A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Weissager
Weissagerin
Weissagung
Weisser Schweizer Schäferhund
Weissflankenschweinswal
Weisung
Weisungsbindung
weisungsfrei
Weisungsfreiheit
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for weist
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Er
weist
ihn
ab
.
He
gives
him
the
fluff
.
Ergänzung
{f}
;
Neuzugang
{m}
;
Zuwachs
{m}
(
zu
etw
.)
addition
(to
sth
.)
Ergänzungen
{pl}
;
Neuzugänge
{pl}
;
Zuwächse
{pl}
additions
Neuzugang
(
neuer
Spieler
)
[sport]
addition
of
a
new
player
Familienzuwachs
{m}
an
addition
to
the
family
die
neuen
Ergänzungen
beim
Spielablauf
the
new
additions
to
the
gameplay
die
neueste
Verstärkung
der
Schweizer
Mannschaft
the
latest
addition
to
the
Swiss
team
die
neueste
Ergänzung
/
das
neueste
Stück
der
Reihe
the
newest
addition
to
the
line
Die
Sammlung
weist
etliche
Neuzugänge
/
neu
hinzugekommene
Objekte
auf
.
The
collection
includes
several
new
additions
.
Richtung
{f}
direction
Richtungen
{pl}
directions
neue
Richtung
{f}
redirection
In
welche
Richtung
soll
sich
das
Projekt
entwickeln
?
What
direction
do
you
want
the
project
to
take
?
Es
weist
einiges/alles
in
diese
Richtung
.;
Es
spricht
einiges/alles
dafür
.
Some
evidence/everything
points
in
this
direction
/
points
towards
this
(being
the
case
).
Der
Plan
gibt
die
Richtung
für
die
Modernisierung
der
Sozialdienste
vor
.
The
plan
sets
the
direction
for
the
modernisation
of
social
services
.
etw
.
ablehnen
;
abweisen
;
zurückweisen
;
verwerfen
;
abschlägig
bescheiden
[adm.]
{vt}
to
reject
sth
.
ablehnend
;
abweisend
;
zurückweisend
;
verwerfend
;
abschlägig
bescheidend
rejecting
abgelehnt
;
abgewiesen
;
zurückgewiesen
;
verworfen
;
abschlägig
beschieden
rejected
lehnt
ab
;
weist
ab
;
weist
zurück
;
verwirft
;
bescheidet
abschlägig
rejects
lehnte
ab
;
wies
ab
;
wies
zurück
;
beschied
abschlägig
rejected
ein
Gesuch
abschlägig
bescheiden
[adm.]
to
reject
a
petition/request
die
Nahrungsaufnahme
verweigern
to
reject
food
eine
Probe
verwerfen
[chem.]
to
reject
a
sample
abweisen
;
abwehren
{vt}
to
repulse
abweisend
;
abwehrend
repulsing
abgewiesen
;
abgewehrt
repulsed
weist
ab
;
wehrt
ab
repulses
wies
ab
;
wehrte
ab
repulses
jdn
.
abweisen
;
zurückweisen
;
abblitzen
lassen
;
verschmähen
[geh.]
;
jdm
.
eine
Abfuhr
erteilen
{vt}
[soc.]
to
rebuff
sb
.;
to
spurn
sb
.
abweisend
;
zurückweisend
;
abblitzen
lassend
;
verschmähend
;
eine
Abfuhr
erteilend
rebuffing
;
spurning
abgewiesen
;
zurückgewiesen
;
abblitzen
lassen
;
verschmäht
;
eine
Abfuhr
erteilt
rebuffed
;
spurned
weist
ab
;
weist
zurück
;
lässt
abblitzen
;
verschmäht
;
erteilt
eine
Abfuhr
rebuffs
;
spurns
wie
ab
;
wies
zurück
;
ließ
abblitzen
;
verschmähte
;
erteilte
eine
Abfuhr
rebuffed
;
spurned
jdm
.
eine
geharnischte
Abfuhr
erteilen
to
sharply
rebuff
sb
.
jdn
.
abblitzen
lassen
[ugs.]
to
send
sb
.
packing
jdn
.
ausweisen
(
aus
einem
Land
);
jdn
.
des
Landes
verweisen
{vt}
[adm.]
to
expel
sb
.;
to
expatriate
sb
.
[rare]
(from a
country
)
ausweisend
;
verweisend
expelling
;
expatriating
ausgewiesen
;
verwiesen
expelled
;
expatriated
weist
aus
;
ver
weist
expels
;
expatriates
wies
aus
;
verwies
expelled
;
expatriated
sich
ausweisen
;
sich
legitimieren
{vr}
[adm.]
to
identify
yourself
;
to
prove
your
identity
sich
ausweisend
;
sich
legitimierend
identifying
yourself
;
proving
your
identity
sich
ausgewiesen
;
sich
legitimiet
identified
yourself
;
proven
your
identity
weist
sich
aus
identifies
yourself
;
proves
your
identity
wies
sich
aus
identified
yourself
;
proved
your
identity
sich
neuerlich
ausweisen
,
sich
abermals
legitimieren
[geh.]
to
reidentify
yourself
sich
ausweisen
können
to
have
identification
sich
als
etw
.
ausweisen
to
prove
yourself
to
be
sth
.
etw
. (
in
einer
Bilanz
usw
.)
zu
niedrig
ausweisen
;
zu
gering
bewerten
{vt}
[econ.]
[adm.]
to
understate
sth
. (in a
balance
sheet
etc
.)
zu
niedrig
ausweisend
;
zu
gering
bewertend
understating
zu
niedrig
ausgewiesen
;
zu
gering
bewertet
understated
weist
zu
niedrig
aus
;
bewertet
zu
gering
understates
wies
zu
niedrig
aus
;
bewertete
zu
gering
understated
jdm
.
befehlen/jdn
.
anweisen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
order
sb
.
to
do
sth
.
befehlend
;
anweisend
ordering
befohlen
;
angewiesen
ordered
ich
befehle
;
ich
weise
an
I
order
du
befiehlst
;
du
weist
an
you
order
er/sie
befiehlt
;
er/sie
weist
an
he/she
orders
ich/er/sie
befahl
;
ich/er/sie
wies
an
I/he/she
ordered
er/sie
hat/hatte
befohlen
;
er/sie
hat/hatte
angewiesen
he/she
has/had
ordered
ich/er/sie
befähle
;
ich/er/sie
beföhle
I/he/she
would
order
befiehl
!
order
!
etw
.
belegen
;
etw
. (
empirisch
)
nachweisen
;
etw
.
zeigen
{vt}
to
evidence
sth
.
belegend
;
nachweisend
;
zeigend
evidencing
belegt
;
nachgewiesen
;
gezeigt
evidenced
belegt
;
weist
nach
;
zeigt
evidences
belegte
;
wies
nach
;
zeigte
evidenced
wie
etw
.
zeigt
;
wie
etw
.
gezeigt
hat
;
wie
man
aus
etw
.
ersehen
kann
;
wie
sich
an
etw
.
ablesen
lässt
as
evidenced
by
sth
.
jdn
. (
in
etw
.)
einführen
;
einweisen
{vt}
to
introduce
sb
. (to
sth
.)
einführend
;
einweisend
introducing
eingeführt
;
eingewiesen
introduced
führt
ein
;
weist
ein
introduces
führte
ein
;
wies
ein
introduced
jdn
.
in
den
Betrieb
einführen
to
introduce
sb
.
to
the
business
einweisen
;
unterweisen
{vt}
to
train
einweisend
;
unterweisend
training
eingewiesen
;
unterwiesen
trained
weist
ein
;
unter
weist
trains
wies
ein
;
unterwies
trained
jdn
.
instruieren
;
einweisen
;
jdm
.
die
nötigen
Anweisungen
geben
{vt}
[adm.]
to
brief
sb
.;
to
prime
sb
.
instruierend
;
einweisend
;
die
nötigen
Anweisungen
gebend
briefing
;
priming
instruiert
;
eingewiesen
;
die
nötigen
Anweisungen
gegeben
briefed
;
primed
instruiert
;
weist
ein
;
gibt
die
nötigen
Anweisungen
briefs
;
primes
instruierte
;
wies
ein
;
gab
die
nötigen
Anweisungen
briefed
;
primed
Hast
du
sie
instruiert
,
was
sie
sagen
soll
?
Did
you
prime
her
with
what
to
say
?
Er
hatte
seinen
Mandanten
instruiert
,
der
Presse
so
wenig
Auskünfte
wie
möglich
zu
geben
.
He
had
briefed
/
primed
his
client
to
give
the
journalists
as
little
information
as
possible
.
nachweisen
{vt}
to
prove
{
proved
;
proved
,
proven
}
nachweisend
proving
nachgewiesen
proven
;
proved
er/sie
weist
nach
he/she
proves
ich/er/sie
wies
nach
I/he/she
proved
er/sie
hat/hatte
nachgewiesen
he/she
has/had
proven
wenn
er
einer
Straftat
überführt
wird
when
it
is
proved
that
he
has
committed
a
criminal
act
eine
Ausbildungspraxis
nachweisen
to
provide
evidence
of
one's
training
experience
Man
konnte
ihr
nichts
nachweisen
.
They
could
not
prove
anything
against
her
.
etw
.
neu
zuweisen
;
zuteilen
;
vergeben
{vt}
to
reallocate
sth
.
neu
zuweisend
;
zuteilend
;
vergebend
reallocating
neu
zugewiesen
;
zugeteilt
;
vergeben
reallocated
weist
neu
zu
;
teilt
neu
zu
reallocates
wies
neu
zu
;
teilte
neu
zu
reallocated
ein
Grab
neu
vergeben
;
neu
belegen
to
reallocate
a
grave
richtig
;
recht
;
zu
Recht
{adv}
rightly
;
correctly
;
aright
[dated]
wenn
ich
das
richtig/recht
in
Erinnerung
habe
if
I
remember
rightly/aright
Er
weist
ganz
richtig
darauf
hin
,
dass
die
Theorie
Schwächen
auf
weist
.
He
points
out
,
quite
rightly
,
that
there
are
flaws
in
the
theory
.
Die
Leute
glauben
,
zu
Recht
oder
zu
Unrecht
,
dass
nichts
weitergeht
.
People
,
rightly
or
wrongly
,
believe
that
nothing
is
being
done
.
etw
.
verweigern
;
ablehnen
;
abweisen
;
ausschlagen
;
refüsieren
[Schw.]
{vt}
to
refuse
sth
.
verweigernd
;
ablehnend
;
abweisend
;
ausschlagend
;
refüsierend
refusing
verweigert
;
abgelehnt
;
abgewiesen
;
ausgeschlagen
;
refüsiert
refused
verweigert
;
lehnt
ab
;
weist
ab
;
schlägt
aus
;
refüsiert
refuses
verweigerte
;
lehnte
ab
;
wies
ab
;
schlug
aus
;
refüsierte
refused
etw
.
glatt
ablehnen
;
etw
.
rundweg
ablehnen
to
refuse
sth
.
bluntly
;
to
refuse
sth
.
point-blank
ein
Gesuch
ablehnen
to
refuse
a
request
eine
Beschwerde
ablehnen
to
refuse
a
claim
einen
Befehl
verweigern
to
refuse
an
order
eine
Gelegenheit
ungenutzt
lassen
to
refuse
a
chance
Der
Server
hat
die
Verbindung
abgewiesen
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
The
server
has
refused
the
connection
. (error
message
)
Die
Regierung
weigerte
sich
,
die
Berichte
zu
bestätigen
.
The
government
refused
to
verify
the
reports
.
vorweisen
;
vorzeigen
{vt}
to
show
;
to
produce
vorweisend
;
vorzeigend
showing
;
producing
vorgewiesen
;
vorgezeigt
shown
;
produced
weist
vor
;
zeigt
vor
shows
;
produces
wies
vor
;
zeigte
vor
showed
;
produced
Die
Erlaubnis
ist
auf
Verlangen
vorzuweisen
.
The
permit
must
be
produced
upon
demand
.
weisen
{vt}
to
point
weisend
pointing
gewiesen
pointed
er/sie/es
weist
he/she/it
points
ich/er/sie/es
wies
I/he/she/it
pointed
er/sie/es
hat/hatte
gewiesen
he/she/it
has/had
pointed
nach
Osten
weisen
to
point
East
den
Weg
weisen
to
point
the
way
etw
.
zuteilen
;
beauftragen
;
zuweisen
;
anweisen
;
vergeben
{vt}
to
assign
sth
.
zuteilend
;
beauftragend
;
zuweisend
;
anweisend
;
vergebend
assigning
zugeteilt
;
beauftragt
;
zugewiesen
;
angewiesen
;
vergeben
assigned
teilt
zu
;
beauftragt
;
weist
zu
;
weist
an
;
vergibt
assigns
teilte
zu
;
beauftragte
;
wies
zu
;
wies
an
;
vergab
assigned
nicht
zugewiesen
unassigned
jdm
.
etw
.
zuweisen
;
zuteilen
;
für
jdn
.
etw
.
vergeben
{vt}
to
allocate
sth
.
to
sb
.
zuweisend
;
zuteilend
;
vergebend
allocating
zugewiesen
;
zugeteilt
;
vergeben
allocated
weist
zu
;
teilt
zu
;
vergibt
allocates
wies
zu
;
teilte
zu
;
vergab
allocated
Dafür
werden
keine
Mittel
bereitgestellt
.
No
funds
will
be
allocated
for
this
purpose
.
Mehrere
Patienten
warten
darauf
,
ein
Bett
zugewiesen
zu
bekommen
.
Several
patients
are
waiting
to
be
allocated
a
bed
.
Jedes
Mal
,
wenn
Sie
sich
mit
dem
Internet
verbinden
,
wird
ihrem
Rechner
eine
IP-Adresse
zugewiesen
.
An
IP
Address
is
allocated
to
your
computer
every
time
you
connect
to
the
Internet
.
Search further for "weist":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe