A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
beschwaden
Beschwaden
Beschwadung
beschwatzen
Beschwerde
Beschwerdeabteilung
Beschwerdeausschuss
Beschwerdebegründung
Beschwerdebrief
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
Beschwerde
Word division: Be·schwer·de
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Rechts
beschwerde
{f}
;
Beschwerde
{f}
;
Berufung
{f}
(
gegen
etw
.);
Anfechtung
{f}
(
von
etw
.) (
Rechtsmittel
)
[jur.]
appeal
(against
sth
.)
Rechts
beschwerde
n
{pl}
;
Beschwerde
n
{pl}
;
Berufungen
{pl}
;
Anfechtungen
{pl}
appeals
Rekurs
{m}
[Ös.]
[Schw.]
(
Rechts
beschwerde
gegen
ein
Gerichtsurteil
)
appeal
against
a
court
judgement
Revision
{f}
(
Überprüfung
einer
Entscheidung
in
Bezug
auf
Rechtsfehler
)
appeal
against
a
decision
for
alleged
errors
of
law
Sprungrevision
{f}
[Dt.]
leap-frog
appeal
einer
Beschwerde
/
Berufung
stattgeben
to
allow
an
appeal
;
to
grant
an
appeal
noch
nicht
rechtskräftig
sein
(
Urteil
)
to
be
still
subject
to
appeal
(of a
judgement
)
gegen
etw
.
Beschwerde
/Berufung/Revision
usw
.
einlegen
to
lodge/file
an
appeal
against
sth
.
Einspruch/
Beschwerde
einlegen
;
Einspruch
erheben
[Ös.]
;
berufen
[Ös.]
;
rekurrieren
[Schw.]
;
appellieren
[Schw.]
{v}
(
gegen
) (
bei
)
to
appeal
(against) (to)
Einspruch/
Beschwerde
einlegend
;
Einspruch
erhebend
;
berufend
;
rekurrierend
;
appellierend
appealing
Einspruch/
Beschwerde
eingelegt
;
Einspruch
erhoben
;
berufen
;
rekurriert
;
appellieren
appealed
gegen
eine
Entscheidung
Einspruch
erheben
;
eine
Entscheidung
beeinspruchen
[Ös.]
to
appeal
against
a
decision
Beschwerde
{f}
(
die
formell
vorgebracht
wird
)
[adm.]
complaint
;
formal/official
grievance
[Am.]
Beschwerde
n
{pl}
complaints
eine
Beschwerde
äußern/vorbringen
to
bring/make
a
complaint/grievance
bei
jdm
.
wegen
etw
. (
offiziell
)
Beschwerde
einlegen
to
file/lodge/register
a
complaint
with
sb
.
for
sth
.;
to
submit
a
complaint
to
sb
.
for
sth
.
einzige
Beschwerde
sole
complaint
eine
berechtigte
Beschwerde
a
legitimate
complaint
Unmutsäußerung
{f}
;
Missfallensäußerung
{f}
;
Beschwerde
{f}
(
über
etw
.)
beef
;
gripe
[coll.]
(about
sb
./sth.)
jdm
.
nicht
passen
(
an
jdm
./etw.);
jdm
.
gegen
den
Strich
gehen
(
bei
jdm
./etw.)
{vi}
[ugs.]
to
be
sb
.'s
beef
(about/with
sb
./sth.)
sich
über
jdn
./etw.
beschweren
;
an
jdm
./etw.
etwas
auszusetzen
haben
[ugs.]
to
have
a
beef/gripe
(about/with
sb
./sth.)
Was
mich
an
der
Arbeit
am
meisten
stört
,
ist
,
dass
...
My
main
beef/gripe
about
the
job
is
that
...
An
dem
Hotel
stört
mich
außerdem
noch
etwas
anderes:
Here's
another
one
of
my
beefs
with
the
hotel:
An
der
Schulbildung
in
unserem
Land
hat
er
einiges
auszusetzen
.
He
has
a
beef/gripe
with
education
in
our
country
.
An
diesem
Vorgehen
habe
ich
überhaupt
nichts
auszusetzen
.
I
have
no
beefs/gripes
with
that
approach
at
all
.
Was
passt
dir
denn
nicht
?
What's
your
beef
?
Was
passt
ihm
denn
schon
wieder
nicht
?;
Was
hat
er
denn
jetzt
wieder
auszusetzen
?
What's
his
latest
beef/gripe
?;
What's
the
beef
this
time
?
Ich
möchte
mich
über
den
Service
hier
beschweren
.
I
have
a
gripe
about
the
service
here
.
eine
Beschwerde
anerkennen
{vt}
to
grant
a
claim
Repressalien
{pl}
;
Schikanen
{pl}
;
Revancheakte
{pl}
(
weil
das
spätere
Opfer
auffällig
ist/
Beschwerde
eingereicht/Anzeige
erstattet
hat
)
[soc.]
victimization
;
victimisation
[Br.]
(for
attracting
attention/filing
a
complaint
)
Ausweg
{m}
; (
letzte
)
Möglichkeit
{f}
recourse
Eine
Operation
ist
vielleicht
der
einzige
Ausweg
.
Surgery
may
be
the
only
recourse
.
Er
hat
nur
die
Möglichkeit
,
eine
Beschwerde
an
die
Geschäftsleitung
zu
richten
.
His
only
recourse
is
to
file
a
complaint
with
the
management
.
Sie
hat
keine
Möglichkeit
,
gegen
das
Magazin
juristisch
vorzugehen
.
She
has
no
legal
recourse
against
the
magazine
.
Beschwerde
verfahren
{n}
complaints
procedure
Beschwerde
verfahren
{pl}
complaints
procedures
Wenn
Sie
mit
der
Bearbeitung
Ihres
Problems
oder
unserer
Entscheidung
nicht
zufrieden
sind
,
können
Sie
im
Rahmen
unseres
Beschwerde
verfahrens
Beschwerde
anmelden
.
If
you
are
unhappy
with
the
way
we
deal
with
your
problem
or
with
the
decision
we
make
,
you
can
register
a
complaint
through
our
complaints
procedure
.
die
Stoßrichtung/das
Wesentliche
(
einer
Beschwerde
)
[jur.]
the
gravamen
(of a
grievance
)
die
Hauptvorwürfe
the
gravamina
Das
wesentliche
Vorbringen
ist
,
dass
...
The
gravamen
of
the
submission/allegation
is
that
...
Untersuchung
{f}
;
Prüfung
{f}
(
von
etw
.) (
inhaltliche
Begutachtung
)
examination
(of
sth
.) (appraisal)
Prüfung
der
Bücher
[econ.]
examination
of
the
books
Prüfung
des
Antrags
(
Versicherungswesen
)
[econ.]
examination
of
proposal
(insurance
business
)
Prüfung
der
Beschwerde
(
Patentrecht
)
examination
of
appeal
(patent
law
)
Prüfung
auf
Neuheit
(
Patentrecht
)
examination
as
to
novelty
(patent
law
)
formell
{adj}
formal
formeller
more
formal
am
formellsten
most
formal
formelle
Beschwerde
letter
of
formal
complaint
etw
.
untersuchen
{vt}
to
investigate
sth
.
untersuchend
investigating
untersucht
investigated
Ihre
Beschwerde
wird
derzeit
von
uns
geprüft
.
We
are
currently
investigating
your
complaint
.
Die
Bibliothek
prüft
die
Möglichkeit
,
ihren
Kunden
E-Bücher
anzubieten
.
The
library
is
investigating
the
possibility
of
offering
e-books
to
their
customers
.
Wissenschaftler
untersuchen
die
Wirkung
der
Ernährung
bei
der
Krebsbekämpfung
.
Scientists
are
investigating
the
effects
of
diet
on
fighting
cancer
.
In
der
Studie
wird
untersucht
,
wie
Anderssprachige
eine
gute
Sprachbeherrschung
erwerben
.
The
study
investigates
how
foreign
speakers
gain
fluency
.
etw
.
verweigern
;
ablehnen
;
abweisen
;
ausschlagen
;
refüsieren
[Schw.]
{vt}
to
refuse
sth
.
verweigernd
;
ablehnend
;
abweisend
;
ausschlagend
;
refüsierend
refusing
verweigert
;
abgelehnt
;
abgewiesen
;
ausgeschlagen
;
refüsiert
refused
verweigert
;
lehnt
ab
;
weist
ab
;
schlägt
aus
;
refüsiert
refuses
verweigerte
;
lehnte
ab
;
wies
ab
;
schlug
aus
;
refüsierte
refused
etw
.
glatt
ablehnen
;
etw
.
rundweg
ablehnen
to
refuse
sth
.
bluntly
;
to
refuse
sth
.
point-blank
ein
Gesuch
ablehnen
to
refuse
a
request
eine
Beschwerde
ablehnen
to
refuse
a
claim
einen
Befehl
verweigern
to
refuse
an
order
eine
Gelegenheit
ungenutzt
lassen
to
refuse
a
chance
Der
Server
hat
die
Verbindung
abgewiesen
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
The
server
has
refused
the
connection
. (error
message
)
Die
Regierung
weigerte
sich
,
die
Berichte
zu
bestätigen
.
The
government
refused
to
verify
the
reports
.
Search further for "Beschwerde":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners