A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
vorstellen können
Vorstellende
Vorstellender
vorstellig werden
Vorstellung
Vorstellungsbeginn
Vorstellungsgespräch
Vorstellungskraft
Vorstellungsrunde
Search for:
ä
ö
ü
ß
48 results for
Vorstellung
Word division: Vor·stel·lung
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
Aufführung
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Vorführung
{f}
;
Bühnendarbietung
{f}
;
Darbietung
{f}
[art]
performance
;
show
;
entertainment
Aufführungen
{pl}
;
Vorstellung
en
{pl}
;
Vorführungen
{pl}
;
Bühnendarbietungen
{pl}
;
Darbietungen
{pl}
performances
;
shows
;
entertainments
avantgardistische
Darbietung
;
Performance
{f}
avant-garde
performance
musikalische
Darbietungen
musical
entertainments
Klangperformance
{f}
sound
performance
Straßendarbietung
{f}
street
performance
Tanzdarbietung
{f}
dance
performance
Zirkus
vorstellung
{f}
;
Zirkusdarbietung
{f}
circus
performance
erst
nach
der
Vorstellung
not
until
after
the
performance
konzertante
Aufführung
einer
Oper
concert
performance/version
of
an
opera
szenische
Aufführung
{f}
(
einer
Oper
,
einer
Komposition
)
scenic
representation
(of
an
opera
,
musical
composition
)
Das
Spiel
muss
weitergehen
.
[übtr.]
The
show
must
go
on
.
[fig.]
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
(
zu/über
etw
.);
Auffassung
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Anschauung
{f}
(
von
etw
.)
opinion
(about
sth
.)
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
;
Auffassungen
{pl}
;
Vorstellung
en
{pl}
;
Anschauungen
{pl}
opinions
Einzelmeinung
{f}
individual
opinion
;
single
opinion
Randmeinung
{f}
;
Nischenmeinung
{f}
fringe
opinion
meiner
Meinung
nach
/mMn/
;
meiner
Ansicht
nach
;
meiner
Auffassung
nach
;
meines
Erachtens
/m
. E./
[geh.]
;
in
meinen
Augen
;
für
meine
Begriffe
;
nach
meinem
Dafürhalten
[geh.]
;
nach
mir
[Schw.]
in
my
opinion
/IMO/
;
in
my
view
;
by
my
lights
[formal]
ohne
eigene
Meinung
without
a
personal
opinion
sich
eine
Meinung
bilden
;
sich
ein
Urteil
bilden
(
über
etw
.)
to
form
an
opinion
/ a
judgement
(about
sth
.)
seine
Meinung
(
frei
)
äußern
to
(freely)
express
your
opinion
öffentliche
Meinung
public
opinion
;
lay
opinion
abweichende
Meinung
dissenting
opinion
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
the
climate
of
opinion
entgegengesetzte
Meinung
opposite
opinion
;
opposing
opinion
nach
den
Vorstellung
en
der
Kommission
as
the
commission
sees
it
geteilter
Meinung
sein
to
be
of
different
opinions
nach
verbreiteter
Ansicht
according
to
popular
opinion
etw
.
nach
(
seinen
)
eigenen
Vorstellung
en
gestalten
to
organize
sth
.;
to
design
sth
.
as
you
wish
keine
gute
Meinung
von
den
Politikern
haben
to
have
a
low
opionion
/
to
take
a
dim
view
of
politicians
Was
ist
Ihre
Ansicht
?
What's
your
opinion
?
Ich
habe
darüber
keine
Meinung
.
I
have
no
opinion
on
the
subject
.
eine
genaue
Vorstellung
von
etw
.
haben
to
have
a
strong
opinion
about
sth
.
Ich
habe
noch
keine
genaue
Vorstellung
,
welche
Farbe
ich
nehmen
soll
.
I
don't
yet
have
a
strong
opinion
about
which
colour
to
chose
.
Diese
Leistungen
sollen
nach
den
Vorstellung
en
der
griechischen
Regierung
von
der
EU
mitfinanziert
werden
.
The
Greek
government
would
like
the
EU
to
partfinance
these
service
.
Es
gibt
so
viele
Meinungen
wie
es
Menschen
gibt
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
There
are
as
many
opinions
as
there
are
men
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
Gedanke
{m}
;
Idee
{f}
;
Vorstellung
{f}
idea
Gedanken
{pl}
;
Ideen
{pl}
;
Vorstellung
en
{pl}
ideas
fixe
Idee
{f}
idee
fixe
sich
mit
dem
Gedanken
vertraut
machen
,
dass
...
to
get
used
to
the
idea
that
...
auf
den
Gedanken
kommen
/
auf
die
Idee
kommen
,
etw
.
zu
tun
to
conceive
the
idea
of
doing
sth
.
von
einer
Idee
besessen
sein
to
be
besotted
with
an
idea
Vorstellung
skomplex
{m}
;
Ideenkomplex
{m}
body
of
ideas
eine
Vorstellung
von
etw
.
vermitteln
(
Sache
)
to
give
an
idea
of
sth
. (of a
thing
)
Jetzt
kann
ich
mir
einigermaßen
vorstellen
,
wie
es
aussehen
soll
.
This
gives
me
a
fair/rough
idea
of
what
it
will
look
like
.
Schöne
Momente
mit
der
Familie
ist
meine
Vorstellung
von
einem
geruhsamen
Wochenende
.
Quality
time
with
family
is
my
idea
of
a
peaceful
weekend
.
Diese
Idee
spukt
noch
immer
in
den
Köpfen
(
herum
).;
Diese
Vorstellung
geistert
immer
noch
in
vielen
Köpfen
herum
.
This
idea
has
still
a
hold
on
the
public
mind
;
This
idea
still
hasn't
been
laid
to
rest
.
Ich
habe
nicht
die
leiseste
Idee
.
I
haven't
the
remotest
idea
.
Auffassung
{f}
;
Begriff
{m}
;
Vorstellung
{f}
;
Anschauung
{f}
;
Ansicht
{f}
conception
;
idea
Weltauffassung
{f}
world
conception
eine
strenge
Auffassung
von
...
haben
to
have
a
strict
conception
of
...
eine
Vorstellung
von
etw
.
haben
to
have
an
idea
of
sth
.
Er
hat
keine
Ahnung
davon
.
He
has
no
idea
of
it
.
Ich
habe
meine
eigenen
Auffassungen
darüber
.
I
have
my
own
ideas
about
it
.
Ich
hoffe
,
Sie
haben
verstanden
,
worauf
ich
hinaus
will
.
I
hope
you
got
the
idea
.
Vorstellung
{f}
;
Vorstellen
{n}
;
Bekanntmachen
{n}
[soc.]
introduction
die
gegenseitige
Vorstellung
der
Anwesenden
the
mutual
introduction
of
all
those
present
Vision
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Sicht
{f}
(
von
etw
.)
[übtr.]
vision
(of
sth
.)
[fig.]
Visionen
{pl}
;
Vorstellung
en
{pl}
;
Sichten
{pl}
visions
schreckliche
Vorstellung
;
Schreckbild
{n}
dreadful
vision
;
terrifying
vision
Begriff
{m}
;
Vorstellung
{f}
;
Erkenntnis
{f}
perception
Vorstellung
{f}
;
Vorstellung
svermögen
{n}
;
Vorstellung
skraft
{f}
imagination
;
powers
of
imagination
;
power
of
imagination
jenseits
aller
Vorstellung
skraft
;
unvorstellbar
beyond
imagination
(postpositive)
jegliche
Vorstellung
skraft
übersteigen
to
boggle
the
mind
[fig.]
Lass
doch
mal
deine
Fantasie
spielen
!
Use
your
imagination
!
Vorstellung
{f}
;
Einbildung
{f}
fantasy
Vorstellung
{f}
;
Bild
{n}
(
von
einer
Sache
,
die
man
nicht
kennt
)
preconception
;
preconceived
idea
(about/of
sth
.
unknown
)
keine
konkreten
Vorstellung
en
von/zu
etw
.
haben
to
have
no
strong
preconceptions
about
sth
.
Meine
Vorstellung
von
Hawksmoor
als
Eldorado
für
Fleischliebhaber
war
ziemlich
zutreffend
.
My
preconception
of
Hawksmoor
as
a
meat-lovers
paradise
was
pretty
accurate
.
Mein
Bild
von
diesem
Land
wurde
völlig
auf
den
Kopf
gestellt
.
My
preconceived
idea
of
the
country
was
turned
on
its
head
.
Ich
bin
ohne
genaue
/
konkrete
Vorstellung
en
in
diese
Vorlesung
gekommen
.
I
came
to
the
lecture
without
any
preconceptions
. /
without
any
preconceived
idea
.
Er
komponiert
Musik
,
die
unsere
Vorstellung
en
davon
,
was
auf
der
Gitarre
möglich
ist
,
über
den
Haufen
wirft
.
He
composes
music
that
challenges
preconceptions
of
what
is
possible
on
the
guitar
.
Als
ich
zum
ersten
Mal
einen
Regenwald
besuchte
,
hatte
ich
die
Vorstellung
,
dass
dort
Früchte
in
Hülle
und
Fülle
zu
finden
sind
.
When
I
first
visited
rainforests
,
my
preconception
was
that
there
would
be
an
abundance
of
fruit
to
be
found
.
Vorstellung
{f}
conceivability
Vorstellung
en
{pl}
conceivabilities
den
Eindruck
von
etw
.
vermitteln
;
etw
.
vermitteln
;
an
etw
.
erinnern
;
die
Vorstellung
von
etw
.
hervorrufen
;
etw
.
suggerieren
[geh.]
{vt}
(
Sache
)
to
suggest
sth
. (evoke) (of a
thing
)
den
Eindruck
vermittelnd
;
vermittelnd
;
erinnernd
;
die
Vorstellung
hervorrufend
;
suggerierend
suggesting
den
Eindruck
vermittelt
;
vermittelt
;
erinnert
;
die
Vorstellung
hergevorruft
;
suggeriert
suggested
So
ein
Layout
suggeriert/vermittelt
Kompetenz
.
Such
a
layout
suggests
competence
.
Die
Farbgebung
erinnert
fast
an
El
Greco
.
The
choice
of
colours
almost
suggests
El
Greco
.
Die
Bühne
war
leer
,
nur
die
Beleuchtung
erzeugte
die
Vorstellung
eines
Gefängnisses
.
The
stage
was
bare
,
with
only
the
lighting
to
suggest
a
prison
.
Bei
Fleisch
denke
ich
an
etwas
Gekochtes
und
Aufgeschnittenes
.
Meats
suggests
to
me
something
cooked
and
sliced
.
Das
Wort
"Wald"
hat
für
mich
etwas
Unheimliches
,
wie
aus
einem
Grimm-Märchen
.
The
word
"forest"
suggests
to
me
something
scary
from
a
Grimms'
fairy
tale
.
sich
einer
Vorstellung
anschließen
;
eine
Idee
übernehmen
;
sich
etw
.
zu
eigen
machen
{vt}
to
buy
into
sth
.
[coll.]
(support
an
idea
)
Von
den
Eltern
wird
erwartet
,
dass
sie
sich
der
Linie
der
Schule
anschließen
.
Parents
are
expected
to
buy
into
the
school's
philosophy
.
Wir
übernehmen
nicht
die
Ideen
jedes
neuen
Wirtschaftsgurus
.
We
won't
buy
into
the
ideas
of
every
new
business
guru
.
Ich
habe
mir
nie
die
Vorstellung
zu
eigen
gemacht
,
dass
man
schlank
sein
muss
,
um
attraktiv
zu
wirken
.
I
never
bought
into
this
idea
that
you
have
to
be
thin
to
be
attractive
.
Ich
halte
nichts
von
dem
ganzen
New-Age-Kram
.
I
don't
buy
into
all
that
New
Age
stuff
.
jedes
Vorstellung
svermögen
übersteigen
;
jenseits
aller
Vorstellung
sein
;
unvorstellbar
sein
{v}
(
Sache
)
to
boggle
the
mind
;
to
boggle
the
imagination
(of a
thing
)
Die
Ausdehnung
des
Weltalls
übersteigt
jedes
Vorstellung
svermögen
.
The
vastness
of
space
really
boggles
the
mind/imagination
.
"Sie
sagt
,
sie
ist
mit
ihren
Katzen
verheiratet
."
"Das
ist
ja
haarsträubend
!"
'She
says
she's
married
to
her
cats
!'
'The
mind
boggles
!'
Man
kann
sich
kaum
vorstellen
,
was
sie
alles
geleistet
haben
.
Es
ist
unvorstellbar
,
was
sie
alles
geleistet
haben
.
Their
accomplishments
boggle
my
mind
.;
The
mind
boggles
at
what
they
have
accomplished
.;
When
I
think
of
what
they
have
accomplished
,
my
mind
boggles
.;
It
boggles
the
mind
to
think
of
what
they
have
accomplished
.
Buchpremiere
{f}
;
Vorstellung
/Präsentation
{f}
einer
Buchneuerscheinung
book
launch
Hauptnummer
{f}
(
in
einer
Varieté
vorstellung
)
[ugs.]
top
banana
(in a
burlesque
show
)
[Am.]
[coll.]
Varieté
vorstellung
{f}
variety
performance
;
burlesque
show
Varieté
vorstellung
en
{pl}
variety
performances
alter
Zopf
{m}
;
überholte
Vorstellung
{f}
;
überlebter
Brauch
{m}
shibboleth
Sie
klammern
sich
immer
noch
an
die
alten
Vorstellung
en
von
Bildung
.
They
still
cling
to
the
old
shibboleths
of
education
.
abwegige/an
den
Haaren
herbeigezogene
Vorstellung
{f}
conceit
die
weitverbreitete
Vorstellung
,
dass
...
the
widespread
conceit
that
...
Die
Vorstellung
beginnt
um
8.
The
curtain
will
rise
at
8.
Die
Vorstellung
ist
aus
.
The
show
is
over
.
falsche
Vorstellung
{f}
(
von
jdm
./etw.)
misconception
(about
sb
./sth.)
Bangigkeit
{f}
;
Bange
{f}
;
Bammel
{m}
[ugs.]
;
Bauchweh
{n}
[ugs.]
(
in
Bezug
auf
ein
zukünftiges
Ereignis
)
apprehension
;
trepidation
(anxiety
about
the
future
)
Die
Vorstellung
,
in
eine
andere
Stadt
umzuziehen
,
bereitet
mir
Bauchweh
.
The
thought
of
moving
to
a
new
city
fills
me
with
apprehension
.
Besucher
{m}
;
Besucherin
{f}
visitor
Besucher
{pl}
;
Besucherinnen
{pl}
visitors
Besucher
eines
Museums
visitor
to
a
museum
alle
Besucher
der
Vorstellung
all
those
attending
the
performance
Besucher
,
die
mit
dem
Auto
kommen
motorists
attending
the
event
Wir
haben
(
ungebetenen
)
Besuch
.
We've
got
visitors
.
Bild
{n}
[übtr.]
(
Vorstellung
,
Eindruck
)
picture
[fig.]
(idea,
impression
)
im
Bilde
sein
to
be
in
the
picture
ein
vollständiges
Bild
bekommen
to
get
the
full
picture
ein
falsches
Bild
von
jdm
./etw.
bekommen
to
get
the
wrong
picture
of
sb
./sth.
ein
klares
Bild
von
der
aktuellen
Lage
bekommen
;
sich
ein
klares
Bild
von
der
aktuellen
Lage
verschaffen
to
obtain
a
clear
picture
of
the
current
position
ein
differenziertes
Bild
zeigen
/
bieten
/
ergeben
(
Sache
)
to
show
/
present
/
reveal
a
varied
picture
(of a
thing
)
ein
düsteres
Bild
von
etw
.
malen
to
paint
a
bleak
picture
of
sth
.
Bild
{n}
(
Vorstellung
;
Eindruck
)
view
(image,
idea
)
Gesamtbild
{n}
general
view
;
general
pattern
ein
falsches
Bild
von
etw
.
vermitteln
to
provide
a
distorted
view
of
sth
.
Luftschloss
{n}
;
Seifenblase
{f}
(
unrealistische
/
utopische
Vorstellung
)
castle
in
the
air
;
castle
in
Spain
;
pie
in
the
sky
;
blue
sky
(unrealizable
dream
)
Luftschlösser
{pl}
;
Seifenblasen
{pl}
castles
in
the
air
;
castles
in
Spain
;
pies
in
the
sky
Es
ist
utopisch
,
zu
glauben
,
dass
...
It
is
pie
in
the
sky
to
believe
that
...
Das
sind
doch
Luftschlösser
/
Seifenblasen
.
This
is
all
blue
sky
.
[fig.]
abstrus
[geh.]
;
schwer
verständlich
;
verworren
{adj}
abstruse
;
recondite
abstruser
;
schwerer
verständlich
;
verworrener
more
abstruse
;
abstruser
;
more
recondite
am
abstruseten
am
schwersten
verständlich
;
am
verworrensten
most
abstruse
;
abstrusest
;
most
recondite
eine
verworrene
Idee
;
eine
abstruse
Vorstellung
an
abstruse
idea
ein
schwer
verständliche
Lehre
an
abstruse
doctrine
etw
.
ahnen
;
etw
.
erahnen
(
eine
ungefähre
Vorstellung
haben
)
{vt}
to
have
an
idea
of
sth
.
ahnend
;
erahnend
having
an
idea
geahnt
;
erahnt
had
an
idea
Du
ahnst
nicht
,
wie
viel
mir
das
bedeutet
.
You
have
no
idea
how
much
that
means
to
me
.
Ich
konnte
doch
nicht
ahnen
,
dass
du
mich
dort
angemeldet
hast
.
I
had
no
way
of
knowing
you
had
me
registered
there
.
Das
lässt
erahnen
,
wie
bedeutend
diese
Stadt
einmal
war
.
This
gives
some
idea
of
how
important
this
city
once
was
.
eine
Sache
anführen
;
an
der
Spitze
von
etw
.
liegen
{vi}
to
top
sth
.
eine
Sache
anführend
;
an
der
Spitze
von
liegend
topping
eine
Sache
angeführt
;
an
der
Spitze
von
gelegen
topped
auf
einer
Liste
ganz
oben
stehen
to
top
a
list
der
Star
der
Vorstellung
sein
to
top
the
bill
;
to
be
top
of
the
bill
Der
Song
führte
10
Wochen
lang
die
Hitparade
an
.
The
song
topped
the
charts
for
10
weeks
.
jdn
.
aufhalten
{vt}
(
von
etw
.
abhalten
)
to
hold
up
↔
sb
.;
to
delay
sb
.
aufhaltend
holding
up
;
delaying
aufgehalten
held
up
;
delayed
hält
auf
holds
up
;
delays
hielt
auf
held
up
;
delayed
jdn
.
kurz
aufhalten
to
detain
sb
.
den
ganzen
Betrieb
aufhalten
;
die
ganze
Partie
aufhalten
[Ös.]
[ugs.]
to
hold
everyone
up
Entschuldigen
Sie
die
Verspätung
,
ich
wurde
bei
der
Arbeit
aufgehalten
.
Sorry
I'm
late
I
was
held
up
at
work
.
Wir
sind
im
Verkehr
steckengeblieben
und
haben
die
Vorstellung
versäumt
.
We
got
held
up
in
traffic
and
missed
the
show
.
Ich
will
Sie
nicht
länger
aufhalten
.
I
won't
hold
you
up
any
longer
.; I
won't
delay
you
any
further
.
beängstigend
;
erschreckend
;
gruselig
;
angsterregend
;
furchterregend
;
furchteinflößend
[geh.]
;
schreckenerregend
[geh.]
{adj}
frightening
;
scaring
;
scary
ein
gruseliger
Film
a
scary
movie
ein
furchteinflößendes
Monster
a
scary
monster
Diese
Vorstellung
macht
mir
Angst
.
That
idea
is
frightening
/
scary
to
me
.
etw
.
beginnen
;
anfangen
{vt}
to
start
sth
.;
to
commence
sth
.
[formal]
beginnend
;
anfangend
starting
;
commencing
begonnen
;
angefangen
started
;
commenced
beginnt
;
fängt
an
starts
;
commences
begann
;
fing
an
started
;
commenced
Fangt
jetzt
an
!
Start
now
!
Ich
habe
auch
mit
Flöte
angefangen
.
[ugs.]
I
have
also
started
to
learn
to
play
the
flute
.
von
der
Tatsache/
Vorstellung
ausgehen
,
dass
...
to
start
(out)
from
the
fact/idea
that
...
jdn
.
deprimieren
;
frustrieren
;
beelenden
[Schw.]
{vt}
(Sache)
to
get
down
↔
sb
.;
to
depress
sb
.;
to
frustrate
sb
. (of a
thing
)
deprimierend
;
frustrierend
;
beelendend
getting
down
;
depressing
;
frustrating
deprimiert
;
frustriert
;
beelendet
got/gotten
down
;
depressed
;
frustrated
Ich
finde
die
Vorstellung
deprimierend
, /
Die
Vorstellung
beelendet
mich
,
dass
der
Rest
meines
Lebens
so
aussehen
wird
.
It
depresses
me
to
think
that
this
is
how
the
rest
of
my
life
will
be
.
So
etwas
frustiert
mich
.
It
gets
me
down
to
see
that
.
Das
macht
mich
fertig
.
That's
getting
me
down
.
etw
.
festigen
;
etw
. (
fest
)
verankern
;
etw
.
stärken
;
etw
.
konsolidieren
{vt}
[übtr.]
to
consolidate
sth
.
[fig.]
festigend
;
verankernd
;
stärkend
;
konsolidierend
consolidating
gefestigt
;
verankert
;
gestärkt
;
konsolidiert
consolidated
die
Vorstellung
von
einem
vereinten
Europa
verankern
to
consolidate
the
idea
of
a
united
Europe
Südkorea
hat
seine
Position
als
weltgrößte
Schiffsbaunation
gefestigt
.
South
Korea
has
consolidated
its
position
as
the
largest
shipbuilding
country
in
the
world
.
Die
Mannschaft
hat
ihre
Führung
mit
einem
dritten
Tor
ausgebaut
.
The
team
consolidated
their
lead
with
a
third
goal
.
genauso
wie
;
ebenso
wie
(
beiordnend
)
as
...
as
Das
Konzept
erschien
ihm
eigenartig
,
genauso
wie
die
Vorstellung
,
dass
...
The
concept
seemed
as
strange
to
him
as
the
idea
that
...
Genauso
wie
ich
gerne
ausgehe
,
spanne
ich
auch
gern
zu
Hause
aus
.
I
like
relaxing
at
home
as
much
as
I
like
going
out
.
(
Gedanken
,
Gefühle
)
hegen
;
haben
;
empfinden
{vt}
to
entertain
(thoughts,
feelings
)
hegend
;
habend
;
empfindend
entertaining
gehegt
;
gehabt
;
empfunden
entertained
sich
Hoffnungen
machen
to
entertain
hopes
sich
mit
dem
Gedanken
/
der
Vorstellung
anfreunden
,
etw
.
zu
tun
to
entertain
the
idea
/
the
thought
of
doing
sth
.;
to
cotton
to
the
idea
/
the
thought
of
doing
sth
.
[Am.]
[coll.]
Ich
würde
so
etwas
nie
ernstlich
in
Erwägung
ziehen
.
I
would
never
entertain
the
idea
of
doing
such
a
thing
.
lasch
;
lax
;
locker
;
nachlässig
;
halbherzig
;
halbscharig
[Bayr.]
{adj}
[pej.]
slack
;
lax
schlappe
Leistung
{f}
;
müde
Vorstellung
{f}
slack
performance
seine
Pflichten
vernachlässigen
to
be
slack
in
one's
duties
sich
leeren
{vr}
to
empty
;
to
empty
out
sich
leerend
emptying
;
emptying
out
sich
geleert
emptied
;
emptied
out
Das
Theater
leerte
sich
nach
der
Vorstellung
rasch
.
The
theater
emptied
(out)
quickly
after
the
show
.
Die
Straßen
leerten
sich
,
als
es
zu
regnen
begann
.
The
streets
emptied
when
the
rain
started
.
Der
Tank
leert
sich
innerhalb
von
15
Minuten
.
The
tank
empties
out
in
15
minutes
.
scheußlich
;
miserabel
{adj}
putrid
[coll.]
ein
scheußlicher
Farbton
a
putrid
colour
shade
eine
miserable
Vorstellung
a
putrid
performance
überzeugend
{adj}
(
den
Erwartungen
entsprechend
)
convincing
;
compelling
nicht
überzeugend
unconvincing
überzeugend
klingen
to
sound
convincing
überzeugende
Vorstellung
{f}
convincing
performance
ein
überzeugendes
/
triftiges
Arugument
a
compelling
argument
Diese
Technik
bietet
eine
Reihe
überzeugender
Vorteile
(
gegenüber
etw
.).
This
technology
offers
a
number
of
convincing/compelling
advantages
(over
sth
.).
wenig
überzeugend
;
kläglich
;
zaghaft
{adj}
feeble
eine
schwache
Vorstellung
a
feeble
performance
undeutlich
;
diffus
;
vage
;
verschwommen
;
nebelhaft
{adj}
[übtr.]
vague
;
hazy
;
foggy
[fig.]
nur
eine
vage/verschwommene
Vorstellung
von
etw
.
haben
to
be
(rather)
hazy
about
sth
.
ungenau
;
vage
;
grob
{adj}
sketchy
ungenauer
;
vager
sketchier
am
ungenauesten
;
am
vagesten
sketchiest
Ich
habe
nur
eine
ungenaue/vage
Vorstellung
,
wie
es
funktioniert
.
I
have
only
a
sketchy
idea
of
how
it
works
.
Die
Angaben
zu
dem
Unfall
sind
noch
etwas
vage
.
The
details
about
the
accident
are
still
a
little
sketchy
.
Bisher
liegen
uns
nur
ungenaue
Angaben
über
die
Ursache
der
Explosion
vor
.
So
far
we
only
have
sketchy
information
about
what
caused
the
explosion
.
Er
gab
uns
nur
einen
groben
Bericht
über
seinen
Besuch
.
He
gave
us
only
a
sketchy
account
of
his
visit
.
unveränderbar
;
unabänderlich
;
unumstößlich
;
unverrückbar
{adj}
unchangeable
;
unalterable
;
inalterable
;
immutable
eine
unabänderliche/unumstößliche/unverrückbare
Tatsache
an
unchangeable/immutable
fact
die
antiquierte
Vorstellung
,
dass
das
Wesen
eines
Tieres
unveränderbar
oder
unveränderlich
ist
the
antiquated
notion
that
an
animal's
nature
is
immutable
or
unchanging
unvorstellbar
;
unfassbar
{adj}
mind-boggling
unvorstellbar
hohe
Zahlen
mind-boggling
figures
jedes
Vorstellung
svermögen
übersteigen
;
jenseits
aller
Vorstellung
sein
to
be
mind-boggling
verfehlt
(
Politik
;
Herangehensweise
);
verquer
;
querköpfig
(
Vorstellung
)
{adj}
wrong-headed
;
wrongheaded
(of a
policy
,
approach
or
idea
)
verquere
Vorstellung
en
von
etw
.
haben
to
have
wrongheaded
ideas
about
sth
.
etw
.
widerlegen
{vt}
to
disprove
sth
.;
to
debunk
sth
.;
to
refute
sth
.;
to
confute
sth
.;
to
rebut
sth
.
[jur.]
;
to
repudiate
sth
.;
to
explode
sth
. (prove
that
it
is
not
true
)
widerlegend
disproving
;
debunking
;
refuting
;
confuting
;
rebuting
;
repudiating
;
exploding
widerlegt
disproved
;
debunked
;
refuted
;
confuted
;
rebuted
;
repudiated
;
exploded
widerlegt
disproves
;
debunks
;
refutes
;
confutes
;
rebuts
;
repudiates
;
explodes
widerlegte
disproved
;
debunked
;
refuted
;
confuted
;
rebuted
;
repudiated
;
exploded
die
Behauptungen
in
dem
Bericht
widerlegen
to
repudiate
the
report's
claims
sich
leicht/ohne
weiteres
widerlegen
lassen
to
be
easily
refuted/disproved
Die
Studie
widerlegt
die
Vorstellung
,
dass
Pferde
nicht
intelligent
sind
.
The
study
debunks
the
notion
that
horses
are
not
intelligent
.
Die
Wissenschaft
hat
viele
alte
Hypothesen
widerlegt
.
Science
has
exploded
many
old
hypotheses
.
Search further for "Vorstellung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe