A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Rahmbauch-Mückenfänger
Rahmbauchdrossel
Rahmbrei
Rahmbrustprinie
Rahmen
Rahmenabkommen
Rahmenantenne
Rahmenarbeit
Rahmenarbeitszeit
Search for:
ä
ö
ü
ß
56 results for
Rahmen
Word division: Rah·men
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
gemäß
;
laut
;
auf
Grund
von
;
im
Rahmen
von
{adv}
[jur.]
under
Verpflichtungen
aus
einem
Vertrag
obligations
under
a
contract
Beträge
,
die
aufgrund
des
Gerichtsurteils
zu
zahlen
sind
amounts
payable
under
the
court
judgement
innerhalb
der
gesetzlich
vorgesehenen
Frist
within
the
time
allowed
under
(any)
applicable
law
Nach
französischem
Recht
ist
das
kein
Straftatbestand
.
Under
French
law
,
this
is
no
criminal
offence
.
Laut
Arbeitsvertrag
habe
ich
Anspruch
auf
diese
Zahlung
.
I
am
entitled
to
this
payment
under
my
employment
contract
.
Die
Bank
fungiert
im
Rahmen
und
im
Zusammenhang
mit
dieser
Vereinbarung
als
Kreditvermittler
.
The
bank
acts
as
facility
agent
under
and
in
connection
with
this
Agreement
.
Rahmen
{m}
;
Gestell
{n}
frame
Rahmen
{pl}
;
Gestelle
{pl}
frames
Fahrzeug
rahmen
{m}
vehicle
frame
ohne
Rahmen
unframed
(
der
Situation
)
angemessen
;
in
vernünftigem
Rahmen
(
nachgestellt
);
billig
{vt}
[veraltend]
{adj}
reasonable
;
within
reason
(postpositive)
sich
in
angemessener
Weise
bemühen
,
die
vereinbarten
Lieferfristen
einzuhalten
to
use
reasonable
efforts
to
meet
the
agreed
delivery
dates
angemessene
Gewalt
anwenden
,
um
sein
Eigentum
zu
schützen
to
use
reasonable
force
to
protect
your
property
Rahmen
{m}
;
Gefüge
{n}
;
Gefäss
{n}
[Schw.]
[übtr.]
framework
[fig.]
im
Rahmen
der
geltenden
Gesetze
within
the
framework
of
existing
legislation
im
Rahmen
von
;
im
Gefäss
von
[Schw.]
within
the
scope
of
;
within
the
framework
of
im
Rahmen
des
Möglichen
within
the
realms
of
possibility
den
Rahmen
(
einer
Sache
)
sprengen
to
go
beyond
the
scope
of
in
engem
Rahmen
on
a
small
scale
in
größerem
Rahmen
on
a
large
scale
im
Rahmen
des
Üblichen
und
Angemessenen
as
customary
and
appropriate
im
Rahmen
der
städtebaulichen
Entwicklung
...
within
the
framework
of
the
proposed
urban-planning
development
...
um
den
Rahmen
dieses
Projektes
abzustecken
to
define
the
framework
/
scope
of
this
project
Das
würde
hier
den
Rahmen
sprengen
.
This
would
go
beyond
my/our
scope
.
Wir
haften
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
.
[jur.]
We
shall
be
deemed
liable
in
accordance
with
the
statutory
provisions
.
Rahmen
{m}
(
äußeres
Gepräge
)
setting
in
kleinem
Rahmen
;
im
kleinen
Rahmen
on
a
small/smaller
scale
;
in
a
small/smaller
setting
eine
Aufführung
in
kleinem
Rahmen
a
performance
on
a
smaller
scale
/
in
a
smaller
setting
in
kleinem
Rahmen
/
im
kleinen
Rahmen
stattfinden
to
be
a
small-scale
affair
Es
war
der
ideale
Rahmen
für
diese
Ausstellung
.
It
was
the
perfect
setting
for
this
exhibition
.
Die
Insel
bot
einen
idyllischen
Rahmen
für
das
Konzert
.
The
island
provided
an
idyllic
setting
for
the
concert
.
Meine
Hochzeit
fand
im
kleinen
Rahmen
nur
im
engsten
Familienkreis
statt
.
My
wedding
was
a
small-scale
affair
,
attended
only
by
close
family
.
Fahrgestell
rahmen
{m}
;
Chassis
rahmen
{m}
;
Rahmen
{m}
[auto]
chassis
frame
;
frame
Fahrgestell
rahmen
{pl}
;
Chassis
rahmen
{pl}
;
Rahmen
{pl}
chassis
frames
;
frames
Unterzug
rahmen
{m}
;
Rahmen
unter
der
Hinterachse
underslung
frame
;
rear-axle
chassis
frame
Gabelkopf
des
Rahmen
s
yoke
end
of
frame
Rahmen
{m}
;
Grenzen
{pl}
[übtr.]
pale
[fig.]
(limits)
innerhalb
des
kirchlichen
Rahmen
s
within
the
pale
of
the
Church
innerhalb
der
verfassungsmäßigen
Grenzen
within
the
pale
/
limits
of
the
constitution
außerhalb
der
Grenzen
des
Islam
outside
the
pale
of
Islam
in
zumutbarer
Weise
;
realistischerweise
;
im
üblichen
Rahmen
;
unter
normalen
Umständen
{adv}
[jur.]
reasonably
typische
Schäden
,
die
vorauszusehen
waren
typical
damage
that
was
reasonably
foreseeable
eine
zumutbare
Arbeitsstelle
a
job
which
can
reasonably
be
expected
to
be
accepted
Eine
Veräußerung
war
innerhalb
der
vorgegebenen
Frist
nicht
zumutbar
.
A
sale
was
not
reasonably
possible
within
the
period
set
.
Rahmen
gestell
{n}
;
Rahmen
{m}
[telco.]
rack
;
shelf
Rahmen
gestelle
{pl}
;
Rahmen
{pl}
racks
;
shelves
groß
angelegt
{adj}
;
in
großem
Rahmen
;
in
großem
Stil
[nachgestellt]
large-scale
Rahmen
{m}
[adm.]
[jur.]
ambit
;
compass
,
purview
[formal]
weiter
gefasst
sein
als
to
be
of
wider
ambit
than
den
Rahmen
(
des
Buches
usw
.)
sprengen
to
be
beyond
the
ambit
/
compass
/
purview
(of
the
book
etc
.)
sich
im
Rahmen
des
Gesetzes
bewegen
to
be
within
the
ambit
of
the
law
Das
kann
im
Rahmen
dieser
Verhandlung
nicht
abgehandelt
werden
.
This
falls
outside
the
ambit
of
this
trial
.
Rahmen
{m}
;
Begrenzungsrechteck
{n}
bounding
box
Rahmen
{pl}
;
Begrenzungsrechtecke
{pl}
bounding
boxes
Rahmen
{m}
skid
Rahmen
{m}
husk
die
Kontrolle
über
etw
.
behalten
;
etw
.
im
Rahmen
halten
;
etw
.
im
Zaum
halten
;
etw
.
in
Schranken
halten
;
etw
.
begrenzen
{v}
to
keep
sth
.
under
control
;
to
restrain
sth
.
die
Kontrolle
behaltend
;
im
Rahmen
haltend
;
im
Zaum
haltend
;
in
Schranken
haltend
;
begrenzend
keeping
under
control
;
restraining
die
Kontrolle
behalten
;
im
Rahmen
gehalten
;
im
Zaum
gehalten
;
in
Schranken
gehalten
;
begrenzt
kept
under
control
;
restrained
seine
Ambitionen
zügeln
/
zurückschrauben
to
restrain
your
ambitions
die
Inflation
im
Rahmen
halten
to
restrain
inflation
das
Wachstum
bremsen
(
Sache
)
[econ.]
to
restrain
growth
(of a
thing
)
lernen
,
wie
man
seine
Emotionen
im
Zaum
hält
,
wenn
etwas
schiefgeht
to
learn
to
keep
your
emotions
under
control
when
things
go
wrong
Der
Minister
sträubt
sich
,
die
Ausgaben
in
diesem
Bereich
zu
begrenzen
.
The
minister
is
reluctant
to
restrain
spending
in
this
area
.
Die
Steuererhöhung
dürfte
den
privaten
Konsum
dämpfen
.
The
tax
increase
is
likely
to
restrain
consumer
spending
.
jdn
.
feierlich
aufnehmen
;
im
feierlichen
Rahmen
/
mit
einem
feierlichen
Akt
/
mit
einer
feierlichen
Zeremonie
aufnehmen
(
in
eine
Institution
);
jdn
. (
feierlich
)
ins
Amt
einführen
;
jdn
.
feierlich
vereidigen
;
jdn
.
feierlich
angeloben
[Ös.]
{vt}
to
induct
sb
. (to/into
an
institution
)
feierlich
aufnehmend
;
im
feierlichen
Rahmen
/
mit
einer
feierlichen
Zeremonie
aufnehmend
;
ins
Amt
einführend
;
feierlich
vereidigend
;
feierlich
angelobend
inducting
feierlich
aufgenommen
;
im
feierlichen
Rahmen
/
mit
einer
feierlichen
Zeremonie
aufgenommen
;
ins
Amt
eingeführt
;
feierlich
vereidigt
;
feierlich
angelobt
inducted
Das
Foto
zeigt
sie
bei
der
Aufnahmezeremonie
in
den
Polizeidienst
.
The
photograph
shows
her
being
inducted
into
the
Police
Department
.
Er
wurde
am
5.
Mai
als
Universitätsrektor
ins
Amt
eingeführt
He
was
inducted
as
the
university's
chancellor
on
Mai
5th
.
Der
Wahlsieger
wird
am
20
.
Januar
ins
Amt
eingeführt
.
The
election
winner
will
be
inducted
into
office
on
January
20th
.
Etwa
500
Rekruten
wurden
gestern
feierlich
vereidigt
[Dt.]
/
angelobt
.
[Ös.]
.
Yesterday
,
about
500
new
soldiers
were
inducted
into
the
army
.
komprimiert
;
kompakt
;
kurz
gefasst
{adv}
;
auf
engem
/
engstem
Raum
;
in
kleinem
Rahmen
in
a
small
compass
etwas
komprimert
darstellen
to
state
sth
.
in
a
small
compass
sich
in
engen
Grenzen
/
in
kleinem
Rahmen
bewegen
to
be
in
a
small
compass
Seine
Wünsche
bewegen
sich
in
engen
Grenzen
.
His
wants
are
in
a
small
compass
.
Die
Innenstadt
bietet
auf
engstem
Raum
sowohl
historische
als
auch
moderne
Gebäude
.
In
a
small
compass
the
inner
city
includes
both
historical
and
modern
buildings
.
Die
Sachlage
ist
einfach
.
The
facts
are
in
a
small
compass
.
ein
Bild
rahmen
;
ein
rahmen
{vt}
to
frame
a
picture
rahmen
d
;
ein
rahmen
d
framing
gerahmt
;
eingerahmt
framed
Ich
habe
das
Foto
rahmen
lassen
.
I
had
the
photograph
framed
.
zeitlicher
Rahmen
{m}
;
Zeit
rahmen
{m}
;
Zeitkorridor
{m}
(
für
ein
Vorhaben
)
[adm.]
time
frame
(for a
project
)
innerhalb
eines
vernünftigen
Zeit
rahmen
s
within
a
reasonable
time-frame
ein
enges
Zeitfenster
a
narrow
time
frame
Achslagerführung
{f}
;
Achslagerausschnitt
{m}
(
im
Rahmen
) (
Bahn
)
axlebox
guide
(railway)
Fach
rahmen
{m}
;
versteifter
Rahmen
{m}
trussed
frame
Fach
rahmen
{pl}
;
versteifte
Rahmen
{pl}
trussed
frames
(
am
Rahmen
angeschlagener
)
Fensterflügel
{m}
(z. B.
bei
einem
Drehflügel-
oder
Kippfenster
)
[constr.]
casement
(a
hinged
sash
)
Futterstück
{n}
am
Rahmen
filling
plate
of
the
frame
Geschoss
rahmen
{m}
;
Geschoß
rahmen
{m}
[Ös.]
[constr.]
storey
frame
[Br.]
;
story
frame
[Am.]
;
multiple
frame
Geschoss
rahmen
{pl}
;
Geschoß
rahmen
{pl}
storey
frames
;
story
frames
;
multiple
frames
aus
dem
Rahmen
(
des
Üblichen
)
out
of
the
ordinary
einen
zeitlichen
Rahmen
setzen
{vt}
to
fix
a
time
limit
im
Rahmen
der
vorliegenden/gegenständlichen
[Ös.]
Vereinbarung
[jur.]
hereunder
{
adv
}
Störgeräusche
{pl}
aus
dem
Rahmen
[auto]
chassis
pick-up
Wulst
rahmen
{m}
;
Rahmen
{m}
(
eines
Schuhs
)
welt
strip
;
welt
(of a
shoe
)
Wulst
rahmen
{pl}
;
Rahmen
{pl}
welt
strips
;
welts
gewagt
;
grenzwertig
;
ausgefallen
;
aus
dem
Rahmen
fallend
{adj}
(
Stil
,
Künstler
)
edgy
(style,
artist
)
in
vernünftigem
Rahmen
{adv}
moderately
Die
Preise
halten
sich
bei
beiden
Hotels
im
Rahmen
.;
Die
Preise
sind
in
beiden
Hotels
gemäßigt
.;
Beide
Hotels
liegen
in
der
mittleren
Preisklasse
.
Both
hotels
are
moderately
priced
.
Beschwerdeverfahren
{n}
complaints
procedure
Beschwerdeverfahren
{pl}
complaints
procedures
Wenn
Sie
mit
der
Bearbeitung
Ihres
Problems
oder
unserer
Entscheidung
nicht
zufrieden
sind
,
können
Sie
im
Rahmen
unseres
Beschwerdeverfahrens
Beschwerde
anmelden
.
If
you
are
unhappy
with
the
way
we
deal
with
your
problem
or
with
the
decision
we
make
,
you
can
register
a
complaint
through
our
complaints
procedure
.
Differenzierung
{f}
;
Aufgliederung
{f}
(
in
speziellere
Erscheinungsformen
) (
von
etw
.) (
im
Rahmen
einer
Entwicklung
)
differentiation
(of
sth
.)
Binnendifferenzierung
{f}
internal
differentiation
Gehaltsdifferenzierung
{f}
salary
differentiation
Preisdifferenzierung
{f}
[econ.]
price
differentiation
Produktdifferenzierung
{f}
[econ.]
product
differentiation
äußere
Differenzierung
external
differentiation
innere
Differenzierung
internal
differentiation
;
interior
differentiation
Ebene
{f}
;
Niveau
{n}
;
Pegel
{m}
;
Stand
{m}
;
Stufe
{f}
;
Höhe
{f}
level
Ebenen
{pl}
;
Niveaus
{pl}
;
Pegel
{pl}
;
Stände
{pl}
;
Stufen
{pl}
;
Höhen
{pl}
levels
höchste
Ebene
;
Höchststufe
{f}
top
level
;
maximum
level
;
level
cap
ideales
Niveau
ideal
level
Makroebene
{f}
macro
level
;
macroscopic
level
Spitzenniveau
{n}
peak
level
Umweltschutzniveau
{n}
level
of
environmental
protection
auf
diplomatischer
Ebene
at
diplomatic
level
auf
höherer
Ebene
at
a
high
level
auf
höchster
Ebene
at
the
highest
level
auf
Ministerebene
at
ministerial
level
auf
mittlerer
Ebene
at
intermediate
level
auf
mittlerem
Niveau
;
auf
mittlerer
Stufe
at
medium
level
auf
niedriger
Ebene
;
auf
tiefer
Stufe
on
a
low
level
;
at
a
low
level
auf
europäischer
Ebene
;
im
europäischen
Rahmen
at
European
level
auf
gleicher
Höhe
mit
on
a
level
with
auf
gleicher
Höhe
sein
mit
to
be
(on a)
level
with
das
Niveau
heben
to
raise
the
level
Erfahrungsaustausch
{m}
exchange
of
experiences
;
experience
exchange
Erfahrungsaustausche
{pl}
exchanges
of
experiences
;
experience
exchanges
im
Rahmen
eines
jährlichen
Erfahrungsaustausches
in
the
context
of
the
annual
exchange
of
experiences
(
im
Rahmen
beweglicher
)
Fensterflügel
{m}
[constr.]
sash
(of a
window
frame
)
Fensterflügel
{pl}
sashes
waagrechter
Schiebeflügel
;
fahrender
Fensterflügel
sliding
sash
(
politischer
)
Flüchtling
{m}
[pol.]
refugee
Flüchtlinge
{pl}
refugees
anerkannter
Flüchtling
[adm.]
recognized
refugee
Amutsflüchtlinge
{pl}
economic
refugees
;
refugees
escaping
poverty
Bürgerkriegsflüchtling
{m}
civil
war
refugee
Glaubensflüchtling
{m}
religious
refugee
Kontingentflüchtling
{m}
;
Quotenflüchtling
{m}
(
im
Rahmen
eines
Neuansiedlungsprogramms
)
refugee
accepted
under
the
quota
system
;
quota
refugee
;
programme
refugee
;
resettlement
refugee
(as
part
of
a
resettlement
programme
)
Konventionsflüchtling
{m}
convention
refugee
Kriegsflüchtling
{m}
war
refugee
;
refugee
fleeing
from
the
war
Mandatsflüchtling
{m}
mandate
refugee
Flüchtling
nach
Erstbeurteilung
prima
facie
refugee
Sur
place-Flüchtling
;
Flüchtling
aufgrund
von
Nachfluchtgründen
refugee
sur
place
;
refugee
due
to
circumstances
that
have
arisen
in
his
country
during
his
absence
Reiseausweis
für
Flüchtlinge
refugee
travel
document
;
refugee's
travel
document
Flüchtling
,
für
dessen
Asylantrag
sich
kein
Staat
zuständig
fühlt
refugee
in
orbit
Flüchtling
,
der
bis
zu
seiner
Neuansiedlung
(
in
einem
Drittstaat
)
vorübergehend
aufgenommen
wird
refugee
in
transit
Gebietskörperschaften
{pl}
[pol.]
territorial
authorities
;
regional
and
local
authorities
Europäisches
Rahmen
übereinkommen
zur
grenzüberschreitenden
Zusammenarbeit
zwischen
Gebietskörperschaften
European
outline
Convention
on
transfrontier
Co-operöation
between
Territorial
Communities
or
Authorities
Geldmittel
{pl}
;
Gelder
{pl}
;
Mittel
{pl}
[fin.]
funds
Barmittel
{pl}
cash
funds
Basiseigenmittel
{pl}
original
own
funds
eigene
Mittel
own
funds
frei
verfügbare
Geldmittel
;
frei
verfügbare
Mittel
discretionary
funds
öffentliche
Mittel
public
funds
;
public
resources
Projektmittel
{pl}
;
Projektgelder
{pl}
project
funds
im
Rahmen
unserer
(
finanziellen
)
Möglichkeiten
within
our
means
;
within
the
limits
of
our
resources
Gelder
parken
(
vorübergehend
deponieren
)
to
park
funds
(deposit
them
temporarily
)
Die
Gelder
wurden
von
ihm
in
dieser
Firma/auf
diesem
Konto
zwischengeparkt
.
He
parked
the
funds
temporarily
in
this
company/account
.
das
Gesetz
{n}
(
Rechtsvorschriften
in
ihrer
Gesamtheit
)
[jur.]
the
law
(the
body
of
accumulated
legislation
)
gesetzlich
by
law
;
by
statute
gesetzlich
verboten
sein
to
be
against
the
law
etwas
Ungesetzliches
tun
to
break
the
law
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
within
the
law
gesetzlich
vorgesehen
sein
to
be
prescribed
by
law
;
to
be
provided
for
by
statute
Vor
dem
Gesetz
sind
alle
Menschen
gleich
.
All
persons
shall
be
equal
before
the
law
.
Sie
glauben
,
dass
sie
über
dem
Gesetz
stehen
.
They
think
the
y
are
above
the
law
/
beyond
the
law
[rare]
.
In
Schweden
ist
es
ungesetzlich
,
ein
Kind
zu
schlagen
.
In
Sweden
it
is
against
the
law
to
hit
a
child
.
Der
Verbraucherschutz
ist
gesetzlich
verankert
.
Protection
for
the
consumer
is
established
by
law/laid
down
by
statute
.
Britische
Schulen
sind
gesetzlich
verpflichtet
,
ihre
Prüfungsergebnisse
öffentlich
zu
machen
.
British
schools
are
required
by
law/statute
to
publish
their
exam
results
.
Pyramidenspiele
wurden
2010
gesetzlich
verboten
.
Ponzi
schemes
were
banned
by
statute
in
2010
.
Er
ist
in
den
letzten
Jahren
immer
wieder
mit
dem
Gesetz
in
Konflikt
gekommen
.
He's
been
in
and
out
of
trouble
with
the
law
for
the
last
few
years
.;
He's
fallen/run
afoul
of
the
law
in
the
past
few
years
.
[Am.]
Haushaltsplan
{m}
;
Haushalt
{m}
;
Budget
{n}
;
Etat
{m}
[fin.]
budget
Haushaltspläne
{pl}
;
Haushalte
{pl}
;
Budgets
{pl}
;
Etats
{pl}
budgets
Betriebshaushalt
{m}
;
Betriebsbudget
{n}
;
Betriebsetat
{m}
;
Funktionshaushalt
{m}
operating
budget
;
operational
budget
Bundeshaushalt
{m}
;
Bundesbudget
{n}
;
Bundesetat
{m}
federal
budget
;
federal
government
budget
Ertragsplan
{m}
;
Einnahmenplan
{m}
;
Ertragsbudget
{n}
;
Ertragsbudget
{n}
;
Ertragsétat
{m}
;
Einnahmenetat
{m}
revenue
budget
Gesamthaushaltsplan
{m}
;
Gesamthaushalt
{m}
;
Gesamtetat
{m}
;
Gesamtbudget
{n}
overall
budget
;
total
budget
Haushaltsbudget
{n}
household
budget
Hochschulhaushalt
{m}
;
Hochschuletat
{m}
university
budget
Jahreshaushalt
{m}
;
Jahresetat
{m}
annual
budget
Kostenplan
{m}
;
Kostenbudget
{n}
cost
budget
Militärhaushalt
{m}
;
Militärbudget
{n}
military
budget
Staatshaushalt
{m}
;
Staatsbudget
{n}
;
Staatsetat
{n}
national
budget
Aufstellung
des
Haushaltsplans
preparation
of
the
budget
etw
.
im
Haushaltsplan
vorsehen
to
budget
for
sth
.
den
Haushaltsplan
einhalten
to
adhere
to
the
budget
im
Rahmen
des
Budgets
in
line
with
the
budget
Vorentwurf
eines
Haushaltsplans
preliminary
draft
budget
Kastenfenster
{n}
(
beide
Scheiben
in
einem
Rahmen
)
[constr.]
countersash
window
Kastenfenster
{pl}
countersash
windows
Meldestelle
{f}
;
Beobachtungsstelle
{f}
(
im
Rahmen
des
Sentinella-Systems
) (
Epidemiologie
)
[med.]
reporting
site
;
reporting
point
(within
the
sentinel
system
);
sentinel
surveillance
site
(epidemiology)
Meldestellen
{pl}
;
Beobachtungsstellen
{pl}
reporting
sites
;
reporting
points
;
sentinel
surveillance
sites
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
possibility
(of
sth
. /
of
doing
sth
.)
Möglichkeiten
{pl}
possibilities
Unterstützungsmöglichkeiten
{pl}
possibilities
for
support
nach
Möglichkeit
as
far
as
possible
;
where
possible
im
Rahmen
meiner/deiner/seiner/unserer/ihrer
Möglichkeiten
whenever
possible
etw
.
im
Rahmen
seiner
Möglichkeiten
tun
to
do
sth
.
within
the
limits
of
your
possibilities
jdm
.
die
Möglichkeit
geben/einräumen
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
to
of
fer
sb
.
the
possibility
of
doing
sth
.
Es
besteht
die
Möglichkeit
,
dass
ich
meine
Stelle
verliere
,
aber
ich
habe
die
Möglichkeit
bekommen
,
bei
der
Konkurrenz
zu
arbeiten
.
There
is
a
possibility
that
I
may
lose
my
job
,
but
I
have
been
given
the
opportunity
to
work
for
the
competition
.
die
Möglichkeiten
;
das
Potenzial
von
jdm
./etw.
the
capabilities
;
the
potential
;
the
potentiality
[formal]
of
sb
./sth.
die
Entwicklungsmöglichkeiten
von
jdm
./etw.
the
developing
capabilities
of
sb
./sth.
die
militärischen
Möglichkeiten
des
Feindes
to
enemy's
military
capabilities
das
Forschungspotenzial
einer
Firma
the
research
capabilities
of
a
company
großes
Potenzial
haben
to
have
great
capabilities
/
potential
/
potentiality
etw
.
im
Rahmen
seiner
körperlichen
Möglichkeiten
tun
to
do
sth
.
to
the
extent
of
your
physical
capabilities
die
Möglichkeiten
seines
Autos
beim
Fahren
ausschöpfen
to
drive
your
car
to
the
full
extent
of
its
capabilities
Protokoll
{n}
(
völkerrechtlicher
Vertrag
oder
Vertragszusatz
)
[pol.]
[jur.]
protocol
(treaty
or
addition
to
a
treaty
)
Beitrittsprotokoll
{n}
(
EU
)
accession
protocol
(EU)
Fakultativprotokoll
über
...
optional
protocol
concerning
...
das
Kyoto-Protokoll
;
das
Protokoll
von
Kyoto
zum
Rahmen
übereinkommen
der
Vereinten
Nationen
über
Klimaänderungen
the
Kyoto
Protocol
;
the
Kyoto
Protocol
to
the
United
Nations
Framework
Convention
on
Climate
Change
Litwinow-Protokoll
{n}
;
Ostpakt
{m}
Litvinov
Protocol
Moskauer
Protokoll
{n}
Moscow
Protocol
der
Umfang
von
etw
.;
der
Bereich
von
etw
.
the
compass
of
sth
.
im
Rahmen
dieser
Debatte/dieses
Buches
usw
.
within
the
compass
of
this
debate/book
etc
.
jds
.
Kräfte
übersteigen
to
be
beyond
the
compass
of
sb
.'s
power
jds
.
geistigen
Horizont
übersteigen
to
be
beyond
the
compass
of
sb
.'s
brain
Das
fällt
in
den
Bereich
der
Philosophie
und
Religion
.
This
falls
within
the
compass
of
philosophy
and
religion
.
Diese
Fragestellung
fällt
nicht
mehr
in
den
Bereich
meiner
Forschungsarbeit
.
That
issue
falls
beyond
the
compass
of
my
research
.
Das
liegt
für
Kleinkinder
im
Bereich
des
Möglichen
.;
Das
ist
für
Kleinkinder
zu
schaffen
.
This
is
well
within
the
compass
of
infant
children
.
Umfang
{m}
;
Ausmaß
{n}
;
Reichweite
{f}
scope
die
inhaltliche
Breite
the
comprehensive
scope
(of
the
content
)
der
Haftungsumfang
the
scope
of
liability
der
Umfang
einer
Versicherung
;
der
Versicherungsumfang
the
scope
of
an
insurance
der
Umfang
einer
Vertretungsbefugnis
the
scope
of
an
agent's
authority
der
Umfang
einer
Vollmacht
;
der
Vollmachtsbereich
the
scope
of
power
(of
attorney
)
im
Rahmen
seiner
Vollmacht/Amtsbefugnis
handeln
to
act
within
the
scope
of
one's
authority
Volksfest
{n}
public
festival
Volksfeste
{pl}
public
festivals
im
Rahmen
eines
Volksfestes
in
the
context
of
a
public
festival
Vorschrift
{f}
[adm.]
regulation
Vorschriften
{pl}
regulations
geltende
Vorschriften
applicable
regulations
internationale
Gesundheitsvorschriften
/IGV/
international
health
regulations
/IHR/
Verwaltungsvorschrift
{f}
administrative
regulation
im
Rahmen
der
(
geltenden
)
Vorschriften
subject
to
the
regulations
entgegen
der
Vorschriften
;
vorschriftswidrig
contrary
to
regulations
Bereinigung
von
Vorschriften
cleaning
up
of
regulations
die
Vorschriften
lockern
to
loose
/
ease
/
relax
the
regulations
More results
Search further for "Rahmen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners