A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Wundbrand
Wunde
wunde Stelle
Wundeinlage
Wunder
Wunder über Wunder
wunderbar
Wunderbare
wunderbare Wandlung
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
Wunder
Word division: Wun·der
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Wunder
{n}
;
Ver
wunder
ung
{f}
wonder
Wunder
{pl}
wonders
Wunder
vollbringen
to
do
wonders
Wunder
wirken
to
work
wonders
bei
etw
.
wahre
Wunder
bewirken
to
have
wondrous
effect
on
sth
.
Das
ist
kein
Wunder
.
No
wonder
.
kein
Wunder
,
dass
...
hardly
surprising
that
...
Es
geschehen
noch
Zeichen
und
Wunder
.
Wonders
will
never
cease
.;
Will
wonders
never
cease
?
Er
vollbrachte
Wunder
.
He
worked
wonders
.
Wunder
{n}
(
jeder
Erfahrung
widersprechendes
Ereignis
)
[relig.]
[übtr.]
miracle
Wunder
{pl}
miracles
Wunder
wirken
to
perform
miracles
Wunder
{n}
;
Wunder
ding
{n}
;
Wunder
werk
{n}
marvel
Wunder
{pl}
;
Wunder
dinge
{pl}
;
Wunder
werke
{pl}
marvels
es
ist
mir
ein
Rätsel
,
wie
...
it's
a
marvel
to
me
how
...
Das
Medikament
bewirkte
Wunder
.
The
medicine
worked
marvels
.
Wenn
... /
Bei
etw
.
könnte
man
leicht
etw
.
tun
;
ist
man
versucht
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
;
kann
man
es
jdm
.
nicht
verübeln
,
wenn
;
wäre
es
kein
Wunder
,
wenn
Doing
sth
. /
With
sth
.
one
could
/
may
/
might
be
forgiven
for
doing
sth
.
Bei
all
dem
Grün
vergisst
man
leicht
/
ist
man
versucht
zu
vergessen
,
dass
Somerset
am
Meer
liegt
.
With
all
this
greenery
you'd
be
forgiven
for
forgetting
Somerset
has
a
coastline
.
Von
außen
könnte
man
es
leicht
für
ein
Bürohaus
halten
,
aber
der
Schein
trügt
.
From
the
outside
you
might
be
forgiven
for
mistaking
it
for
an
office
block
,
but
looks
are
deceiving
.
Man
kann
es
den
Organisatoren
nicht
verübeln
,
wenn
sie
sich
dorthin
wenden
,
wo
das
Geld
zuhause
ist
.
The
organizers
can
be
forgiven
for
going
where
the
money
is
.
Wenn
Sie
das
alles
durchgelesen
haben
,
wäre
es
kein
Wunder
,
wenn
sie
nicht
wissen
,
wo
sie
anfangen
sollen
.
After
reading
all
that
information
,
you
may
be
forgiven
for
not
knowing
where
to
start
.
kein
Wunder
sein
;
nur
logisch
sein
;
ganz
klar
sein
{vi}
(
Sache
)
to
make
sense
;
to
figure
[Am.]
(of a
thing
)
Jetzt
wird
einem
alles
klar
.
It
all
makes
sense
now
.
Wenn
deine
Schwester
älter
ist
,
ist
es
kein
Wunder
/
ist
es
ganz
klar
,
dass
sie
dir
in
einigen
Dingen
voraus
ist
.
If
your
sister
is
older
,
it
makes
sense
/
it
figures
that
she'd
be
ahead
of
you
in
some
things
.
Unter
diesen
Umständen
ist
es
nur
logisch
,
dass
Harry
Ginny
be
wunder
t
.
Given
these
circumstances
,
it
makes
sense
/
it
figures
that
Harry
would
admire
Ginny
.
ein
wunder
Punkt
;
ein
heikles
Thema
;
ein
Reizthema
(
bei
jdm
.)
a
sore
point
(with /
between
/
for
sb
.)
ein
wunder
Punkt
in
den
europäisch-japanischen
Beziehungen
a
sore
point
in
European-Japanese
relations
Wartezeiten
sind
ein
besonderes
Reizthema
bei
den
Patienten
.
Waiting
times
are
a
particular
sore
point
among
patients
.
sein
blaues
Wunder
erleben
{v}
[übtr.]
to
get
the
shock
of
one's
life
;
to
be
for
the
high
jump
Er
erlebte
sein
blaues
Wunder
.
He
got
the
shock
of
his
life
.
ein
Wunder
an
Gelehrsamkeit
a
prodigy
of
learning
oh
Wunder
;
Wunder
über
Wunder
;
man
möchte
es
fast
nicht
glauben
;
mirabile
dictu
[geh.]
(
Einschub
)
wonder
of
wonders
;
mirabile
dictu
[formal]
(used
as
a
parenthesis
)
Als
wir
am
Nachmittag
ankamen
,
war
-
Wunder
über
Wunder
-
noch
ein
Doppelzimmer
frei
.
We
arrived
in
the
afternoon
to
find
,
wonder
of
wonders
,
that
there
was
still
one
double
room
available
.
und
o
Wunder
;
und
wer
hätte
es
gedacht
;
und
siehe
da
(
Einschub
)
[humor.]
and
lo
and
behold
(used
as
a
parenthesis
to
express
wonder
or
surprise
)
[archaic]
[humor.]
Ich
machte
die
Tür
auf
,
und
-
wer
hätte
es
gedacht
-
der
Pizzabote
stand
da
.
I
opened
the
door
,
and
lo
and
behold
,
the
pizza
delivery
man
had
arrived
.
jds
.
wunder
Punkt
;
jds
.
Schwachstelle
{f}
;
jds
.
Achillesferse
{f}
[geh.]
sb
.'s
weak
spot
;
sb
.'s
soft
spot
;
sb
.'s
Achilles'
heel
;
the
chink
in
sb
.'s
armour
[Br.]
/
armor
[Am.]
wunder
samerweise
;
auf
wunder
same
Weise
;
wunder
barerweise
;
wie
durch
ein
Wunder
{adv}
miraculously
;
as
if
by
a
miracle
Das
Wunder
ist
des
Glaubens
liebstes
Kind
.
Wonder
is
the
dearest
child
of
faith
.
Name
{m}
[ling.]
name
Namen
{pl}
names
Doppelname
{m}
double
name
Firmname
{m}
(
kath
.)
[relig.]
confirmation
name
Jungenname
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenname
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
boy's
name
;
boy
name
Kosename
{m}
pet
name
Kunstname
{m}
;
Büchername
{m}
artificial
name
Mädchenname
{m}
girl's
name
;
girl
name
jds
.
lediger
Name
;
jds
.
Mädchenname
sb
.'s
maiden
name
Rufname
{m}
calling
name
Schiffsname
{m}
ship
name
;
ship's
name
;
name
of
the
ship
;
vessel's
name
Taufname
{m}
[relig.]
baptismal
name
;
Christian
name
Theatername
{m}
theatre
name
;
theater
name
vollständiger
Name
full
name
;
name
in
full
Vorname
{m}
first
name
;
forename
;
given
name
;
prename
[obs.]
Zuname
{m}
;
Familienname
{m}
;
Nachname
{m}
surname
;
family
name
;
last
name
Zwischennamen
{m}
;
zweiter
Vorname
{m}
;
Zweitname
{m}
middle
name
eingetragener
Name
registered
name
abgelegter
Geburtsname
(
eines
Transgenders
)
dead
name
(of a
transgender
)
jmd
./etw.
einen
Namen
geben
to
give
sb
./sth. a
name
;
to
assign
a
name
to
sb
./sth.
Namen
in
eine
Liste
eintragen
to
enter
names
on
a
list
ein
Name
,
der
Wunder
wirkt
a
name
to
conjure
with
eine
Interessenvertretung
,
die
diesen
Namen
verdient
an
interest
representation
worthy
of
the
name
Darf
ich
nach
Ihrem
Namen
fragen
?
May
I
have
your
name
?
Ich
kenne
ihn
dem
Namen
nach
.
I
know
him
by
name
.
Der
Name
ist
Programm
.
The
name
captures
the
spirit
of
our
vision/programme
.
Nach
ihrer
Scheidung
führte
sie
weiterhin
den
Familiennamen
ihres
Ex-Mannes
.
After
her
divorce
she
continued
to
bear
her
ex-husband's
family
name
.
Wir
haben
zwei
Karten
auf
den
Namen
Viktor
reserviert
.
We
reserved
two
tickets
in
the
name
of
Viktor
.
Das
Kfz
ist
auf
meinen
Namen
zugelassen
.
The
motor
vehicle
is
registered
in
my
name
.
Ich
nehme
Sie
im
Namen
des
Gesetzes
fest
.
I
arrest
you
in
the
name
of
the
law
.
Es
gab
immer
schon
Verbrechen
,
die
im
Namen
der
Religion
verübt
wurden
.
There
have
always
been
crimes
that
were
committed
in
the
name
of
religion
.
Das
Land
ist
nur
dem
Namen
nach
eine
Demokratie
.
The
country
is
a
democracy
in
name
only/alone
.
Diese
Anhaltezentren
sind
eigentlich
verkappte
Gefängnisse
.
These
detention
centres
are
actually
prisons
in
all
but
name
.
Ihre
Ehe
war
de
facto
schon
vor
fünf
Jahren
am
Ende
.
Their
marriage
was
over
in
everything
but
name
five
years
ago
.
Diese
Kugel
war
für
mich
bestimmt
.
That
bullet
had
my
name
on
it
.
Wir
haben
da
etwas
gekocht
,
das
genau
das
Richtige
für
Euch
ist
.
We
have
a
dish
with
your
name
on
it
!
Phrase
{f}
;
Wendung
{f}
;
Ausdruck
{m}
;
Floskel
{f}
[ling.]
phrase
Phrasen
{pl}
;
Wendungen
{pl}
;
Ausdrücke
{pl}
;
Floskeln
{pl}
phrases
blumiger
Ausdruck
{m}
;
Redeblume
{f}
flowery
phrase
Höflichkeitsfloskel
{f}
;
Höflichkeitsformel
{f}
polite
phrase
Nominalphrase
{f}
;
Nominalgruppe
{f}
;
Substantivgruppe
{f}
nominal
phrase
;
noun
phrase
Standardformulierung
{f}
;
Standardfloskel
{f}
stock
phrase
Unterstreiche
in
dem
Absatz
die
wichtigen
Wörter
oder
Phrasen
.
Underline
the
key
words
or
phrases
in
the
paragraph
.
Beantworten
Sie
die
Fragen
in
ganzen
Sätzen
,
nicht
in
Phrasen
.
Answer
the
questions
in
complete
sentences
,
not
phrases
.
Ernest
Renan
prägte
den
Ausdruck
"griechisches
Wunder
"
für
die
Entstehung
der
Philosophie
.
Ernest
Renan
coined
/
minted
the
phrase
'Greek
miracle'
to
describe
the
emergence
of
philosophy
.
jdn
./etw.
betrachten
;
erblicken
;
schauen
[poet.]
{vt}
to
behold
sb
./sth. {
beheld
;
beheld
}
[poet.]
betrachtend
;
erblickend
;
schauend
beholding
betrachtet
;
erblickt
;
geschaut
beheld
Es
[bot.]
sich
ihnen
ein
spektakulärer
Ausblick
.
They
beheld
a
spectacular
view
.
Sorgt
dafür
,
dass
das
Publikum
seine
Blicke
auf
euch
richtet
,
nicht
auf
euer
Gewand
.
Make
sure
the
audience
beholds
you
,
not
your
gowns
.
Ihr
werdet
Wunder
schauen
.
You
shall
behold
wonders
.
an
jdn
./etw. {+Akk.}
glauben
{vi}
to
believe
in
sb
./sth.
glaubend
an
believing
in
geglaubt
an
believed
in
er/sie
glaubt
he/she
believes
ich/er/sie
glaubte
I/he/she
believed
er/sie
hat/hatte
geglaubt
he/she
has/had
believed
an
Gott/
Wunder
glauben
to
believe
in
God/miracles
an
sich
selbst
glauben
to
believe
in
oneself
an
das
Gute
im
Menschen
glauben
to
believe
in
the
good
in
people
Sie
wollen
einen
Präsidenten
,
an
den
sie
glauben
können
.
They
want
a
President
they
can
believe
in
.
Ich
glaube
fest
daran
,
dass
die
Veranstaltung
ein
Erfolg
wird
.
I
firmly
believe
that
the
event
will
be
a
success
.
Glaubst
du
an
Hypnose
?
Are
you
a
believer
in
hypnotism
?
sogenannte/r/s
;
so
genannte/r/s
;
das
,
was
als
...
bezeichnet
wird
{adj}
(
Wertung
eines
Ausdrucks
als
nicht
allgemein
gebräuchlich
,
nicht
offiziell
oder
nicht
fachlich
)
what
is
called
;
what
is
referred
to
as
;
what
is
known
as
;
what
(some)
people
call
;
so-called
[rare]
(usually
used
with
quotation
marks
) (used
to
show
that
an
expression
is
not
common
,
official
or
technical
parlance
)
die
sogenannte
männliche
Menopause
the
so-called
'male
menopause'
Das
ist
ein
sogenannter
Supermond
.
That's
what
is
referred
to
as
a
'supermoon'
.
Vielleicht
ist
das
das
sogenannte
Wunder
der
Liebe
.
Perhaps
,
this
is
what
people
call
the
'magic
of
love'
.
Dieses
Gen
produziert
eine
sogenannte
nichtkodierende
RNS
.
This
gene
produces
what
is
called
a
'non-coding
RNA'
wunder
nehmen
{vt}
[geh.]
to
astonish
sb
.
Es
nimmt
mich
wunder
,
dass
...
It
astonishes
me
that
...; I
find
it
astonishing
that
...
jdn
./etw. (
wörtlich
)
zitieren
;
etw
. (
genau
)
anführen
;
angeben
{vi}
to
quote
sb
./sth.
zitierend
;
anführend
;
angebend
quoting
zitiert
;
angeführt
;
angegeben
quoted
aus
der
Bibel
zitieren
to
quote
from
the
Bible
viel
zitiert
;
vielzitiert
often-quoted
;
oft-quoted
Darf/Kann
ich
Sie
damit
zitieren
?
Can
I
quote
you
on
that
?
Er
sagte
,
ich
zitiere
"Es
ist
wie
ein
Wunder
"
,
Zitat
Ende
.
He
said
, (and I)
quote
'It's
like
a
miracle'
unquote
.
Unsere
Bezugszahl
bei
Beantwortung
bitte
immer
angeben
.
Please
quote
our
reference
number
in
any
reply
.
Der
Regierungssprecher
wurde
mit
den
Worten
zitiert
,
dass
...
The
government
spokesman
was
quoted
as
saying
that
...
Aluminium
wird
oft
als
gutes
Beispiel
für
wiederverwertbares
Material
angeführt
.
Aluminium
is
often
quoted
as
a
good
example
of
a
material
which
can
be
recycled
.
Search further for "Wunder":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners