A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
vereinbar
vereinbar sein
vereinbaren
Vereinbarkeit
Vereinbarung
Vereinbarungsentwurf
vereinbarungsgemäß
vereinbarungswidrig
Vereinbarungszeichen
Search for:
ä
ö
ü
ß
51 results for
Vereinbarung
Word division: Ver·ein·ba·rung
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Vereinbarung
{f}
[jur.]
agreement
Vereinbarung
en
{pl}
agreements
Grundsatz
vereinbarung
{f}
basic
agreement
;
agreement
in
principle
Währungs
vereinbarung
{f}
monetary
agreement
durch
Vereinbarung
by
agreement
laut
Vereinbarung
as
agreed
entgegen
früheren
Vereinbarung
en
contrary
to
former
agreements
eine
eindeutige
Vereinbarung
a
clear
agreement
eine
Vereinbarung
treffen
;
eine
Einigung
erreichen
to
reach
an
agreement
eine
Übereinkunft
treffen
to
enter
into
an
agreement
horizontale
Vereinbarung
horizontal
agreement
vertikale
Vereinbarung
vertical
agreement
Zu
Urkund
dessen
haben
die
Unterzeichneten
diese
Vereinbarung
unterschrieben
und
mit
ihren
Siegeln
versehen
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
In
witness
whereof
,
the
undersigned
have
signed
the
present
Agreement
and
affixed
thereto
their
seals
. (contractual
phrase
)
Vereinbarung
{f}
;
Abkommen
{n}
;
Absprache
{f}
[jur.]
agreement
Vereinbarung
en
{pl}
;
Abkommen
{pl}
;
Absprachen
{pl}
agreements
Abkommen
mit
den
Gläubigern
arrangement
with
creditors
mündliche
Vereinbarung
verbal
agreement
ein
Abkommen
treffen
to
make
an
agreement
ein
Abkommen
kündigen
;
eine
Vereinbarung
aufkündigen
to
withdraw
from
an
agreement
Überwachungs-
und
Gerichtshofabkommen
Surveillance
and
Court
Agreement
Abmachung
{f}
;
Vereinbarung
{f}
arrangement
Abmachungen
{pl}
;
Vereinbarung
en
{pl}
arrangements
nach
Vereinbarung
by
arrangement
finanzielle
Regelungen
financial
arrangements
Kooperations
vereinbarung
{f}
arrangement
on
co-operation
Ich
bin
sicher
,
wir
können
zu
einer
Vereinbarung
kommen
.
I'm
sure
we
can
come
to
some
arrangement
.
Vereinbarung
{f}
;
Übereinkunft
{f}
compact
vom
vorliegenden/gegenständlichen
[Ös.]
Schriftstück
;
von
der
vorliegenden
Vereinbarung
{adv}
[adm.]
[jur.]
hereof
;
of
this
document/agreement
am
Tag
der
Unterzeichnung
des
vorliegenden
Vertrags
on
the
date
of
signature
hereof
Mit
dem
Tag
der
vorliegenden
Vereinbarung
beträgt
das
Stammkapital
...
As
at
the
date
hereof
,
the
share
capital
is
...
in
Bezug
auf
das
vorliegende
Schriftstück/die
vorliegende
Vereinbarung
{adv}
[adm.]
[jur.]
hereto
;
to
this
document/agreement
Die
Beteiligten
in
dieser
Sache
sind
...
The
parties
hereto
are
...
Eine
Kopie
ist
hier
angeschlossen
.
A
copy
is
hereto
appended
.
Festlegung
{f}
;
Vereinbarung
{f}
;
Abmachung
{f}
[adm.]
stipulation
Festlegungen
{pl}
;
Vereinbarung
en
{pl}
;
Abmachungen
{pl}
stipulations
Franchise-
Vereinbarung
{f}
franchise
agreement
Interimsabkommen
{f}
;
vorläufige
Vereinbarung
{f}
(
Völkerrecht
)
[jur.]
interim
agreement
(international
law
)
Interimsabkommen
{pl}
;
vorläufige
Vereinbarung
en
{pl}
interim
agreements
Neuverhandlung
{f}
;
Nachverhandlung
{f}
;
Neuaushandlung
{f}
(
einer
Vereinbarung
)
renegotiation
(of
an
agreement
)
im
Rahmen
der
vorliegenden/gegenständlichen
[Ös.]
Vereinbarung
[jur.]
hereunder
{
adv
}
vorläufige
Vereinbarung
{f}
[adm.]
interim
arrangement
vorläufig
beibehalten
werden
to
be
maintained
as
an
interim
arrangement
den
eigenen
Teil
der
Vereinbarung
einhalten
{vt}
to
hold/keep
one's
end
of
the
bargain
up
Wenn
alle
Mitglieder
ihren
Beitrag
leisten
, ...
If
all
members
keep
their
end
of
the
bargain
...
interfraktionelle
Vereinbarung
{f}
[pol.]
agreement
reached
among
the
parliamentary
groups
;
agreement
between
parliamentary
groups
junktimieren
{vt}
;
eine
Vereinbarung
mit
einer
anderen
in
einem
Junktim
verknüpfen
[jur.]
[Ös.]
to
tie
an
agreement
to
another
zeitlich
befristete
Vereinbarung
{f}
temporary
arrangement
Abschluss
{m}
conclusion
Abschluss
einer
Vereinbarung
conclusion
of
an
agreement
Abschluss
eines
Geschäfts
conclusion
of
a
deal
Absprache
{f}
(
Vereinbarung
)
[adm.]
arrangement
;
agreement
Absprachen
{pl}
arrangements
;
agreements
nach
vorheriger
Vereinbarung
;
nach
Absprache
by
prior
arrangement
laut
Absprache
as
agreed
eine
Absprache
treffen
to
make
an
arrangement
;
to
come
to
an
arrangement
geheime
Absprache
secret
arrangement
wettbewerbsbeschränkende
Absprachen
bei
Vergabeverfahren
agreements
restricting
competition
in
procurement
procedures
Ausführungsfrist
{f}
(
bei
Auftragsarbeiten
)
execution
period
(in
case
of
contract
work
)
Ausführungsfristen
{pl}
execution
periods
Vereinbarung
der
Ausführungsfrist
agreement
on
the
execution
period
Beendigung
{f}
;
Kündigung
{f}
(
von
etw
.)
[jur.]
termination
(the
action
of
ending
sth
.)
Beendigungen
{pl}
;
Kündigungen
{pl}
terminations
vorzeitige
Beendigung
;
außerplanmäßige
Beendigung
abnormal
termination
außerordentliche
Kündigung
extraordinary
termination
Kündigung
aus
wichtigem
Grund
termination
for
grave
cause
bei
Kündigung
des
Vertrags
;
bei
Vertragsbeendigung
on
termination
of
the
contract
Beendigung/Kündigung
eines
Arbeitsvertrags
;
Kündigung
termination
of
a
contract
of
employment
;
termination
[Am.]
Aufhebung
einer
Absprache/
Vereinbarung
termination
of
an
agreement
Beendigung
des
Arbeitsverhältnisses
durch
Kundigung
termination
of
employment
by
notice
Beendigung/Auflösung
einer
Personengesellschaft
termination
of
a
partnership
Abberufung
von
jdm
.
termination
of
sb
.'s
employment
Außerkraftsetzen
eines
Staatsvertrags
termination
of
a
treaty
auf
jdn
. (
politischen
)
Druck
ausüben
;
bei
jdm
.
nachdrücklich
auf
etw
.
drängen
;
von
jdm
.
energisch
etw
.
fordern
/
einfordern
{v}
(
aus
einer
Machtposition
heraus
)
[pol.]
to
jawbone
sb
.
into
doing
sth
.
[Am.]
Druck
ausübend
;
nachdrücklich
drängend
;
energisch
fordernd
/
einfordernd
jawboning
into
doing
Druck
ausgeübt
;
nachdrücklich
gedrängt
;
energisch
gefordert
/
eingefordert
jawboned
into
doing
bei
jdm
.
energisch
auf
Abschluss
der
Vereinbarung
drängen
to
jawbone
sb
.
into
accepting
the
deal
den
Anleihenmarkt
mit
aller
Macht
davon
überzeugen
wollen
,
dass
...
to
jawbone
the
bond
market
into
believing
that
...
Partei
{f}
;
Seite
{f}
[jur.]
party
beklagte
Partei
defending
party
klagende
Partei
complaining
party
;
prosecuting
party
die
streitenden
Parteien
the
parties
to
a
dispute
vertragsschließende
Parteien
contracting
parties
die
(
im
Rechtsstreit
)
obsiegende
Partei
the
winning/prevailing
party
die
(
im
Rechtsstreit
)
unterliegende
Partei
the
losing
party
ein
Dritter
a
third
party
Beide
Seiten
sind
zuversichtlich
,
dass
eine
Vereinbarung
möglich
ist
.
Both
parties
are
confident
an
agreement
can
be
reached
.
(
diplomatische
)
Übereinkunft
{f}
[pol.]
instrument
Die
Teilnehmer
haben
ein
Übereinkommen
,
ein
Vereinbarung
sowie
ein
Protokoll
ausgearbeitet
.
Diese
Übereinkünfte
sind
der
vorliegenden
Schlussakte
beigefügt
.
The
participants
have
prepared
a
convention
,
an
agreement
,
and
a
protocol
.
These
instruments
are
annexed
to
the
present
Final
Act
.
Verlängerung
{f}
;
Prolongation
{f}
[Ös.]
(
einer
Frist/befristeten
Vereinbarung
)
[adm.]
extension
;
prolongation
(of a
time
limit/fixed-term
agreement
)
Verlängerung
der
Zahlungsfrist
/
des
Zahlungsziels
extension
of
the
time
for
payment
;
prolongation
of
the
term
of
payment
Verlängerung
eines
Terminkontrakts
extension
of
a
forward
contract
Verlängerung
um
zwei
Monate
extension
by
two
months
Nichtverlängerung
{f}
non-extension
Verständigung
{f}
;
Abrede
{f}
understanding
eine
geheime
Vereinbarung
mit
jdm
.
haben
to
have
a
secret
understanding
with
sb
.
sich
mit
jdm
.
verständigen
to
reach
an
understanding
with
sb
.
das
gute
Einverständnis
zwischen
ihnen
the
good
understanding
between
them
ein
gutes
Einverständnis
wahren
to
keep
a
good
understanding
unter
der
ausdrücklichen
Bedingung
,
dass
...
on
the
clear/distinct
understanding
that
...
Sie
haben
sich
nie
besonders
gut
vertragen
.
There
has
never
been
much
understanding
between
them
.
vertragsschließende
Partei
{f}
;
Vertragspartei
{f}
;
Vertragsbeteiligter
{m}
;
Vertragsteil
{m}
;
Vertragspartner
{m}
[jur.]
contracting
party
;
party
to
a
contract
vertragsschließende
Parteien
{pl}
;
Vertragsparteien
{pl}
;
Vertragsbeteiligten
{pl}
;
Vertragsteile
{pl}
;
Vertragspartner
{pl}
contracting
parties
;
parties
to
a
contract
Die
Vertragsparteien
sind
wie
folgt
übereingekommen:
(
Vertragsformel
)
The
Parties
have
agreed
as
follows:
(contractual
phrase
)
Alle
Vertragspartner
unterzeichneten
die
Vereinbarung
.
All
contracting
parties
signed
the
agreement
.
Für
die
Geschäftsbedingungen
und
die
gesamten
Rechtsbeziehungen
zwischen
den
Vertragspartnern
gilt
ausschließlich
das
Recht
der
Bundesrepublik
Deutschland
.
The
terms
of
business
and
the
complete
legal
relations
between
the
contracting
parties
shall
be
exclusively
governed
by
and
construed
according
to
the
law
of
the
Federal
Republic
of
Germany
.
a
metà
;
mit
Aufteilung
der
Kosten/Gewinne
(
auf
zwei
Partner
)
[econ.]
shared
costs/profit
(with
two
partners
involved
)
A-metà-Darlehen
{n}
;
A-metà-Kredit
{m}
(
oft
fälschlich:
Metakredit
)
loan
on
joint
account
;
loan
extended
on
equal
terms
with
another
bank
A-metà-Geschäft
{n}
;
Gemeinschaftsgeschäft
{n}
(
oft
fälschlich:
Metageschäft
)
transaction
on
joint
account
A-metà-Konto
{n}
;
Konto
{n}
a
metà
(
oft
fälschlich:
Metakonto
)
joint
account
A-metà-
Vereinbarung
{f}
shared
costs
agreement
;
shared
profit
agreement
anwaltlich
;
rechtsfreundlich
[Ös.]
[Schw.]
{adv}
as
a
lawyer
;
by
a
lawyer
jdn
.
anwaltlich/rechtsfreundlich
vertreten
to
represent
sb
.
as
a
lawyer
;
to
act
as
a
legal
representative
for
sb
.
anwaltlich/rechtsfreundlich
vertreten
werden
to
be
represented
by
a
lawyer
eine
Vereinbarung
anwaltlich/rechtsfreundlich
begutachten
lassen
to
have
an
agreement
reviewed
by
a
lawyer
etw
.
auslaufen
lassen
;
verfallen
lassen
{vt}
to
allow
to
expire
;
to
allow
to
lapse
;
to
sunset
↔
sth
.
auslaufen
lassend
;
verfallen
lassend
allowing
to
expire
;
allowing
to
lapse
;
sunsetting
auslaufen
lassen
;
verfallen
lassen
allowed
to
expire
;
allowed
to
lapse
;
sunset
die
Vereinbarung
auslaufen
lassen
to
allow
the
agreement
to
expire
das
Projekt
auslaufen
lassen
to
sunset
the
project
die
Karte
verfallen
lassen
to
allow
the
ticket
to
expire
etw
.
ausschließen
;
einer
Sache
entgegenstehen
{vt}
(
Sache
)
[jur.]
to
preclude
sth
. (of a
thing
)
ausschließend
precluding
ausgeschlossen
precluded
schließt
aus
precludes
schloss
aus
precluded
Die
vorliegende
Vereinbarung
schließt
nicht
aus
,
dass
...
Nothing
in
this
agreement
shall
preclude
that
...
Ein
Urteil
schließt
jedes
weitere
Vorbringen
aus
.
A
judgement
precludes
any
further
argument
.
Sofern
dem
rechtliche
Gründe
entgegenstehen
,
bitte
ich
Sie
,
mir
dies
mitzuteilen
.
Please
advise
if
this
is
precluded
by
legislation
.
Wegen
des
Wintereinbruchs
konnten
die
Arbeiten
nicht
fertiggestellt
werden
.
The
onset
of
winter
precluded
finishing
the
operation
.
ausschließen
,
dass
jd
.
etw
.
tut
;
jds
.
Recht
ausschließen
,
etw
.
zu
tun
{v}
(
Sache
)
[jur.]
to
preclude
sb
.
from
doing
sth
. (of a
thing
)
Aufgrund
seiner
religiösen
Überzeugungen
war
der
Militärdienst
für
ihn
ausgeschlossen
.
His
religious
beliefs
precluded
him/his
serving
in
the
army
.
Aus
Platzmangel
ist
es
leider
nicht
möglich
,
dass
auch
die
Eltern
dabeisein
können
.
We
regret
that
lack
of
space
precludes
parents
from
attending
.
Diese
Vereinbarung
schließt
nicht
aus
,
dass
eine
Vertragspartei
mit
einer
dritten
Partei
gesonderte
vertragliche
Regelungen
trifft
.;
Keine
Bestimmung
dieser
Vereinbarung
schließt
das
Recht
der
Vertragsparteien
aus
,
mit
Dritten
gesonderte
vertragliche
Regelungen
zu
treffen
. (
Vertragsklausel
)
Nothing
in
this
agreement
shall
preclude
any
Party
from
entering
into
separate
contractual
arrangements
with
any
third
party
. (contractual
clause
)
austreten
;
aussteigen
;
nicht
beitreten
{vi}
to
contract
out
austretend
;
aussteigend
;
nicht
beitretend
contracting
out
ausgetreten
;
ausgestiegen
;
nicht
beitreten
contracted
out
eine
Vereinbarung
vertraglich
abbedingen
to
contract
out
an
agreement
für
etw
.
bestimmend/maßgebend
sein
{v}
to
govern
sth
.
einer
Sache
unterliegen
;
von
etw
.
bestimmt
werden
to
be
governed
by
sth
.
unter
ein
Gesetz
fallen
to
be
governed
by
a
law
Rechtsgrundsätze
für
die
Nutzung
des
Weltraums
in
Friedenszeiten
legal
principles
governing
the
use
of
outer
space
in
times
of
peace
Die
vorliegende
Vereinbarung
unterliegt
irischem
Recht
. (
Vertragsklausel
)
This
Agreement
shall
be
governed
by
Irish
law
. (contractual
clause
)
Sie
ließen
sich
von
Sicherheitsüberlegungen
leiten
.
They
were
governed
by
considerations
of
satefy
.
dinglich
{adj}
[jur.]
in
rem
;
real
;
heritable
[Sc.]
dinglicher
Anspruch
claim
in
rem
;
claim
based
on
a
property
right
dinglich
gesichert
secured
by
a
property
lien
/
by
a
lien
on
real
or
personal
property
dinglich
gesicherte
Schuldscheine
borrower's
notes
against
ad
rem
security
dinglicher
Gerichtsstand
in
rem
jurisdiction
dingliche
Klage
action
in
rem
;
real
action
dingliches
Recht
right
in
rem
;
real
right
;
interest
in
property
[Br.]
;
property
right
[Am.]
dingliche
Sicherheit
real
security
dingliche
und
persönliche
Sicherheiten
real
and
personal
guarantees
dingliche
Übertragung
transfer
in
rem
dingliche
Duldung
accepting
encumbrances
in
rem
dingliche
Zinsen
interests
on
the
mortgage
dingliche
Vereinbarung
real
contract
einstweilig
;
vorläufig
;
interimistisch
{adj}
;
Zwischen
...;
Interims
...
[adm.]
interim
einstweilige
Maßnahmen
{pl}
interim
measures
Interimsabkommen
{n}
;
vorläufige
Vereinbarung
{f}
[jur.]
interim
agreement
Interimsausschuss
{m}
interim
committee
Interimskabinett
{n}
[pol.]
interim
cabinet
Überbrückungshilfe
{f}
interim
aid
vorläufige
Baulanderschließung
{f}
interim
development
vorläufiger
Konkursverwalter
{m}
interim
receiver
[Br.]
;
interim
trustee
[Am.]
Zwischenkonto
{n}
;
Interimskonto
{n}
[econ.]
interim
account
Zwischenschein
{m}
;
Aktienpromesse
{f}
[fin.]
interim
share
Zwischenzinsen
{pl}
[fin.]
interim
interest
sich
aus
etw
.
ergeben
{vr}
;
bei
etw
.
anfallen
{vi}
to
arise
from/out
of
sth
. {
arose
;
arisen
}
sich
ergebend
;
anfallend
arising
sich
ergeben
;
angefallen
arisen
es
ergibt
sich
it
arises
es
ergab
sich
it
arose
es
hat/hatte
sich
ergeben
it
has/had
arisen
falls
sich
die
Notwendigkeit
ergibt
should
the
need
arise
die
im
Zusammenhang
mit
der
Vertragsabwicklung
anfallenden
Daten
the
data
arising
from
the
performance
of
the
contract
Streitigkeiten
,
die
sich
aus
oder
im
Zusammenhang
mit
dieser
Vereinbarung
ergeben
disputes
arising
from
or
related
to
this
agreement
Es
ergab
sich
die
Gelegenheit
,
im
juristischen
Bereich
zu
arbeiten
.
An
opportunity
arose
to
work
in
the
legal
industry
.
erlöschen
{vi}
[jur.]
to
expire
;
to
become
extinct
;
to
lapse
;
to
terminate
;
to
be
terminated
erlöschend
expiring
;
becoming
extinct
;
lapsing
;
terminating
;
being
terminated
erlöscht
expired
;
become
extinct
;
lapsed
;
terminated
;
been
terminated
erlischt
expires
;
becomes
extinct
;
lapses
;
terminates
;
is
terminated
erlosch
expired
;
became
extinct
;
lapsed
terminated
;
was
terminated
nicht
erloschen
unextinguished
eine
Garantie
erlischt
a
guarantee
expires/is
extinguished
eine
Hypothek
erlischt
a
mortgage
is
extinguished
eine
Vollmacht
erlischt
an
authorisation
expires/terminates
die
Mitgliedschaft
erlischt
membership
expires/terminates
Die
vorliegende
Vereinbarung
erlischt
,
wenn
...
This
agreement
shall
expire/lapse
if
...
Das
Patent
erlischt
,
wenn
...
The
patent
shall
lapse
if
...
Das
Schuldverhältnis
erlischt
,
wenn
...
The
obligation
shall
terminate/expire
if
...
Ihr
Anspruch
erlischt
nicht
.
Your
claim
does
not
expire
. /
You
do
not
forfeit
your
claim
.
Der
Anspruch
erlischt
durch
Verjährung
.
The
claim
is
extinguished
by
prescription
.
Die
Versicherung
ist
erloschen
.
The
insurance
has
expired
.
Die
Mitgliedschaft
des
Staates
erlischt
.
The
country
ceases
to
be
a
member
.
gemäß
;
laut
;
auf
Grund
von
;
im
Rahmen
von
{adv}
[jur.]
under
Verpflichtungen
aus
einem
Vertrag
obligations
under
a
contract
Beträge
,
die
aufgrund
des
Gerichtsurteils
zu
zahlen
sind
amounts
payable
under
the
court
judgement
innerhalb
der
gesetzlich
vorgesehenen
Frist
within
the
time
allowed
under
(any)
applicable
law
Nach
französischem
Recht
ist
das
kein
Straftatbestand
.
Under
French
law
,
this
is
no
criminal
offence
.
Laut
Arbeitsvertrag
habe
ich
Anspruch
auf
diese
Zahlung
.
I
am
entitled
to
this
payment
under
my
employment
contract
.
Die
Bank
fungiert
im
Rahmen
und
im
Zusammenhang
mit
dieser
Vereinbarung
als
Kreditvermittler
.
The
bank
acts
as
facility
agent
under
and
in
connection
with
this
Agreement
.
aus
jdm
.
etw
.
herausholen
;
jdm
.
etw
.
abringen
[geh.]
{vt}
to
prise
sth
.
out
of
sb
.
[Br.]
;
to
prize
sth
.
out
of
sb
.
[Am.]
;
to
pry
sth
.
out
of
sb
.
[Am.]
herausholend
;
abringend
prising
out
;
prizing
out
;
prying
out
herausgeholt
;
abgerungen
prised
out
;
prized
out
;
pried
out
jdm
.
eine
Vereinbarung
abringen
to
prise
an
agrement
out
of
sb
.
jdm
.
ein
Geheimnis
entlocken
to
prise/pry
[Am.]
a
secret
out
of
sb
.
Informationen
aus
jdm
.
herausquetschen
to
prise/pry
[Am.]
information
out
of
sb
.
interinstitutionell
{adj}
interinstitutional
interinstitutionelle
Vereinbarung
interinstitutional
agreement
(
als
Reaktion
)
kommen
;
geliefert
werden
{v}
(
angeforderte
/
zugesagte
Sache
)
to
be
forthcoming
(of a
requested
or
promised
thing
)
die
zugesagten
Mittel
the
forthcoming
funds
wenn
keine
zufriedenstellende
Begründung
geliefert
wird
if
satisfactory
reasoning
is
not
forthcoming
wenn
es
zu
keiner
freiwilligen
Vereinbarung
kommt
if
voluntary
agreement
is
not
forthcoming
wenn
nicht
bald
/
schnell
Hilfe
kommt
unless
help
is
forthcoming
Hilfe
war
sofort
zur
Stelle
.
Help
was
immediately
forthcoming
.
Er
versicherte
uns
,
dass
die
(
geforderte
)
Zahlung
in
Kürze
erfolgen
würde
.
He
assured
us
that
payment
would
be
forthcoming
.
Als
keine
Antwort
kam
,
schrieb
sie
erneut
.
When
no
reply
was
forthcoming
,
she
wrote
again
.
Die
(
zugesagten
)
Hilfslieferungen
kamen
nicht
/
blieben
aus
.
Aid
deliveries
were
not
forthcoming
.
Wird
es
(
die
verlangte
)
finanzielle
Unterstützung
für
das
Projekt
geben
?
Will
financial
support
for
the
project
be
forthcoming
?
Eine
Erklärung
für
seine
Abwesenheit
wurde
nicht
gegeben
.
No
explanation
for
his
absence
was
forthcoming
.
Dennoch
haben
sich
daraus
einige
wichtige
Erkenntnisse
ergeben
.
Even
so
,
some
important
findings
were
forthcoming
.
sich
(
ganz
)
langsam
bewegen
{vr}
to
inch
;
to
edge
sich
langsam
bewegend
inching
;
edging
sich
langsam
bewegt
inched
;
edged
Wir
kommen
langsam
einer
Vereinbarung
näher
.
We
are
inching
towards
an
agreement
.
Die
Bewohner
sahen
die
Flammen
langsam
näher
und
näher
kommen
.
The
residents
watched
the
flames
inch
closer
and
closer
.
neu
verhandeln
;
nachverhandeln
{vt}
to
renegotiate
neu
verhandelnd
;
nachverhandelnd
renegotiating
neu
verhandelt
;
nachverhandelt
renegotiated
verhandelt
neu
renegotiates
verhandelte
neu
renegotiated
eine
Vereinbarung
nachverhandeln
to
renegotiate
an
agreement
rentabel
;
ertragreich
;
profitabel
;
nutzbringend
;
vorteilhaft
{adj}
profitable
Die
Vereinbarung
war
für
alle
vorteilhaft
.
The
agreement
was
profitable
for
everyone
.
soweit
{conj}
;
in
dem
Maße/Umfang/Ausmaß
wie
[jur.]
to
the
extent
as/that
soweit
Artikel
30
nicht
etwas
anderes
bestimmt
except
to
the
extent
that
Article
30
provides
otherwise
soweit
dies
zur
Bekämpfung
der
Geldwäsche
erforderlich
ist
to
the
extent
necessary
to
combat
money
laundering
Sofern
und
soweit
Bestimmungen
dieser
Vereinbarung
...
If
and
to
the
extent
that
any
provisions
of
this
Agreement
...
Zwangsmaßnahmen
werden
in
jenen
Fällen
und
in
dem
Umfang
angewendet
,
wie
sie
nach
inländischem
Recht
vorgesehen
sind
.
Coercive
measures
are
applied
in
the
instances
and
to
the
extent
as
are
provided
for
by
national
law
.
stillschweigend
;
still
{adj}
tacit
stillschweigende
Billigung
tacit
approval
stillschweigende
Vereinbarung
tacit
agreement
stillschweigend
voraussetzend
with
the
tacit
understanding
unzutreffende
/
falsche
Bezeichnung
{f}
[ling.]
misnomer
"Villa"
war
nicht
ganz
die
richtige
Bezeichnung
-
es
war
nichts
anderes
als
ein
altes
Bauernhaus
.
'Villa'
was
something
of
a
misnomer
-
the
place
was
no
more
than
an
old
farmhouse
.
Die
Vereinbarung
"historisch"
zu
nennen
,
wäre
verfehlt
.
To
call
the
agreement
'historical'
would
be
a
misnomer
.
vertraglich
{adj}
[jur.]
contractual
vertraglicher
Anspruch
claim
undera
contract
;
contractual
claim
vertragliches
Recht
contractual
right
;
right
under
a
contract
vertragliche
Regelung
contractual
arrangement
vertragliche
Vereinbarung
contractual
provision/stipulation
vertragliche
Verpflichtung
;
Verpflichtung
aus
einem
Vertrag
contractual
obligation
;
liability
under
a
contract
;
obligation
pursuant
to
a
treaty
(international
law
)
vertraglich
festgeschrieben
werden
to
become
contractual
mit
jdm
.
in
vertragliche
Beziehungen
treten
to
enter
into
contractual
relations
with
sb
.
völkerrechtlich
{adj}
[jur.]
international
;
under
international
law
(postpositive)
völkerrechtlicher
Begriff
term
used
in
international
law
völkerrechtliches
Delikt/Unrecht
offence
against
international
law
völkerrechtliches
Gewohnheitsrecht
customary
international
law
völkerrechtlicher
Status
status
in
the
eyes
of
international
law
völkerrechtliche
Vereinbarung
agreement
under
international
law
völkerrechtliche
Verhaltensnormen
international
standards
of
conduct
völkerrechtliche
Vertretung
international
representation
etw
.
vorsehen
{vt}
;
Gegenstand
von
etw
.
sein
(
Sache
)
[jur.]
to
contemplate
sth
. (of a
thing
)
die
in
Artikel
3
angeführten/genannten/beschriebenen/erwähnten/dargelegten
Umstände
the
circumstances
contemplated
by
article
3
die
Transaktionen
,
die
Gegenstand
dieser
Vereinbarung
sind
the
transactions
contemplated
by
this
agreement
More results
Search further for "Vereinbarung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners