A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
obtain your Master's
obtainable
obtainable everywhere
obtainable on order
obtained
obtained by cheating
obtained by deception
obtained by fraud
obtained by trickery
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for obtained
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
English
German
available
;
obtainable
;
can
be
obtained
(of
merchandise
)
erhältlich
;
beziehbar
[selten]
{adj}
(
Ware
)
[econ.]
obtainable
on
order
gegen
Bestellung
erhältlich
to
be
difficult
to
obtain
;
to
be
hard
to
get
hold
of
;
to
be
hard
to
come
by
schwer
erhältich
sein
;
schwer
zu
bekommen
sein
[ugs.]
carburization
depth
;
case
depth
(obtained
by
carburizing
) (metallurgy)
Aufkohlungstiefe
{f}
(
Metallurgie
)
[techn.]
exclusion
of
evidence
improperly
obtained
Beweisverwertungsverbot
{n}
[jur.]
fruit
of
the
poisonous
tree
doctrine
[Am.]
Fernwirkung
des
Beweisverwertungsverbots
seat
obtained
via
a
party
list
Listenmandat
{n}
[pol.]
seat
obtained
via
a
party
lists
Listenmandate
{pl}
surrender
(of
possession
);
delivery
(of
sth
.)
Herausgabe
{f}
(
von
etw
.)
[jur.]
delivery
of
the
estate
Herausgabe
der
Erbschaft
delivery
of
documents
Herausgabe
von
Urkunden
return
of
items
deposited
Herausgabe
hinterlegter
Sachen
surrender
of
a
child
Herausgabe
eines
Kindes
disgorgement
of
illegally
obtained
profits
Herausgabe
unredlich
erworbener
Gewinne
(Internet)
search
result
;
hit
Internet-Fundstelle
{f}
;
Fundstelle
{f}
;
Treffer
{m}
;
Suchergebnis
{n}
[comp.]
search
results
;
hits
Internet-Fundstellen
{pl}
;
Fundstellen
{pl}
;
Treffer
{pl}
;
Suchergebnisse
{pl}
There
are
1,500
search
results
for
"Tower
Bridge"
.
Es
gibt
1.500
Fundstellen
zu/für
"Tower
Bridge"
.
All
the
Internet
search
results
were
obtained
from
scientific
web
sites
.
Alle
diese
Internet-Fundstellen
stammen
von
wissenschaftlichen
Webseiten
.
An
internet
search
returns/yields
only
few
hits
for
this
name
.
Bei
einer
Internetsuche
erhält
man
nur
wenige
Treffer
zu
diesem
Namen
.
Better
search
results
are
obtained
if
the
full
search
term
is
entered
.
Bessere
Suchergebnisse
erhält
man
,
wenn
man
den
vollständigen
Suchbegriff
eingibt
.
to
average
sth
.
over
sth
.;
to
obtain
the
average
of
sth
.
aus
etw
.
den
Mittelwert
bilden/ermitteln
;
den
Durchschnitt
bilden/ermitteln
;
etw
.
mitteln
{vt}
[statist.]
averaging
;
obtaining
the
average
den
Mittelwert
bildend/ermittelnd
;
den
Durchschnitt
bildend/ermittelnd
;
mittelnd
averaged
;
obtained
the
average
den
Mittelwert
gebildet/ermittelt
;
den
Durchschnitt
gebildet/ermittelt
;
gemittelt
benediction
;
blessing
Segen
{m}
[relig.]
meal
blessing
Tischsegen
{m}
closing
benediction
;
blessing
at
the
end
of
the
service
Schlusssegen
{m}
(
beim
Gottesdienst
)
to
say
the
benediction
/
blessing
;
to
give
the
benediction
/
blessing
den
Segen
sprechen
God's
blessing
gained
,
all
is
obtained
.
[prov.]
An
Gottes
Segen
ist
alles
gelegen
.
[Sprw.]
forgiveness
;
pardon
Vergebung
{f}
[relig.]
He
obtained
forgiveness
of
his
sins
.;
He
obtained
pardon
for
his
sins
.
Seine
Sünden
wurden
ihm
vergeben
.
to
link
sth
.
to/with
sb
./sth.;
to
tie
sth
.
to
sb
./sth. (make a
connection
) (fig)
etw
. (
aufgrund
äußerer
Umstände
)
mit
jdm
./etw.
in
Verbindung/Zusammenhang
bringen
;
etw
.
jdm
./etw.
zuordnen
{vt}
The
police
were
unable
to
link
the
crime
to
a
specific
offender
.
Die
Polizei
konnte
die
Straftat
keinem
bestimmten
Täter
zuordnen
.
The
investigation
links
the
suspect
to
the
girl's
disappearance
.
Aus
den
Ermittlungen
ergibt
sich
eine
Verbindung
zwischen
dem
Verdächtigen
und
dem
Verschwinden
des
Mädchens
.
A
love
of
nature
links
the
two
writers
.
Die
Liebe
zur
Natur
verbindet
die
beiden
Schriftsteller
.
The
DNA
profile
obtained
from
crime
scene
evidence
has
been
linked/tied
to
a
suspect
.
Das
aus
den
Tatortspuren
gewonnene
DNS-Profil
konnte
einem
Verdächtigen
zugeordnet
werden
.
involvement
;
assistance
;
support
;
encouragement
Zutun
{n}
[geh.]
with
or
without
my
involvement
mit
oder
ohne
mein
Zutun
without
sb
.s
being
involved
ohne
jds
.
Zutun
It
happened
without
any
involvement
on
my
part
.
Es
geschah
ohne
mein
Zutun
.
The
data
may
be
directly
entered
or
obtained
without
assistance
from
the
Secretariat
.
Die
Daten
können
direkt
und
ohne
Zutun
des
Sekretariats
eingegeben
bzw
.
abgefragt
werden
.
This
event
wouldn't
have
been
possible
without
the
encouragement
and
support
of
the
municipal
authorities
.
Diese
Veranstaltung
wäre
ohne
Zutun
der
Stadtverwaltung
nicht
möglich
gewesen
.
duress
Zwangssituation
{f}
;
Zwang
{m}
(
als
Zustand
)
to
put
sb
.
under
duress
jdn
.
unter
Druck
setzen
physical
duress
physischer
Zwang
marriage
induced
by
duress
erzwungene
Eheschließung
The
confession
was
obtained
under
duress
.
Das
Geständnis
kam
unter
Zwang
zustande
.
to
disallow
sth
. /
sb
.'s
right
to
sth
.
etw
.
nicht
anerkennen
;
nicht
zulassen
;
für
unzulässig
erklären
;
abweisen
{vt}
[adm.]
disallowing
nicht
anerkennend
;
nicht
zulassend
;
für
unzulässig
erklärend
;
abweisend
disallowed
nicht
anerkannt
;
nicht
zulassen
;
für
unzulässig
erklärt
;
abgewiesen
an
expenditure
item
which
the
auditor
disallowed
ein
Ausgabeposten
,
den
der
Betriebsprüfer
nicht
anerkannt
hat
a
federal
ruling
disallowing
these
fees
eine
bundesgerichtliche
Entscheidung
,
mit
der
diese
Gebühren
für
unzulässig
erklärt
wurden
to
disallow
a
claim
eine
Forderung
abweisen
to
disallow
a
trademark
registration
eine
Markenanmeldung
abweisen
Distance-keeping
remains
necessary
and
mass
gatherings
are
disallowed
.
Abstandhalten
ist
weiterhin
das
Gebot
der
Stunde
,
und
Massenansammlungen
sind
nicht
erlaubt
.
The
court
will
disallow
evidence
obtained
illegally
.
Das
Gericht
lässt
Beweismittel
,
die
illegal
beschafft
wurden
,
nicht
zu
.
His
goal
was
disallowed
for
offside
.
Sein
Tor
wurde
wegen
Abseits
nicht
anerkannt
/
nicht
gewertet
/
nicht
gegeben
[ugs.]
.
[sport]
Multiple
votes
are
disallowed
/
discounted
.
Mehrfach
abgegebene
Stimmen
werden
nicht
berücksichtigt
/
nicht
gezählt
.
to
acquire
/
obtain
data
through
(cyber)espionage
Daten
ausspähen
{vt}
[comp.]
acquiring
/
obtaining
data
Daten
ausspähend
acquired
/
obtained
data
Daten
ausgespäht
the
data
acquired
through
cyber
-espionage /
digital
espionage
die
ausgespähten
Daten
to
obtain
sth
.
sich
etw
.
beschaffen
;
sich
etw
.
besorgen
[ugs.]
;
sich
etw
.
geben
lassen
{vr}
;
etw
.
beziehen
;
etw
.
erfragen
;
etw
.
erwirken
{vt}
[adm.]
obtaining
sich
beschaffend
;
sich
besorgend
;
sich
geben
lassend
;
beziehend
;
erfragend
;
erwirkend
obtained
sich
beschafft
;
sich
besorgt
;
sich
geben
lassen
;
bezogen
;
erfragt
;
erwirkt
to
obtain
sth
.
for
sb
.
jdm
.
etw
.
beschaffen
to
obtain
a
search
warrant
eine
Durchsuchungsbefehl
erwirken
[jur.]
to
obtain
(a
piece
of
)
information
eine
Auskunft
/
Auskünfte
einholen
to
obtain
goods
Waren
beziehen
to
obtain
a
price
einen
Preis
erzielen
[econ.]
First
editions
are
now
almost
impossible
to
obtain
.
Erstausgaben
sind
mittlerweile
fast
nicht
mehr
zu
bekommen
.
I
have
obtained
a
copy
of
the
original
letter
.
Ich
habe
mir
eine
Kopie
des
Originalbriefs
beschafft/besorgt
.
Further
details
can
be
/
need
to
be
obtained
from
the
head
office
.
Näheres
ist
bei
der
Zentrale
zu
erfahren
/
erfragen
.
In
the
second
experiment
we
obtained
a
very
clear
result
.
Beim
zweiten
Experiment
erhielten
wir
ein
eindeutiges
Ergebnis
.
You
will
need
to
obtain
permission
from
the
principal
.
Du
wirst
dir
beim
Chef
die
Erlaubnis
holen
müssen
.
The
terms
may/can
be
specified
on
request
.
Die
Konditionen
können
erfragt
werden
.
Information
on/about
our
company
can
be
obtained
from
...
Auskünfte
über
unsere
Firma
können
von
...
eingeholt
werden
.
to
obtain
bestehen
;
herrschen
;
gegeben
sein
;
Gültigkeit
haben
;
obwalten
[veraltet]
{vi}
obtaining
bestehend
;
herrschend
;
gegeben
seiend
;
Gültigkeit
habend
;
obwaltend
obtained
besteht
;
geherrscht
;
gegeben
gewesen
;
Gültigkeit
gehabt
;
obwaltet
thereby
dadurch
;
damit
{adv}
the
money
thereby
obtained
das
so
erworbene
Geld
the
extract
thereby
obtained
der
so
gewonnene
Extrakt
to
obtain
sth
.
by
underhand
means
;
to
get
sth
.
by
dishonest
means
(
sich
)
etw
.
ergaunern
{vt}
[ugs.]
obtaining
by
underhand
means
;
getting
by
dishonest
means
ergaunernd
obtained
by
underhand
means
;
got
by
dishonest
means
ergaunert
to
obtain
sth
.;
to
prepare
sth
.;
to
produce
sth
.
etw
. (
als
Ergebnis
)
erhalten
;
gewinnen
;
herstellen
;
darstellen
{vt}
[sci.]
[techn.]
obtaining
;
preparing
;
producing
erhaltend
;
gewinnend
;
herstellend
;
darstellend
obtained
;
prepared
;
produced
erhalten
;
gewonnen
;
hergestellt
;
dargestellt
to
obtain
a
substance
einen
Stoff
herstellen
[chem.]
Sugar
is
obtained
by
processing
sugar
cane
.
Zucker
erhält
man
durch
die
Verarbeitung
von
Zuckerrohr
.
The
parameters
were
obtained
using
new
algorithms
.
Die
Parameter
wurden
über
neue
Algorithmen
ermittelt
.
to
fraudulently
obtain
sth
.;
to
obtain
sth
.
by
fraud
etw
.
betrügerisch
erlangen
;
etw
.
ertrügen
[Süddt.]
[Schw.]
{vt}
fraudulently
obtaining
;
obtaining
by
fraud
betrügerisch
erlangend
;
ertrügend
fraudulently
obtained
;
obtained
by
fraud
betrügerisch
erlangt
;
ertrogen
to
obtain
sth
.
by
deception
;
to
obtain
sth
.
by
false
pretenses
;
to
obtain
sth
.
by
trickery
sich
etw
.
erschleichen
{vr}
obtaining
by
deception
;
obaining
by
false
pretenses
;
obtaining
by
trickery
sich
erschleichend
obtained
by
deception
;
obained
by
false
pretenses
;
obtained
by
trickery
sich
erschlichen
to
obtain
sth
.
by
cheating
sich
etw
.
erschwindeln
;
erschummeln
{vr}
obtaining
by
cheating
sich
erschwindelnd
;
erschummelnd
obtained
by
cheating
sich
erschwindelt
;
erschummelt
to
obtain
erzielen
;
erwirtschaften
{vt}
obtaining
erzielend
;
erwirtschaftend
obtained
erzielt
;
erwirtschaftet
process
of
law
;
legal
process
rechtliches
Verfahren
{n}
;
gerichtliche
Verfolgung
{f}
[jur.]
due
process
of
law
,
due
legal
process
;
due
process
[Am.]
ordentliches
Verfahren
;
rechtsstaatliches
Verfahren
immunity
from
legal
process
Schutz
vor
gerichtlicher
Verfolgung
to
be
immune
from
legal
process
vor
gerichtlicher
Verfolgung
geschützt
sein
to
proceed
against
sb
.
by
legal
process
gegen
jdn
.
gerichtlich
vorgehen
The
chairman
may
allow
some
informal
discussion
so
long
as
the
actual
decision
is
reached
by
due
legal
process
.
Der
Vorsitzende
kann
informelle
Debatten
zulassen
solange
die
eigentliche
Entscheidung
in
einem
ordentlichen
Verfahren
zustandekommt
.
Due
process
of
law
requires
that
evidence
not
be
admitted
when
it
is
obtained
through
illegal
methods
.
In
einem
rechtsstaatlichen
Verfahren
dürfen
Beweise
nicht
zugelassen
werden
,
wenn
sie
illegal
beschafft
wurden
.
wrongfully
;
unlawfully
(without
legal
claim
)
unrechtmäßig
;
widerrechtlich
{adv}
using
a
wrongfully
obtained
key
mit
einem
widerrechtlich
erlangten
Schlüssel
proportional
;
proportionate
verhältnismäßig
{adj}
[adm.]
[jur.]
to
be
proportional
to
the
aims
pursued
in
einem
angemessenen
Verhältnis
zu
den
angestrebten
Zielen
stehen
This
interference
with
the
right
to
informational
self-determination
is
not
proportionate
.
Dieser
Eingriff
in
das
Recht
auf
informationelle
Selbstbestimmung
ist
nicht
verhältnismäßig
.
It
would
not
be
proportionate
to
require
the
inclusion
of
such
information
where
it
cannot
be
obtained
with
reasonable
effort
.
Es
wäre
nicht
verhältnismäßig
,
solche
Angaben
vorzuschreiben
,
wenn
sie
mit
zumutbarem
Aufwand
nicht
beschafft
werden
können
.
full
voll
;
völlig
;
vollständig
;
vollwertig
{adj}
Fuller
details
may
be
obtained
from
the
website
of
the
manufacturer
.
Näheres
dazu
auf
der
Webseite
des
Herstellers
.
to
be
with
sb
.
jdm
.
vorliegen
{vi}
we
do
not
have
...
yet
...
liegen
uns
noch
nicht
vor
Once
these
details
are
obtained
/
sought
...
Sobald
diese
Angaben
vorliegen
, ...
to
merge
sth
.;
to
coalesce
sth
.
[formal]
;
to
amalgamate
sth
.
[formal]
(with
sth
.)
etw
.
zusammenführen
;
zusammenlegen
;
zusammenfügen
[geh.]
;
verschmelzen
{vt}
(
mit
etw
.)
merging
;
coalescing
;
amalgamating
zusammenführend
;
zusammenlegend
;
zusammenfügend
;
verschmelzend
merged
;
coalesced
;
amalgamated
zusammengeführt
;
zusammengelegt
;
zusammengefügt
;
verschmolzen
We
are
merging
with
a
neighbouring
school
.
Wir
werden
mit
einer
anderen
Schule
in
der
Nähe
zusammengelegt
.
The
new
files
were
merged
with
the
previous
files
.
Die
neuen
Dateien
wurden
mit
den
bisherigen
Dateien
zusammengeführt
.
This
information
will
then
be
amalgamated
with
information
obtained
earlier
.
Diese
Daten
werden
dann
mit
den
zuvor
erfassten
zusammengeführt
.
The
hospital
was
amalgamated
with
the
university
.
Das
Krankenhaus
wurde
mit
der
Universität
zusammengelegt
.
Search further for "obtained":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners