A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
opinionater
opinionaters
opinionator
opinionators
opinions
Opinions differ here.
opioid
opioid addiction
opioid replacement therapy
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
opinions
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
giving
expert
opinions
Gutachtertätigkeit
{f}
He's
not
one
to
keep
his
opinions
to
himself
.
Er
ist
nicht
einer
,
der
mit
seiner
Meinung
hinterm
Berg
hält
.
advisory
opinion
;
expert
opinion
;
expert's
opinion
;
expertise
Fachgutachten
{n}
;
Gutachten
{n}
;
Expertise
{f}
advisory
opinions
;
expert
opinions
;
expert's
opinions
;
expertises
Fachgutachten
{pl}
;
Gutachten
{pl}
;
Expertisen
{pl}
expert
geotechnical
opinion
;
subsoil
expertise
Baugrundgutachten
{n}
;
Bodengutachten
{n}
;
bodenmechanisches
Gutachten
{n}
[constr.]
expert
opinion
on
natural
hazards
Naturgefahrengutachten
{n}
;
Gefahrengutachten
{n}
legal
opinion
Rechtsgutachten
{n}
[jur.]
expertise
on
environmental
matters
Umweltgutachten
{n}
[envir.]
second
opinion
Zweitgutachten
{n}
to
deliver
an
expert
opinion
ein
Gutachten
abgeben
to
get
an
expert
opinion
ein
Gutachten
einholen
anthropological
opinion
;
genetical
opinion
erbbiologisches
Gutachten
guest
article
;
guest
opinion
;
guest
comment
;
op-ed
article
[Am.]
;
op-ed
piece
[Am.]
;
op-ed
[Am.]
(in a
newspaper
)
Gastkommentar
{m}
;
Gastbeitrag
{m}
(
in
einer
Zeitung
)
guest
articles
;
guest
opinions
;
guest
comments
;
op-ed
articles
;
op-ed
pieces
;
op-eds
Gastkommentare
{pl}
;
Gastbeiträge
{pl}
opposite
opinion
;
different
opinion
Gegenansicht
{f}
opposite
opinions
;
different
opinions
Gegenansichten
{pl}
ghost
;
spook
[coll.]
Gespenst
{n}
;
Geist
{m}
ghosts
;
spooks
Gespenster
{pl}
;
Geister
{pl}
domestic
ghost
Hausgespenst
{n}
noisy
ghost
;
noisy
spook
;
poltergeist
Poltergeist
{m}
spectre
[Br.]
;
specter
[Am.]
(ghost
of
a
dead
person
)
Geist
{m}
eines
Toten
to
believe
in
ghost
s
an
Geister
glauben
to
exorcize
a
ghost
einen
Geist
austreiben
Opinions
differ
here
.
Da
/
hier
scheiden
sich
die
Geister
.
opinion
(about
sth
.)
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
(
zu/über
etw
.);
Auffassung
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Anschauung
{f}
(
von
etw
.)
opinions
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
;
Auffassungen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
;
Anschauungen
{pl}
individual
opinion
;
single
opinion
Einzelmeinung
{f}
fringe
opinion
Randmeinung
{f}
;
Nischenmeinung
{f}
in
my
opinion
/IMO/
;
in
my
view
;
by
my
lights
[formal]
meiner
Meinung
nach
/mMn/
;
meiner
Ansicht
nach
;
meiner
Auffassung
nach
;
meines
Erachtens
/m
. E./
[geh.]
;
in
meinen
Augen
;
für
meine
Begriffe
;
nach
meinem
Dafürhalten
[geh.]
;
nach
mir
[Schw.]
without
a
personal
opinion
ohne
eigene
Meinung
to
form
an
opinion
/ a
judgement
(about
sth
.)
sich
eine
Meinung
bilden
;
sich
ein
Urteil
bilden
(
über
etw
.)
to
(freely)
express
your
opinion
seine
Meinung
(
frei
)
äußern
public
opinion
;
lay
opinion
öffentliche
Meinung
dissenting
opinion
abweichende
Meinung
the
climate
of
opinion
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
opposite
opinion
;
opposing
opinion
entgegengesetzte
Meinung
as
the
commission
sees
it
nach
den
Vorstellungen
der
Kommission
to
be
of
different
opinions
geteilter
Meinung
sein
according
to
popular
opinion
nach
verbreiteter
Ansicht
to
organize
sth
.;
to
design
sth
.
as
you
wish
etw
.
nach
(
seinen
)
eigenen
Vorstellungen
gestalten
to
have
a
low
opionion
/
to
take
a
dim
view
of
politicians
keine
gute
Meinung
von
den
Politikern
haben
What's
your
opinion
?
Was
ist
Ihre
Ansicht
?
I
have
no
opinion
on
the
subject
.
Ich
habe
darüber
keine
Meinung
.
to
have
a
strong
opinion
about
sth
.
eine
genaue
Vorstellung
von
etw
.
haben
I
don't
yet
have
a
strong
opinion
about
which
colour
to
chose
.
Ich
habe
noch
keine
genaue
Vorstellung
,
welche
Farbe
ich
nehmen
soll
.
The
Greek
government
would
like
the
EU
to
partfinance
these
service
.
Diese
Leistungen
sollen
nach
den
Vorstellungen
der
griechischen
Regierung
von
der
EU
mitfinanziert
werden
.
There
are
as
many
opinions
as
there
are
men
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
Es
gibt
so
viele
Meinungen
wie
es
Menschen
gibt
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
pluralism
Pluralismus
{m}
;
Pluralität
{f}
[selten]
[pol.]
[soc.]
cultural
pluralism
Kulturpluralismus
{m}
pluralism
of
opinions
Meinungspluralismus
{m}
audit
opinion
;
short-form
audit
report
;
short-form
auditor's
report
;
accountant's
report
Rechnungsprüfungsurteil
{n}
;
Abschlussprüfungsurteil
{n}
;
Buchprüfungsurteil
{n}
;
Prüfungsurteil
{n}
[econ.]
audit
opinions
;
short-form
audit
reports
;
short-form
auditor's
reports
;
accountant's
reports
Rechnungsprüfungsurteile
{pl}
;
Abschlussprüfungsurteile
{pl}
;
Buchprüfungsurteile
{pl}
;
Prüfungsurteile
{pl}
opinion
;
comment
;
statement
Stellungnahme
{f}
opinions
;
comments
;
statements
Stellungnahmen
{pl}
written
opinion
schriftliche
Stellungnahme
reasoned
opinion
mit
einer
Begründung
versehene
Stellungnahme
a
short
statement
eine
kurze
Stellungnahme
to
make
a
statement
;
to
deliver
an
opinion
;
to
state
your
opinion
(on
sth
.)
eine
Stellungnahme
(
zu
etw
.)
abgeben
the
opinion
of
the
Committee
on
this
proposal
die
Stellungnahme
des
Ausschusses
zu
diesem
Vorschlag
In
its
opinion
,
Parliament
emphasized
that
...
In
seiner
Stellungnahme
unterstrich
das
Parlament
,
dass
...
to
be
outspoken
;
not
to
mince
(your)
words
;
mince
no
words
[Am.]
;
to
not
mince
matters
klare
Worte
finden
; (
sich
)
kein
Blatt
for
den
Mund
nehmen
;
nichts
beschönigen
;
es
offen
aussprechen
{v}
She
doesn't
mince
her
words
when
she
talks
about
her
boss
.
Sie
findet
klare
Worte
für
ihren
Chef
.;
Sie
nimmt
kein
Blatt
vor
den
Mund
,
wenn
sie
über
ihren
Chef
spricht
.
Judy
minces
no
words
in
stating
her
opinions
.
Judith
sagt
unverblümt
ihre
Meinung
.
He
is
not
a
man
to
mince
his
words
.
Er
ist
keiner
,
der
um
den
heißen
Brei
redet
.
I'm
not
going
to
mince
matters
.
Ich
nehme
(
mir
)
kein
Blatt
mehr
vor
den
Mund
.
to
solicit
sb
.
for
sth
.;
to
solicit
sth
.
of
sb
.
jdn
. (
inständig
)
um
etw
.
bitten
;
von
jdm
.
etw
.
erbitten
{vt}
soliciting
inständig
bittend
solicited
inständig
gebeten
solicits
bittet
inständig
solicited
bat
inständig
to
solicit
donations
for
a
charity
um
Spenden
für
einen
wohltätigen
Zweck
bitten
Public
officials
are
not
allowed
to
solicit
gifts
or
money
in
exchange
for
favours
.
Es
ist
öffentlichen
Angestellten
untersagt
,
Geschenke
oder
Geld
als
Gegenleistung
für
Gefälligkeiten
zu
verlangen
.
Historians
are
solicited
for
their
opinions
.
Historiker
werden
um
ihre
Meinung
gebeten
.
to
write
in
(to
an
organization
)
with
sth
.
etw
.
einschicken
; (
einer
Organisation
)
etw
.
schreiben
;
sich
an
eine
Organisation
wenden
,
um
etw
.
zu
tun
{v}
writing
in
einschickend
;
schreibend
;
sich
an
eine
Organisation
wendend
written
in
eingeschickt
;
geschrieben
;
sich
an
eine
Organisation
gewandt
Readers
were
invited
to
write
in
with
suggestions
for
alternative
names
.
Die
Leser
wurden
aufgefordert
,
Vorschläge
für
alternative
Namen
einzuschicken
.
Please
continue
to
write
in
with
your
queries
,
suggestions
,
and
offers
of
help
.
Schreiben
Sie
uns
weiterhin
Ihre
Fragen
,
Vorschläge
und
Hilfsangebote
.
Citizens
can
write
in
with
their
opinions
.
Die
Bürger
können
uns
ihre
Meinung
schreiben
.
The
current
situation
has
compelled
me
to
write
in
to
your
publication
to
voice
my
opinion
.
Aufgrund
der
aktuellen
Lage
sehe
ich
mich
gezwungen
,
mich
an
Ihr
Blatt
zu
wenden
,
um
meine
Meindung
zu
äußern
.
Thanks
to
all
those
/
Thanks
to
everyone
who
wrote
in
with
their
best
wishes
.
Danke
an
alle
,
die
mir
ihre
Glückwünsche
geschickt
haben
.
illiberal/stuff
engstirnig
;
intolerant
;
unduldsam
{adj}
small-minded
opinions
kleinkarierte
Ansichten
to
be
divided
geteilt
sein
;
auseinandergehen
{vi}
[übtr.]
Opinions
are
divided
over/as
to
which
method
is
best
.
In
der
Frage
,
welche
Methode
die
beste
ist
,
gehen
die
Meinungen
auseinander
.
convergent
konvergierend
;
ähnlich
;
zusammenlaufend
{adj}
convergent
opinions
konvergierende
Meinungen
{pl}
right
;
proper
richtig
;
passend
,
angebracht
{adj}
fit
and
proper
sehr
passend
improper
nicht
angemessen
If
we
are
going
to
eat
beasts
,
it's
only
right
and
proper
to
ensure
that
...
Wenn
wir
Tiere
essen
,
dann
sollten
wir
auch
sicherstellen
,
dass
...
You
need
the
proper
tools
.
Du
brauchst
die
richtigen
/
passenden
Werkzeuge
.
This
approach
was
the
right
one
/
proper
one
.
Dieser
Ansatz
war
der
richtige
.
it
wouldn't
be
right
/
proper
for
me
to
talk
to
the
media
beforehand
.
Den
Medien
vorher
etwas
zu
sagen
,
wäre
nicht
richtig
.
What
are
the
proper
procedures
for
handling
this
?
Wie
ist
da
die
richtige
Vorgehensweise
?;
Wie
geht
man
da
richtig
vor
?
It
would
have
been
(only)
right
and
proper
to
seek
their
opinions
.
Es
wäre
(
schon
)
angebracht
gewesen
,
ihre
Meinung
einzuholen
.
to
chime
in
;
to
weigh
in
[coll.]
(make
an
important
contribution
to
a
debate
)
etwas
dazu
sagen
;
sich
dazu
zu
Wort
melden
;
sich
dazu
äußern
{v}
[ling.]
chiming
in
;
weighing
in
etwas
dazu
sagend
;
sich
dazu
zu
Wort
meldend
;
sich
dazu
äußernd
chimed
in
;
weighed
in
etwas
dazu
gesagt
;
sich
dazu
zu
Wort
gemeldet
;
sich
dazu
geäußert
Staff
have
chimed
in
/
weighed
in
with
a
demand
that
the
take-over
bid
be
rejected
/
should
be
rejected
.
Die
Belegschaft
hat
sich
in
dieser
Sache
mit
der
Forderung
zu
Wort
gemeldet
,
das
Übernahmeangebot
müsse
abgelehnt
werden
.
Would
you
like
to
chime
in
/
weigh
in
with
your
opinion
?
Möchtest
du
dazu
etwas
sagen
?
Do
you
want
to
weigh
in
on
this
plan
?
Wollen
Sie
sich
zu
diesem
Plan
äußern
?
I
think
we're
pretty
much
decided
,
unless
you
want
to
weigh
in
.
Ich
glaube
,
wir
sind
uns
ziemlich
einig
,
außer
du
möchtest
noch
etwas
dazu
sagen
.
A
number
of
celebrities
have
weighed
in
(with
their
opinions
)
on
the
scandal
.
Eine
Reihe
prominenter
Persönlichkeiten
hat
sich
zu
diesem
Skandal
geäußert
. /
zu
Wort
gemeldet
.
He
kept
chiming
in
with
his
opinions
.
Er
hat
ständig
seinen
Senf
dazugegeben
.
[ugs.]
to
distinguish
;
to
differentiate
;
to
difference
[rare]
between
sth
. /
sth
.
from
sth
.
zwischen
etw
.
unterscheiden/differenzieren
[geh.]
;
etw
.
von
etw
.
unterscheiden/trennen
{vi}
(
einen
Unterschied
erkennen/machen
)
distinguishing
;
differentiating
;
differencing
unterscheidend
;
differenzierend
;
trennend
distinguished
;
differentiated
;
differenced
unterschieden
;
differenziert
;
getrennt
The
convict
cannot
distinguish
between
right
and
wrong
/
distinguish
right
from
wrong
.
Der
Verurteilte
kann
zwischen
Recht
und
Unrecht
/
kann
Recht
von
Unrecht
nicht
unterscheiden
.
You
need
to
take
care
to
differentiate
between
facts
and
opinions
/
differentiate
facts
from
opinions
.
Ihr
müsst
darauf
achten
,
zwischen
Fakten
und
Meinungen
zu
differenzieren
/
Fakten
von
Meinungen
zu
trennen
.
I
have
trouble
distinguishing/differentiating
between
the
two
of
them
.
Ich
kann
die
beiden
nur
schwer
voneinander
unterscheiden
.
I
have
trouble
distinguishing
the
difference
between
the
two
of
them
.
Ich
kann
kaum
einen
Unterschied
zwischen
den
beiden
erkennen
.
The
law
distinguishes/differentiates
between
murder
and
manslaughter
.
Das
Gesetz
unterscheidet
zwischen
Mord
und
Totschlag
.
We
can
distinguish/differentiate
three
meanings
of
the
word
'region'
.
Man
kann
beim
Wort
"Gebiet"
drei
Bedeutungen
unterscheiden
.
Here
we
need
to/have
to/must
distinguish/differentiate
between
the
offence
considered
in
itself
and
the
social
consequences
of
committing
that
offence
.
Hier
müssen
wir
unterscheiden
zwischen
der
Tat
für
sich
betrachtet
und
den
sozialen
Auswirkungen
der
Tatbegehung
.
to
vary
variieren
;
wechseln
;
schwanken
{vi}
;
verschieden/unterschiedlich
sein
{v}
varying
variierend
;
wechselnd
;
schwankend
;
verschieden/unterschiedlich
seiend
varied
variiert
;
gewechselt
;
geschwankt
;
verschieden/unterschiedlich
gewesen
That
varies
.
Das
ist
verschieden
.
That
varies
from
person
to
person
/
from
place
to
place
.
Das
ist
von
Person
zu
Person
/
von
Ort
zu
Ort
verschieden
.
'What
do
you
wear
when
you
go
out
?'
'Well
,
it
varies
.'
"Was
ziehst
du
an
,
wenn
du
ausgehst
?"
"Na
ja
,
das
ist
verschieden
."
They've
tried
to
improve
their
procedures
,
with
varying
degrees
of
success
.
Sie
haben
versucht
,
ihre
Abläufe
zu
verbessern
,
mit
unterschiedlichem
Erfolg
.
Opinions
vary
about
the
reasons
for
the
debt
crisis
.
Die
Meinungen
über
die
Gründe
für
die
Schuldenkrise
gehen
auseinander
.
The
colours
may
vary
from
the
picture
.
Die
Farben
können
vom
Bild
abweichen
.
wisely
wohlweislich
{adv}
He
wisely
kept
his
opinions
/views
to
himself
.
Er
behielt
seine
Meinung
wohlweislich
für
sich
.
She
wisely
avoided
mentioning
that
incident
.
Sie
vermied
es
wohlweislich
,
den
Vorfall
zu
erwähnen
.
I
was
careful
not
to
name
names
.
Ich
habe
wohlweislich
keine
Namen
genannt
.
expert
opinion
Expertenmeinung
{f}
expert
opinions
Expertenmeinungen
{pl}
Search further for "opinions":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners