A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Aufwachsen einer Halbleiterschicht
aufwallen
Aufwallen
Aufwallung
Aufwand
Aufwand-Ertrag-Relation
Aufwand-Nutzen-Rechnung
Aufwandabschätzung
Aufwandmengen
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
Aufwand
Word division: Auf·wand
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Aufwand
{m}
;
Mühe
{f}
effort
;
trouble
ein
Riesen
aufwand
a
tremendous
effort
; a
giant
effort
Zusatz
aufwand
{m}
additional
effort
unnötiger
Aufwand
;
unnütze
Mühe
;
vergebliche
Mühe
;
leere
Kilometer
[Ös.]
[ugs.]
a
waste
of
effort
;
wasted
efforts
zugeteilter
Aufwand
apportioned
effort
keine
Mühe
scheuen
to
be
unsparing
in
one's
efforts
;
to
spare
no
efforts
keine
Mühe
scheuen
,
um
etw
.
zu
tun
;
sich
besonders
anstrengen
,
etw
.
zu
tun
to
go
out
of
your
way
to
do
sth
.
trotz
aller
Mühe
in
spite
of
every
effort
um
mehrfachen
Aufwand
zu
vermeiden
;
um
Doppelarbeit
zu
vermeiden
;
um
Doppelgleisigkeiten
zu
vermeiden
to
avoid
a
duplication
of
effort
statistische
Angaben
über
den
Fischerei
aufwand
fishing
effort
statistics
Die
Mühe
lohnt
sich
.
It's
worth
(making)
the
effort
.
Ein
Softwareupgrade
bringt
mehr
Aufwand
als
Nutzen
.
Upgrading
the
software
is
more
effort
/
trouble
than
it's
worth
.
Es
ist
den
Aufwand
nicht
wert
.
It's
not
worth
the
effort
.;
It's
not
worth
the
trouble
.
Der
ganze
Aufwand
war
umsonst
.
It
was
a
waste
of
time
/
money
/
energy
.
Ausgaben
{pl}
;
Aufwendungen
{pl}
(
für
etw
.);
Kosten
aufwand
{m}
;
Aufwand
{m}
(
an
etw
.)
[econ.]
spending
;
expenses
;
expenditure
;
expenditures
(of
sth
.)
Aufwendung
menschlicher
Arbeitskraft
expenditure
of
human
labour
(power)
außerordentliche
Aufwendung
below
the
line
expenditure
besondere
Aufwendung
extraordinary
expenditure
Betriebsausgaben
{pl}
;
betriebliche
Aufwendungen
;
Betriebsaufwendungen
{pl}
;
erfolgswirksame
Ausgaben
;
erfolgswirksame
Aufwendungen
;
erfolgswirksamer
Aufwand
business
expenses
;
operating
expenses
;
business
expenditures
;
current
expenditure
;
revenue
expenditure
;
operational
expenditure
/OPEX/
Ist
aufwand
{m}
actual
expenditure
Konsumausgaben
{pl}
;
Verbraucherausgaben
{pl}
consumer
spending
;
consumption
expenditures
nominale
Ausgaben
nominal
expenditure
notwendige
Aufwendungen
unavoidable
expenditures
;
necessary
expenditures
obligatorische
Ausgaben
obligatory
expenditure
nichtobligatorische
Ausgaben
non-obligatory
expenditure
Repräsentationsaufwendungen
{pl}
;
Repräsentationsausgaben
{pl}
;
Bewirtungs-
und
Unterhaltungskosten
{pl}
für
Geschäftspartner
(business)
entertainment
expenses
Sozialausgaben
{pl}
social
spending
Werbeausgaben
{pl}
advertising
expenditure
Zinsausgaben
{pl}
interest
spending
Zusatz
aufwand
{m}
additional
spending
;
additional
expense
;
additional
expenditure
zwingende
Ausgaben
compulsory
expenditure
nicht
zwingende
Ausgaben
non-compulsory
expenditure
Aufwand
{m}
[math.]
complexity
Luxus
{m}
;
Aufwand
{m}
luxury
ein
Luxus
,
den
wir
uns
nicht
leisten
können
a
luxury
we
cannot
afford
Aufwand
{m}
;
Aufwendungen
{pl}
;
Kosten
aufwand
{m}
;
Kosten
{pl}
outlay
Investitions
aufwand
{m}
;
Investitionsausgaben
{pl}
capital
outlay
anfängliche
Aufwendungen
initial
outlay
die
Auslagen
hereinwirtschaften
to
recoup
one's
outlay
Aufwand
{f}
;
Intensität
{f}
[econ.]
intensiveness
Arbeitsintensität
{f}
labour
intensiveness
[Br.]
;
labor
intensiveness
[Am.]
Kapitalintensität
{f}
capital
intensiveness
Beschäftigungsintensität
{f}
employment
intensiveness
etw
.
anteilmäßig/nach
tatsächlichem
Aufwand
berechnen/verrechnen
{vt}
to
prorate
sth
.
[Am.]
anteilsmäßig
berechnend/verrechnend
prorating
anteilsmäßig
berechnet/verrechnet
prorated
berechnet
anteilsmäßig
prorates
berechnete
anteilsmäßig
prorated
etw
.
als
Aufwand
buchen
{vt}
[fin.]
to
expense
sth
.
als
Aufwand
buchend
expensing
als
Aufwand
gebucht
expensed
mit
übertriebenem
Aufwand
;
übertrieben
{adv}
extravagantly
übertrieben
teuer
extravagantly
expensive
Wir
leben
nicht
über
unsere
Verhältnisse
.
We
don't
live
extravagantly
.
nach
Aufwand
at
cost
nach
Aufwand
verrechnen
to
invoice
at
cost
Aufwand
-Ertrag-Relation
{f}
[fin.]
cost/income
ratio
Aufwand
-Nutzen-Rechnung
{f}
[econ.]
costs-benefits
evaluation
Mach
keinen
großen
Aufwand
.;
Treiben
Sie
keinen
großen
Aufwand
.
Don't
make
a
big
production
of
it
.;
Don't
make
it
a
big
production
.
Bürokratie
{f}
;
bürokratische
Hürden
{pl}
;
bürokratischer
Aufwand
{m}
;
Amtsschimmel
{m}
; (
endlose
)
Formalitäten
{pl}
[adm.]
red
tape
;
bumbledom
;
paper-chase
[Am.]
elterlicher
Einsatz
{m}
;
elterlicher
Aufwand
{m}
(
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
parental
expenditure
;
parental
investment
(evolutionary
biology
)
unauffällig
;
unaufdringlich
;
zurückhaltend
(
Person
,
Sache
);
einfach
gehalten
;
nicht
übertrieben
;
ohne
großen
Aufwand
(
Sache
)
{adj}
low-key
;
low-keyed
;
low-profile
;
unobtrusive
(of a
person
or
thing
)
eine
kleine
Chance
(
die
unter
großem
Aufwand
verwirklicht
werden
kann
)
a
fighting
chance
Wartung
{f}
;
Instandhaltung
{f}
;
Unterhaltung
{f}
[Dt.]
;
Unterhalt
{f}
[Schw.]
;
Servicierung
{f}
[Ös.]
(
von
technischen
Anlagen
)
[techn.]
maintenance
;
servicing
(of
technical
facilities
)
fehlerbehebende
Wartung
;
Instandsetzung
{f}
corrective
maintenance
laufende
Wartung
routine
maintenance
planmäßige
Wartung
scheduled
maintenance
unterbrechungsfreie
Wartung
on-line
maintenance
vorbeugende
Wartung
corrective
maintenance
;
preventive
maintenance
Vor-Ort-Wartung
;
Vor-Ort-Servicierung
field
servicing
;
field
service
Wartung
{f}
nach
Aufwand
per-call
maintenance
Eine
regelmäßige
Wartung
ist
für
den
reibungslosen
Betrieb
unerlässlich
.
Regular
maintenance
is
essential
for
the
proper
operation
.
anteilig
;
anteilmäßig
;
ratierlich
;
entsprechend
{adj}
proportionate
;
proportional
;
pro
rata
[Br.]
anteilmäßige
Zahlung
{f}
pro
rata
payment
anteilmäßige
Rückerstattung
{f}
pro
rata
refund
Wenn
die
Kosten
steigen
,
gibt
es
eine
entsprechende
Preiserhöhung
.
If
costs
go
up
,
there
will
be
a
proportional/pro
rata
increase
in
prices
.
Die
Honorare
werden
nach
(
dem
tatsächlichem
)
Aufwand
berechnet
.
Fees
are
calculated
on
a
proportionate/pro
rata
basis
.
etw
.
auf
sich
nehmen
;
es
sich
antun
,
etw
.
zu
tun
[ugs.]
(
zusätzlicher
Aufwand
)
{v}
to
go
to
the
extra
expense
of
doing
sth
.
auf
sich
nehmend
;
es
sich
antuendd
going
to
the
extra
expense
of
doing
auf
sich
genommen
;
es
sich
angetann
gone
to
the
extra
expense
of
doing
verhältnismäßig
{adj}
[adm.]
[jur.]
proportional
;
proportionate
in
einem
angemessenen
Verhältnis
zu
den
angestrebten
Zielen
stehen
to
be
proportional
to
the
aims
pursued
Dieser
Eingriff
in
das
Recht
auf
informationelle
Selbstbestimmung
ist
nicht
verhältnismäßig
.
This
interference
with
the
right
to
informational
self-determination
is
not
proportionate
.
Es
wäre
nicht
verhältnismäßig
,
solche
Angaben
vorzuschreiben
,
wenn
sie
mit
zumutbarem
Aufwand
nicht
beschafft
werden
können
.
It
would
not
be
proportionate
to
require
the
inclusion
of
such
information
where
it
cannot
be
obtained
with
reasonable
effort
.
etw
.
verlangen
;
erfordern
;
voraussetzen
;
bedingen
[selten]
{vt}
(
Sache
)
to
require
sth
.
verlangend
;
erfordernd
;
voraussetzend
;
bedingend
requiring
verlangt
;
erfordert
;
vorausgesetzt
;
bedingt
required
verlangt
;
erfordert
;
setzt
voraus
;
bedingt
requires
verlangte
;
erforderte
;
setzte
voraus
;
bedingte
required
wenn
besondere
Umstände
es
erfordern
when
particular
circumstances
so
require
Das
Verb
"addieren"
verlangt
die
Präposition
"zu"
.
The
verb
'add'
requires/takes
[Br.]
the
preposition
'to'
.
einen
großen
Aufwand
an
Energie
erfordern
to
require
a
great
deal
of
energy
Das
verlangt/erfordert
...;
Dafür
bedarf
es
...
This
requires
...
Die
Lage
bedingt
rasches
Handeln
.
The
situation
calls
for
swift
action
.
Für
den
Kurs
werden
keine
Vorkenntnisse
verlangt
.
No
previous
knowledge
is
required
for
the
course
.
Search further for "Aufwand":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe