A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
bedingen
Bedingnis
bedingt
bedingt Entlassener
bedingt hinterlegte Urkunde
bedingte Strafnachsicht
bedingter Zahlungsbefehl
Bedingtheit
Bedingung
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for bedingte
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
bedingte
Gleisfreigabevorrichtung
{f}
nach
Abstellen
eines
Zugs
(
Bahn
)
manual
block
equipment
for
stabling
rolling
stock
on
siding
(railway)
jahreszeitlich
bedingte
Depression
{f}
;
saisonal-affektive
Störung
{f}
[med.]
seasonal
depression
;
seasonal
affective
disorder
/SAD/
Winterdepression
{f}
winter
depression
;
winter
blues
Sommerdepression
{f}
summer
depression
;
summer
blues
Abgabenbelastung
{f}
(
von
Arbeit
);
durch
Sozialabgaben
bedingte
Diskrepanz
{f}
zwischen
Brutto-
und
Nettolohn
[pol.]
[fin.]
wage
wedge
Aussetzung
{f}
der
Freiheitsstrafe
zur
Bewährung
;
bedingte
Strafnachsicht
{f}
[Ös.]
[jur.]
suspension
of
sentence
Kommission
{f}
für
bedingte
Entlassungen
(
im
Strafvollzug
)
[jur.]
board
of
parole
Leseblindheit
{f}
; (
neurologisch
bedingte
)
Leseunfähigkeit
{f}
;
Leseunvermögen
{n}
;
Alexie
{f}
[med.]
word
blindness
;
alexia
Sachbearbeiter
{m}
für
bedingte
Entlassungen
[jur.]
parole
administrator
Voraussetzungen
{pl}
für
eine
bedingte
Entlassung
/
Entlassung
auf
Bewährung
[jur.]
parole
eligibility
Annahme
{f}
;
Akzeptanz
{f}
;
Anerkennung
{f}
;
Entgegennahme
{f}
[geh.]
acceptance
bedingte
Annahme
qualified
acceptance
un
bedingte
Annahme
absolute
acceptance
Annahme
eines
Angebots
acceptance
of
an
offer
Annahme
von
Bedingungen
acceptance
of
conditions
Anerkennung
der
Haftung
acceptance
of
liability
Annahme
der
Zustellung
acceptance
of
service
Dokumente
gegen
Akzeptanz
documents
against
acceptance
(D/A)
bei
Annahme
(up)on
acceptance
Hereinnahme
von
Einlagen
acceptance
of
deposits
;
deposit
taking
Annahme
einer
Abfindung
acceptance
of
a
lump
sum
settlement
Begehbarkeit
{f}
[constr.]
accessibility
bedingte
Begehbarkeit
limited
accessibility
Begehbarkeit
der
Decke
ceiling
accessibility
Bewährung
{f}
(
bei
Aussetzung
der
Reststrafe
im
Strafvollzug
)
[jur.]
parole
unter
Bewährung
stehen
to
be
on
parole
jdn
.
bedingt
entlassen
;
jdn
.
auf
Bewährung
entlassen
(
aus
der
Strafhaft
)
to
let
sb
.
out
on
parole
;
to
parole
sb
.
Auflagen
für
die
bedingte
Entlassung
conditions
of
parole
endgültige
Entlassung
discharge
from
parole
Wer
kommt
in
den
Genuss
einer
bedingte
n
Entlassung
?
Who
may
obtain
parole
?
Entlassung
{f}
(
aus
der
Haft
);
Freilassung
{f}
(
aus
)
[jur.]
release
(from)
Entlassung
auf
Bewährung
conditional
release
Entlassung
unter
Führungsaufsicht
supervised
release
bedingte
Entlassung
release
on
probation
or
parole
bedingte
Entlassung
(
nach
Verbüßung
des
un
bedingte
n
Teils
eines
Strafurteils
)
release
on
probation
bedingte
Entlassung
(
nach
Verbüßung
eines
Großteils
der
Strafhaft
)
release
on
parole
vorzeitige
Entlassung
early
release
die
Voraussetzungen
für
eine
bedingte
Entlassung
erfüllen
(
Strafgefangener
)
to
be
eligible
for
release
on
parole
(of a
prisoner
)
Entropie
{f}
;
mittlerer
Informationsgehalt
{m}
[comp.]
average
information
content
bedingte
Entropie
;
mittlerer
bedingte
r
Informationsgehalt
average
conditional
information
content
Funktion
{f}
;
Rolle
{f}
[soc.]
role
;
rôle
Funktionen
{pl}
;
Rollen
{pl}
roles
;
rôles
Vaterrolle
{f}
father
role
;
role
as
father
eine
kulturspezifische
und
sozial
bedingte
Rolle
a
culturally
specific
and
socially
constructed
role
Klageeinlassung
{f}
;
Klagseinlassung
{f}
[Ös.]
(
Zivilrecht
)
[jur.]
(filing
of
a)
notice
of
intention
to
defend
[Br.]
; (entering
an
)
appearance
[Am.]
(civil
law
)
bedingte
Einlassung
;
Einlassung
unter
Vorbehalt
conditional
appearance
rügelose
Einlassung
appearance
without
reservation
vorbehaltslose
Einlassung
general
appearance
bei
nicht
erfolgter
Einlassung
in
case
of
default
of
appearance
Mitteilung
über
die
erfolgte
Einlassung
notice
of
appearance
Versäumnis
der
Einlassung
default
of
appearance
;
failure
to
enter
an
appearance
sich
auf
eine
Klage
einlassen
to
enter
an
appearance
die
Einlassung
versäumen
to
make
default
of
appearance
,
to
fail
to
enter
an
appearnace
Es
ist
keine
Einlassung
erfolgt
.
No
appearance
has
been
entered
.
Leitweglenkung
{f}
;
Wegelenkung
{f}
;
Verkehrslenkung
{f}
;
Wegeauswahl
{f}
;
Wegesuche
{f}
;
Routing
{n}
(
Ansteuern
des
besten
Übermittlungsweges
)
[telco.]
[comp.]
line
routing
;
traffic
routing
;
automatic
routing
;
alternative
routing
;
alternate
routing
;
routing
;
route
selection
;
route
administration
(assignment
of
the
best
transfer
route
)
bedingte
Wegelenkung
;
bedingte
Wegesuche
conditional
route
selection
;
conjugate
routing
Einrichtung
der
Leitweglenkung
installation
of
line
routing
Programmbefehl
{m}
;
Befehl
{m}
;
Programmanweisung
{f}
;
Anweisung
{f}
;
Kommando
{n}
[ugs.]
(
Programmieren
)
[comp.]
program
instruction
;
instruction
;
program
statement
;
statement
;
command
(programming)
Programmbefehle
{pl}
;
Befehle
{pl}
;
Programmanweisungen
{pl}
;
Anweisungen
{pl}
;
Kommandos
{pl}
program
instructions
;
instructions
;
program
statements
;
statements
;
commands
angewandter
Befehl
applied
instruction
bedingte
r
Befehl
{m}
;
bedingte
Anweisung
{f}
conditional
instruction
;
conditional
statement
;
conditional
Direktbefehl
{m}
immediate
instruction
;
literal
instruction
Druckbefehl
{m}
print
command
Leerbefehl
{m}
;
Leeranweisung
{f}
;
Blindbefehl
{m}
;
Blindanweisung
{f}
;
Nulloperationsbefehl
{m}
/NOP/
blank
/
dummy
/
skip
/
null
instruction
;
blank
/
dummy
/
skip
/
null
command
;
blank
/
dummy
/
skip
/
null
statement
;
NO-OP
instruction
privilegierter
Befehl
privileged
instruction
Rechenbefehl
{m}
;
arithmetischer
Befehl
;
Rechenanweisung
{f}
;
arithmetische
Anweisung
arithmetic
instruction
;
arithmetical
statement
einen
Befehl
abarbeiten
to
process
an
instruction
Sprungbefehl
{m}
;
Sprunganweisung
{f}
;
Verzweigungsbefehl
{m}
[comp.]
jump
instruction
;
branch
instruction
; (control)
transfer
instruction
Sprungbefehle
{pl}
;
Sprunganweisungen
{pl}
;
Verzweigungsbefehle
{pl}
jump
instructions
;
branch
instructions
;
transfer
instructions
bedingte
r
Sprungbefehl
;
bedingte
Sprunganweisung
conditional
jump
instruction
un
bedingte
r
Sprungbefehl
;
un
bedingte
Sprunganweisung
go-to
instruction
;
go-to
statement
;
go
statement
Strafmündigkeit
{f}
[jur.]
age
of
criminal
responsibility
;
criminal
discretion
bedingte
Strafmündigkeit
limited
criminal
responsibility
Übergabe
{f}
(
des
Programmablaufs
)
[comp.]
transfer
bedingte
Übergabe
conditional
transfer
Verzweigung
{f}
[comp.]
branch
;
branching
;
jump
;
transfer
bedingte
Verzweigung
conditional
branch
un
bedingte
Verzweigung
unconditional
branch
fehlerhafte
Verzweigung
wild
branch
Wahrscheinlichkeit
{f}
[math.]
probability
Wahrscheinlichkeiten
{pl}
probabilities
A-priori
Wahrscheinlichkeit
{f}
;
Prior-Wahrscheinlichkeit
{f}
a-priori
probability
;
prior
probability
A-posteriori
Wahrscheinlichkeit
a-posteriori
probability
bedingte
Wahrscheinlichkeit
conditional
probability
diskrete
Wahrscheinlichkeit
discrete
probability
Gegenwahrscheinlichkeit
{f}
converse
probability
;
complementary
probability
Zulassung
{f}
(
zu
einem
Tätigkeitsbereich/Veranstaltungsangebot
)
[adm.]
admission
(to
an
activity
area/a
programme
)
bedingte
Zulassung
;
mit
Auflagen
verbundene
Zulassung
conditional
admission
Wiederzulassung
{f}
readmission
Zulassung
als
Rechtsanwalt
;
Anwaltszulassung
{f}
admission
as
sollicitor
[Br.]
;
admission
as
attorney
[Am.]
;
admission
to
the
Bar
[Am.]
Zulassung
zu
einem
Fortbildungskurs
admission
to
an
advanced
training
course
Hochschulzulassung
{f}
admission
to
higher
education
zu
einem
Forschungsprogramm
für
Hochschulabsolventen
zugelassen
werden
to
gain
admission
to
a
research
degree
programme
außenwirtschaftlich
{adv}
[econ.]
externally
;
on
the
external
side
außenwirtschaftlich
ausgerichtete
Sektoren
externally-orientated
sectors
eine
außenwirtschaftlich
verursachte
Wachstumsabschwächung
an
externally-induced
slowdown
außenwirtschaftlich
bedingte
Risiken
risks
stemming
from
the
external
(economic)
environment
bedingt
{adj}
(
an
Bedingungen
geknüpft
)
conditional
bedingte
Ausfallwahrscheinlichkeit
[techn.]
conditional
failure
probability
bedingte
r
Informationsgehalt
[comp.]
conditional
information
content
bedingte
r
Sprung
[comp.]
conditional
jump
bedingte
Umwandlung
[comp.]
conditional
assembly
von
etw
.
abhängen
to
be
conditional
on
sth
.
statistische
Variable
{f}
;
Maßzahl
{f}
;
Statistik
{f}
[statist.]
statistic
abgeleitete
statistische
Variable
derived
statistic
aggregierende
Variable
;
aggregierende
Maßzahl
summary
statistic
bedingte
statistische
Variable
;
bedingte
Statistik
conditional
statistic
Hilfsmaßzahl
{f}
;
anzilläre
statistische
Variable
ancillary
statistic
Klassierungsmaßzahl
{f}
;
Zuordnungsmaßzahl
{f}
classification
statistic
g-Maßzahl
{f}
g-statistic
D²-Abstandsmaßzahl
{f}
;
verallgemeinerter
Abstand
nach
Mahalanobis
D²-statistic
;
Mahalanobis'
generalized
distance
Chi-Quadrat-Statistk
{f}
chi-squared
statistic
Ordnungsstatistik
{f}
order
statistic
Stichproben-Statistik
{f}
sample
statistic
etw
.
verlangen
;
erfordern
;
voraussetzen
;
bedingen
[selten]
{vt}
(
Sache
)
to
require
sth
.
verlangend
;
erfordernd
;
voraussetzend
;
bedingend
requiring
verlangt
;
erfordert
;
vorausgesetzt
;
bedingt
required
verlangt
;
erfordert
;
setzt
voraus
;
bedingt
requires
verlangte
;
erforderte
;
setzte
voraus
;
bedingte
required
wenn
besondere
Umstände
es
erfordern
when
particular
circumstances
so
require
Das
Verb
"addieren"
verlangt
die
Präposition
"zu"
.
The
verb
'add'
requires/takes
[Br.]
the
preposition
'to'
.
einen
großen
Aufwand
an
Energie
erfordern
to
require
a
great
deal
of
energy
Das
verlangt/erfordert
...;
Dafür
bedarf
es
...
This
requires
...
Die
Lage
bedingt
rasches
Handeln
.
The
situation
calls
for
swift
action
.
Für
den
Kurs
werden
keine
Vorkenntnisse
verlangt
.
No
previous
knowledge
is
required
for
the
course
.
Search further for "bedingte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners