A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
countryside planning
countrywide
countrywoman
countrywomen
counts
counts over
county
County Administration
County Attorney
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
counts
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
English
German
multiple
tube
counts
(nuclear
engineering
)
Störzählungen
{pl}
(
Kerntechnik
)
[techn.]
Every
little
bit
helps
.;
Every
little
bit
counts
.
[prov.]
Viele
einzelne
Tropfen
werden
zum
Fluss/Ozean
.
[Sprw.]
;
Auch
der
kleinste
Beitrag
zählt
.
guilty
of
all
counts
schuldig
in
allen
Anklagepunkten
[jur.]
journey
Anreise
{f}
;
Reise
{f}
(
in
eine
Richtung
bzw
.
als
Reisegeschehen
)
our
first
journey
to
China
unsere
erste
Chinareise
;
unsere
erste
Reise
nach
China
to
go
on
a
journey
eine
Reise
machen
a
journey
through
the
ages
[fig.]
eine
Reise
durch
die
Jahrhunderte
[übtr.]
I
usually
read
during
the
train
journey
.
In
der
Bahn
lese
ich
meistens
.
How
long
does
the
journey
take
?
Wie
lange
dauert
die
Reise
?
How
long
does
the
journey
to
Madrid
take
by
train
?
Wie
lange
dauert
die
Anreise
nach
Madrid
mit
der
Bahn
?
I
am
going
on
a
long
journey
and
won't
be
home
for
a
few
weeks
.
Ich
begebe
mich
auf
eine
längere
Reise
und
werde
einige
Wochen
lang
nicht
zu
Hause
sein
.
Did
you
have
a
good
journey
?
Sind
sie
gut
gereist
?
Thank
you
for
visiting
us
,
and
have
a
safe
journey
home
.
Danke
für
Ihren
Besuch
und
gute
Heimreise
.
The
journey
is
the
reward
.;
It's
all
about
the
journey
,
not
the
destination
.;
It's
the
journey
,
not
the
destination
,
that
counts
/matters
.
[prov.]
Der
Weg
ist
das
Ziel
.
[Sprw.]
point
of
discussion
;
discussion
point
;
count
Diskussionspunkt
{m}
;
Punkt
{m}
points
of
discussion
;
discussion
points
;
counts
Diskussionspunkte
{pl}
;
Punkte
{pl}
on
the
other
point
of
discussion
zu
dem
anderen
Diskussionspunkt
She's
correct
on
both
counts
.
Sie
hat
in
beiden
Punkten
recht
.
Such
images
are
of
interest
on
a
number
of
counts
.
Solche
Bilder
sind
in
mehrfacher
Hinsicht
interessant
.
thought
Gedanke
{m}
;
Einfall
{m}
thoughts
Gedanken
{pl}
;
Einfälle
{pl}
in
thought
in
Gedanken
at
the
thought
of
bei
dem
Gedanken
an
lost
in
thought
;
absorbed
in
thought
in
Gedanken
versunken
to
be
sunk
in
thoughts
;
to
be
lost
in
thought
in
Gedanken
versunken
sein
;
sich
in
Gedanken
verlieren
to
be
concerned
about
sth
.
sich
über
etw
.
Gedanken
machen
to
be
unconcerned
about
sich
über
etw
.
keine
Gedanken
machen
to
obliterate
a
thought
einen
Gedanken
verdrängen
his
one
thought
sein
einziger
Gedanke
glum
thoughts
schwarze
Gedanken
dark
thoughts
finstere
Gedanken
the
very
thought
of
it
der
bloße
Gedanke
daran
the
leading
thought
der
leitende
Gedanke
it's
the
thought
that
counts
der
Gedanke
zählt
to
shift
(oneself) (completely)
into
the
thoughts
of
another
;
to
think
another's
thoughts
;
to
get
into
another's
mind
sich
(
ganz
)
in
die
Gedanken
eines
anderen
versetzen
to
write
down
one's
thoughts
seine
Gedanken
niederlegen
Thoughts
are
free
.
Die
Gedanken
sind
frei
.
Just
thinking
!
War
nur
so
ein
Gedanke
!
count
;
earl
[Br.]
Graf
{m}
;
Fürst
{m}
[hist.]
counts
;
earls
Grafen
{pl}
;
Fürsten
{pl}
Imperial
Count
Reichsgraf
{m}
respect
Hinsicht
{f}
;
Beziehung
{f}
in
this
respect
;
in
this
regard
in
dieser
Hinsicht
in
no
respect
in
keiner
Hinsicht
;
in
keiner
Beziehung
in
some
respects
;
in
certain
respects
in
mancher
Beziehung
in
other
respects
in
anderer
Hinsicht
in
every
respect
;
in
all
respects
;
in
every
sense
;
on
all
counts
in
jeder
Hinsicht
;
in
jeder
Beziehung
on
both
counts
in
beiderlei
Hinsicht
in
a
manner
of
speaking
;
by
all
ac
counts
in
jeder
Hinsicht
;
im
Grunde
in
many
respects
;
in
many
ways
in
vieler
Hinsicht
;
in
vielerlei
Hinsicht
;
in
vielfacher
Hinsicht
bacterial
count
;
germination
number
Keimzahl
{f}
[med.]
bacterial
counts
;
germination
numbers
Keimzahlen
{pl}
total
bacteria
count
;
bioburden
Gesamtkeimzahl
{f}
;
Keimbelastung
{f}
masses
of
(uncountables);
loads
of
(uncountables);
heaps
of
(countables);
piles
of
(countables)
Masse
{f}
(
große
Menge
)
in
bulk
in
großen
Mengen
;
en
gros
heaps
of
...
bergeweise
{adv}
;
Berge
von
...
It's
quantity
that
counts
.
Die
Masse
bringt's
.
conviction
(for a
criminal
offence
)
(
strafrechtliche
)
Verurteilung
{f}
(
wegen
einer
Straftat
)
[jur.]
convictions
Verurteilungen
{pl}
his
third
conviction
for
serious
threats
of
violence
seine
dritte
Verurteilung
wegen
gefährlicher
Drohung
conviction
of
five
counts
of
accessory
to
the
murder
of
22
people
related
to
one
act
Verurteilung
wegen
5-facher
Beihilfe
zum
Mord
in
22
tateinheitlichen
Fällen
After
receiving
a
twelve-year
sentence
for
/following a
conviction
of
aggravated
kidnapping
,
he
...
Nach
seiner
Verurteilung
zu
zwölf
Jahren
Haft
wegen
schwerer
erpresserischer
Entführung
...
The
offenders
face
considerable
costs
on
conviction
.
Im
Falle
einer
Verurteilung
kommen
auf
die
Täter
beträchtlichen
Kosten
zu
.
meter
reading
;
count
Zählerstand
{m}
meter
readings
;
counts
Zählerstände
{pl}
actual
count
aktueller
Zählerstand
number
of
cells
;
cell
count
Zellzahl
{f}
[biol.]
numbers
of
cells
;
cell
counts
Zellzahlen
{pl}
to
acquit
sb
. (of a
charge
)
jdn
. (
von
einem
Tatvorwurf
)
freisprechen
{vt}
[jur.]
acquitting
freisprechend
acquitted
freigesprochen
The
jury
acquitted
the
defendant
of
murder
.
Das
Geschworenengericht
sprach
den
Angeklagten
vom
Vorwurf
des
Mordes
frei
.
He
was
acquitted
on
all
counts
.
Er
wurde
in
allen
Punkten
freigesprochen
.
He
was
acquitted
of
the
abuse
of
his
then
pregnant
wife
/
of
abusing
his
then
pregnant
wife
.
Er
wurde
vom
Vorwurf
der
Misshandlung
seiner
damals
schwangeren
Frau
freigesprochen
.
to
be
right
(of a
person
)
recht
haben
;
Recht
haben
;
richtig
liegen
[ugs.]
{vi}
(
Person
)
being
right
recht
habend
;
Recht
habend
;
richtig
liegend
been
right
recht
gehabt
;
Recht
gehabt
;
richtig
gelegen
to
be
right
on
two
counts
in
zwei
Punkten
Recht
haben
to
be
proved
right
;
to
be
proved
correct
Recht
behalten
;
recht
behalten
You're
right
to
be
cautious
.
Du
hast
recht
,
wenn
du
vorsichtig
bist
.
'It's
not
easy
.'
'Yeah
,
you're
right
.'
"Es
ist
nicht
leicht
."
"Ja
,
da
hast
du
Recht
."
Am
I
right
in
thinking/assuming
that
...?
Gehe
ich
recht
in
der
Annahme
,
dass
...?
to
count
over
überzählen
{vt}
counting
over
überzählend
counted
over
überzählt
counts
over
überzählt
counted
over
überzählte
to
rely
on
;
to
count
on
;
to
depend
on
sb
./sth.
sich
auf
jdn
./etw.
verlassen
;
auf
jdn
./etw.
vertrauen
;
zählen
;
bauen
[geh.]
{v}
relying
on
;
counting
on
;
depending
on
sich
verlassend
;
vertrauend
;
zählend
;
bauend
relied
on
;
counted
on
;
depended
on
sich
verlassen
;
vertraut
;
gezählt
;
gebaut
he/she
relies
;
he/she
counts
;
he/she
depends
er/sie
verlässt
sich
I
relied
; I
counted
; I
depended
ich
verließ
mich
he/she
relied
;
he/she
couted
;
he/she
depended
er/sie
verließ
sich
he/she
has/had
relied
;
he/she
has/had
counted
;
he/she
has/had
depended
er/sie
hat/hatte
sich
verlassen
relying
on
sth
.
im
Vertrauen
auf
etw
.
You
can
rely
on
me
.;
You
can
count
on
me
.;
You
can
depend
on
me
.
Du
kannst
dich
auf
mich
verlassen
;
Du
kannst
auf
mich
zählen
.
I
count
on
you
.
Ich
verlasse
mich
auf
dich/Sie
.;
Ich
zähle
auf
dich
.;
Ich
baue
auf
dich
.
You
cannot
rely
on
her
.;
She
is
not
to
be
relied
upon
.
Auf
sie
ist
kein
Verlass
.;
Man
kann
sich
auf
sie
nicht
verlassen
.
The
manufacturer
promises
quality
you
can
depend
on
.
Der
Hersteller
verspricht
Qualität
,
auf
die
man
sich
verlassen
kann
.
You
can
rely
/
count
on
our
help
.
Auf
unsere
Hilfe
kannst
du
zählen
.
Count
on
it
!
Verlass
dich
drauf
!
You
can
count
me
out
!;
Count
me
out
!
Mit
mir
brauchen
Sie
nicht
zu
rechnen
!;
Ohne
mich
!
I
rely
on
you
to
let
me
know
when
the
time
has
come
.
Ich
verlasse
mich
auf
dich
,
dass
du
mir
Bescheid
sagst
,
wenn
es
soweit
ist
.
to
count
zählen
{vi}
[math.]
counting
zählend
counted
gezählt
he/she
counts
er/sie
zählt
I/he/she
counted
ich/er/sie
zählte
he/she
has/had
counted
er/sie
hat/hatte
gezählt
I'm
going
to
count
to
three
.
Ich
zähle
jetzt
bis
drei
.;
Ich
werde
bis
drei
zählen
.
My
daughter
can
count
to
twenty
already
.
Meine
Tochter
kann
schon
bis
zwanzig
zählen
.
to
count
sb
.
among
sb
.;
to
number
sb
.
among
sb
.
jdn
.
zu
jdm
.
zählen
{vt}
counting
among
;
numbering
among
zählend
zu
counted
among
;
numbered
among
gezählt
zu
to
count
sb
.
among
your
customers
jdn
.
zu
seinen
Kunden
zählen
The
orchestra
numbers
Simon
Rattle
among
its
conductors
.
Das
Orchester
zählt
Simon
Rattle
zu
seinen
Dirigenten
.
She
counts
several
doctors
among
her
friends
.
Sie
zählt
mehrere
Ärzte
zu
ihren
Freunden
.;
Unter
ihren
Freunden
sind
mehrere
Ärzte
.
Search further for "counts":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners