A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Offerte
Offizialmaxime
Offizialprinzip
Offizialverteidiger
offiziell
offiziell machen
offizielle Autokolonne
offizielle Wagenkolonne
Offizier
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
offiziell
Word division: of·fi·zi·ell
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
offiziell
{adv}
officially
offiziell
;
für
die
Öffentlichkeit
bestimmt
[pol.]
{adj}
on
the
record
;
on-the-record
;
quotable
offiziell
{adj}
/offiz
./
official
/off
./
offiziell
er
more
official
am
offiziell
sten
most
official
etw
.
amtlich
machen
;
etw
.
offiziell
machen
;
einer
Sache
eine
amtlichen
Charakter
geben
{v}
to
officialize
sth
.;
to
officialise
sth
.
[Br.]
amtlich
machend
;
offiziell
machend
;
einer
Sache
eine
amtlichen
Charakter
gebend
officializing
;
officialising
amtlich
gemacht
;
offiziell
gemacht
;
einer
Sache
eine
amtlichen
Charakter
gegeben
officialized
;
officialised
seinen
Rücktritt
mit
der
Übergabe
des
Rücktrittsschreibens
offiziell
machen
to
officialize
your
resignation
by
handing
over
the
letter
of
resignation
dem
Ausbeutungsverhältnis
einen
amtlichen
Charakter
verleihen
to
officialize
the
exploitive
relationship
Das
Paar
hat
seine
Verbindung
durch
Heirat
amtlich
gemacht
.
The
pair
officialized
their
union
through
marriage
.
etw
.
offiziell
mitteilen
;
bekanntgeben
;
verlauten
lassen
;
verlauten
[veraltet]
{vt}
to
announce
sth
.;
to
officially
state
sth
.;
to
officially
say
sth
.;
to
make
public
↔
sth
.
offiziell
mitteilend
;
bekanntgebend
;
verlauten
lassend
;
verlautend
announcing
;
officially
stating
;
officially
saying
;
making
public
offiziell
mitgeteilt
;
bekanntgeben
;
verlauten
lassen
;
verlautet
announced
;
officially
stated
;
officially
said
;
made
public
wie
die
Zentralbank
verlauten
ließ
as
announced
/
stated
/
made
public
by
the
central
bank
Er
hat
nichts
davon
verlauten
lassen
.
He
told
nobody
about
it
.
amtlich
/amtl
./;
offiziell
{adj}
;
Amts
...
official
/off
./
nicht
offiziell
off
the
record
etw
.
offiziell
machen
{vt}
to
formalize
sth
.;
to
formalise
sth
.
[Br.]
Beschwerde
{f}
(
die
formell
vorgebracht
wird
)
[adm.]
complaint
;
formal/official
grievance
[Am.]
Beschwerden
{pl}
complaints
eine
Beschwerde
äußern/vorbringen
to
bring/make
a
complaint/grievance
bei
jdm
.
wegen
etw
. (
offiziell
)
Beschwerde
einlegen
to
file/lodge/register
a
complaint
with
sb
.
for
sth
.;
to
submit
a
complaint
to
sb
.
for
sth
.
einzige
Beschwerde
sole
complaint
eine
berechtigte
Beschwerde
a
legitimate
complaint
die
Hand
einer
Frau
(
bildlich
für
Eheverbindung
)
[soc.]
a
woman's
hand
in
marriage
um
ihre
Hand
anhalten
to
ask
for
her
hand
in
marriage
sie
ihm
zur
Frau
geben
to
give
him
her
hand
in
marriage
sie
zur
Frau
bekommen
to
be
given
her
hand
in
marriage
;
to
receive
her
hand
in
marriage
um
sie
zur
Frau
zu
gewinnen
to
gain
her
hand
in
marriage
Er
sank
auf
die
Knie
und
hielt
offiziell
um
meine
Hand
an
.
He
got
down
on
his
knees
and
officially
asked
for
my
hand
in
marriage
.
Kenntnis
{f}
;
Bewusstsein
{n}
(
von
etw
.)
cognizance
;
cognisance
[Br.]
(of
sth
.)
Mitwissen
;
Mitwisserschaft
{f}
[jur.]
cognizance
of
the
crime
über
etw
.
Bescheid
wissen
,
von
etw
.
wissen
;
von
etw
.
Kenntnis
haben
[adm.]
to
have
cognizance
of
sth
.
etw
.
offiziell
zu
Kenntnis
nehmen
[adm.]
to
take
cognizance
of
sth
.
etw
.
berücksichtigen
;
etw
.
würdigen
(
Gericht
)
[jur.]
to
take
cognizance
of
sth
. (law
court
)
Gerichtskundigkeit
einer
Sache
[jur.]
judicial
cognizance
of
a
matter
Er
war
der
Heeresführer
und
wusste
über
alle
Kriegsangelegenheiten
Bescheid
.
He
was
the
leader
of
the
armies
and
had
cognizance
of
all
matters
pertaining
to
war
.
Die
Kommission
nimmt
die
Absicht
der
griechischen
Regierung
zur
Kenntnis
,
die
Staatsausgaben
zu
senken
.
The
Commission
takes
cognizance
of
the
intention
of
the
Greek
government
to
reduce
public
expenditure
.
Sprachregelung
{f}
(
vereinbarte
Formulierung
)
[ling.]
agreed
wording
nach
offiziell
er
Sprachregelung
;
wie
es
offiziell
heißt
as
officially
named
;
as
the
official
phrase
has
it
(
allgemein/
offiziell
)
anerkannt
{adj}
[pol.]
[soc.]
recognized
;
recognised
[Br.]
anerkannte
Grenzen
recognized
borders
eine
weltweit
anerkannte
Autorität
auf
dem
Gebiet
der
Kartographiegeschichte
an
internationally
recognized
authority
on
the
history
of
cartography
jdn
./etw. (
allgemein/
offiziell
)
anerkennen
{vt}
(
als
jd
.)
[pol.]
[soc.]
to
recognize
sth
.;
to
recognise
sth
.
[Br.]
(as
sb
.)
anerkennend
recognizing
;
recognising
anerkannt
recognized
;
recognised
erkennt
an
recognizes
;
recognises
erkannte
an
recognized
;
recognised
einen
neu
gebildeten
Staat
offiziell
anerkennen
to
recognize
a
newly
formed
country
einen
Staatsvertrag
anerkennen
to
recognize
a
treaty
allgemein
anerkannt
sein
als
einer
der
größten
Dichter
des
Landes
to
be
recognized
as
one
of
the
country's
great
poets
jdn
. (
formell/
offiziell
) (
von
etw
.)
benachrichtigen
;
verständigen
;
in
Kenntnis
setzen
[geh.]
;
jdm
. (
formell/
offiziell
)
etw
.
mitteilen
{vt}
[adm.]
to
notify
sb
. (about/of
sth
.)
benachrichtigend
;
verständigend
;
in
Kenntnis
setzend
;
mitteilend
notifying
benachrichtigt
;
verständigt
;
in
Kenntnis
gesetzt
;
mitgeteilt
notified
Hiermit
wird
bekanntgegeben
,
dass
...
This
is
to
notify
that
...
Seine
Eltern
müssen
von
dem
Unfall
benachrichtigt
werden
.
His
parents
need
to
be
notified
about
the
accident
.
Wir
werden
Sie
verständigen
,
sobald
der
Ausverkauf
beginnt
.
We
will
notify
you
about/of
when
the
clearance
sale
begins
.
Er
teilte
uns
offiziell
mit
,
dass
er
das
Angebot
annehmen
wird
.
He
notified
us
that
he
would
accept
the
offer
.
Wenn
Sie
Ihr
Abonnement
kündigen
möchten
,
müssen
Sie
uns
das
schriftlich
mitteilen
.
You
must
notify
us
in
writing
if
you
wish
to
cancel
your
subscription
.
Die
Gewinner
werden
schriftlich
verständigt
.;
Die
Gewinner
werden
per
Post
verständigt
.
Winners
will
be
notified
by
post
.
dienstlich
{adj}
[adm.]
official
;
business
...
dienstliche
Angelegenheit
;
Dienstsache
official
matter
;
matter
of
official
concern
dienstlich
(
offiziell
)
werden
to
take
on
an
official
tone
für
dienstliche
Zwecke
for
official
purposes
aus
dienstlichen
Gründen
in
the
interests
of
the
service
Das
ist
aus
dienstlichen
Gründen
nicht
möglich
.
The
requirement/needs
of
the
service
do
not
allow
it
.
eröffnen
{vt}
to
open
eröffnend
opening
eröffnet
opened
eröffnet
opens
eröffnete
opened
das
Spiel
eröffnen
to
open
the
game
Ich
erkläre
die
Konferenz
hiermit
für
offiziell
eröffnet
.
I
hereby
declare
the
conference
officially
open
.
sogenannte/r/s
;
so
genannte/r/s
;
das
,
was
als
...
bezeichnet
wird
{adj}
(
Wertung
eines
Ausdrucks
als
nicht
allgemein
gebräuchlich
,
nicht
offiziell
oder
nicht
fachlich
)
what
is
called
;
what
is
referred
to
as
;
what
is
known
as
;
what
(some)
people
call
;
so-called
[rare]
(usually
used
with
quotation
marks
) (used
to
show
that
an
expression
is
not
common
,
official
or
technical
parlance
)
die
sogenannte
männliche
Menopause
the
so-called
'male
menopause'
Das
ist
ein
sogenannter
Supermond
.
That's
what
is
referred
to
as
a
'supermoon'
.
Vielleicht
ist
das
das
sogenannte
Wunder
der
Liebe
.
Perhaps
,
this
is
what
people
call
the
'magic
of
love'
.
Dieses
Gen
produziert
eine
sogenannte
nichtkodierende
RNS
.
This
gene
produces
what
is
called
a
'non-coding
RNA'
zumindest
;
zum
Mindesten
;
wenigstens
[ugs.]
;
jedenfalls
{adv}
at
least
;
leastways
[coll.]
;
leastwise
[coll.]
Diese
Maßnahmen
sind
nicht
ausreichend
,
aber
sie
sind
zumindest
ein
Anfang
.
These
measures
are
not
enough
,
but
at
least
they're
a
start
.
Sie
beschwerten
sich
nicht
-
zumindest
nicht
offiziell
.
They
didn't
complain
-
not
officially
at
least
.
Du
könntest
dir
wenigstens
anhören
,
was
sie
zu
sagen
hat
.
You
could
at
least
listen
to
what
she
has
to
say
.
Das
Wetter
war
kalt
,
aber
es
regnete
wenigstens
nicht
.
The
weather
was
cold
,
but
leastways
it
didn't
rain
.
Sie
war
in
der
Musikwelt
unbekannt
,
zumindest/jedenfalls
bis
vor
kurzem
.
She
was
unknown
in
the
music
world
,
leastwise
until
recently
.
Search further for "offiziell":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners