A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
liebenswert altmodisch
liebenswürdig
liebenswürdigerweise
Liebenswürdigkeit
lieber
lieber haben
lieber mögen
lieber wollen
Lieber ...
Search for:
ä
ö
ü
ß
44 results for
Lieber
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
eher
;
lieber
{adv}
rather
;
sooner
;
just
as
soon
Sie
hat
gesagt
,
dass
sie
lieber
zu
Hause
bleibt
.
She
said
she
would
sooner/just
as
soon
stay
home
.
Mir
wäre
es
lieber
,
du
würdest
nicht
mit
dem
Auto
fahren
,
während
ich
weg
bin
.
I'd
just
as
soon
you
didn't
drive
the
car
while
I'm
gone
.
Ehe
sterbe
ich/Ich
würde
eher
sterben
als
so
jemanden
zu
heiraten
.
I'd
rather/sooner
die
than
marry
a
person
like
that
.
Ich
würde
lieber
warten
.
I
would
rather
wait
.
lieber
{adv}
(
besser
)
better
Lass
es
lieber
.
You'd
better
leave
it
.
Sie
sollten
lieber
gehen
!;
Du
solltest
lieber
gehen
!
You
had
better
go
!;
You
better
go
!
Geh
lieber
nach
Hause
.
You
better
go
home
.
eher
;
lieber
{adv}
sooner
;
just
as
soon
lieber
mögen
;
lieber
wollen
{vi}
would
rather
Ich
möchte
lieber
...;
Mir
wäre
es
lieber
,
wenn
...
I
would
rather
...
Das
wäre
mir
lieber
.
I'd
rather
have/do
it
that
way
.
So
wäre
es
mir
lieber
.
I'd
rather
have/do
it
that
way
round
.
Ich
möchte
lieber
nicht
hingehen
.
I'd
rather
not
go
.
Nein
danke
.
Lieber
nicht
.
No
,
thanks
.
I'd
rather
not
.
Wenn
es
dir
lieber
ist
,
gehen
wir
hinaus
.
If
you'd
rather
,
we
can
go
outside
.
In
welches
Konzert
möchtest
du
lieber
(
gehen
)?
Which
concert
would
you
rather
go
to
?
"Stört
es
Sie
,
wenn
ich
rauche
?"
"Also
mir
wär's
eigentlich
lieber
,
wenn
Sie's
nicht
tun
."
'Do
you
mind
if
I
smoke
?' -
'Well
,
actually
I'd
rather
you
didn't
.'
Lieber
...;
Liebe
...;
Liebes
...
Dear
...
Mein
lieber
...;
Meine
liebe
...
My
dear
...
Lieber
Hammer
als
Amboss
.
[Sprw.]
It
is
better
to
be
the
hammer
than
the
anvil
.
[prov.]
Lieber
den
Spatz
in
der
Hand
als
die
Taube
auf
dem
Dach
.
[Sprw.]
A
bird
in
the
hand
is
worth
two
in
the
bush
.
[prov.]
Lieber
dumm
leben
,
als
gescheit
sterben
.
[Sprw.]
Better
a
living
dog
than
a
dead
lion
.
[prov.]
Lieber
gesund
als
reich
.
Health
is
better
than
wealth
.
[prov.]
Lieber
tot
als
ehrlos
.
Better
death
than
dishonor
.
mein
Lieber
{m}
;
meine
Liebe
{f}
;
Liebes
;
mein
Freund
{m}
;
Sportsfreund
{m}
;
Kindchen
{n}
;
Mädchen
{n}
(
liebevolle
,
etwas
gönnerhafte
Anrede
)
kiddo
(affectionate,
slightly
patronizing
form
of
address
)
[Am.]
[coll.]
meine
Lieben
{pl}
;
meine
Freunde
{pl}
;
Sportsfreunde
{pl}
;
Kindchen
{pl}
;
Mädchen
{pl}
kiddos
;
kiddoes
Na
,
Sportsfreund
,
wie
geht's
so
?
Hey
,
kiddo
,
how's
it
going
?
Ich
mach'
dir
keinen
Vorwurf
,
Mädchen
.
I
don't
blame
you
,
kiddo
.
Hör
mir
jetzt
zu
,
Freundchen
,
oder
es
setzt
was
!
Pay
attention
to
me
,
kiddo
,
or
you're
going
to
get
hurt
!
Kopf
hoch
,
Kindchen
,
in
ein
paar
Tagen
ist
alles
vergessen
.
Cheer
up
,
kiddo
,
it'll
all
be
forgotten
in
a
few
days
.
etw
.
lieber
wollen
;
etw
.
lieber
haben
;
etw
.
vorziehen
{vt}
to
prefer
sth
.
lieber
wollend
;
lieber
habend
;
vorziehend
preferring
lieber
gewollt
;
lieber
gehabt
;
vorgezogen
preferred
Ich
stehe
lieber
.
I
prefer
standing
.; I
prefer
to
stand
.
Ich
warte
lieber
bis
morgen
.
I
prefer
to
wait
until
tomorrow
.
Mein
lieber
Herr
Gesang(s)verein!;
Mein
lieber
Freund
und
Kupferstecher
!;
Mein
lieber
Freund
und
Zwetschkenröster
!
[Ös.]
(
Ausruf
des
Erstaunens
)
Ye
gods
and
little
fishes
! (surprise
interjection
)
Oh
Gott
!;
Du
liebe
Zeit
!;
Ach
du
lieber
Gott
!;
Oh
jeminie
!;
Ach
du
meine
Güte
;
Jesses
!;
Gute
Güte
!
{interj}
Oh
my
god
!
/OMG/
;
Oh
my
Gawd
!;
Oh
,
my
goodness
!;
Oh
my
gosh
!;
Oh
my
word
!
Mein
lieber
Scholli
!
[ugs.]
My
Goodness
!;
Good
heavens
!
es
doch
lieber
lassen
;
sich
eines
Besseren
besinnen
[poet.]
{v}
to
think
better
of
it
Ich
wollte
eine
Bemerkung
machen
,
habe
es
dann
aber
doch
lieber
gelassen
.
I
was
going
to
make
a
comment
but
thought
better
of
it
.
Fall
lieber
gleich
mit
der
Tür
ins
Haus
.
Better
come
straight
to
the
point
.
In
einigen
Fällen
sollte
statt
B
lieber
A
benutzt
werden
.
A
should
be
used
in
preference
to
B
in
some
cases
.
Lass
das
lieber
!
Better
not
do
that
!
Bevorzugung
{f}
(
von
jdm
./etw.)
preference
(to
sb
./sth.)
jdn
.
bevorzugen
to
give
preference
to
sb
.
Bevorzugung
von
Antragstellern
preference
among
applicants
Nichtraucher
bevorzugt
.
Preference
given
to
non-smokers
.
Was
ist
dir
lieber
?
What's
your
preference
?
kein
Geheimnis
aus
etw
.
machen
;
kein
Hehl
aus
etw
.
machen
{v}
to
make
no
secret
of
sth
.;
to
make
no
pretence
of
sth
.;
to
make
no
bones
about
sth
.
Sie
machte
kein
Hehl
aus
ihrer
Unzufriedenheit
.
She
made
no
bones
about
her
dissatisfaction
.
Er
machte
aus
seinem
Herzen
keine
Mördergrube
.
He
made
no
bones
about
saying
what
he
thought
.
Ich
will
nicht
verhehlen
,
dass
ich
mir
mehr
erwartet
hätte
.
I
make
no
bones
about
the
fact
that
I
had
hoped
for
more
.
Ich
sag's
frei
heraus:
Diese
Debatte
ist
widerlich
.
I'll
make
no
bones
about
it:
this
debate
is
disgusting
.
Sie
sprachen
sich
ganz
klar
gegen
eine
Steuererhöhung
aus
.
They
made
no
bones
about
being
against
a
tax
increase
.
Er
macht
kein
Geheimnis
aus
seiner
sexuellen
Orientierung
.
He
makes
no
secret
of
his
sexuality
.
Sie
machte
kein
Hehl
aus
der
Tatsache
,
dass
sie
die
Sache
lieber
mit
Eileen
besprechen
würde
.
She
made
no
pretence
of
the
fact
that
she'd
rather
discuss
the
matter
with
Eileen
.
Gott
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
land
(
[euphem.]
for
Lord
in
compounds
)
[Am.]
Mein
Gott
!
My
land
!;
My
lands
!
Du
lieber
Gott
!;
Gütiger
Himmel
!
Good
land
! (For
the
)
land's
sake
!;
Land
sakes
!
Kerl
{m}
;
Typ
{m}
;
Bursche
{m}
[veraltend]
guy
;
chap
[Br.]
[becoming dated]
;
fellow
[Br.]
[becoming dated]
;
fella
[Br.]
[coll.]
;
bloke
[Br.]
[becoming dated]
;
cove
[Br.]
[dated]
ein
lieber
Kerl
a
nice
guy
Er
ist
ein
feiner
(
famoser
)
Kerl
.
He
is
a
fine
chap
.
Na
,
altes
Haus
!
[ugs.]
Hey
,
old
chap
!
jds
.
Präferenz
{f}
;
erste
Wahl
{f}
;
Favorit
{m}
;
bevorzugte
Option
{f}
;
bevorzugte
Alternative
{f}
;
Vorliebe
{f}
(
für
eine
von
mehreren
Optionen
)
sb
.'s
preference
Präferenzen
{pl}
;
Favoriten
{pl}
;
bevorzugte
Optionen
{pl}
;
bevorzugte
Alternativen
{pl}
;
Vorlieben
{pl}
preferences
sexuelle
Präferenz
;
Sexualpräferenz
{f}
sexual
preference
etw
.
favorisieren
;
etw
.
bevorzugen
;
jds
.
erste
Wahl
sein
;
jdm
.
lieber
sein
to
have
expressed
a
preference
for
sth
.
die
Stadt
lieber
haben
;
lieber
in
der
Stadt
leben
to
have
a
preference
for
the
city
Junge
Leute
favorisieren
kleinere
Wohnungen
.
Young
people
have
expressed
a
preference
for
smaller
dwellings
.
Bei
Musik
hat
jeder
(
so
)
seine
Favoriten
/
Vorlieben
.
When
it
comes
to
music
,
everyone
has
their
own
preferences
.
Das
ist
eine
Frage
der
persönlichen
Präferenz
/
Vorliebe
.
It's
a
matter
of
personal
preference
.
Sakrament
!;
Zum
Kuckuck
!;
Fix
nochmal
!
[Ös.]
{interj}
Blimey
!
[Br.]
Ich
werd(e)
verrückt
!;
Mein
lieber
Schwan
!;
Donnerwetter
!
[geh.]
;
Bist
du
g'scheit
!
[Ös.]
;
Da
legst
dich
nieder
!
[Ös.]
(
Ausdruck
des
Erstaunens
)
{interj}
Blimey
!
[Br.]
{
interj
}
Also
heute
ist
es
wahnsinnig
/
sakrisch
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
heiß
.
Blimey
,
it's
hot
today
.
Ich
werd
verrückt
,
schau
dir
die
Menschenmasse
an
!
Blimey
,
look
at
that
crowd
!
sich
aus
dem
Staub
machen
;
sich
verdrücken
;
sich
abseilen
;
sich
verdünnisieren
;
sich
vertschüssen
;
sich
verkrümeln
[Dt.]
[Schw.]
;
sich
dünnemachen
[Dt.]
;
die
Platte
putzen
[Dt.]
;
sich
verzupfen
[Ös.]
;
abschleichen
[Schw.]
{vr}
[ugs.]
(
sich
vorzeitig
oder
heimlich
davonmachen
)
to
decamp
;
to
make
yourself
scarce
;
to
skive
off
early
[Br.]
sich
aus
dem
Staub
machend
;
sich
verdrückend
;
sich
abseilend
;
sich
verdünnisierend
;
sich
vertschüssend
;
sich
verkrümelnd
;
sich
dünnemachend
;
die
Platte
putzend
;
sich
verzupfend
;
abschleichend
decamping
;
making
yourself
scarce
;
skiving
off
early
sich
aus
dem
Staub
gemacht
;
sich
verdrückt
;
sich
abgeseilt
;
sich
verdünnisiert
;
sich
vertschüsst
;
sich
verkrümelt
;
sich
dünnegemacht
;
die
Platte
geputzt
;
sich
verzupft
;
abgeschlechen
decamped
;
made
yourself
scarce
;
skived
off
early
Macht
jetzt
lieber
einen
Abgang
,
bevor
meine
Eltern
nach
Hause
kommen
.
You'd
better
make
yourselves
scarce
before
my
parents
get
home
.
Wannenbad
{n}
;
Bad
{n}
bath
;
tub
[Am.]
[coll.]
Wannenbäder
{pl}
;
Bäder
{pl}
baths
ein
Bad
nehmen
; (
in
der
Wanne
)
baden
to
have
[Br.]
/
take
[Am.]
a
bath
adstringierendes
Bad
astringent
bath
ansteigendes
Bad
a
graduated
bath
ausgiebiges
Bad
(long)
soak
fiebersenkendes
Bad
fever-reducing
bath
Heilbad
{n}
therapeutic
bath
heißes
Bad
hot
tub
hydroelektrisches
Bad
hydroelectric
bath
lauwarmes
Bad
tepid
bath
medizinisches
Bad
medicinal
bath
türkisches
Bad
Turkish
bath
Badest
oder
duschst
du
lieber
?
Do
you
prefer
baths
or
showers
?
Er
war
gerade
in
der
Badewanne
,
als
das
Telefon
läutete
.
He
was
having/taking
a
bath
when
the
phone
rang
. /
He
was
in
the
bath
when
the
phone
rang
.
Sie
können
eine
Woche
nach
der
Operation
baden
.
You
can
take
a
bath
a
week
after
the
surgery
.
Ich
habe
ein
ausgiebiges
,
heißes
Bad
genommen
.
I
had
a
long
soak
in
a
hot
bath
.
Ich
werde
jetzt
die
Kinder
baden
.
I'll
give
the
children
their
bath
.
Soll
ich
dir
ein
Bad
einlassen
?
Would
you
like
me
to
run/draw
a
bath
for
you
?
Das
Filmstudio
ist
mit
seinem
letzten
Film
baden
gegangen
.
The
movie
studio
took
a
bath
on
its
last
picture
.
[Am.]
[coll.]
sich
von
jdm
.
abwenden
;
sich
von
jdm
.
lossagen
{vr}
;
mit
jdm
.
brechen
{vi}
;
den
Kontakt
mit
jdm
.
abbrechen
;
jdm
.
den
Rücken
kehren
;
mit
jdm
.
nichts
(
mehr
)
zu
tun
haben
wollen
;
jdn
.
verstoßen
[geh.]
to
disown
sb
.
sich
abwendend
;
sich
lossagend
;
brechend
;
den
Kontakt
abbrechend
;
den
Rücken
kehrend
;
nichts
zu
tun
haben
wollend
;
verstoßend
disowning
sich
abgewendet
;
sich
losgesagt
;
gebrochen
;
den
Kontakt
abgebrochen
;
den
Rücken
gekehrt
;
nichts
zu
tun
haben
gewollt
;
verstoßen
disowned
von
seinen
Eltern
verstoßen
werden
to
be
disowned
by
your
parents
Ihre
Familie
wandte
sich
von
ihr
ab
,
weil
sie
einen
Ungläubigen
geheiratet
hatte
.
Her
family
disowned
her
for
marrying
a
disbeliever
.
Mit
Ron
und
seiner
neurotischen
Frau
möchten
wir
lieber
nichts
zu
tun
haben
.
We
rather
disown
Ron
and
his
neurotic
wife
.
auch
später
noch
;
immer
noch
{adv}
always
;
later
Nimm
lieber
etwas
weniger
,
nachdosieren
kannst
du
immer
noch
.
It's
better
to
take
a
little
less
,
you
can
always
add
more
.
Abnehmen
kannst
du
auch
später
noch
.
You
can
lose
weight
later
.
auswärts
wohnen
{vi}
to
live
out
[Br.]
außerhalb
wohnen
;
nicht
in
der
Stadt
wohnen
to
live
out
of
town
Die
meisten
Haushaltshilfen
wohnen
lieber
außer
Haus
.
Most
home
helps
prefer
to
live
out
.
besitzen
;
innehaben
;
haben
[ugs.]
{vt}
to
hold
;
to
have
{
had
;
had
};
to
own
;
to
possess
sth
.
[formal]
;
to
have
possession
of
sth
.
[formal]
besitzend
;
innehabend
;
habend
holding
;
having
;
owning
;
possessing
;
having
possession
of
besitzt
;
innegehabt
;
gehabt
held
;
had
;
owned
;
possessed
;
had
possession
of
besitzen
;
innehaben
to
have
and
to
hold
[Am.]
(real
property
conveyance
contracts
)
Aktien
besitzen
to
hold/own
shares
von
etw
.
Besitz
ergreifen
to
possess
oneself
of
sth
.
Informationen
über
etw
.
besitzen/haben
to
hold/have
information
about
sth
.
Das
ist
ein
lieber
Hund
-
wie
lange
hast
du
ihn
schon
?
He's
a
lovely
dog
-
how
long
have
you
had
him
?
sich
auf
etw
.
einlassen
,
aus
dem
man
kaum
mehr
herauskommt
{vr}
to
go
down
the
rabbit
hole
of
sth
.
[fig.]
Lass
dich
nicht
auf
dieses
Abenteuer
ein
!
Don't
go
down
that
rabbit
hole
!
Sie
hat
sich
schon
einmal
auf
dieses
politische
Abenteuer
eingelassen
.
She
once
went
down
that
political
rabbit
hole
.
Er
wird
weitermachen
,
egal
wie
tief
er
sich
darin
verstrickt
.
He'll
continue
no
matter
how
far
down
the
rabbit
hole
it
takes
him
.
Lassen
Sie
sich
nicht
in
eine
negative
Gedankenspirale
hineinziehen
.
Don't
allow
yourself
to
fall
down
a
rabbit
hole
of
negativity
.
Das
ist
ein
Thema
ohne
Ende
,
gehen
wir
lieber
zum
nächsten
Punkt
.
Let's
avoid
that
rabbit
hole
and
proceed
to
the
next
point
.
Ich
weiß
genau
,
wenn
ich
einmal
anfange
,
etwas
über
den
ersten
Weltkrieg
zu
lesen
,
dann
endet
das
bei
mir
in
einer
endlosen
Recherche
zum
Krieg
.
I
know
when
I
start
reading
about
WWI
I
end
up
down
a
rabbit
hole
researching
the
war
.
jdm
.
jds
.
Grüße
entsenden
[altertümlich]
{v}
to
commend
sb
.
to
sb
.
[archaic]
Bestellt
bitte
meinem
Vetter
meine
Grüße
.
Please
commend
me
to
my
cousin
.
Ich
entsende
Euch
die
Grüße
meines
Freundes
.
My
friend
commends
himself
to
you
.
Mein
lieber
Vater
,
ich
entbiete
Euch
meine
Grüße
.
My
dear
father
, I
commend
me
to
you
.
etw
.
fallenlassen
{vt}
to
drop
sth
.
fallenlassend
dropping
fallengelassen
dropped
Lassen
wir
das
Thema
fallen
.
Let's
drop
the
subject
.
Lassen
wir
das
Ganze
lieber
sein
.
Let's
drop
the
whole
thing
.
frisch
{adj}
fresh
Er
zog
ein
frisches
Hemd
an
.
He
changed
into
a
fresh
shirt
.
Ich
bin
lieber
an
der
frischen
Luft
.
I
prefer
to
be
in
the
fresh
air
.
früher
;
eher
[geh.]
{adv}
sooner
Je
früher/eher
,
desto
besser/
lieber
.
The
sooner
the
better
.
gaffen
;
glotzen
{vi}
;
Glotzaugen
machen
to
gawk
;
to
gawp
;
to
gape
gaffend
;
glotzend
gawking
;
gawping
;
gaping
gegafft
;
geglotzt
gawked
;
gawped
;
gaped
gafft
;
glotzt
gawks
;
gawps
;
gapes
gaffte
;
glotzte
gawked
;
gawped
;
gaped
Gaff
nicht
,
hilf
mir
lieber
!
Don't
just
stand
there
gaping
,
help
me
!
etw
.
mögen
;
etw
.
gern
haben
;
etw
.
gerne
haben
;
jdm
.
gefallen
{vi}
to
like
sth
.
mögend
;
gern
habend
liking
gemocht
;
gern
gehabt
liked
ich
mag
;
ich
habe
gern
;
mir
gefällt
I
like
du
magst
;
du
hast
gern
;
dir
gefällt
you
like
er/sie
mag
;
er/sie
hat
gern
;
ihm/ihr
gefällt
he/she
likes
ich/er/sie
mochte
;
ich/er/sie
hatte
gern
;
mir/ihr/ihm
gefiel
I/he/she
liked
er/sie
hat/hatte
gemocht
;
er/sie
hat/hatte
gern
gehabt
;
ihr/ihm
hat/hatte
gefallen
he/she
has/had
liked
ich/er/sie
möchte
I/he/she
would
like
ich/er/sie
möchte
nicht
I/he/she
wouldn't
;
I/he/she
would
not
Gefällt
es
dir
?;
Gefällt
es
Ihnen
?
Do
you
like
it
?
Wie
gefällt
Ihnen
dieses
Buch
?
How
do
you
like
this
book
?
Es
gefällt
mir
gut
.
I
like
it
a
lot
.
Es
gefällt
mir
sehr
gut
.
I
like
it
very
much
.
Ich
mag
dich
.
I
like
you
.
Wie
gefällt
dir
das
?
How
do
you
like
that
?
Ich
mag
das
irgendwie
.
I
kinda
like
that
.
[coll.]
Ich
mag
sie
nicht
.
I
don't
like
her
.
Ich
trinke
gern
Apfelsaft
.
I
like
apple
juice
.
Bier
hat
er
lieber
.
He
likes
beer
better
.
Wein
habe
ich
am
liebsten
.
I
like
wine
best
.
Er
mag
keinen
Wein
.
He
doesn't
like
wine
.
(
Ganz
)
wie
du
willst
!; (
Ganz
)
wie
Sie
wollen
!
(Just)
as
you
like
!; (Just)
as
you
please
!
reisen
;
fahren
{vi}
[transp.]
to
travel
reisend
;
fahrend
travelling
;
traveling
[Am.]
gereist
;
gefahren
travelled
;
traveled
[Am.]
er/sie
reist
he/she
travels
ich/er/sie
reiste
I/he/she
travelled
er/sie
ist/war
gereist
he/she
has/had
travelled
mit
dem
Flugzeug
reisen
to
travel
by
air
zur
Arbeit
fahren
to
travel
to
work
um
die
halbe
Welt
reisen
to
travel
halfway
across
the
world
bei
Auslandsreisen
;
auf
Auslandsreisen
when
travelling
abroad
viel
gereist
sein
to
have
travelled
a
lot
durch
ganz
Deutschland
reisen
to
travel
all
over
Germany
;
to
travel
throughout
Germany
in
den
USA
umherreisen
to
travel
around
the
US
auf
Reisen
sein
to
be
traveling
erster/zweiter
Klasse
reisen
(
Bahn
)
to
travel
first/second
class
(railway)
Bist
du
schon
mal
ins
Ausland
gereist
?
Have
you
ever
travelled
outside
your
home
country
?
Wenn
ich
nach
Cardiff
muss
,
fahre
ich
lieber
die
längere
Strecke
.
If
I
have
to
go
to
Cardiff
, I
prefer
to
travel
on
the
longer
route
.
Es
wäre
schön
,
wenn
;
doch
+
Konjunktiv
;
Ich
würde
gerne
;
Ich
wünschte
+
Konjunktiv
(
Ausdruck
eines
Wunsches
)
I
wish
+
modal
verbs
Ich
würde
ja
gerne
noch
bleiben
.
I
wish
I
could
stay
.
Es
wäre
schön
,
wenn
er
kommen
würde
/
käme
.
[geh.]
I
wish
he
would
come
.
Es
wäre
schön
,
wenn
du
jetzt
hier
wärst
.;
Wärst
du
doch
jetzt
hier
!;
Ich
wünschte
,
du
wärst
hier
.
[geh.]
I
wish
you
were
here
.
Sie
hätte
ihn
am
liebsten
tot
gesehen
.
She
wished
him
dead
.
Mir
wär's
auch
lieber
,
wenn
es
nicht
so
wäre
.
I
wish
it
would
be
different
.
jd
.,
der
in
bestimmter
Weise
spricht
talker
{n}
jd
.,
der
geradeheraus
spricht
a
straight
talker
jd
.
sein
,
der
immer
die
richtigen
Worte
findet
to
be
a
smooth
talker
Leute
,
die
schnell
sprechen
;
Schnellredner
fast
talkers
Er
redet
nicht
viel
.
He's
not
much
of
a
talker
.
Sie
redet
lieber
über
die
Dinge
als
sie
anzupacken
.
She's
more
of
a
talker
than
a
doer
.
In
meiner
Familie
reden
alle
sehr
laut
.
My
family
is
full
of
loud
talkers
.
Er
ist
überzeugend
in
dem
,
was
er
sagt
.
He
is
a
persuasive
talker
.
Sie
hat
in
der
Gruppe
die
lustigsten
Meldungen
geschoben
.
She
was
the
funniest
talker
of
the
group
.
jdn
./etw.
übergehen
;
über
etw
.
hinweggehen
{vt}
to
pass
over
sb
./sth.
übergehend
;
hinweggehend
passing
over
übergangen
;
hinweggegangen
passed
over
übergeht
;
geht
hinweg
passes
over
überging
;
ging
hinweg
passed
over
Das
ist
jetzt
das
zweite
Mal
,
dass
ich
bei
der
Beförderung
übergangen
wurde
.
This
is
the
second
time
I've
been
passed
over
for
promotion
.
Die
letzte
Bemerkung
wollen
wir
lieber
übergehen
.
I
think
we'd
better
pass
over
that
last
remark
.
unterwegs
sein
;
auf
Achse
sein
{v}
to
be
out
and
about
Er
ist
ständig
auf
Achse/unterwegs
.
He
is
constantly
out
and
about
.
Jugendliche
sind
lieber
mit
ihren
Freunden
unterwegs
.
Teenagers
would
rather
be
out
and
about
with
their
friends
.
Wenn
sie
nicht
in
der
Natur
unterwegs
ist
,
malt
Yvonne
in
ihrem
Atelier
.
When
she
is
not
out
and
about
in
the
countryside
,
Yvonne
paints
in
her
studio
.
jdn
./etw.
vorziehen
;
bevorzugen
;
präferieren
[geh.]
;
jdm
.
etw
.
den
Vorzug
geben
{vt}
to
prefer
sb
./sth.
vorziehend
;
bevorzugend
;
präferierend
;
den
Vorzug
gebend
preferring
vorgezogen
;
bevorzugt
;
präferiert
;
den
Vorzug
gegeben
preferred
zieht
vor
;
bevorzugt
;
präferiert
;
gibt
den
Vorzug
prefers
zog
vor
;
bevorzugte
;
präferierte
;
gab
den
Vorzug
preferred
Ich
würde
Dienstagmorgen
bevorzugen
.
I'd
prefer
Tuesday
morning
.
Ich
bevorzuge
Tee
vor
Kaffee
.
[geh.]
;
Ich
trinke
lieber
Tee
als
Kaffee
.
I
prefer
tea
to
coffee
.; I
prefer
tea
over
coffee
.; I
prefer
drinking
tea
to
coffee
.
Viele
junge
Menschen
spielen
lieber
Computerspiele
als
Fußball
.
A
lot
of
young
people
prefer
computer
games
to
football
.; A
lot
of
young
people
prefer
computer
games
rather
than
football
.
Search further for "Lieber":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners