A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for holds
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
English
German
cement
;
glue
(that
holds
sb
./sth.
together
)
[fig.]
Kitt
{m}
(
der
jdn
./etw.
zusammenhält
)
[übtr.]
no-
holds
-barred
wo
nichts
tabu
ist
;
wo
alle
Mittel
erlaubt
sind
;
wo
mit
allen
Mitteln
gearbeitet
wird
{adj}
No
holds
barred
!
Nichts
ist
tabu
!
[übtr.]
;
Alle
Mittel
sind
erlaubt
!
[sport]
[übtr.]
He
who
grasps
too
much
holds
nothing
fast
.
[prov.]
Wer
zu
viel
fasst
,
lässt
viel
fallen
.
[Sprw.]
attraction
;
attractiveness
(between
sb
./of
sth
.)
Anziehungskraft
{f}
;
Attraktivität
{f}
(
zwischen
jdm
./von
etw
.)
physical
attraction/attractiveness
körperliche
Anziehungskraft/Attraktivität
the
timeless
attraction
of
a
good
tune
die
zeitlose
Anziehungskraft
einer
schönen
Melodie
The
attraction
between
them
was
almost
immediate
.
Sie
fühlten
sich
ziemlich
schnell
voneinander
angezogen
.
City
life
holds
little
attraction
for
me
.
Das
Stadtleben
finde
ich
wenig
reizvoll
.
thumb-hold
(wind
instrument
)
Daumenring
{m}
(
Blasinstrument
)
[mus.]
thumb-
holds
Daumenringe
{pl}
sway
[formal]
Einfluss
{m}
[pol.]
[soc.]
to
come
/
fall
under
the
sway
of
sb
./sth.
unter
den
Einfluss
von
jdm
./etw.
geraten
to
be
brought
up
under
the
sway
of
Communism
unter
dem
Einfluss
des
Kommunismus
aufwachsen
to
hold
sway
over
sb
./an
area
jdn
./ein
Gebiet
in
seiner
Gewalt
haben
;
beherrschen
to
hold
sway
(matter)
verbreitet
sein
;
dominieren
;
sich
behaupten
(
Sache
)
to
be
completely
under
sb
.'s
sway
völlig
unter
jds
.
Einfluss
stehen
Rebel
forces
hold
sway
over
much
of
the
island
.
Der
Einfluss
der
Aufständischen
erstreckt
sich
über
den
Großteil
der
Insel
.
Cartesian
dualism
very
largely
still
holds
sway
today
within
science
.
Der
kartesische
Dualismus
ist
auch
heute
noch
in
der
Wissenschaft
weit
verbreitet
.
memory
Erinnerung
{f}
;
Andenken
{n}
memories
Erinnerungen
{pl}
;
Andenken
{pl}
to
bring
back
memories
Erinnerungen
wecken
to
linger
over
memories
alten
Erinnerungen
nachhängen
It
holds
many
memories
for
me
.
Da
hängen
viele
Erinnerungen
dran
.
cargo
hold
;
freight
hold
;
belly
hold
;
cargo
compartment
;
freight
compartment
;
cargo
bay
;
cargo
space
;
freight
space
Frachtraum
{m}
;
Laderaum
{m}
[aviat.]
[naut.]
cargo
holds
;
freight
holds
;
belly
holds
;
cargo
compartments
;
freight
compartments
;
cargo
bays
;
cargo
spaces
;
freight
spaces
Frachträume
{pl}
;
Laderäume
{pl}
the/a
plane's
hold
der
Laderaum
des/eines
Flugzeugs
the/a
ship's
hold
der
Laderaum
des/eines
Schiffs
forehold
vorderer
Laderaum
complete
filling
of
the
cargo
hold
vollständige
Befüllung
des
Laderaumes
luggage
hold
[Br.]
;
luggage
compartment
[Br.]
;
baggage
hold
[Am.]
;
baggage
compartment
[Am.]
(coach;
plane
)
Gepäckraum
{m}
;
Gepäcksraum
{m}
(
Reisebus
;
Flugzeug
)
luggage
holds
;
luggage
compartments
;
baggage
holds
;
baggage
compartments
Gepäckräume
{pl}
;
Gepäcksräume
{pl}
underfloor
hold
;
underfloor
compartment
Unterflurgepäckraum
{m}
climbing
grip
;
climbing
hold
Klettergriff
{m}
[sport]
climbing
grips
;
climbing
holds
Klettergriffe
{pl}
to
have/hold
in
store
(for
sb
.)
(
für
jdn
.)
auf
Lager
haben
;
bereithalten
;
bringen
{vi}
We
have
a
big
surprise
in
store
for
you
.
Wir
haben
eine
große
Überraschung
für
dich
auf
Lager
.
We
don't
know
what
the
future
holds
in
store
(for
us
).
Wir
wissen
nicht
,
was
(
uns
)
die
Zukunft
bringt
.
place
;
spot
Platz
{m}
;
Ort
{m}
;
Stelle
{f}
places
;
spots
Plätze
{pl}
;
Orte
{pl}
;
Stellen
{pl}
a
lovely
place
; a
lovely
spot
ein
schönes
Fleckchen
Erde
at/in
a
place
an
einem
Platz/Ort
in
a
place
an
einer
Stelle
a
great
place
ein
toller/großartiger
Platz/Ort
from
place
to
place
von
einem
Ort
zum
anderen
;
von
Ort
zu
Ort
journalists
on
the
spot
Journalisten
,
die
vor
Ort
sind
;
Journalisten
vor
Ort
places
available
on
the
coach
Plätze
im
Reisebus
to
be
on
the
spot
when
an
opportunity
arises
zur
Stelle
sein
,
wenn
sich
eine
Gelegenheit
ergibt
the
places
we
visited
in
Israel
die
Orte
,
die
wir
in
Israel
besucht
haben
the
place
where
it
happened
die
Stelle
,
wo
es
passiert
ist
to
put
everything
back
in
its
proper
place
alles
(
wieder
)
an
seinen
Platz
zurücklegen
to
take
sb
.'s
place
an
jds
.
Stelle
treten
in
your
place
;
in
your
shoes
;
in
your
position
an
deiner
Stelle
(
wenn
ich
du
wäre
)
[übtr.]
He
holds
/has
a
special
place
within
the
family
.
Er
nimmt
innerhalb
der
Familie
einen
besonderen
Platz
ein
.
to
have
your
business
address
in
a
place
an
einem
Ort
geschäftsansässig
sein
We're
not
getting
any
place
.
Wir
kommen
nicht
von
der
Stelle
.
This
is
a
good
place
for
a
picnic
/
to
have
a
picnic
.;
This
is
a
good
picnic
spot
.
Das
ein
guter
Platz
für
ein
Picknick
.
I
can't
be
in
two
places
at
once
.
Ich
kann
nicht
an
zwei
Orten
gleichzeitig
sein
.
Valuables
should
be
kept
in
a
safe
place
.
Wertgegenstände
sollten
an
einem
sicheren
Ort
aufbewahrt
werden
.
Success
is
sometimes
just
a
matter
of
being
at/in
the
right
place
at
the
right
time
.
Beim
Erfolg
geht
es
manchmal
darum
,
zur
richtigen
Zeit
am
richtigen
Ort
zu
sein
.
He
was
unlucky
,
he
was
at/in
the
wrong
place
at
the
wrong
time
.
Er
hatte
Pech
,
er
war
zur
falschen
Zeit
am
falschen
Ort
.
The
bone
broke
in
two
places
.
Der
Knochen
ist
an
zwei
Stellen
gebrochen
.
Look
in
another
place
in
the
dictionary
.
Schau
an
einer
anderen
Stelle
im
Wörterbuch
.
The
city
map
is
torn
in
places/in
some
places
.
Der
Stadtplan
ist
an
einigen
Stellen
eingerissen
.
to
hold
back
sb
. (from
sth
.) (of a
thing
)
jdn
.
abhalten
(
von
etw
.);
jdn
.
hemmen
;
jdn
.
bremsen
(
Sache
)
{vt}
holding
back
abhaltend
;
hemmend
;
bremsend
held
back
abgehalten
;
gehemmt
;
gebremst
He
wanted
to
tell
her
but
pride
held
him
back
.
Er
wollte
es
ihr
beichten
,
aber
sein
Stolz
hielt
ihn
davon
ab
.
The
fear
of
doing
something
wrong
holds
back
many
people
.
Die
Angst
,
etwas
falsch
zu
machen
,
hemmt
viele
Leute
.
Mixed-ability
classes
hold
back
the
better
students
.
Leistungsheterogene
Klassen
bremsen
die
besseren
Schüler
.
Once
she
starts
talking
,
there's
no
holding
her
back
.
Wenn
sie
einmal
zu
reden
anfängt
,
gibt
es
(
für
sie
)
kein
Halten
mehr
.
to
hold
office
;
to
be
in
office
amtieren
{vi}
[adm.]
holding
office
;
being
in
office
amtierend
held
office
;
been
in
office
amtiert
holds
office
amtiert
held
office
amtierte
to
hold
sth
.
against
sb
.
jdm
.
etw
.
ankreiden
{vt}
(
anlasten
)
He
still
holds
that
against
me
(even)
today
!
Das
kreidet
er
mir
heute
noch
an
!
to
hold
up
↔
sb
.;
to
delay
sb
.
jdn
.
aufhalten
{vt}
(
von
etw
.
abhalten
)
holding
up
;
delaying
aufhaltend
held
up
;
delayed
aufgehalten
holds
up
;
delays
hält
auf
held
up
;
delayed
hielt
auf
to
detain
sb
.
jdn
.
kurz
aufhalten
to
hold
everyone
up
den
ganzen
Betrieb
aufhalten
;
die
ganze
Partie
aufhalten
[Ös.]
[ugs.]
Sorry
I'm
late
I
was
held
up
at
work
.
Entschuldigen
Sie
die
Verspätung
,
ich
wurde
bei
der
Arbeit
aufgehalten
.
We
got
held
up
in
traffic
and
missed
the
show
.
Wir
sind
im
Verkehr
steckengeblieben
und
haben
die
Vorstellung
versäumt
.
I
won't
hold
you
up
any
longer
.; I
won't
delay
you
any
further
.
Ich
will
Sie
nicht
länger
aufhalten
.
to
hold
{
held
;
held
}
enthalten
;
bergen
{vt}
holding
enthaltend
;
bergend
held
enthalten
;
geborgen
to
hold
sth
.
etw
.
in
sich
bergen
It
holds
many
dangers
.
Es
birgt
viele
Gefahren
in
sich
.
This
of
course
involves
the
danger
that
...
Das
birgt
natürlich
die
Gefahr
,
dass
...
to
hold
;
to
accommodate
;
to
seat
(theatre,
stadium
);
to
have
room
for
(+
quantity
)
etw
.
fassen
;
etw
.
aufnehmen
können
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
haben
;
Platz/Raum
für
...
bieten
(
Theater
,
Stadion
)
{vt}
(+
Mengenangabe
)
holding
;
accommodating
;
seating
;
having
room
for
fassend
;
aufnehmen
könnend
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
habend
;
Platz/Raum
für
...
bietend
held
;
accommodated
;
seated
;
had
room
for
gefasst
;
aufnehmen
gekonnt
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
gehabt
;
Platz/Raum
für
...
geboten
The
hall
holds
/accommodates/seats
1.500
people
.
Die
Halle
fasst
1.500
Personen
.
The
storage
tank
holds
(a
capacity
of
)
up
to
20
litres
of
liquid
.
Der
Vorratsbehälter
fasst
bis
zu
20
Liter
Flüssigkeit
.;
Der
Vorratsbehälter
kann
bis
zu
20
Liter
Flüssigkeit
aufnehmen
.
The
cruise
liner
has
room
for
320
passengers
.
Das
Kreuzfahrtschiff
bietet
Platz
für
320
Passagiere
.
to
hold
true
;
to
hold
good
(for
sb
./sth.)
gelten
;
Gültigkeit
haben
(
für
jdn
./etw.);
zutreffen
(
auf
jdn
./etw.)
{vi}
holding
true/good
geltend
;
Gültigkeit
habend
;
zutreffend
held
true/good
gegolten
;
Gültigkeit
gehabt
;
zugetroffen
The
old
adage
still
holds
true:
Der
alte
Spruch
gilt
nach
wie
vor:
to
hold
{
held
;
held
}
halten
;
bereithalten
;
beibehalten
;
festhalten
{vt}
holding
haltend
;
bereithaltend
;
beibehaltend
;
festhaltend
held
gehalten
;
bereitgehalten
;
beibehalten
;
festgehalten
I
hold
ich
halte
you
hold
du
hältst
he/she
holds
er/sie
hält
I/he/she
held
ich/er/sie
hielt
we/they
held
wir/sie
hielten
he/she
has/had
held
er/sie
hat/hatte
gehalten
I/he/she
would
hold
ich/er/sie
hielte
Hold
onto
my
hand
!
Halt
dich
an
meiner
Hand
fest
!
to
be
(officially)
installed
;
to
hold
its
first
meeting
;
to
hold
its
inaugural
meeting
(of a
body
)
sich
konstituieren
;
erstmals
zusammentreten
;
seine
konstituierende
Sitzung
abhalten
{v}
(
Gremium
)
[adm.]
being
installed
;
holding
its
first
meeting
;
holding
its
inaugural
meeting
sich
konstituierend
;
erstmals
zusammentretend
;
seine
konstituierende
Sitzung
abhaltend
been
installed
;
held
its
first
meeting
;
held
its
inaugural
meeting
sich
konstituiert
;
erstmals
zusammengetreten
;
seine
konstituierende
Sitzung
abgehalten
is
installed
;
holds
its
first
meeting
;
holds
its
inaugural
meeting
konstituiert
sich
;
tritt
erstmals
zusammen
;
hält
seine
erste
Sitzung
ab
was
installed
;
held
its
first
meeting
;
held
its
inaugural
meeting
konstituierte
sich
;
trat
erstmals
zusammen
;
hielt
seine
erste
Sitzung
ab
to
revere
;
to
reverence
;
to
venerate
;
to
hold
in
high
regard/esteem
sb
./sth. (as
sb
./sth.)
jdn
./etw.
verehren
; (
hoch
)
schätzen
;
wertschätzen
{vt}
(
als
jd
./etw.)
revering
;
reverencing
;
venerating
;
holding
in
high
regard/esteem
verehrend
;
schätzend
;
wertschätzend
revered
;
reverenced
;
venerated
;
held
in
high
regard/esteem
verehrt
;
geschätzt
;
wertgeschätzt
reveres
;
reverences
;
venerates
;
holds
in
high
regard/esteem
verehrt
;
schätzt
;
wertschätzt
revered
;
reverenced
;
venerated
;
held
in
high
regard/esteem
verehrte
;
schätzte
;
wertschätzte
to
hold
back
;
to
keep
back
;
to
restrain
;
to
suppress
;
to
quell
;
to
stifle
sth
. (tears,
feeling
etc
.)
etw
.
zurückhalten
;
unterdrücken
{vt}
(
Tränen
;
Gefühl
usw
.)
holding
back
;
keeping
back
;
restraining
;
suppressing
;
quelling
;
stifling
zurückhaltend
;
unterdrückend
held
back
;
kept
back
;
restrained
;
suppressed
;
quelled
;
stifled
zurückgehalten
;
unterdrückt
holds
back
;
keeps
back
;
restrains
;
suppresses
;
quells
;
stifles
hält
zurück
;
unterdrückt
held
back
;
kept
back
;
restrained
;
suppressed
;
quelled
;
stifled
hielt
zurück
;
unterdrückte
to
restrain
the
urge
to
do
sth
.
den
Drang
,
etw
.
zu
tun
,
unterdrücken
suppress
a
rising
panic
die
aufsteigende
Panik
unterdrücken
to
stifle
a
yawn
ein
Gähnen
unterdrücken
She
struggled
to
hold
back
her
tears
.
Sie
konnte
kaum
ihre
Tränen
zurückhalten
.;
Sie
kämpfte
mit
den
Tränen
.
He
just
managed
to
hold
back
his
anger
/
to
quell
his
anger
.
Er
konnte
nur
mit
Mühe
seine
Wut
unterdrücken
.
I
can
see
that
you're
upset
,
so
don't
hold
anything
back
.
Ich
sehe
,
du
bist
aufgewühlt
,
also
lass
alles
heraus
.
He
stifled
an
urge
to
slap
her
.
Er
unterdrückte
den
Impuls
,
sie
zu
ohrfeigen
.
He
could
barely
suppress
/
stifle
his
laughter
.
Er
konnte
sich
das
Lachen
kaum
verbeißen
.
to
keep
back
↔
sth
.;
to
hold
back
↔
sth
.;
to
withhold
sth
. {
withheld
;
withheld
}
[formal]
etw
.
zurückhalten
{vt}
(
nicht
herausgeben
)
keeping
back
;
holding
back
;
withholding
zurückhaltend
kept
back
;
held
back
;
withheld
zurückgehalten
keeps
back
;
holds
back
;
with
holds
hält
zurück
kept
back
;
held
back
;
withheld
hielt
zurück
to
hold
back
/
withhold
vital
information
from
the
authorities
wichtige
Informationen
den
Behörden
vorenthalten
/
den
Behörden
gegenüber
zurückhalten
to
withhold
payment
until
the
work
has
been
completed
die
Zahlung
bis
zur
Fertigstellung
der
Arbeiten
zurückhalten
to
meet
;
to
convene
;
to
hold
a
meeting
(of a
body
)
zusammentreten
;
zusammenkommen
;
tagen
{vi}
(
Gremium
)
[adm.]
meeting
;
convening
;
holding
a
meeting
zusammentretend
;
zusammenkommend
;
tagend
met
;
convened
;
held
a
meeting
zusammengetreten
;
zusammengekommen
;
getagt
The
commission
meets
/
convenes
at
least
four
times
a
year
.;
The
commission
holds
a
meeting
at
least
once
every
quarter
.
Die
Kommission
tagt
mindestens
viermal
im
Jahr
.;
Die
Kommission
tritt
mindestens
vierteljährlich
zusammen
Search further for "holds":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners