A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
startline
startling
startling up
startlingly
starts
startup
startup procedure
startup process
starvation
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
starts
|
starts
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
English
German
Wolf-Rayet
stars
;
WR
starts
Wolf-Rayet-Sterne
{pl}
;
WR-Sterne
{pl}
[astron.]
jerkily
;
fitfully
;
by
jerks
and
jolts
;
by
fits
and
starts
ruckartig
;
stoßweise
;
stoßartig
{adv}
admission
into
primary
school
Einschulung
{f}
(
Aufnahme
in
die
Grundschule
)
[school]
[adm.]
to
postpone
the
date
a
child
starts
school
ein
Kind
von
der
Einschulung
zurückstellen
differentiated
enrolment
of
elementary
school
differenzierte
Schuleingangsphase
to
find
out
sth
.
etw
.
in
Erfahrung
bringen
{vt}
I
don't
know
when
the
lecture
starts
,
but
I'll
find
out
.
Ich
weiß
nicht
,
wann
der
Vortrag
beginnt
,
aber
ich
werde
das
in
Erfahrung
bringen
.
false
start
;
jump
start
Fehlstart
{m}
;
Frühstart
{m}
[sport]
false
starts
;
jump
starts
Fehl
starts
{pl}
;
Früh
starts
{pl}
to
jump
the
gun
einen
Fehlstart
verursachen
fish
Fisch
{m}
[zool.]
fish
(larger
quantity
);
fishes
(different
groups/species
of
fish
)
Fische
{pl}
small
fish
Fischlein
{n}
aquarium
fish
Aquarienfisch
{m}
demersal
fish
Bodenfisch
{m}
;
Grundfisch
{m}
fodder
fish
Futterfisch
{m}
cave-dwelling
fish
;
cavernicolous
fish
;
troglobitic
fish
höhlenbewohnender
Fisch
;
Höhlenfisch
{m}
cold
water
fish
Kaltwasserfisch
{m}
neither
fish
nor
fowl
weder
Fisch
noch
Fleisch
to
feed
the
fishes
die
Fische
füttern
(
Seekranker
)
[ugs.]
to
feel
like
a
fish
out
of
water
sich
wie
ein
Fisch
auf
dem
Trockenen
fühlen
A
fish
rots
from
the
head
down
.;
The
rot
starts
at
the
top
.
[prov.]
Der
Fisch
beginnt
am
Kopf
zu
stinken
.;
Der
Fisch
fängt
vom
Kopf
zu
stinken
an
.;
Der
Fisch
stinkt
vom
Kopf
her
.
[Sprw.]
Fish
and
guests
stink
after
three
days
.
[rare]
[prov.]
Fische
und
Gäste
stinken
nach
drei
Tagen
.
[selten]
[Sprw.]
start
;
starting
Start
{m}
starts
;
startings
Starts
{pl}
mass
start
Massenstart
{m}
mass
starts
Massen
starts
{pl}
running
start
;
flying
start
;
rolling
start
fliegender
Start
[sport]
standing
start
stehender
Start
[sport]
hour
/h/
/hr/
Stunde
{f}
/Std
./
hours
Stunden
{pl}
shoulder
hours
Nachtrandstunden
{pl}
three
quarters
of
an
hour
eine
Dreiviertelstunde
a
solid
hour
eine
geschlagene
Stunde
an
hour
or
so
; a
short
while
ein
Stündlein
every
few
hours
alle
paar
Stunden
at
an
early
hour
zu
früher
Stunde
zero
hour
Stunde
Null
on
the
hour
zur
vollen
Stunde
sb
.'s
last
hour
has
come
jds
.
letztes
Stündlein
hat
geschlagen
quarter
,
half
and
full
hour
striking
clock
Standuhr
mit
Schlagwerk
für
die
volle
,
halbe
und
Viertelstunde
The
tour
starts
on
the
hour
/
on
the
half-hour
.
Die
Führung
beginnt
jeweils
zur
vollen
/
halben
Stunde
.
school
(period
of
time
spent
at
school
)
der
Unterricht
;
die
Schule
[ugs.]
(
als
zeitlicher
Ablauf
)
[school]
to
be
late
for
school
zu
spät
zum
Unterricht
kommen
School
starts
at
8 a.m.
Der
Unterricht
/
Die
Schule
beginnt
um
8
Uhr
.
The
bell
ring
signalled
the
end
of
school
.
Das
Läuten
zeigte
das
Ende
des
Unterrichts
an
.
You
missed
school
for
three
consecutive
days
/
three
days
in
a
row
.
Du
hast
drei
Tage
hintereinander
den
Unterricht
versäumt
.
Let's
meet
after
school
.
Treffen
wir
uns
nach
der
Schule
.
statutory
period
of
limitation
;
limitation
period
;
statutory
period
of
prescription
;
prescriptive
period
Verjährungsfrist
{f}
[jur.]
statutory
periods
of
limitation
;
limitation
periods
;
statutory
periods
of
prescription
;
prescriptive
periods
Verjährungsfristen
{pl}
five-year
limitation
period
;
five-year
statute
of
limitation
fünfjährige
Verjährungsfrist
on
expiry
of
the
prescriptive
period
nach
Ablauf
der
Verjährungsfrist
to
extend
[Br.]
/
toll
[Am.]
the
period
of
limitation
die
Verjährungsfrist
verlängern
extension
of
the
period
of
extinctive
prescription
by
contract
Verlängerung
der
Verjährungsfrist
durch
Vertrag
The
limitation
period
begins
to
run
on
the
day
on
which
the
infringement
is
committed
.
Die
Verjährungsfrist
beginnt
mit
dem
Tag
(
zu
laufen
),
an
dem
der
Verstoß
begangen
wurde
.
The
period
of
prescription
is
not
running
.
Die
Verjährungsfrist
ist
unterbrochen
.
The
period
of
limitation
starts
running
when
the
cause
of
action
accrues
.
Die
Verjährungsfrist
beginnt
mit
Entstehung
des
Anspruchs
zu
laufen
.
to
hold
back
sb
. (from
sth
.) (of a
thing
)
jdn
.
abhalten
(
von
etw
.);
jdn
.
hemmen
;
jdn
.
bremsen
(
Sache
)
{vt}
holding
back
abhaltend
;
hemmend
;
bremsend
held
back
abgehalten
;
gehemmt
;
gebremst
He
wanted
to
tell
her
but
pride
held
him
back
.
Er
wollte
es
ihr
beichten
,
aber
sein
Stolz
hielt
ihn
davon
ab
.
The
fear
of
doing
something
wrong
holds
back
many
people
.
Die
Angst
,
etwas
falsch
zu
machen
,
hemmt
viele
Leute
.
Mixed-ability
classes
hold
back
the
better
students
.
Leistungsheterogene
Klassen
bremsen
die
besseren
Schüler
.
Once
she
starts
talking
,
there's
no
holding
her
back
.
Wenn
sie
einmal
zu
reden
anfängt
,
gibt
es
(
für
sie
)
kein
Halten
mehr
.
to
start
sth
.;
to
commence
sth
.
[formal]
etw
.
beginnen
;
anfangen
{vt}
starting
;
commencing
beginnend
;
anfangend
started
;
commenced
begonnen
;
angefangen
starts
;
commences
beginnt
;
fängt
an
started
;
commenced
begann
;
fing
an
Start
now
!
Fangt
jetzt
an
!
I
have
also
started
to
learn
to
play
the
flute
.
Ich
habe
auch
mit
Flöte
angefangen
.
[ugs.]
to
start
(out)
from
the
fact/idea
that
...
von
der
Tatsache/Vorstellung
ausgehen
,
dass
...
to
begin
{
began
;
begun
};
to
start
beginnen
;
anfangen
;
einsetzen
(
Ereignis
);
starten
[ugs.]
{vi}
beginning
;
starting
beginnend
;
anfangend
;
einsetzend
;
startend
begun
;
started
begonnen
;
angefangen
;
eingesetzt
;
gestartet
I/he/she
would
begin
es
begönne
(
begänne
);
es
fänge
an
to
start
talking
zu
sprechen
beginnen
In
the
afternoon
it
began
to
snow
heavily
.
Am
Nachmittag
setzte
starker
Schneefall
ein
.
The
motorway
starts
there
.
Dort
beginnt
die
Autobahn
.
The
project
started
in
a
small
way
.
Das
Projekt
hat
ganz
bescheiden
begonnen
.
My
minidish
is
starting
to
rust
.
Meine
Sat-Schüssel
beginnt
zu
rosten
.
The
concert
is
about
to
start
.
Das
Konzert
fängt
gleich
an
.
Don't
you
start
!
Fang
du
nicht
auch
noch
an
!
to
hang
in
(there);
to
hang
tough
[Am.]
[coll.]
dabeibleiben
;
dranbleiben
;
durchhalten
{vi}
;
sich
gut/wacker
halten
{vr}
I'll
hang
in
until
the
network
works
.
Ich
bleib
dran
bis
das
Netzwerk
funktioniert
.
The
film
starts
off
slow
,
but
hanging
in
there
pays
off
.
Der
Film
zieht
sich
anfangs
,
aber
es
lohnt
sich
,
dabeizubleiben/dranzubleiben
.
The
town
council
has
held
tough
on
limiting
expenditure
.
Der
Stadtrat
ist
bei
seinem
Sparkurs
geblieben
.
Canada
held
tough
against
the
Australian
team
and
went
into
halftime
at
0-0
.
Kanada
hat
sich
gegen
die
australische
Mannschaft
gut
gehalten
und
ist
mit
0:0
in
die
Halbzeit
gegangen
.
'Hang
(on)
in
there
!';
Don't
quit
!'
"Bleib
dran
!";
"Halte
durch
!";
"Gibt
nicht
auf
!"
to
follow
through
sth
.;
to
follow
through
on/with
sth
. (that
has
been
started
)
etw
. (
Begonnenes
)
durchhalten
{vt}
not
to
follow
your
good
intentions
through
;
not
to
follow
through
on
your
good
intentions
seine
guten
Vorsätze
nicht
durchhalten
to
follow
through
on/with
your
threat
mit
seiner
Drohung
irgendwann
Ernst
machen
She
always
starts
the
university
year
off
studying
hard
,
but
she
doesn't
follow
through
.
Am
Anfang
des
Studienjahres
lernt
sie
immer
fleißig
,
aber
sie
hält
es
nicht
durch
.
The
essay
started
interestingly
,
but
failed
to
follow
through
.
Die
Abhandlung
hat
interessant
begonnen
,
den
roten
Faden
jedoch
nicht
durchgehalten
.
to
give
short
shrift
to
sb
./sth.
auf
jdn
./etw.
nicht
eingehen
;
jdn
.
kurz
abfertigen
;
etw
.
nicht/kaum
beachten
;
mit
etw
.
kurzen
Prozess
machen
{v}
to
get/be
given
short
shrift
(from
sb
.)
zu
kurz
kommen
;
kaum
Beachtung
finden
(
seitens
jds
.)
She'll
get
short
shrift
from
me
if
she
starts
complaining
again
.
Wenn
sie
sich
wieder
beklagt
,
werde
ich
sie
kurz
abfertigen
.
The
judge
gave
short
shrift
to
that
argument
.
Der
Richter
ging
auf
dieses
Argument
nicht
ein
.
The
artist's
early
works
are
given
rather
short
shrift
in
the
book
.
Die
frühen
Arbeiten
des
Künstlers
werden
in
dem
Buch
kaum
gestreift
.
to
fret
(be
unable
to
relax
)
unruhig
sein
{vi}
fretting
unruhig
seiend
fretted
unruhig
gewesen
Fretting
,
he
looked
again
at
his
wrist
watch
.
Er
schaute
nochmals
unruhig
auf
seine
Armbanduhr
.
Her
baby
starts
to
fret
as
soon
as
she
goes
out
of
the
room
.
Ihr
Baby
wird
unruhig
,
sobald
sie
aus
dem
Zimmer
geht
.
Search further for "starts":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners