A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
zukünftig
Zulage
zulangen
Zulassen
zulassen
Zulassung
Zulassungsantrag
Zulassungsarbeit
Zulassungsbedingung
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for zulassend
Tip:
Conversion of units
German
English
etw
.
amtlich
zulassen
;
behördlich
genehmigen
{vt}
[adm.]
to
license
sth
.;
to
licence
sth
.
[Br.]
amtlich
zulassend
;
behördlich
genehmigend
licensing
;
licencing
amtlich
zulassen
;
behördlich
genehmigt
licensed
;
licenced
zugelassener
Impfstoff
licensed
vaccine
Das
neue
Medikament
ist
noch
nicht
zugelassen
.
The
new
medicine
has
not
yet
been
licensed
.
etw
.
nicht
anerkennen
;
nicht
zulassen
;
für
unzulässig
erklären
;
abweisen
{vt}
[adm.]
to
disallow
sth
. /
sb
.'s
right
to
sth
.
nicht
anerkennend
;
nicht
zulassend
;
für
unzulässig
erklärend
;
abweisend
disallowing
nicht
anerkannt
;
nicht
zulassen
;
für
unzulässig
erklärt
;
abgewiesen
disallowed
ein
Ausgabeposten
,
den
der
Betriebsprüfer
nicht
anerkannt
hat
an
expenditure
item
which
the
auditor
disallowed
eine
bundesgerichtliche
Entscheidung
,
mit
der
diese
Gebühren
für
unzulässig
erklärt
wurden
a
federal
ruling
disallowing
these
fees
eine
Forderung
abweisen
to
disallow
a
claim
eine
Markenanmeldung
abweisen
to
disallow
a
trademark
registration
Abstandhalten
ist
weiterhin
das
Gebot
der
Stunde
,
und
Massenansammlungen
sind
nicht
erlaubt
.
Distance-keeping
remains
necessary
and
mass
gatherings
are
disallowed
.
Das
Gericht
lässt
Beweismittel
,
die
illegal
beschafft
wurden
,
nicht
zu
.
The
court
will
disallow
evidence
obtained
illegally
.
Sein
Tor
wurde
wegen
Abseits
nicht
anerkannt
/
nicht
gewertet
/
nicht
gegeben
[ugs.]
.
[sport]
His
goal
was
disallowed
for
offside
.
Mehrfach
abgegebene
Stimmen
werden
nicht
berücksichtigt
/
nicht
gezählt
.
Multiple
votes
are
disallowed
/
discounted
.
etw
.
berücksichtigen
;
einrechnen
;
einplanen
;
in
Betracht
ziehen
;
etw
.
erlauben
;
zulassen
{vt}
to
allow
for
sth
.
berücksichtigend
;
einrechnend
;
einplanend
;
in
Betracht
ziehend
;
erlaubend
;
zulassend
allowing
for
berücksichtigt
;
einrechnet
;
eingeplant
;
in
Betracht
gezogen
;
erlaubt
;
zugelassen
allowed
for
Das
musst
du
bei
deiner
Finanzplanung
berücksichtigen
.
You
must
allow
for
this
when
planning
your
finances
.
Das
bescheidene
Budget
lässt
grundlegende
Anschaffungen
zu
,
aber
kaum
mehr
.
The
modest
budget
allows
for
the
basics
but
very
little
else
.
Unter
Berücksichtigung
der
Inflation
werden
sich
die
Projektkosten
auf
2
Mio
.
belaufen
.
Allowing
for
inflation
,
the
cost
of
the
project
will
be
2m
.
Wir
müssen
die
Möglichkeit
einkalkulieren
,
dass
es
regnet
.
We
must
allow
for
the
possibility
that
it
might
rain
.
Bei
unserer
Preisgestaltung
ist
Kreditzahlung
nicht
möglich
.
Our
prices
do
not
allow
for
credit
.
etw
.
dulden
;
etw
.
zulassen
;
etw
.
tolerieren
;
etw
.
erdulden
{vt}
to
tolerate
sth
.
duldend
;
zulassend
;
tolerierend
;
erduldend
tolerating
geduldet
;
zugelassen
;
toleriert
;
erduldet
tolerated
duldet
;
lässt
zu
;
toleriert
;
erduldet
tolerates
duldete
;
ließ
zu
;
tolerierte
;
erduldete
tolerated
keine
Widerrede
dulden
to
tolerate
no
dissent
erlauben
;
zulassen
;
gestatten
{vt}
to
permit
erlaubend
;
zulassend
;
gestattend
permitting
erlaubt
;
zugelassen
;
gestattet
permitted
er/sie
erlaubt
;
er/sie
lässt
zu
;
er/sie
gestattet
he/she
permits
ich/er/sie
erlaubte
;
ich/er/sie
ließ
zu
;
ich/er/sie
gestattete
I/he/she
permitted
er/sie
hat/hatte
erlaubt
;
er/sie
hat/hatte
zugelassen
;
er/sie
hat/hatte
gestattet
he/she
has/had
permitted
jdm
.
etw
.
erlauben
to
permit
sb
.
sth
.
erlauben
;
zulassen
;
ermöglichen
;
gewähren
;
zugestehen
;
verstatten
[veraltet]
{vt}
to
allow
erlaubend
;
zulassend
;
ermöglichend
;
gewährend
;
zugestehend
;
verstattend
allowing
erlaubt
;
zugelassen
;
ermöglicht
;
gewährt
;
zugestanden
;
verstattet
allowed
er/sie
erlaubt
;
er/sie
lässt
zu
;
er/sie
ermöglicht
;
er/sie
gewährt
;
er/sie
steht
zu
he/she
allows
ich/er/sie
erlaubte
;
ich/er/sie
ließ
zu
;
ich/er/sie
ermöglichte
;
ich/er/sie
gewährte
;
ich/er/sie
stand
zu
I/he/she
allowed
er/sie
hat/hatte
erlaubt
;
er/sie
hat/hatte
zugelassen
;
er/sie
hat/hatte
ermöglicht
;
er/sie
hat/hatte
gewährt
;
er/sie
hat/hatte
zugestanden
he/she
has/had
allowed
Dieses
Modell
erlaubt
es
Ihnen
, ...;
Mit
diesem
Modell
können
Sie
...
This
solution
will
allow
you
to
...
jdn
./etw.
lassen
;
erlauben
;
zulassen
{vt}
to
let
{
let
;
let
}
ab/sth
.
lassend
;
erlaubend
;
zulassend
letting
gelassen
;
erlaubt
;
zugelassen
let
Wir
lassen
dich
fahren
.
We're
letting
you
drive
.
etw
.
zulassen
;
etw
.
approbieren
{vt}
to
approbate
sth
.
zulassend
;
approbierend
approbating
zugelassen
;
approbiert
approbated
jdn
.
zulassen
{vt}
to
credential
sb
.
[Am.]
zulassend
credentialing
zugelassen
credentialed
etw
.
zulassen
{vt}
(
Sache
)
to
be
susceptible
of
sth
. (of a
thing
)
zulassend
being
susceptible
zugelassen
been
susceptible
ein
Vertrag
,
der
Änderungen
zulässt
a
contract
that
is
susceptible
of
modification
Dieses
Problem
lässt
sich
nicht
auf
einfache
Weise
lösen
.
The
problem
is
not
susceptible
of
a
simple
solution
.
etw
.
nicht
zulassen
;
sich
gegen
etw
.
aussprechen
;
etw
.
ablehnen
{vt}
(
Person
)
to
rule
out
sth
.;
to
veto
sth
. (person)
nicht
zulassend
;
sich
gegen
aussprechend
;
ablehnend
ruling
out
;
vetoing
nicht
zulassen
;
sich
gegen
ausgesprecht
;
abgelehnt
ruled
out
;
vetoed
Wir
hatten
vor
,
quer
durch
die
USA
zu
reisen
,
aber
unsere
Eltern
ließen
es
nicht
zu
.
We
planned
to
do
a
cross-country
trip
in
the
US
,
but
our
parents
ruled
that
out/vetoed
it
.
Sie
lehnte
mehrere
Lokale
ab
,
bis
wir
uns
auf
eines
einigen
konnten
.
She
vetoed
several
restaurants
before
we
could
agree
on
one
.
Die
Pläne
für
den
Damm
werden
von
Umweltschützern
abgelehnt
.
Plans
for
the
dam
have
been
vetoed
by
environmentalists
.
Ich
wollte
Zelten
gehen
,
aber
die
anderen
waren
gleich
dagegen
.
I
wanted
to
go
camping
but
the
others
quickly
ruled
out/vetoed
that
idea
.
jdn
.
zulassen
(
zu
etw
.) (
den
Zugang
zu
einer
Aktivität
genehmigen
)
{vt}
[adm.]
to
admit
sb
.;
to
accept
sb
. (to
an
activity
/
to
take
part
in
an
activity
)
zulassend
admitting
;
accepting
zulassen
admitted
;
accepted
jdn
.
zu
einer
Lehrveranstaltung
zulassen
to
admit
/accept
sb
.
to
a
course
zu
einer
Prüfung
zugelassen
werden
to
be
admitted
to
an
examination
zum
Studium
zulassen
werden
to
be
/
get
admitted
to
university
;
to
be
/
get
accepted
to
university
als
Beobachter
zur
Konferenz
zugelassen
sein
to
be
admitted
to
take
part
in
the
Conference
as
observers
zwingend
;
peremptorisch
;
peremtorisch
{adj}
(
keine
Abweichung
zulassend
)
[jur.]
peremptory
zwingendes
Recht
;
peremtorisches
Recht
;
Ius
cogens
;
Jus
cogens
peremptory
law
zwingende
Bestimmung
;
Mussbestimmung
{f}
peremptory
provision
zwingende
Rechtsnorm
peremptory
legal
norm
Search further for "zulassend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners