A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Tosbecken
tosen
Toskana
toskanischer Archipel
Tosylchlorid
tot geborenes Kind
tot lachen
tot stellen
tot umfallen
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
tot
|
tot
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
Show:
All
Nouns
Adjectives
German
English
tot
{adj}
dead
tot
oder
lebendig
dead
or
alive
jdn
.
für
tot
erklären
to
declare
sb
.
dead
für
tot
befunden
determined/stated
to
be
dead
klinisch
tot
clinically
dead
tot
;
stromlos
{adj}
dead
;
out
of
service
Die
Leitung
ist
tot
.
The
line's
gone
dead
.
tot
;
kaputt
{adj}
tits
up
[slang]
den
Bach
runtergehen
;
in
die
Hose(n)
gehen
to
go
tits
up
tot
umfallen
{vi}
(
plötzlich
sterben
)
to
drop
down
dead
;
to
pop
off
;
to
peg
out
[Br.]
(die
suddenly
)
tot
umfallend
dropping
down
dead
;
poping
off
;
pegging
out
tot
umgefallen
dropped
down
dead
;
popped
off
;
pegged
out
Sie
sah
aus
als
würde
sie
jeden
Moment
umfallen
.
She
looked
as
if
she
might
peg
out
any
moment
.
Stillgeburt
{f}
;
Tot
geburt
{f}
;
stillgeborenes
Kind
;
tot
geborenes
Kind
stillborn
child
Stillgeburten
{pl}
;
Tot
geburten
{pl}
;
stillgeborene
Kinder
;
tot
geborene
Kinder
stillborn
children
Sie
hatte
letzten
Monat
eine
Tot
geburt
.
Last
month
she
gave
birth
to
a
stillborn
baby
.
sich
tot
lachen
;
sich
tot
lachen
;
sich
vor
Lachen
biegen
{vr}
to
die
laughing
;
to
die
of
laughter
;
to
kill
oneself
laughing
;
to
split
one's
sides
laughing
sich
tot
ärgern
{vr}
[ugs.]
to
get
livid
[coll.]
Ich
lache
mich
tot
.
I
laugh
myself
to
death
.
Ist
der
Löwe
tot
,
so
rauft
ihn
auch
der
Hase
beim
Bart
.
[Sprw.]
Hares
may
pull
dead
lions
by
the
beard
.
[prov.]
Lieber
tot
als
ehrlos
.
Better
death
than
dishonor
.
Operation
gelungen
,
Patient
tot
!
[übtr.]
Operation
successful
,
patient
dead
!
Operation
gelungen
,
Patient
tot
!
[übtr.]
It
was
a
perfectly
organized
disaster
/
cock-up
!
sich
tot
stellen
{vr}
to
play
possum
[coll.]
Ankunft
{f}
/Ank
./;
Eintreffen
{n}
;
Erscheinen
{n}
arrival
/arr
./
bei
Ankunft
on
arrival
bei
Ankunft
bereits
tot
dead
on
arrival
/DOA/
bis
zu
deren
Ankunft
until
their
arrival
Leben
{n}
life
Leben
{pl}
lives
erfülltes
Leben
fulfilled
life
;
full
life
;
life
lived
to
the
fullest
sein
Leben
einsetzen
;
unter
Einsatz
seines
Leben
tun
to
risk
one's
life
(to
do
...)
sein
Leben
opfern
to
sacrifice
one's
life
;
to
give
up
one's
life
am
Leben
hängen
to
cling
to
life
;
to
love
life
etwas
aus
seinem
Leben
machen
to
get
a
life
das
ganze
Leben
the
full
life
behütetes
Leben
sheltered
life
ein
angenehmes
Leben
a
life
of
ease
künstliches
Leben
A-life
eine
Gefahr
für
Leib
oder
Leben
a
danger/risk
to
life
or
limb
eine
ernste
Gefahr
für
das
Leben
von
Menschen
serious
danger
to
safety
of
life
am
Leben
above
ground
tot
below
ground
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
(
zu/über
etw
.);
Auffassung
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Anschauung
{f}
(
von
etw
.)
opinion
(about
sth
.)
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
;
Auffassungen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
;
Anschauungen
{pl}
opinions
Einzelmeinung
{f}
individual
opinion
;
single
opinion
Randmeinung
{f}
;
Nischenmeinung
{f}
fringe
opinion
meiner
Meinung
nach
/mMn/
;
meiner
Ansicht
nach
;
meiner
Auffassung
nach
;
meines
Erachtens
/m
. E./
[geh.]
;
in
meinen
Augen
;
für
meine
Begriffe
;
nach
meinem
Dafürhalten
[geh.]
;
nach
mir
[Schw.]
in
my
opinion
/IMO/
;
in
my
view
;
by
my
lights
[formal]
ohne
eigene
Meinung
without
a
personal
opinion
sich
eine
Meinung
bilden
;
sich
ein
Urteil
bilden
(
über
etw
.)
to
form
an
opinion
/ a
judgement
(about
sth
.)
seine
Meinung
(
frei
)
äußern
to
(freely)
express
your
opinion
öffentliche
Meinung
public
opinion
;
lay
opinion
abweichende
Meinung
dissenting
opinion
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
the
climate
of
opinion
entgegengesetzte
Meinung
opposite
opinion
;
opposing
opinion
nach
den
Vorstellungen
der
Kommission
as
the
commission
sees
it
geteilter
Meinung
sein
to
be
of
different
opinions
nach
verbreiteter
Ansicht
according
to
popular
opinion
etw
.
nach
(
seinen
)
eigenen
Vorstellungen
gestalten
to
organize
sth
.;
to
design
sth
.
as
you
wish
keine
gute
Meinung
von
den
Politikern
haben
to
have
a
low
opionion
/
to
take
a
dim
view
of
politicians
Was
ist
Ihre
Ansicht
?
What's
your
opinion
?
Ich
habe
darüber
keine
Meinung
.
I
have
no
opinion
on
the
subject
.
eine
genaue
Vorstellung
von
etw
.
haben
to
have
a
strong
opinion
about
sth
.
Ich
habe
noch
keine
genaue
Vorstellung
,
welche
Farbe
ich
nehmen
soll
.
I
don't
yet
have
a
strong
opinion
about
which
colour
to
chose
.
Diese
Leistungen
sollen
nach
den
Vorstellungen
der
griechischen
Regierung
von
der
EU
mitfinanziert
werden
.
The
Greek
government
would
like
the
EU
to
partfinance
these
service
.
Es
gibt
so
viele
Meinungen
wie
es
Menschen
gibt
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
There
are
as
many
opinions
as
there
are
men
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
aufgeben
{vi}
to
give
up
aufgebend
giving
up
aufgegeben
given
up
Ich
gebe
auf
.
I
give
up
.
jdn
.
aufgeben
to
give
sb
.
up
jdn
.
verloren
geben
to
give
sb
.
up
for
lost
jdn
.
für
tot
halten
to
give
sb
.
up
for
dead
etw
.
aussprechen
;
verkünden
;
erklären
{vt}
to
pronounce
sth
.
aussprechend
;
verkündend
;
erklärend
pronouncing
ausgesprochen
;
verkündet
;
erklärt
pronounced
jdn
.
an
Ort
und
Stelle
für
tot
erklären
to
pronounce
sb
.
dead
at
the
scene
amtlich
für
tot
erklärt
werden
to
be
officially
pronounced
dead
Der
Arzt
erklärte
sie
für
gesund
.
The
physician
pronounced
her
healthy
/
pronounced
her
to
be
healthy
.
Hiermit
erkläre
ich
euch
zu
Mann
und
Frau
! (
Trauungsformel
)
I
now
pronounce
you
man
and
wife
! (wedding
phrase
)
etw
.
bergen
{vt}
(
aus
einem
Ort
) (
Fahrzeuge
;
Wrackteile
;
Tot
e
)
to
recover
sth
.;
to
retrieve
sth
. (from a
place
) (vehicles,
wreckage
,
bodies
)
bergend
recovering
;
retrieving
geborgen
recovered
;
retrieved
eine
Leiche
aus
dem
Wrack
bergen
to
recover
a
body
from
the
wreckage
Er
konnte
aber
nur
noch/nur
mehr
tot
geborgen
werden
.
But
his
body
was
eventually
recovered
.
faktisch
;
de
facto
;
praktisch
;
in
der
Praxis
{adv}
effectively
;
in
effect
;
de
facto
;
for
all
practical
purposes
Es
ist
faktisch
unmöglich
,
Karten
zu
bekommen
.
It
is
effectively
/
in
effect
/
de
facto
impossible
to
get
tickets
.
Der
Friedensprozess
ist
faktisch
gestorben
/
so
gut
wie
tot
.
The
peace
process
is
effectively
dead
.
Er
war
höflich
,
hat
mir
aber
de
facto
mitgeteilt
,
dass
ich
keine
Aussicht
habe
,
die
Stelle
zu
bekommen
.
He
was
polite
but
effectively
he
was
telling
me
that
I
had
no
chance
of
getting
the
job
.
"Im
Radio"
war
praktisch
gleichbedeutend
mit
BBC
.
'Over
the
radio'
meant
,
for
all
practical
purposes
,
the
BBC
.
In
der
Praxis
/
De
facto
bedeutet
das
,
dass
die
Firmen
die
Vorschrift
umgehen
können
.
Effectively
,
this
means
/
In
effect
,
this
means
that
companies
are
able
to
avoid
the
regulation
.
geboren
{adj}
/geb
./
born
/b
./
Ich
wurde
1964
geboren
.
I
was
born
in
1964
.
Goethe
wurde
am
28
.
August
1749
geboren
.
Goethe
was
born
on
the
28th
of
August
/
on
August
28
,
1749
.
tot
geboren
still-born
geborene
/geb
./
nee
;
née
Christiane
von
Goethe
,
geborene
Vulpius
Christiane
von
Goethe
,
née
Vulpius
Ann
Sample
,
geborene
/geb
./
Muster
Ann
Sample
,
née
Muster
John
Doe
,
geborener
/geb
./
Herr
John
Doe
,
né
Herr
geboren
/geb
./
am
10
.1.2000
born
on
10
.1.2000
Wann
und
wo
sind
Sie
geboren
?
When
and
where
were
you
born
?
gleich
(
an
Ort
und
Stelle
);
auf
der
Stelle
;
stante
pede
[geh.]
{adv}
on
the
spot
;
there
and
then
[Br.]
;
then
and
there
[Am.]
;
outright
;
forthright
[archaic]
an
Ort
und
Stelle
schnelle
Skizzen
anfertigen
to
make
rapid
sketches
on
the
spot
gleich
an
Ort
und
Stelle
bezahlen
to
pay
there
and
then
etw
.
auf
der
Stelle
entscheiden
to
decide
sth
.
then
and
there
Er
wollte
sie
auf
der
Stelle
/
vom
Fleck
weg
/
stante
pede
heiraten
.
He
wanted
to
marry
her
on
the
spot
/
there
and
then
.
Er
wurde
auf
der
Stelle
entlassen
.
They
fired
him
on
the
spot
/
there
and
then
/
outright
.
Die
Passagiere
waren
auf
der
Stelle
tot
.
The
passengers
were
killed
outright
.
Er
wollte
das
Geld
auf
der
Stelle
.
He
wanted
the
money
there
and
then
.
Da
kannst
du
ihn
auch
gleich
fragen
,
warum
er
gestern
früher
gegangen
ist
.
You
can
also
ask
him
there
and
then
why
he
went
early
yesterday
.
lachen
{vi}
(
über
);
jdn
.
auslachen
;
jdn
.
anlachen
to
laugh
(at
sb
.)
lachend
;
auslachend
;
anlachend
laughing
gelacht
;
ausgelacht
;
angelacht
laughed
er/sie
lacht
he/she
laughs
ich/er/sie
lachte
I/he/she
laughed
er/sie
hat/hatte
gelacht
he/she
has/had
laughed
ich/er/sie
lachte
I/he/she
would
laugh
es
wird
gelacht
it
is
laughed
at
;
someone
jokes
;
someone
laughs
Tränen
lachen
to
laugh
oneself
to
tears
sich
kaputt
lachen
to
laugh
one's
ass
off
;
to
lmaonaise
[slang]
sich
tot
lachen
;
sich
einen
Ast
lachen
[übtr.]
to
laugh
oneself
to
death
[fig.]
Da
lachen
ja
die
Hühner
!;
Das
ist
doch
lächerlich
!
Don't
make
me
laugh
!;
You
must
be
joking
!
mutmaßlich
;
vermutet
;
angenommen
{adj}
[adm.]
[jur.]
presumed
[formal]
der
mutmaßliche
Vater
the
presumed
father
der
mutmaßliche
Eigentümer
the
presumed
owner
der
vermutete
Ansteckungsort
the
presumed
location
of
infection
acquisition
der
angenommene
Tod
des
Vermissten
the
presumed
death
of
the
missing
person
die
mutmaßliche/vermutete
Zustimmung
zur
Organspende
the
presumed
consent
to
organ
donation
vermisst
und
für
tot
gehalten
missing
and
presumed
dead
Es
wäre
schön
,
wenn
;
doch
+
Konjunktiv
;
Ich
würde
gerne
;
Ich
wünschte
+
Konjunktiv
(
Ausdruck
eines
Wunsches
)
I
wish
+
modal
verbs
Ich
würde
ja
gerne
noch
bleiben
.
I
wish
I
could
stay
.
Es
wäre
schön
,
wenn
er
kommen
würde
/
käme
.
[geh.]
I
wish
he
would
come
.
Es
wäre
schön
,
wenn
du
jetzt
hier
wärst
.;
Wärst
du
doch
jetzt
hier
!;
Ich
wünschte
,
du
wärst
hier
.
[geh.]
I
wish
you
were
here
.
Sie
hätte
ihn
am
liebsten
tot
gesehen
.
She
wished
him
dead
.
sofort
{adv}
instantaneously
Sie
waren
sofort
tot
.
They
died
instantaneously
.
etw
.
vertuschen
;
tot
schweigen
{vt}
to
hush
up
↔
sth
.
vertuschend
;
tot
schweigend
hushing
up
vertuscht
;
tot
geschwiegen
hushed
up
vertuscht
;
schweigt
tot
hushes
up
vertuschte
;
schwieg
tot
hushed
up
etw
.
vortäuschen
; (
jdm
.)
etw
.
vorspielen
;
etw
.
simulieren
{vt}
;
so
tun
als
(
sei
etw
.
der
Fall
)
to
feign
sth
. (to
sb
.)
vortäuschend
;
vorspielend
;
simulierend
;
so
tuend
als
feigning
vorgetäuscht
;
vorgespielt
;
simuliert
;
so
getan
als
feigned
eine
vorgetäuschte
Notlage
feigned
distress
sich
schlafend
stellen
to
feign
sleep
sich
tot
stellen
to
feign
death
sich
dumm
stellen
to
feign
ignorance
Interesse
heucheln
to
feign
interest
ein
Scheinangriff
a
feigned
attack
Ich
tat
so
,
als
hätte
ich
Kopfweh
,
und
ging
hinauf
in
mein
Zimmer
.
Feigning
a
headache
, I
went
upstairs
to
my
room
.
Er
erfand
eine
Ausrede
,
um
sich
absentieren
zu
können
.
He
feigned
an
excuse
to
absent
himself
.
"Was
soll's
?",
sagte
Alex
mit
gespielter
Gleichgültigkeit
.
'Who
cares'
said
Alex
,
feigning
indifference
.
Er
klingt
nicht
wie
jemand
,
der
mir
eine
Verletzung
vorspielt
.
He
doesn't
sound
like
someone
who
is
feigning
injury
to
me
.
Der
Fahrzeuglenker
hat
den
Raubüberfall
vorgetäuscht
oder
ist
irgendwie
an
der
Tat
beteiligt
.
The
driver
of
the
vehicle
feigned
the
robbery
or
is
somehow
involved
in
the
offence
.
Search further for "tot":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe