A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
open-worked staircase
openbill storks
openbills
opencast mining
opened
opened by blasting
opened out
opened up
opened wide
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
opened
Tip:
Conversion of units
English
German
opened
;
open
;
unclosed
geöffnet
;
offen
{adj}
The
museum
is
not
open
on
Monday
.
Das
Museum
ist
montags
nicht
geöffnet
.
movement
(of
the
hand
)
Handgriff
{m}
movements
Handgriffe
{pl}
with
just
a
few
movements
;
with
a
few
simple
movements
;
with
a
few
simple
touches
mit
ein
paar
Handgriffen
to
never
have
done
a
stroke
of
proper
work
in
your
life
;
to
never
have
done
a
proper
day's
work
in
your
life
noch
nie
im
Leben
einen
vernünftigen
Handgriff
getan
haben
The
mini
tent
can
be
easily
opened
with
a
flick
of
the
wrist
/
with
one
movement
(of
the
hand
).
Das
Minizelt
lässt
sich
mit
einem
einfachen
Handgriff
aufspannen
.
Every
movement
has
to
be
present
and
correct
.
Da
muss
jeder
Handgriff
sitzen
.
You
have
to
spell
everything
out
for
him
.
Ihm
muss
man
jeden
Handgriff
extra
erklären
.
the
sky
;
the
skies
;
the
heavens
[poet.]
;
the
welkin
[poet.]
;
the
firmament
[poet.]
;
the
empyrean
[poet.]
der
Himmel
;
das
Himmelsgewölbe
[poet.]
;
das
Himmelszelt
[poet.]
;
das
Firmament
[geh.]
[geogr.]
southern
sky
Südhimmel
{m}
(in
the
)
sky
(
am
)
Firmament
{n}
to
look
(up)
in
to
the
sky
in
den
Himmel
(
hinauf
)
schauen
to
walk
on
air
sich
wie
im
siebten
Himmel
fühlen
out
of
a
clear
sky
;
out
of
the
clear
blue
sky
[fig.]
(
wie
)
aus
heiterem
Himmel
[übtr.]
to
fall
from
the
sky
;
to
fall
out
of
the
sky
vom
Himmel
fallen
The
skies
have
opened
. (the
rain
is
pouring
down
)
Der
Himmel
hat
seine
Schleusen
geöffnet
.
[geh.]
(
es
regnet
in
Strömen
)
mouth
Mund
{m}
[anat.]
mouths
Münder
{pl}
to
hold
one's
tongue
;
to
wrap
up
den
Mund
halten
to
keep
mum
;
to
stay
mum
;
to
shut
up
den
Mund
halten
to
purse
one's
lips
den
Mund
spitzen
to
cover
sb
.'s
mouth
jdm
.
den
Mund
zuhalten
Shut
up
!
[coll.]
Halt
den
Mund
!
[ugs.]
It
makes
my
mouth
water
.;
My
mouth
is
watering
.
Mir
läuft
das
Wasser
im
Mund
zusammen
.
She
just
cannot
hold
her
tongue
.
Sie
kann
ihren
Mund
einfach
nicht
halten
.
You
haven't
opened
your
mouth
since
you've
been
here
.
Seit
du
da
bist
,
hast
du
kein
einziges
Mal
den
Mund
aufgemacht
.
man
of
straw
;
straw
man
;
dummy
Strohmann
{m}
(
vorgeschobene
Person
)
[econ.]
[jur.]
men
of
straw
;
straw
men
;
dummies
Strohmänner
{pl}
to
use
sb
.
as
a
dummy
jdn
.
vorschieben
Hundreds
of
bank
accounts
were
opened
on
behalf
of
straw
men
.
Hunderte
Bankkonten
wurde
im
Namen
von
Strohmännern
eröffnet
.
leading
;
extra
white
space
;
excess
white
space
beween
lines
Zeilendurchschuss
{m}
;
Durchschuss
{m}
;
Zeilenzwischenraum
{m}
(
Zeilenabstand
minus
Schriftkegel
)
[print]
opened
up
mit
genügend
Durchschuss
set
solid
ohne
Durschschuss
to
open
aufdrehen
{vt}
opening
aufdrehend
opened
aufgedreht
to
flip
open
;
to
open
aufklappen
{vt}
flipping
open
;
opening
aufklappend
flipped
open
;
opened
aufgeklappt
to
open
wide
(eyes;
mouth
)
aufreißen
{vt}
(
Augen
;
Mund
)
opening
wide
aufreißend
opened
wide
aufgerissen
to
open
sth
.
by
blasting
etw
.
aufschießen
{vt}
[min.]
opening
by
blasting
aufschießend
opened
by
blasting
aufgeschossen
to
open
sth
. (printed
publication
)
etw
.
aufschlagen
{vt}
(
Druckwerk
)
opening
aufschlagend
opened
aufschlagt
an
open
Bible
eine
aufgeschlagene
Bibel
Open
up
your
books
to
page
27
.
Schlagt
das
Buch
auf
Seite
27
auf
.
If
you
turn
to
page
32
of
the
report
before
you
Wenn
Sie
Seite
32
des
Berichts
aufschlagen
,
den
Sie
vor
sich
haben
to
open
out
[Br.]
;
to
open
up
[Am.]
(of a
person
)
auftauen
;
zugänglicher
werden
(
Person
)
{vi}
[soc.]
opening
out
;
opening
up
auftauend
;
zugänglicher
werdend
opened
out
;
opened
up
aufgetaut
;
zugänglicher
geworden
to
open
up
(of
an
opportunity
)
sich
auftun
{vr}
(
neue
Möglichkeit
)
opening
up
sich
auftuend
opened
up
sich
aufgetan
to
open
eröffnen
{vt}
opening
eröffnend
opened
eröffnet
opens
eröffnet
opened
eröffnete
to
open
the
game
das
Spiel
eröffnen
I
hereby
declare
the
conference
officially
open
.
Ich
erkläre
die
Konferenz
hiermit
für
offiziell
eröffnet
.
to
open
;
to
open
up
erschließen
{vt}
(
Markt
;
Absatzgebiet
)
opening
;
opening
up
erschließend
opened
;
opened
up
erschlossen
It
opened
up
a
whole
new
world
to
me
.
Es
hat
mir
ganz
neue
Welten
erschlossen
.
to
emphasize
sth
.;
to
emphasise
sth
.
[Br.]
etw
.
hervorheben
;
betonen
;
hervortreten
lassen
{vt}
(
Sinneseindruck
)
emphasized/accentuated
body
text
(printing)
ausgezeichneter
Fließtext
[print]
{vt}
You
can
use
italics
or
bold
to
emphasize
single
phrases
.
Einzelne
Phrasen
können
mit
Kursiv-
oder
Fettschreibung
hervorgehoben
werden
.
Tight
jeans
would
emphasize
any
extra
weight
that
I
am
carrying
.
Enganliegende
Jeans
würden
bei
mir
jedes
Kilo
zuviel
hervortreten
lassen
.
I
shot
her
en
face
to
emphasize
her
eyes
.
Ich
habe
sie
frontal
aufgenommen
,
um
ihre
Augen
zur
Geltung
zu
bringen
.
He
opened
his
eyes
wide
,
and
his
voice
emphasized
his
incredulity
.
Er
riss
die
Augen
auf
und
seine
Stimme
machte
deutlich
,
wie
skeptisch
er
war
.
to
open
sth
.;
to
open
up
↔
sth
. [usually used
in
or
ders]
etw
.
öffnen
;
etw
.
aufmachen
{vt}
opening
;
opening
up
öffnend
;
aufmachend
opened
;
opened
up
geöffnet
;
aufgemacht
he/she
opens
er/sie
öffnet
I/he/she
opened
ich/er/sie
öffnete
he/she
has/had
opened
er/sie
hat/hatte
geöffnet
to
open
the
windows
wide
die
Fenster
weit
aufmachen
to
open
(up)
the
curtains
die
Vorhänge
aufmachen
to
open
your
mail
seine
Post
öffnen
to
open
a
street
to
traffic
eine
Straße
für
den
Verkehr
öffnen
The
driver
was
told
to
open
the
boot
.
Der
Fahrer
musste
den
Kofferraum
öffnen
/
aufmachen
.
Now
,
open
your
mouth
wide
for
me
.
Jetzt
machen
wir
den
Mund
ganz
weit
auf
.
Come
on
,
open
up
your
presents
!
Komm
,
mach
deine
Geschenke
auf
!
Open
up
or
we'll
break
the
door
down
!
Aufmachen
/
Mach
auf
oder
wir
brechen
die
Tür
auf
!
Would
you
mind
opening
the
window
?
Würden
Sie
bitte
das
Fenster
öffnen
?
Copy
it
to
your
Desktop
and
open
it
up
in
the
text
editor
.
Kopieren
Sie
sie
auf
Ihren
Desktop
und
öffnen
Sie
sie
mit
dem
Texteditor
.
[comp.]
Open
from
9
to
6.
Geöffnet
von
9
bis
6.
to
open
(of a
thing
)
sich
öffnen
;
aufgehen
[ugs.]
{vr}
(
Sache
)
opening
sich
öffnend
;
aufgehend
opened
sich
geöffnet
;
aufgegangen
When/As
one
door
closes
,
another
opens
.
[prov.]
Wenn
sich
eine
Türe
schließt
,
öffnet
sich
eine
andere
.
[Sprw.]
to
blab
;
to
open
your
mouth
(to
sb
.)
(
bei
jdm
./jdm.
gegenüber
)
plaudern
{vi}
(
etw
.
Geheimes
verraten
)
blabbing
;
opening
your
mouth
plaudernd
blabbed
;
opened
your
mouth
geplaudert
to
open
your
mouth
to
the
press
der
Presse
gegenüber
plaudern
Somebody
must
have
blabbed
to
the
police
.
Jemand
muss
bei
der
Polizei
geplaudert
haben
.
I
won't
blab
.
Ich
verrate
nichts
.
to
sniff
schnüffeln
;
schnofeln
[Ös.]
{vi}
sniffing
schnüffelnd
;
schnofelnd
sniffed
geschnüffelt
;
geschnofelt
to
sniff
out
↔
sth
.
etw
.
erschnüffeln
;
etw
.
aufspüren
{vt}
to
sniff
around
the
garden
im
Garten
herumschnüffeln
I
opened
the
milk
box
and
sniffed
it
.
Ich
öffnete
die
Milchpackung
und
roch
daran
.
to
pop
(to a
place
) (of a
thing
)
(
an
einen
Ort
)
springen
(
Sache
)
{vi}
popping
springend
popped
gesprungen
She
opened
the
box
,
and
out
popped
a
leprechaun
.
Sie
öffnete
die
Schachtel
und
ein
kleiner
Kobold
spang
heraus
.
A
botton
has
just
popped
of
f
my
shirt
.
Mir
ist
gerade
ein
Knopf
vom
Hemd
gesprungen
.
His
shoulder
has
popped
out
of
its
socket
.
Seine
Schulter
ist
aus
der
Gelenkspfanne
gesprungen
.
to
gush
;
to
spout
;
to
spurt
(out
of
/
from
) (of a
liquid
)
strömen
;
sprudeln
;
spritzen
;
heraussprudeln
;
herausspritzen
;
hervorsprudeln
;
hervorquellen
[geh.]
;
quellen
[poet.]
;
sich
ergießen
{vi}
(
aus
) (
Flüssigkeit
)
gushing
;
spouting
;
spurting
strömend
;
sprudelnd
;
spritzend
;
heraussprudelnd
;
herausspritzend
;
hervorsprudelnd
;
hervorquellend
;
quellend
;
sich
ergießend
gushed
;
spouted
;
spurted
geströmt
;
gesprudelt
;
gespritzt
;
herausgesprudelt
;
herausgespritzt
;
hervorgesprudelt
;
hervorgequellt
;
gequellt
;
sich
ergossen
Clear
water
spouts
from
the
fountain
.
Aus
dem
Brunnen
sprudelt
klares
Wasser
.
Water
gushed
out
of
the
pipe
.
Aus
dem
Rohr
strömte
/
spritzte
das
Wasser
.
She
opened
the
door
and
thick
smoke
gushed
out
.
Sie
machte
die
Tür
auf
und
dichter
Rauch
strömte
heraus
.
to
pile
in
(into a
place
) (of a
group
of
people
who
quickly
enter
a
building
or
site/get
into
a
vehicle
)
(
als
Gruppe
in
ein
Gebäude/auf
ein
Gelände
)
strömen
;
drängen
; (
in
ein
Fahrzeug
)
einsteigen
{vi}
piling
in
strömend
;
drängend
;
einsteigend
piled
in
geströmt
;
gedrängt
;
eingestiegen
More
than
2,000
fans
piled
into
the
ground
after
the
gate
was
opened
.
Als
das
Tor
geöffnet
wurde
,
drängten
mehr
als
2.000
Fans
auf
das
Gelände
.
Afterwards
everyone
was
piling
into
the
cars
and
heading
to
the
arena
.
Danach
strömten
alle
zu
ihren
Autos
und
fuhren
zum
Stadion
.
Ok
everyone
,
pile
in
!
So
,
bitte
alle
einsteigen
!
on
schedule
;
according
to
schedule
termingerecht
;
wie
geplant
;
pünklich
[ugs.]
{adv}
to
be
on
schedule
im
Zeitplan
sein
to
be
completed
on
schedule
termingerecht
fertiggestellt
sein
The
train
is
on
schedule
.
Der
Zug
ist
pünktlich
.
The
ship
was
on
schedule
.
Das
Schiff
war
pünktlich
.
The
museum
will
be
opened
on
schedule
.
Das
Museum
wird
wie
geplant
eröffnet
werden
.
and
lo
and
behold
(used
as
a
parenthesis
to
express
wonder
or
surprise
)
[archaic]
[humor.]
und
o
Wunder
;
und
wer
hätte
es
gedacht
;
und
siehe
da
(
Einschub
)
[humor.]
I
opened
the
door
,
and
lo
and
behold
,
the
pizza
delivery
man
had
arrived
.
Ich
machte
die
Tür
auf
,
und
-
wer
hätte
es
gedacht
-
der
Pizzabote
stand
da
.
bottomless
unerschöpflich
,
unbegrenzt
{adj}
the
bottomless
well
of
information
available
through
the
Internet
der
unerschöpfliche
Informationsbestand
,
den
das
Internet
bereitstellt
a
bottomless
pit
for
sth
.
ein
Fass
ohne
Boden
[pej.]
The
Brenner
base
tunnel
is
a
bottomless
pit
for
taxpayers'
money
.
Der
Brenner-Basistunnel
ist
für
den
Steuerzahler
ein
Fass
ohne
Boden
.
The
desertification
has
opened
up
a
bottomless
pit
of
agricultural
production
costs
.
Infolge
der
Ausbreitung
der
Wüste
sind
die
landwirtschaftlichen
Produktionskosten
ins
Astronomische
gestiegen
.
a
bottomless
pit
of
money
eine
unerschöpfliche
Geldquelle
The
government
does
not
have
a
bottomless
pit
of
money
to
spend
.
Der
Staat
verfügt
nicht
über
unbegrenzte
Mittel
.
to
open
one's
mouth
too
wide
sich
verplappern
{vr}
opening
one's
mouth
too
wide
sich
verplappernd
opened
one's
mouth
too
wide
verplappert
to
sextuple
;
to
multiply
sixfold
;
to
increase
sixfold
sich
versechsfachen
{vr}
;
um
das
Sechsfache
steigen
{vi}
The
workforce
has
sextupled
in
size
since
the
new
factory
opened
.
Seit
das
neue
Werk
seinen
Betrieb
aufgenommen
hat
,
hat
sich
die
Belegschaft
versechsfacht
.
to
open
(up);
to
develop
;
to
expose
;
to
win
aufschließen
{vt}
[min.]
opening
;
developing
;
exposing
;
winning
aufschließend
opened
;
developed
;
exposed
;
won
aufgeschlossen
Search further for "opened":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners