A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
lieb gewinnen
lieb haben
Liebchen
Liebdienerei
Liebe
Liebe macht blind.
Liebe ...
Liebelei
lieben
Search for:
ä
ö
ü
ß
79 results for
Liebe
Word division: Lie·be
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Liebe
{f}
love
die
große
Liebe
love
with
a
capital
L
jugendliche
Liebe
adolescent
love
Jugend
liebe
{f}
puppy
love
;
early
love
Liebe
auf
den
ersten
Blick
love
at
first
sight
;
love
at
first
glance
freie
Liebe
free
love
Ist
es
Liebe
oder
nur
ein
Spiel
?
Is
it
love
or
just
a
game
?
Liebe
macht
blind
.
[Sprw.]
The
eyes
of
love
are
blind
.;
Love
is
blind
.
Liebe
und
Verstand
gehen
selten
Hand
in
Hand
.
[Sprw.]
Love
and
understanding
are
seldom
found
together
.
mein
Liebe
r
{m}
;
meine
Liebe
{f}
;
Liebe
s
;
mein
Freund
{m}
;
Sportsfreund
{m}
;
Kindchen
{n}
;
Mädchen
{n}
(
liebe
volle
,
etwas
gönnerhafte
Anrede
)
kiddo
(affectionate,
slightly
patronizing
form
of
address
)
[Am.]
[coll.]
meine
Liebe
n
{pl}
;
meine
Freunde
{pl}
;
Sportsfreunde
{pl}
;
Kindchen
{pl}
;
Mädchen
{pl}
kiddos
;
kiddoes
Na
,
Sportsfreund
,
wie
geht's
so
?
Hey
,
kiddo
,
how's
it
going
?
Ich
mach'
dir
keinen
Vorwurf
,
Mädchen
.
I
don't
blame
you
,
kiddo
.
Hör
mir
jetzt
zu
,
Freundchen
,
oder
es
setzt
was
!
Pay
attention
to
me
,
kiddo
,
or
you're
going
to
get
hurt
!
Kopf
hoch
,
Kindchen
,
in
ein
paar
Tagen
ist
alles
vergessen
.
Cheer
up
,
kiddo
,
it'll
all
be
forgotten
in
a
few
days
.
(
reine
)
Liebhaberei
{f}
;
Herzensprojekt
{n}
;
Arbeit
{f}
,
in
der
viel
Liebe
/
Herzblut
steckt
labour
of
love
[Br.]
;
labor
of
love
[Am.]
Der
Film
ist
reine
Liebhaberei
.
The
film
is
a
labour
of
love
.
Die
Kindererlebniswelt
ist
für
uns
ein
Herzensprojekt
.
The
themed
area
for
children
has
been
a
labour
of
love
for
us
.
Oh
Gott
!;
Du
liebe
Zeit
!;
Ach
du
liebe
r
Gott
!;
Oh
jeminie
!;
Ach
du
meine
Güte
;
Jesses
!;
Gute
Güte
!
{interj}
Oh
my
god
!
/OMG/
;
Oh
my
Gawd
!;
Oh
,
my
goodness
!;
Oh
my
gosh
!;
Oh
my
word
!
das
Hohelied
der
Liebe
(
Bibel
, 1.
Korinther
13
)
[relig.]
the
Song
of
Love
(
Ich
)
küsse
dich
in
Liebe
. (
Chat-Jargon
)
Sealed
with
a
loving
kiss
/SWALK/
(chat
jargon
)
Alles
Liebe
(
vertrauliche
Schlussformel
im
Schriftverkehr
)
Lots
of
love
.;
All
my
love
.;
With
love
;
Love
. (closing
formula
in
informal
correspondence
)
jds
.
heimliche
Liebe
sein
;
jdm
.
zugeneigt/zugetan
sein
[geh.]
;
eine
Schwäche
/
ein
Faible
für
etw
.
haben
{v}
to
carry
a
torch
for
sb
./sth.
Ihre
Liebe
zu
ihm
wurde
nicht
erwidert
.
Her
love
for
him
was
not
reciprocated
.
Liebe
r
...;
Liebe
...;
Liebe
s
...
Dear
...
Mein
liebe
r
...;
Meine
liebe
...
My
dear
...
lieblos
{adj}
;
ohne
Liebe
(
nachgestellt
)
[soc.]
loveless
;
without
love
eine
lieblose
Kindheit
;
eine
Kindheit
ohne
Liebe
a
loveless
childhood
; a
childhood
without
love
Ach
du
liebe
Zeit
!
Dear
me
!
Alte
Liebe
rostet
nicht
.
[Sprw.]
An
old
flame
never
dies
.
[prov.]
Die
Liebe
wächst
mit
der
Entfernung
.
[Sprw.]
Absence
makes
the
heart
grow
fonder
.
[prov.]
Du
liebe
Zeit
!
Dear
me
!
Glück
im
Spiel
,
Pech
in
der
Liebe
.
[Sprw.]
Lucky
at
cards
,
unlucky
in
love
.
[prov.]
In
der
Liebe
und
im
Krieg
ist
alles
erlaubt
.
[Sprw.]
All
is
fair
in
love
and
war
.
Not
ist
der
Liebe
Tod
.
When
poverty
comes
in
,
love
flies
out
.
Oh
,
du
liebe
Zeit
!
Good
gracious
!
Wir
haben
unsere
liebe
Not
mit
ihm
.
We
have
our
hands
full
with
him
.
Lesbianismus
{m}
;
lesbische
Liebe
{f}
lesbianism
Ich
liebe
dich
von
ganzem
Herzen
!
Love
you
with
all
my
heart
!
/LYWAMH/
Ich
liebe
dich
!
Love
you
!
/LY/
"Die
Gärtnerin
aus
Liebe
"
(
von
Mozart
/
Werktitel
)
[mus.]
'The
Pretended
Garden-Girl'
(by
Mozart
/
work
title
)
"Die
Liebe
zu
den
drei
Orangen"
(
von
Prokofjew
/
Werktitel
)
[mus.]
'The
Love
for
Three
Oranges'
(by
Prokofiev
/
work
title
)
"Kabale
und
Liebe
"
(
von
Schiller
/
Werktitel
)
[lit.]
'Intrigue
and
Love'
(by
Schiller
/
work
title
)
"Alles
für
die
Liebe
"
(
von
Dryden
/
Werktitel
)
[lit.]
'All
for
Love
,
or
The
World
Well
Lost'
(by
Dryden
/
work
title
)
"Jenseits
der
Liebe
"
(
von
Walser
/
Werktitel
)
[lit.]
'Beyond
all
Love'
(by
Walser
/
work
title
)
Betrug
{m}
(
Straftatbestand
)
[jur.]
fraud
(criminal
offence
)
versuchter
Betrug
attempted
fraud
Anlagebetrug
{m}
investment
fraud
Asylbetrug
{m}
asylum
fraud
Einmietebetrug
{m}
accommodation
fraud
Erwerbsbetrug
{m}
(
Form
von
Mehrwertsteuerbetrug
)
acquisition
fraud
;
simple
missing
trader
fraud
(form
of
VAT
fraud
)
Geldwechselbetrug
{m}
fraud
while
changing
money
Lieferbetrug
{m}
non-delivery
fraud
Steuerbetrug
tax
fraud
;
defrauding
the
Revenue
[Br.]
Karussellbetrug
{m}
(
EU
)
missing
trader
intra-community
fraud
;
MTIC
fraud
(EU)
Kreditbetrug
{m}
credit
fraud
Kreditkartenbetrug
{m}
credit
card
fraud
;
carding
Kreditvermittlungsbetrug
{m}
loan
fee
fraud
(scheme);
credit
scam
;
advance
fee
fraud
Mehrwertsteuerbetrug
{m}
;
Umsatzsteuerbetrug
{m}
value-added
tax
fraud
;
VAT
fraud
;
sales
tax
fraud
Postversandbetrug
mail
fraud
[Am.]
Sportwettbetrug
{m}
sports
betting
fraud
Subventionsbetrug
{m}
subsidy
fraud
Telefonverkaufsbetrug
{m}
;
Telefonmarketingbetrug
{m}
boiler
room
fraud
Überweisungsbetrug
{m}
bank
transfer
fraud
;
bank
fraud
Versicherungsbetrug
{m}
insurance
fraud
Wahlbetrug
{m}
election
fraud
;
electoral
fraud
Wertpapierbetrug
{m}
;
Wertschriftenbetrug
[Schw.]
{m}
securities
fraud
;
stock
faud
Wettbetrug
{m}
betting
fraud
Betrug
,
bei
dem
scheinbar
seriöse
Händler
mit
Kundengeldern
untertauchen
exit
fraud
;
exit
scam
Betrug
bei
Zahlungsvorgängen
payment
fraud
Betrug
im
sozialen
Umfeld
affinity
fraud
Betrug
mit
gefälschten
Firmenmails
/
Geschäftsführer-Mails
business
e-mail
(compromise)
fraud
;
BEC
fraud
;
CEO
fraud
Betrug
mit
Verbrauchssteuern
excise
fraud
Betrug
mit
vorgetäuscher
Liebe
im
Internet
love
fraud
;
romance
fraud
;
love
scam
;
romance
scam
Das
ist
Betrug
!
It's
all
a
fraud
!
Einzelheit
{f}
;
Detail
{n}
detail
;
particular
Einzelheiten
{pl}
;
Details
{pl}
details
;
particulars
im
Einzelnen
;
in
allen
Einzelheiten
{adv}
in
detail
bis
in
kleinste
Detail
in
forensic
detail
in
den
kleinsten
Einzelheiten
in
the
minutest
details
alles
Nähere
all
details
die
kleinen
Details
the
fine
points
;
the
fine
details
in
allen
Einzelheiten
in
explicit
detail
weitere
Einzelheiten
further
details
mit
größter
Sorgfalt
und
Liebe
zum
Detail
with
painstaking
care
and
attention
to
detail
das
Vorbringen
im
Einzelnen
the
details
of
the
pleadings
Sie
hat
ein
Auge
fürs
Detail
.
She
has
an
eye
for
detail
.;
She
has
a
fine/good/keen
eye
for
detail
.
Er
hat
alles
bis
ins
kleinste
Detail
geplant
.
He
planned
everything
down
to
the
smallest/tiniest/last
detail
.
In
den
Medien
wurde
die
Affäre
in
allen
Einzelheiten
aufgerollt
.
Media
reports
went
into
great
detail
about
the
affair
.
Ich
werde
versuchen
,
die
Geschichte
zu
erzählen
,
ohne
allzusehr
ins
Detail
zu
gehen
.
I
will
try
to
tell
the
story
without
going
into
too
much
detail
.
Ich
werde
Ihnen
die
Einzelheiten
ersparen
.
I
won't
trouble
you
with
the
details
.
Zerbrich
dir
nicht
den
Kopf
über
Details
.
Don't
sweat
the
details
.
[Am.]
Frucht
{f}
[geh.]
(
Ergebnis
einer
Aktivität
)
[übtr.]
fruit
(result
of
an
activity
)
[fig.]
eine
Frucht
der
Liebe
[euphem.]
a
love
child
die
Früchte
seiner
Arbeit
/
Mühen
genießen
to
enjoy
the
fruits
of
your
labours
Dieses
Serum
ist
das
Ergebnis
von
12
Jahren
Forschung
.
This
serum
is
the
fruit
of
12
years'
research
.
An
ihren
Früchten
sollt
ihr
sie
erkennen
. (
Bibelzitat
)
By
their
fruits
ye
shall
know
them
. (Bible
quotation
)
plötzliches
(
negatives
)
Gefühl
{n}
;
Stich
{m}
[psych.]
pang
ein
schmerzhaftes
Gefühl
der
Liebe
a
pang
of
love
ein
plötzliches
Hungergefühl
;
eine
Hungerattacke
a
pang
of
hunger
einen
Anfall
von
Eifersucht
verspüren
to
feel
a
pang
of
jealousy
ein
plötzliches
Schuldgefühl
verspüren
to
feel
a
pang
of
guilt
plötzlich
von
einem
Gefühl
des
Bedauerns
erfasst/befallen
werden
to
be
touched/hit
by
a
pang
of
regret
Wenn
ich
daran
denke
,
tut
es
immer
noch
weh
.
Thinking
of
it
still
gives
me
a
pang
.
[coll.]
Wenn
ich
sie
sehe
,
gibt
es
mir
einen
Stich
.
To
see
her/The
sight
of
her
gives
me
a
pang
in
my
heart
.
Grüße
{pl}
(
in
Schlussformeln
) (
Schriftverkehr
)
regards
(as
used
in
closing
formulas
) (correspondence)
mit
besten
Grüßen
with
best
regards
.;
Best
regards
.
mit
freundlichen
Grüßen
/MfG/
[adm.]
Yours
sincerely
[Br.]
;
Sincerely
yours
[Am.]
;
Sincerely
[Am.]
;
Yours
truly
[Am.]
mit
herzlichen
Grüßen
;
Herzliche
Grüße
Warm
greetings
;
with
warm
regards
;
Warm
regards
mit
kollegialen
Grüßen
Sincerely
,
your
colleague
;
Sincerely
mit
liebe
n
Grüßen
;
Liebe
Grüße
/LG/
with
fondest
regards
;
Fondest
regards
;
with
kindest
regards
;
Kindest
regards
Viele
Grüße
Yours
;
Kind
regards
Grüße
{pl}
regards
Lass
deine
Schwester
schön
grüßen
.;
Grüße
an
deine
Schwester
.
Give
my
regards
to
your
sister
.;
Regards
to
your
sister
.
Ich
lasse
sie
schön
grüßen
!;
Sag
ihr
einen
schönen
Gruß
!
Give
my
regards
to
her
!
Grüßen
Sie
ihn
schön
von
mir
.
Give
him
my
best
/
kind
regards
.
Grüßen
Sie
ihn
unbekannterweise
von
mir
!
Give
him
my
regards
,
although
we
haven't
met
!
Schönen
Gruß
zu
Hause
.
Give
my
regards
to
the
folks
.
Gruß
und
Kuss
love
and
kisses
Gruß
und
Kuss
,
dein
Julius
.
[ugs.]
Time
to
close/go
,
with
love
from
Rose/Joe
.
[coll.]
jdm
.
Grüße
übermitteln/bestellen
to
pass
on/give
(one's)
regards
/
best
wishes
to
sb
.
Einen
schönen
Gruß
an
Ihre
Frau
!
Please
give
my
best
regards
to
your
wife
!
Liebe
Grüße
auch
an
eure
Kinder
.
Give
my
love
to
your
children
,
too
.
die
Macht
{f}
;
die
Kraft
{f}
von
etw
.
the
power
of
sth
.
die
Macht/Kraft
der
Liebe
the
power
of
love
Missgeschick
{n}
;
Misserfolg
{m}
;
Bauchlandung
{f}
;
Enttäuschung
{f}
misfortune
;
misadventure
;
stroke
of
bad
luck
;
bad
break
Missgeschicke
{pl}
;
Misserfolge
{pl}
;
Bauchlandungen
{pl}
;
Enttäuschungen
{pl}
misfortunes
;
misadventures
;
strokes
of
bad
luck
;
bad
breaks
selbstverschuldete
Missgeschicke
misfortunes
of
your
own
making
finanzielle
Fehlschläge
financial
misfortunes
Enttäuschungen
in
der
Liebe
romantic
misfortunes
die
Lehren
aus
früheren
Misserfolgen
und
Fehlschlägen
the
lessons
learned
from
past
misfortunes
and
failures
Nächster
{m}
(
Mitmensch
)
[relig.]
neighbour
[Br.]
;
neighbor
[Am.]
(fellow
man
)
Liebe
deinen
Nächsten
wie
dich
selbst
. (
Bibelzitat
)
Love
thy
neighbour
as
thyself
.;
Love
thy
neighbour
as
thyself
.
[archaic]
(Bible
quotation
)
Sehnsucht
{f}
;
Sehnen
{n}
(
nach
)
yearning
;
longing
;
craving
(for)
Sehnsüchte
{pl}
longings
;
cravings
Sehnsucht
nach
Liebe
yearning
to
be
loved
Suchtverlangen
{n}
addictive
cravings
Todessehnsucht
{f}
longing
for
death
eine
heftige
Sehnsucht
an
intense
longing
Sehnsucht
nach
etw
.
haben
to
long
for
sth
.
Spielart
{f}
;
Variation
{f}
;
Variante
{f}
(
von
etw
.)
flavour
[Br.]
;
flavor
[Am.]
(of
sth
.)
[fig.]
Liebe
tritt
in
den
verschiedensten
Variationen
auf
.
Love
comes
in
many
(different)
flavours
.
(
immer
wiederkehrendes
)
Thema
{n}
;
Thematik
{f}
;
Leitgedanke
{m}
;
Leitmotiv
{n}
theme
Themen
{pl}
;
Themata
{pl}
;
Thematiken
{pl}
;
Leitgedanken
{pl}
;
Leitmotive
{pl}
themes
thematisches
Dekor
[arch.]
theme
decorations
thematisch
gestaltete
Räume
rooms
designed
on
a
theme
das
Thema
Liebe
the
theme
of
love
Ausländerthema
{n}
the
immigration
theme
ein
Dauerthema
sein
to
be
a
constant
theme
Die
Liberalen
schlachten
das
Ausländerthema
aus
.
The
Liberals
exploit
the
immigration
theme
.
Der
Konflikt
zwischen
Gut
und
Böse
ist
das
eigentliche
Thema
des
Films
.
The
conflict
between
good
and
evil
is
the
underlying
theme
of
the
film
.
ein
Thema
besetzen
(
für
sich
vereinnahmen
)
[pol.]
to
monopolize
a
theme
Wir
dürfen
nicht
zulassen
,
dass
die
Konservativen
das
Europathema
besetzen
.
We
must
not
allow
the
Conservatives
to
monopolize
the
theme
of
Europe
.
Unsicherheit
{f}
;
Labilität
{f}
;
Gefährdetheit
{f}
precariousness
;
precarity
die
Unsicherheit
auf
dem
Immobilienmarkt
;
der
labile
Immobilienmarkt
the
precarity
of
the
property
market
die
unsicheren
Beschäftigungsverhältnisse
the
precarity
of
employment/work
die
präkäre
finanzielle
Lage
the
precariousness
of
resources
die
Zerbrechlichkeit
junger
Liebe
the
precariousness
of
young
love
Verehrung
{f}
;
Schwärmerei
{f}
(
für
jdn
./etw.);
Verliebtheit
{f}
;
Hingezogenheit
{f}
(
zu
jdn
./etw.)
[soc.]
infatuation
with
sb
./sth. /
for
sb
./sth.
jugendliche
Verliebtheit
;
Jugendschwärmerei
{f}
adolescent
infatuation
Verliebheit
durch
den
engen
Kontext
bei
der
Arbeit
/
im
Kurs
/
in
der
Schule
usw
.
proximity
infatuation
Das
ist
nicht
Liebe
,
das
ist
lediglich
eine
vorübergehende
Schwärmerei
.
It
isn't
love
,
it's
merely
a
passing
infatuation
.
etw
.
in
Worte
fassen
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringen
;
ausdrücken
;
aussprechen
;
äußern
;
verbalisieren
[geh.]
{vt}
[ling.]
to
put
sth
.
into
words
;
to
give
verbal
expression
to
sth
.;
to
verbalize
sth
.;
to
verbalise
sth
.
[Br.]
in
Worte
fassend
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringend
;
ausdrückend
;
aussprechend
;
äußernd
;
verbalisierend
putting
into
words
;
giving
verbal
expression
;
verbalizing
;
verbalising
in
Worte
gefasst
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgedrückt
;
ausgesprochen
;
geäußert
;
verbalisiert
put
into
words
;
given
verbal
expression
;
verbalized
;
verbalised
nicht
ausgesprochen
unverbalized
;
unverbalised
[Br.]
einen
Gedanken
in
Worte
fassen
to
verbalize
an
idea
seine
Gefühle
äußern
to
verbalize
your
feelings
ein
Elternhaus
,
wo
Liebe
nicht
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
wurde
a
home
where
love
wasn't
verbalized
etw
. (
aufgrund
äußerer
Umstände
)
mit
jdm
./etw.
in
Verbindung/Zusammenhang
bringen
;
etw
.
jdm
./etw.
zuordnen
{vt}
to
link
sth
.
to/with
sb
./sth.;
to
tie
sth
.
to
sb
./sth. (make a
connection
) (fig)
Die
Polizei
konnte
die
Straftat
keinem
bestimmten
Täter
zuordnen
.
The
police
were
unable
to
link
the
crime
to
a
specific
offender
.
Aus
den
Ermittlungen
ergibt
sich
eine
Verbindung
zwischen
dem
Verdächtigen
und
dem
Verschwinden
des
Mädchens
.
The
investigation
links
the
suspect
to
the
girl's
disappearance
.
Die
Liebe
zur
Natur
verbindet
die
beiden
Schriftsteller
.
A
love
of
nature
links
the
two
writers
.
Das
aus
den
Tatortspuren
gewonnene
DNS-Profil
konnte
einem
Verdächtigen
zugeordnet
werden
.
The
DNA
profile
obtained
from
crime
scene
evidence
has
been
linked/tied
to
a
suspect
.
etw
. (
öffentlich
)
äußern
;
erklären
;
bekunden
[geh.]
;
kundtun
[geh.]
;
beteuern
{vt}
to
profess
sth
.
[formal]
(declare
openly
)
äußernd
;
erklärend
;
bekundend
;
kundtund
;
beteuernd
professing
geäußert
;
erklärt
;
bekundet
;
kundgetan
;
beteuert
professed
äußert
;
erklärt
;
bekundet
;
tut
kund
;
beteuert
professes
äußerte
;
erklärte
;
bekundete
;
tat
kund
;
beteuerte
professed
wenig
Begeisterung
zeigen
to
profess
little
enthusiasm
seine
Liebe
zu
ihr
beteuern
;
sich
ihr
erklären
[geh.]
[veraltend]
to
profess
his
love
for
her
seine
Unschuld
beteuern
to
profess
your
innocence
Sie
äußerte
/
zeigte
sich
erstaunt
über
den
Erfolg
des
Films
.
She
professed
herself
amazed
at
the
success
the
film
has
had
.
Er
äußerte
/
zeigte
sich
zufrieden
mit
den
bisherigen
Fortschritten
.
He
professed
himself
satisfied
with
the
progress
so
far
.
Weit
mehr
Verbraucher
erklären
,
dass
ihnen
ethische
Aspekte
wichtig
sind
,
als
tatsächlich
ethisch
vertretbare
Produkte
kaufen
.
Far
more
consumers
profess
to
care
about
ethical
aspects
than
actually
purchase
ethically
acceptable
products
.
Der
Trainer
bekundete
sein
vollstes
Vertrauen
in
die
Fähigkeiten
der
Mannschaft
.
The
manager
[Br.]
/
coach
[Am.]
professed
full
confidence
in
the
team's
abilities
.
Ihr
erklärtes
Ziel
ist
die
Stärkung
der
Demokratie
in
diesem
Land
.
Their
professed
aim
is
to
encourage
democracy
in
this
country
.
allmählich
;
nach
und
nach
;
sukzessive
[geh.]
{adv}
gradually
;
by
degrees
Nach
und
nach
wurde
aus
ihrer
Freundschaft
Liebe
.
By
degrees
their
friendship
grew
into
love
.
(
von
Natur
aus
)
angelegt
sein
;
gemacht
sein
{vi}
[humor.]
(
Person
,
Körper
)
to
be
wired
[humor.]
(of a
person
or
body
)
Das
Gehirn
ist
bei
jedem
anders
angelegt
.
Everyone's
brain
is
wired
differently
.
Für
die
Liebe
zu
Brokkoli
bin
ich
einfach
nicht
gemacht
.
I'm
just
not
wired
to
like
broccoli
.
bedingungslos
{adj}
unconditional
bedingungslose
Freilassung
unconditional
release
bedingungslose
Liebe
;
rückhaltlose
Liebe
unconditional
love
More results
Search further for "Liebe":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe