.
She
resolved
to
give
him
a
wide
berth
in
future
.
Sie
nahm
sich
vor
,
in
Zukunft
einen
weiten
Bogen
um
ihn
zu
machen
.
[übtr.]
He
that's
resolved
to
beat
a
dog
,
never
wants
long
a
stick
.
[prov.]
Wer
den
Hund
schlagen
will
,
findet
bald
einen
Stecken
.
[Sprw.]
to
resolve
to
do
sth
. /
on
doing
sth
.
den
Entschluss
fassen
;
sich
entschließen
;
sich
vornehmen
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
resolve
to
give
up
smoking
sich
vornehmen
,
mit
dem
Rauchen
aufzuhören
He
resolved
not
to
paint
in
oil
.;
He
resolved
on
not
painting
in
oil
.;
He
resolved
against
painting
in
oil
.
Er
fasste
den
Entschluss
, (
seine
Bilder
)
nicht
in
Öl
zu
malen
.
intentions
;
wishes
;
philosophy
;
interest
;
terms
(of
sb
.)
Sinn
{m}
(
Intentionen
) (
von
jdm
.)
pure
pacifists
in
Gandhi's
tradition
echte
Pazifisten
im
Sinne
Gandhis
a
settlement
on
Russia's
terms
eine
Einigung
im
Sinne
Russlands
to
act
as
sb
.
would
have
wished
in
jds
.
Sinne
handeln
to
be
(very)
much
in
line
with
the
philosophy
of
sb
.
ganz
im
Sinne
von
jdm
.
sein
These
activities
fit
in
very
well
with
the
school's
philosophy
.
Diese
Aktivitäten
sind
ganz
im
Sinne
der
Schule
.
This
is
what
the
deceased
would
have
wanted
.;
This
would
be
in
accordance
with
the
intentions
of
the
deceased
.
Das
wäre
im
Sinne
des
Verstorbenen
.
This
is
not
really
what
was
intended
.
Das
ist
nicht
im
Sinne
des
Erfinders
.
This
is
also
in
the
interest
of
the
other
stakeholders
.
Das
ist
auch
im
Sinne
der
anderen
Beteiligten
.
Can
the
conflict
be
resolved
in
a
manner
favourable
to
us/to
our
interests
?
Kann
dieser
Konflikt
in
unserem
Sinn
gelöst
werden
?
spectroscopy
Spektroskopie
{f}
[phys.]
far-infrared
spectroscopy
Spektroskopie
im
fernen
Infrarot
visible
spectroscopy
/VIS/
Spektroskopie
im
Sichtbaren
organic
spectroscopy
Spektroskopie
in
der
organischen
Chemie
two-dimensional
NMR
spectroscopy
;
two-D
NMR
spectroscopy
;
2D
NMR
spectroscopy
2D
NMR-Spektroskopie
astronomical
spectroscopy
astronomische
Spektroskopie
dielectric
spectroscopy
dielektrische
Spektroskopie
Doppler-free
spectroscopy
Doppler-freie
Spektroskopie
Fourier-transform
spectroscopy
;
Fourier
spectroscopy
Fourier-Spektroskopie
{f}
nuclear
magnetic
resonance
spectroscopy
;
NMR
spectroscopy
Kernspinresonanzspektroskopie
{f}
;
NMR-Spektroskopie
{f}
molecular
spectroscopy
Molekülspektroskopie
{f}
non-dispersive
infrared
spectroscopy
;
NDIR
spectroscopy
;
non-dispersive
IR
spectroscopy
nichtdispersive
IR-Spektroskopie
optoacoustic
spectroscopy
;
photoacoustic
spectroscopy
/PAS/
optoakustische
Spektroskopie
;
fotoakustische
Spektroskopie
optogalvanic
spectroscopy
optogalvanische
Spektroskopie
Raman
spectroscopy
Raman-Spektroskopie
{f}
vibrational
spectroscopy
Schwingungsspektroskopie
{f}
ultraviolet
spectroscopy
UV-Spektroskopie
{f}
time-
resolved
spectroscopy
zeitaufgelöste
Spektroskopie
confidence
(belief
in
yourself
)
Vertrauen
{n}
;
Zuversicht
{f}
[psych.]
to
draw
confidence
from
sth
.
durch
etw
. (
wieder
)
Vertrauen
fassen
He
exudes
great
confidence
.
Er
strahlt
große
Zuversicht
aus
.
I
have
every
confidence
that
you'll
make
the
right
decision
.
Ich
habe
vollstes
Vertrauen
,
dass
du
die
richtige
Entscheidung
triffst
.
School
officials
express
confidence
that
the
problem
will
soon
be
resolved
.
Die
Schulverantwortlichen
zeigen
sich
zuversichtlich
,
dass
das
Problem
bald
gelöst
wird
.
to
resolve
sth
.
into
sth
.
etw
.
in
etw
.
auflösen
{vt}
resolving
auflösend
resolved
aufgelöst
resolves
löst
auf
resolved
löste
auf
to
be
resolved
into
sth
.
sich
in
etw
.
auflösen
resolved
into
dust
in
Staub
verwandelt
to
be
resolved
into
tears
in
Tränen
aufgelöst
sein
[übtr.]
to
resolve
to
do
sth
. (of
an
adminitrative
body
that
decides
by
formal
vote
)
(
als
Gremium
durch
förmliche
Abstimmung
)
beschließen
;
den
Beschluss
fassen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[adm.]
It
was
resolved
that
...
Es
wurde
beschlossen
,
dass
...;
Es
wurde
der
Beschluss
gefasst
,
dass
...
The
board
resolved
not
to
proceed
any
further
/
on
not
proceeding
any
further
/
against
proceedings
any
further
.
Der
Vorstand
beschloss
,
keine
weiteren
Schritte
zu
unternehmen
.
not
at
all
;
by
no
means
;
not
...
by
any
manner
of
means
;
not
...
by
any
means
;
nowise
[Am.]
;
noway
[Am.]
;
noways
[Am.]
[slang]
keineswegs
;
durchaus
nicht
;
durchaus
kein
;
beileibe
nicht
[geh.]
;
mitnichten
[altertümelnd]
{adv}
which
is
by
no
means
easy
was
durchaus
nicht
einfach
ist
particularly
younger
scholars
,
but
by
no
means
they
alone
insbesondere
jüngere
Wissenschaftler
,
aber
durchaus
nicht
sie
allein
I'm
not
at
all
certain
.
Ich
bin
mir
keineswegs
nicht
sicher
.
I
am
not
at
all
against
the
idea
of
consulting
the
people
on
this
issue
.
Ich
bin
durchaus
nicht
dagegen
,
dass
man
das
Volk
dazu
befragt
.
This
issue
has
not
been
resolved
yet
by
any
manner
of
means
.
Dieses
Problem
ist
keineswegs
/
durchaus
nicht
gelöst
.
'Are
you
disappointed
?'
'By
no
means
!' /
'Not
in
the
least
!' /
'Not
at
all
!'
"Bist
du
enttäuscht
?"
"Keineswegs
!" /
"Durchaus
nicht
!" /
"Überhaupt
nicht
!" /
"Ach
wo
!"
[ugs.]
to
resolve
(problems)
(
Probleme
)
lösen
{vt}
resolving
lösend
resolved
gelöst
to
resolve
itself
;
to
ease
;
to
clear
itself
up
sich
lösen
{vr}
resolving
itself
;
easing
;
clearing
itself
up
sich
lösend
resolved
itself
;
eased
;
cleared
itself
up
sich
gelöst
conclusive
überzeugend
;
aussagekräftig
;
schlüssig
;
endgültig
;
abschließend
;
entscheidend
{adj}
a
conclusive
argument
eine
überzeugendes
Argument
conclusive
evidence
ein
schlüssiger
Beweis
a
conclusive
presumption
eine
unwiderlegbare
Rechtsannahme
He
is
relieved
of
all
his
duties
until
such
time
as
this
investigation
has
been
resolved
in
a
conclusive
manner
.
Er
wird
von
allen
seinen
Ämtern
entbunden
bis
die
Untersuchung
endgültig
abgeschlossen
ist
.
The
written
statement
will
be
conclusive
.
Die
schriftliche
Aussage
ist
entscheidend
.
to
resolve
into
sth
.
in
etw
.
zerfallen
{vi}
;
sich
auflösen
zu
etw
.
{vr}
resolving
zerfallend
;
auflösend
resolved
zerfallen
;
aufgelöst
to
resolve
(doubts)
(
Zweifel
)
zerstreuen
{vt}
resolving
zerstreuend
resolved
zerstreut
Search further for "resolved":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners