A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Haffkrankheit
Hafner
Hafnerei
Hafnium
Haft
Haftanreger
Haftanstalt
Haftanstrich
Haftband
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
Haft
|
Haft
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
lustig
;
spaßig
;
spaß
haft
[geh.]
;
komisch
;
witzig
{adj}
funny
lustiger
;
spaßiger
;
komischer
;
witziger
funnier
am
lustigsten
;
am
spaßigsten
;
am
komischsten
;
am
witzigsten
funniest
ein
spaßiger
Einfall
a
funny
idea
Er
ist
sehr
begabt
und
witzig
.
He's
very
talented
and
funny
.
Als
ich
ihr
die
Sache
erklärte
,
nahme
sie
es
mit
Humor
.
When
I
explained
the
situation
,
she
saw
the
funny
side
.
Die
Sache
hat
immer
auch
eine
komisch
Seite
.
There
is
always
a
funny
side
to
it
.
Wenn
man
sich
den
Arm
bricht
,
ist
das
nicht
lustig
.
Breaking
your
arm
isn't
funny
.
Sehr
witzig
!
[iron.]
Very
funny
!
[iron.]
Was
ist
daran
so
komisch
?
What's
so
funny
(about
it
)?
Meinst
du
mit
komisch
seltsam
oder
lustig
?
Funny
peculiar
or
funny
ha-ha
?
[Br.]
;
Funny
weird
or
funny
ha-ha
?
[Am.]
Freiheitsentzug
{m}
;
Gefängnis
{n}
;
Haft
{f}
;
Kerker
haft
{f}
[veraltet]
(
Strafart
)
[jur.]
imprisonment
;
incarceration
;
durance
[obs.]
(type
of
sentence
)
lebenslange
Haft
{f}
life
imprisonment
hinter
Schloss
und
Riegel
in
durance
vile
Er
wurde
zu
zwei
Jahren
Freiheitsentzug/Gefängnis/
Haft
verurteilt
.
He
was
sentenced
to
two
years'
imprisonment
.
Sie
wurde
nach
sechsmonatiger
Haft
entlassen
.
She
was
released
after
six
months'
imprisonment
.
Gewahrsam
{m}
;
Verwahrung
{f}
;
Haft
{f}
;
Arrest
{m}
[veraltend]
(
einer
Person
)
detention
;
custody
(of a
person
)
Übergabe
haft
{f}
(
EU
)
custody
pending
surrender
(EU)
Verwahrungs
haft
{f}
[jur.]
custody
awaiting/pending
court
appearance
aus
der
Haft
entlassen
werden
to
be
released
from
custody
Sie
wurden
zwei
Stunden
in
Haft
genommen
.;
Sie
waren/saßen
zwei
Stunden
in
Haft
.
They
were
held/kept
in
detention
for
two
hours
.
Der
Verdächtige
wurde
wieder
auf
freien
Fuß
gesetzt
.
The
suspect
was
released
from
custody
again
Untersuchungs
haft
{f}
;
U-
Haft
{f}
[jur.]
remand
in
custody
(before
trial
);
detention
awaiting/pending
trial
;
pre-trial
detention
[Am.]
jdn
.
in
Untersuchungs
haft
nehmen
to
commit
sb
.
for
trial
über
jdn
.
die
Untersuchungs
haft
verhängen
to
impose
detention
pending
trial
on
sb
.
jdn
.
in
Untersuchungs
haft
behalten
to
remand
sb
.
in
custody
in
Untersuchungs
haft
sein/sitzen
to
be
detained
pending
trial
;
to
be
held
on
remand
[Br.]
jdn
.
gegen
Kaution
aus
der
Untersuchungs
haft
entlassen
to
admit
sb
.
to
bail
;
to
remand
sb
.
on
bail
[Br.]
Die
Untersuchungs
haft
wurde
vom
Gericht
verhängt/aufgehoben
.
The
detention
pending
trial
was
imposed/lifted
by
the
court
.
lebenslange
Freiheitsstrafe
{f}
;
lebenslange
Haft
strafe
{f}
;
lebenslange
Haft
{f}
[jur.]
life
sentence
;
sentence
of
life
imprisonment
lebenslanger
Freiheitsentzug
unter
Ausschluss
vorzeitiger
Entlassung
life
sentence
with
a
whole
life
order
[Br.]
;
whole-life
sentence
;
life
sentence
without
(the
possibility
of
)
parole
[Am.]
Er
wurde
zu
lebenslänglichem
Freiheitsentzug
verurteilt
.
He
was
sentenced
to
life
imprisonment
.
jdn
.
in
Gewahrsam
nehmen
;
in
Haft
nehmen
;
in
haft
ieren
;
festsetzen
{vt}
to
detain
sb
.;
to
take
sb
.
in
custody
in
Gewahrsam
nehmend
;
in
Haft
nehmend
;
in
haft
ierend
;
festsetzend
detaining
;
taking
in
custody
in
Gewahrsam
genommen
;
in
Haft
genommen
;
in
haft
iert
;
festgesetzt
detained
;
taken
in
custody
jdn
.
einsperren
;
jdn
.
in
Haft
nehmen
[adm.]
;
jdn
.
ins
Gefängnis
stecken/werfen
[poet.]
(
wegen
etw
.)
{vt}
to
imprison
sb
.;
to
jail
sb
.;
to
gaol
sb
.
[Br.]
;
to
put
sb
.
in/to
prison/jail
;
to
send
sb
.
to
prison/jail
;
to
incarcerate
sb
.
[formal]
(for
sth
.)
einsperrend
;
in
Haft
nehmend
;
ins
Gefängnis
steckend/werfend
imprisoning
;
jailing
;
gaoling
;
putting
in/to
prison/jail
;
sending
to
prison/jail
;
incarcerating
eingesperrt
;
in
Haft
genommen
;
ins
Gefängnis
gesteckt/geworfen
imprisoned
;
jailed
;
gaoled
;
put
in/to
prison/jail
;
sent
to
prison/jail
;
incarcerated
Gefangensc
haft
{f}
;
Haft
{f}
;
Eingesperrtsein
{n}
confinement
Haft
dauer
{f}
;
Dauer
{f}
der
Haft
;
Haft
zeit
{f}
[jur.]
period
of
detention
;
term
of
custody
Strafunterbrechung
{f}
;
Kurzurlaub
{m}
(
aus
Haft
)
[jur.]
parole
spaß
haft
;
spaßig
{adv}
in
an
amusing
way
Entlassung
{f}
(
aus
der
Haft
);
Freilassung
{f}
(
aus
)
[jur.]
release
(from)
Entlassung
auf
Bewährung
conditional
release
Entlassung
unter
Führungsaufsicht
supervised
release
bedingte
Entlassung
release
on
probation
or
parole
bedingte
Entlassung
(
nach
Verbüßung
des
unbedingten
Teils
eines
Strafurteils
)
release
on
probation
bedingte
Entlassung
(
nach
Verbüßung
eines
Großteils
der
Straf
haft
)
release
on
parole
vorzeitige
Entlassung
early
release
die
Voraussetzungen
für
eine
bedingte
Entlassung
erfüllen
(
Strafgefangener
)
to
be
eligible
for
release
on
parole
(of a
prisoner
)
Richter
{m}
für
Zivil-
oder
Strafsachen
niederer
Ordnung
[jur.]
magistrate
Berufsrichter
{m}
in
größeren
Städten
metropolitan
magistrate
[Br.]
;
stipendiary
magistrate
[Br.]
Polizeirichter
{m}
resident
magistrate
[Nordirl.];
police
magistrate
[Am.]
Untersuchungsrichter
{m}
[Dt.]
;
Ermittlungsrichter
{m}
[Dt.]
;
Haft
richter
{m}
;
Haft
-
und
Rechtschutzrichter
{m}
[Ös.]
;
Verhörrichter
{m}
[Schw.]
examining
magistrate
;
investigating
magistrate
;
committing
magistrate
[Br.]
;
examining
justice
[Br.]
etw
.
mit
einem
Sc
haft
versehen
;
schäften
{vt}
[techn.]
to
furnish
sth
.
with
a
haft
;
to
set
sth
.
in
a
haft
;
to
haft
sth
.
mit
einem
Sc
haft
versehend
;
schäftend
furnishing
with
a
haft
;
setting
in
a
haft
;
haft
ing
mit
einem
Sc
haft
versehen
;
geschäftet
furnished
with
a
haft
;
set
in
a
haft
;
haft
ed
Todesstrafe
{f}
[jur.]
death
penalty
;
penality
of
death
;
capital
punishment
Abschaffung
der
Todesstrafe
abolition
of
the
death
penalty
Beibehaltung
der
Todesstrafe
retention
of
capital
punishment
Medikamente
zur
Vollstreckung
der
Todesstrafe
death-penalty
drugs
gegen
jdn
.
auf
Todesstrafe
erkennen
to
pass
a
sentence
of
death
on
sb
.
die
Todesstrafe
in
lebenslange
Haft
umwandeln
to
commute
a
death
sentence
into
one
of
life
imprisonment
die
Todesstrafe
wieder
einführen
to
reintroduce
the
death
penality
bei
Todesstrafe
verboten
sein
to
be
forbidden/not
allowed
on
penality
of
death
Umwandlung
{f}
;
Strafumwandlung
{f}
(
von
etw
.
in
etw
.)
[jur.]
commutation
(of
sth
.
to
sth
.)
Umwandlungen
{pl}
commutations
die
Umwandlung
einer
Todesstrafe
in
lebenslange
Haft
a
commutation
of
a
death
sentence
to
life
imprisonment
(
strafrechtliche
)
Verurteilung
{f}
(
wegen
einer
Straftat
)
[jur.]
conviction
(for a
criminal
offence
)
Verurteilungen
{pl}
convictions
seine
dritte
Verurteilung
wegen
gefährlicher
Drohung
his
third
conviction
for
serious
threats
of
violence
Verurteilung
wegen
5-facher
Beihilfe
zum
Mord
in
22
tateinheitlichen
Fällen
conviction
of
five
counts
of
accessory
to
the
murder
of
22
people
related
to
one
act
Nach
seiner
Verurteilung
zu
zwölf
Jahren
Haft
wegen
schwerer
erpresserischer
Entführung
...
After
receiving
a
twelve-year
sentence
for
/following a
conviction
of
aggravated
kidnapping
,
he
...
Im
Falle
einer
Verurteilung
kommen
auf
die
Täter
beträchtlichen
Kosten
zu
.
The
offenders
face
considerable
costs
on
conviction
.
etw
.
behaupten
;
behaupten
,
etw
.
zu
sein/tun
{v}
(
drückt
Skepsis
beim
Sprecher
aus
)
to
claim
sth
.;
to
profess
sth
.
[formal]
;
to
claim
/
profess
to
be/do
sth
.
behauptend
claiming
;
professing
behauptet
claimed
;
professed
behauptet
claims
;
professes
behauptete
claimed
;
professed
jdm
.
gegenüber
behaupten
,
dass
...
to
claim
/
profess
to
sb
.
that
...
Wäre
das
alles
so
schlimm
wie
behauptet
,
dann
...
If
things
were
as
bad
as
claimed
,
then
...
Kein
Therapeut
wird
für
sich
in
Anspruch
nehmen
,
Schlaflosigkeit
heilen
zu
können
.
No
therapist
will
claim
to
cure
insomnia
.
Ich
behaupte
nicht
(
von
mir
),
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
zu
sein
/
dass
sich
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
bin
.
I
don't
claim
/
profess
to
be
an
expert
in
this
subject
.
Der
Genannte
behauptet
,
einige
Zeit
in
Polen
in
Haft
gewesen
zu
sein
.
The
subject
claims
to
have
spent
time
in
prison
in
Poland
.
Er
behauptet
,
Sie
zu
kennen
.
He
claims
to
know
you
.
jdn
.
entlassen
(
aus
einer
Institution
)
{vt}
[adm.]
to
discharge
sb
. (from
an
institution
)
entlassend
discharging
entlassen
discharged
einen
Patienten
aus
dem
Krankenhaus
entlassen
to
discharge
a
patient
from
the
hospital
einen
Häftling
aus
der
Haft
entlassen
to
discharge
a
detainee
from
custody
jdn
.
aus
der
Marine
entlassen
to
discharge
sb
.
from
the
Navy
ersatzweise
{adv}
by
way
of
substition
;
alternatively
;
failing
that
Er
wurde
zu
einer
Geldstrafe
von
500
EUR
sowie
Kostenersatz
oder
ersatzweise
10
Tage
Haft
verurteilt
.
He
was
fined
500
EUR
and
costs
or
in
default
of
payment
10
days
imprisonment
.
jdn
.
freilassen
; (
aus
der
Haft
)
entlassen
;
ent
haft
en
[Ös.]
[jur.]
{vt}
to
release
sb
.
freilassend
;
entlassend
;
ent
haft
end
releasing
freigelassen
;
entlassen
;
ent
haft
et
released
gezeichnet
{adj}
[übtr.]
scarred
;
marked
[fig.]
von
jahrelanger
KZ-
Haft
gezeichnet
sein
to
be
scarred
by
his/her/their
years
in
a
concentration
camp
fürs
Leben
gezeichnet
sein
(
Verunstaltung
,
Trauma
)
to
be
left
scarred
for
life
;
to
be
marked
for
life
(disfiguration,
trauma
)
vorzeitig
;
frühzeitig
;
vorfristig
[Dt.]
[geh.]
{adv}
early
;
prematurely
vorzeitig
aus
der
Haft
entlassen
werden
to
be
released
early
from
prison
Sie
wurden
nach
Verbüßung
von
drei
Vierteln
ihrer
Haft
strafe
vorzeitig
entlassen
.
They
were
granted
early
release
after
serving
three
quarters
of
their
prison
sentences
.
Das
Mietverhältnis/Pachtverhältnis
wurde
vorzeitig
beendet
.
The
lease
was
prematurely
terminated
.
Search further for "Haft":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners