A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
nachmalig
Nachmehl
Nachmeldung
nachmessen
Nachmittag
nachmittags
Nachmittagsempfang britischer Monarchen
Nachmittagsstunde
Nachmittagstee
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
Nachmittag
Word division: Nach·mit·tag
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
Nachmittag
{m}
afternoon
Nachmittag
e
{pl}
afternoons
Freitag
nachmittag
{m}
Friday
afternoon
am
Nachmittag
in
the
afternoon
;
in
mid-afternoon
im
Laufe
des
Nachmittag
s
over
the
afternoon
;
later
in
the
afternoon
im
Laufe
des
heutigen
Nachmittag
s
later
this
afternoon
eines
schönen
Nachmittag
s
(on)
on
e
afternoon
am
späteren
Nachmittag
in
the
late
afternoon
an
Werktags
nachmittag
en
;
an
den
Nachmittag
en
unter
der
Woche
on
weekday
afternoons
Es
war
an
einem
kalten
Nachmittag
Anfang
März
,
als
...
It
was
on
a
chilly
afternoon
in
early
March
when
...
Nachmittag
{m}
arvo
[Austr.]
[coll.]
Guten
Tag
!
{interj}
(
Begrüßung
am
Nachmittag
)
Good
afternoon
!
"Präludium
zum
Nachmittag
eines
Fauns"
(
von
Débussy
/
Werktitel
)
[mus.]
'Prelude
to
the
Afternoon
of
a
Faun'
(by
Débussy
/
work
title
)
Abend
{m}
(
als
Freizeit
zwischen
Nachmittag
und
Schlafengehen
)
night
(leisure
period
between
afternoon
and
bedtime
)
Abend
unter
der
Woche
weekday
night
;
weeknight
abends
unter
der
Woche
;
unter
der
Woche
am
Abend
;
werktags
abends
[geh.]
on
weekday
nights
;
on
weeknights
wenn
/
obwohl
am
nächsten
Tag
Schule
ist
on
a
school
night
Der
Abend
ist
ja
noch
lang
.
The
night
is
still
young
.
wieder
an
einen
Ort
gelangen
;
einen
Ort
wieder
erreichen
;
zu
einem
Ort
zurückkommen
{v}
to
get
back
to
;
to
reach
again
;
to
regain
[formal]
a
place
Sie
erreichten
schließlich
wieder
die
Küste
.
They
finally
regained
the
shore
.
Wir
konnten
nicht
(
mehr
)
zu
unseren
Booten
zurück
.
We
were
unable
to
reach
again
our
boats
.
Am
frühen
Nachmittag
waren
wir
wieder
im
Büro
.
We
got
back
to
the
office
in
the
early
afternoon
.
Schluss
machen
;
mit
etw
. (
endgültig
)
aufhören
(
Aktivität
);
es
dabei
belassen
;
es
dabei
bewenden
lassen
{v}
to
call
it
quits
Gegen
fünf
Uhr
an
diesem
Nachmittag
haben
wir
dann
beschlossen
,
Schluss
zu
machen
.
Around
five
that
afternoon
we
decided
to
call
it
quits
.
Der
Eierproduzent
hört
auf
.
The
egg
producer
is
calling
it
quits
.
Following
the
2022
season
,
he
called
it
quits
.
Nach
der
Saison
2022
hörte
er
auf
.
Wir
können
nur
feststellen
,
dass
wir
unterschiedlicher
Meinung
sind
und
es
dabei
belassen
.
We're
just
going
to
have
to
agree
to
disagree
and
call
it
quits
.
Lassen
wir
es
dabei
bewenden
.
Let's
just
call
it
quits
.
Stoppelbart
{m}
stubbly
beard
Stoppelbärte
{pl}
stubbly
beards
Stoppelbart
(
am
Nachmittag
)
five
o'clock
shadow
Turnunterricht
{m}
;
Turnen
{n}
;
Sportunterricht
{m}
;
Leibesübungen
{pl}
/LÜ/
[adm.]
;
Körpererziehung
{f}
[adm.]
;
Leibeserziehung
{f}
[adm.]
[veraltet]
[school]
physical
education
/PE/
;
gym
Sportförderunterricht
{m}
;
Schulsonderturnen
{n}
[adm.]
[veraltet]
adapted
physical
education
im
Turnunterricht
;
in
Turnen
in
gym
Wir
haben
heute
Nachmittag
Turnen
.
We've
got
gym
this
afternoon
.
oh
Wunder
;
Wunder
über
Wunder
;
man
möchte
es
fast
nicht
glauben
;
mirabile
dictu
[geh.]
(
Einschub
)
wonder
of
wonders
;
mirabile
dictu
[formal]
(used
as
a
parenthesis
)
Als
wir
am
Nachmittag
ankamen
,
war
-
Wunder
über
Wunder
-
noch
ein
Doppelzimmer
frei
.
We
arrived
in
the
afternoon
to
find
,
wonder
of
wonders
,
that
there
was
still
one
double
room
available
.
beginnen
;
anfangen
;
einsetzen
(
Ereignis
);
starten
[ugs.]
{vi}
to
begin
{
began
;
begun
};
to
start
beginnend
;
anfangend
;
einsetzend
;
startend
beginning
;
starting
begonnen
;
angefangen
;
eingesetzt
;
gestartet
begun
;
started
es
begönne
(
begänne
);
es
fänge
an
I/he/she
would
begin
zu
sprechen
beginnen
to
start
talking
Am
Nachmittag
setzte
starker
Schneefall
ein
.
In
the
afternoon
it
began
to
snow
heavily
.
Dort
beginnt
die
Autobahn
.
The
motorway
starts
there
.
Das
Projekt
hat
ganz
bescheiden
begonnen
.
The
project
started
in
a
small
way
.
Meine
Sat-Schüssel
beginnt
zu
rosten
.
My
minidish
is
starting
to
rust
.
Das
Konzert
fängt
gleich
an
.
The
concert
is
about
to
start
.
Fang
du
nicht
auch
noch
an
!
Don't
you
start
!
am
besten
;
sinnvollerweise
;
tunlichst
[geh.]
{adv}
advisably
Der
nächste
Schritt
ist
sinnvollerweise
...
The
next
move
is
advisably
...
Seien
Sie
zeitgerecht
am
Treffpunkt
,
am
besten
noch
vor
drei
Uhr
Nachmittag
.
Be
at
the
meeting
point
early
enough
,
advisably
not
later
than
three
in
the
afternoon
.
betriebsbereit
;
einsatzbereit
;
funktionsfähig
{adj}
;
in
Betrieb
operational
in
Betrieb
gehen
to
become
operational
in
Vollbetrieb/voll
funktionsfähig
sein
to
be
fully
operational
Das
Boot
müsste
heute
Nachmittag
fahrbereit
sein
.
The
boat
should
be
operational
by
this
afternoon
.
dabei
sein
;
mitgehen
{vi}
(
bei/zu
einer
geplanten
Veranstaltung
)
to
be
on
for
sth
. (of
persons
being
ready
to
take
part
in
a
planned
event
)
Wer
geht
nach
der
Arbeit
noch
mit
,
etwas
trinken
?
Is
anyone
on
for
a
drink
after
work
?
Bleibt
es
bei
Samstag
Nachmittag
?
Are
we
still
on
for
Saturday
afternoon
?;
Are
we
still
meeting
on
Saturday
afternoon
?
(
sich
)
entspannen
;
ausspannen
;
abschalten
;
die
Seele
baumeln
lassen
;
abspannen
[selten]
{vi}
to
unwind
{
unwound
;
unwound
};
to
wind
down
;
to
unbend
{
unbent
;
unbent
};
to
chill
;
to
chill
out
entspannend
;
ausspannend
;
abschaltend
;
die
Seele
baumeln
lassend
;
abspannend
unwinding
;
winding
down
;
unbending
;
chilling
;
chilling
out
entspannt
;
ausgespannt
;
abgeschaltet
;
die
Seele
baumeln
lassen
;
abgespannt
unwound
;
wound
down
;
unbent
;
chilled
;
chilled
out
Ich
werde
mich
am
Wochenende
mit
einem
guten
Buch
entspannen
.
I
intend
to
wind
down
with
a
good
book
this
weekend
.
Ich
habe
am
Nachmittag
vor
dem
Fernseher
ausgespannt
.
I
spent
the
afternoon
chilling
out
in
front
of
the
TV
.
friedlich
;
geruhsam
{adj}
peaceful
Der
Park
ist
so
ruhig
und
friedlich
.
The
park
is
so
peaceful
and
quiet
.
Wir
verbrachten
einen
geruhsamen
Nachmittag
ohne
Kinder
.
We
had
a
peaceful
afternoon
without
the
children
.
früh
;
zeitig
;
vorgezogen
{adj}
early
am
frühesten
earliest
am
frühen
Nachmittag
in
the
early
afternoon
ihre
frühen
Schriften
her
early
writings
;
her
early
works
schon/bereits
im
Alter
von
sieben
Jahren
;
schon
mit
sieben
as
early
as
the
age
of
seven
heute
{adv}
today
heute
Nachmittag
this
afternoon
von
heute
from
today
von
heute
an
from
this
day
forth
gerade
heute
just
today
;
only
today
;
today
of
all
days
Heute
ist
der
Tag
...
Today
is
the
day
...
schwimmen
;
baden
{vi}
to
swim
{
swam
;
swum
}
schwimmend
;
badend
swimming
geschwommen
;
gebadet
swum
er/sie
schwimmt
he/she
swims
ich/er/sie
schwamm
I/he/she
swam
er/sie
ist/war
geschwommen
;
er/sie
hat/hatte
geschwommen
he/she
has/had
swum
ich/er/sie
schwömme
;
ich/er/sie
schwämme
I/he/she
would
swim
schwimme
!;
schwimm
!
swim
!
baden
gehen
;
schwimmen
gehen
{vi}
to
go
swimming
schwimmen
lernen
to
learn
how
to
swim
durch
etw
.
schwimmen
(
Wasser
,
Öffnung
)
to
swim
through
sth
. (water,
opening
)
durch
einen
Fluss
schwimmen
to
swim
across
a
river
in
Geld
schwimmen
[übtr.]
to
be
flush
with
money
;
to
be
in
the
money
;
to
be
rolling
in
money
Gehen
wir
doch
heute
Nachmittag
baden
.
Let's
go
swimming
this
afternoon
.
Sie
geht
jeden
Tag
vor
dem
Frühstück
schwimmen
.
She
goes
swimming
every
morning
before
breakfast
.
Er
bekam
Lust
,
schwimmen
zu
gehen
.
He
took
a
fancy
to
go
swimming
.
träge
;
müde
;
schleppend
{adj}
languid
;
languorous
[poet.]
ein
drückend-schwüler
Sommertag
a
languid/languorous
summer
day
schleppend
at
a
languid/languorous
pace
Er
grüßte
mich
mit
einer
müden
Handbewegung
.
He
greeted
me
with
a
languid
wave
of
this
hand
.
Wir
faulenzten
den
ganzen
Nachmittag
am
Pool
.
We
spent
a
languid/langurous
afternoon
by
the
pool
.
die
Zeit
/
seine
Zeit
verbringen
;
sich
die
Zeit
vertreiben
{v}
(
mit
etw
.)
to
while
away
the
time
/
the
hours
(with
sth
. /
doing
sth
.)
den
Nachmittag
im
Wellnessbereich
/
mit
Freunden
/
mit
Sonnenbaden
verbringen
to
while
away
the
afternoon
at
the
spa
facilities
/
with
friends
/
basking
in
the
sunshine
sich
an
einem
verregneten
Wochenende
die
Zeit
vertreiben
to
while
away
time
on
a
rainy
weekend
Wir
haben
uns
die
Zeit
mit
Geschichtenerzählen
und
Kartenspielen
vertrieben
.
We
whiled
the
hours
away
telling
stories
and
playing
cards
.;
We
whiled
away
the
time
with
stories
and
card-playing
.
Dort
haben
wir
immer
die
Zeit
zwischen
den
Vorlesungen
verbracht
.
That
is
where
we
used
to
while
away
the
hours
between
lectures
.
Die
ersten
Tage
verbrachten
wir
in
der
Ferienanlage
.
The
first
few
days
were
whiled
away
in
the
holiday
complex
.
Wie
verbringt
sie
gerne
ihre
Zeit
?
How
does
she
like
to
while
away
the
time
?
Irgendwie
muss
man
sich
ja
die
Zeit
vertreiben
.
One
has
to
while
away
the
time
somehow
.
was
{pron}
(
Relativpronomen
mit
Bezug
auf
den
ganzen
Hauptsatz
)
which
(pronoun
referring
to
the
whole
main
clause
)
Der
Frauenanteil
im
Heer
ist
gering
,
was
wenig
überraschend
ist
/
was
nicht
überrascht
.
The
number
of
women
in
the
army
is
low
,
which
isn't
surprising
.
Alle
packten
mit
an
,
was
ich
nicht
erwartet
hatte
.
Everybody
pitched
in
,
which
I
hadn't
expected
.
Sie
wohnt
nur
ein
paar
Häuser
weiter
,
was
sehr
praktisch
ist
.
She
just
lives
a
few
doors
away
,
which
is
very
handy
.
Er
fragte
,
ob
es
noch
andere
Möglichkeiten
gäbe/gibt
,
und
die
gibt
es
.
He
asked
if
there
are
other
options
,
which
there
are
.
"Ich
komme
am
Nachmittag
an
."
"Das
passt
wunderbar
,
dann
kann
ich
dich
nach
der
Arbeit
abholen
."
'I'll
arrive
in
the
afternoon
.'
'Which
is
perfect
because
I
can
pick
you
up
after
work
.'
Das
tat
ich
dann
auch
.
Which
I
did
.
sich
von
einem
Ort
wegrühren
;
sich
aus
einem
Ort
rühren
{vi}
to
stir
from/out
of
a
place
Er
hat
sich
den
ganzen
Nachmittag
nicht
von
der
Couch
weggerührt
.
He
never
stirred
from
the
couch
all
afternoon
.
Wir
haben
uns
die
ganze
Woche
fast
nicht
aus
dem
Haus
gerührt
.
We
hardly
stirred
from
the
house
all
week
.
Search further for "Nachmittag":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners